Muss das denn wirklich so sein? Andere Geschäfte mit Saisonware stehen doch auch nicht monatelang leer und vertrösten ihre Kunden mit "falsch geplant, Ware führen wir in 3-4 Monaten wieder". Kann mit einzelnen Artikeln passieren, aber so großflächig?
Das soll kein Bashing sein, deiner Person schon mal gar nicht, aber ich halte das doch für sehr verbesserungswürdig. Dann braucht man vielleicht flexiblere Zulieferer, Ware, die sich auch saisonübergreifend verkaufen lässt (!), sodass das Ziel eben nicht mehr Leerstand zu Saisonende lautet, usw.
Ich finde das Thema sehr interessant und halte es auch für durchaus relevant, auch wenn es natürlich wie überall die schwierige Aufgabe beinhaltet, "haben wir aber immer so gemacht" zu durchbrechen. Gibt hier doch bestimmt ein paar kluge und zudem mit mehr Einzelhandelserfahrung ausgestattete Köpfe, als ich einen mit mir rumtrage, die da konkretere Ideen entwickeln könnten.