@Boris , ein paar Gedanken zu Deinem Post.
Erstmal, toll, was Du da wieder gebastelt hast.
Ich glaube, Seidenschals sind eher ein saisonales Ding. Möglicherweise haben die Verantwortlichen Gründe, im Frühjahr noch keine zu vermarkten. Es wird sich auch kaum jemand einen Seidenschal als "Hauptschal" kaufen. Fans, die einen Schal besitzen, bevorzugen das Modell aus Acryl mit beidseitigem Logo. Ich bin also der Meinung, dass man Seidenschals wirklich gezielt vermarkten sollte. Dafür wird es gegen Ende der Saison /Anfang nächster Saison, wohl wieder ausreichend Gründe geben. Das Ganze darf unter keinen Umständen einen inflationären Charakter bekommen. Der Seidenschal ist in Duisburg nunmal nicht in dem Maße angekommen, wie anderswo. Uns droht eine Sommerpause wie vor der letzten 3. Ligasaison. In der Zeit sollte man gewinnorientiert entsprechende Produkte platzieren.
Du hast das Logo des Fanprojektes genutzt. Ich finde, die Merch-Abteilung sollte sich Gedanken über ein neues "Logo" für Shirts und Schals machen. Ein Zebra im Comic-Style, das nicht kindlich oder tribal rüberkommt. Gerne auch für neue T Shirts. Die Shirts dieser und letzter Saison waren idR - trotz sehr guter Qualität - ein wenig einfallslos. Mir kam es ein wenig so vor, als wäre nur mit unterschiedlichen Schriftarten experimentiert worden.
Ich war auch grad mal bei der Konkurrenz unterwegs. Auffällig ist, dass andere Vereine mehr schwarz-graue Schals anbieten und sich ein bisschen mehr Pathos trauen (Traditionsmannschaften, Stadion, Stadt usw.).