Wahrnehmung unseres MSV in der Öffentlichkeit

Wenn nicht mal mehr der Tabellenzwölfte unsere Kragenweite hat, wieso in Allerwelt nimmt man noch am Spielbetrieb teil?
Nach Rostock kommt H96 zum nächsten Heimspiel. Der nächste Weltpokalsieger mit seinen Weltstars Cherundelo, Fahrenhorst, Lala und den Jungstar ******. :rolleyes:
 
Bericht ARD Sportschau

Als das Spiel Hertha gegen MSV gezeigt wurde, haben die nicht die Szene gezeigt als Willi im 16er den eindeutigen Elfmeter nicht bekommen hat! Aber wäre das bei :kacke: oder Bayern gewesen würde es noch nächste Woche in der Zeitung stehen! :mecker:
 
Als das Spiel Hertha gegen MSV gezeigt wurde, haben die nicht die Szene gezeigt als Willi im 16er den eindeutigen Elfmeter nicht bekommen hat! Aber wäre das bei :kacke: oder Bayern gewesen würde es noch nächste Woche in der Zeitung stehen! :mecker:

Gehört nicht hier hin aaaaaber.....
Das war kein Elfer.
Willi dreht sich dumm in den rein.
Das pfeift kein Schiri. ;)
 
ist doch egal,zuden großen Vereinen kan doch jeder gehen.
Gravierender finde ich das aus der eigenen Stadt immer mehr zu anderen Vereinen gehen,und das in nicht kleiner Zahl
 
Sport Bild

Sport Bild Nr. 09 vom 27.02.2008

Bericht auf Seite 114 und 115 "Unser Leben ist der MSV"

einige Auszüge:

- Für viele der rund 500000 Einwohner ist der MSV die einzige Freude
im tristen Alltag

- Arbeitslosigkeit und Hartz 4 gehören hier zum Alltag

- der Umsatz in den Kneipen geht beim Abstieg um 50 % zurück

Hammer bin ich wirklich Duisburger ? :cool: Das negativ Image der Grauen Maus......schähm......tolle öffentlichkeitsarbeit der "Fans" und des Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegenteil!!

Ich fahre LKW habe in Frontscheibe meinenMSV hängen und auch immer etwas vom MSV am Körper und werde egal wo auch bei Abgelegenen Orten mitten im Sieger-,Sauerland und anderen ecken Eifel etc. immer wieder drauf angesprochen also ist da eine gute Resonanz zu spüren. Gleichwohl es bemerkbar ist das es im Duisburger Raum eine Art Scheuklappe gibt!! Naja zumindest in entfernten Orten gibt es Interesse am MSV und auch Mitgefühl für die momentane Situation!
Achtet also mal auf LKW der Firmen Rhein-Lager Sped. und auch bei Danes (Kipper) gibt es große MSV Fans!
Gruß
Euer Heino
 
Aufm Parkplatz in Stuttgart haben wir Stuttgarter MSV-Fans getroffen,
da sieht man also, dass wir nicht alleine sind.
Selbst im Schwabenländle hält man zu uns, hat mich verwundert aber auch erfreut !
 
Der MSV in der Öffentlichkeit - eigentlich könnte ich ja wieder loslegen so als Forenclown, wie ich hier breits genannt werde :D

Die Frage ist: Was erwartet Ihr von der Öffentlichkeit? Ich bin ehrlich gesagt einigermassen froh, dass man es endlich mal geschafft hat, eine einigermassen stehende Satmmelf zu kreieren - na ja, vielleicht auch nicht.

Aber wen sollte man denn Eurer Meinung nach besonders herausheben oder vor allem - mit wem aus unserer Mannschaft kann man sich denn langfristig identifizieren?

Ein Team sollte eine leistungsprientierte Einheit darstellen, mit der sich die Öffenlichkeit auch identifizieren kann. Den Status als graue Maus hat sich der Verein durch das ständige Auf und Ab selbst zuzuschreiben, es herrscht nämlich keine Kontnuität - weder in der sportlichen noch in der Vereinsleistung.

Wenn der Verein unter WH nur mit Medienpräsenz durch Lächerlichkeiten wie z.B. dem Medienboykott oder den Wunsch 3. im Revier auffällt, muss man sich nicht wundern in die Lächerlickeit zu geraten.

Das Thema Ailton habe ich bereits schon mal versucht an anderer Stelle zu erläutern. Wenn man so einen Mann verpflichtet, muss man auch etwas mit ihm anfangen können - sowohl im sportlichen als auch im Medienbereich. Hier hat sich der Verein in beiderlei Hinsicht einfach nur lächerlich gemacht und dieses setzt sich beim Thema Lavric fort.

Sollten in naher Zukunft nicht gravierende Änderungen in der Vereinsführung stattfinden, wird sich niemals bei uns der sportliche und demnach auch der Erfolg in der Öffentlichkeit einstellen. Potential ist genügend da - nur es wird nicht genutzt.
 
Mittlerweile denke ich, dass ein Hauptgrund in der wirklich unattaktiven Spielweise zu finden ist. Wenn ich es mir so recht überlege, habe ich in den letzten 5 Spielzeiten nur seltgen guten, inspirierten Fußball gesehen und das was ich diese Saison bisher gesehen habe, interessiert selbst mich nicht mehr. Hinzu kommen immer wieder solche Interviews......wenn ich mir vorstelle, dass das noch mindestens 2 Jahre so weiter gehen soll - na ja.
 
Schlacke 05 schämmt sich ja schon bei einem knappen Sieg gegen den MSV. Soweit ist es schon gekommen.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...ann-dusel-tor-zum-zittersieg,geo=4023816.html
 
Welcher Fußballinteressierte, der nicht aus Duisburg kommt, und auch so keinerlei Bezug zur Stadt und Verein hat, sollte sich ernsthaft für uns interessieren?

Eventuell könnte man das ändern, wenn man im Verein Leute wie Dietz installiert. Die nach außen viel für's Image des Vereins beitragen würden. Fußballer, die ihren Sport damals gelebt haben. Wo jeder wusste: Dietz = MSV und MSV = Dietz

Wenn ich kein waschechter Duisburger wäre, würde ich wohl auch so :rolleyes: über den MSV Duisburg denken :o
 
Welcher Fußballinteressierte, der nicht aus Duisburg kommt, und auch so keinerlei Bezug zur Stadt und Verein hat, sollte sich ernsthaft für uns interessieren?

Genau das ist der Punkt.
Hier in Trier und Umgebung spielt der MSV in der öffentlichen Wahrnehmung so gut wie keine Rolle, er ist den Leuten, auf gut Deutsch gesagt, shiceegal.
Große Affinitäten gibt's zu Schlacke (hier mit eigenem Fanclub vertreten :kotz:) und den Ziegen.

Wenn der MSV überhaupt mal Erwähnung findet, dann in negativer Hinsicht, der Stachel des Pokalhalbfinales '98 sitzt halt immer noch sehr tief :D
 
Noch nie wurde in der Geschichte des MSV dem Verein in den Medien fast nur noch Mitleid entgegengebracht.

Das ist die entwürdigendste Situation, die man sich als Fußballfan vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir so einen Typen wie Maik Franz hätten:rolleyes: oder einen "aufsässigen Spieler wie Demikelis:rolleyes:, oder aber einen Trainer, der auch `mal auf der Tribüne Platz nehmen muß, oder aber einen Präsidenten, der öffentlich den Trainer attackiert, alles aktuelle Szenen aus der 1. Liga ! Aber so haben wir ( Respekt vor Thomas in Bremen ) ein Schaf als Trainer, einen bezogen auf das Funktions-, und Trainerteam harmoniesüchtigen Präsidenten, keine wirklichen Typen auf dem Spielfeld mit Ecken, Kanten und auch `mal Aussetzern.

Es gibt keine wirklich interessanten Punkte fürs Fernsehen, die Presse, weder im DSF, noch im ZDF, oder ARD wird bei dem Verlesen der aktuellen Tabelle, der MSV als Letzter noch namentlich genannt ( gestern Abend ZDF - Sportstudio als Beispiel ).

Wenn du aber wie Cottbus `mal den kommenden Meister schlägst,
eine Aufholjagd startest, oder aber einen echten Kracher verpflichtest, dann bist du in den Schlagzeilen, dass kriegst du Presse.

Momentan schreibt keine S.........über den MSV, außer in der normalen Bundesligaberichterstattung, kein TV - Team kommt zum Training oder versucht in der Woche Interviewtermine zu kriegen.

Bei uns passiert nichts mehr, außer das wir uns sang und klanglos aus der 1.Liga verabschieden, dann kriegen wir noch einen Nachruf !:mecker:
 
Manchmal frage ich mich, ob es hier sowas wie ne Doppelmoral gibt ?!? :rolleyes: Holen wir Ailton, bekommen enorme Presseaufmerksamkeit und wird auch außerhalb der Spieltage über uns berichtet, sind die "MSV-Oberen alles Idioten, die keine Ahnung haben und sich doch bitteschön auf das wesentliche beschränken sollen..."


Machen sie es nicht, sind es auch Idioten, weil sie ja nicht dem Beispiel anderer Mannschaften folgen, um den MSV zu pushen.... :cool:

Honi soit qui mal y pense.... :rolleyes:
 
Heute war auch wieder ein gutes Beispiel in der ARD - Sportschau wurde, logischerweise über das gestrige Cottbus - Spiel berichtet, sowie woher auch anders vom Trainingsplatz der Bauern heute ! Übrigens die Spieler des< MSV hatten natürlich heute trainingsfrei, nach Niederlagen die richtige " Wundbehandlung ".

Dann war noch ein längerer TV - Bericht über den massiv abstiegsgefärdeten Club Carl Zeiss Jena, mit viel Hintergrund, Geschichte, Interviews etc.

Kein Schw..............berichtet über den ( noch nicht ) abgestiegenen MSV Duisburg, auch wenn unsere Situation nicht besser darsteht wie die von Jena. Auch wir haben eine lange und tolle Geschichte mit berühmten Spielernamen und erfolgreichen Trainern.

Aber so ist es halt, zur Zeit macht dieser Club weder positive noch negative Schlagzeilen, daher auch kein Medieninteresse !
 
Aber Blago kommt doch bestimmt wieder in die Auswahl zum Tor der Woche? Ist doch positiv.
DER "Tor der Woche" war ja schon öfters bei uns zu finden :rolleyes:
 
Mir ist am Freitag beim Spiel auf Premiere aufgefallen, da ich erst ab der 2. HZ zuschauen konnte, dass wirklich kein einziges mal, auch nicht im Nachbericht, das Duisburger Tor gezeigt wurde.
Schalker tore und schalker aktionen zich mal wiederholt, aber duisburg gleich null.
wirklich ganz armes kino
 
Nochmal, Leute:

Solange es die Ära W.H. mit all den Attributen gibt, die einen Sonnenkönig (schönen Gruß von Herrn Eichberg!) auszeichnen, wird sich an der erbärmlichen Situation nichts grundlegend ändern. Kein halbwegs vernünftiger Trainer kann sich doch zumuten, in dieses Kasperletheater einzusteigen. Und jeder Zentimeter, den Hübner erkämpft, bricht einen Zacken aus der Krone unseres allmächtigen Zampano aus DIN. Letzterer wird sich eine bröckelnde Krone nicht lange ansehen. Entweder er repariert sie ruckartig (= Hübner wird geschaßt) oder er setzt die unansehnlich gewordene Krone schließlich ab (= Rückzug). Wie verbrannt die Erde dann ist, die er hinterläßt, mag man nur ahnen. Aber vielliecht engagiert er sich ja dann in der Würstchen-Logistik der Turnhalle in GEsindelkrichen ....
Nochmal: Der Schrecken nimmt kein Ende solange W.H. regiert!:mecker:
 
Ich glaube ich hab´s schon mal hier geschrieben, was mich echt ärgert, d.h. ansich wütend macht, wenn in irgend einem Sender ( ARD, ZDF, DSF ) nach Spieltabgsberichten und Ergebnisverkündigungen die aktualisierte Tabelle vorgelesen und gezeigt wird. Dann wird der MSV überhaupt nicht mehr vorgelesen, sondern nur so in der Art, die Abstiegsgruppe beginnt mit : z.B. Nürnberg oder Cottbus etc etc.

Ich habe auch bei vielen Fussballberichterstattungen ( neulich Bielefeld ) war auch so ein Beispiel, da schickt das ZDF extra ein Team hin, den Eindruck, der MSV ist für die Sender absolut uninteressant.

Oder denkt mal an "Doppelpass " Sonntags im DSF aus München live.
Kein einziges Wort hörst du über den MSV, die Tabellensituation etc. etc.

Manchmal hat man als Fan das blöde Gefühl du bist schon nicht mehr dabei, obwohl noch mittendrinn.:mecker:
 
Die öffentliche Meinung sinkt und steigt mit dem Erfolg und Misserfolg.Was der MSV diese Saison (zum zweiten Mal in drei Jahren) sportlich zeigt braucht keinen weiteren Kommentar, so gewinnt man die Medien nicht für sich, zumal der Verein(Herr Hellmich) nichts aber auch garnichts dazugelernt hat.
 
So wie das spieltechnische / Ergebnisse / Ausgangsbasis etc. momentan aussieht bekommen wir weder Extra Presse, noch mehr Aufmerksamkeit bei den TV - Medien.

Eine Aktion, z.B. gegen den Trainer gerichtet, sauber, aber sehr effektiv, d.h. aufmerksamkeitsstark, mit echt großer Unterstützung ( will heißen mehr als 250 Leute oder so ), brächte schon etwas.

Nach dem Spiel in Bremen z.B. die Busabfahrt des MSV - Busses zu blockieren, bis Bommer sich den Fans zur Diskussion stellen würde..........:rolleyes:

Das ist nur ein Beispiel, ohne Anspruch auf Realisierung, denn ich befürchte auf der sportlichen Ebene werden wir in den Kommenden Wochen nicht unbedingt auf Platz 1 der Medienberichterstattung erscheinen:rolleyes:
 
Mal ehrlich, was sollen die denn tolles über den MSV berichten. Das die farblosen Fussball spielen. Das die nicht einmal wirklich schaffen ein Spiel zu drehen. Da bin ja schon fast froh, dass das nicht noch breit getreten wird.

Die Besten der Besten sind interessant. Über graue Mäuse in der Bundesliga hat man in den 70iger und 80iger mehr gehört. Als der Jara die Hose runtergelassen hat, hat man auch in Berlin auf dem Schulhof darüber gesprochen. Da war aber auch Leistung da

Heute haben wir Premiere, CL und mittlerweile auch wieder Weltstars in der Bundesliga. Die Leute wollen wissen, ob Diego das deutsche Essen schmeckt und nicht, ob MSV Fans irgendwelche Busse stoppen. Da sollten wir man ganz kleine Brötchen backen.

Frei nach dem Motto: Mitleid bekommt man umsonst, Neid muss man sich erarbeiten.

Lebe in Berlin. Vor dem Herthaspiel war der Tenor der hiesigen Presse: MSV in Liga 1, dass war ein Versehen. Und wir wissen ja alle, welch Visitenkarte die Mannschaft hier abgegeben hat.
 
Welcher Fußballinteressierte, der nicht aus Duisburg kommt, und auch so keinerlei Bezug zur Stadt und Verein hat, sollte sich ernsthaft für uns interessieren?

...

Wenn ich kein waschechter Duisburger wäre, würde ich wohl auch so :rolleyes: über den MSV Duisburg denken :o



So was zu meiner Geschichte:
Bin kein Duisburger. Gebürtiger Nürnberger.
Vor 2 Jahren nach dem Umzug hier nach Wassenberg liegt zwischen Aachen und Mönchengladbach, habe ich das Spiel Duisburg-Hamburg gesehen und seitdem WOW. Habe auch seitdem eine Dauerkarte.

In meiner Klasse gibts auch nur so möchtegern Fans von Schlacke oder Doofmund.
Was der Msv nicht hat:"möchtegern Fans"


Denke mit niedrigeren Eintrittskarten kann man 1. mehr Fans ins Stadion locken um 2. mehr Stimmung zu bekommen und dannach 3. einen größeren FanStamm zu bekommen der sich dann immer weiter ausdehnt.


Mit besten Grüßen
 
Denke mit niedrigeren Eintrittskarten kann man 1. mehr Fans ins Stadion locken um 2. mehr Stimmung zu bekommen und dannach 3. einen größeren FanStamm zu bekommen der sich dann immer weiter ausdehnt.

Deine Vorschläge sind ja schoen und gut, aber meinst du nicht, dass wenn jemand zum ersten mal in die Arena kommt und dann sieht wie Elf 1. Liga "Profis" vom MSV sich "mal wieder" vom Gegner vorführen lassen wieder kommen würden?

Ist doch ganz klar, dass das Stadion leer bleibt, wenn unsere Mannschaft einfach nix gebacken bekommt. Ausserdem wird einem generell nix geboten im Stadion, oer bin ich immer zu voll um das "Mega Programm" zu würdigen?^^

Die nächste Sache die ich in Frage stellen möchte sind die Eintrittspreise. Ich denke das man sich über diese nicht beschweren kann! Nenn mir doch mal bitte ein Erstliga Stadion wo die niedriger sind? Ich kenn keins, wo ich fuer 'ne ermäßigte Dauerkarte so wenig Kohle hinlegen müsste!

Problematisch an unserem Stadionumfeld empfinde ich auch die Parkplatzsituation! Wenn man sich mal diesen endlosen "Stau" ansieht nach dem Spiel. Schreckt mich ehrlich gesagt ab mit dem Auto zu kommen.

Achja eins noch: Was gibt es denn über den MSV mom besonderes zu berichten?Wäre doch immer das gleiche: Ein unfähiger Manager, ein erfolgloser Trainer mit vor kurzem Verlängertem Vertrag und Profis die Spieln als hätten sie keine Lust nächste Saison erstklassig zu Spielen!

Reicht doch wenn wir das am WE im Stadion mitbekommen. Das brauch ich mir nicht auchnoch von den Medien um die Ohren klatschen lassen.

so viel dazu:D

Mit freundlichen Grüßen
 
Immerhin ist man in der Rückrunde regelmäßig beim "Tor des Monats" in der ARD-Sportschau vertreten. Ist ja auch schonmal was.

Lieber durch solche kleinen, sportlichen Schmankerl auffallen, als durch immergleiche Interviews, "Maulkörbe" oder sonstige Albernheiten.

Sportliche Höhenflüge hat man ebenso wie "Skandale" nicht zu bieten.

Und dass wir nicht in der Lage sind mit allzu grosser Aufmerksamkeit umzugehen, hat das Beispiel Ailton gezeigt, das mehr mit Streichel-Zoo als mit professionellem Umgang zu tun hatte.

Sollen mal die Anderen für "Schlagzeilen" sorgen, solange hier in Ruhe gearbeitet werden kann.
 
Wenn Bommer nicht von selbst geht (was nicht zu erwarten ist), müßte er von W.H. entlassen (und noch lange bezahlt werden wegen des sehr clever verlängert Nibelungentreue-Vertrags!) werden. Das kann sich W.H. wohl kaum leisten, will er den allerletzten Rest von Glaubwürdigkeit in der Außendarstellung bewahren. Wir sollten alle nicht vergessen, dass unser Sonnenkönig schon mit einigen Altlasten auf dem Buckel durch die Gegend läuft. Ich sage nur: KOPFNUSS-Maier, KOCH-Affäre, AILTON-Flop, ENNATZ-Demütigung, FANSCHAL-Auftritte, IDIOTEN-Statement, DRITTE-KRAFT-Legende und KOHLER-Intermezzo. Gar nicht mal vollständig die Liste, aber ein wenig viel für rund 6 Jahre auf dem Pfauenthron.:eek:

Es ist schon bemerkenswert, wie eine Person als Alleinherrscher über das Wohl und Wehe eines Club-Images bestimmt. Insofern ist es ja auch verständlich wenn W.H. von unserem Club spricht als sei es sein Spielzeug, auf das man mal Lust hat oder nicht ... :mad:
 
Warum in aller Welt sollte die überregionale Presse denn Notiz an unserem MSV nehmen und somit unsere Aussendarstellung verbessern ?
Wegen der dollen Spielkultur? Weil die vor der Saison gestellten Prognosen der selbsternannten Fachleute wirklich eintreten? Ich denke da relativ einfach.
Auch vor 10 oder 20 Jahren wurde nicht mehr oder weniger über unseren Verein berichtet. Mal von Ausnahmesaisons abgesehen.
Heute fällt es durch die zusätzlichen Medien wie Internet und div. Sportprogrammen einfach mehr auf, dass der MSV in den Medien nur eine mediale Randerscheinung ist. Daran sollte man sich als Fan eigentlich gewöhnt haben. :rolleyes:

Im Übrigen ist der MSV wenigstens in Dänemark ein wenig bekannt.
Dort kennen fast alle, mir bekannten Fußballfans zumindest den Verein. Fragt man mich, welchen Verein ich unterstütze, sage ich MSV Duisburg. Mit 99% Sicherheit kommt darauf die Reaktion:
Oh, Duisburg-Stig Töfting= Guter Verein.
Und da der geneigte Däne an seinen gegenüber sehr Interessiert ist, bekomme ich nun nach fast an jedem Wochenende bemitleidenswerte Schulterklopfer. Na immerhin.:o

Meiner Meinung nach, kann sich der MSV nur durch gute sportliche Leistungen und konsequenter Jugendarbeit wieder ins rechte Licht rücken. Und das vielleicht mit einer Mannschaft die nicht halbjährlich ihr Gesicht verändert und durch frischen, offensiven Fußball überzeugt. Dies würde auch wieder das Interesse der überregionalen Presse wecken. Ich kenne noch Zeiten, da ist man trotz einer 2:1 Niederlage oder einem 1:1 Unentschieden zufrieden nach Hause gegangen. Allein weil man damals der Mannschaft das Bemühen nicht absprechen konnte . Und dies wurde von der Presselandschaft auch honoriert.

In diesem Sinne
 
Was mir zu diesem Thema diese Woche wieder aufgefallen ist:

Radio Duisburg berichtete die ganze Woche über das Spiel der Homberger gegen Istanbul. Vom Spiel unserer Zebras bei 1900 habe ich gar nichts bei Radio DU gehört. Schon komisch!
 
Im Übrigen ist der MSV wenigstens in Dänemark ein wenig bekannt.
Dort kennen fast alle, mir bekannten Fußballfans zumindest den Verein. Fragt man mich, welchen Verein ich unterstütze, sage ich MSV Duisburg. Mit 99% Sicherheit kommt darauf die Reaktion:
Oh, Duisburg-Stig Töfting= Guter Verein.
Und da der geneigte Däne an seinen gegenüber sehr Interessiert ist, bekomme ich nun nach fast an jedem Wochenende bemitleidenswerte Schulterklopfer. Na immerhin.:o

nee,meine kinder,meine frau und ich ich,rennen die letzen jahre immer nur mit msv klamotten durch dänemark.:huhu:
immer schön zu hören "kumma,da sind duisburger":D
in den letzten 4 jahren 8 mal dort gewesen:)
 
Also, ich glaube das Problem liegt noch nicht mal so sehr beim MSV sondern vielmehr in den Medien und deren Sensationsgeilheit selbst. Schaut doch mal über den Tellerrand und beobachtet nur mal die erste Seite einer X-beliebigen Zeitung. Nur mal ein paar Beispiele:
- Da wird Tagelang über die Vogelgrippe gelabert, solange die Leute den Köttel quer sitzen hatten gab es, Titelseite, Sonderseite und und und. Als die dann da war und alle gemerkt haben wir Leben noch hat es keinen Arsch mehr interessiert. Ist ja auch klar, läßt sich ja keine Schlagzeile mehr mit verkaufen.
- Motorsport: In der kleinen GP-Klasse fährt nach langer Zeit mal wieder ein Deutsches Super Talent, in der Superbike gewinnt ein Deutscher und ist sogar 2. der Meisterschaft. Und man findet nix, kein Bericht, keine Ergebnisse. Was schreibt stattdessen die Presse? Ein gewisser Herr Michael S. ehemals Formel 1 Rekord Sieger hat sich mit überlegenem Geld und Material gegen Amateure die jeden Einsatz zusammen sparen müssen mal wieder auf Platz 32 aufs Maul gelegt!

Es geht immer nur darum, wie kann man die Einschaltquote oder die Zeitungsauflage nach oben Treiben. Denkt mal was sich die Presse zerrissen hat, als Ailton hier war. Da hat selbst die Blöd mehr über Ailton und Hellmich als über die Bayern berichtet.

Glaube selbst wenn der Bommer am 5. Spieltag fliegt müsten wir den darüber geschriebenen Artikel mit der Lupe suchen
 
Glaube selbst wenn der Bommer am 5. Spieltag fliegt müsten wir den darüber geschriebenen Artikel mit der Lupe suchen

Stimmt in Summe Deines Post absolut, aber ich musste mir einen kleinen Auszug dessen (s.o.) erlauben zu zitieren.

Die Medien wollen immer nur das "Extreme" - damit können wir MSVer halt nicht dienen - das ist auch gut so !!!

Ich hoffe nur, dass RB asap (so schnell wie möglich) kein Trainer der Profi-Truppe mehr sein wird !
Egal WER DAS WIE in der Öffentlichkeit präsentiert - Hauptsache ER ist weg !!!
...und wenn ich dies nur aus den "Walsumer-Nachrichten" entnehmen müsste...
 
Der Sender DSF kennt den MSV anscheinend gar nicht !

Aber dafür werden Personen wie Matthäus, Strunz, etc... thematisiert - und noch schlimmer: Der "Superschlaue" (Lattek) und viele andere Rentner werden zu ihren eigenen / veralteten Meinungen befragt !
Ganz schlimm: Bierhoff ! Den haben sie selbst in Uerdingen davongejagt ! Nur aufgrund seines "GoldenGoals" ihn als "qualifiziert" zu halten - Lacher ohne Ende ! Ein Ar*ch hat sich "durchgekriecht"...

Die "grossen Vereine" (Ba*ern, Bre*en, Scha*ke, etc...) sind IMMER ein jeweiliges Thema wert - selbst der Lüdenscheider NachbarClub BxB *kotz ohne Ende* !

Die "kleinen" Vereine ?
Welche sind das ;-O


Das sind WIR - darauf bin ich stolz :zustimm:

WIR sind der MSV !!!
 
Ich fands total zum kotzen als ich mir auf DSF die Klassiker anschaute, dauernd aber wirlklich dauernd "Bayern,Bayern,Bayern,Bayern", die haben gerad mal 1 Spiel vom MSV gezeigt und mehr nicht, es geht einfach immer nur um die Scheiß Bauern :rolleyes:
 
Zurück
Oben