Walter Hellmich tritt zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich die Kohle hätte wie der Hopp würde ich dem MSV ein neues Stadion schenken und dann zusehen wie diese ganzen Vetternwirtschafter vor die Wand fahren :mecker:
Da zahen wir in 10 Jahren 50 Mio Euro für ein Stadion das 40 Mio Euro gekostet hat und uns gehört nicht ein Stein von dem Ganzen !!!
Mit jeden weiteren Jahr wird die ganze Sache immer bekloppter !
Ich habe gehört München 60 zahlt auch 5 Mio Euro aber für ein Stadion das 340 Mio Euro gekostet hat :eek:
 
Sohn 11%, Papa 34%. :confused:

Hab ich was übersehn? :eek: Ich sehe das so, dass HM mit 11 % an der MSV Duisburg GmbH & Co. KGAa beteiligt ist, aber nicht an der Stadiongesellschaft... (vielleicht lieg ich da aber wirklich falsch...)


Da kenn ich andere Aussagen!

Wenn ich mich recht erinnere, dann klaffte seinerzeit noch eine Finanzierungslücke von min. 2 Mio Euro, für die WH quer geschrieben hat und noch Investoren gesucht wurden. Is aber schon zu lange her, als dass ich das noch mit Sicherheit sagen könnte...
 
Die Geschichte von der Ewigkeit

Wenn man sich an den Strand setzt, einen Teelöffel nimmt, um das Meer auszulöffeln, so dauert das ziemlich lange, bis man fertig ist, aber keine Ewigkeit.

Wenn man sich an den Strand setzt und die Sandkörner zählt, so dauert das ziemlich lange, bis man fertig ist, aber keine Ewigkeit.

Wenn ein Vogel jeden Tag zur Zugspitze fliegt, seinen Schnabel daran wetzt, bis die Zugspitze abgetragen ist, so dauert das ziemlich lange, bis er fertig ist, aber keine Ewigkeit.

... aber bis Walter Hellmich zurücktritt, das dauert eine Ewigkeit!
 
Kann man den Thread nicht eigentlich mal umbenennen? Ich finde nämlich, dass der Titel "Walter Hellmich tritt zurück" in gewisser Weise impliziert, dass der Big Boss sich aus dem "Geschäft MSV" bereits vollständig zurückgezogen hat. Da davon allerdings noch nicht die Rede sein kann, halte ich "Walter Hellmich kündigt seinen Rückzug an" (oder ähnliches) hier für passender.
 
So langsam bezweifel ich, dass Bärbel Zieling die damalige Oberbürgermeisterin den korrekten bzw. vollständigen Text bei der Grundsteinlegung vorgelesen hat. U. U. hat der große Nargus im Fundament des neuen Wedaustadions seine "kapitalbildende Police auf Rentenbasis mit vererbbarer Option" einbetoniert.
 
Wo ist der neue MSV-Präsident?
Die MSV-Legenden sind gewählt, der neue MSV-Präsident wohl noch nicht.
Dabei hieß es doch von Gerd Görtz, Aufsichtsratsmitglied, bei der Vorstellung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden,
David Karpathy, dass das Präsidentenamt Mitte August vom Aufsichtsrat gewählt wird.
Dieser Termin wurde uns kurz danach auch von anderer Seite bestätigt. Allerdings auch, dass mit David Karpathy der Wunschkandidat von Walter Hellmich zum Aufsichtsratsvorsitzenden gekürt wurde und so mancher Amtsinhaber nicht einmal eine Handynummer von dem neuen Mann habe, geschweige denn ein persönliches Gespräch hätte führen können.
Es klang auch durch, dass man sich in der Frage, wer zum neuen MSV-Präsidenten gewählt würde, nicht dem Wunsch des aktuellen Präsidenten beugen würde.
Vielleicht schreiben wir deswegen bereits den 25. August 2010, ohne dass es einen neuen Vereinsvorsitzenden gibt ...

www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
Wenn man es positiv sehen will,zeigt W.H.bei jedem Auftrgageber, was wir von unseren Kickern fordern:
Identifikation mit dem Verein.
Ach ja, ich sehe es schon längst nicht mehr positiv.
 
Walter scheint schon mit dem MSV abgeschlossen zu haben, immerhin war er im Privatjet am Samstag in St. Pauli und sagte: "das ist ein tolles Stadion, jetzt müssen WIR nur noch gewinnen!"

Wat , da waren fast alle alten Legenden im Stadion und der fliegt nach Hamburg :eek:
Das nennt man dann wohl Herzensangelegenheit :rolleyes:
Ich will den Kerl nicht mehr sehen . Jeder echte MSV Fan hatte Pipi inne Augen aber Geschäfte sind ja wichtiger und hier gibt`s ja nix mehr zu hohlen:zustimm:
 
Walter scheint schon mit dem MSV abgeschlossen zu haben, immerhin war er im Privatjet am Samstag in St. Pauli und sagte: "das ist ein tolles Stadion, jetzt müssen WIR nur noch gewinnen!"

Zitat entnommen NRZ Print

Beim Spiel war er auf jeden Fall zugegen!

Vor dem Spiel habe ich gesehen wie er das Duisburglied mitgesungen hat....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So der August ist durch , wir haben einen wundervollen Saisonstart hingelegt und immer noch will (oder darf ) keiner neuer Präsi werden :rolleyes:
 
Gibt`s denn keinen Insider hier der wenigstens mal ein Gerücht über einen Namen gehört hat ??? (außer Dr. Gööööööööööbel natürlich )
Ich bin soooooooooooooooooooooooooo neugierig :eek:
 
Gibt`s denn keinen Insider hier der wenigstens mal ein Gerücht über einen Namen gehört hat ??? (außer Dr. Gööööööööööbel natürlich )
Ich bin soooooooooooooooooooooooooo neugierig :eek:

Dr. Dödel wird doch hoffentlich kein Thema mehr sein. Ansonsten befürchte ich Insidergemauschel. Ansonsten berürchte ich, dass dieser Fred noch zur Halbrundenpause keine Auflösung gefunden hat.
 
Wirklich seltsam. Im Moment bekommt der Name des Freds für mich irgendwie eine andere Beteutung: "WH tritt zurück". Das ist wirklich ein Tritt in den Hintern der Fans ...
 
Wie lange kann man eigentlich zurücktreten?

Mit den Herbstnebeln kommt das Vergessen. Zu Weihnachten strahlen Kinderaugen unter geschmückten Tannenbäumen. Neujahr wird verkohlte Böllerpappe vom Autodach gekratzt. Die Tage werden langsam wieder länger. Der Frühling lässt Saft in Bäume und manche Menschen, in andere Müdigkeit schießen. Die Eierausbeute zu Ostern wird enorm sein. Der Sommerurlaub naht, der MSV ist aufgestiegen und Walter Präsident. Er lässt sich für den 3. Aufstieg als Legendenpräsident feiern und verpflichtet wieder Topburschen, die Gas geben. Und bevor er nicht gestorben ist.....
 
Hallo
da immer noch keine Informationen über einen neuen Vereinsvorsitzenden vorliegen, drängt sich doch der Verdacht auf, dass auch unser neu formierter Aufsichtsrat sich durch Unfähigkeit und/oder Angst vor unangenehmen Entscheidungen "auszeichnet". Oder, eine andere Variante wäre, dass er sich devot wie eine Zirkusbär an der Nase durch die Manege führen lässt. Wir werden erleben, dass der, der ein ihm genehmes Konzept vorlegen und erzwingen wird, WH sein wird. Unter diesen Umständen zurückzutreten, das kann man von ihm auch nicht erwarten.
 
drängt sich doch der Verdacht auf, dass auch unser neu formierter Aufsichtsrat sich durch Unfähigkeit und/oder Angst vor unangenehmen Entscheidungen "auszeichnet".

Ich fürchte eigentich etwas anderes. Der AR des e.V. kann gar nicht entscheiden! Wenn ich jetzt richtig informiert bin, muss der AR fast warten bis Hellmich zurück tritt. Bestimmen kann der AR ja den Vorstand, er kann ihn aber nicht abberufen! Den Vorstand abberufen kan nur eine (ausserordentliche) JHV.

Stand heute würde ein "Rauswurf" Hellmichs, den MSV ca. 5 Mio kosten. Wenn Hellmich dieses Geld fordert, was sein gutes Recht wäre, wären wir pleite. Hellmich würde dann zwar auch den Ruf des Totengräbers bekommen, ich glaube aber auch, dass das Tessin weit genug weg ist. Der AR hat im Augenblick die Wahl zwischen Pest und Colera. Das man sich mit der Entscheidung Hellmich rauszuwerfen schwer tut, kann ich durchaus nachvollziehen!

Und bevor Missverständlichkeiten aufkommen: Ich will auf gar keinen Fall meine alten und auch nicht die aktuellen AR Mitglieder in irgendeiner Form in Schutz nehmen. Ich versuche die aktuelle Lage nur realistisch zu beurteilen!
 
Um Rausschmeißen geht`s ja garnicht !!!
Er hat gesagt er will bis zum Saisonstart selber den Posten zur Verfügung stellen und damit waren ja auch alle zufrieden :zustimm:
Das die Sache jetzt wieder ins Gespräch kommt ist er selber Schuld .
In meinen Augen möchte er nur das sich kein Anderer im jetzigen Erfolg und der ganzen guten Stimmung sonnt :rolleyes:
 
Sehe nur ich da Parallelen?

Irgendwie schon merkwürdig, was in Duisburg so abgeht.
Duisburg sollte für Klebstoff werbung machen. So sehr wie Vereins- und Stadtoberhaupt am Stuhl kleben.:rolleyes:

Hat jemand zufällig ein Foto auf dem Hellmich und Sauerland zusammen zu sehen sind? Nicht das die Ein und die selbe Person sind... So Jekyll und Hide mäßig. Sie haben auf jeden Fall eine große Gemeinsamkeit in Sachen "Durchhaltevermögen" !!!:D
 
Und in beiden Fällen ist doch Geld der Klebstoff?

Der eine will soviel wie möglich aus seinen dubiosen Verträgen raus holen, bzw. das ganze sicher gestellt haben
und der andere will durch eine vorzeitige Aufgabe nix verlieren.
 
Sauerland - Hellmich Parellele geschmacklos

Ey, Freunde, die Sauerland - Hellmich Parallele finde ich geschmacklos. Sicherlich ist bei Hellmich nicht alles glatt gelaufen und die Unterscheidung Privatinteressen - Clubinteressen schwer zu treffen. Andererseits: Ohne Hellmich wäre unser MSV wohl einige Klassen tiefer angesiedelt.
Bei der Diskussion um Sauerland geht es aber um eine wirkliche Tragödie, bei der junge Menschen ihr Leben haben lassen müssen.
Das kann und darf man nicht vergleichen!
 
Neuer MSV-Präsident lässt auf sich warten
Am 25. August 2010 fragten wir noch "Wo ist der neue MSV-Präsident", heute erreichte uns folgende Presse-Mitteilung des Aufsichtsrates des MSV Duisburg e.V:

.
Der Aufsichtsrat des MSV Duisburg e. V. hat sich auf seiner Sitzung am 01. September 2010 nahezu ausschließlich mit der Nachfolge im Amt des Vorstandsvorsitzenden des MSV Duisburg e. V. befasst.
Aus Sicht des Aufsichtsrates sind noch weitere Klärungen erforderlich, ehe über eine Nachfolgelösung entschieden werden kann.
Der Aufsichtsrat des MSV Duisburg e. V. wird dieser Aufgabe auch weiterhin seine ganze Aufmerksamkeit widmen und an einer zeitnahen Lösung arbeiten.


Es scheint gar nicht einfach zu sein, einen Nachfolger für Walter Hellmich zu finden, der allen Kriterien gerecht wird. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die eine Seite einen von Hellmich unabhängigen Mann haben möchte, Walter Hellmich aber lieber einen ihm genehmen Mann installieren will.
Mal schauen, was am Ende dabei raus kommt.

Bürgerzeitung Duisburg
 
Es scheint gar nicht einfach zu sein, einen Nachfolger für Walter Hellmich zu finden, der allen Kriterien gerecht wird. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die eine Seite einen von Hellmich unabhängigen Mann haben möchte, Walter Hellmich aber lieber einen ihm genehmen Mann installieren will.
Mal schauen, was am Ende dabei raus kommt.

Gut spekuliert? Oder einfach nur die Wahrheit....

Ein Nachfolger sollte aus Hellmich Sicht:

-nicht in Verträgen rumwühlen
-die Finanztransaktion, die via langfristiger Verträge die nächsten Jahrzehnte noch laufen, sichern...

-ansonsten, wird von feindlicher Übernahme und Fremdpersonal gesprochen...

Schwerer Job für den AR.....

Ich bin mal optimistisch und hoffe, dass Amt ist noch vor der nächsten JHV in neue Hände gegangen
 
Vielleicht war es ja auch so, dass man sich nicht auf den Kandidaten einigen konnte, da sich der Aufsichtsrat nicht auf einen Nachfolger im Sinne Hellmichs einlassen wollte. So könnte man die Pressemitteilung auch lesen.
 
Zitat derwesten.de:

Im Idealfall soll ein Mann aus der Wirtschaft an die Vereinsspitze rücken. In den letzten Monaten waren bereits Hubert Terstappen (Autovermietung Terstappen) und Gerald Kassner (Schauinsland Reisen) im Gespräch gewesen. Eine interne Lösung, etwa Thomas Kretschmer oder Gerd Görtz, ist dem Vernehmen nach derzeit keine Option mehr.

Ich hoffe inständig, dass der letzte Satz wirklich der Wahrheit entspricht. Für Verein und Fans bete ich geradezu, dass es doch noch möglich ist, keine Marionette von Hellmich als e.V. Vorsitzenden zu installieren.
 
Zitat derwesten.de:

[...] Eine interne Lösung, etwa Thomas Kretschmer oder Gerd Görtz, ist dem Vernehmen nach derzeit keine Option mehr. [...]

Dieses kleine "derzeit" lässt mich dann doch noch stutzen, denn das hieße ja, dass zukünftig unser geliebter Dr. :kotz: vieleicht doch noch eine Chance hätte ... :kopfplatsch: ... und darüber kann ich dann nur den Kopf schütteln!
 
Ich wäre für einen Volksentscheid :D
Alle Kandidaten ( mit Konzepten ) benenne und das Volk entscheiden lassen ;)
Bei der Wahl der Legenden haben auch 50 000 mitgemacht .
So wie es jetzt läuft glaube ich nicht das der MSV da als Gewinner rausgeht sondern die Handschellen nur eine neue Farbe bekommen :eek:
 
Jedes Mal, wenn ich hier reinklicke, erhoffe ich mir positive Nachrichten und jedes Mal werde ich auf ein späteres vertröstet. Jetzt scheint aber endlich Bewegung rein zu kommen und der Presse zufolge ist zumindest eines der schlimmeren Szenarien, nämlich Görtz ausradiert. Bleibt für mich nur die Frage, wird Hellmich seine Gelder abschreiben, oder wird der neue Mann am Ruder des MSV ihn auszahlen. Hoffen wir mal, dass wir Mittwoch oder Donnerstag etwas neues serviert bekommen.
 
Hellmich sperrt sich

Wie aus Versammlungskreisen verlautete, deutet derzeit aber nur wenig auf eine kurzfristige Lösung hin. Es gäbe zwar mehrere Kontakte zu potenziellen Kandidaten, doch die Tatsache, dass Walter Hellmich noch nicht zurückgetreten sei, erschwere die Sache. Offenbar sperrt sich Hellmich, die Amtsgeschäfte kommissarisch an seine Stellvertreter Dietmar Cremer und Thomas Kretschmer zu übergeben.

http://www.derwesten.de/sport/lokal...euem-MSV-Chef-ist-weiter-offen-id3657386.html

Wenn ich das schon wieder lese, kommen mir Gift und Galle hoch.
Walter Hellmich steht einem Neuanfang mit jeder Faser eines Körpers
entgegen.

Zum Ende der letzten Saison fragte ich einige MSV-Fans, warum an der
Wedau nicht mehr "Hellmich raus" angestimmt werde. Die Antwort war
einhellig:"Der tritt doch eh ab...".
Da habe mir schon gedacht:"Wenn ihr euch das alles nicht zu einfach
vorstellt...".

Was er vor einigen Jahren noch gepredigt hat, ist auch vergessen. Er wollte den MSV als gestandenen Bundesligisten, der finanziellen auf
gesunden Beinen steht, verlassen. Dass das Ziel der Bundesligaetablierung nicht erreicht wurde, wiegt für mich dabei nicht so schwerwiegend wie der finanzielle Zustand, in welchem er den MSV hinterlässt. Neues Stadion, einige Sponsoren -aber gerade auf Grund des Stadions ist die Situation ein Tanz am Abgrund genau wie in der Endphase unter Sandrock. Sämtliche Versprechen wurden nicht gehalten und nun torperdiert er auch noch einen Neuanfang beim MSV. Die Volksseele, die sich schon beruhigt hatte, fängt wieder an zu kochen.
 
den herrn von schauinsland bitte als präsi vorstellen, wenn er genauso angagiert arbeitet wie seine mitarbeiter dann kann es was positives werden beim msv :)
 
hmm... Hier scheint ja wieder die Uhlemann Lösung gemeint zu sein.

Rheinische Post schrieb:
Verschiedene Modelle sind denkbar. Eines ist vom Tisch. Gerald Kassner, Chef von Schauinsland, hat die angebotene Offerte aus Arbeits-und Zeitgründen abgelehnt. Die nächste mit einem Hamburger Geschäftsmann und Bernard Dietz als Berater ist eine andere Möglichkeit. Beide sind interessiert, beide haben bereits zwei Gespräche geführt. Sicher ist auch, dass sich Gerd Görtz und seine Mitstreiter Findungszeit verschrieben haben: Schnellschuss ist verboten. B.B

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/sport/MSV-Aufsichtsrat-Schnellschuss-ist-verboten_aid_902655.html

Dachte eigentlich, dass der aus dem Rennen wäre, weil er den Job des Aufsichtsrates der GmbH & Co. KGaA haben wollte. Mal schauen was passiert, aber es rührt sich wohl endlich was!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben