Walter Hellmich tritt zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beim letzten Mal waren es 150 vor dem Seehaus. Lassen wir es mehr werden, einfach dadurch, dass wir uns ein paar Tage mehr Zeit lassen. Dazu Verbindungen zur Presse aufnehmen und das Ganze mit Fakten anreichern und diese dort präsentieren.

Zwei Informationsstände, ein wenig Animation und FAKTEN!

Das Ganze unweit des Stadions, aber so, dass die Parasiten in Form von Werbetafeln schön zu sehen sind.

Mein Puls ist schon wieder im kritischen Bereich, mal eben 'nen Tee machen ;)...


Bin da völlig mit dir. Nur ein Problem git es da.
Du darfst auf öffentlichen Plätzen nicht so ohne weiteres 1 oder gar 2 Informationsstände aufbauen.
Also die Parkplätze vor dem Stadion gehören der Stadt. Brauchste also ne Genehmingung vom Ordnungsamt.Wirste nich kriegen.
Das Gelände unmittelbar vor der Haupttribüne gehört zum MSV. (Man berichtige mich, wenn ich da falsch informiert bin.) Kriechste erst recht nich.
Und am Seehaus? Man könnte ja mal nachfragen:D
Wette in nich weniger als 5 Minuten sind min. 5 große Transporter unserer Freunde vor Ort.

Also, wenn mir einer sagt wo und wann, ohne das wir mit hinreichenden Konsequenzen rechnen müssen ,bin ich sofort dabei.
Denn, mein Puls rast auch schon wieder gefährlich in Richtung 120
 
Aus "der Westen"
Aufsichtsratschef Görtz zeichnet zudem ein anderes Kandidatenprofil. „Eine Persönlichkeit, die aus Duisburg kommt und mit Stadt und Verein verbunden ist“, so Görtz.

Vielleicht sollte derjenige auch etwas von Fußball verstehen?!

Detlef Pirsig, Rudi Seeliger oder "Pino" Steininger. Das sind zwar keine Super-Millionäre, aber das alleine zählt ja eh nicht (siehe Hellmich). Eine Legende als Präsident...
 
Was würde eigentlich passieren wenn Hellmich seine Präsidentschaft bis 2011 aussitzen würde? ...

Das kann ich dir sagen:
Obwohl WH hier sich jahrelang gegen einen Sportdirektor gesträubt hat und damit viele, viele Fehlentscheidungen zu verantworten hat, könnte er sich die gute Arbeit von Hübner und Sasic auf seine Fahne schreiben.

Obwohl er den MSV in eine Situation mit einem für einen Zweiligisten lächerlichen Etat von 3,5 Mio € gebracht hat, könnte er sich einen iMo möglichen sportlichen Erfolg auf die Fahne schreiben.

Obwohl er den MSV in eine finanzielle Situation gebracht hat, in der er normalerweise in der 2.Liga nicht überleben kann, könnte er die iMo mögliche Gesundung durch ein überdurschnittliches Abschneiden im DFB-Pokal und eine mögliche Euphorie um diese geile Mannschaft sich auf die Fahne schreiben.


Da ich einen unmittelbaren Zusammenhang zu der finanziellen Misere des MSV und seinem Rücktritt sehe, habe ich unglaubliche Angst, dass ein möglicher sportlicher Erfolg im Sommer nächsten Jahres, dazu führen könnte, dass WH sich "breitschlagen" lässt, und uns mit einer weiteren Amtszeit beglückt.

Denn die Möglichkeit besteht, dass die Melkkuh MSV mitten in der Wüste durch einen absoluten Glücksfall eine grüne Oase findet und dann auch wieder Milch gibt.!!!!
 
Aber müsste dann nicht der Aufsichtsrat zustimmen das er weitermachen darf?
Ich meine... allzuviele Fürsprecher scheint er ja in den Reihen des Aufsichtsrat auch nicht zu haben
 
Aber stell dir mal ne richtige Euphoriewelle um den MSV vor!

Wer würde sich dann noch gegen WH stellen können, den "Vater" des Erfolges?

Lies dir selbst jetzt die Kommentare auf der westen durch, immer noch 50 % pro WH.
Ein "Absetzen" von WH gegen seinen Willen wäre dann nicht mehr möglich!
 
Um es noch mal deutlich zu sagen. Der Aufsichtsrat kann Hellmich nicht entlassen! Dies kann nur eine (ausserordentliche) Jahreshauptversammlung.
Also wenn Hellmich nicht freiwillig geht, gibt es ganz wenig Chancen, ihn abzulösen.

Zu dem was zur Zeit im AR abgeht. Wenn man nur die Infos zuzieht, die zur Zeit in der Zeitung stehen (NRZ, RP-Online), sieht man ganz deutlich zwei Lager. Das Lager um Görtz und das Lager die Uhlemann durchsetzen wollen. Wie gross die Lager sind kann ich nicht einschätzen. Wenn aber Dr. Görtz gegen das Mehrheitsvotum des AR handelt, muss er zwingend abgewählt werden!

Aber was spricht aus Hellmichs Perspektive gegen ein Kohlsch'es Aussitzen?

Dagagen spricht einiges. Wichtigtes: Stillstand was die finanzielle Situation angeht! Wir sind diese Sasion auf ganz knapp geschnürt! Die augenblickliche Sitauation scheint den finanziellen Background ein wenig auzuhellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam beginnen die Tage der Wahrheit.
Abwarten, welcher Kurs eingeschlagen wird:

Setzt sich der für mich absolut unglaubwürdige, jedem Neuanfang
entgegenstehende Dr. Görtz oder setzen sich die Mannen um Dietz
durch, die offensichtlich Uhlemann bevorzugen. Görtz favorisiert
eine "Duisburger Lösung". Was er wohl tatsächlich favorisiert, ist
eine Lösung in Hellmichs Sinne.

Eine wahrlich schicksalhafte Frage, die trotz des insgesamt
guten Bildes, welches unsere Mannschaft abgibt, auch im
Lager der Fans Beachtung finden sollte... müsste. Wie auch
immer!
 
naja aber nich alle Duisburger Unternehmer sind Schosshunde vom Hellmich.

Ich hätte auf jeden Fall lieber nen Duisburger als nen dahergelaufenen Golf- "Millionär" aus Hamburg....
 
naja aber nich alle Duisburger Unternehmer sind Schosshunde vom Hellmich.

Ich hätte auf jeden Fall lieber nen Duisburger als nen dahergelaufenen Golf- "Millionär" aus Hamburg....
Also ich bevorzuge die Lösung, die für den MSV die beste ist, ob die nun aus Hamburg oder aus Wallhalla kommt ist nebensächlich. Hauptsache es geht um den MSV und um nichts anderes!
 
Also ich bevorzuge die Lösung, die für den MSV die beste ist, ob die nun aus Hamburg oder aus Wallhalla kommt ist nebensächlich. Hauptsache es geht um den MSV und um nichts anderes!

Das Thema "lokale Lösung" ist doch offensichtlich ein vorgeschobenes Argument;
Für wie blöd hält Görtz uns eigentlich alle???


Sachlich betrachtet (und nur um es vollständig zu haben):

Uhlemann hat sich (glaube ich) noch nicht großartig öffentlich damit hervorgetan,
zu zeigen, dass er eben nicht ein solches ich-will-mich-am-MSV-bereichern Verhalten an den Tag legen wird, wie zB sein Vorgänger!

Wir wissen also (eigentlich) nicht, ob es mit ihm besser werden würde...

Aber, muss er das denn überhaupt? (öffentlich sein Konzept vorlegen?)
Antwort: NEIN!

Zudem scheint er intern gute Überzeugungsarbeit geleistet zu haben, denn:
Dietz unterstützt ihn als Lösung!

Wenn man (wir) überhaupt noch jmd. in der Sache trauen kann, dann ja wohl Dietz.
Ich hoffe nur, dass Dietz über ausreichend Sachverstand verfügt ein solches Konzept auch zu durchschauen / ausreichend zu (über)prüfen?!?!
(wer kann das schon???)
 
...Ich hätte auf jeden Fall lieber nen Duisburger als nen dahergelaufenen Golf- "Millionär" aus Hamburg....

Das hätte Hellmich alle Türen geöffnet. Dinslaken geht ja quasi als eingemeindet durch.

Du schreibst Golf-"Millionär". Das er Golf spielt halte ich für unerheblich, ebenso das er Millionär ist. Für mich zählt ausschließlich, dass Ennatz ihn mitbringt und unterstützt. Mehr Grund brauche ich nicht!

Absolut sicher bin ich mir, dass es gute Gründe gibt warum der Hellmich-Clan die unbedingt verhindern will. Auf welcher Seite Du DEIN DUISBURG eher findest, sollte verdammt offensichtlich sein!!!

Lasst Euch nicht einlullen. Der Hellmich-Clan hat es um ein Haar geschafft den MSV mit 200 km/h vor die Betonwand zu fahren. Der Wagen rollt noch, vielleicht nicht mit 200, aber es reicht noch!!!

Wieso sollte ich jetzt diese Verursacher unterstützen? Nichts da, die gehören unehrenhaft vom Hof gejagt. Die denken für ABSOLUT JEDEN OFFENSICHTLICH ausschließlich an sich und IHRE EINNAHMEN!!!

Jetzt geht es denen nur noch um's Vertuschen und Sichern der Einkünfte. Kritik unerwünscht, Leute mit Rückgrat ebenso unerwünscht und diese werden bekämpft.

Nichts da!!! Der Name Dietz ist der einzige, dem ich da vertraue!
 
Uhlemann kommt nicht aus Hamburg, er ist aus Mülheim /Ruhr. Er war eine Zeit lang in Hamburg beruflich gebunden. Ich frage mich, welche Relevanz dieser Punkt in einer Biografie hat?

Ich frage mich auch langsam, warum sich dieses Hamburger Gerücht so hartnäckig hält? Fällt dem Görtz da nix besseres ein? Wie viele Duisburger Fans arbeiten eigentlich bei einem Duisburger Unternehmen? Kann man nur dem Meidericher Sportverein nahe stehen, wenn man in Duisburg geboren ist, dort arbeitet, dort wohnt? Schmeiss da mal den Hellmich raus, der ist doch aus Dinslaken...was für ein Blödsinn :rolleyes:

Warum hat Herr Dr. Görtz sich nicht öffentlich gegen den jetzt amtierenden GF ausgesprochen, wo der doch aus Soest kommt? :eek: Und wen hat Hellmich noch alles in den Verein geholt?...alles Duisburger :D:D:D

Einen Dr. Görtz konnte ich nicht wählen und mir hat sein Auftreten auf der JHV missfallen. Da waren die Punkte Baustellenschild, da waren persönliche Äußerungen und da waren Auseinandersetzungen, die mit einem der AR Mitglieder öffentlich geführt wurden. Görtz hinterlässt bei mir immer den Eindruck, dass er zum Wohle seines Bosses Probleme kleinredet und versucht Wahrheiten zu unterdrücken, die schlecht für diesen Boss aussehen.

Wo bleibt da der MSV? Loyalität zu seinem Chef ist immer gut. Als Vorsitzender des Aufsichtsrat hat er aber auch loyal zum Verein zu sein. Gibt es da einen Interessenkonflikt?

Ich denke ja.... :mad:

Bremer hat vor einer Insolvenz des Vereins gewarnt. Alles Blödsinn hies es. Wie knapp es war und noch ist, weiss jeder.....

Mindestens ein Vertrag, zeigt Lücken bei der Unterschriften. Die rechtliche Relevanz sollte geprüft werden.

Und zum gefühlten dreiundzwanzigsten Mal. Wer in so einer Position, wie Hellmich sie noch inne hat, auf einer JHV seinen Rücktritt ankündigt und dies nach einem halben Jahr noch nicht vollzogen hat, muss sich langsam mal selbst hinterfragen.

Im übrigen möchte ich mich mal klar positionieren. Die Zebraherde hat mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Bernard Dietz einen klares Zeichen gesetzt. Pro Dietz. Dem schließe ich mich zu 1902% an.

Bin mal gespannt, wie das heute Abend ausgeht
 
Demnach wird Dr. Görtz wohl deshalb nicht in den "Recall" gekommen sein, weil er offenbar in D-Kaiserswerth wohnt ... :D Ist eben nicht Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uhlemann kommt nicht aus Hamburg, er ist aus Mülheim /Ruhr. Er war eine Zeit lang in Hamburg beruflich gebunden. Ich frage mich, welche Relevanz dieser Punkt in einer Biografie hat?

Ich frage mich auch langsam, warum sich dieses Hamburger Gerücht so hartnäckig hält?


Ich denke das kommt daher das Uhlemann in der Presse immer als "Hamburger Geschäftsmann" betittelt wurde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
noch keinerlei News über die Sitzung????

Also getagt haben die seit 18.30 Uhr- zumindest bis 20.00 Uhr war kein WH zu sichten.
Dafür aber Kentsch und Karpathy
 
ich hab bisher noch nichts gelesen
also in Kicker,Reviersport,RP,Bundesliga.de,bild,derwesten und unsere hompage..
mal schaun vlt kommt ja auch erst was nach Außen sobald ein neuer da ist oder gefunden ist..
 
War denn gestern keine Presse vor Ort ???
Ich kann nix finden :eek: Noch nicht einmal das noch keine Duisburg Lösung
gefunden wurde :rolleyes:
Aber W.H. ist ja auch noch bis Juni 2011 im Amt ;)
 
Seitens des MSV würde ich mir wünschen, dass eine bessere Informationspolitik betrieben wird. Es gibt Dinge, die nicht an die Öffentlichkeit gehören und es mag auch so sein, dass es nach der gestrigen Sitzung noch nichts Spruchreifes zu verkünden gibt. Wenn dem so ist, sollte man das aber zumindest öffentlich verkünden: Der Aufsichtsrat des e.V. hat getagt, die Nachfolgersuche ist aber noch nicht abgeschlossen.

Für mich als Fan hieße dies, dass Uhlemann und Dietz vielleicht noch nicht das Rennen verloren haben, woran man entsprechende Maßnahmen knüpfen könnte.
 
also uhlemann kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. das werden hellmich und görtz niemals zulassen.
Genau so sieht es aus und genau das bereitet mir Bauchschmerzen. Unser Sonnengott wird erst dann sein ok geben wenn es seine Lösung ist oder wie es Görtz so schön umschreibt eine Duisburger Lösung!:fluch:
Man sollte etwas dagegen tun........
 
Genau so sieht es aus und genau das bereitet mir Bauchschmerzen. Unser Sonnengott wird erst dann sein ok geben wenn es seine Lösung ist oder wie es Görtz so schön umschreibt eine Duisburger Lösung!:fluch:
Man sollte etwas dagegen tun........


Ich glaube das beste für den Verein wäre bis 2011 warten dann ist Hellmich sowieso weg und Dr. Kotz bestimmt auch , oder sind dann keine Neuwahlen ?
Denn wenn Hellmich mitbestimmt wer sein Nachfolger wird kann das alles nichts werden .
Ich glaube einen der mal die Verträge mit Sohnemann und den ganzen Rest durchleutet und versucht die Altlasten los zu werden werden wir hier sonst niemals sehen !!!!
 
... Ich glaube einen der mal die Verträge mit Sohnemann und den ganzen Rest durchleutet und versucht die Altlasten los zu werden werden wir hier sonst niemals sehen !!!!

Einen solchen gibt es, nennt sich Insolvenzverwalter. Denn dann müssen alle Geschäftsunterlagen auf den Tisch und das weiß WH auch.
Aber eine Insolvenz ist doch was weder wir Fans noch die Sponsoren wollen.
Von WH ganz zu schweigen. Denn das könnte auch für ihn ein Boomerang werden, der seinen Glanz auch in der Wirtschaft ganz kräftig trüben wird.
 
DerWesten schrieb:
„Wir brauchen eine optimale Lösung“, erklärte Aufsichtsratschef Gerd Görtz, der hinzufügte: „Wir stehen nicht unter Zeitdruck.“ Bis zum 30. Juni 2011 läuft noch Hellmichs Amtszeit als Chef des MSV Duisburg.
Damit steht für mich fest das vor Mitte nächsten Jahres Hellmich den Job nicht abgeben wird.
 
Was dieser Dr. .... da verlautbaren lässt, ist doch an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.

Klartext: Der Sonnenkönig bestimmt selbstverständlich ausschließlich selbst, wann es ihm beliebt bis zum Sommer 2011 tatsächlich abzutreten. Und diktiert offenbar fleißig und einmal mehr völlig unbehelligt die Bedingungen, unter denen ein Nachfolger in seinem überdimensionalen Schatten nach einem klitzekleinen Sonnenstrahl suchen darf ...

Ein Schauspiel, das an schäbiger Operettenhaftigkeit wirklich kaum noch zu überbieten ist. :kopfplatsch:
 
Hellmich wird nicht bis Juni bleiben. Selbst nicht bis April. Sonst müsste er nochmals zu einer JHV erscheinen, wo ihn ein heftiges Gewitter drohen würde! Vielmehr wird er zusammen mit Görtz versuchen, die anderen Aufsichtsratsmitglieder umzustimmen. Doch da bin ich mir sicher, das wird ihm nicht gelingen!
 
Hellmich wird nicht bis Juni bleiben. Selbst nicht bis April. Sonst müsste er nochmals zu einer JHV erscheinen, wo ihn ein heftiges Gewitter drohen würde! Vielmehr wird er zusammen mit Görtz versuchen, die anderen Aufsichtsratsmitglieder umzustimmen. Doch da bin ich mir sicher, das wird ihm nicht gelingen!

Ich habe mir das treiben gestern mal eine Zeit lang vom Parkplatz aus angesehen.

Also ich weiß ja nicht wie die Regularien sind, aber zwei der Mitglieder werden bestimmt nicht Für die Görtz Lösung stimmen- das konnte man sehr deutlich an deren Gestik entnehmen :D

Jetzt weiß ich wie gesagt nicht wie die Regularien sind, und ob die beiden eine Görtz Lösung blockieren können
 
und das grauen geht weiter ....

.... und die Epoche wird später in die Annalen des Vereins als nHRE (nach Hellmichs Rücktritts-Erklärung) eingehen, die Änlichkeit des Kürzels mit tatsächlich lebenden Kreditinstituten und ihrer Performance ist rein zufällig. Momentan befinden wir uns also im Jahre 1 nHRE. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch die JHV 2 nHRE von einem im permanenten Rücktrittszustand befindlichen Vereinspräsidenten geleitet wird, flankiert von einem Dr. Görtz, der auch dann noch nicht unter Zeitdruck steht. Legionenweise grüßen die Murmeltiere. Vielleicht fällt die Teilnahme am Pokalfinale 2011 auch noch in das Jahr 2 nHRE, schließlich ist der MSV 5 vHRE und 7 vHRE ja auch schon mal aufgestiegen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben