Kontertor
Bezirksliga
Ich möchte mit diesem Beitrag ein paar Fragen stellen, an alle die hier nur noch ihre Frustrationen mitteilen. Dieses Schwarz – Weiß Denken ist nicht mehr normal.
Eigentlich wollte ich hier keinen Beitrag mehr kommentieren, bzw. meine Meinung äußern.
Doch vielleicht kann ich dazu beitragen, daß sich etwas ändert.
Meine Fragen: Warum ist die Erwartungshaltung bei den Anhängern und Forums Schreibern so hoch?
Weil der Präsident von Aufstieg gesprochen hat?
Weil Neururer als klares Ziel den Aufstieg formuliert hat?
Weil die Presse sagt, das die Mannschaft auf allen Positionen sehr gut besetzt ist, besser als andere Mannschaften?
Weil jeder Fan sich gerne an diese Äußerungen dran hängt?
Weil jeder denkt, der Erfolg also klarer Sieg ist das allein seelig machende?
Weil wieder ein neuer Trainer der Hoffnungsträger ist?
Jetzt meine Meinung dazu:
Fußball kann man nicht vorher bestimmen, weder durch Geld, nicht mit Sprüchen, auch nicht mit Vergleichen, nicht mit überzogenen Erwartungen, nicht durch harte Trainingsmethoden, nicht durch Beleidigungen, aber auch nicht mit Schuldzuweisungen oder Frustrationen.
Hier liegt auch mein Ansatz. Man sollte nicht versuchen einen Schuldigen zu finden, egal ob Präsident, Trainer, Spieler oder Fans.
Wie sagt man, nur gemeinsam sind wir stark und wenn man langfristig in Duisburg wieder 1.Liga Fußball sehen möchte, dann sollten alle ihre Vorurteile erstmal wieder auf Null runterschrauben. Es hilft nicht, eine Mannschaft zu verdammen, die sich schwer tut eine echte Einheit zu finden und jeden zu kritisieren der das ändern will. Mal euphorisch zu sein und dann wieder zu Tode betrübt. Es handelt sich hier um Profi Fußball, da ist es ganz normal, daß sich Gesichter von Mannschaften verändern, da ist es normal, daß man Höhen und Tiefen hat.
Es ist noch niemals eine Mannschaft Meister geworden, oder aufgestiegen, die nur Spiele gewonnen hat und kein Tor kassiert hat, außerdem wäre das langweilig. Manchmal gehört sogar Glück dazu.
Schuld sind für mich die falschen Erwartungshaltungen!
Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre angebracht!
Auch mal zu akzeptieren, das andere Mannschaften auch Fußball spielen können!
Mal mehr Wir denken, als Ich, das gilt vor allem für die Frustschreiber!
Jetzt würde ich mich freuen wenn man trotz eines Unentschieden auch mal wieder was positives hier lesen könnte. Eine Durchhalteparole ist mir lieber, als dieses Selbstmitleid, was man alles durch dieses Tor in der 89 Minute verloren hat.
Das hat es auch in der Vergangenheit gegeben. Ich erinnere mich sogar an Niederlagen in der Nachspielzeit und davon ist die Welt auch nicht unter gegangen.
Seitt 1973 bin ich MSV Fan und habe bestimmt 600 Spiele LIVE gesehen und oft war es so, das man oben hui und unten Pfui gespielt hat, geholfen hat es nie wirklich, wenn man auf Spielern, Verein und Verantwortliche negativ rumgehackt hat. Das hilft vielleicht den Frustrierten, dann bezeichne ich das aber als Egoismus.
SPIEL VORBEI, ABHAKEN, WEITERMACHEN!
MOTIVATION IST DER EINZIGE WEG!
ALSO JETZT FEUER FREI
Eigentlich wollte ich hier keinen Beitrag mehr kommentieren, bzw. meine Meinung äußern.
Doch vielleicht kann ich dazu beitragen, daß sich etwas ändert.
Meine Fragen: Warum ist die Erwartungshaltung bei den Anhängern und Forums Schreibern so hoch?
Weil der Präsident von Aufstieg gesprochen hat?
Weil Neururer als klares Ziel den Aufstieg formuliert hat?
Weil die Presse sagt, das die Mannschaft auf allen Positionen sehr gut besetzt ist, besser als andere Mannschaften?
Weil jeder Fan sich gerne an diese Äußerungen dran hängt?
Weil jeder denkt, der Erfolg also klarer Sieg ist das allein seelig machende?
Weil wieder ein neuer Trainer der Hoffnungsträger ist?
Jetzt meine Meinung dazu:
Fußball kann man nicht vorher bestimmen, weder durch Geld, nicht mit Sprüchen, auch nicht mit Vergleichen, nicht mit überzogenen Erwartungen, nicht durch harte Trainingsmethoden, nicht durch Beleidigungen, aber auch nicht mit Schuldzuweisungen oder Frustrationen.
Hier liegt auch mein Ansatz. Man sollte nicht versuchen einen Schuldigen zu finden, egal ob Präsident, Trainer, Spieler oder Fans.
Wie sagt man, nur gemeinsam sind wir stark und wenn man langfristig in Duisburg wieder 1.Liga Fußball sehen möchte, dann sollten alle ihre Vorurteile erstmal wieder auf Null runterschrauben. Es hilft nicht, eine Mannschaft zu verdammen, die sich schwer tut eine echte Einheit zu finden und jeden zu kritisieren der das ändern will. Mal euphorisch zu sein und dann wieder zu Tode betrübt. Es handelt sich hier um Profi Fußball, da ist es ganz normal, daß sich Gesichter von Mannschaften verändern, da ist es normal, daß man Höhen und Tiefen hat.
Es ist noch niemals eine Mannschaft Meister geworden, oder aufgestiegen, die nur Spiele gewonnen hat und kein Tor kassiert hat, außerdem wäre das langweilig. Manchmal gehört sogar Glück dazu.
Schuld sind für mich die falschen Erwartungshaltungen!
Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre angebracht!
Auch mal zu akzeptieren, das andere Mannschaften auch Fußball spielen können!
Mal mehr Wir denken, als Ich, das gilt vor allem für die Frustschreiber!
Jetzt würde ich mich freuen wenn man trotz eines Unentschieden auch mal wieder was positives hier lesen könnte. Eine Durchhalteparole ist mir lieber, als dieses Selbstmitleid, was man alles durch dieses Tor in der 89 Minute verloren hat.
Das hat es auch in der Vergangenheit gegeben. Ich erinnere mich sogar an Niederlagen in der Nachspielzeit und davon ist die Welt auch nicht unter gegangen.
Seitt 1973 bin ich MSV Fan und habe bestimmt 600 Spiele LIVE gesehen und oft war es so, das man oben hui und unten Pfui gespielt hat, geholfen hat es nie wirklich, wenn man auf Spielern, Verein und Verantwortliche negativ rumgehackt hat. Das hilft vielleicht den Frustrierten, dann bezeichne ich das aber als Egoismus.
SPIEL VORBEI, ABHAKEN, WEITERMACHEN!
MOTIVATION IST DER EINZIGE WEG!
ALSO JETZT FEUER FREI