Was ist eigentlich in diesem Portal los?

Kontertor

Bezirksliga
Ich möchte mit diesem Beitrag ein paar Fragen stellen, an alle die hier nur noch ihre Frustrationen mitteilen. Dieses Schwarz – Weiß Denken ist nicht mehr normal.

Eigentlich wollte ich hier keinen Beitrag mehr kommentieren, bzw. meine Meinung äußern.
Doch vielleicht kann ich dazu beitragen, daß sich etwas ändert.

Meine Fragen: Warum ist die Erwartungshaltung bei den Anhängern und Forums Schreibern so hoch?

Weil der Präsident von Aufstieg gesprochen hat?
Weil Neururer als klares Ziel den Aufstieg formuliert hat?
Weil die Presse sagt, das die Mannschaft auf allen Positionen sehr gut besetzt ist, besser als andere Mannschaften?
Weil jeder Fan sich gerne an diese Äußerungen dran hängt?
Weil jeder denkt, der Erfolg also klarer Sieg ist das allein seelig machende?
Weil wieder ein neuer Trainer der Hoffnungsträger ist?

Jetzt meine Meinung dazu:
Fußball kann man nicht vorher bestimmen, weder durch Geld, nicht mit Sprüchen, auch nicht mit Vergleichen, nicht mit überzogenen Erwartungen, nicht durch harte Trainingsmethoden, nicht durch Beleidigungen, aber auch nicht mit Schuldzuweisungen oder Frustrationen.

Hier liegt auch mein Ansatz. Man sollte nicht versuchen einen Schuldigen zu finden, egal ob Präsident, Trainer, Spieler oder Fans.

Wie sagt man, nur gemeinsam sind wir stark und wenn man langfristig in Duisburg wieder 1.Liga Fußball sehen möchte, dann sollten alle ihre Vorurteile erstmal wieder auf Null runterschrauben. Es hilft nicht, eine Mannschaft zu verdammen, die sich schwer tut eine echte Einheit zu finden und jeden zu kritisieren der das ändern will. Mal euphorisch zu sein und dann wieder zu Tode betrübt. Es handelt sich hier um Profi Fußball, da ist es ganz normal, daß sich Gesichter von Mannschaften verändern, da ist es normal, daß man Höhen und Tiefen hat.

Es ist noch niemals eine Mannschaft Meister geworden, oder aufgestiegen, die nur Spiele gewonnen hat und kein Tor kassiert hat, außerdem wäre das langweilig. Manchmal gehört sogar Glück dazu.
Schuld sind für mich die falschen Erwartungshaltungen!
Ein bisschen mehr Gelassenheit wäre angebracht!
Auch mal zu akzeptieren, das andere Mannschaften auch Fußball spielen können!
Mal mehr Wir denken, als Ich, das gilt vor allem für die Frustschreiber!

Jetzt würde ich mich freuen wenn man trotz eines Unentschieden auch mal wieder was positives hier lesen könnte. Eine Durchhalteparole ist mir lieber, als dieses Selbstmitleid, was man alles durch dieses Tor in der 89 Minute verloren hat.
Das hat es auch in der Vergangenheit gegeben. Ich erinnere mich sogar an Niederlagen in der Nachspielzeit und davon ist die Welt auch nicht unter gegangen.
Seitt 1973 bin ich MSV Fan und habe bestimmt 600 Spiele LIVE gesehen und oft war es so, das man oben hui und unten Pfui gespielt hat, geholfen hat es nie wirklich, wenn man auf Spielern, Verein und Verantwortliche negativ rumgehackt hat. Das hilft vielleicht den Frustrierten, dann bezeichne ich das aber als Egoismus.
SPIEL VORBEI, ABHAKEN, WEITERMACHEN!
MOTIVATION IST DER EINZIGE WEG!
ALSO JETZT FEUER FREI
 
Ehrlich gesagt, sprichst du mir aus der Seele....

Aber genau das ist es, was allgemein als "Duisburger Wetter" bezeichnet wird.
 

Was erwartest du denn?
Dass die Leute singen, klatschen und tanzen für eine Mannschaft, die seit geraumer Zeit fast ausschliesslich peinliche Darbietungen abliefert, die es in Großteilen nicht wert ist, UNSER Trikot zu tragen?
Oder für einen Vorstandsvorsitzenden, der sich ein Konstrukt zusammengeschustert hat, das den MSV auf Dauer so schwächt, dass er nicht wettbewerbsfähig ist?
Die Spieler und der Vorstand sind eine Blamage für den Verein, den ich liebe, für die Fans, die mit mir leiden, für meine Stadt.
Und da erwartest du noch Applaus?
Im Leben nicht!
 
Ich würde Dir recht geben, wenn dieses Spiel und dieses Mannschaftsleistung eine Ausnahme darstellen würde.
Leider tun wir uns diese ******** schon seit Wochen, bzw. sogar seit Monaten an. Von Jahren will ich jetzt mal garnicht sprechen.

Sieh es positiv, solange hier noch lauthals geschimpft wird, ist zumindest die Leidenschaft der Fans noch vorhanden und es hat sich eben noch nicht die von vielen angesprochene Resignation eingestellt.

Wenn ich bei einem Italiener zweimal essen war und es hat beide Male zum kotzen geschmeckt, dann gehe ich da auch nicht wieder hin!

Dies ist und wird hier immer anders sein. Uns wird es egal sein, egal wie dreckig es dem Verein auch immer gehen wird, wird es uns immer wieder ins Stadion treiben. Und das ist nur noch mit Liebe, Leidenschaft und der Verbundenheit zu unserer Stadt und unserem Verein zu erklären!
Und egal, wer bei uns auch immer das Zepter schwingen wird, egal welcher braungebrannte Sonnenbanktyp die sportlichen Fäden zieht und egal, welche Söldner da auch immer im Zebradress auf dem Platz stehen werden, wenn sie längst verschwunden sind, werden wir noch da sein und deshalb liegt es an uns den Verein am leben zu halten.
Der genannte Personenkreis hat daran nur wirtschaftsbedingt Interesse und das sollte allen Beteiligten hier mal langsam klar werden!

Wir sind der Verein!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier liegt auch mein Ansatz. Man sollte nicht versuchen einen Schuldigen zu finden, egal ob Präsident, Trainer, Spieler oder Fans.

Ich finden deinen Ansatz ehrenswert und es natürlich ist es schöner wenn sich alle lieb haben. Aber gerade der obige Satz kann wohl nicht dein Ernst sein was zumindest unseren Präsidenten nach den Fakten die seitens Wittsiepe zur Verfügung gestellt worden sind, ich rede da mal alleine von den Fakten was in den Bilanzen und in den Firmenkonstrukten zu lesen ist.

Dann die Sache mit Omega, mit Saugi etc etc etc....als da kann das doch da oben nicht dein Ernst sein ?

Und ansonsten ist es hier wie im Stadion oder? Hier prallen viele unterschiedliche Menschen mit vielen unterschiedlichen Meinungen aufeinander. Der eine ist extremer der Andere zurückhaltender etc etc etc

Das Portal gibt aus meiner Sicht die Befindlichkeit der Seele eines MSV Fans wieder und die ist im Moment zu Recht sehr negativ. :zustimm: :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt würde ich mich freuen wenn man trotz eines Unentschieden auch mal wieder was positives hier lesen könnte. Eine Durchhalteparole ist mir lieber, als dieses Selbstmitleid, was man alles durch dieses Tor in der 89 Minute verloren hat.

ok, nur für dich:

Juhu, toll, der MSV steckt in Millionenschulden und Charakterlose Schweine ham sich die Punkte ausser Tasche stehlen lassen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
 
Was erwartest du denn?
Dass die Leute singen, klatschen und tanzen für eine Mannschaft, die seit geraumer Zeit fast ausschliesslich peinliche Darbietungen abliefert, die es in Großteilen nicht wert ist, UNSER Trikot zu tragen?

Und da erwartest du noch Applaus?
Im Leben nicht!

Nein das erwarte ich garnicht. Natürlich kann ich verstehen das man nach einer Niederlage nicht glücklich ist, das nach 2 : 0 dann 2 : 2 nicht Spaß vorherrscht und auch manchen Frust verstehe ich.
Was ich nicht verstehe das man Spieler als Söldner bezeichnet, das man Schlicke runtermacht, weil der seine Meinung sagt, das alles nur negativ gemacht wird.

Auf der anderen Seite stimmen hier über 80 % für den harten Hund als Trainer über 80 % für einen Sieg gegen Ahlen. Die Erwartungshaltung ist einfach zu hoch. Erfolg hat mehrere Gesichter, genauso wie Mißerfolg.

und bitte schau dir die Beiträge, nach dem Spiel an gegen 1860, Augsburg, oder jetzt Ahlen an. Es wird immer schlimmer.

HILFT DAS WIRKLICH?
 
Was ich nicht verstehe das man Spieler als Söldner bezeichnet, das man Schlicke runtermacht, weil der seine Meinung sagt, das alles nur negativ gemacht wird.

Stimmt, Du hast recht. Damit würde man den vielen Söldnern auf dieser Welt die in irgendwelchen Krisengebieten Kopf und Kragen für ihre Kohle opfern müssen Unrecht tun.

Unsere Jungs sind keine Söldner, das sind einfach feige, charakterlose, faule Säcke :cool:
 
Die Erwartungshaltung ist einfach zu hoch.

Ich erwarte, dass ein MSV Duisburg gegen den Tabellenletzten, der es in der Saison glaube ich auf ZWEI PUNKTE und SIEBEN TORE gebracht hat, ordentlichen Fußball bietet. Nicht mehr und nicht weniger. Das heute war peinlich und lächerlich. Gegen so "Hobbykicker" so eine Leistung abzuliefern geht gar nicht.
In dieser Liga kann jeder jeden schlagen - bis auf Ahlen. Und wer nimmt hier den Punkt mit? :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber eine Mannschaft, die als Tabellenletzter mit 5(!!!) Saisontoren nach Duisburg kommt, darf hier einfach keinen Punkt mitnehmen, das muss der Anspruch jeder Mannschaft sein die einen einstelligen Tabellenplatz in der 2. Liga inne halten will.

Sorry, aber Ahlen hat letztes Jahr sogar in Duisburg gewonnen und hat im letzten Jahr auch kein Überfußball gespielt und das der MSV hinter den Erwartungen spielt, sagen doch hier fast alle.
 
SPIEL VORBEI, ABHAKEN, WEITERMACHEN!
MOTIVATION IST DER EINZIGE WEG!
ALSO JETZT FEUER FREI

So hab ich auch mal angefangen. Dein Beitrag ist ein ausgesprochen guter Beitrag, doch wer war da heute zu Gast und was ist in den letzten Wochen, Monaten und Jahren passiert?

Der Tabellenletzte war zu Gast
Der MSV hat einen neuen Trainer.

Diese beide Faktoren lassen selbst den unvoreingenommen Zuschauer erwarten, dass 3 Punkte Pflicht sind. Das Mannschaftsgefüge aus Leihspielern und Vertragsspielern scheint aber so zerüttet zu sein, dass die einfach zu wenig auf die Kette kriegen, als dass die im eigenen Stadion noch gewinnen können.

Zudem wird der Verein immer abhängiger von nur einer Person. Der MSV besteht aber aus vielen Gesichtern. Frag Dich mal, warum die namen haften Leute aus alten Tagen nicht zum Zug kommen?

Die anderen Schauplätze findest Du in den entsprechenden Freds.

Wirklich guter Beitrag. Leider steckt die Karre nicht im Morast, eher im Beton fest.
 
Sorry, aber Ahlen hat letztes Jahr sogar in Duisburg gewonnen und hat im letzten Jahr auch kein Überfußball gespielt und das der MSV hinter den Erwartungen spielt, sagen doch hier fast alle.

Wenn man Dir ein Auto verkauft, das laut Händler angeblich 250 PS hat, dann wärste doch auch sauer darüber, wenn die Kiste nur maximal 50 km/h fährt, oder :confused:
 
Wirklich guter Beitrag. Leider steckt die Karre nicht im Morast, eher im Beton fest.

Danke

Ich bin übrigens nicht blind und die Lage des Vereins läßt mich nicht kalt und das mit dem Beton kann sogar stimmen.

Dann sage ich aber auch ist die Erwartungshaltung erst Recht überzogen.

Der MSV ähnelt natürlich im Moment einer Wundertüte, aber hilft es alles zu verdammen?

Ich sags nochmal - Nur Motivation hilft, dann kommt auch Erfolg zurück und nur dann kommt man vielleicht aus der Krise.
Selbstzerfleischung hilft niemandem.
 
na gut, dann muss du uns jetzt aber erklären, wieso du mit der Mannschaft sprechen darfst und wir nicht. Ansonsten wäre es ja doch das gleiche.
 
Dann nenne mir doch bitte mal ein paar positive Tatsachen! Und bitte keine, die von den Fans ausgeht. Denn die sind für mich die wahren Helden im Moment!!

Positiv, das Cauiby - Ben Hatira - Tiffert gut harmoniert haben und Ben Hatira gut gespielt hat. Das Fahrenhorst sein 2 Tor gemacht hat und diesmal nicht der Schuldige für das Unentschieden war.
 
Was ist denn Deine Erwartung, Kontertor? Gehst Du zum Spiel mit der Erwartung, dass man gegen Ahlen ruhig verlieren kann?

Ich opfere dem Verein viel Geld, das ich auch anders ausgeben könnte, viel Zeit, die ich mit der Familie und Freunden verbringen könnte, Urlaubstage, an denen ich schön was mit der Frau unternehmen könnte und was weiß ich nich noch alles sonst. Und dann muss ich mich von so einer Graupentruppe auf gut deutsch verarschen und beleidigen lassen? Die sollen froh sein, dass überhaupt noch irgendjemand da hin geht. Außer dem Tom hat doch keiner von denen auch nur den geringsten Funken Anstand bzw. die richtige Einstellung zum Beruf.

Und das ist nur der sportliche Aspekt. Der ganze dubiose, nach Leichen im Keller nur so schreiende, Vereinsapparat kommt da ja noch hinzu.
Die Ahlener haben wenigstens Moral bewiesen heute. Die haben im Rahmen ihrer zugegeben beschränkten Möglichkeite das Maximum rausgeholt weil sie es wollten. Die spielen da um ihren Job. Bei uns meinen alle, dass sie ja demnächst bei Real Madrid spielen... Spinner da..
 
Was ist denn Deine Erwartung, Kontertor? Gehst Du zum Spiel mit der Erwartung, dass man gegen Ahlen ruhig verlieren kann?

Die spielen da um ihren Job. Bei uns meinen alle, dass sie ja demnächst bei Real Madrid spielen... Spinner da..

Natürlich hätte ich mir auch einen Sieg gewünscht und wenn diejenigen Recht behalten hätten die hier 5 : 0 oder mehr getippt haben, hätte ich mich riesig über ein geiles Spiel gefreut.
Keine Frage

aber ich habe auch eins gesehen, das die Mannschaft für mich nach dem Anschlußtor einen verunsicherten Eindruck machte. Ich weiß nicht ob es danach an der mangelnden Unterstützung, am mangelnden Selbstvertrauen oder an der falschen Einstellung lag. Abgeschenkt hat die Mannschaft das spiel nicht, wer in der letzten Minute ein Tor schießt hat auch Glück und die die es bekommt Pech, ohne damit alles zu rechtfertigen.
 
Müsste der Titel nicht heissen:

"Was ist mit unserem MSV los?"

Denn der Fisch stinkt vom Kopf an, wie einige es immer schon erwähnten...
Die Fans sind doch die ärmsten in der Kette.
 
Kontertor, nicht nur die "Negativdenker" sehen es so:


Vor allem die recht lässige Spielweise einiger seiner Akteure stieß Sasic böse auf. „Nur mit kicken wie an der Copa Cabana geht es nicht“, so seine klare Ansage. Und er legte nach: „Mann kann schlecht spielen und man kann auch mal verlieren. So wie gegen Ahlen darf man sich aber nicht präsentieren.“


Und die kritisierten Spieler selbst? Die schwiegen kollektiv. Äußern wollte sich niemand zu dem erbärmlichen Auftritt nach dem Seitenwechsel.

Quelle:

http://www.reviersport.de/99359---msv-stimmen-zum-spiel-gegen-ahlen.html
 
Man man, Du verstehst es aber wirklich nicht. Es geht doch einfach um die Art und Weise, wie gespielt wird. Man sieht, daß der Einsatz der Mannschaft sehr dürftig ist. Es werden Bälle verloren gegeben, die man durch laufen noch erreichen könnte. Es werden Alibipässe gespielt. Niemand geht mit nach vorne. Sehr häufig ist niemand da, der sich anbietet. Solche Dinge passieren nur, wenn der Einsatzwille fehlt. Die sollen kämpen. 90 Minuten lang richtig gas geben und alles dafür tun, daß der Ball im Tor landet.
Seit Wochen ist davon nichts zu sehen. Wenn man dann wie heute mit Glück zwei Tore schiesst ist kein Grund zu jubeln. Die größte Frechheit war dann noch, daß die scheinbar nach dem 2:0 das Spiel nur noch verwalten wollten. Es wurde sich also noch mehr zurückgezogen. So kanndas nicht weiter gehen.
 
Was erwartest du denn?
Dass die Leute singen, klatschen und tanzen für eine Mannschaft, die seit geraumer Zeit fast ausschliesslich peinliche Darbietungen abliefert, die es in Großteilen nicht wert ist, UNSER Trikot zu tragen?
Oder für einen Vorstandsvorsitzenden, der sich ein Konstrukt zusammengeschustert hat, das den MSV auf Dauer so schwächt, dass er nicht wettbewerbsfähig ist?
Die Spieler und der Vorstand sind eine Blamage für den Verein, den ich liebe, für die Fans, die mit mir leiden, für meine Stadt.
Und da erwartest du noch Applaus?
Im Leben nicht!

Ich denke du hast seine Aussage im Kern nicht verstanden. Ich glaube ihm geht darum uns mitzuteilen, dass die MSV Fans sich nicht immer von außen beinflussen lassen sollen, sprich durch Zielvorgaben die andere formulieren! Wir sollten uns selber ein Ziel setzen das da lautet gemeinsam an einem Strang zu ziehen, denn wir sind der Verein. Wir sollten alle wissen das hier schon so viele Profis gekommen und gegangen sind, und das es noch tausende werden in der Zukunft des Vereins...

In diesem Verein sind Großväter mit ihren Enkeln schon vor einem halben Jahrhundert ins Stadion gegangen und das wird sich immer wiederholen...weil dieser verein nicht sterben wird. Und gerade aus diesem Grund dürfen wir uns nicht von Präsidenten oder Maulhelden-Trainern die Marschroute diktieren lassen.

Das einzige was den MSV über die letzten 107 Jahre zusammengehalten hat waren die FAns und die Anhänger. Und alle Kritiker und Nutznießer wissen das. Und wenn wir gemeinsam hier mit einer Stimme sprechen haben wir mehr Macht als alle anderen!

Gemeinsam sind wir das Rückrad des vereins, aber nur wenn wir uns hier gegenseitig einhaken und die Stimme dieses Vereins sind. Ich glaube einige Leute werden abends gemütlich mit Zigarre im Sessel sitzen und sich hier köstlich amüsieren was hier im Portal abgeht.

Deshalb macht euch nicht gegenseitig fertig sondern guckt stattdessen auf die Aufgabe die uns bevorsteht und den Support den man geben kann ja sogar muss.

Stellt euch bitte mal vor wie es einem Spieler geht der beim MSV spielt aber keinerlei Bezug zum Verein hat. Ihr hasst die Söldner genau wie ich auch, aber seid doch mal ehrlich: Glaubt ihr es juckt einen Spieler ob hier Support kommt oder nicht? Die bekommen Ihre Kohle auch so... egal ob Support hin oder her, oder ob wir gewinnen oder nicht. Und wenn es am Ende der Saison eng wird, dann wird der Spielerberater schon einen neuen Verein suchen... deshalb schadet man mit Desinteresse und Verweigerung des Supports nur solchen Spielern wie Starke oder Tiffert die sich wirklich bemühen und alles geben, aber auf verlorenem Posten stehen....

Mehr noch, man stösst ihnen extra noch einen zweiten Dolch zwischen die Rippen. Erst müssen Spieler die kämpfen mit ansehen wie der Rest der Truppe sich hängen lässt, und dann stellen sich die eigenen fans gegen einen, obwohl man selber gar nichts dafür kann.
 
Ich würde Dir recht geben, wenn dieses Spiel und dieses Mannschaftsleistung eine Ausnahme darstellen würde.
Leider tun wir uns diese ******** schon seit Wochen, bzw. sogar seit Monaten an. Von Jahren will ich jetzt mal garnicht sprechen.

Wenn ich bei einem Italiener zweimal essen war und es hat beide Male zum kotzen geschmeckt, dann gehe ich da auch nicht wieder hin!


Der genannte Personenkreis hat daran nur wirtschaftsbedingt Interesse und das sollte allen Beteiligten hier mal langsam klar werden!

Wir sind der Verein!!!

Stimmt, Du hast recht. Damit würde man den vielen Söldnern auf dieser Welt die in irgendwelchen Krisengebieten Kopf und Kragen für ihre Kohle opfern müssen Unrecht tun.
Unsere Jungs sind keine Söldner, das sind einfach feige, charakterlose, faule Säcke :cool:

Wenn man Dir ein Auto verkauft, das laut Händler angeblich 250 PS hat, dann wärste doch auch sauer darüber, wenn die Kiste nur maximal 50 km/h fährt, oder :confused:

Dann nenne mir doch bitte mal ein paar positive Tatsachen! Und bitte keine, die von den Fans ausgeht. Denn die sind für mich die wahren Helden im Moment!!

Was ich hier rauslese sind Sachen wie, die Mannschaft hat viel Geld gekostet und die Spieler verdienen so viel mehr als wir, die haben zu funktionieren.

Ich glaube, die Mannschaft ist bis in die Grundfesten verunsichert und muss sich erst wieder finden. Hier wünsche ich Herrn Sasic in den nächsten 14 Tagen viel Glück beim Aufbau.

Mein MSV wird hier mit einer Pizza oder einem Sportwagen verglichen, und es soll der zur Verantwortung gezogen werden der schlecht gebacken oder getunet hat.....

RasenBallsport
da bin ich bessere Beiträge von dir gewöhnt.

Wie erzieht ihr eigentlich eure Kinder? Mit Verachtung, Ignorieren oder gar Schlagen wenn sie nicht funktionieren?

Heute hat mehr als nur die Mannschaft nicht funktioniert.

Auf dem Platz habe ich so viele Anfängerfehler gesehen, dass ich nur noch staunen konnte und der "Zwölfte Mann" war auch nicht da.

Eine Stimmung wie auf einer Bezirkssportanlage und so haben die dann auch gespielt.

Es geht nur gemeinsam weiter und nicht in dem ich Zuhause bleibe und dem MSV mein Geld und meine Unterstützung im Stadion verweigere.

Ich kann mich nur einem Vorschreiber im Thread "nach dem Spiel gegen Ahlen" anschließen der da gesagt hat: " Ihr könnt lieber 30 Minuten Hellmich Raus schreien als der Mannschaft die Unterstützung zu verweigern."

Und tut bitte nicht immer so als wenn in den letzten Jahren alles nur schlecht gewesen wäre. Wir hatten durchaus auch reichlich Gründe zum Feiern!!!

Ach ja und ich würde meine Mannschaft niemals auspfeifen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den geforderten Schmusekurs mit dem Motto "Auch wenn wir verlieren - alles wird gut" vollkommen daneben. Das heute war in der ersten Halbzeit Glück - in der zweiten Konfusion pur, von Aufstiegswillen keine Spur.

Und Kontertor - ich erinnere mich an Spiele, die wir verloren haben. In denen die Mannschaft aber gekämpft hat. GEKÄMPFT!!! Und ich erinnere mich daran, dass sie auch nach diesen trotz Kampf verlorenen Spielen von den Fans gefeiert wurden.

Klar - Du hast recht, Duisburg hat insgesamt etwas Pessimistisches, Weinerliches. Das geht mir auch sehr auf den Zeiger, denn ich finde meine/unsere Stadt liebenswert.

Das aber auf die Fans des MSV zu übertragen, passt nicht. Wie gesagt: Wenn wir Kampf, Leidenschaft sehen, tut eine Niederlage zwar weh, aber der Wille zum Sieg wird honoriert.

Und genau der hat heute gefehlt - zwei Torchancen, zwei Tore (das zweite glücklich reingestochert). Wer sich dann auf dem vermeintlich sicheren Sieg so ausruht, hat keinen Applaus, kein Verständnis, kein Mitleid verdient.

Glückwunsch an Ahlen -
der Punkt kann sehr wichtig sein.
Noch wichtiger werden aber die beiden Punkte sein, die heute aus Überheblichkeit verschenkt wurden.

So. Das musste mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einzige was den MSV über die letzten 107 Jahre zusammengehalten hat waren die FAns und die Anhänger. Und alle Kritiker und Nutznießer wissen das. Und wenn wir gemeinsam hier mit einer Stimme sprechen haben wir mehr Macht als alle anderen!

Gemeinsam sind wir das Rückrad des vereins, aber nur wenn wir uns hier gegenseitig einhaken und die Stimme dieses Vereins sind. Ich glaube einige Leute werden abends gemütlich mit Zigarre im Sessel sitzen und sich hier köstlich amüsieren was hier im Portal abgeht.

Deshalb macht euch nicht gegenseitig fertig sondern guckt stattdessen auf die Aufgabe die uns bevorsteht und den Support den man geben kann ja sogar muss.


ABSOLUT 100 PROZENT RICHTIG:zustimm::zustimm::zustimm:

Und immer sind die Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren auch beim Abstieg mitgegangen und die anderen haben halt gewechselt.

Spieler kommen, Spieler gehen, Präsidenten kommen, Präsidenten gehen und die nächste Jahreshauptversammlung kommt bestimmt und wenn da nix passiert dann wird die Zeit es richten.

Noch eins, wenn man am Ende der Saison den Aufstieg nicht schafft, dann hat man es erstens nicht verdient und dann ändert sich die Mannschaft eh wieder. Wenn die finanzielle Situation sich weiter verschlechtert, dann müßen auch Präsidenten ihren Hut nehmen.
 
Als Fan hat man eine Erwartungshaltung, die sicherlich bei den hier im Forum versammelten völlig unterschiedlichen Charaktären, Einstellungen, sicherlich verschiedener nicht sein könnte.

Natürlich wäre es toll, wir würden einen Sieg nach dem anderen einfahren.
Die Tabelle mit 3 - 4 - 5 Punkten Vorsprung anführen, zuhause die wichtigen Punkte holen, gerade gegen Abstiegskandidaten würde immer voll gepunktet und auswärts ließen wir uns nicht die Butter vom Brot nehmen. Wir hätten eine stabile Abwehr, ein innovatives Mittelfeld und gefährliche Leute im Sturm. Der aktuelle Torjäger träge ein MSV Trikot und zu jedem Heimspiel kämen mindestens 20.000 Zuschauer und mehr......................​

Utopie, reines Wunschdenken, Phantasien eines " armen Irren " ????

Nein, natürlich wäre das die optimale Ausgangssituation für einen hochmotivierten, enagierten und vor allem echt begeisterungsfähigen Fan !

Unsere Erwartungshaltung, war sie denn so ähnlich mehr oder weniger hoch,
als die Saison mit den hochgelobten Fahrenhorst und Co. einem Trainer, der " nur " ansich den Aufstieg wollte, startete und uns mehr oder minder eine Achterbahnfahrt präsentierte, die alle Höhen und Tiefen ( incl. DFB - Pokal ) beinhaltete.

Positives Denken ? Natürlich, getreu nach dem Motto, es geht immer weiter...........aber wie ???​

Irgendwann kommt der Ärger, man ist sauer, es folgt der Frust, nicht, weil man vielleicht unglücklich verloren hat, oder einen Punkt abgegeben hat, weil der Schiri uns einen oder 2 Elfer verweigerte, oder aber die anderen heute `mal ausnahmsweise cleverer waren !

Nein, was m.E. hier im Forum, draußen auf der Straße, auf der Arbeit oder in der Kneipe diskutiert wird, sind einfach die undiskutablen Leistungen vieler Mannschaftsteile bzw. der mehrheitlichen Spieler.

Für alles, was du kauft, mußt du bezahlen, dafür verlangst du die entsprechende Gegenleistung, egal ob im Kaufhaus, Restaurant oder beim Autokauf.

Unsere ( oder sagem wir besser die meisten ) zur Zeit beim MSV unter Vertrag stehenden Profis, dokumentieren mit ihrer Arbeitseinstellung, die Kohle kommt doch, so oder so am Monatsende.

Wir alle, so denke ich, erwarten keine Wunder, das " Unwort " des Jahres beim MSV dürfte wohl Aufstieg sein, denn eines ist so sicher, wie das heutige Unentschieden so unnötig war wie ein Kropf, solange sich die Einstellung zum Beruf der meisten Spieler nicht schnell und gewaltig ändert, werden diese " Profis " weiterhin hier im Forum " abstrakt ausgedrückt " gnadenlos ausgepfiffen " !
 
so ganz kann ich Kontertor nicht zu stimmen denn es fehlt der Kampf und die Leidenschaft.
Man kann verlieren das ist klar, die frage ist immer nur WIE ich verliere
 
Ich glaube ihm geht darum uns mitzuteilen, dass die MSV Fans sich nicht immer von außen beinflussen lassen sollen, sprich durch Zielvorgaben die andere formulieren! .

Blödsinn - sorry! Ich lasse mir doch von Irgendjemandem nicht erzählen, dass wir fußballerisch die dritte Kraft im Revier werden müssen oder diese Saison in die 1. BuLi aufsteigen - das sind doch lediglich Platitüden für gewillte Sponsoren oder reine Kraftmeierei!

Der durchschnittliche Fan will einfach nur EINSATZ sehen - da kann Einiges auch mal danebengehen, klar. Aber der Wille muss da sein! Wenn der nicht erkennbar ist, reagiert der Fan allergisch und meckert - und das im übrigen zurecht.

Und das definiere ich einfach mal als Minimalanforderung an jeden Profikicker - sich bewegen, arbeiten, kämpfen (notfalls auch um jeden Ball). Ich erwarte keinen Filigrankick, dafür ist unser Kader auch nicht geeignet - aber einen "Cop****ana-Kick" :D (schöne Wortschöpfung von Herrn Sasic) will hier keiner sehen.

Und vielleicht ein klein wenig mehr Identifikation mit dem MSV und keine feixenden und grinsenden Profis, wenn das Spiel in die Hose gegangen ist!
 
Und vielleicht ein klein wenig mehr Identifikation mit dem MSV und keine feixenden und grinsenden Profis, wenn das Spiel in die Hose gegangen ist!

Was nutzt dem Spieler denn die Identifikation mit dem Verein, sobald er seine Leistung nicht bringt wird auch dieser von den "Fans" aufs übelste beleidigt oder gar abgestraft.

Ich erinnere nur mal an die vielen Komentare aus dem letzten Jahr zu Sandro Wagner. Der sich immer dankbar, für die Chance die ihm der MSV gab, gezeigt hat.

Und dieses Jahr wollten ihn die gleichen Fans zum Fussballgott ernennen.

Für die Fans und alle Vereinsoberen sind Spieler austauschbare Objekte die nach belieben (sofern man sie bezahlen kann) gehandelt werden. (Siehe Brenzka dieser Fall war ein eindeutiges Zeichen für jeden Spieler der sich hier wohl fühlt und gerne bleiben möchte)

Ich will damit sagen, wir können von den Spielern nicht verlangen, das sie auch Fans ihres Auftrag gebenden Clubs sind.

Das haut heute nicht mehr hin.

Ich würde mich aber freuen wenn die Spieler ein wenig mehr identifikation mit ihrem Beruf und ihrer Professionalität zeigen würden.

Und ja ich hasse es nach wie vor wenn meine Mannschaft mit sauberen Trikots in die Kabine geht, aber die Strafe dafür muss der Trainer aussprechen und nicht wir.
 
Ich frag mich was schlechter ist, dass dort auf dem Platz Spieler stehen, die es nicht schaffen einen Sieg über die Runden zu bringen oder,dass es hier immer noch Fans gibt, die meinen, wir Fans müssten uns all dem mit einem Klatschen beugen und bloß beim nächsten Spiel supporten. Hier in Duisburg meckert man gerne aber einige Vergessen wohl, dass es beide Seiten können. ;) :rolleyes:
 
Ich hake einfach mal ein paar Punkte ab, die mir hier oder auch hierzu so einfallen.

Es wird geschrieben, dass mit Zusammenhalt der Fans viel erreicht werden kann, und unser Verein nur deshalb überhaupt 107 Jahre alt geworden ist. Okay, hat was für sich, ist nur leider komplett illusorisch, wie schon allein die bisherigen Antworten in diesem Thread zeigen. Der entscheidenste Schritt wäre vielleicht mal einfach die Meinung des anderen zu akzeptieren. - Nachdem man sich vorher in einer ruhigen Minute bemüht hat die andere Seite überhaupt mal zu verstehen.

Die Erwartungshaltung soll zu hoch sein ? Ja, irgendwie schon, denn rein faktisch gesehen scheint der MSV nur leidlich solvent zu sein und die Mannschaft ist halt einfach Mittelmaß zweite Liga. Wie wäre es aber mal, wenn die Vereinsvertreter genau dies so sagen würden ? Stattdessen wird seit Jahren nur rumgeschwallert über Ziele, die mit dem einen wie dem anderen Hintergrund nicht vereinbar sind - geschweige denn mit dem, wie man es teilweise versucht hat doch zu schaffen (Stichwort z.B. Spielerfluktuation). So wird zunächst eine Erwartungshaltung geschürt, und noch schlimmer, um bei dem obigen Beispiel Autokauf zu bleiben, es wird daran festgehalten. "Der fährt nur 50, keine 200 !" - "Ach, fahren's den mal richtig ein, dann geht der ab wie ein Zäpfchen !"...

Die Unterstützung der Mannschaft auch in schlechten Zeiten. Ja, sicher, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Denn auch Mittelmaß rechtfertigt nicht so ein erbärmliches Gekicke wie etwa heute mal wieder. Generell ist es so, dass bis auf einige Ausnahmen, etwa Aufstieg 2004/05, seit Sommer 1999 hier überwiegend ein nur schwer zu ertragenes spielerisches Niveau dargeboten wird. Und dies in Zusammenhang mit der permanenten Untermalung dessen, was ich gerade oben abgehandelt habe. Ich sag mal, da gehen zwischenmenschliche Beziehungen früher in die Brüche, gell ? Zumal es genug Beispiele gibt, dass man es anders versucht hat. Z.B. die letzte Abstiegssaison. Erst als der Niedergang definitiv war, und dann noch eine letzte Frechheit von den Spielern aufgetischt wurde (erste Hz in FFM), gab es mal eine größere Unmutsaktion. Vorher hat man doch beinahe jeden Sch.eiss mehr oder minder aufrecht hingenommen, um die Möglichkeit Klassenerhalt nicht zu gefährden. Wurde damals auch hier immer mal andiskutiert - bei Bedarf also mal im Archiv stöbern.

Ich persönlich habe seit einiger Zeit das grauenhafte Gefühl, dass der MSV, wie ich ihn lieben gelernt habe, und der Fußball im Allgemeinen, wie ich ihn schätzen gelernt habe, immer mehr abdriftet. Da spielen Vereinsbosse, Spieler, Medien, Zuschauer usw. usf. eine Rolle, die ich mal erspare auszuführen. Ich stehe nunmehr an einem Punkt, an dem ich nicht mehr den Klatschaffen für dieses System machen möchte, dass auch durch die derzeitigen sportlichen Darbietungen charakterisiert wird.
 
Es geht auch nicht darum JEDES spiel zu gewinnen ... nur ich will sehn das die Mannschaft um jeden Ball kämpft, Leidenschaft und Spielwitz zeigt.
Ich möchte nach Hause gehen mit der Hoffnung das nächste Spiel zu gewinnen. Und ich nehme die Hoffnung aus der kämpferischen Leistung von Heute. Doch seid Wochen bzw. Monaten gehe ich voller Wut nach Hause ohne Hoffnung das sich in den nächsten Spielen was an der Einstellung ändern könnte.
Ich freue mich nicht mehr so doll auf die nächsten Spiele, vielmehr habe ich Angst davor zusehen wie grottig wir im nächsten Spiel wieder auftreten und wie meine Hoffnung auf Besserung immer geringer wird !! :(
 
Der entscheidenste Schritt wäre vielleicht mal einfach die Meinung des anderen zu akzeptieren. - Nachdem man sich vorher in einer ruhigen Minute bemüht hat die andere Seite überhaupt mal zu verstehen.

Stattdessen wird seit Jahren nur rumgeschwallert über Ziele, die mit dem einen wie dem anderen Hintergrund nicht vereinbar sind - geschweige denn mit dem, wie man es teilweise versucht hat doch zu schaffen (Stichwort z.B. Spielerfluktuation). So wird zunächst eine Erwartungshaltung geschürt, und noch schlimmer, um bei dem obigen Beispiel Autokauf zu bleiben, es wird daran festgehalten. "Der fährt nur 50, keine 200 !" - "Ach, fahren's den mal richtig ein, dann geht der ab wie ein Zäpfchen !"...

Das kann ich absolut unterschreiben.

Übrigens mit meinem Beitrag wollte ich keine Friede Freude Eierkuchen Situation schaffen, aber etwas nachdenklich machen, ob nicht die Spieler die falsche Adresse für die alleinige Kritik sind. Genauso wie es nicht hilft hier nur Frust zu verbreiten.

Revolutionen werden anders gemacht:zustimm:
 
Übrigens mit meinem Beitrag wollte ich keine Friede Freude Eierkuchen Situation schaffen, aber etwas nachdenklich machen, ob nicht die Spieler die falsche Adresse für die alleinige Kritik sind. Genauso wie es nicht hilft hier nur Frust zu verbreiten.

Schau mal bei Pega in der Galerie, da wirst Du sehen, dass auch Kritik in Richtung Vereinsführung ging.
 
Zurück
Oben