Was tun gegen RW Ahlen

Wie treten wir gegen RW Ahlen als Fans auf

  • Bei Einlauf der Mannschaft "Bommer raus"

    Stimmen: 68 16.7%
  • Keine Hymne und Aufstellung mitmachen

    Stimmen: 51 12.5%
  • 15 Minuten umdrehen und erst dann supporten

    Stimmen: 47 11.5%
  • 1.HZ vor dem Stadion verbringen

    Stimmen: 97 23.8%
  • Keine Ahnung-bringt alles nicht

    Stimmen: 145 35.5%

  • Umfrageteilnehmer
    408
  • Umfrage geschlossen .
Proteste rund um die "Arena" werden erfahrungsgemäß wenig bringen. Aber vielleicht könnte der Druck auf die Sponsoren helfen, zumindest mal ein aktuelles Problembewußtsein zu stärken. Wie? Über eine Flut von Postkarten und/oder eMails an die Hauptsponsoren des Clubs, deren Botschaft inhaltlich vielleicht ähnlich aussehen könnte wie:


Betr.: Ihr Sponsorship beim MSV

"Sehr geehrte Damen und Herren!
Schämen Sie sich eigentlich nicht mittlerweile für Ihr Unternehmen, dass es mit einem Verein in Verbindung gebracht wird, dessen Führung seit Monaten Woche für Woche dafür sorgt, dass er mehr und mehr zu einem Inbegriff für Unprofessionalität, Lächerlichkeit und bestenfalls unteres Mittelmaß wird?"

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Betr.: Ihr Sponsorship beim MSV

"Sehr geehrte Damen und Herren!
Schämen Sie sich eigentlich nicht mittlerweile für Ihr Unternehmen, dass es mit einem Verein in Verbindung gebracht wird, dessen Führung seit Monaten Woche für Woche dafür sorgt, dass er mehr und mehr zu einem Inbegriff für Unprofessionalität, Lächerlichkeit und bestenfalls unteres Mittelmaß wird?"

Sorry aber sowas find ich persönlich BullShit.. wenn du willst das die Sponsoren keine Gelder mehr einfliessen lassen dann Spreng doch gleich die Arena. Wenn wir durch so nen dämlichen Brief "noch" weniger Geld im Verein haben wird die Situation in keinster Weise besser.

Ausserdem geht UNS das Geschäftliche so wenig an als wie wenn aufe Wiese nen Hase furzt. Da hat der Fan einfach nicht einzugreifen. Such eine Lösung die das Sportliche wieder auf vordermann bringt und nicht noch mehr kaputt macht als schon ist.
 
Betr.: Ihr Sponsorship beim MSV

"Sehr geehrte Damen und Herren!
Schämen Sie sich eigentlich nicht mittlerweile für Ihr Unternehmen, dass es mit einem Verein in Verbindung gebracht wird, dessen Führung seit Monaten Woche für Woche dafür sorgt, dass er mehr und mehr zu einem Inbegriff für Unprofessionalität, Lächerlichkeit und bestenfalls unteres Mittelmaß wird?"

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Damit könnten wir uns selber das genick brechen... der Mellmick legt das dann auf die eintrittspreise ... wenn sponsoren abspringen
 
Ich muss das leider so sagen: Die Fanszene ist genauso kopflos wie der gesamte Verein. Keinerlei gemeinsame Linie erkennbar. Nach dem 2-0 gegen Ahlen singen wahrscheinlich wieder viele "Oh wie ist das schön", was allem noch die Krone aufsetzen würde.

Jeder macht sein Ding und kocht sein Süppchen: Spruchbänder, Bommer-Raus-Rufe, Hellmich-Raus-Rufe, 15 Minuten Boykott, Blocksperre, E-Mails schreiben, Spiel gar nicht erst besuchen oder den MSV supporten... Jeder macht sein Ding. An einem gemeinsamen Strang wird nicht gezogen... Null Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Proteste rund um die "Arena" werden erfahrungsgemäß wenig bringen. Aber vielleicht könnte der Druck auf die Sponsoren helfen, zumindest mal ein aktuelles Problembewußtsein zu stärken. Wie? Über eine Flut von Postkarten und/oder eMails an die Hauptsponsoren des Clubs, deren Botschaft inhaltlich vielleicht ähnlich aussehen könnte wie:
....

Dein Vorschlag geht mir (noch) zu weit. Denn diesen Vetrauensbruch zwischen Sponsor und Verein, müsste eine neue Führung ersteinmal aus dem Weg räumen.

Der MSV hat kein virtuelles Gästebuch und der MSV hat offiziell nichts mehr mit dem Portal an der Birne, wenn euch etwas stört - bombt diesen Haufen mit eurer Meinung zu (selbst eine wichtige Meinung wie "Bommer raus!" bekommen die ab sofort von mir als Fan täglich mit Erinnerungsangabe):

info@msv-duisburg.de

Nach spätestens 100 Mails (vll. schaffen wir es auf 1000 Mails TÄGLICH) merken selbst die blinden Affen in der Geschäftsstelle, dass das Stimmungsbild kippt. Sicherlich kommen jetzt einige und sagen: ach, interessiert die nicht, Mails werden eh nicht gelesen (schei.ßegal, löschen kostet auch Zeit) etc... Mir dauert es bis zum 26.11.08 (nächster Fanabend) zu lang verlogene Antworten zu bekommen. Da ist es mir lieber denen meine Unmutsäußerungen per Mail zu senden und wenigstens keine Antwort zu bekommen....
 
Man sollte sich einfach nur dicke Steine nehmen und die Vip-Loge......

Echt, DAS wäre angebracht, leider auch eine Ecke ZU kriminell.

Bei mir ist es sogar schon so weit, dass ich VERGESSEN hatte, dass wir gegen Koblenz spielen. Einfach unglaublich....

Ich kann mich mit dem GANZEN Verein nicht mehr identifizieren, weder mit den Pro Bommers, noch mit den "Scheiss St.Pauli" Rufern und erst recht nicht mit denen, die auch noch Geld für ihr "Engagement" bekommen.

Der Verein zefezt mein Nervenkostüm, und mittlerweile bin ich der Ansicht, dass es ein wenig wie in einer Beziehung laufen sollte. Jetzt sollte man mal auf MICH zukommen.... Ich bin es leid, ich setze keinen Fuss mehr IN die Hütte. Draussen..... Tja..... Da werde ich sicher noch mal sein, aber ich werde mir nicht mal mehr ein MSV Feuerzeug kaufen.

Kein Cent für diesen scheiss Verein!!!!!!

Scheiss HSV, und nicht scheiss Pauli, Leute!!!


Scheiss Hellmich's Sport Verein!
 
Ausserdem geht UNS das Geschäftliche so wenig an als wie wenn aufe Wiese nen Hase furzt. Da hat der Fan einfach nicht einzugreifen. Such eine Lösung die das Sportliche wieder auf vordermann bringt und nicht noch mehr kaputt macht als schon ist.

Das geschäftliche geht dem allgemeinen Fan oder Anhänger so lange nichts an, bis er ordentliches Mitglied beim MSV ist. Ich glaube aber auch, dass diese Art von Störfeuer noch mehr schadet als etwas an der sportlichen Situation zu ändern...

Der Ansatz ist aber nicht verkehrt. Man kann ja höfflich seine Bedenken äußern, dass bei einem weiteren Zuschauerschwund die Angebotenen Köstlichkeiten im Stadion nicht mehr in der Masse zu Verkauf kommen....
 
Wir boykotieren das Stadion, besuchen irgendein interessantes Spiel, zahlen da dann den Eintritt..... Und am Ende sind wir alle in der Glotze, weil wir bei IRGENDEINEM Bundesligaspiel mit 8000 Leuten ein Echo durch`s Stadion geschmettert haben, und keiner weiß, was das jetzt alles sollte. :D
 
Jeder macht sein Ding und kocht sein Süppchen: Spruchbänder, Bommer-Raus-Rufe, Hellmich-Raus-Rufe, 15 Minuten Boykott, Blocksperre, E-Mails schreiben, Spiel gar nicht erst besuchen oder den MSV supporten... Jeder macht sein Ding. An einem gemeinsamen Strang wird nicht gezogen... Null Effekt.

Dann tu ma den Leitwolf bei....:D

Besser Viele machen was, als das keiner was macht. Jammern bringt jetzt gar nichts. Die Rheinhausen Demos sind auch nicht an einem Tag gestemmt worden.
Bis Ahlen ist halt wenig Zeit, aber du könntest ja für Mittwoch oder Donnerstag zum außerplanmässigen Stammtisch einladen um ein wenig mehr Koordination hinzubringen.

Nicht überlegen, machen...., nicht meckern, machen....:)
 
Ich werde am Sonntag wieder im Stadion sein. Sorry, ich kann nicht anders. Ich werde den MSV aber stimmlich diese Saison nicht mehr unterstützen, es denn, Rudi verlässt uns für immer.
Ich werde mich über Siege freuen und über Niederlagen ärgern, aber das wird vom MSV keiner mehr merken.
 
Bis ich eine Antwort habe, bekommt der MSV täglich diese Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Hobby ist der Fussball. Bisher hat der MSV die Spitze des Duisburger Fussballs repräsentiert. Seit Monaten zelebriert der MSV meist 14-tägig eine "tolle" Sause rund um das Wedaustadion und im 14-tägigen - Wechsel in anderen Stadien deutschlandweit. Mit Fussball, Herz und Kampf hat es jedoch nicht mehr viel zu tun. Es ist mittlerweile grausam, wie Ihre Angestellte (Trainer, diverse Spieler und sonstige Menschen rund um den MSV, "ehrenamtliche" Mitstreiter inbegriffen) diesen Verein und unsere Stadt zum nationalen Gespött machen. Selbst entfernteste Regionen habe ich bereist um mir ein Bild dieser "Grausamkeiten" zu machen.

Ich bin Fan des MSV Duisburg. Seitdem Ihr Präsident Fans als Idioten beschimpft hat, habe ich nicht den "Standort" gewechselt, sondern vielmehr auf Ihre Sichtweite abgestimmt: Ich bin Kunde des MSV Duisburg. Ich erwerbe jedes Jahr käuflich eine Dauerkarte, erwerbe bei jedem Spiel ein oder zwei Erfrischungsgetränke sowie einen kostenpflichtigen Imbiß. Regelmäßig liegt mir Ihre Wurst auf Grund der Spiels (es ist kein Fußballspiel! eher eine Form des Spazierengehens!) unbequem im Magen.

Ich bitte um Besserung bzw. um Abhilfe (schickt z. B. die gesamte sportliche Führung weg / egal wohin).

Ich bitte um schriftliche Antwort

Mit (noch) freundlichen Grüßen
 
Ich kann mich mit dem GANZEN Verein nicht mehr identifizieren, weder mit den Pro Bommers, noch mit den "Scheiss St.Pauli" Rufern und erst recht nicht mit denen, die auch noch Geld für ihr "Engagement" bekommen.

Der Verein zefezt mein Nervenkostüm, und mittlerweile bin ich der Ansicht, dass es ein wenig wie in einer Beziehung laufen sollte. Jetzt sollte man mal auf MICH zukommen.... Ich bin es leid, ich setze keinen Fuss mehr IN die Hütte. Draussen..... Tja..... Da werde ich sicher noch mal sein, aber ich werde mir nicht mal mehr ein MSV Feuerzeug kaufen.

Kein Cent für diesen scheiss Verein!!!!!!

Scheiss HSV, und nicht scheiss Pauli, Leute!!!


Scheiss Hellmich's Sport Verein!

Hierfür ein Extra-Danke für Dich

:danke:

Auch ich bin nur noch Fan vom alten MSV. Mit dem neuen habe ich nur noch wenig am Hut!
 
Wascht mir den Pelz, aber macht mich nicht nass! Ich hab ja gewußt, dass es Keile geben wird, wenn es in Richtung Sponsoren geht .... :D

Welche Aktion auch immer gewählt wird: Macht Euch bitte nichts vor. Solange seine Eminenz hier am Ruder steht, wird allenfalls an Symptomen kuriert. So viele beschweren sich über das Ganze und suchen nach Verantwortlichen - da ist Bommer das schwächste Glied der Kette.

Wenn man den überfälligen "Umbruch" wirklich will, dann muss man auch damit rechnen, dass es zunächst eine weitere Talfahrt geben kann (wird). Aber auch davon kann man sich erholen (siehe z.B. RWO) ...
 
Wascht mir den Pelz, aber macht mich nicht nass! Ich hab ja gewußt, dass es Keile geben wird, wenn es in Richtung Sponsoren geht .... :D

Hälst Du Deinen Vorschlag wirklich für sinnvoll?

Sponsoren ist es doch erst mal egal, ob die Produktwerbung bei "sportlich guten oder schlechten" Vereinen platziert ist. Hauptsache ist doch für Sponsoren, dass sie im Gespräch bleiben, frei nach dem Motto "Bad News are good News"...

Im übrigen würde ich diesen Weg für wahrscheinlich recht teuer halten. Wenn es um wirtschaftliche Interessen geht, können Firmen und Vereine sehr restriktiv mit Kritikern umgehen....;)

Seine Eminenz, wenn ich dich mal so zitieren darf, bekommst Du nicht über Sponsoren weg, sondern nur über eine gute Alternative. Wer möchte sich das aber antun, wenn die Kasse nicht stimmt....?

Desweiteren sind scheinbar die Bilanzen des MSV nicht die, die man von einem solventen Verein kennt....

Ich denke, ein halbwegs gut organisiertes Palaver beim nächsten Heimspiel ist ein guter Anfang, um Medien und Sponsoren aufmerksam zu machen. Dann kommt Druck von ganz alleine....
 
ich beteilige mich auch gerne kurzfristig an allen protestaktionen, die ihr plant.

wäre sehr dafür, den block zu verlassen und erst nach 10/15 oder auch 45 min. wieder zu kommen.
aber die "bommer raus" rufe während der mannschaftsaustellung halte ich für einen sehr guten anfang !!


es muß jetzt was passieren, egal was und ich bin dabei. :mecker::fluch:


schade, das es immer erst soweit kommen muß.
 
Ich befürchte, dass alles so kommt, wie gegen Aachen! Negative und angespannte Stimmung. "Bommer raus!"- Rufe zu Beginn. Schwaches Spiel, eine viel zu hohe Führung, die die spielerischen Defizite verschleiert. Und wieder einmal wirkt die Kritik am Trainer in den Medien als unakzeptabel. 15 neue Spieler müssen integriert werden, Ahlen spielt oben mit, blablabla....
 
ich beteilige mich auch gerne kurzfristig an allen protestaktionen, die ihr plant.

wäre sehr dafür, den block zu verlassen und erst nach 10/15 oder auch 45 min. wieder zu kommen.

Guter Beitrag. Jetzt brauchen wir noch unsere Leitwölfe, die kurzfristig mal sagen, was hier Sache ist und wobei man dann mitziehen kann. Ansonsten würde ich sagen, sollte jeder seinem Herzen folgen und einfach irgendwas machen. Hauptsache es passiert jetzt was.
 
Ich will für mein gutes Geld guten Fußball und das kriege ich im Moment nicht beim MSV. Also bleibt mein Geld in meiner Tasche!
:mecker:
Ich bleib Zuhause und gucke lieber Hoffenheim.
 
Durch den Besuch im Stadion bezahle finanziere ich ja Bommers Gehalt mit!
Nein Danke!Der MSV bekommt von mir keinen cent mehr.
Mich ärgern kann ich auch woanders,und bekomme es evtl. noch Gratis.
Meine Meinung:huhu:
Die Wurst im Stadion schmeckt mir eh nicht!Also,über Geschmack lässt sich nicht streiten;)

Und im Pommesbuden Gestank muss ich auch keine 90min stehen.Das stinkt richtig nach altem Frittenfett in der Köpi Kurve.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was tun gegen Ahlen!? Vielleicht mal Fussball spielen, spielerisch überzeugen, dass Kämpfen nicht vergessen und evtl. ein Sieg einfahren!!!
Und den Alibi scheiss mal sein lassen... Das kann doch keiner mehr mit ansehen!
 
Ich will für mein gutes Geld guten Fußball und das kriege ich im Moment nicht beim MSV. Also bleibt mein Geld in meiner Tasche!

Ich werde aus Protest dem Spektakel fernbleiben. Die Saison ist für mich gelaufen.

mir latte ich werde sonntag nicht das komische ding betreten wo der MSV drinne spielt.

Nein Danke!Der MSV bekommt von mir keinen cent mehr.Mich ärgern kann ich auch woanders,und bekomme es evtl. noch Gratis.

Schade Jungs. Ihr wollt also nicht "Live vor Ort" sein, wenn ihr als Fans die Chance bekommt, gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten alles das zurückgeben zu können, was der Trainer, z.T die Mannschaft als auch die Offiziellen gegeben haben.

Ärger, Tränen, Frusttration....:D:D:D

Einer der besten Sätze, die ich beinahe täglich hier lese heißt:

Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen.

Jetzt Zuhause bleiben ist für mich Asche bewachen.
 
Einfach wegbleiben ist für mich Stellvertreterdenken und Vogelstrausspolitik. Hier wird gelegentlich über Tradition geschrieben. Aus meiner Sicht ist es Zeit, dass die Fans Geschichte schreiben...Ich bin für das komplette Paket des erlaubten Antisupport. Ein Spielabbruch sollte aber nicht herbei geführt werden, das würde mir jetzt zuweit gehen.

Leider zeigt die Erfahrung, dass es die "gemeinsame Kurve" (gemeint ist die Gerade :D) nicht gibt. Der eine ruft das, der andere schreit jenes, der nächste wiederum klatscht an der falschen Stelle und schreit im unrechten Moment Unpassendes etc. etc. Die Bankdbreite ist halt sehr groß.

Für mich wäre es ein echtes und vor allem deutlich sichtbares Zeichen, das auch in den Medien seinen lauten Widerhall finden würde, wenn die gesamte Kurve/Gerade/Nord einfach mal nicht mehr da ist. Dann würde sich beantworten, ob es sich um einige Idioten oder um 5000 bis 7000 unzufriedene Fans des MSV Duisburg handelt.

Die Rufe und Schreie und Transparente haben nix, aber auch gar nix bewirkt. Daher denke ich, ist der andere Weg effektvoller, trifft den Verein monitär und sicher auch emotional (über die verstärkung in den Medien) und könnte Zwänge zum Handeln entwickeln.

Leider wird auch das nicht fruchten, weil es keine Bereitschaft auf breiter Linie für diese Verweigerung geben wird. Da wird man lieber die x-te Version eines Anti-Supportes versuchen (weil da kann man sich ja selkbst wieder präsentieren, im anderen Fall nun mal nicht), der über runtergeschaltete Mikrophone in der Außenwirkung gegen Null in der Wirkung ankommen wird..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn ich mich jetzt zum gefühlten 100. Mal wiederhole:

Ein "Bommer raus" bringt nichts und ist meiner Meinung nach auch daneben.
Dieser unsympathische Mitmensch sitzt seinen Vertrag aus, sein gutes Recht!

So lange Walter machen kann was er will wird sich hier nichts ändern. Wir machen es ihm doch ganz einfach.
Er verlängert in einem Moment den Vertrag mit diesem "Trainer" und was passiert?
Nichts!
Er zieht einen Fussballexperten aus dem Toaster, der sich jetzt schon fast unter Rudis Niveau befindet, was machen wir?
Nichts!
Er schändet unser Zebra, was machen wir?
Nichts!
Er nennt uns Idioten, was machen wir?
Nichts!

usw, usw, usw.......

Ich bin davon überzeugt das nach Bommer nichts besser wird, dafür wird Walter schon sorgen.


HELLMICH RAUS!!!
 
Ansonsten können wir vorm Haupteingang am Wedaustadion gleich ne Kranzniederlegung mit roten Lampen machen...........

Das wär´s doch. Aber mit nem Spruchband dazu: Hier begraben wir den " NEUEN MSV " Wir wollen unseren alten wieder haben.

Nach dem Spiel einfach am Eingang VIP-Bereich treffen mit allemann und die Entlassung des Trainers fordern, mal schauen was passiert. Ob der Hellmich überhaupt noch mit uns Idioten redet?

Nicht erst nach dem Spiel.
Vorschlag: Ab 12.00Uhr hinter der Haupttribüne
versammeln und dort Lautstark seinem Unmut Luft machen. Das bis kurz vor 14.00Uhr. Dann sich hinter die Nordkurve begeben. Die Plätze bleiben leer. Statt dessen viele Spruchbänder ausgelegt. Text wie weiter oben beschrieben.
Nach der Halbzeitpause rein. Aber null Support.
Nach dem Spiel: Wieder hinter die Haupttribüne und lautstark protestieren.
Sowas würde keiner überhören b.z.w. übersehen.

Ps. Die Abstimmung ist doof. Ich möchte nämlich mehrere Antworten geben. Geht aber nicht
 
Leider zeigt die Erfahrung, dass es die "gemeinsame Kurve" (gemeint ist die Gerade :D) nicht gibt. Der eine ruft das, der andere schreit jenes, der nächste wiederum klatscht an der falschen sTelle und schreit im unrechtne Moment etc. etc. Die Bankdbreite ist halt sehr groß.

Sicher alles richtig, aber zum jetzigen Zeitpunkt Totschlagargumente und was noch viel schlimmer ist, Wasser auf den Mühlen derjeniger, die am Ruder sitzen.

Ich sage, ob mit oder ohne Eintrittskarte ab zum Stadion und davor stehen bleiben, rein gehen mit den Leuten reden, rausgehen oder sonstwas tuen. Ich kann nicht einfach stillsitzen und mir den Frust antuen, nicht mal den Versuch zu unternehmen etwas zu ändern und hier dann weiter munter drauf los schreiben, wie schlecht das alles ist.

Dann könnte ich mich im Spiegel nicht mehr anschauen.

Tradition heißt nicht, Asche zu bewachen, sondern die Glut anzufachen.

Dafür ist jetzt die Zeit...
 
Es wäre ein Fehler jetzt nicht das Heft in die Hand zu nehmen. Wie wäre es wenn man versucht etwas über Flugblätter vor dem Spiel zu machen? Ist für mich im Moment die einzige Möglichkeit, die ich sehe, die Fans unter einen Hut zu bekommen. Man könnte zu einem zeitlich begrenzten Kurvenboykott aufrufen o. Ä.

Ansonsten würde es bei einzelnen Sprechchören bleiben und diese sind ja schon überall zur Kenntnis genommen worden. Das wäre nichts Neues und lediglich eine Randnotiz in der Presse.
 
Hälst Du Deinen Vorschlag wirklich für sinnvoll?

Sponsoren ist es doch erst mal egal, ob die Produktwerbung bei "sportlich guten oder schlechten" Vereinen platziert ist. Hauptsache ist doch für Sponsoren, dass sie im Gespräch bleiben, frei nach dem Motto "Bad News are good News"...


Natürlich halte ich ihn für sinnvoll. Aber natürlich auch für eine ultima ratio, nachdem man JAHRELANG die hier ja schon oft ktitisierte Beratungsresistenz registrieren muss.

Das, was Du im zweiten Absatz schreibst, halte ich für völlig unzutreffend und wäre mir in Sachen Sport-Sponsoring absolut neu. Aber hier reden wir über Glaubensfragen. Den Sponsoren schauen wir nicht hinter die Stirn.

Jeder soll sich so verhalten, wie er es für richtig hält und vor sich selbst verantworten kann. Das was ich kritisiere, ist Pharisäertum: Nämlich den nachhaltigen Wechsel wollen, aber dessen (mögliche) negative Folgen nicht in Kauf nehmen wollen. Das ist für mich scheinheilig.

Leider haben wir im Verein nicht die Gegenlobby, die z.B. ein Atze Friedrich oder ein Urs C. Jaeggi in Lautern hatten, so dass es bislang an der sichtbaren personellen Alternative zum "großen Boss" fehlt. Das kann und darf aber nun nicht bedeuten, dass man sich deswegen ergeben der Kritik enthält oder bestimmte Wege einfach ausblendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also,da ich das Thema eröffnet und die Umfrage gestartet habe, geb ich nach Durchsicht der bisherigen (teils guten Ideen) auch mal meinen Senf sprich meine Idee zum Besten:

Die, die nicht zu Hause bleiben: Ab ins Stadion, die Vornamen bei der Mannschaftsaufstellung mit "Bommer raus" beenden. Zum Anpfiff raus aus der Hütte und zur 2ten HZ erst wieder rein.

Allen anderen wünsche ich einen gemütlichen Nachmittag zu Hause, bei Kaffee und Bienenstich ( eventuell Premiere,zur Not auf Konferenz umschalten )

:zustimm:
@ Boje91: Dann könnte man die 1.HZ nutzen deine Flugblätter zu verteilen.
 
Es wäre ein Fehler jetzt nicht das Heft in die Hand zu nehmen. Wie wäre es wenn man versucht etwas über Flugblätter vor dem Spiel zu machen? ...

An sich ist die Idee ja gut. Aber es wurde schon so oft probiert in Duisburg. Und es hat nie geklappt. Weil einige sich Querstellen. Die Duisburger Fanszene hält nicht 100% zusammen. Und das ist ein Großes Problem, bei der Planung einer Blocksperre.

Ich drücke euch die Daumen das es klappt. Werde definitiv mitmachen. Aber wie schon beim spiel gegen Aachen... Einige hundert rufen Bommer raus. Die andere Seite fängt an "Es gibt nur einen Rudi Bommer"... So lang der Zusammenhalt innerhalb der Kurve dermaßen Beschissen ist kannste sowas vergessen. Meine Meinung. :zustimm:
 
Leider hat sich immer wieder gezeigt,dass die Mehrheit im Forum nicht die überwiegende Meinung im Stadion wiederspiegelt.Es gibt erschreckend viele Leute,die offensichtlich nur für's Würstchen in die Arena kommen und ansonsten alles akzeptierten,was ihnen vorgesetzt wird.

Ob Blocksperre,Rote Karten oder "Bommer Raus" beim Einlauf der Mannschaft:Man muß sich zu 80 % einig sein.Leider finden es viele Leute wohl unfein,den Kopf des Trainers zu fordern.Ich kann mir diese Beißhemmung nicht erklären und kann den alten Kämpen hier nur zustimmen: Im Wedaustadion wäre das nicht passiert!
 
blocksperre wird niemals klappen, allein schon aus dem grund, dass viele Leute nicht gewillt sind, eine Karte, die sie bezahlt haben nicht einfach so für eine gewisse Zeit verstreichen zu lassen. Zudem ist das Problem, dass hier im Forum nur ein minimaler Anteil der Fans online ist und selbst von denen stehen doch nich alle hinter so einer Idee. Nur sagen die meisten es inzwischen nimmer, nach der Zeit wo man hier für alles angeschissen wurde. Naja, ich meinerseits bleibe beim Bommer raus, so wie seid nem Jahr. Sonst einfach stille. Schöne Grüße und bis zum Spiel!
 
Ích hab weder bock auf den MSV zurzeit . Noch hab ich bock mir jedes Spiel die Kehle raus zu schreien mit Bommer raus. Es passiert eh nix. Solange der Sonnengott was zu sagen hat wird Bommer Trainer bleiben. Ich reg mich selber über mich auf das ich Woche für Woche mir den scheiss wieder rein ziehe
 
Das mit dem "Bommer raus" zur Aufstellung finde ich gut. Wenn bei einer Blocksperre viele mitziehen, werden sich die die dabei nicht mit machen sich ein riesen Loch in den Arsch freuen da sie dann mehr Platz haben und weiter in der Mitte stehen können.

BOMMER RAUS
 
Ansonsten können wir vorm Haupteingang am Wedaustadion gleich ne Kranzniederlegung mit roten Lampen machen...........

Ich finde gerade dies wäre eine geniale Idee.
Wenn man tatsächlich vor dem Zaun des Stadions am Spieltag reihenweise Kränze niederlegen würde mit der Aufschrift "R.I.P MSV" oder "Der Fussball ist hier gestorben" oder "Bommer hat den Fussball aufs Gewissen" würde dass einerseits medientechnisch voll einschlagen wie eine Bombe und andererseits vll. die Leute die Pro Bommer sind wachrütteln.
Am besten noch in der Nähe der Buisness Lounge damit Hellmich dies vielleicht auch noch mitkommt.
 
Ich finde gerade dies wäre eine geniale Idee.
Wenn man tatsächlich vor dem Zaun des Stadions am Spieltag reihenweise Kränze niederlegen würde mit der Aufschrift "R.I.P MSV" oder "Der Fussball ist hier gestorben" oder "Bommer hat den Fussball aufs Gewissen" würde dass einerseits medientechnisch voll einschlagen wie eine Bombe und andererseits vll. die Leute die Pro Bommer sind wachrütteln.
Am besten noch in der Nähe der Buisness Lounge damit Hellmich dies vielleicht auch noch mitkommt.

einer würde reichen aber dann eine mahnwache rund um die uhr.

ab freitag 20 uhr, ich würde die nacht zum sonntag übernehmen.
 
Alle Mann ins Stadion kotzen!!!


kai dann tu doch das was metty sagt :D
zudem schmeckt die wurst auch zum Kotzen.

mich erinnert das an die wurst in babelsberg. jeder hat sich ne wurst gekauft und jeder hat sie im 2m entfernten mülleimer geworfen.
nur diesmal alle aufessen und dann übern zaun kotzen. wäre bestimmt ne geile Choreo :D
 
Ich finde gerade dies wäre eine geniale Idee.
Wenn man tatsächlich vor dem Zaun des Stadions am Spieltag reihenweise Kränze niederlegen würde mit der Aufschrift "R.I.P MSV" oder "Der Fussball ist hier gestorben" oder "Bommer hat den Fussball aufs Gewissen" (...)


Und alle, die da stehen und kondolieren tragen selbstredend SCHWARZ! :D
 
Zurück
Oben