Weg für einen Neustart ist frei!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde hier nicht das pro und contra der aktuellen "Königsblauen" Hilfe-Diskussion bewerten,
da es in einem Portal wie diesem normal ist, daß es unterschiedliche Meinungen gibt.

Wäre es nicht so, wäre es hier genauso langweilig wie ein
Sonntag Abend Top Spiel Hoffenheim gegen Greuther Fürth bei Sky.

Ich würde nur gerne Versuchen diesen ganzen Sachverhalt zu relativieren.

Es ist ja mittlerweile bekannt, daß der MSV zwei Bedingungen zu erfüllen hat.

Zum einen die Liquiditätslücke und zum anderen eine Sicherheitsreserve
die an den DFB in Form von Bürgschaften oder als eine Art Kaution
eingezahlt werden muß.

Um das noch einmal deutlich zu machen.
Neben der zu schließenden Lücke hat der DFB nach den Erfahrungen der Vergangenheit, eine Sicherheitsreserve verlangt,
die am Ende der Saison wieder an den MSV, respektive an die entsprechenden Bürgen zurück gezahlt wird.

Das ist alles andere als ein Kredit oder weitere Schulden, sondern einfach Geld, daß als Sicherheitsreserve hinterlegt ist.

Da es natürlich für die Bürgen trotzdem ein gewisses Restrisiko mit sich bringt,
(schließlich könnte die Sicherheitsreserve im schlimmsten Falle auch gezogen werden) ist es sinvoll den Bürgen das Gefühl zu vermitteln,
dass es in der kommenden Saison weitere zusätzliche Einnahmequellen für den MSV gibt.

Aus diesem Grunde wurde seitens des MSV Kontakt zu den Vereinen in Deutschland aufgenommen,
die bei einem Freundschaftsspiel in der Arena dafür sorgen würden, daß bei den Einnahmen,
nach Abzug der Kosten für dieses Spiel, noch eine positive Summe für den Verein zu erwarten ist.

Durch Zusagen, konnten Bürgen gewonnen werden, die sich bei der Sicherheitsreserve intensiver eingebracht haben.

Es geht also nach meiner Einschätzung um ein Testspiel, bei der gewisse Einnahmen erwartet werden.
Nicht mehr aber natürlich auch nicht weniger.

Jede Mannschaft die mit so einem Spiel ihren Respekt vor dem zeigt,
was in den vergangen Wochen hier geleistet wurde gehört auch mein Respekt.

Deswegen wird es für mich trotzdem nur eine Mannschaft geben, die ich beim Einzug ins Stadion frenetisch feiern werde.
Und dieses Spiel war nie, wird nicht und wird auch nie so frei von Emotionen sein wie eben genanntes TOP Spiel
der 1.Liga. Und ganz ehrlich, das ist auch gut so !!!

LG Andreas
 
Hallo,
insbesondere A. Rüttgers.
Nach Ihren Aussagen handelt es sich um Testspielzusagen, was ja auch wünschenswert ist.
Im Fall von :kacke: würde ich aber gerne nachfragen, ob dort nicht bereits Geld geflossen ist oder eine bindende Zahlungsverpflichtung dem DFB eingereicht worden ist. Würde ihren Beitrag wesentlich ergänzen.
 
Hier bitte nur noch sachliches zum Thema Kredit des Vereins aus Gelsenkirchen bzw. zum eigentlichen Hauptthema.
Zum Thema Fanfreundschaft Duisburg - Verein aus Gelsenkirchen kann gerne ein separater Thread aufgemacht werden.

Danke für euer Verständnis.
 
Auch wenn ich persönlich nicht glaube, dass die 250.000€ nun DER rettende Betrag sind, halte ich es mit Vespasian: Pecunia non olet!

https://www.ufz.de/export/data/1/28384_Presse_2006___Metallgerueche.gif

Viel wichtiger ist aber doch, dass neben der finanziellen "Geste" vielleicht die Möglichkeit besteht, den einen oder anderen "Leihspieler" aus deren Unterbau (oder aus deren Kaderüberschuss) zumindest für 1/2 Jahr an die Wedau zu locken- angesichts der engen Zeitplanung (so es denn die 3. Liga wird), könnten solche Aktionen SEHR wichtig werden (aktuell hatten wir ja nichtmal eine ganze Mannschaft auf dem Platz). Wird es die 3. Liga, brauchen wir doch schleunigst eine wettbewerbsfähige Mannschaft, die wenigstens bis zur Winterpause nicht vollkommen abgeschlagen sein darf- sonst kann man da auch nix gescheites mehr nachverpflichten...!
 
Wenn Kentsch sagen würde: ich war ein Idiot und geb euch 250.000. Will dafür aber keine Gegenleistung: Wieso nicht? Wäre ja das mindeste was der Trottel uns schuldig ist.




sorry...aber der darf unter eine Million nicht wegkommen und das ist das mindeste der Gefühle, was der an Schaden angerichtet hat:mecker:
 
Da bin ich ja jetzt mal wirklich sehr gespannt, ob es stimmt, was Andreas sagt und es nur um ein Testspiel gegen Schlacke geht, oder ob's ein Fan-Ruhigstellungs-Posting war.
 
Aus diesem Grunde wurde seitens des MSV Kontakt zu den Vereinen in Deutschland aufgenommen,
die bei einem Freundschaftsspiel in der Arena dafür sorgen würden, daß bei den Einnahmen,
nach Abzug der Kosten für dieses Spiel, noch eine positive Summe für den Verein zu erwarten ist.

Durch Zusagen, konnten Bürgen gewonnen werden, die sich bei der Sicherheitsreserve intensiver eingebracht haben.

LG Andreas

Welche Vereine außer S04 sind den noch aufgesprungen ... ?
 
Da bin ich ja jetzt mal wirklich sehr gespannt, ob es stimmt, was Andreas sagt und es nur um ein Testspiel gegen Schlacke geht, oder ob's ein Fan-Ruhigstellungs-Posting war.
Puh. Und nochmal Puh. Aber mal ehrlich, nach dem lesen von Andreas Beitrag hatte ich spontan das gleiche Gefühl.
Ich kann und will das eigentlich auch nicht Glauben, weil ich Andreas als ehrlichen Menschen kennen gelernt habe.

Aber bei all dem was in den letzten Wochen hier passiert ist, weiß man wirklich kaum noch was Wahr und was Schwindel ist.

Ich würde mir wünschen wenn das Theater alles ausgestanden ist das sich mal einer der Herren hinsetzt und alles klip und klar niederschreibt. Selbst wenn es ein Buch werden sollte, aber ich denke wir Fans haben ein Anrecht auf Aufklärung und Wahrheit.
Und dann, erst dann kann ich beruhigt nach vorne sehen und einen Neuanfang starten.
Auch wenn viel passiert ist was kaum entschuldbar ist, aber wenn unsere aktuellen Verantwortlichen ehrlich mit uns sind kann man auch wieder Vertrauen aufbauen.
 
sorry...aber der darf unter eine Million nicht wegkommen und das ist das mindeste der Gefühle, was der an Schaden angerichtet hat:mecker:
Sollte der Kentsch tatsächlich der Alleinverantwortliche für dieses administrative Desaster sein, läßt sich der tatsächlich entstandene Schaden gar nicht in Zahlen beziffern. Gott sei Dank gab es ja da noch die Fans. Ansonsten wäre das MSV Image ins Bodenlose gefallen.

Vermutlich wird der MSV noch die nächsten 3 Jahre an dieser Nummer zu knacken haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so, das Ganze ist gesickert.

Ich nehme mal einfach den Titel des Threads:

Weg für einen Neustart.

Habe mich entschlossen zu glauben, dass bedingt durch bürokratische Hürden es keinen Weg gab zur Drittliga-Lizenz zu gelangen, als nocheinmal nach frischem Geld zu schauen.

Habe mich weiterhin entschlossen zu glauben, dass man den Erhalt der Lizenz dazu nutzen wird, den MSV dauerhaft in sicherere Fahrwasser zu steuern - wobei ich anmerken muss, dass mir das mit der verbliebenen Vorwarnzeit schon "ambitioniert" erscheint - aber man muss ja Ziele haben :-).

Bleibt mir zu hoffen, dass all diese Gedankenspiele nicht nur Schattenboxen bleiben, weil wir die Lizenz am Montag dann eben doch nicht kriegen... :(

In diesem Sinne:

Noch einmal Schlafen, dann... :confused:

... auf einen Neustart! :zustimm:
 
Ganz ehrlich: Dieses Gefühl hatte ich bisher nicht einmal im Ansatz.

... ich vermute im Grunde noch nie... ;)

Nein muss ehrlich sagen dass ich in den letzten Tagen die meisten Deiner Postings zumindest nachvollziehen konnte, denn aktuell ist vieles wirkliuch nicht mehr als Kaffeesatzlesen :huhu:

Meien Interpretation bleibt aber die obige.
 
Immer wieder spannend hier, Andreas Rüttgers hat nicht geschrieben, dass es ein Testspiel geben wird, sondern lediglich eine Einschätzung abgegeben und dies auch klar so gekennzeichnet.

Als Reaktion wird er dann schonmal pro forma der Lüge bezichtigt.

Das ist mal wieder Portal at its best. Großartig! :huhu:
 
Für mich ist das von Schlacke eine Image-Kampagne für sich selbst.
Oder glaubt einer im Ernst, die 250.000 € sind von
den vorhandenen Geldgebern nicht aufzutreiben, wenn sie überhaupt reichen. Ich denke noch immer, die Stadionmiete bricht dem MSV das Genick, ob nun gestundet oder nicht. Schulden bleiben Schulden und sind obendrein sehr teuer.

Da gebe ich den Toten Hosen recht, was sie beim Bayern-Lied gesungen haben.


Ha Ho He :)
 
Sollte der Verein die Sicherheitseinlagen gegen Freundschaftspiele ( S04; BVB; M#gladbach; Bayern ) vorfinanziert haben zeigt das nur, daß wir mittlerweise clevere, innovative Leute in verantwortlichen Positionen haben.

Gut gemacht und für uns die Möglichkeit " unsere Mittel " in den Kader zu stecken.
 
BVB beteiligt sich wohl auch mit 250.000 Euro

Quelle: Ein BVB-Fan

In der Rheinischen Post war ja auch von einem Fehlbetrag um die 500.000 Euro
die Rede.

Jetzt auch mit seriöser Quelle:

Matthias Dersch ist Sport-Redakteur bei den Ruhr Nachrichten:

Auch der #BVB hilft dem #MSV. Nach unseren Informationen haben sich #S04 und #BVB die offene Summe geteilt.

Quelle:https://twitter.com/Matthias_aus_Do
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer wieder spannend hier, Andreas Rüttgers hat nicht geschrieben, dass es ein Testspiel geben wird, sondern lediglich eine Einschätzung abgegeben und dies auch klar so gekennzeichnet.

Und u.a. genau deswegen hab ich's nicht geglaubt.

Glaubst du ernsthaft, dass Andreas, der da aktuell mitten drin ist, nicht genau weiß, ob es sich um einen Kredit über 250.000 € oder ein Benefizspiel handelt?

Ich kann ja verstehen, dass ein Grundvertrauen in einige Verantwortliche da ist, aber irgendwann sollte man dann doch so viel Stolz haben (anders als der Verein, der sich von Schlacke helfen lässt), sich im Fanforum nicht ständig veräppeln zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben der zu schließenden Lücke hat der DFB ... eine Sicherheitsreserve verlangt, die am Ende der Saison ... an die entsprechenden Bürgen zurück gezahlt wird.
...
... für die Bürgen ...ein gewisses Restrisiko...

Aus diesem Grunde wurde seitens des MSV Kontakt zu den Vereinen in Deutschland aufgenommen, die bei einem Freundschaftsspiel in der Arena dafür sorgen würden, daß bei den Einnahmen, nach Abzug der Kosten für dieses Spiel, noch eine positive Summe für den Verein zu erwarten ist.

Durch Zusagen, konnten Bürgen gewonnen werden, die sich bei der Sicherheitsreserve intensiver eingebracht haben.

Erstmal :danke: für den Beitrag. Bedeutet vereinfacht gesagt:

Sicherheitsreserve = € X
Bürgen stellen Sicherheitsreserve
MSV organisiert Freundschaftsspiele, deren Einnahmen > Bürgschaften sein sollen
-> Bürgen abgesichert

Richtig? :nunja:


Da bin ich ja jetzt mal wirklich sehr gespannt, ob es stimmt, was Andreas sagt und es nur um ein Testspiel gegen Schlacke geht, oder ob's ein Fan-Ruhigstellungs-Posting war.

Dann geht es wohl eher um ein Testspiel zugunsten des MSV

Sollte der Verein die Sicherheitseinlagen gegen Freundschaftspiele ( S04; BVB; M#gladbach; Bayern ) vorfinanziert haben zeigt das nur, daß wir mittlerweise clevere, innovative Leute in verantwortlichen Positionen haben.

Soweit ich das verstehe, haben Bürgen die Sicherheitsreserven (teilweise) finanziert und um das Risiko für die Bürgen zu minimieren, organisiert der MSV Testspiele gegen attraktive Bundesligavereine (:kacke:, BxB, FCB, Gladbach?)

Quelle: Ein BVB-Fan

Könnte dann der gleiche Weg wie bei :kacke: sein: Freundschaftsspiel ;)
 
also hängen wir am tropf,und sind von freundschaftsspielen abhängig...wo soll das noch hinführen,man könnte ja noch barca.madrid.manu oder liverpool einladen.....spielen wir halt alles nur aus freundschaft.....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ich vorgestern von der Formulierung Marbachs las, die von Freunden sprach, welche man "in den Ecken nicht vermutet hätte", waren meine spontanen Gedanken: Tönnies mit seiner Firma persönlich oder, favorisiert von mir, warum dürfte klar sein, der BVB.

Nun lese ich heute von der Wahrscheinlichkeit, dass es mit nichten Tönnies war, der entsprechend öffentlich auftreten würde, sondern der Verein Gelsenkirchen.

Uff.

Die, die in meiner Antipathietabelle jedes Jahr ihr Ziel locker erreichen würden, die direkte Champions League-Quali...

Nachdem nunmehr klar sein sollte, was ich emotional grundsätzlich von der Sache halte, gönne ich mir mal einen Blick auf einzelne Aspekte.

1. Vielleicht gehört es zu den grundsätzliche Tücken der Internet-Welt, vielleicht auch speziell zum Portal. - Kaum ist ein Gerücht da, wird wild spekuliert, verdammt, bejubelt und als Quintessenz sich vom Feinsten gegenseitig angemotzt. Beide Seiten scheuen dabei nicht vor flachesten Gemeinplätzen zurück, sodass das Lesen mit Verlaub zur Anstrengung wird. Haltet doch bitte mal eure Nerven zurück, bis Definitives bekannt ist!

2. Sollte Gelsenkirchen tatsächlich als Kreditgeber auftreten, kommt es aus meiner Sicht wesentlich auf die grundsätzlichen Umstände an, die hierzu geführt haben.
Dass der MSV sich nach Benefizspielen erkundigt, ist völlig normal und es wäre fahrlässig, wenn man es nicht tun würde, um neues Geld - auch für die Zukunft gesehen, nicht nur für die Lizenzsicherung - zu generieren. Sollte aus diesem Zusammenhang von den Anderen die Kreditidee gekommen sein, okay, später mehr dazu. Sollte der MSV dies angeleiert haben - krasse Sch.eiße!!!
Fall 1: #Dirk# schrieb weiter vorne von denkbaren Umständen, die diesen Kredit notwendig gemacht haben könnten. Übrigens einer der wenigen durchdachten Posts auf den letzten Seiten. - Seine These: Aus formalen, juristischen Gründen können zu Stichtag nicht alle Sponsorenzusagen endgültig schriftlich fixiert sein, allerdings zählt nur das beim DFB. Kurzfristig muss eine Lücke geschlossen werden.
Mein Gedanke hierzu: Unter krassem Zeit-, Verantwortungs- und Erwartungsdruck... können da die Verantwortlichen "all in" gehen und nach anderen Möglichkeiten schauen, was bekanntlich kürzlich voll in die Hose ging? Oder greift man erleichtert zu? - Auch wenn es schmerzt, wohl Letzteres...

3. Der eigene Stolz, die eigene Identität, die man aus "seinem" ganz individuellen MSV-Bild holt, sollte m.E. gegen Häme von links und rechts ein Stück weit immun machen.
Diese Häme verstärkt nur meinen Hass auf die Urheber, wegen derer es überhaupt so weit gekommen ist:

Hellmich und Kentsch, ihr *****söhne!

Die, von denen die Häme kommt, hasse ich eh. Je nach Kategorie kann ich diesen dann die Umstände erläutern, ignorieren oder denen ein paar aufs Maul hauen. Ein autarkes Selbstbild kann einen absichern sowohl gegen das Gefühl "kniend vor dem Feind zu leben" als auch übermäßigen Fraternisierungsideen, beide Emotionen sind völlig unangemessen wie ich denke - alles außer Duisburg ist sch.eiße!

4. Es sind schwere Zeiten für unseren MSV und es werden so oder so noch schwere Zeiten bleiben. Wie wäre es, wenn sich alle, was bisher ja recht gut geklappt hat, einfach mal am Riemen reißen?
Ich habe den Post leider nicht mehr gefunden, aber ein anderer User schrieb:

In den Meinungen getrennt, in der Sache vereint: Nur der MSV!

Deshalb geht alle doch bitte nur soweit, dass ihr in Teilaspekten der gemeinsamen Leidenschaft den jeweils anderen nicht völlig vor den Kopp haut, dafür gibt es andere Ziele. Traurig, wenn sich daran durch die Situation zur Zeit nichts ändern würde.

5. Unabhängig von der speziellen Kreditfrage, eine aufklärende, außerordentliche JHV muss her, dort kann dann alles auf den Tisch gebracht werden, was uns Mitgliedern auf dem Herzen liegt. Zeigen sich Unklarheiten oder Unmöglichkeiten, wissen wir spätestens seit dem 29.05., dass wir rechtzeitig und geschlossen reagieren können, sollten und müssten.

Behaltet einen möglichst kühlen Kopf Freunde, haltet durch! Wenn in Kürze die sportliche (und damit manch andere) Frage klar ist, kann man sich strukturierter weiteren Dingen widmen. Damit es unser MSV bleibt oder wieder wird.

Danke fürs Lesen.
 
also hängen wir am tropf,und sind von freundschaftsspielen abhängig...wo soll das noch hinführen,man könnte ja noch barca.madrid.manu oder liverpool einladen.....

Zumindest ein schöner Tod... :D

Das Modell ist zumindest interessant - und ich verstehe immer besser warum unser Antrag mündlicher Erläuterung bedarf.

Aber es spricht dafür dass tatsächlich nach neuen Wegen gesucht wird.

Am Tropf hängen wir im übrigen so oder so - seit Jahren: Zumindest scheinen wir so mal zu versuchen Beutel und Arm zu wechseln.
 
5. Unabhängig von der speziellen Kreditfrage, eine aufklärende, außerordentliche JHV muss her, dort kann dann alles auf den Tisch gebracht werden, was uns Mitgliedern auf dem Herzen liegt. Zeigen sich Unklarheiten oder Unmöglichkeiten, wissen wir spätestens seit dem 29.05., dass wir rechtzeitig und geschlossen reagieren können, sollten und müssten.

Behaltet einen möglichst kühlen Kopf Freunde, haltet durch! Wenn in Kürze die sportliche (und damit manch andere) Frage klar ist, kann man sich strukturierter weiteren Dingen widmen. Damit es unser MSV bleibt oder wieder wird.

Danke fürs Lesen.


Wie soll man hier ruhig bleiben?
Ich fühl einfach nur maßlose Ohnmacht: jedes Mal, wenn man denkt,
es kann nicht schlimmer werden, wird es schlimmer.
Wehren kann man sich nicht. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung
ist weder vom Vorstand noch von den Mitglieder (so scheint es) erwünscht.
 
Wie soll man hier ruhig bleiben?

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung
ist weder vom Vorstand noch von den Mitglieder (so scheint es) erwünscht.

Tja, ganz ruhig geht natürlich nicht ;) Kann selber an nichts anderes mehr denken und hab ganz ohne Scherz echt Magenprobleme seither. Aber es wird sich hier und in anderen Threads in Sphären phantasiert, dass man sich nur noch wundern kann. Das brauch es dann glaube ich doch nicht.

Ich glaube gelesen zu haben, in der "Frühphase", dass es seitens des Vorstands sehr wohl die Idee hierzu gab/gibt. Aber auch hier Geduld, die nächsten zwei-drei Monate wird erstmal das Tagesgeschäft normalisiert werden müssen. Danach allerdings muss geliefert werden, und ich bin mir sicher, dass es genug unter uns gibt, die sehr wohl Interesse haben.
 
Es ist eine informelle Infoveranstaltung angedacht, eine außerordentliche
Mitgliederveranstaltung wird vom Vorstand nicht in Erwägung gezogen.
Quelle: Vorstand per Mail.

Und in ein paar Monate ist die Fahrtrichtung eh entschieden.
Eine Aussprache nach der nichterhaltenen Lizenz hätte zeitnah stattfinden müssen.
Wir Mitglieder stehen in ein paar Monaten wieder vor vollendeten Tatsachen
und können uns dann wieder was von Strukturzwängen anhören.
 
@zicki

Okay, danke für die Info. Ob jetzt JHV oder nur "Zusammenkommen", Hauptsache den Mitgliedern wird endlich mal reiner Wein eingeschenkt, was hier in den letzten zig Jahren und gerade den letzten paar Monaten so abgegangen ist.

Beim zweiten Punkt gebe ich dir Recht. Allerdings sehe ich es de facto als unmöglich an, gerade weil die Zeit drängt, es so zeitnah darzulegen, dass eine JHV Einfluss nehmen könnte.

Es bleibt für die Zukunft festzuhalten, dass wir alle von unseren, im gewissen Maße, demokratischen Rechten im Verein Gebrauch machen müssen. Das umfasst die Wahlen mit vorherigem, vernünftigen (!!!) Mitdenken, das umfasst A.rschtritte, wenn die Gewählten Mist bauen, das umfasst aber auch den Gewählten - bis zu einem gewissen Grad - vertrauen zu müssen.
 
In den Meinungen getrennt, in der Sache vereint: Nur der MSV!

Es sind schwere Zeiten für unseren MSV und es werden so oder so noch schwere Zeiten bleiben. Wie wäre es, wenn sich alle, was bisher ja recht gut geklappt hat, einfach mal am Riemen reißen?
Ich habe den Post leider nicht mehr gefunden, aber ein anderer User schrieb:

In den Meinungen getrennt, in der Sache vereint: Nur der MSV!

Deshalb geht alle doch bitte nur soweit, dass ihr in Teilaspekten der gemeinsamen Leidenschaft den jeweils anderen nicht völlig vor den Kopp haut, dafür gibt es andere Ziele. Traurig, wenn sich daran durch die Situation zur Zeit nichts ändern würde.

Danke fürs "zitieren"

Ich hoffe, dass hier manche mal mehr mitlesen würden, als immer nur "ihre Sprüche raushauen". Ich für meinen Teil habe hier schon ne Menge Postings gelesen, die mich zum Nachdenken angeregt haben.
 
...
Es ist ja mittlerweile bekannt, daß der MSV zwei Bedingungen zu erfüllen hat.

Zum einen die Liquiditätslücke und zum anderen eine Sicherheitsreserve
die an den DFB in Form von Bürgschaften oder als eine Art Kaution
eingezahlt werden muß.

Um das noch einmal deutlich zu machen.
Neben der zu schließenden Lücke hat der DFB nach den Erfahrungen der Vergangenheit, eine Sicherheitsreserve verlangt,
die am Ende der Saison wieder an den MSV, respektive an die entsprechenden Bürgen zurück gezahlt wird.

Das ist alles andere als ein Kredit oder weitere Schulden, sondern einfach Geld, daß als Sicherheitsreserve hinterlegt ist.

Danke an Diplomat das hier mal etwas kurz und knackig auf den Punkt gebracht wurde was einige nicht wissen oder durcheinander bringen.

Damit hat sich die Sache mit dem Kredit von S04 doch etwas entspannt, da
1. mehrere Vereine helfen
2. das Geld nur in Form einer hoffentlich stillen Reserve irgendwo auf dem Papier steht aber niemals wirklich geflossen ist und auch hoffentlich nicht in Anspruch genommen werden muss.
3. wenn überhaupt, nur als Vorschuss für evtl geplante Testspiele die auf Grund der zeitlichen Rahmenbedingen wohl kaum stattfinden können zählt.
4. der MSV nicht eigene finanzielle Mittel irgendwo hinterlegen muss sondern in die aktive Gestaltung der Mannschaft investieren kann oder wie geschehen offene Rechnungen beglichen werden können. Das Geld wäre einfach nur auf dem Papier gebunden und nicht einsetzbar.

Andererseits ist das was der DFB verlangt schon ein echter Hammer. Fordern eine Sicherheitsreserve von (jedem ?) Verein um die Saison durchspielen zu können, zahlen aber selber nur das nötigste an Fernsehgeldern. Da muss in Zukunft doch vielmehr drüber gesprochen werden. Die 700.000 Euro reichen vielleicht gerade mal in der RL.
 
Leute,

erstmal danke für den kreativen Gedankenaustausch zu dem Darlehensthema. Zum ersten Mal seit Tagen konnte ich das leidige Lizenzthema endlich mal verdrängen.

Ich kann die Position der Hardliner hier zwar schon irgendwie als eine mögliche Einstellung respektieren, meine wird es allerdings nie sein.

Ich bin ausgesprochen froh, dass wir aktuell offenbar Menschen in der Führungsetage haben, die vor allem das Wohl des Vereins jenseits persönlicher Ressentiments vor Augen haben. Hier muss ganz sachlich nach wirtschaftlichen und sportlichen Gesichtspunkten entschieden werden.

Wenn wir in Liga 5 gehen, dann war´s das höchstwahrscheinlich mit dem Verein. Ich will keine Amateure vor 500 Leuten kicken sehen...mit welchen Geldern soll man da wieder rauskommen? Die Zuschauerzahlen würden ins Bodenlose fallen, Sponsoren wären immer schwerer zu finden und und und.

Wenn von Schlacke eine finanzielle Hilfe zur Schließung der letzten Finanzlücke zu marktüblichen Zinsen kommt, dann ist das eine dankenswerte Geste - nicht mehr und nicht weniger. Daraus muss (und wird) kein neuer Kuschelkurs erwachsen und auch kein "Dahinsiechen als Marionette der Schlacker".
Die Anhänger des Herner Vereins kann man dann ja gerne bei passender Gelegenheit wieder beleidigen und verspotten, wenn einem danach ist.
Warum man sich bei Fußballspielen allerdings aufs Maul hauen muss, hab ich schon in der 80ern nicht verstanden...

Die dritte Liga wird hart genug, aber ich denke dass mit der richtigen Führung in 2-3 Jahren ein Aufstieg wieder möglich sein kann. Wir haben keine wirklichen Alternativen dazu.

Seid euch bitte alle bewusst darüber, dass die ganzen Aktionen der letzten Wochen unheimlich viele Sympathien speziell im Ruhrgebiet bei Fans aller möglicher Vereine für den MSV gebracht haben. Eben genau weil die großen Gewaltaktionen ausgeblieben sind und die Fans friedlich Streifen gezeigt haben.

Ich persönlich freue mich wenn auch die "Hardliner-Fraktion" den Verein weiterhin aktiv unterstützt und auch wieder in der nächsten Saison mit ner Dauerkarte im Stadion steht. Ich werde das auf jeden Fall machen.
 
Alleine der Titel hier :Weg für einen Neustart ist frei!
Regt mich immer auf ... dann schaut man mit großer Hoffnung rein und nur ******* :P

Da wirtschaften über Jahre nur auf die Rendite orientierte Dilletanten einen Verein ins Chaos und du erwartest, dass sich innerhalb von 3 Wochen alles umkehrt?

Wir machen uns gegenseitig bekloppt, hängen jedem Gerücht nach, das Mißtrauen gegen alles und jeden steigt stündlich - und doch wissen wir erst am Montag endgültig, wohin die Reise geht.

Allerdings ist der Weg für einen Neustart frei; aber diesmal muss es für einen Marathon und nicht nur für einen Sprint reichen.

Geduld ist gefragt, dann erfüllt sich die Hoffnung.
 
....

Erster Fall heute:
Ich sitze mit Kindern beim Gartenfest. Kommt ein Schalker an, der noch nie in GE im Stadion war, der in DU geboren ist und hier sterben wird und sagt zu mir ohne Gruß: "Na, watt sachste zu :kacke:?". Will, dass ich :kacke: lobe und quasi IHM danke.

Das wird nie wieder vergessen hier im Ruhrgebiet, das werden die uns ewig unter die Nase reiben. Wir sind nun nichtmehr nur arm und erfolglos, jetzt sind wir auch noch würdelos. Für mich das Schlimmste was passieren konnte. Was soll das für ein Neustart sein.

Edit: Das ist zwar nicht sachlich, sondern subjektiv. Aber Fussek lebt von Emotionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte das was Andreas angedeutet hat Wirklichkeit werden, also das die Schlacker ein Freundschaftsspiel zu unseren Gunsten austragen, könnte ich damit noch leben.
Birgt dieses Szenario uns ja immer noch die Möglichkeit die Schlacker schneller zum Bahnhof zu jagen als wie die DVG es jemals mit ihren Bussen schaffen könnte. :D
 
Erster Fall heute:
Ich sitze mit Kindern beim Gartenfest. Kommt ein Schalker an, der noch nie in GE im Stadion war, der in DU geboren ist und hier sterben wird und sagt zu mir ohne Gruß: "Na, watt sachste zu :kacke:?". Will, dass ich :kacke: lobe und quasi IHM danke.

Ich hätte ihm einen Euro als anteilige Rückzahlung jedes einzelnen Fans gegeben und ihm gesagt, dass er den nicht gleich wieder für Alkohol ausgeben soll...:D

Über solchen Sprüchen muss man drüber stehen...
 
Wir sind nun nichtmehr nur arm und erfolglos, jetzt sind wir auch noch würdelos.

Wenn es stimmt, dass auch Dortmund 250.000 Euro zur Verfügung gestellt, das aber nicht an die Große Glocke gehangen hat, müsste man beim Thema Würde wohl eher über :kacke: reden.

Positive Presse ist mit Geld kaum zu bezahlen. :kacke: hätte uns die 250.000 auch schenken können, und es hätte sich für die Dank der Presse gelohnt!

So war das nur ein wirtschaftlicher Deal, der den Schalkern in der Außendarstellung mehr als nur etwas zu Gute kommt. Sollten die auch die 5% Zinsen bekommen, hat es sich für die auch finanziell gelohnt.

Und das bei geringem Risiko! Es geht bei dem Geld augenscheinlich um die Kaution, die der MSV hinterlegen muss. Bekommen wir die Lizenz nicht, bekommt :kacke: sofort das Geld zurück. Kriegen wir die Lizenz, können die sich über üppige Zinsen freuen.

Wenn die sich nun als "Retter" darstellen, stellen die sich mit Hellmich auf eine Stufe.

Ich will nicht undankbar erscheinen, :kacke: hätte das nicht tun müssen. ABER, liebe Schalker, sowas geht auch ohne in der Öffentlichkeit einen auf dicke Hose zu machen. Helfen und Maul halten, der MSV würde/wird sich schon bedanken (sowas nennt man Anstand). DAS wäre ein Zeichen von Solidarität gewesen!

Etwas böser formuliert: Ihr Schalker nutzt unsere missliche Lage für euch aus - und darauf bildet ihr euch noch was ein?
 
Es ist eine informelle Infoveranstaltung angedacht, eine außerordentliche Mitgliederveranstaltung wird vom Vorstand nicht in Erwägung gezogen.
Quelle: Vorstand per Mail.

Was auch grundsätzlich Sinn macht. Eine ausserordentliche JHV muss gewissen Formalien entsprechen. All die Vergänge betreffen ja direkt eigentlich nur die KGaA und nicht den e.V. Eine ausserordentliche JHV könnte mit dem Hinweis, es geht ja gar nicht um den e.V. abgelehnt werden. Streng genommen, ist es wurstpiepegal, wie man das Dingen nennt, wichtig wäre mir, dass ich ordentlich informiert werde. Ob das jetzt nun JHV oder Infoveranstaltung heißt, egal ...
 
Ich verstehe das posting vin diplomat eher so:
Wir brauchen einen bürgen für diese komische sicherheitsreserve. Schlaakke übernimmt diese Bürgschaft. Da wir aber keine Zinsen zahlen könnnen bietet der msv schlakke an,
Wir machen ein Freundschaftsspiel. Das GEsindel bekommt die überschüsse als ersatz für eine zinszahlung
 
Wie soll man hier ruhig bleiben?
Ich fühl einfach nur maßlose Ohnmacht: jedes Mal, wenn man denkt,
es kann nicht schlimmer werden, wird es schlimmer.
Wehren kann man sich nicht. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung
ist weder vom Vorstand noch von den Mitglieder (so scheint es) erwünscht.

Wie kommst du darauf, dass eine außerordentliche Mitgliederversammlung nicht von den Mitgliedern gewünscht ist?! Ich will auf jeden Fall eine, egal wie das morgen ausgeht.

Und wenn das nicht zeitnah (1 Monat) kommt, machen wir hier einen Thred auf und organisieren das. Durch die gestiegene Mitgliederzahl ist die erforderliche Anzahl an Mitgliedern gestiegen, damit wir von der Basis aus die Versammlung einberufen.
 
Wenn es stimmt, dass auch Dortmund 250.000 Euro zur Verfügung gestellt, das aber nicht an die Große Glocke gehangen hat, müsste man beim Thema Würde wohl eher über :kacke: reden.

(...)

Wenn die sich nun als "Retter" darstellen, stellen die sich mit Hellmich auf eine Stufe.

(...)

Ich will nicht undankbar erscheinen, :kacke: hätte das nicht tun müssen. ABER, liebe Schalker, sowas geht auch ohne in der Öffentlichkeit einen auf dicke Hose zu machen. Helfen und Maul halten, der MSV würde/wird sich schon bedanken (sowas nennt man Anstand). DAS wäre ein Zeichen von Solidarität gewesen!

Etwas böser formuliert: Ihr Schalker nutzt unsere missliche Lage für euch aus - und darauf bildet ihr euch noch was ein?

Das ist so nicht korrekt und mich nervt, dass sich viele hier daran so aufziehen. Von den Schalkern selber ist bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Nachricht über deren Hilfe erschienen. Den Anstoß gab es vom MSV selber, der von einer Hilfe "aus unerwarteter Richtung" gesprochen hat. Dass da irgendwann der "Verdacht" auch auf :kacke: fällt, ist nicht überraschend. Die haben diesen Verdacht dann erst auf Nachfrage der WAZ bestätigt, wie hier direkt im Aufhänger zu lesen ist und mit Sicherheit auch 99% von uns gelesen haben:

http://www.derwesten.de/sport/fussb...mit-250-000-euro-unterstuetzen-id8154828.html

Denen jetzt also vorzuwerfen, dass sie uns nur geholfen haben um sich direkt in unserer Dankbarkeit und im Ansehen des Volkes zu sonnen, ist ein bisschen übertrieben und eigentlich auch total bescheuert.
DASS jetzt aber Schalker Fans genau mit solchen Sprüchen kommen und Dankbarkeit erwarten, ist wiederum wenig überraschend bei Leuten die nicht unfallfrei 1 und 1 zusammen zählen können.

Trotzdem sollte man sich jetzt nicht künstlich aufspielen und so ein Fass aufmachen in Richtung der Offiziellen von :kacke:, weil es bis zu dem jetzigen Zeitpunkt einfach keine Anzeichen dafür gibt, dass sie dies nur aus Image-Gründen gemacht haben. Wenn wir morgen keine positiven Nachrichten erhalten, ist das ganze sowieso hinfällig.
 
Müssen wir jetzt den Spruch umdichten?

Die Hoffnung stirbt zuletzt - der Stolz schon vorher?

So leid es vielen auch tun mag: zu stolz, um Hilfe anzunehmen, kann der MSV gerade nicht sein.
Muss man akzeptieren. (Schwacher) Trost: den 60ern ist es mit den Roten ganz ähnlich gegangen, sonst wären dort schon längst die Lichter verloschen.
 
Ich seh das eher so:

Kluge Leute haben den MSV beobachtet und haben gesehen:

Ist der MSV erfolgreich sind die Fans da.

Ist der MSV erfolglos, sind die Fans da.

Fährt der MSV aber mit Full-Speed in die Jauchegrube des Lebens, rockt das aber sofort die ganze Hütte, dann wehen Blau-weiße Fahnen im Wind wo es vorher nichtmals Wind gab.

Da haben die klugen Leute gesagt:

Jo, das ist ja einfach, immer mitten in die Fresse rein, und der Laden läuft.

Willkommen zu unserem neuen Marketingkonzept!

Und man muss sagen: Bis jetzt gibt der Erfolg ihnen recht... .

:o

Ach ja,wenn se deinen 8-jährigen anpöbeln ganz entspannt bleiben: "Ok, das war fair, ab jetzt denken wir auch an Euch: Das Geld kriegt Ihr zurück wenn Ihr die nächste Meisterschaft versemmelt." - aber nur wenn er schnell genug ist ;)

Hängt das echt nicht so hoch.
 
All die Vergänge betreffen ja direkt eigentlich nur die KGaA und nicht den e.V. Eine ausserordentliche JHV könnte mit dem Hinweis, es geht ja gar nicht um den e.V. abgelehnt werden. Streng genommen, ist es wurstpiepegal, wie man das Dingen nennt, wichtig wäre mir, dass ich ordentlich informiert werde. Ob das jetzt nun JHV oder Infoveranstaltung heißt, egal ...

Die Vorgänge betreffen in jeder Hinsicht den e.V., weil die KGaA dem e.V. gehört.
Wäre ja auch ein bisschen komisch, dass sich Udo Kirmse totarbeitet, wenn
es ihn gar nicht beträfe.
Eine informelle Infoveranstaltung findet halt nicht im satzungsrechtlichen
Rahmen statt. Es kann geredet werden, was wolle. Es können keine Anträge gestellt werden. Das Ganze wäre so zahnlos wie unser neuster Kreditgeber.
Mein Vertrauen in die Verantwortlichen ist aufgebraucht.
In die langjährigen Verantwortlichen, wie Philipps, als auch in die neuen Verantwortlichen, wie Kirmse, die vor dem Lizenzentzug
trotz Weisungsbefugnis gegenüber dem Geschäftsführer der KGaA nicht gehandelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem ganzen Zorn, der natürlich mich auch erwischt hat, sollte man eins bedenken:

Man sollte nicht vergessen, wer uns in diese desaströse Lage gebracht hat!
Das sind die Hauptschuldigen, die wohl den jetzigen Vorstand dazu "gezwungen" haben, diese, ich sag mal, "Vereinbarung" mit dem anderen Verein anzunehmen.

Vielleicht blieb Marbach und Co. ja auch nix anderes übrig, ob uns der Deal gefällt oder nicht. Auch ein Marbach versucht nur seine Haut zu retten, denn wenn er den Deal nicht angenommen hätte, hätte er gleich wieder seinen Hut nehmen können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben