Weg für einen Neustart ist frei!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der große Witz ist ja, dass unter Rüttgers unter großen Anstrengungen der Vertrag mit HM aufgelöst wurde, nur damit dann kurz danach ein neuer mit Sportfive geschlossen werden soll, der kurzzeitig frisches Geld in die Kassen spült, um den MSV am Kacken zu halten.
Ein Schelm und so.....
 
Ich gebe gerne zu, ein Laie in der "Fussballwirtschaft" zu sein, aber ich habe wie viele hier die letzten Tage so ziemlich Alles verfolgt. Leider muss ich sagen, dass das jetzige Verhalten der derzeitigen Verantwortlichen eigentlich nur eines heissen kann:

Man kämpft zwar gegen Windmühlen, aber man weiß ketzt schon, wie es tatsächlich ausgehen wird und es sieht definitiv nicht mehr gut aus. Alles was jetzt noch bis zur endgültigen Bekanntgabe an die Öffentlichkeit gesagt und geschrieben wird, ist leider nur noch Vorbereitung für den Knock Out.

Was spricht tatsächlich dafür?

Fussball lebt vom Marketing. Es wurde beschlossen, dass seitens der Verantwortlichen keine Wasserstandsmedlungen mehr abgegeben werden. Das ist in der jetzigen Situation Unsinn, wenn man sich der Lizenz für die 3. Liga sicher ist. Da haut man Alles Positive heraus, was geht um sowohl Fans und auch Sponsoren für die Zukunft auch emotional stärker an sich zu binden.

Der Verbleib von Kosta runjaic würde mich interessieren - ich finde da gar nix drüber und von meiner Logik her, wäre es doch egal ob er jetzt noch abgewartet hätte - außer er hat etwas Neues in Aussicht, wovon aber nichts berichtet wurde. Er hätte Gehaltsanspruch bis zum letzten Tag als Trainer gehabt.

Ich gebe den Vorrednern recht, dass in der jetztigen Situation definitiv auch eine außerordnetliche AR.Sitzung seitens der Stadtwerke geben muss, wenn man tatsächlich helfen will - das Thema erst Mitte Juli abschliessend zu diskutieren ist Unsinn und spricht dafür, dass es lediglich Makulatur ist. Die Geschichte mit den Kopien ohne Unterschrift spricht leider auch dafür.

Gefühlsmässig komme ich daher zu dem Schluss, dass Alles in Richtung TOTAL KNOCK OUT geht und unserem Verein langsam aber sicher die Kehle zugeschnürt wird. Keiner will letztendlich als Buhmann dastehen, weder die Politik, die Medien noch die Wirtschaft und man will langsam auf ein Begräbnis hinweisen.

So schlimm, wie es ist - danach muss in Duisburg die Fussballhölle brennen :mecker:
 
So in etwa. Ne richtige Sitzung ist es nicht, da die Mitglieder des Aufsichtsrates nicht zusammenkommen, sondern "aus der Ferne" per Fax ihre Unterschrift beisteuern sollen. Sofern sie dem allem zustimmen natürlich.
Deadline sollte glaube ich um 12 Uhr gewesen sein.
 
Deadline sollte glaube ich um 12 Uhr gewesen sein.

Na dann mal raus mit einer entsprechenden Info seitens der Stadtwerke und/oder des Vereins.

Sollten die Unterschriften nämlich nicht zusammen gekommen sein, wäre der Traum von der Lizenz jetzt schon ausgeträumt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HBA
Spielplan Regionaliga West

In der heutigen Ausgabe der Reviersport steht das des Spielplan "Regionaliga West" gestern veröffentlicht werden sollte!! Nach neuesten Informationen kommt der jetzt erst zum Wochenende raus.
Ich hoffe nicht dass wir etwas damit zu tun haben, befürchte das aber schon.
 
Das hat doch überhaupt nichts zu bedeuten. Es weiß doch kein Mensch heute sicher, wie der DFB letztlich entscheiden wird. Die wollen eben sicher sein und die Arbeit nicht zweimal machen.

Mit einer kurzen Änderung des Spielplans nach der Entscheidung ist es ja nicht getan. Die Dinger werden ausgedruckt, verteilt, im schlimmsten Fall reichen ein paar schon morgen für irgendeinen Wetz Urlaub ein, der dann, weil noch geändert wird, doch nicht stattfindet.

Wäre ich verantwortlicher Readkteur, würde ich daher auch abwarten, bis die endgültige Zusammensetzung der Liga zweifelsfrei feststeht.
 
Zitat:

" Wie auch immer - bis zum 5. Juli, 15.30 Uhr ist Zeit, bis dahin muss alles vollständig, im Original, unterschrieben und wie auch immer beim DFB vorliegen. Dass es dann auch direkt eine Lizenz-Entscheidung geben wird, scheint unwahrscheinlich. Zumindest, so lässt Marbach verlauten, könnte das noch ein paar Tage länger dauern."

Quelle: http://www.reviersport.de/238150---msv-problem-stadionmiete-scheint-geklaert.html


1. Das ist die Deadline, bis zu dieser Zeit an diesem Tag muss alles in Frankfurt ( in Form und Inhalt wie gefordert ), vorliegen.

2. Ich denke, kein Mensch geht wirklich davon aus, dass noch am Freitagnachmittag oder am Abend eine Entscheidung fallen wird. Alle eingereichten Unterlagen müssen ja ersteinmal sorgfältig geprüft werden, bevor eine solche - folgenschwere - Entscheidung von den DFB Verantwortlichen gefällt wird. Nach dem Desaster mit Allemannia Aachen, wird man noch genauer hinsehen und das wird wohl etwas Zeit brauchen.

Ob über das Wochenende beim DFB gearbeitet wird, entzieht sich meiner Kenntnis, wenn, ja, könnte es schneller gehen, wenn nein, rechne ich nicht vor Dienstag mit einer Entscheidung.

Apropo Entscheidung, am Beispiel Offenbach hat man gesehen, dass im Falle einer negativen Entscheidung auch hier das Recht besteht, das Schiedsgericht anzurufen, ob allerdings die MSV Verantwortlichen, diesen Schritt erneut gehen würden ????????
 
Ich wüsste jetzt nicht was wir mit der Regionalliga zu tun haben sollten. Hieß es nicht von Seiten der jetzigen Verantwortlichen entweder 3.Liga oder 5,Liga?
 
Es tut mir leid, ich verstehe ja, dass das Alles scheinbar fünfmal geprüft werden muß. Trotzdem ist das Lizensierungsverfahren eine einzige Farce!

Falls wir am Dienstag Bescheid bekommen sollten, sind es noch 10 Tage bis zum Saisonstart. Liegt ein solcher Fall wie bei uns vor, dann MUSS man beim DFB auch mal ein bisschen Gas geben und den Verein unterstützen. Sorgfaltspflicht des DFB gegenüber den Vereinen? Ich lach mich tot.

Das zeigt für mich nur, dass es den Frackträgern letztlich vollkommen wurstegal ist, ob ein Verein auch konkurrenzfähig ist. Es kommt scheinbar ausschliesslich darauf an, dass das tolle Image der 3.Liga nicht beschmutzt wird. Also immer schon langsam und sorgfältig.

Mann hab ich eine Krawatte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem intensiv prüfen versteh ich jetzt auch nicht so ganz. Theoretisch müsste der DFB ja bereits alle Unterlagen mind. einmal gesehen und begutachtet haben plus die die noch verbessert werden mussten. Der Schritt der jetzt noch folgt wäre doch eigentlich nur die Überprüfung ob die restlichen Unterschriften jetzt da sind.
 
Es geht wohl "nur" um die rechtsverbindlichen Unterschriften. Bloße Absichtserklärungen zählen nicht (mehr). Ob die Tinte nun feucht oder trocken ist, interessiert nicht, Hauptsache, die hehren Absichten sind durch verbindliche Unterschriften felsenfest gemacht. Und genau dieser Prozess soll ja zur Zeit im Gange sein.
 
Theoretisch müsste der DFB ja bereits alle Unterlagen mind. einmal gesehen und begutachtet haben plus die die noch verbessert werden mussten.

Sehe ich genauso.
Wenn man ja momentan in enger Abstimmung mit dem DFB ist, dann müssen ja "nur" noch die Unterschriften un die Verbesserungen geprüft werden.
Das kann doch nicht so lange dauern.
 
@marco_b

In letzter Zeit ist mir der Verdacht gekommen, dass die vielleicht gar nicht so wild drauf sind, uns dabei zu haben. Denen graut es vielleicht schlicht vor dem nächsten Aachen-Szenario. Die Liga drei ist ja zuletzt in der Berichterstattung nicht gerade gut weggekommen, und jetzt würde ein neuer Zusammenbruch in der laufenden Saison den nächsten Wirbelsturm bedeuten, wo der Schutt vom alten noch gar nicht weggeräumt ist.

Wahrscheinlich können wir heilfroh sein, dass Marbach dabei ist, sonst wären wir vielleicht schon endgültig tot und begraben.
 
wenn ich heute die Pressemitteilungen lese, deute ich das so:

Stadtwerke bleiben Trikot-Sponsor. Das ist mittlerweile nicht mehr mündlich so dahergesagt, sondern wurde heute in einer "Fern-Sondersitzung" beschlossen und sollte damit eine Baustelloe in der Lizensierung weniger sein.

Auch wurde heute berichtet, das die Ungereimtheiten bezüglich der Stadionmiete geklärt werden konnte. Der MSV hat entsprechende Unterlagen, die seitens des DFB verlangt wurden vorgelegt. Aus ihnen soll hervorgehen, wie sich die Stadionmiete zusammensetzt ... heißt im Klartext, was der MSV nun wirklich zahlen muß.



Nun liegt es daran, was noch an Unterschriften vorzulegen galt.

Hier bin ich zuversichtlich, das auch hier noch einiges erreicht wurde und ggf. noch zu schließende Lücken durch eine kurzfristige Bürgschaft überbrückt werden können.

Ich blicke optimistisch auf den morgigen Tag, auch im Intersse von ca. 60 Mitarbeiter des MSV, die im Falle einer Insolvenz ihren Job verlieren würden.

Daran sollte jeder denken, der hier von 4. oder 5. Liga spricht. Ja, der Verein könnte (muß aber nicht) auf diesen Wege neu aufgebaut werden ... aber zu welchem Preis?
 
Mal ne doofe Frage...

Der MSV hat bis morgen, 5.7. um 15:30 Uhr Zeit, die notwendigen Unterlagen einzureichen. Soweit ist diese Frist klar.

Wie lange hat aber der DFB Zeit, bis er eine Entscheidung mitteilen muss? Bei der DFL waren es 7 Tage. Hat der DFB auch eine Woche Zeit? Es muss doch auch da eine Frist geben? Nur genannt wird die in der Presse irgendwie nie.

Sollten es tatsächlich 7 Tage sein, könnte der DFB die Entscheidung erst am 12.7. mitteilen. Das wäre eine Woche vor Liga-Start!

Und dann wäre noch der Gang vor das Schiedsgericht möglich? Auch da gibt es doch sicher wieder Fristen. Aber egal wie knapp diese sind, es würde in den Liga-Start hinein reichen und das Chaos wäre perfekt.

DFL und DFB müssen dringend den Ablauf im Falle einer Nichterteilung der Lizenz überarbeiten. So sind Vereine, wie jetzt eben unser MSV, doch doppelt bis dreifach gefickt. Keine Lizenz für Liga 2, und auf dem Weg zur Lizenz für Liga 3 verliert man dann noch etliche Spieler und Trainer. Saisonvorbereitung unmöglich, Kaderplanung nahezu unmöglich. Unterlagen, die die DFL anerkennt, erkennt der DFB nicht an? Was soll das alles? Das ist völlig sinnfrei.

Dass es so eigentlich nicht gehen kann, sieht wohl auch der DFB so. Wieso sonst wird die Liga 3 einfach mit 19 Mannschaften starten, wenn wir die Lizenz nicht bekommen? Ganz einfach weil ein möglicher Nachrücker in der jetzigen Situation auch überhaupt keine Planungssicherheit hätte.

Gleichbehandlung, Sorgfaltspflicht. Diese Begriffe sind, wenn es so läuft wie gerade, einfach nur lächerlich.

Ich bin sicher, Ivo hat Spieler- und Trainernamen auf dem Zettel. Und ich traue ihm auch zu, eine gute Truppe zusammen zu stellen (ja, ich halte extrem viel von ihm). Aber eine Saisonvorbereitung kann auch er nicht aus dem Hut zaubern, und in diesem Punkt muss sich der DFB (und die DFL) an die eigene Nase fassen.

Sorry, wenn das etwas Off-Topic war.
 
Also wenn bis morgen die Bürgschaft, um die fehlenden Unterschriften abzusichern, nicht steht oder der DFB sich nicht auf einen Kompromiss in dieser Sache einlässt (an so einen glaub ich nicht), werden wir wohl sehr schnell ne Entscheidung haben.
Ansonsten ist, wenn die bis Dienstag brauchen der Worst-Case. War zumindestens so zu lesen.
 
Unterlagen prüfen hin oder her, fehlt hier noch das original oder da mal noch der Vertrag... der DFB muss doch auch mal sehen, in was für eine Kürze der zeit dort nun Gegebenheiten geschaffen wurden, die vor nem Monat noch undenkbar waren. Dort steht der Schuldenschnitt, die Senkung der Miete, die Bürgschaft uvm.

Es muss doch auch dem letzten blinden klar sein, dass hier die Sponsoren gewillt sind, uns auch in Liga 3 zu unterstützen und zwar so, dass wir nie und Nimmer während der Saison insolvent gehen. Da muss man doch morgen sagen können: ihr habt die Lizenz und könnt planen, Punkte xyz liefert nach.

In 2 (in Worten: zwei) Wochen startet die Liga! Mensch DFB, jetzt ist aber auch mal gut!!! Ok geben, morgen, basta!
 
@Ted69

Für mich ist auch der zeitliche Ablauf der ganzen Verfahen und der Termindruck der notleidenen Vereine auch ein ganz großes Problem, was dringend Reformiert gehört.

Das der DFB allerdings neu prüfen muss liegt alleine daran, dass die Finanzierung durch ausbleibene Gelder in der 3 Liga ganz anders wieder kompensiert werden müssen. Wundern würde ich mich aber auch nicht, wenn die DFL Papiere anerkennt, die der DFB durchfallen lässt.

Daher wäre mal Interessant, welche Unterschiede gibt es formell iim Lizensierungsverfahren zwischen DFL und DFB?
 
Das Lizensierungsverfahren soll ja eigentlich sicher stellen, dass der Verein auf wirtschaftlich gesunder Basis steht. Eben diese Basis wäre um ein vielfaches breiter und stabiler gewesen, hätten wir letzten Donnerstag, noch mit Runjaic und anderen an Bord, den Lappen gekriegt.

Für mich ein typisches Besipiel für Administratentum, welches sich um sich selbst dreht und absurde Ergebnisse zeitigt.
 
Wie ich das verstanden habe, gibt es für bestimmte Fälle die Möglichkeit, dass Bargeld vorgewiesen wird, etwa mittels Treuhandkonto, und ohne Bedingungen. Der Darlehensgeber muss, sollte der Sponsor dann später die Unterschrift nicht liefern, das Geld drin lassen, um die Saison abzusichern, und darf es erst wieder entnehmen, wenn die Unterschrift da ist, das Geld also nicht benötigt wird, weil der Sponsor zahlt.

Das hat man ja auch im Bezug auf die Zweitligalizenz versucht, leider nachträglich. Wäre man da konsolidiert gewesen, hätte wegen der Zeitknappheit von vorneherein einen möglichen Rechenfehler einkalkuliert, und hätte einfach ein Treuhandkonto zum Abgabetermin nachgewiesen, um ggf. Fehlkalkulationen zu kompensieren (Geld war ja da, wäre nicht die Zerstrittenheit gewesen), hätte das zwar schlampig ausgesehen, aber geklappt.

Glaube nicht, dass es an fehlenden Unterschriften scheitern wird, denn Marbach hat mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass im Hintergrund noch Liquidität gegeben ist. Das A und O ist der fristgerechte Nachweis von Liquidität. Ob die Kohle von den Stadtwerken, dem Citygrill oder dem Goldschatz Kaiser Barbarossas herstammt, ist denen gleich.
 
Das Lizensierungsverfahren soll ja eigentlich sicher stellen, dass der Verein auf wirtschaftlich gesunder Basis steht. Eben diese Basis wäre um ein vielfaches breiter und stabiler gewesen, hätten wir letzten Donnerstag, noch mit Runjaic und anderen an Bord, den Lappen gekriegt.

Die Zusammenhänge passen wieder überhaupt nicht. Erstens entsteht eine wirtschaftliche Basis nicht dadurch, dass der Cheftrainer und Spieler bleiben und 2. ist es völlig korrekt, dass der DFB erst diese Basis sehen will und dann die Lizenz erteilt und nicht, so wie du argumentierst, erst die Lizenz gibt und hofft, dass dadurch die eine wirtschaftliche Basis entsteht. Das haut nämlich vorne und hinten nicht hin. Das Lizenzierungsverfahren soll nicht "sicherstellen", dass die Basis da ist (dafür ist der Verein selber zuständig!), sondern er soll prüfen, ob das der Fall ist. Das ist ein großer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kleinenbroicher

Natürlich muss erst die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen werden. Insofern gebe ich Dir in den Punkt Recht. Der MSV scheint wohl zu viel Vertrauensverlust bei der DFL und DFB zu haben, da man den bisherigen Zusicherungen wohl nicht glauben schenken möchte, oder sich diesmal 100% absichern möchte. Ein zweites Aachen soll es so nicht mehr geben.

ChristianMoosbr Einwand kannst Du aber auch nicht einfach unberücksichtigt lassen, da das schwerfällige Verfahren unserer Club sportlich vor großen Problemen stellt. Daher sollte man zumindest heute, mit den maximalen verschriftlichen Verträgen im Gepäck, die Lizenz im Eiltempo durchwinken.

Ich glaube sowieso, dass Herr Marbach die Diffenrenz die fehlen sollte, als Bürgschaft absichert. Er wollte allerdings den Druck im Kessel weiter hoch halten, damit die Summe nicht zu groß wird.
 
Ja wat denn?!

Sollten wir wirklich diese verdammte Lizenz bekommen, dann sage ich euch: Jetzt recht!

Mit dem Rücken zur Wand, von den ehemaligen Verantwortlichen im Stich gelassen, vom DFB vorgeführt und hingehalten, dank dieser bescheuerten Fristenregelung die aus einer ängst vergangenen Zeit stammt, so sollen wir in die Saison gehen? Mit einem Dauerkartenverkauf der dann wahrscheinich erst zwei Wochen vorher startet? Mit kaum Vorbereitung und einer kurzfristig zusammengestellten Mannschaft?

Das könnt ihr haben! Aber denkt dran Fußballdeutschland: Auf unserem Logo würde nicht Meiderich stehen wenn gerade das die besten Bedingungen für uns sind um anderen den A.rsch aufzureißen!

Beschissene Vorraussetzungen sind unser Ansporn! Damit sind wie hier groß geworden...

Sollten wir diese verdammte Lizenz bekommen, können sich noch einige warm anziehen!

Die Fans stehen hinter diesem Verein wie seit Jahren nicht mehr und werden diese mögliche neue Manschaft von den Rängen aus durch die Liga peitschen!

Vielleicht sagen am Ende der Saison die Leute ja..."Waren das nicht die ohne Vorbereitung?"

:stinkefinger:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe den DFB nicht...

denn lt. unseren Entscheidungsträgern stand man mit dem DFB im ständigen Kontakt. Dieser informierte den MSV auf Fehler bzw. auf Unterlagen die in anderer Form vorgelegt werden müssen. Am Mittwoch war unsere Delegation in Frankfurt vor Ort, wo wahrscheinlich über den letzten finalen Schliff gesprochen wurde. Sollten heute nun die letzten Unterlagen eingereicht werden, so sollte man doch verlangen können, dass diese Unterlagen in Frankfurt analysiert werden, und zumindest kurzfristig dem MSV eine Entscheidung mitgeteilt wird. Für die vollständige Ausformulierung des Urteils kann man sich ja wie gewohnt Zeit lassen.

Sollte ein positives Urteil kommen, so wollte ich Morgen doch das ein- oder andere Bier auf den MSV beim Maiden Konzert zischen.
 
Das Lizenzierungsverfahren soll nicht "sicherstellen", dass die Basis da ist (dafür ist der Verein selber zuständig!), sondern er soll prüfen, ob das der Fall ist. Das ist ein großer Unterschied.

nach meiner Meinung soll das Lizenzierungsverfahren u. a. sehr wohl sicherstellen, dass die wirtschaftliche Basis da ist.

Und zwar für den Fall, dass ein Verein, aus welchen Gründen auch immer (fehlende Kompetenz, Liquidität, ...), dazu nicht in der Lage ist.
 
lt. unseren Entscheidungsträgern stand man mit dem DFB im ständigen Kontakt. Dieser informierte den MSV auf Fehler bzw. auf Unterlagen die in anderer Form vorgelegt werden müssen. Am Mittwoch war unsere Delegation in Frankfurt vor Ort, wo wahrscheinlich über den letzten finalen Schliff gesprochen wurde.

Deshalb gehe ich davon aus das wir heute Mittag das Ok seitens des DFB erhalten.
 
In Ordnung. Aber können wir uns dann auch auf den 'Kompromiss' einigen, dass das Lizensierungsverfahren auch nicht das Ziel haben sollte, einen angeschlagenen Verein komplett zu ruinieren?

Da hast du natürlich Recht! Hab aber auch nicht den Eindruck, dass das passiert. Wenn das schiefgeht, müssen wir uns das selber ankreiden und nicht dem Verfahren.
 
@Ted69

Für mich ist auch der zeitliche Ablauf der ganzen Verfahen und der Termindruck der notleidenen Vereine auch ein ganz großes Problem, was dringend Reformiert gehört.

Das ist der Punkt, der mich echt wütend macht. Ich bin nicht sauer auf die DFL, weil sie uns die Lizenz für Liga 2 nicht erteilt hat. Das haben Kentsch und Co verbockt.

Ich werde, abhängig von der Begründung, auch nicht sauer auf den DFB sein, sollte es die Lizenz für Liga 3 nicht geben. Auch das hätten dann Kentsch und Co zu verantworten, denn die Leute, die jetzt handeln, haben sicher alles menschenmögliche (und vielleicht sogar mehr) getan.

Was ich aber anprangere, ist das Zeitfenster, welches der DFB vorgibt. Denn das ist schlicht ein Witz und kann nur als Wettbewerbsverzerrung bezeichnet werden.

Ich hoffe natürlich auf die Lizenz, und darauf, dass die dann auflaufenden Spieler und das Trainerteam ebenso sauer sind wie ich, und dass sie das auf dem Rasen in Leistung umsetzen.

Frei nach dem Motto: Ihr wolltet uns sterben sehen? Ihr wolltet, dass wir aufgeben? Wir sind Zebras, wir kämpfen und siegen! Wir haben keine Vorbereitung? Scheiß drauf! Wir sind Zebras, wir kämpfen und siegen! Wir starten mit einem Interimstrainer? Egal! Wir sind Zebras, wir kämpfen und siegen!

Genau das wurde in den letzten Wochen beim "Streifen zeigen" deutlich: Zebras geben nicht auf! Das hat ganz Fußballdeutschland beeindruckt und ich bin stolz auf alle Zebras!

Nur der MSV!
 
Bringen wir doch einfach mal Alles auf den entscheidenden Punkt:

Fussball hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem zu grossen Macht- und Geldapparat entwickelt, von denen nur Vereine profitieren, die einen entsprechenden Backgrund haben - quai wie das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Was hat das Alles noch mit Sport zu tun? Das ist doch nur noch purer kapitalistischer Wahnsinn, an dem sich manche masslos bereichern, und Andere untergehen...
 
Die Unterlagen sollen per Mail verschickt werden UND die Originalunterlagen sollen auch heute der DFB per Boten zugehen !
 
Regt mich auf, dass der DFB-Sprecher eher von Montag ausgeht.
Die Herren sollen mal die A.rschbacken zusammen kneifen und spätestens morgen die Entscheidung vergeben.
Hier geht es um Profifußball! Da ist jetzt jeder Tag wichtig. Mann :fluch:
 
Ich werde noch total irre. Wieder nen Wochenende voller hoffen und bangen.
Werd nach Feierabend trotzdem zum Stadion pilgern und einige Stoßgebete gen Mainhatten richten.
 
Regt mich auf, dass der DFB-Sprecher eher von Montag ausgeht.

Recht haste!!!

Praktisch wird es aber wohl wieder so aussehen, dass unsere Unterlagen beim DFB heute in der Zeit zwischen 15 und 15:30 Uhr vorliegen werden. Um die Uhrzeit ist in Frankfurt auf nen Freitag bestimmt schon Feierabend und Wochenende. Das Wetter soll am WE ja schließlich schön werden und das deutsche Beamtentum ist den Damen und Herren beim DFB seit jeher ein großes Vorbild.

Somit fängt der DFB frühestens am Montag Vormittag an, die Unterlagen zu sichten und zu prüfen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass so eine gewissenhafte und ordentliche Prüfung gut und gerne 2-3 Tage dauern kann. Ich rechne allen Ernstes nicht mit einem Bescheid (egal ob positiv oder negativ) vor Mittwoch Abend.
 
Ich halte das für eine Frechheit! Willen voraussetzend ginge das Ganze mit Sicherheit schneller. Wenn ich an das kommende Wochenende denke, kotze ich im Quadrat.

Bis Montag ist Jova auch noch weg usw. usf.

Kann man auch anders sehen, der MSV bekommt nochmals Zeit nachzubessern, Vorbereitungen & Trainingslager sind eh total überbewertet :rolleyes:
 
Ich denke, mit Nachbessern ist es heute um 15:30 vorbei.

Aber es ist natürlich wichtig, dass die feinen Herrschaften aus FFM ein schönes freies Wochenende haben. Soll ja prima Grillwettter geben.
Sch**ss doch auf die Angestellten des MSV, die um ihren Job bangen und die Fans, die durch die Hölle gehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kleinenbroicher

Natürlich sind wir selbst schuld. Trotzdem kann das Verfahren nicht optimal sein, oder? Gibt es was daran nicht zu kapieren?

Ist wie mit der grossen Flut: die Deiche können schlecht sein, und das Wasser zu hoch, weil es durch Flussbegradigungen zu schnell fliesst. Einerseits sind die mit den zu niedrigen Deichen selbst schuld, aber sie haben auch nicht unrecht, wenn sie auf das Problem der Flussbegradigungen hinweisen.

Im Übrigen habe ich grade keinen Kopf mehr für deinen sinnfreien Konstruktivismus. Was du einfach nicht raffst: DFB und DFL sind nicht die Zeugniskonferenz auf deiner Penne, wo du eine Leistung ablieferst und dann eine Note kriegst. Die Lizensierungsverfahren sind aus der Mitte der Vereine heraus entstanden, um, genau wie ich sagte, die Breite der wirtschaftlichen Basis zu gewährleisten.

Und natürlich wäre diese wirtschaftliche Basis bei Lizenzerteilung vor einer Woche de facto breiter gewesen, allein schon deshalb, weil es Verträge mit den Spielern und Trainern gegeben hätte, im Gesamtgegenwert mehrerer Millionen €.
 
Ich weiß ja dass uns der alte Vorstand den ganzen Mist eingebrockt hat, aber wie der DFB mit uns umgeht ist die absolute Schweinerei. Das die jetzt 10mal genauer hinschauen ist ja o.k. aber die Chancengleichheit zum Start der Saison ist ja wohl schon lange nicht mehr gegeben. Auch der DFB hat uns gegenüber eine gewisse Sorgfallspflicht. Im Moment hab ich nur das Gefühl der DFB will alle Vereine vor dem MSV schützen.
Ich hoffe doch sehr das Radio DU nur mit dem Hausmeister in Frankfurt gesprochen hat und wir doch heute einen Entscheid bekommen. Und wenn der negativ sein sollte, dann ist das ebenso. Trotzdem haben die neuen Leute um Marbach/Kirmse alles menschenmögliche getan um unseren Verein zu retten.
Ich will endlich Klarheit!!!
 
Die müssten aber auf nem Freitag länger arbeiten, das kann man ja nun wirklich nicht erwarten.
Wochenende wird schön und da ist :bacon: angesagt.

Montag ist doch auch noch ein Tag.......
Wenn man dann Dienstag bescheid weiß, sind es doch noch 1 1/2 Wochen, also keine Panik.
 
Kann ja auch sein, dass der DFB mit der öffentlichen Verkündigung fürs Fußvolk bis Montag warten möchte und erst dann seine endgültige Entscheidung mitteilt. Wäre ja durchaus vorstellbar, dass die dennoch im laufenden Kontakt mit den MSV Verantwortlichen stehen und Wasserstandsmeldungen abgeben. Zumindestens wäre das doch denkbar und der Grlic könnte somit übers Wochende schon mal mehr etwas seine Fühler ausstrecken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben