Ich gebe gerne zu, ein Laie in der "Fussballwirtschaft" zu sein, aber ich habe wie viele hier die letzten Tage so ziemlich Alles verfolgt. Leider muss ich sagen, dass das jetzige Verhalten der derzeitigen Verantwortlichen eigentlich nur eines heissen kann:
Man kämpft zwar gegen Windmühlen, aber man weiß ketzt schon, wie es tatsächlich ausgehen wird und es sieht definitiv nicht mehr gut aus. Alles was jetzt noch bis zur endgültigen Bekanntgabe an die Öffentlichkeit gesagt und geschrieben wird, ist leider nur noch Vorbereitung für den Knock Out.
Was spricht tatsächlich dafür?
Fussball lebt vom Marketing. Es wurde beschlossen, dass seitens der Verantwortlichen keine Wasserstandsmedlungen mehr abgegeben werden. Das ist in der jetzigen Situation Unsinn, wenn man sich der Lizenz für die 3. Liga sicher ist. Da haut man Alles Positive heraus, was geht um sowohl Fans und auch Sponsoren für die Zukunft auch emotional stärker an sich zu binden.
Der Verbleib von Kosta runjaic würde mich interessieren - ich finde da gar nix drüber und von meiner Logik her, wäre es doch egal ob er jetzt noch abgewartet hätte - außer er hat etwas Neues in Aussicht, wovon aber nichts berichtet wurde. Er hätte Gehaltsanspruch bis zum letzten Tag als Trainer gehabt.
Ich gebe den Vorrednern recht, dass in der jetztigen Situation definitiv auch eine außerordnetliche AR.Sitzung seitens der Stadtwerke geben muss, wenn man tatsächlich helfen will - das Thema erst Mitte Juli abschliessend zu diskutieren ist Unsinn und spricht dafür, dass es lediglich Makulatur ist. Die Geschichte mit den Kopien ohne Unterschrift spricht leider auch dafür.
Gefühlsmässig komme ich daher zu dem Schluss, dass Alles in Richtung TOTAL KNOCK OUT geht und unserem Verein langsam aber sicher die Kehle zugeschnürt wird. Keiner will letztendlich als Buhmann dastehen, weder die Politik, die Medien noch die Wirtschaft und man will langsam auf ein Begräbnis hinweisen.
So schlimm, wie es ist - danach muss in Duisburg die Fussballhölle brennen
