Weg für einen Neustart ist frei!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich höre es schon: "Keine Ahnung, der Kerl".

So weit würde ich nicht gehen, aber ob des räumlichen Abstandes vielleicht etwas weniger Einblick als der Duisburger "Ureinwohner" ;)
Es heisst ja so schön "Nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird", und das passt hier ziemlich gut.
Wenn ich mal überlege, mit wem ich mich hier schon richtig böse auseinandergesetzt habe, um mich dann Aug in Aug ganz normal zu unterhalten und wirklich konstruktiv zu diskutieren, dann sehe ich die aktuelle "Auseinandersetzung" doch eher entspannt. Weder wird sie irgendwas kaputtmachen noch für großartige Spannungen ausserhalb dieser Plattform sorgen, da bin ich mir zu 1902% sicher.
Letztlich ist der teils etwas aggressivere Umgangston doch nur dem Blankliegen der Nerven geschuldet, das wird sich in Kürze recht schnell wieder beruhigen, ohne dass Porzellan zu Bruch geht...
 
Soweit ich es mitbekommen habe niemand und niergendwo. Ob dazu etwas gesagt wird und wenn ja wann , wird man dann sehen oder auch nicht.

Gut, dann bin ich ja mit meiner (Nicht-)Wahrnehmung nicht alleine. :D

Schön wäre es dann natürlich, wenn hier nicht viele User eben genau davon ausgingen, dass da "lebenswichtige Hilfe" geleistet würde (worden wäre). :)
 
Lasst doch bitte einfach gut sein..., heute ist ein Tag an dem es nur einen MSV geben sollte, Stunden die wir "gemeinsam" ein letztes mal ertragen sollten.

Heute sollten wir uns gegenseitig Kraft geben, in der Hoffnung vereint, daß unsere gemeinsamen Anstrengungen der vergangenen Wochen und Monate,
heute endlich belohnt werden. Dieser Verein hat es einfach verdient!

Niemand hat unserem MSV zugetraut, daß wir am heutigen Tag überhaupt noch im Rennen sind, allein darauf kann man schon stolz sein.

Ein letztes mal eine unruhige Nacht und unerträgliche Spannung und Angst
um unseren Verein, um 111 Jahre Geschichte.

Wir werden nie einer Meinung sein und das ist auch OK so, aber lasst uns heute an die vergangenen Wochen denken, in dem etwas zusammen gewachsen ist, was unbedingt Teil, dieses im Titel dieses Threads angesprochenen Neuanfangs, sein sollte.

Heute sollten wir, wenn auch in der Meinung getrennt, in den Farben vereint sein. Und ja ich will verdammt noch mal heute endlich feiern, endlich los lassen, endlich wieder dieses M-S-V in den Nachthimmel schreien, ohne die Angst, daß es vielleicht das letzte Mal sein könnte.

Heute möchte ich meinen Söhnen einfach sagen können,
daß ihr Papa sie zu Recht ermuntert hat Teil der Zebra Familie zu werden.
Ich möchte, daß sie diesen Neustart in eine blau-weisse Zukunft mit mir
und all den fantastiscehn Menschen die in den letzten Wochen, Monaten und Jahren Streifen gezeigt haben, erleben dürfen.

Heute muß einfach ein Tag werden, von dem ich auch als Rentner, beim Training als Zaungast an der Westender Strasse, noch mit Gänsehaut
erzählen werde...!

Heute heisst es noch einmal mit aller Hingabe:
Auf geht´s Zebras kämpfen und siegen... ! ! !
 
Die mangelnde Liquidität ist nicht von dem Teil des MSV, mit welchem ich als Fan mich identifiziere, in die Welt gesetzt worden, also muss ich mich als Fan auch nicht dafür schämen, wenn es Geldgeber von aussen gibt, kommen sie nun von BVB, :kacke:, Bayern, oder wo auch immer her.

Ich bin Fussballanhänger, die Gemeinschaft der anderen, mit denen ich unsere Farben unterstütze, ist mir wichtig. Und unsere Truppe soll guten Fussball spielen. Weder die Fanblocks noch die Mannschaft haben die aktuelle Misere verursacht, sondern es war das persönliche Versagen von Menschen, denen ich in keinster Weise nahestehe, und auch nie gestanden habe. Die sich damals gefreut haben, als wir aufstiegen, haben sich ja nicht deshalb gefreut, weil Hellmich dadurch reich wird.

Nicht der MSV ist zu dumm gewesen, eine vernünftige Konsolidierung hinzukriegen, sondern einige Typen, welche diesen missbraucht haben. Gab es bei Dortmund genauso wie bei :kacke:, könnte es demnächst auch mal bei den Bayern geben. Wenn mein Tankwart mir dämlicher Weise den Zahnriemen falsch rum einbaut, muss ich mich nicht schämen, wenn ich mit dem Auto liegen bleibe, und mir auch selbst keine Mitschuld daran geben.

Die genannten Vereine haben die Kohle anscheinend, bei uns kann man die gebrauchen. War auch schon umgekehrt. Wie richtig gesagt wurde, sind die z.T. selbst hoch verschuldet, oder schwimmen, wie die Bayern, auf einer Erfolgswelle, welche der gesamte Profifussball in Deutschland mit erzeugt hat. Hier läuft kein bisschen Transaktion zwischen deren und unserer Fanszene, und die von denen, die meinen, das Geld komme von ihnen "persönlich" zu uns "persönlich" rüber, sind genauso im falschen Film, wie welche der unsrigen, die meinen, dadurch zu irgendwas verpflichtet zu sein.

Solidarität zwischen den Clubs hier im Westen ist nicht nur nicht verkehrt, sondern dringend erforderlich. Hieraus kann ruhig ein übergreifendes Gemeinschaftsgefühl entstehen, das überhaupt gar nichts mit der nötigen Fanrivalität der Nachbarn untereinander zu tun haben muss, denn das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. So habe ich das schon gesehen, bevor die mit ihren Schecks gekommen sind, und ein paar Mark ändern da gar nix dran. Übrigens hat sich Richard Wittsiepe, um mal einen "unverdächtigen" Namen zu nennen, auch für die Kooperation, insbesondere mit :kacke:, im Nachwuchsbereich eingesetzt, und bezüglich solcher "Synergien", wenn sie denn auf Gegenseitigkeit beruhen, kann man ihm nur recht geben, sie sind den Interessen aller Beteiligten dienlich.

Klar gibt es für :kacke: und Dortmund am Ende auch einen Werbeeffekt, aber für uns auch. So what?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein im Ernst... Schlacke ist hier nun mal ein absolutes Reizthema .....bei vielen die Toleranzgrenze gaaaanz weit unten....Einfach akzeptieren und gut ist

Alldies ist mir durchaus bekannt und ich bin weit davon entfernt, irgendjemandem seinen Hass, seine schmerzlichen Erfahrungen und seine ruhmreichen Tage nehmen zu wollen. Darauf hat mein Beitrag an keiner Stelle abgezielt. Ganz im Gegenteil habe ich ja auch erwähnt, daß ich in dieser Hinsicht gegenüber einem gewissen anderen Klub ähnliche Empfindungen hege und auch ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Kurz: Ich akzeptiere durchaus.

Was mich "granatenmäßig" verärgert ist, daß dieser "Hass" so allmählich als zwangsverordnet herüberkommt, gewissermaßen als Kriterium, wer denn überhaupt würdig ist, die Zebrastreifen zu tragen. Es herrscht dabei nicht nur unterschwellig das Gefühl, daß diese Haltung bereits ein gewichtiges Argument für sich selbst darstellt. Liest man diesen Thread wirklich aufmerksam durch, kann man feststellen, daß gerade diese Diskussion dankbar dazu genutzt wird, einerseits sich selbst zu adeln, andererseits aber auch zum Rundumschlag gegen alles, was den hartgesottenen Jahren entgegensteht, zu nutzen. Mehr oder weniger zwischen den Zeilen eben auch gegen jüngere, neuere und teilweise auch andersmeinende Leute. Das ist mir einfach ein Tacken zu viel.

Selbstverständlich ist dies dem grauenvollen Schwebezustand der letzten Zeit zu "verdanken" und ein Stück weit habe ich auch dafür Verständnis. Nur: Jetzt ist der Punkt gekommen, an dem wir alle uns ganz genau überlegen sollten, wie weit wir uns von dieser Entwicklung treiben lassen sollen. Auch Selbstbeherrschung ist eine durchaus "männliche" Tugend, die uns und unserem Verein sehr gut zu Gesicht stünde. Eine schleichende Spaltung innerhalb der Gruppe derer, die schlaflos nichts anderes als das Beste für den Spielverein wünschen und auch im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten das Ihre dazutun, darf nicht einmal ansatzweise geschehen. Ich sehe diesen Ansatz bereits und weigere mich, diesen einfach zur Kenntnis zu nehmen.

Rein sachlich und nüchtern betrachtet, ist dieser ominöse Kredit, dessen Existenz ja noch gar nicht wirklich klar und deutlich bewiesen worden ist, viel zu läppisch, um deswegen Schäden anzurichten und in Kauf zu nehmen, die wesentlich weitgehender wären, als ein paar Eurofuffzich von besonders liebgewonnenen Nachbarn. Einzig einigermaßen sicher dürfte sein, daß diese Mittel, so es sie überhaupt gibt, in irgendeiner Weise wohl notwendig sind, denn andernfalls hätte auch die heute handelnde Führungsriege diese in keinem Fall in Anspruch genommen. Marbach, Kirmse, Rüttgers und Co sind sich ja der Explosivität dieses "kleinen Details" durchaus bewusst und ganz sicher auch nicht scharf darauf, hier eine Diskussion auszulösen, die im Grunde von A bis Z vorhersehbar und gerade jetzt in dieser angespannten Situation besonders entzündlich ist. Es wird in jedem Fall nicht schaden, auch in diesem Punkt erst nach dem Zeitpunkt x nähere Informationen einzufordern.

In jedem Fall danke ich auch im Hinblick auf diesen Thread und dessen weitere Ursache(n) der glorreichen Troika Hellmich, Kentsch und Görtz. Und immer wieder sollten wir uns darauf besinnen, wem letztenendes unser Zorn und unsere Wut gelten müßte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute heisst es noch einmal mit aller Hingabe:
Auf geht´s Zebras kämpfen und siegen... ! ! !

Seit Jahren gelebte Praxis.
Wo wir aber gerade so lauschig beisammen sitzen ein paar Fragen:

  • Wer ist bezüglich der Hilfe aus GE und DO auf wen zu gegangen?
  • Handelt es sich lediglich um ein Freundschaftsspiel, oder leihen die uns Geld, um durch die Leihe Geld in Form von Zinsen zu verdienen? Die Frage nur deswegen mit leichter Ironie, damit einige die Hilfe richtig einschätzen können!!!
  • Wieso weiß die Presse so verdammt schnell davon, dass die sogar Seite 1 ihrer Ausgabe präparieren können?!
 
Jeder soll das für sich selbst entscheiden...

Ich für meinen Teil habe von diesem ganzen ''getrennt in den Farben, vereint in der Sache'' absolut nichts gehalten.

Wäre das der Fortuna oder S04 passiert hätte ich die ausgelacht und wäre NIEMALS irgendwo mitgelaufen.

Und die ganzen Finanzhilfen jetzt gehen mir auch auf die Nerven und den Stolz.

Besser 5. Liga als (Steuer-?) Geld aus München.

Was ist aus dem guten alten Hass geworden...

Aber wie gesagt: jeder soll das mit sich selbst ausmachen.
 
Bleibt für mich aber trotzdem die Frage, warum wir? Alles hat irgendwo seine Ursprünge... . Und warum hab ich davon im Stadion vorm Spiel noch nie was gemerkt? :nunja:

Beste Grüße
Ich versuche es und stelle mal meine ganz persönliche Sichtweise dar.9

1. Es gab bereits 2 sportliche Abstiege, die in Form von Liga-Aufstockung durch den DFB bereinigt wurden, weil man offensichtlich Königsblau als systemrelevant angesehen hat.
2. Wie Schlakke es geschafft hat, mit zartesten Blessuren als Hauptverantwortlicher durch den Bestechungsskandal Anfang der 70er zu kommen, dürfte selbst hartgesottene Schlakker bis heute wundern
3. Ich bin Patriot und finde es völlig inakzeptabel, wenn waschechte Duisburger zum Erzfeind halten. Das geht für mich weniger als überhaupt gar nicht, hat aber eine gewisse schmutzige Tradition in DU. Noch heute zeige ich mit 55 Jahren reflexartig erstaunliche Reaktionen, wenn mir solche Subjekte begegnen. Das Gefühl, das ich dann empfinde, stufe ich selbst als behandlungswürdig ein und erstaunt mich als leidlich intelligenten Menschen immer wieder selbst.
4. Jahrelang hat der DFB dem grössenwahnsinnigen Schuldenmachen auf Schlakke tatenlos zugesehen, während nicht systemrelevante Vereine eiskalt abserviert wurden.
5. Das alte Parkstadion-Publikum war einfach unfassbar asozial. Dagegen war jede Sonderschule eine wissenschaftliche Eliteforschungseinrichtung. Das Westfalenstadion war da im direkten Vergleich eine Begegnungsstätte für Gutmenschen.

Das sind meine wesentlichen Gründe, warum ich eine gewisse - freundlich formuliert - Abneigung verspüre. Kein anderer Verein in Deutschland ist derart massiv bevorteilt worden. So massiv, dass es Euch eigentlich schon längst nicht mehr geben dürfte bzw. ein Benefizkick von Roland Obermeiderich Euren Kreisligaetat sichern müsste.

Warum Du das bisher kaum gespürt hast?
Weil die Zeit halt vieles verändert. Viele MSV Fans der jüngeren Generation kennen die alten Geschichten bestenfalls von Erzählungen. Die sind vermutlich auch nicht als Patrioten aufgewachsen und finden es vielleicht normal, mit königsblauen Schmuddelkindern zur Schule gegangen zu sein. Dann hat sich Euer Publikum extrem gewandelt. Waren früher zahnlose Obdachlose der Kern des S04, so habt Ihr heute eher ein typisches Eventpublikum mit hartem aber zahlenmäßig untergeordnetem Kern des alten Schlages.
Das ist dem neuen Fussball geschuldet und hat auch bei uns stattgefunden. Heute bereitet man sich mehrheitlich eben nicht mehr auf Schlägereien beim Auswärtsspiel generalstabsmässig vor und das finde ich auch gut so. Tja, so ist eben der Lauf der Zeit und selbst ich als jahrzehntelanger S04-Hasser habe mich vor unserem Stadion mit durchaus sympathischen Schlakkern unfallfrei unterhalten.
Viel schlimmer: ich kann sogar Eure Hilfe annehmen, weil mir mittlerweile die Liebe zum MSV wichtiger ist, als der Hass auf Schlakke. Ja, ich würde sogar mittlerweile eher von einer soliden Abneigung als von Hass reden. Reicht aber immer noch, um Euch in jedem Spiel ne Niederlage zu gönnen (außer gegen F95, das ist dann Pest gegen Cholera) :D

Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen zufriedenstellend beantworten.
Das ist dann auch mein vorläufig letztes Statement in dieser Sache. Ab jetzt möchte ich mich wieder auf meinen Spielverein konzentrieren und hoffentlich bald wieder sportliche Themen kommentieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich "granatenmäßig" verärgert ist, daß dieser "Hass" so allmählich als zwangsverordnet herüberkommt, gewissermaßen als Kriterium, wer denn überhaupt würdig ist, die Zebrastreifen zu tragen. Es herrscht dabei nicht nur unterschwellig das Gefühl, daß diese Haltung bereits ein gewichtiges Argument für sich selbst darstellt. Liest man diesen Thread wirklich aufmerksam durch, kann man feststellen, daß gerade diese Diskussion dankbar dazu genutzt wird, einerseits sich selbst zu adeln, andererseits aber auch zum Rundumschlag gegen alles, was den hartgesottenen Jahren entgegensteht, zu nutzen. Mehr oder weniger zwischen den Zeilen eben auch gegen jüngere, neuere und teilweise auch andersmeinende Leute. Das ist mir einfach ein Tacken zu viel.

So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich empfinde es nämlich eher so, dass man sich für die Abneigung gerade gegen Schlacke extremst rechtfertigen muss, besonders im Zuge der aktuellen Solidarität. Und das ist halt MIR nen Tacken zu viel.

Aber letztlich sollten wir es auch langsam mal gut sein lassen, Solidarität hin, Rivalität her, HEUTE ist das für mich persönlich komplett nebensächlich.
Deshalb würde ich doch freundlichst darum bitten, zum Kern des Themas zurückzukehren, und das heisst "Neustart" und nicht "Schlacke - Hass oder Sympathie".

Danke
 
meine Vermutung zu den Krediten: ich glaube, diese Kredite von dieser eher geringen Höhe sind nichts anderes als "Vorrauszahlungen" auf die Einnahme von Freundschaftsspielen, so dass sie als "Masse" mit in die Lizenzverhandlungen genommen werden können.
Genau das vermute ich auch. So verstehe ich auch den folgenden Absatz von RP-online:
Champions-League-Anwärter S 04 bestätigte bereits, dass sich Aufsichtsrat und Vorstand darauf verständigt haben, dem MSV zu helfen. Im Raum steht eine Summe von 250.000 Euro – allerdings nicht als Geschenk. Vielmehr sollen Einnahmen im Rahmen eines Freundschaftsspiels generiert und dann an den Reviernachbarn zurückgeführt werden.
http://www.rp-online.de/sport/fussb...cheidet-ueber-das-schicksal-des-msv-1.3520575
 
  • Wer ist bezüglich der Hilfe aus GE und DO auf wen zu gegangen?
  • Handelt es sich lediglich um ein Freundschaftsspiel, oder leihen die uns Geld, um durch die Leihe Geld in Form von Zinsen zu verdienen?
  • Wieso weiß die Presse so verdammt schnell davon,

Hallo Guido,
auch wenn die Presse es teilweise anders wahrgenommen hat.
Ich werde hier keine Interna ausplaudern.

Diese Aufgabe müssen die Verantwortlichen der Gremien übernehmen.

Ich kann nur meinen Teil dazu beitragen, daß alle, denen der MSV am Herzen liegt, mitgenommen werden auf dem Weg, den der Verein gerade einschlägt
und über den er uns als Sponsoren informiert.

Und die Information die wir erhalten haben ist, daß diverse Vereine durch bestätigte Freundschaftsspiele zur Erfüllung bzw. Übererfüllung der Sicherheitszahlung beigetragen haben.

In welcher Form werde ich hier nicht erörtern, daß kann nur in Absprache mit den Vertragspartenern geschehen und das liegt nicht in meiner Hand.

Ich gehe aber ganz schwer davon aus, daß zu all den Vorgängen der vergangenen Wochen Stellung bezogen wird. Wie intensiv das sein wird
müssen die Verantwortlichen entscheiden. Transparenter als in der Vergangenheit wird es allemal und die Gremien sind sich durchaus bewusst,
daß man sich Vertrauen bei Sponsoren und Fans wieder hart erarbeiten muß,
auch wenn die Verursacher dieses Misstrauens, nicht mehr an Bord sind.

Aber auch das sollte dazu beitragen, daß es einen gewissen Vertrauensvorschuss gibt, verdient haben es sich alle Seiten.

LG Andreas
 
Niemand hat unserem MSV zugetraut, daß wir am heutigen Tag überhaupt noch im Rennen sind, allein darauf kann man schon stolz sein.
Sorry Andreas, aber das ist einfach zu populistisch.
Natürlich zählt am heutigen Tag nur die Entscheidung aus Frankfurt.
Vergessen sollte man aber nicht, dass kurz vor der Lizenzentscheidung zu Liga 2 von Dir und von Ennatz, also von Vereinsseite, noch großspurig verkündet wurde, dass von Seiten des MSV mit Sicherheit keine Fehler gemacht wurden, sondern die DFL ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat.
Nur um dann letztendlich zu erfahren, dass die vom MSV eingereichten Unterlagen so verdammt amateurhaft waren wie das Verhalten unserer Vereinsoberen in den letzten Jahren.:mecker:
Also muss Deine Aussage doch eigentlich lauten, dass niemand unserem MSV zugetraut hat, heute um die Lizenz für Liga 3 zittern zu müssen.
Und darauf kann man bestimmt nicht stolz sein.

Könnt ihr eigentlich nachvollziehen, dass ihr mit euren Aussagen (der MSV hat alles richtig gemacht) vielen Fans eine Sicherheit und Hoffnung auf die Lizensierung gegeben habt, die völlig ohne Grundlage war?
Das solche Aussagen eure Glaubwürdigkeit stark beschädigen?
Wie soll man denn in Zukunft Aussagen vertrauen, die ihr tätigt?
Ich frage mich mittlerweile ernsthaft, ob überhaupt jemand beim MSV Ahnung davon hat, was er macht...
 
Ich versuche es und stelle mal meine ganz persönliche Sichtweise dar.

1. Es gab bereits 2 sportliche Abstiege, die in Form von Liga-Aufstockung durch den DFB bereinigt wurden, weil man offensichtlich Königsblau als systemrelevant angesehen hat....

Du hast noch ne nette Anekdote aus dem 90ern vergessen.
:kacke: spielte gegen Duisburg in Liga 1, für beide Klubs ging es gegen den Abstieg. In diesem Spiel wurde unter anderem ein Tor von Strucki nicht anerkannt, Duisburg verlor das Spiel. Am Ende stieg Duisburg ab, :kacke: blieb in der Liga. :kacke: hatte dem Schiri dieses Spiels vorher ein Jagdgewehr im Wert von mehreren tausend DM geschenkt.
Der ganz Klub steht für Verbrechertum, Geschiebe und Asozialität.
 
Sorry Andreas, aber das ist einfach zu populistisch.
Natürlich zählt am heutigen Tag nur die Entscheidung aus Frankfurt.
Vergessen sollte man aber nicht, dass kurz vor der Lizenzentscheidung zu Liga 2 von Dir und von Ennatz, also von Vereinsseite, noch großspurig verkündet wurde, dass von Seiten des MSV mit Sicherheit keine Fehler gemacht wurden

Ich könnte noch um einiges ergänzen

- Heutiger Stand würde wir die Lizenz für die 2. Liga erhalten
- Lizenz für die 3. Liga gilt als sicher, die Entscheidung kommt diese Woche

Und jetzt sind wir kurz vor Toreschluß auf Hilfe anderer Vereine angweisen. Sorry Andreas, ich fühle mich etwas verarscht.
 
Niemand hat unserem MSV zugetraut, daß wir am heutigen Tag überhaupt noch im Rennen sind, allein darauf kann man schon stolz sein.

Langsam muss doch auch mal gut sein, oder?
Es wird sich seit Wochen dran aufgegeilt, dass der MSV etwas "total Unmögliches" geschafft hat.
Was denn?
Den Ausschluss aus Liga 2?
Den heutigen Termin? Den hätte jeder andere Verein auch "geschafft", der steht so in den Statuten...

"Geschafft" wurde etwas, wenn die Lizenz für Liga 3 kommt, vorher nicht.
Ein 100m Rennen ist auch nicht nach 90m vorbei, egal was der Läufer bis dahin erreicht hat, abgerechnet wird zum Schluß...
 
- Heutiger Stand würde wir die Lizenz für die 2. Liga erhalten
- Lizenz für die 3. Liga gilt als sicher, die Entscheidung kommt diese Woche

Obwohl der erste Punkt - wenn ich mich richtig erinner - ja quasi durch die Blume von Herrn Prof. Dr. Steiner bestätigt wurde.

Also wird da zumindest was dran sein. Da die Lizenzsierung zur dritten Liga teilweise komplett andere Anforderungen hat als die zur Zweiten und da auch die Ist-Situation auf unserer Seite (Fernsehgelder, Sponsorenverträge usw...) eine komplett andere ist, ist es nicht verwunderlich dass man trotzdem man noch kurz vorher sagte die Lizenz zur zweiten Liga jetzt bewerkstelligen könnte Probleme mit der Lizenz zur Dritten hat.
 
Mal an alle die, die hier ständig mit dem Arbeitsplatzargument kommen und versuchen damit alles zu rechtfertigen - ich hoffe jeder für sich hat auch in den letzten Jahren ordentlich nach seiner zur Schau tragenden Fürsorge gelebt und den Spielverein kräftig unterstützt. Die Zuschauerzahlen im Stadion und vor allem auswärts sprechen da nämlich eine andere Sprache, grad hier mit eine Hauptursache der derzeitigen Misere, wenn man noch einmal von den politischen Ränkespielen absieht. Hier hätten viele die heute reden, den Worten Taten folgen lassen müssen und den Verein in vielen Lagen unterstützen müssen.

Als Paradebeispiel noch einer der Mitorganisatoren des Marsches im persönlichen Gespräch, " nee auswärts fahr ich gar nicht und daheim selten....ich genieße dann lieber das Spiel mit nem zischenden Köpi und Beine hoch vor dem TV". Da bleibt doch nur noch zu gratulieren und sich daran zu erfreuen, das zumindest Köpi und der TV-Sender gut verdient haben. Die Wahrheit findet im Stadion statt und da kann ich Mannschaft und Verein unterstützen, bin allerdings nur einer von eventuell vielen und kann dann nicht wie hier, so wild auf die Pauke hauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Heutiger Stand würde wir die Lizenz für die 2. Liga erhalten
- Lizenz für die 3. Liga gilt als sicher, die Entscheidung kommt diese Woche

Das wir zum Zeitpunkt des Schiedsgerichts die Lizenz für die 2.Liga gekriegt hätten, ist im Bezug auf die 3.Liga völlig irrelevant.
Es wurde am Anfang beton, dass die Anstrengungen bzw. die Bedingungen für die 3.Liga nochmal um ein vielfaches höher sein werden.
z.B. aufgrund der ca. 4,5 Mio. weniger Fernsehgelder, die Sicherheitsleistung,....

Den zweiten Punkt hat Herr Marbach in seinem Interview erklärt und auch eingeräumt, dass die damals getroffenen Aussagen in dieser Form zu früh getätigt wurden.
 
Sorry Andreas, aber das ist einfach zu populistisch.
Könnt ihr eigentlich nachvollziehen, dass ihr mit euren Aussagen (der MSV hat alles richtig gemacht) vielen Fans eine Sicherheit und Hoffnung auf die Lizensierung gegeben habt, die völlig ohne Grundlage war?

Ich habe niemals behauptet, daß der MSV bei der Lizenzierung alles richtig gemacht hat ! ! ! Das wirst Du auch nie von mir gehört oder gelesen haben.
 
Da wir beim Thema Neustart sind. Ich halte es für wichtig das sich der MSV als "Marke" neu erfindet, damit meine ich nicht hochglanz und "neuinnovativ", sondern eine Rückbesinnung auf Tradition und Geschichte. Ich halte es für wichtig das wir uns als alleiniger Club aus dem Revier darstellen in welchem hart und ehrlich Fußball gearbeitet wird. Wir müssen das Gegenteil von Schlacke werden kein Komerz, keine Skandale mehr und endlich mal wieder wirtschaftlich zuverlässig arbeiten. Mit etwas Gerechtigkeit erleben wir dann den Tag , wenn die anderen sich von uns Geld leihen. Wir leben in einer großen Stadt haben Anbindung zum Rheinland, warum soll es nicht gelingen dort das Ptenzial abzuschöffen. Leider haben wir die letzten zehn Jahre verpasst. Endlich müssen auch wir mal Glück haben.
 
Ich habe niemals behauptet, daß der MSV bei der Lizenzierung alles richtig gemacht hat ! ! ! Das wirst Du auch nie von mir gehört oder gelesen haben.
Ich denke Andreas, dass viele User deine Postings hier 1:1 auf die Aussagen von Offiziellen des Vereins beziehen und nicht verinnerlicht haben, dass du kein Amt mehr dort hast oder das vom Verständnis her nicht auf die Kette bekommen. Siehe auch die ständigen Rufe bei Neuentwicklungen wie "...Diplomat erklären sie warum...". Dein Spagat zwischen gut gemeinter Auskunftsquelle und offiziellem Sprachrohr sowie wie Fan verschwimmt da einfach - grad in Momenten wie den aktuellen. Vielleicht kennzeichnest du einfach etwas mehr in welcher Form du grad zu den Usern sprichst, dürfte für beide Seiten einiges erleichtern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da wir beim Thema Neustart sind.....

...halte ich es für wichtig, dass das Gezerre darum aufhört, ob ein MSV mit Dankbarkeit für Schlacke gut oder böse ist und ob jemand, der den Namen dieses Vereins nicht ausspricht, gut oder böse ist. Nerven liegen blank, keine Frage, aber unabhängig vom Ausgang des Geschehens haben

a) die Verantwortlichen so viel Müll bearbeiten müssen dass da ein wenig Respekt angebracht ist und

b) die Fans zu viel bewegt, um sich jetzt wegen anderer Vereine an die Wäsche zu gehen
 
Man merkt, die Nerven liegen blank.. geht mir genauso, nervöser Magen, schweissnasse Hände vom nix tun... noch etwas durchhalten, dann haben wir es geschafft und dann zählt hoffentlich erstmal vornehmlich das Sportliche!

(natürlich muss a) der Kram aufgearbeitet und b) die langfristige finanzielle Sicherung auf den Weg gebracht werden, klar! - aber ab heute Nachmittag will ich erstmal nur noch Spielernamen, Mannschaftsnamen und Trainernamen lesen :cool: )
 
Es geht um sehr viel,

Emotionen kochen hoch und das ist normal, wir alle hängen nun mal an unserem Meidericher SV...

Und das immer noch keine Entscheidung gefallen ist, ist unerträglich...
 
[QUOTE=Andi;1097829
Den heutigen Termin? Den hätte jeder andere Verein auch "geschafft", der steht so in den Statuten...

Sorry, Einspruch euer Ehren :D

Offenbach ist lt. Medien an der besagten Kaution gescheitert und wußte, das sie keine Chance gehabt hätten.

Ich denke, dass es schon eine wahnsinnige Leistung war, die Unterlagen für den DFB umzuschreiben, Gelder zu sichern usw usw.

Ob es Reicht? Wir werden es in kürze erfahren.

Was hat Kentsch gesagt und auch die Medien. Lizenz für Liga 3 ist nicht darstellbar ... also für mich also eine Top Leistung :huhu:
 
Man sollte bedenken das was der MSV in der kürze abgearbeitet haben ...haben andere Vereine in mehreren Monat abschließen können. Daher ist die Leistung auch sehr hoch zu bewertet. Ob es reicht wird sich heute zeigen.
 
In der Überschrift hier steht doch "Weg für einen Neustart ist frei" !!!

In wenigen Minuten gibt es dann tatsächlich einen Neustart für unseren MSV
mit Brief und Siegel (Lizenz).

Mich interessiert im Moment wie geht es sportlich in den nächsten Tagen
weiter.
Ist heute abend was los ?
Haben wir morgen schon einen Kader zusammen ?
Wird morgen abend auch trainiert ?
Ist der Trainer morgen auch schon da ?
Haben wir am Wochenende in Duisburg noch ein Testspiel ?
Geht es nächste Woche bis zum Spiel ins Trainingslager ?
 
Das reicht mir persönlich schon, nun wünsche Ich euch für den heutigen Tag alles Gute.

So wie es empfinden wurde, so ist es sicherlich auch. Schalk-e hat in der Vergangenheit als Kind des DfB profitiert, aber nicht nur wir, der BxB hätte bei der "Forderungen der Gläubiger" in etwa das doppelte der ursprünglichen Schulden von uns (bezogen auf die letzten Jahre). Dazu kommt der FCK.

Ich mag euch trotzdem , besser einen echten einseitigen Feind, als falsche Freunde - manchmmal denke ich mir trotzdem "Okay", wenn dann ein Nutzer darüber philosophiert, das man nicht so "kommerziel" wie der S04 werden sollte und ich mir denke, das die ganze Bundesliga genau "so" ist und allen vorran der #echteLiebe BvB das Zugpferd präsentiert, denn wenn der Fußnagel von Jürgen Klopp noch frei wäre, dann könnte man ihn sicherllich als Werbebande kaufen.

Gut gehn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Falle dass, kann man sich ja schon auf interessante " Gegener " freuen, falls diese Vereine das auch seriös meinen, es von offiziellen Organen dieser Vereine kommt und nicht den Phantasien eines RP - Schreiberlings sind.

Zitat:

" Nach RP-Informationen haben auch Borussia Dortmund und der FC Bayern bereits einem Besuch in Duisburg im Rahmen eines Freundschaftsspiels zugesagt."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...ber-das-schicksal-des-msv-1.3520575#432655586
 
Wo ist denn das Problem? Es ist doch beides richtig. :nunja:

Einerseits ist es ja tatsächlich eine Art Wunder Stand heute mit durchaus begründeter Hoffnung auf den Erhalt der Lizenz für die 3. Liga die Entscheidung des DFB abwarten zu können und andererseits hat sich der nun tätige Vorstand aus verschiedenen Gründen in verschiedenen Punkten und an verschiedenen Zeitpunkten durchaus unglücklich geäußert. Wir sehen also gleichermaßen unbestreitbare Verdienste, wie auch ärgerliche und durchaus vermeidbare Versäumnisse.

Ich persönlich neige dabei zu der Ansicht, daß die Verdienste in schierer Anzahl wie auch Tragweite die Versäumnisse überwiegen. Insbesondere dann, wenn es im weiteren Verlauf des Tages tatsächlich zur abschließenden Erfolgsmeldung kommen sollte. Trotzdem darf und sollte man die negativen Handlungen nicht vergessen, denn wir alle lernen ja am häufigsten und nachhaltigsten aus Fehlern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben