Welcher Trainer macht es?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

saugi

3. Liga
Da die Zeit vn Milan Sasic sich dem Ende neigt und vermehrt über eine Nachfolge diskutiert wird, kann das auch gleich in einem eigenen Fred passieren. :D

Also dann mal los
Hier eine kurze Aufstellung der verfügbaren Trainer

Keine Ahnung wie Genau die ist, aber immerhin ein paar Anregungen. :D
 
Hyballa oder Hopp. Evtl. Matthäus (ich weiß, ich weiß), der würde zumindest Sponsoren locken und in den Medien für Stimmung sorgen :D.
 
Ich denke mal in der Presse wird man vermehrt die Namen Andersen, Fach und Lienen lesen. Mein Favorit waere indes Andersen, der die Grundstruktur der erfolgreichen Mainzer Mannschaft geschaffen hat und ebenso in oberhausen bewiesen hat, dass man mit wenig Mitteln eine ordentliche Zweitligamannschaft Formen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sich die Liste da so anguckt, kann man in den meisten Fällen nurnoch zwischen Pest und Cholera wählen...
So Leute wie Matthäus, Lorant, Wolf, Frontzeck gehn mitlerweile absolut garnicht mehr die will ich hier auch echt nicht sehn.

Das ja derzeitig noch mehr ein "Wunschfred" ist, wären meine drei Favoriten:

  • Hans Meyer
  • Frank Schäfer
  • Thomas Doll

Da's über kurz oder lang hier sowie auf eine Komplettreinigung hinausläuft, ist es aber auch im Prinzip egal, wer es schlussendlich macht. Selbst wenn wir diese Saison knapp dem Abstieg entkommen sind unsere Problem, ja unverändert da, eher kommen noch einige dazu...

Wie hier schon geschrieben wurde, die Stunde 0 kommt immer näher.
 
Wie genau die Liste ist, siehst Du ja allein schon daran, dass da noch Leute wie Otto Rehagel oder Kalli Feldkamp aufgeführt sind...:D

Aber unabhängig davon: sollte jetzt erstmal ein "Feuerwehrmann" ran, der uns vor dem Abstieg bewahrt und zu Beginn der nächsten Saison ein Trainer geholt werden, der langfristig etwas aufbaut oder sollte gleich ein Mann für die mittelfristige Zukunft geholt werden?

In einigen anderen Threads wurde mehrfach der Ruf nach einem Trainer laut, der eine "Bindung" zum MSV hat. Von daher käme aus der Transfermarkt-Liste nur der gute alte Ewald in Frage, oder?

Eine Weile war für mich Hyballa ein Favorit, aber wie man hört hat der sich zum Ende seiner Laufbahn in Aachen bei Spielern und Fans durch fragwürdige Aufstellungen und Umstellungen der Mannschaft in ähnlicher Weise unbeliebt gemacht wie Sasic...

Wie dem auch sei, ich hoffe die Herren aus der Vereinsführung haben sich schon einige Gedanken diesbezüglich gemacht und fangen nicht jetzt erst an, sich mit der Thematik zu beschäftigen.
 
Hi,

häufiger lese ich hier Hopp. Ich bin nicht für Hoppi. Aus nem ganz einfachen Grund: mit diesem Team geht jeder jetzt kommende Trainer in Gefahr sich zu verbrennen. Und ich möchte nicht, daß eine unserer Legenden verbrannt wird. Lieber soll jetzt erstmal ein neuer, externer einspringen.

Gruß,
- DerTaure
 
Rangnick wär der Topmann,ist für uns aber nicht zu bezahlen und hat bestimmt auch keinen Bock auf Abstiegskampf in Liga 2.!
Mein Favorit ist der Michael Frontzeck !!:zustimm:
 
Reck als Interimscoach mit Erle am Sonntag auf der Bank, evtl noch unterstützt von Dietz. Bitte ordentliche Gespräche mit den Bewerbern führen. Dieses Pulverfass hier kann man nur jemandem mit nem ordentlichem Konzept anvertrauen. Bloß keinen schnellschuss.
 
Wir sollten nicht vergessen, dass wir vielleicht nicht mal die Kohle haben um jemand anderen, außerhalb des Vereins tätigen, an die Wedau zu holen. Damit würde es dann auf Kilic, Vasic oder ähnliche Leute hinauslaufen.

Weiß nicht in wie fern unsere Jugendtrainer die Profimannschaft trainieren dürfen..
 
Wir brauchen Leute die sich zu 100% mit unseren Farben identifizieren. Daher wäre eine Kombo aus Dietz (Taktisches Verständnis) und Hopp (Motivation) für mich die Optimalbesetzung.
 
Ein erfahrener Trainer bringt noch lange nicht die 100% Sicherheit das es unter ihm funktioniert und der Erfolg zurück kommt an die Wedau.
Ein Trainer-Newbie natürlich auch nicht.
Dennoch zeigt die Vergangenheit bei anderen Vereinen das es mit einem jungen Unverbrauchten (Tuchel in Mainz, Büskens in Fürth, usw.) auch gehen kann.

An die Linie muss einer der mit Leib und Seele die Sprache der Spieler spricht. MS ist sicherlich mit Leib und Seele dabei, aber wie die Aussagen von gestern es deuten scheint er in dieser Saison nicht die Sprache der Spieler zu sprechen.

Also mein Wunschkanditat wäre Erle Wolters. Er hat in der Jugend bisher Super Arbeit geliefert. Er kennt das Umfeld hier und ist sicherlich die günstigste Lösung wenn es darum geht Geld zu sparen.
 
Mein absoluter Wunschkandidat ist Hyballa.
Jung, relativ unverbraucht und in der Lage mit jungen Spielern umzugehen (s. Aachen, Dortmunder Jgd.).

Auf keinen Fall aber so einen Lautsprecher a la Neururer oder Basler. Jemand muss die Karre jetzt hier mit System und einem Konzept aus dem Dreck ziehen und halt nicht mit Sprüchen.

Wir brauchen einen Trainer für den Kicker und nicht für die Bild!
 
Es sollte jemand machen, der emotional und von der Biografie her mit dem MSV verbunden ist.

Szenario 1:
Bernard Dietz übernimmt das Ruder.
Auch wenn er sicherlich nicht darauf brennt, mit unseren Herren Profis zusammenzuarbeiten, halte ich ihn für eine sehr gute Lösung.
Zum Wohle des Vereins müsste er über seinen Schatten springen, und sich das ihm fremdgewordene Profigeschäft bis zum Saisonende antun.
Fachlich mache ich mir bei ihm keine Sorgen.

Szenario 2:
Ewald Lienen wird neuer Trainer.
Lienen hat, ebenso wie Ennatz, einen Bezug zum MSV, und würde hier ebenfalls einen Hauch von Euphorie erzeugen.
Er ist ein erfahrener Trainer, und kennt die Liga durch seine Arbeit in München und Bielefeld sehr gut.
Der Vorteil bei der Option Lienen wäre, dass dieser mittelfristig den Posten des Sportdirektors übernehmen könnte. Ewald wäre dafür in meinen Augen eine optimale Besetzung.

Dietz und Lienen, beide sind ehrliche Arbeiter, die in Duisburg Legendenstatus haben.
Wenn der MSV es schaffen würde, einen von beiden für den Trainerposten zu gewinnen, hätte ich weit weniger Sorgen.
Gerne auch beide als Trainer-Duo...
Wichtig ist, jetzt auch unter den Fans neue Euphorie und Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Sowohl Ennatz als auch Ewald sind dazu in der Lage.
 
Ich würde mir wünschen es kommt jemand und den Namen habe ich noch nie gehört. Ein komplett unbeschriebenes Blatt. Er soll nicht mit Vorschusslohrbeeren aber auch nicht mit Vorurteilen gegenüber seiner Person hier ankommen.

"Hier unser neuer Trainer: Ralf Kukuschinski."

Dadurch, dass wir uns aber jetzt schon so drüber austauschen, bin ich mir sicher, dass Milan am Sonntag auf der Bank sitzen wird. Is immer so. Immer wenn ich rumerzählt habe ich hätte vielleicht bald nen neuen tollen Job oder in naher Zukunft passiert was tolles, ist es in meinem Leben noch nie eingetreten. Wenn ich nur heimlich still und leise gehofft habe, hatte ich immer mehr Glück.

P.S.: Hauptsache keinen Weltmeister von '90. :D
 
Was wir brauchen in der Situation, bietet eigentlich der Markt nicht an :

1.) Einen Psychologen

2.) Einen Macher, der sein Handwerk versteht, als Trainer, nicht unbedingt als Ex-Spieler

3.) Einen Mann, der bereits bewiesen hat, dass er kein " Schönwetter - Trainer " ist, sondern auch bei " Unwetter " Veränderungen herbei führen kann !

4.) Einen Mann, der bezahlbar wäre, in unserer finanziellen Situation

5.) Keinen " Kuscher " oder " Nicker " oder " Jasager "

6.) Einen Mann, der richtige Analysen dazu nutzt, Schwächen in Stärken umzuwandeln.

7.) Einen Mann, der unsere " Sprache " spricht : Direkt, ehrlich, offen mit Herz, aber auch mit Verstand !

8.) Jemand, der " Müde " wieder erwecken kann, der " Lahmende " wieder zum Laufen bringt, " Taube " wieder hören lässt !

So einen gibt es nicht, vielleicht doch, aber die Zeit, die noch verbleibt, spricht dagegen, daher wird es sicherlich ( leider ) einen Schnellschuß geben, in der Hoffnung, der wirds schon richten :o
 
Ich denke wirklich, dass es in unserer momentanen Situation in erster Linie um einen "Tapetenwechsel" geht, sprich, neue Impulse durch einen neuen Mann zu geben. Das muss dann kein prominenter Name sein sondern lediglich jemand, der die Grundzüge von Strategie, Taktik und Menschenführung verinnerlicht hat.
Im Augenblick will ich nur kurzfristige Bewahrung vor Liga 3.
 
Mal was neues..

Dariusz Pasieka :)

Dariusz Pasieka: Das Wichtigste ist die Mannschaft, ich achte sehr auf Teamgeist - Egoismus und Neid ist bei mir absolut fehl am Platz. Bedeutend ist für mich zudem die Fitness der Spieler und die taktische Ordnung und Einhaltung der Mannschaft. Ich arbeite akribisch und detailliert. Meine Arbeit mache ich stets leidenschaftlich und mit großem Spaß.

könnte doch passen,oder?:huhu:

http://www.transfermarkt.de/de/coac...bereits-die-a-lizenz/news/anzeigen_69690.html
 
Einen Trainer der den Versagern in A....h tritt !

Also ich wäre für Ede Geyer !

Der kennt sich mit wenig Geld aus ( in Kotzbus sollte es wesentlich schlechter gewesen sein ) und er ist ja bekannt als harter Hund.

Ausserdem bringt er mal Disziplin in die Truppe !
 
Für mich gibt es nur einen der es machen kann und das ist IVO himself. Er wäre nicht der erste Trainer, der seinen Trainerschein während der Tätigkeit macht.

IVO GRILIC ins Traineramt!
 
ich möchte nicht, daß eine unserer Legenden verbrannt wird.

Ja, kann ich irgendwie verstehen. Ich denke, zunächst mal muss Sasic weg ;) und dann sollte ein Trainer kommen, der noch nicht so alt ist und die Sprache der Spieler spricht. Die müssen vor allem eines. Aufgebaut und motiviert werden.

Von den arrvierten Trainer käme da ein Thomas von Heesen für mich in Frage, ein Michael Frontzeck oder Oenning nicht. Aber so die Altersklasse bis 50 halte ich für angebracht.
 
Hallo zusammen:)
Ich wäre für Oenning!!!
Ich weiß.es fehlt leider der Bezug zu DU aber er ist an Jahren jung und nach seinem "Abgang" beim HSV,denke ich,daß er sich wirklich reinkniet ansonsten ist seine Trainerkarriere schon früh beendet:eek:
Es tut mir Leid für MS,aber so geht es nicht weiter....

grüße
meykel(will Spaß am Fußball haben!)
 
David Wagner von der 2. des BVB verpflichten. Er kann dann noch paar Spieler mitbringen...

Guter Mann! Aber leider bis 2014 in Dortmund gebunden.
Könnte allerdings auch daneben gehen, siehe Theo Schneider in Oberhausen.

Von den Kandidaten, die zur Verfügung stehen, wäre momentan Hyballa wohl am Besten meiner Meinung nach.
Guter Mann, noch jung und hatte Zeit, aus seinen Fehlern bei der Alemannia zu lernen. Könnte zudem wieder Spaß am Fußball vermitteln.
Der wäre warscheinlich auch nicht ähnlich teuer wie Sasic, der ja ein tolles Gehalt kassieren dürfte nach der letzten Saison.
Reck, Baric und Rashwan könnte man dazu halten, dann kann Hyballa noch nen Co mitbringen.
Oenning ist auch noch eine Option, intelligenter Mann, wäre aber warscheinlich so teuer, dass kein Geld für einen SD übrigbleiben würde.

Eigentlich sollte aber zuerst ein Sportdirektor verpflichtet werden, der sich dann auf die Suche nach einem passenden Trainer machen könnte.
 
Mal was neues..

Dariusz Pasieka :)

Dariusz Pasieka: Das Wichtigste ist die Mannschaft, ich achte sehr auf Teamgeist - Egoismus und Neid ist bei mir absolut fehl am Platz. Bedeutend ist für mich zudem die Fitness der Spieler und die taktische Ordnung und Einhaltung der Mannschaft. Ich arbeite akribisch und detailliert. Meine Arbeit mache ich stets leidenschaftlich und mit großem Spaß.

könnte doch passen,oder?:huhu:

http://www.transfermarkt.de/de/coac...bereits-die-a-lizenz/news/anzeigen_69690.html

Da kann ich auch ne Bewerbung schreiben und da würde genau das selbe stehen. Trainer die sich öffentlich Anbiedern. Nein Danke !!! Zumal wenn ich mir so anschaue unter wem der so alles als Co-Trainer gearbeitet hat wird mir auch Angst und Bange. Da kann ja nicht viel hängen geblieben sein.
 
Hi,

häufiger lese ich hier Hopp. Ich bin nicht für Hoppi. Aus nem ganz einfachen Grund: mit diesem Team geht jeder jetzt kommende Trainer in Gefahr sich zu verbrennen. Und ich möchte nicht, daß eine unserer Legenden verbrannt wird.

Seh ich nicht so. Ich finde gerade jetzt muss eine Identifikationsfigur ran!!! Und da ist der Hoppi perfekt. Verbrennen kann der meiner Meinung nach auch nicht, da JEDER weiß das er ein Arbeiter ist der alles für den MSV gibt. Und im Falle des Mißerfolgs können sich dann die SPIELER ganz warm anziehen :zustimm:, aber bestimmt nicht Hopp.
 
Hallo Leute,
auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich gesteinigt werde, ich finde die Idee mit Matthäus gar nicht so schlecht. Meiner Meinung nach ist er nur durch seine privaten Eskapaden so negativ besetzt. Über seinen Fußball-Sachverstand als "echter" Trainer (kein Trainer einer Nationalmannschaft wo nur alle paar Wochen zusammen trainiert wird) kann man meiner Meinung nach nur bedingt was sagen. Er ist glaube ich auch oft an der Sprachbarriere gescheitert, was hier nicht zum tragen kommen dürfte. Ansonsten sucht er ja fast schon verzweifelt einen Job in der 1-2 BL, um seine Kenntnisse als Trainer endlich mal unter Beweis stellen zu können. Daher glaube ich, dass er dies vielleicht als einzige Chance sehen könnte und dementsprechend ein hohes Engagement an den Tag legen würde um es endlich allen zu zeigen.
 
Unfassbar was für Namen hier kursieren:eek:, ich krieg echt Angst.

Auch sehr schön dass in einer solchen Situation kein SD da ist, toll: das Gehalt sparen wir:rolleyes:. Dafür müssen jetzt Weichen gestellt werden, ohne jede sportliche Kompetenz.
Jaja, Enatz berät ja auch irgendwie, er hat aber kein Amt und daher wenig zu sagen.
Ob er der harte Hund ist der jetzt die Entscheidnugen treffen kann wage ich auch zu bezweifeln.
Bei aller Liebe: Enatz hat selbst oft genug gepredigt, dass er dieses "Geschäft" hasst und mit Söldnern gar nicht kann.

ANGST!!!!!
 
Heiko Scholz!!!

Ich bin für eine Rückkehr von Heiko Scholz, dieser beweist, dass er eine gute Mischung dosieren kann... Scholz führte Germania Windeck zum Aufstieg in die Regionalliga diese deutlich, doch aufgrund finanzieller Probleme der Germania konnte der Aufstieg nicht vollzogen werden.

Er holte 2 mal den Pott mit Windeck, so war die Germania im DFB Pokal vertreten, wo sich Windeck immer gut verkaufte...

Scholz geht nun bei der Viktoria erneut auf Erfolgskurs 11 Spiele = 11 Siege...

Heiko Scholz musste damals leider gehen, da er zu teuer war. Vielleicht würde er auch wenn er "nur" 20 000 € (Weniger wie zu seinen Co-Trainer Zeiten) im Monat kassiert wieder kommen, dass Scholz im Verein eine hohe Anerkennung hat sieht man bei diesem Video, selten wurden Spieler, Trainer so verabschiedet wie er... sehr selten...

http://www.youtube.com/watch?v=I0uCLKmt-7E
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben