Welcher Trainer macht es?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lienen hat wohl abgesagt.
O-Ton "So lang Kentsch beim MSV ist kommt dies für ihn (Lienen) nicht in Frage"

Angeblich sei Benno Möhlmann im Gespräch. Noch Trainer bei Ingolstadt aber steht wohl vor der Entlassung. Kann wohl gut mit Kentsch deswegen ein möglicher Kandidat!

Quelle ist RadioDU sprich Marco Röhling vor dem Aachen Spiel!
 
Ich denke eher jetzt sofort muss ein neuer Mann her, diese Länderspielpause darf nicht wieder verpennt werden. Sehe Olli als guten Arbeiter und feste Größe im Trainerteam, aber für mich kommt man jetzt nur mit nem neuen Mann mit System und Plan weiter. Ein Neuer mit Abstand zur Mannschaft der die Sache angeht.
 
Angeblich sei Benno Möhlmann im Gespräch.

Halte den grundsätzlich für keinen soo schlechten. Hat in Fürth einige Jahre durchaus sehr solide Arbeit geleistet. Und in Ingolstadt hat er nunmal auch nicht großartig viele Möglichkeiten mit dem Spielermaterial.

Da ist wenigstens auch mal n bißchen Emotion drin bei ihm, wenn man ihn an der Seitenlinie sieht! :huhu:
 
Boahh - Benno Möhlmann...BITTE nicht. Und warum bekommt der den Posten ? Weil Kentsch und Möhlmann dicke Kumpel sind.

Mann oh mann...wenn das wirklich so kommt, dann gute Nacht !
 
Der Reck soll das ruhig bis zur Pause machen. Die Einstellung der Mannschaft stimmt und auch die Aufstellung samt Spielsystem scheint für mehr Gefahr zu sorgen. Lieber in Ruhe den passenden Mann suchen als jetzt irgendnen Schnellschuss abzugeben und jemanden der verpflichten der der Mannschaft nicht weiter helfen kann. Reck hat schon etwas bewegt fürs erste, also nix überstürzen und den richtigen Mann suchen.
 
Lass mal lieber den Oli weiter machen als auf die schnelle nen Möllmann,Fach oder so ein Windei aus dem Hut zuzaubern..
Manschaft spielt befreiter offensiver und scheint langsam wieder Selbstvertrauen zu tanken unter Oli"s pflegenden Händen..

Heute hatte man auch viel Pech und ******* am Stiefel und ich denke wir kommen mit Olli unten raus wobei man gleichzeitig geld spart...;)
 
Zu Benno

Dietz sprach neulich von einem unverbrauchtem Trainer! Benno scheint mir da durchs Raster zu fallen...
Von seinen Fähigkeiten bin ich aber doch überzeugt, nur scheint er ziemlich ausgelaugt zu sein.
Halte ich für keine gute Idee, ihn an die Wedau zu holen!
 
Die Kompetenz muss von außen kommen, Olli sehe ich auf lange Sicht nicht als Cheftrainer, ist er auch nicht der Typ für mMn.
Hans-Jürgen Boysen steht beim FSV Frankfurt auf der Kippe, war mir immer sehr sympathisch und kennt z.B. einen Gjasula noch ganz gut. Dürfte auch nicht allzu teuer sein.
Vielleicht wartet man auf ihn und möchte deshalb noch gerne einmal "drüber schlafen". ;) Oder wie gesagt auf Möhlmann. Alles besser als so Könner wie Fach oder Frontzeck. Auch Andersen scheint kein angenehmer Mensch zu sein und momentan können wir keinen Schleifer gebrauchen, da hätte man auch Sasic behalten können.

Im Grunde würde ich aber einen ganz frischen bevorzugen, die Schmidts (Roger und Frank) wären so welche, aber sind warscheinlich nicht loszueisen.
 
Lass den Olli das mal ruhig weitermachen. Auch wenn ich ihm heute eklatante Wechselfehler vorwerfen muss aber der Reck scheint mir, trotz seiner widerlichen Vergangenheit, ein unverbrauchter und authentischer Typ zu sein.
Lasst ihn die Truppe führen.
 
...Bis Mittwoch will Kentsch eine Entscheidung – die Oliver Reck gestern auch mit Nachdruck eingefordert hat – präsentieren. Am Mittwoch, weil dann der Wunschkandidat der Zebras zur Verfügung stehen könnte. Aus Bayern verlautete gestern, dass Trainer Benno Möhlmann beim FC Ingolstadt vor der Entlassung stehe. Kentsch, der in Bielefeld vier Jahre mit Möhlmann zusammengearbeitet hat, soll dem Vernehmen nach eine Verpflichtung des 57-Jährigen favorisieren. Beim Testspiel der Zebras am Donnerstag bei der TuS Koblenz soll der neue Chefcoach bereits auf der Bank sitzen...
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/entscheidung-bis-mittwoch-id6051254.html
 
Hat der Typ überhaupt kein Schamgefühl? Holt der den Möllmann gehen die Lichter direkt aus. Wahnsinn, der Kentsch scheint noch weniger Fußballverstand zu besitzen als Hellmich. Lasst den Reck das Ding machen, der ist authentisch in dem was er tut, tut es mit Leidenschaft und kennt die Mannschaft.
 
Beim Möhlmann ist der Lack auch schon ab.

Der kann dem Gjasula auch nicht beibringen wie man einen Ball stopt, ohne erst mit diesem einen Kleinkrieg auszutragen!

Wenn ein neuer Trainer dann würde ich so wie Dietz gerne einen jungen, aufstrebenden, unverbrauchten hier sehen der die Zebrafohlen mal richtig erzieht.
 
Ich bekomm hier gerade nen gewaltigen Brechreiz :mad:
Ivo lässt sich bei seiner ersten Entscheidung als Sportdirektor den neuen Trainer von Kentsch diktieren?!?
Schade Ivo...

Und bedauerlcih für Reck. ich denke, er hätte die Mannschaft auf den richtigen Weg bringen können.
Jetzt bekommen wir ... ach egal.. kein Bock mehr ey..
 
Was erlauben Kentsch?
Kentsch muss weg! Möhlmann kann der Mannschaft nichts beibringen, was Milan nicht auch geschafft hätte.

Holt einen jungen hungrigen Trainer und schaut mal über den Tellerrand hinaus! Das sind Entscheidungen hier, die könnte man auch am Stammtisch treffen! Die Vereinsführung hat keinerlei Fußballsachverstand! :fluch:
 
ich hoffe doch nicht, dass sich der Kentsch damit durchsetzt....
wir brauchen keine zusätzliche Vetternwirtschaft, davon haben wir schon genug
 
Wie kann es überhaupt sein, daß Kentsch hier einen solch wichtigen Job bekommen konnte?

Frag mal Hellmich den Großen.

Ich möchte jetzt nicht paranoid wirken aber wundern täte es mich nicht wenn Hellmich (=Subunternehmen) irgendwie auch die Finger im Stadionbau von Bielefeld hatte. Das mit den explodierenden Kosten für einen oder mehrere Stadionbereiche kommt mir irgendwie bekannt vor.
 
Dieses Geschwür muss entfernt werden. Warum nicht gleich Ernst Middendorp? Dass der Duisburger Ewald Lienen unter diesem Spaten nicht mehr arbeiten will, sagt ja eigentlich auch schon alles.
Kentsch RAUS, bevor er nach der Arminia den zweiten Verein in die Bedeutungslosigkeit stürzt.
 
Erstaunliche Parallelen ,wenn man das liest !
Es wäre mehr als bedauerlich wenn der Geschäftsführer den NEUEN Sportdirektor in der ersten wichtigen Entscheidung seiner Amtszeit mal eben übergeht !
Hier gehts NUR ums Finanzielle und um Macht, nicht um Fußball !:fluch::mecker:

Das werden die Eitelkeiten sein die Dietz meinte !!!:eek::mad:
 
Kentsch sucht sich scheinbar die Trainersocke, die ihm treu und unterstützend gegenübersteht.

So kommt der Verein auch intern zur Ruhe und die Zecke Hellmich darf friedlich weitersaugen! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ivo lässt sich bei seiner ersten Entscheidung als Sportdirektor den neuen Trainer von Kentsch diktieren?!?

Jetzt bekommen wir ... ach egal.. kein Bock mehr ey..

Für mich auch unfassbar, dass sich immer wieder so "Fachleute" wie Kentsch einmischen. Was ist da los? So wird Ivo zum Clown gemacht.
Kentsch soll sich ums geschäftliche kümmern und die Klappe halten oder am besten gleich gehen.

Jetzt soll Möhlmann kommen? Aha, er war ja in Ingolstadt sehr erfolgreich.
Für mich eh unglaublich, dass man SOFORT nach einer Entlassung, zu einem anderen Verein aufspringt und der MSV; sprich Kentsch das alles noch ankurbelt.

Manchmal glaube ich echt, dass die Westenderstraße eigentlich Vulkanstraße heißt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann nicht mehr!

Ich will einfach nur Fußball sehen, ein bissken drüber Fachsimpeln und mich über die Mannschaft freuen. Hier ist es aber pausenlos am brennen, selbstredend sofort lichterloh.
Ständig muss man sich mit irgend einer Kacke beschäftigen, die mich als Fan nix angehen sollten, muss ich aber weil es hier schief läuft. Kaum ist man das vermeintliche Problem los, kommt das nächste daher. Bommer ist raus, Neururer sowieso, Hellmich (mehr oder weniger) auch, Sasic ist weg, jetzt kommt der nächste den ich, zum Besten des MSV, "raus" rufen muss, insbesondere wenn er am Ivo vorbei seinen Buddy Möhlmann anheuert. Ich hoffe die Entscheidungsträger im e.V. machen ihren Job und feuern diesen selbstverliebten Herforder.
Ich will einfach mal wieder ins Stadion gehen, Spaß haben ohne diesen ganzen Dreck im Hinterkopf zu haben :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seht ihr, das war sooooooooooo klar, dass weder Grlic noch die Dietz die wichtigen sportlichen Entscheidungen treffen.
Leider mal wieder zu hundert Prozent wie befürchtet und vorhergesagt.
Der MSV lernt es einfach nicht, da kann passieren, was will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann ja nur, das muss eine Megaente sein:

Coach vom Tabellenletzten holen, der da noch nicht mal gefeuert ist?

Damit gibt sich Kentsch ja wohl der völligen Idiotie preis.

Er kann doch wohl nicht ernst meinen, dass er damit durchkommt und womöglich die Fans NICHT gegen sich aufbringt.

Ist das ein Spion der uns vor die Wand fahren soll oder was?

Noch ist es nicht amtlich, solange hilft beten doch wohl noch?:mad:
 
Liebe regionale und überregionale Presse,

nehmt euch ein Beispiel an den Bielefelder Kollegen und berichtet endlich SCHONUNGSLOS über solches Verhalten und die Machenschaften die in der Führungsetage des MSV abgehen !

Denn wenn das nochlänger so weitergeht gibt es auch für Euch keine Lachshäppchen in der Arena mehr - die bekommt dann nehmlich keiner mehr !!!:mecker:
 
Was glaubt der eigentlich wer er ist??!!!??! :fluch:

Sollte das wirklich in den nächsten Tagen wie der Artikel verlauten läßt mit dem Möhlmann auf "Anordnung von Kentsch" so durchgezogen werden, wäre das ne ganze Serie an Schlägen ins Gesicht für den Ivo.

Erst seine "Beförderung" zum recht merkwürdigen, aber für Kentsch angenehmen Zeitpunkt (weil beruhigend für den Pöbel). Wenige Tage später wird dann einfach so getan als wär kein neuer SD da und über seinen Kopf hinweg wird entschieden, welcher von unserem Obrigen ausgesuchte Lehrmeister hier als nächstes antanzen darf. :mad:

Wenn der Ivo konsequent wäre, würd er dem sein Abschiedsspiel 2 Tage vorher canceln und sagen er soll in Zukunft seinen Sch.eis.s alleine machen! Besser wäre allerdings noch Kentsch gibt vorher hier "den Löffel ab" und kaspert meinetwegen bei den Stadtwerken in Herford weiter. Wenn bei denen die Lichter ausgehen ist mir das herzlich egal. :mecker:
 
Nach der zu dem Zeitpunkt wohl leider unvermeidlichen Entlassung von Sasic wäre die Entfernung von Kentsch der längst überfällige nächste Schritt gewesen.

Es ist für uns für die Existenz und das Wohlergehen unseres Vereins fundamental, dass dieser Typ, der Totengräber des Traditionsvereins Arminia Bielefeld, aus unserem Verein schnellst möglich entfernt wird. Ansonsten ist zu befürchten, dass er tatsächlich auch unser Totengräber wird.

Vielleicht sollten wir uns als Nächstes eine Aktion überlegen, wie wir den Typen loswerden.
 
Moment erstmal STOP hier.
1.Wer sagt das das Möhlmann in Ingoldstadt entlassen wird (ja nee mal wieder nur die Presse).
2.Glaube ich nicht das er "falls" er entlassen wird sofort auf Duisburg bock hat,wo er weiss das er durch die MSV Fans schnell wieder sein Job verlieren kann.
3.Denke an das finazielle hört sich blöd an aber FC I hat viel mehr Geld als der MSV alleine schon wegen AUDI.
4.Denke das falls ein neuer Trainer kommt , ist es einer bestimmt die viele nicht auf der Rechnung haben,denke so an Olaf Thon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moment erstmal STOP hier.
1.Wer sagt das das Möhlmann in Ingoldstadt entlassen wird (ja nee mal wieder nur die Presse). ...

Du hast zwar Recht, dass man die bisherigen Pressemeldungen mit Vorsicht genießen muss. Aber es spielt letztlich überhaupt keine Rolle, ob Möhlmann kommt oder nicht, ob Kentsch in dieser Frage Ivo übergeht oder nicht.

Dieser Kentsch muss in jedem Falle weg. Der gefiel mir nie. Siehe auch folgenden Link:

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=894983#post894983
 
Wir sollten bei der Verpflichtung eines neuen Trainers auf jeden Fall der Tradition folgen, daher sollte der neue Coach auf jeden Fall schon mehrfach an seinen bisherigen Stationen gescheitert sein.Insofern wäre eine Verpflichtung Möhlmanns geradezu zwangsläufig.Kentsch soll sich gefälligst um die Finanzen kümmern und sich aus dem sportlichen raushalten.Außer das er einen Traditionsclub (Bielefeld) in die Bedeutungslosigkeit begleitet hat gibt es nichts was für ihn spricht.
 
Zunächst mal ist Möhlmann sicherlich nicht meine Traumlösung, aber in meinen Augen sicher nicht so schlimm wie hier einige tun. Er hat es sicher nicht verdient, mit Fach in einem Satz genannt zu werden.
Auch glaube ich, dass man jetzt schon handeln sollte in der Trainerfrage. Reck erreicht zwar das Team, trotzdem hätte ich im Abstiegskampf gerne eine solidere Lösung, auch weil ich Reck gerne langfristig als Torwarttrainer im Team behalten will.
Die Kentschproblematik sehe ich aber mittlerweile genau so, wie fast alle hier. Den Mann müssen wir hier schnell los werden. Das wird aber ohne massivsten gezielten öffentlichen Druck wohl nicht gehen.
 
Den total erfolgreichen Trainer des Tabellenletzten abwerben, das klingt vielversprechend :rolleyes:

In diesem Artikel stehen einige Dinge, die gewisse Parallelen zu unserer Situation aufzeigen.

Möhlmann ist sicher nicht so schlecht, wie einige ihn hier darstellen, aber das war auch Sasic nicht.
Es wäre angebracht, spontan eine Demo vor der Geschäftsstelle zu organisieren, damit der Idiot Kentsch merkt, dass er damit nicht so einfach durchkommt.
 
Zu Kentsch:

Die Frage ist doch, wie man auf die Idee kommen kann, jemanden als Geschäftsführer einzustellen, der gerade vorher einen Ligakonkurrenten finanziell ruiniert hat und als Kompott auch noch offene Gerichtsverfahren laufen hat. Sorry, aber wer stellt denn sowas freiwillig ein?

Eigentlich hätten da schon alle Sirenen schrillen müssen und das Ganze hätte sehr eindringlich hinterfragt werden müssen. Von den Gremien, der Presse, aber auch von uns Fans.

Sollte es wirklich so sein, dass Ivo nur als Grüßonkel fungiert und Kentsch der (Allein?-) Bestimmer ist, sollte Ivo das ganz klar kommunizieren. Das Gemauschel und Wegducken muss ein Ende haben und der eiserne Besen mal kräftig durchfegen. Sonst wird das auf Dauer nix.
 
Bitte nicht Benno Möhlmann!! Der hatte seine erfolgreiche Zeit aber die ist schon längst vorüber.

Und ausserdem scheint die Mannschaft gerne mit Olli Reck weiter arbeiten zu wollen. So verstehe ich zumindest das Interview von Sukalo heute bei Sport 1.

Er sagte, dass Oliver Reck der richtige Trainer sei, da der MSV einen Trainer brauche der die Mannschaft kennt und die Mannschaft heute sowie auch gegen die Löwen ein gutes Spiel gezeigt habe.

Pro Oliver Reck!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben