Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MSV Duisburg
MSV-Planung ist ein mühsames Geschäft.

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 01.05.2009, Dirk RETZLAFF, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Sollte Frank Fahrenhorst zum MSV Duisburg wechseln, wären 17 von 22 Plätzen im Kader bereits besetzt.

Bruno Hübner war zuletzt viel unterwegs – vornehmlich im Ausland –, um sich nach potenziellen Verstärkungen für das Team des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg umzuschauen. Den ersten Treffer wird Hübner wohl im Inland landen. Wie es heißt, sind die Verhandlungen mit dem Hannoveraner Frank Fahrenhorst weit vorangeschritten. Der 31-Jährige könnte in der kommenden Woche als erster Neuzugang auf der Matte stehen....

weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/5/1/news-118629789/detail.html
 
Fahrenhorst ist ein routinierter, kopfballstarker und robuster IV, der auch in der einenoder anderen offensiven Standartsituation seine Chancen rein macht!
Wäre ne Alternative, wenn Schlicke und/oder Brzenska gehen sollten!
 
Zum zuletzt geposteten NRZ-Artikel:

Herr Retzlaff, Marcel Herzog ist nicht zu jung, sondern mit 28 Jahren wohl eher zu alt, um sich noch ein Jahr bei uns auf die Bank zu setzen!

Ich würde dem sympathischen - und natürlich angefressenen - Schweizer gönnen, dass er einen starken Zweitligaclub findet oder ins Ausland wechselt, damit seine Fähigkeiten nicht verpuffen. Jedenfalls MUSS er doch Perspektive haben zu spielen, damit er sich im besten Alter noch ein Stück weiterentwickeln kann.

Da Herzog noch Vertrag bis 2010 hat, wäre dann ja auch eine Ablöse als Einnahme verbuchbar. Für den MSV wäre es sicher sinnvoll, für das kommende (hoffentlich vorerst letzte) Zweitligajahr zunächst mal einen guten Nachwuchskeeper zu verpflichten, der dann bei Aufstieg durch einen stärkeren zu ersetzen wäre. Abgesehen davon, dass im Sommer nächsten Jahres ja auch Tom Starke wieder vertragsmäßig zur Disposition steht. :rolleyes:
 
Ich denke, das, wenn man früher oder später aufsteigen und sich in der ersten Liga etablieren will, sollte man zwei nahezu identisch gute Tormänner haben!
Und die haben wir im Moment und das ist auch gut so!
 
Hier einmal ein paar Daten über unseren ( möglichen ) Neuzugang :

Liga - -Saison -- Verein - -Position - - Spiele

Bundesliga - 1996/1997 VfL Bochum Abwehr - 4
Bundesliga- 1997/1998 VfL Bochum Abwehr - 7
Bundesliga- 1998/1999 VfL Bochum Mittelfeld - 18
2. Liga - 1999/2000 VfL Bochum Abwehr - 4
Bundesliga - 2000/2001 VfL Bochum Abwehr - 18
2. Liga - 2001/2002 VfL Bochum Abwehr - 26 0
Bundesliga- 2002/2003 VfL Bochum Abwehr - 26
Bundesliga - 2003/2004 VfL Bochum Abwehr - 33
Bundesliga- 2004/2005 SV Werder Bremen Abwehr - 16
Bundesliga - 2005/2006 SV Werder Bremen Abwehr - 23
Bundesliga - 2006/2007 SV Werder Bremen Abwehr - 0 bis 08.08.06
Bundesliga - 2006/2007 Hannover 96 Abwehr - 26 ab 09.08.06
Bundesliga- 2007/2008 Hannover 96 Abwehr - 23
Bundesliga - 2008/2009 Hannover 96 Abwehr - 19

Summe Bundesliga: 213 Spiele

Summe 2. Liga: 30 Spiele

Quelle : http://www.fussballdaten.de/spieler/fahrenhorstfrank/
 
weitere Spieler von H96 im Fokus

Quelle: Printausgabe vom Reviersport

Neururer hat am Freitag in Bochum mit dem Präsidenten von H96 (Kind) gesprochen. Dabei ging es wohl nicht nur um Fahrenhorst, sondern um weitere Spieler von H96. Namentlich genannt wurden: Yankov, Krebs und Lala.


Yankov wäre toll, Krebs zumindest für mich noch eher unbekannt, und Lala wohl auch schon im gesetzten Alter. War jahrelang in Hannover Kapitän.
 
Also mit Krebs und/oder Yankov könnt ich leben. Passen beide auf die neuzubesetzende Position und sind noch im entwicklungsfähigem Alter.

Allerdings haben beide noch Verträge, Yankov sogar noch bis 2011, deshalb bezweifle ich, dass das konkreter wird. Dann doch lieber das Geld in Leute wie Brzenska und Ben-Hatira stecken.

Naja, Lala schließ ich mich Raudie an, mit (Fahrenhorst ?), Grlic, Tararache und Korzynietz hätten wir weitaus genug erfahrene Leute im Team bzw. evtl. in der Startformation.
 
Krebs und Yankov können kommen, bei Lala bin ich mir unsicher.
Auf Brzenska würde ich mich, genau wie auf Schlicke, nichtmehr verlassen.
Ben-Hatira hat mMn nur in wirklich geringen Ansätzen gezeigt, was er können könnte, also halte ich Krebs, der augenscheinlich in H96 nicht zum Zuge kommt, für die bessere Wahl.
Yankov würde endlich mal Grlic Dampf machen.
 
die Namen die gesagt worden sind finde ich net schlecht aber ein Altin Lala würde ich ein Leistungbezogenen vertrag geben, wenn es möglich währe, denn das 2.te Jahr 2.Liga wird besonders schwer. auch wenn der Lala zu alt ist aber er würde aufjedenfall uns weiterhelfen............
 
eine Leihe von Yankov und Krebs halte ich durchaus für möglich. Bei Lala glaube ich net dran. Er ist nicht wirklich mehr der jüngstens und au der Position des DM haben wir mit Tara und Ivo bereits zweit alternde spieler. dazu noch bodzek und wie man immer wieder aus dem training hört, kann auch soares die Position spielen.

Also Lala wohl eher nur ne nebelkerze. ZUdem: warum sollte man sich groß mit Kind über Lala unterhalten. Sein Vertrag würde eh auslaufen.
 
Yankow würd ich gern nehmen,auch wenn der noch ausfällt wegen nem Mittelfußbruch... Der weiß aber auch wo das Tor steht ganz im Gegensatz zu Krebs... Es wird ein Lenker im Mittelfeld gesucht,der auch torgefährlich ist und das ist Krebs definitiv nich! Gilt/galt lange als großes Talent und hat sich nie annähernd in Hannover durch gesetzt... Wie oben schon jemand meinte,auch wenn Ben Hatira hier noch nich viel gezeigt hat,wäre der mir durchaus lieber als ein Krebs!
 
Ich hoffe nur die hören mit dem ausleihen auf denn das bringt nicht viel , denn sobald ein Spieler gut einschlägt ist er wieder weg und wir schauen in die Röhre
 
Yankow würd ich gern nehmen,auch wenn der noch ausfällt wegen nem Mittelfußbruch... Der weiß aber auch wo das Tor steht ganz im Gegensatz zu Krebs... !

Jankov = OM
Krebs = Eher RM

Daher würden beide passen. Zu Deiner These Krebs hat sich nicht durchgesetzt. Hat Yankov sich durchgesetzt? Nein. Daher sind ja auch beide ein Thema beim MSV. Yankov zählt in deutschland als ewiges talent und ist zudem älter als krebs.

manko ist bei beiden die verletzungsanfälligkeit. bei einem 18+4 Kader kann man es sich eigentlich nicht leisten verletzungsanfällige spieler zu verpflichten.
 
Ich hoffe nur die hören mit dem ausleihen auf denn das bringt nicht viel ,

leihen sind leider momentan die einzigen optionen die uns weiterhelfen. wir wollen aufsteigen in der kommenden saison und haben wenig geld. dazu will man spieler holen, die in der zweiten liga echt verstärkungen darstellen. bei vielen leihen ist es doch so, das sie kostenlos stattfinden und der rechtmäßige stammverein sein gehalt in gewisser % Zahl weiterzahlt.

nur so kann man als klammer verein aktuell auch seinen kader verstärken, um um den aufstieg mitzuspielen. sollte man dann aufsteigen, hat man mehr geld zu verfügung und kann auch mal wieder nach "eigenen" spielern ausschau halten
 
Daher würden beide passen. Zu Deiner These Krebs hat sich nicht durchgesetzt. Hat Yankov sich durchgesetzt? Nein. Daher sind ja auch beide ein Thema beim MSV. Yankov zählt in deutschland als ewiges talent und ist zudem älter als krebs.

2 Jahre is Yankov älter,hat aber dafür 30 Länderspiele mehr aufn Buckel als Krebs.... Is zwar "nur" Bulgarien,aber auch wieder mehr Erfahrung die man durchaus gebrauchen kann!

Yankow hat in knapp 4 Jahren bei 96 66 Spiele gemacht,Krebs in 2 Jahren 19! Beide sind oft wegen Verletzungen ausgefallen (deswegen geb ich dir mit der Verletzungsanfälligkeit auch recht!) , von daher kann man nich sagen "der hat nur weniger gespielt,weil er verletzt war"... Yankow ist einfach der brauchbare Spieler von beiden! Einen Krebs möcht ich hier nich sehen,weil er meiner Meinung nach einer für die Bank wäre... Wenn er kommt und mich eines besseren belehrt,nehme ich das gern zurück...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema leihen:

Hübner müste nur mal so schlau sein und beim Leih Vertrag ne Anständige Kaufoption mit einarbeiten. Auch wenn dann die leihe was teurer wird gäbe es wenigstens keine Probleme für den Fall, daß der jenige wie ne Granate einschlägt und wäre immer noch billiger als kaufen
 
leihen sind leider momentan die einzigen optionen die uns weiterhelfen. wir wollen aufsteigen in der kommenden saison und haben wenig geld. dazu will man spieler holen, die in der zweiten liga echt verstärkungen darstellen. bei vielen leihen ist es doch so, das sie kostenlos stattfinden und der rechtmäßige stammverein sein gehalt in gewisser % Zahl weiterzahlt.

nur so kann man als klammer verein aktuell auch seinen kader verstärken, um um den aufstieg mitzuspielen. sollte man dann aufsteigen, hat man mehr geld zu verfügung und kann auch mal wieder nach "eigenen" spielern ausschau halten

Ja klar aber wieso kann man da nicht was vertraglich festlegen das man nach dem leihgeschäft den Spieler auch kaufen kann ?
 
kawa, meistens kann man das, allerdings zu einer festgelegten Summe.
Und wäre diese Summe für den MSV ohne großes Strecken machbar, dann würde man den Spieler vermutlich direkt verpflichten und auf die Leihe verzichten können.

Für die Stammvereine der Spieler muss sich so eine Kaufoption ja auch lohnen, sonst würden ja alle Vereine erst leihen und dann nach nem Jahr für kleines Geld kaufen.
 
-

Also ich weiß nicht inwiefern man dem trauen kann, aber im WDR - Videotext steht, dass der Fahrenhorst Montag, also morgen, zum medizinischen Check nach Duisburg kommt und dass alles weitere geklärt ist.
Deckt sich ja alles mit den Reviersport- und Bildartikeln.

Ich fänds eigentlich ganz gut.
 
ich hoffe mal nur die holen jetzt nicht nur spieler von hannover , auch wenns super klingt weil sie vllt schon jahre miteinander spielen.

Unterdessen steht der MSV kurz vor dem Vertragsabschluss mit dem erfahrenen Bundesligaverteidiger Frank Fahrenhorst (Hannover 96), der schon unter Neururer beim VfL Bochum kickte. Nach der erfolgreichen Verhandlung mit Sportdirektor Bruno Hübner soll Fahrenhorst schon Anfang der Woche einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschreiben.
msv hp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heißt dann wohl ByeBye BummBumm-Schlicke :zustimm:

Jetzt alle Konzentration auf Brzenska! Willst du aufsteigen, dann musst du halt in diesen Mann eine gewisse Summe stecken, auch wenns weh tut.

Makiadi ist ersetzbar - Brzenska eher nicht!
 
Ich möchte keinesfalls Brenner´s Qualitäten schlecht reden,
aber einen Makiadi zu ersetzen, der 15 Tore geschossen und 7 Assists geleistet hat, unter den gegeben finanziellen Möglichkeiten, halte ich für eine wirklich schwierige Aufgabe der sich BH nun stellen muss.
der wird sich schon wieder ein guter finden,aber wie schon einige meinen sollte man sich auf das halten von Brzenska dran begehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar musst im Sturm was gemacht werden,nur müssen wir uns gedanken wieso der Makiadi die meisten Tore macht.Aber es ist nicht meine Aufgabe die Mannschaft aufzustellen für die Saison,aber im Sturm musst einer her kommen der schnell ist,und die Sitution im Spiel erkennt.Bemerkung Stürmer nicht Mittelfeldspieler.
 
Quelle: Printausgabe vom Reviersport

Neururer hat am Freitag in Bochum mit dem Präsidenten von H96 (Kind) gesprochen. Dabei ging es wohl nicht nur um Fahrenhorst, sondern um weitere Spieler von H96. Namentlich genannt wurden: Yankov, Krebs und Lala.


Yankov wäre toll, Krebs zumindest für mich noch eher unbekannt, und Lala wohl auch schon im gesetzten Alter. War jahrelang in Hannover Kapitän.

ich finds sehr unverscheinlich das einer von den drei genannten spieler kommt..
 
Ziemlicher Tunnelblick von dir.

Ich bin Makiadi wirklich dankbar für das Jahr, das er beim MSV verbracht hat. Aber du musst auch mal die andere Seite der Münze sehen. Und die Münze hat beim genauen Hinsehen doch mehr als nur 2 Seiten.


Häufig stand Makiadi einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und das häufig ohne etwas dafür zu können. Bsp: Tor in Aachen, Tor zu Hause gegen Nürnberg. Auch kam mal das Glück hinzu, dass ein Kullerball das Tor erreicht hat. Bsp: Tor in Nürnberg. Okay, 2 der genannten Tore waren am Ende 6 Punkte wert, aber z.B. beim Tor in Aachen hätte man auch einen anderen hinstellen können. Es ist einfach so, dass Makiadi bis auf die Tore unauffällig bis schwache Spiele bestreitet. Auch hier gibts sicher Ausnahmen, aber auch andere Spieler haben mal einen guten Tag.

Vergesst bitte nicht die Worte von Makiadi zum Thema Bommer und den MSV-Fans. Mensch war hier was los. Wieviele Leute wollten dem dafür wohl an die Gurgel?
... nicht auszumalen der Schlicke hätte das gesagt.
Jaja, Schnee von gestern, aber gestern waren die Worte Gleichzusetzen mit einer Ohrfeige von einem ausgeliehenen Spieler an die eigenen Fans.

Makiadi verdient bestimmt eine Menge Holz im Vergleich zu anderen Spielern im Kader. Für das höhere Gehalt darf man auch ruhig höhere Spielkultur erwarten. Natürlich kann Makiadi prinzipiell nichts dafür, dass sein Marktwert in diesem Jahr gestiegen ist und Vereine Augen auf ihn werfen; soll er deshalb wenig Tore schießen oder noch unauffälliger sein, nur damit er hier bleibt? So ist das nunmal mit Ausleihgeschäften. WOB hat alles richtig gemacht.


Zum Thema Ersetzbarkeit:

a) Wie viele Blinde hatten wir die letzten Jahre in der IV, bei denen man sich gedacht hat, dass man dort lieber ein paar Euro mehr investiert hätte? Möhrle, Aygün, Biliskov oder Filipescu (mit Abstrichen) sind da ein paar. So, jetzt mal richtige Kracher rauszusuchen wird schwer. Roque? Söldnera*sch! Solche Leute brauchen wir nicht.
Wenn die IV einen Fehler machen, verliert man viel wahrscheinlicher ein Spiel, als wenn ein Stürmer das Tor mal nicht trifft. Dafür gibts noch andere.

b) Wie viele Stürmer hatten wir die letzten Jahre beim MSV, die die Hütte getroffen haben? Vor Makiadi gab es genug. Mit Ahanfouf und Ishiaku zähle ich nur mal ein paar auf. Und nein, Ailton zählt nich dazu. Und wir werden auch nach Makiadi wieder Leute haben, die vorne die Dinger machen!


Ich lasse mich immer eines besseren Belehren, gern auch von euch, aber ich versuche die Dinge eben immer so fair wie möglich zu sehen. Und momentan wäre die Formation Veigneau - Fahrenhorst - Brzenska - Korzynietz ein Traum für Liga 2 (nicht vergessen, wir sind in Liga 2!) :zustimm:

Gute Nacht an euch alle :)
 
Aber nicht vergessen das wir durch Makiadi viel geld verloren haben.
Und zwar im DFB Pokal, das geld wäre wichtig jetzt. Klar das es passieren kann. Das geld ist trotzdem nicht da!
 
Ja genau.
Und da Makiadi das ganze Spiel über alleine auf dem Platz stand und völlig alleine der Schuldige am ausscheiden aus dem Pokal ist, sollte man ihm daraufhin die Daumenschrauben anlegen und zwingen das Geld beim MSV abzuarbeiten, auf Heller und Pfennig.

Man, man. :rolleyes: :huhu:
 
Wenn Makiadi geht wird halt ein neuer kommen der die Tore macht. Sehe das alles als nicht zu schlimm :)


Jetzt denke mal einen Schritt weiter.

Finanziell geht es uns überhaupt nicht gut, also wäre vllt. ein Leihgeschäft über 1 Jahr drin wenn es sich wirklich um einen Spieler der Marke Makiadi handelt.
Und dann ? Stehen wir da wo wir jetzt stehen.
 
Ich denke da zwei Schritte weiter Daniel.
Wenn wir dann aber aufsteigen, wäre mehr Geld da um diesen Top Mann dann zu verpflichten.
Ich denke mal wenn wir jetzt nach oben gehen würden, wäre Makiadi auch noch bei uns. ;) :D
 
Reden wir einfach mal von der momentanen Situation.
Wir steigen nicht auf, wie der Großteil der Szene sagt. Dann, tritt mein o.g. Fall ein ;)

Ansonsten geb ich dir völlig recht Micha, bei Aufstieg kommt dann wieder ein Guter für ein Jahr und verschwindet dann wieder auf Zypern oder in der Wallachei von Bulgarien
 
Jetzt denke mal einen Schritt weiter.

Finanziell geht es uns überhaupt nicht gut, also wäre vllt. ein Leihgeschäft über 1 Jahr drin wenn es sich wirklich um einen Spieler der Marke Makiadi handelt.
Und dann ? Stehen wir da wo wir jetzt stehen.

Makiadi ist kein Ausnahmekönner. Er hat ein Torriecher weiß wo der Ball hinkommt und macht seine Buden. Sonst ist er im Spiel total abgemeldet und ein "Balast" den man Aufgrund seiner Tore mitschleppt. Wäre er reiner Stürmer, wäre es ja nicht allzu schlimm, aber er ist nunmal Mittelfeldspieler.
 
die Scorerliste sagt mir das er total Bombe sein muss, das er der lenker im Spiel ist und dazu noch Torgefahr ausstrahlt. Aber leider ist er nur zweites, der lenker ist er nicht.

Für den MSV wäre es besser, wenn die Torgefahr von mehreren Spielern ausgeht anstatt nur von Makiadi. Meldet man ihn ab hat man so gut wie gewonnen.
 
Natürlich wäre das besser, keine Frage.
Ich glaube, da würde dir jede Kreisligamannschaft zustimmen, dass man besser 4 Ribery´s hat als nur den einen.

Und jetzt sag mir:

Wie finanziert der MSV diesen Ersatz ?
 
Natürlich wäre das besser, keine Frage.
Ich glaube, da würde dir jede Kreisligamannschaft zustimmen, dass man besser 4 Ribery´s hat als nur den einen.

Und jetzt sag mir:

Wie finanziert der MSV diesen Ersatz ?

Der Ersatz muss nicht teuer sein, er muss nur wissen wo das Tor steht. Davon gibt es immer wieder welche.

Optimal war meiner Meinung nach Mokhtari. Ein Lenker und Torgefährlich.
 
Makiadi hat mit seinen Toren natürlich auch kaschiert, dass bei uns nicht nur im Sturm einiges im argen liegt. Schaut man auf die Zahl der erzielten Tore insgesamt (:rolleyes:) und auf die Torschützen, stellt man fest, dass wir viel zu wenige davon haben. Nicht nur ein Herr Tiffert ist torlos, auch andere plus die Außenverteidiger & die IV sind mager bis völlig torlos.

Daran muss sich in der nächsten Saison dringend was ändern ... :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben