MSV02Duisburg
Marcel
Ich weiß gar nicht warum ihr wieder das ganze ins lächerliche zieht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß gar nicht warum ihr wieder das ganze ins lächerliche zieht.
Quelle: DerWesten.de, 15.10.09
Mir hat der Finne beim Länderspiel in Hamburg auch gut gefallen. Er hat sich gut bewegt, wie PN auch feststellte.Zugreifen !
Finne für den MSV?
Neuruer hat Johansson beobachtet
Noch ein neuer Mann für die Zebras? Der MSV Duisburg ist auf der Suche nach einer weiteren Verstärkung eventuell fündig geworden. Und das in Finnland.
http://www.reviersport.de/97232---msv-finne-fuer-zebras.html
mmmh vielleicht ist er besser als Caiuby![]()
Der Verein soll verdammt noch mal den Skela als 10er holen![]()
Der Verein soll verdammt noch mal den Skela als 10er holen![]()
Ben-Hatira rannte nach seiner Einwechslung auch in München mit dem Kopf durch die Wand, verlor den Ball leichtfertig vor dem 3:1. „Änis befindet sich in einer Art Teufelskreis. Er will in den Minuten, in denen er spielt, all das zeigen, was er vorher nicht zeigen konnte. Ben-Hatira will einfach zu viel”, so Hübner. Ewig Geduld wird der MSV mit seinen Talenten nicht haben. Hübner: „Die beiden müssen explodieren.”
Ich denke mal man hat in den Geldbeutel geschaut. Ahnt, dass da wegen der sensationellen Leistungen, insbesondere des Trainers, eventeull mit 2 bis 5000 Zuscahuern im SChnitt weniger rechnen muß und erkennt zumindest hier, dass keine Kohle mehr da ist und auch keine zu erwarten. Hächstens noch die Ausgabe der Entschädigung einer PN und dem Salär eines neuen Übungsleiters.
und Caiuby auf die Tribüne oder auch 2 Mannschaft..
Der Zuschauerschnitt, der derzeit noch aufgrund des guten Zuspruches beim Heimspiel gegen Düsseldorf bei derzeit 17.600 liegt (also exakt auf dem kalkulierten Schnitt) wird sich deutlich nach unten bewegen.
Der Finnenstürmer wird aufgrund von mangelnder Aufstiegschancen nicht kommen
Der Finnenstürmer wird aufgrund von mangelnder Aufstiegschancen nicht kommen
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/10/20/news-137604812/detail.htmlZweite Bundesliga
Duisburgs Hübner hat brasilianische Talente ins Auge gefasst
MSV, 20.10.2009, Thomas Tartemann, 3 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg. Bruno Hübner hat eine anstrengende Woche hinter sich. Bevor sich der Manager des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg das ernüchternde 1:3 beim TSV 1860 München ansah, weilte er sechs Tage lang in Südamerika.
Hübner klopfte Kontakte und Perspektiven in Brasiliens Millionenstadt Porto Alegre (übersetzt: fröhlicher Hafen) ab. „Möglicherweise ergibt sich die Gelegenheit, dass wir dort mit einem Verein kooperieren oder aber mit einer Gruppe, die Spieler im europäischen Markt platzieren will. Es geht um ein Rundum-Paket”, lässt Hübner durchblicken.....
Da werden schonmal durch die Blume unsere finanziellen Probleme angesprochen. Also nächste Saison 6 Brasilianer auf dem Traininsplatz.Für den MSV Duisburg wäre eine Zusammenarbeit mit einem brasilianischen Verein zumindest eine Idee, um mittelfristig durch das Erzielen von Transfererlösen konkurrenzfähig zu bleiben
Ich stelle mir die Frage, warum der MSV dann keine eigene Talentschule mit deutschen Spielern oder Spielern aus dem europäischen Umfeld aus den Ligen 4 bis 6 aufbaut ?
Ich stelle mir die Frage, warum der MSV dann keine eigene Talentschule mit deutschen Spielern oder Spielern aus dem europäischen Umfeld aus den Ligen 4 bis 6 aufbaut ?
Das hat auch zu seiner Kriesenzeit der polnische Verein Pogon Szczecin gemacht. Sie haben 2 Dutzend junge Brasilianer geholt und sind dann ins jede Spiel mit 10 Brasilianern und einem polnischen Kapitän angetreten. Am Ende der Saison ist Pogon abgestiegen.
Ganz gleich welcher Brasilianer in unseren Reihen spielt, es ist immer ein Beweis dafür, das er nicht Fussball spielen kann![]()
In den Planungen ist immer noch ein Jugendinternat vorgesehen. Dies scheitete bisher am finanziellen. Eigentlich schreibt die DFL dies für jeden Erst- und Zweitligaclub wohl vor.
Wenn ich aber jetzt sehe, was der Hübner da macht, also ich würde ihm die Frage stellen, was denn aus seinem Konzept mit jungen den deutschsprachigen Spielern geworden ist?
Jung sind die da ja, aber deutschsprachigMeine echten Zweifel habe!
Sorry, aber was ist das denn für ein Gerücht!Das ganze Geld was schon in schlechte Transfers gepumpt wurde, hätte man auch für ein Leistungszentrum für die Jugend stecken können!
... Punktekoster ...