Wer soll neuer Trainer werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass Luhukay ans Tabellenende der 2. Liga geht, kann ich mir nur sehr bedingt vorstellen.
Wenn es Gruev nicht wird: wie wäre es mit Horst Steffen? Zugegeben, wäre riskant, weil Erfahrung mit der 2. Liga und dem Abstiegskampf fehlt.
 
An Stanislawski habe ich noch gar nicht gedacht. Er würde mir ausgezeichnet gefallen, da ich seine Art und die Art Fußball spielen zu lassen immer mochte.
Er leitet zur Zeit wohl einen Supermarkt in Hamburg, kann sich aber eine Rückkehr in den Fußball vorstellen, wenn er sich mit der Vision des Vereins identifizieren kann.
http://m.spox.com/de/sport/fussball...supermarkt-rewe-st-pauli.html?itwdist=1226073

Bisher hätte ich gerne ein Duo Tomislav Stipic (Motivator) und Gruev (Taktiker/Standardspezialist) in Duisburg gesehen.
http://m.spox.com/de/sport/fussball...w-trainer-aue-ingolstadt.html?itwdist=1226073

Mit Horst Steffen könnte ich auch leben.
 
Steffen hat Vertrag und wird da auch nicht vorzeitig rausgelassen. Das kam doch letztens aus Stuttgart, als irgendein anderer Verein nen Trainer gesucht hat und der Name fiel. Und das Geld, diese Aussage kaputtzukaufen, haben wir ganz sicher nicht.
 
Zu dem sollte man immer im Hinterkopf behalten, warum Steffen hier gegangen ist! Steffen kann ich mir auf Grund der unveränderten Lage nicht vorstellen, selbst wenn wir einen extremen Gönner hätten!
 
Hauptsache nicht der Typ von der u23 der Zecken, der würde aus meiner Sicht mal garnicht gehen. Aber den Hoppi kann ich mir auch genau so wenig vorstellen. Ich hätte schon ein paar Wunschkandidaten aber das wäre alles nicht machbar.
 
Würde mir jetzt ein Feuerwehrmann wünschen. Gruev hätte ich gern für einen evtl. Neustart in Liga 3. Dafür wäre gruev dann verheizt, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
 
Ich bin immer noch erstaunt, dass man jetzt noch mit mehreren Kandidaten verhandelt. Es ist ja nun nicht so, dass die Situation total überraschend kam. Andererseits wäre denkbar, dass sich nun nach dem offiziellen Aus für Gino noch Trainer gemeldet haben, die dies aus ehtischen Gründen vorher nicht getan haben.

Gruev hat ja offenbar die erforderliche Lizenz nicht, käme also nur als Co infrage. Nicht selten bringen Trainer aber ihre eigenen Co(s) mit.

Ich hatte nur irgendwie gehofft/erwartet, dass heute mit der offiziellen Beurlaubung von Gino auch das neue Gespann vorgestelt würde.
 
Leute bei manchen Namen die hier auftauchen, bekomme ich ein Herzinfarkt würde die hier ein Wollitz, Neururer, Rapolder, Fach auftauchen diese gehen gar nicht. Nicht das hier noch einer auf die Idee kommt Bommer zu fordern.

Sollte es jetzt doch nicht Gruev werden (fände ich schon schade) hoffe ich auf Lucien Favre ok reines Wunschdenken aber er könnte bis zum Ende der Saison zeigen was er kann. Jos Luhukay würde ich genau so begrüßen aber bitte Gruev als Co holen der Mann kann was.
 
Lebt Hans Meyer eigentlich noch? So wie er damals die Nürnberger aus der ******** zog, fand ich das recht beeindruckend.
 
Das wir noch lange nicht abgestiegen sind, zeigt das Beispiel St. Pauli aus der letzten Saison.
Die lagen nach der Hinrunde mit 13 Punkten und minus 18 Toren am Tabellenende.
Dann kam Ewald Lienen und holte in der Rückrunde mit St. Pauli 24 Punkte, was zum Klassenerhalt reichte.
Vielleicht fragt Ivo ja mal in Hamburg an und leiht Ewald für den Rest der Saison aus. Pauli ist doch eh schon so gut wie durch...

Aber ernsthaft.
Am Beispiel St.Pauli zeigt sich, dass ein Trainerwechsel einiges bewirken kann. Aber dafür muss halt alles passen.
 
da hilft nur abwarten und tee trinken.
klang alles schon so fix in diversen berichten... anscheinend nicht.
war auch sehr verwunderlich, sonst bleibt alles hinter schloss und riegel und jetzt sofort zack, da is der neue.
ne ne... gruev wirds denke ich nicht.
 
Riegel Rudi mit Co Louis Zacharias!!!!

Oder die beiden Päpste. Dann hätten wir wenigstens Göttlichen Beistand und sollte die Rettung gelingen hätten beide ihr erstes Wunder welches sie für die Heiligsprechung brauchen!

So nun aber mal Spaß Beiseite.
Ob Ilia der Richtige ist weiß ich nicht, denn er ist ein völlig unbeschriebenes Blatt. Aber gut. Kloppo und Tuchel hatten vor Mainz auch keine große Vita und es hat geklappt. Wohler wäre mir wohl aber bei einem Stanislawski oder Luhukai (wahrscheinlich hab ich beide jetzt falsch geschrieben. Sorry dafür!)

Aber solange hier nicht ein Fach, Neururer oder Wollitz auftauchen bin ich dem Neuen erstmal offen gegenüber und er bekommt meine Unterstützung!
 
Also ich fände Volker Finke einen Super Trainer. Er hat jahrelang in Freiburg bewiesen wozu er fähig ist. Außerdem hat er eine riesen Erfahrung er war ja auch Trainer von Kamerun ... wo er letztens gefeuert wurde aber nicht durch die sportliche Leistung sondern durch die Querelen beim Verband dort .
 
Ich bin immer noch erstaunt, dass man jetzt noch mit mehreren Kandidaten verhandelt. Es ist ja nun nicht so, dass die Situation total überraschend kam. Andererseits wäre denkbar, dass sich nun nach dem offiziellen Aus für Gino noch Trainer gemeldet haben, die dies aus ehtischen Gründen vorher nicht getan haben.

Gruev hat ja offenbar die erforderliche Lizenz nicht, käme also nur als Co infrage. Nicht selten bringen Trainer aber ihre eigenen Co(s) mit.

Ich hatte nur irgendwie gehofft/erwartet, dass heute mit der offiziellen Beurlaubung von Gino auch das neue Gespann vorgestelt würde.
Mich irritiert das Ganze auch etwas...die gesamte Presse hatte sich jetzt schon auf Gruev festgelegt. Oder war es doch nur eine Nebelkerze? Gibt es doch eine "große" Lösung? Ich hoffe nur, daß die Trainerfrage die Führungsriege nicht entzweit und dort auch für Unruhe sorgt! Sehen wir es positiv: da diese letzte Patrone auf jeden Fall sitzen muß, wird die Entscheidung ganz genau überlegt werden!
 
Also ich fände Volker Finke einen Super Trainer. Er hat jahrelang in Freiburg bewiesen wozu er fähig ist. Außerdem hat er eine riesen Erfahrung er war ja auch Trainer von Kamerun ... wo er letztens gefeuert wurde aber nicht durch die sportliche Leistung sondern durch die Querelen beim Verband dort .
Finke. An den hab ich ja garnicht mehr gedacht. War damals als er beim KSC war einer meiner Lieblingstrainer neben Rehagel.

Könnte man sich auch mal Gedanken drüber machen.
 
Jos und Ilia - das wäre ein Traum- Team. Damit würden wir die Liga von hinten aufrollen.

Das wichtigste vor dem Samstag- Match ist aber eine Ansprache vom Top- Management, um jedem Spieler klar zu machen, um was es hier geht und wie geil es ist,
für einen absoluten Kult- Club spielen zu dürfen.
Hier muss viel mehr Ehre rein .... anstelle der vielen Ausreden.
 
Bei manchen Namen (Augenthaler, Fach, Krämer) läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich hoffe dass dieser Kelch an uns vorübergeht. Luhukay wäre falls machbar mein Favorit, obwohl seine Mannschaften immer längere Zeit brauchten seine Art Fußballspielen zu lassen zu verinnerlichen. Das hieße also, möglichst bis zur Winterpause noch 6 Punkte und dann die Vorbereitung ordentlich nutzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die WAZ hatte auf ihrer Liste einen Trainer aus dem benachbarten Ausland, der sich in Deutschland beweisen möchte. Zur Zeit sind auch Trainer aus Österreich gefragt...genau dazu gab es letztens ein Interview...mit wem?...mit Toni Polster! Wir sind wieder in der Spekulatius Zeit!
 
ich hoffe einfach das ilja irgendwie zurüc kkommt egal ob chef oder co. er hat hier immer einen guten job gemacht. lassen wir mal seinen letzten abgang dahingestellt.

kann die prese sich so vertan haben? ansonsten klar luhukay wäre ein traum ich denke der bleibt er auch, es stehen spannende tage an
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben