Wer soll neuer Trainer werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht kommt es ja zu einer Neuauflage der "Jara-Mark" :D

images
1_ZeXUX_OsJ_Z__.jpg
 
So langsam wird der Thread hier zur Lachnummer. Bitte lass die meistgenannten Namen an uns vorbei gehen. Egal wer es auch wird er sollte eine Chance bis zum 34. Spieltag bekommen ! Außer wir sind vorher abgestiegen was ich nicht hoffe !!!
 
Ich glaube es wird Luhukay!
Er war schon beim Spiel gegen FSV Frankfurt in der Kabine bei der Mannschaft (Quelle Mannschaftsbetreuer) und laut einem User im Transfermarktforum wurde er auch schon beim Spiel in Pauli bei der Mannschaft gesehen. Ich weiss natürlich nicht wie die Zusammenhänge sind und was er dort genau getan hat, aber ist schon ziemlich seltsam, dass er bereits an mehreren Spieltagen in Einzelgesprächen mit Spielern gesehen wurde, was von verschiedenen Quellen bestätigt wurde.
Gut, viel Raum für Spekulationen. Vielleicht war er der absolute Wunschkandidat und die Verhandlungen sind gescheitert und deshalb wurde evtl. weiter an GL festgehalten, da keine adäquate Alternative??? Man weiss es nicht. Sehr viel Spekulatius.
Ich lasse mich jetzt jedenfalls einfach mal überraschen. Könnte mich mit Jos als Trainer aber sehr gut anfreunden. Gruev dazu als Co wäre dann schon sensationell!
 
Ich glaube es wird Luhukay!
Er war schon beim Spiel gegen FSV Frankfurt in der Kabine bei der Mannschaft (Quelle Mannschaftsbetreuer) und laut einem User im Transfermarktforum wurde er auch schon beim Spiel in Pauli bei der Mannschaft gesehen. Ich weiss natürlich nicht wie die Zusammenhänge sind und was er dort genau getan hat, aber ist schon ziemlich seltsam, dass er bereits an mehreren Spieltagen in Einzelgesprächen mit Spielern gesehen wurde, was von verschiedenen Quellen bestätigt wurde.
Gut, viel Raum für Spekulationen. Vielleicht war er der absolute Wunschkandidat und die Verhandlungen sind gescheitert und deshalb wurde evtl. weiter an GL festgehalten, da keine adäquate Alternative??? Man weiss es nicht. Sehr viel Spekulatius.
Ich lasse mich jetzt jedenfalls einfach mal überraschen. Könnte mich mit Jos als Trainer aber sehr gut anfreunden. Gruev dazu als Co wäre dann schon sensationell!
Das hat mich auch gewundert
 
Erik ten Haag ist aktuell in den NL zu Gange und war mal in De Trainer.

Jos fänd ich super.
Finke fänd ich super.
Stani fänd ich ok.
Rapolder Mittel gut.
 
Ich glaube es wird Luhukay!
Er war schon beim Spiel gegen FSV Frankfurt in der Kabine bei der Mannschaft (Quelle Mannschaftsbetreuer) und laut einem User im Transfermarktforum wurde er auch schon beim Spiel in Pauli bei der Mannschaft gesehen.

Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Kein anderer Trainer hat was bei der Mannschaft zu suchen. Erst recht nicht in der Kabine. Würde ein Luhukay wohl auch nicht machen.
Stani würde ich nehmen, Luhukay natürlich auch.
Aber Wollitz wäre Selbstmord vom Ivo. Der weiß doch was Wollitz immer in Duisburg veranstaltet hat.
 
Eben, also wozu hier noch diskutieren? Das wird genauso von offizieller Seite geleaked sein, wie die Entlassung.

Ab sofort können wir diskutieren: Was halten wir von Cheftrainer Gruev und dem Festhalten an Felgenhauer und Beuckert?
 
Die Aussage von Dietz halte ich persönlich eher für kontraproduktiv. Meiner Meinung nach sollte er sich in solchen Angelegenheiten eher raus halten, denn da kamen öffentlich schon öfters merkwürdige Aussagen aus seinem Munde.

Denke mal Ennatz weiß worauf es im Abstiegskampf ankommt und dass er sowohl seine Worte als auch die Zeitpunkte vorher abwägt:
"... als (Dietz) am 3. November 2002 übergangsweise den Posten des zuvor entlassenen Cheftrainers Pierre Littbarski übernahm. Anschließend gewann die Mannschaft unter seiner Leitung fünf von sechs Spielen, was maßgeblich zum letztlich erreichten Klassenerhalt beitrug."

Hier noch eine seiner "merkwürdigen Aussagen" zu der Heimsiegserie gegen die Bayern aus den 70ern:
„Hätte die Saison aus 34 Heimspielen gegen die Bayern bestanden, dann wären wir ganz locker Deutscher Meister geworden.“ :D
 
Die WAZ scheint sich wohl sehr sicher zu sein und bekräftig jetzt nochmal: Gruev wird bereits morgen mit Felgenhauer und Beuckert das Training leiten!

Finanziell gesehen auch die einzig beste Lösung. Da ist einfach kein Penny mehr in der Kasse. Die Sponsoren werden da auch nicht die Truhe öffnen, wurden ja auch für die letzten Nachverpflichtungen ordentlich gemelkt!

Keine Kohle mehr, eine Masse an Spielern mit durchschnittlichen Qualitäten, letzter Tabellenplatz und keinen Cent mehr für einen erfahrenen Trainer in Sachen Abstiegskampf.
Das kann ja echt was werden. Man kann da eigentlich nur noch beten!
 
Wenn's nach unseren Fans geht, wird hier niemand Trainer.
  • „Nicht dieser Schwätzer, der geht gar nicht.“
  • „Der hat doch gar keine Erfahrung.“
  • „Der hat doch schon bei xyz versagt.“
  • „Der ist doch Fan von xyz.“
  • „Das ist doch keiner mit Perspektive.“
Wir sind der MSV Duisburg, Leute. Wir sind für Außenstehende nicht ganz so interessant und geil. :huhu: Für mich brauch der neue Trainer vorerst nur eine Bedingung erfüllen: Mehr Siege als Lettieri einfahren.
 
Stanislawski ist derjenige dem am meisten Sachverstand und Erfahrung attestiert wird! Auch die" Ansprache" ist passend! wenn es irgendwie die Möglichkeit gibt SOFORT holen den Mann!!!!!!!!!!
ist der nicht völlig weg vom Fußball ? Ich glaube der ist jetzt filialleiter in einem Hamburger Supermarkt ( kein scherz )
 
Ich glaube es wird Luhukay!
...............Gruev dazu als Co wäre dann schon sensationell!

Es ist Dir auch bekannt das der Luhukay in letzten Jahren ca. 1,00 -1,2 Mil pro Jahr verdient hat!!!!!!
Meinst Du er macht sich hier lächerlich und geht in die dritte Liga für die Hälfte und wer bitte soll die Hälfte bezahlen??????
Man, man , man
 
Gruev könnte ich mir vorstellen, aber das wäre wieder so ein unerfahrener Chefcoach. Wenn es mit ihm nicht klappt, wird Ivo sich mächtig Kritik anhören müssen.
 
Es ist Dir auch bekannt das der Luhukay in letzten Jahren ca. 1,00 -1,2 Mil pro Jahr verdient hat!
Meinst Du er macht sich hier lächerlich und geht in die dritte Liga für die Hälfte und wer bitte soll die Hälfte bezahlen?
Luhukay unterliegt auch dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Und bei nur 36 Vereinen in der 1. und 2. Liga und vielleicht höchstens 10 Trainerwechseln in der Saison, die zudem auch wieder zu 10 freien Trainern führen, ist das Angebot für Luhukay schon überschaubar.
Wenn ich ihn wirklich haben wollte, würde ich ihm einen erfolgsabhängigen Vertrag anbieten, in Abhängigkeit vom erreichten Tabellenplatz. Das wäre zu finanzieren über die pro besserem Tabellenplatz höheren Fernsehgelder, also kein Risiko für den MSV. Ein Grundgehalt von ca 250.000 € würde reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luhukay unterliegt auch dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Und bei nur 36 Vereinen in der 1. und 2. Liga und vielleicht höchstens 10 Trainerwechseln in der Saison, die zudem auch wieder zu 10 freien Trainern führen, ist das Angebot für Luhukay schon überschaubar.
Wenn ich ihn wirklich haben wollte, würde ich ihm einen erfolgsabhängigen Vertrag anbieten, in Abhängigkeit vom erreichten Tabellenplatz. Das wäre zu finanzieren über die pro besserem Tabellenplatz höheren Fernsehgelder, also kein Risiko für den MSV. Ein Grundgehalt von ca 250.000 € würde reichen.

Schätzungsweise ca. 150-200.000 hat der G.L verdient und den müssen wir auch noch 1,5 Jahre bezahlen. Für 250.000 kannst Du nur träumen einen
Trainer der Klasse wie Luhukay zu bekommen. Und bestimmt nicht für ein Klub der mit einem Bein in der 3.Liga steht.
 
Luhukay unterliegt auch dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Und bei nur 36 Vereinen in der 1. und 2. Liga und vielleicht höchstens 10 Trainerwechseln in der Saison, die zudem auch wieder zu 10 freien Trainern führen, ist das Angebot für Luhukay schon überschaubar. Wenn ich ihn wirklich haben wollte, würde ich ihm einen erfolgsabhängigen Vertrag anbieten, in Abhängigkeit vom erreichten Tabellenplatz. [...] Ein Grundgehalt von ca 250.000 € würde reichen.

Und welche Veranlassung hätte Jos Luhukay, sich darauf einzulassen?! Der Mann soll zum momentan abgeschlagenen Tabellenletzten der 2. Bundesliga gehen und dann noch einen stark erfolgsabhängigen Vertrag erhalten?! Aus der Sicht von Luhukay ausschließlich gute Konditionen für den Verein - nicht aber für ihn. Der Mann hat bei bisher keiner Station versagt, ist dreimal in Serie (auf die Stationen gerechnet) aufgestiegen und lediglich einmal abgestiegen, wobei er da erst während der Saison übernommen hat. Den kriegst du aktuell nicht mal nach Duisburg, wenn du bei all deinen Sponsoren erfolgreich betteln gehst. Schafft er hier den Klassenerhalt, hat er keine Perspektive, zügig in die Bundesliga zurückkehren zu können. Schafft er den Klassenerhalt nicht, hat er sich für einen Job bei einem anderen Bundesligisten aus dem Rennen geworfen.

Aber Luhukay mag den MSV. Wären wir ein gefestigter Zweitligist mit Aufstiegsambitionen, hätten wir sicher eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luhukay wird eine Fata Morgana bleiben,ABER,wer hätte gedacht,das Stefan Effenberg nach Paderborn geht ?

Der war noch nie Trainer in bezahltem Fussball und irgendwo musst du anfangen um sich zu zeigen. Dann ist das Geld unwichtig.
Man muss nur abwarten was er wirklich taugt und ist der vielleicht in einpaar Jahren da wo circa Luhukay steht oder verschwindet ins Nirvana.
 
Laut Ingo Wald wird der kommende Trainer auch einen Vertrag für die 3. Liga besitzen! (Quelle: Bild-Interview mit Ingo Wald)
 
Und welche Veranlassung hätte Jos Luhukay, sich darauf einzulassen?.

Wenn er andere Angebote hat, wird er nicht kommen, klar. Ich vermute, er hat keine. Begründung s.o. in meinem vorigen Beitrag (nur wenige Bundesligisten).
Für ihn wäre es doch die berühmte Frage nach dem Spatz in der Hand, also jetzt dem MSV. Und natürlich auch, ob er es den Spielern zutraut. Wenn ja, kann das auch nur seiner Reputation dienen auf dem weiteren Weg wieder zurück zur Taube auf dem Dach der ersten Liga.
 
Wenn er andere Angebote hat, wird er nicht kommen, klar. Ich vermute, er hat keine. [...] Wenn ja, kann das auch nur seiner Reputation dienen auf dem weiteren Weg wieder zurück zur Taube.

Na ja, schau mal: Wenn Luhukay das Ziel Bundesliga hat, dann wäre ein geschaffter Klassenerhalt mit dem MSV zwar respektabel, aber für suchende Bundesligisten nicht wirklich ein Argument. Wir sind halt nur ein abstiegsbedrohter Zweitligist. Und Luhukay ist gerade mal etwas mehr als ein halbes Jahr ohne Beschäftigung. Da ergeben sich schon noch Alternativen in der Bundesliga und bei perspektivisch besser aufgestellten Zweitligisten.

Slomka war nach seiner erfolgreichen Amtszeit bei :kacke: ja auch ewig aus dem Geschäft. Die 2. Bundesliga hat er sich trotzdem nicht gegeben. Bei Hannover unterschrieben, vor dem Abstieg gerettet und diese nach Europa geführt. Luhukay ist als Trainer einfach zu weit aufgestiegen - leider.
 
Unsere Situation gleicht der Übernahme eines Himmelfahrtskommandos. 6 Punkte auf den Relegationsplatz und 8 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz.

Das wird sich kein Runjaic, kein Luhukay, kein Guardiola dieser Welt an tun. Diese schon renommierteren Namen haben da mehr zu verlieren als andere. Wer von denen bei uns nun als Trainer, der im vollen Geschäft steht, versagt, ist eigentlich im höheren Profifußball schon stark angezählt. Von der Bezahlung will ich gar nicht sprechen. Ein Runjaic und Luhukay würden hier nicht Erbsen als Honorar verlangen.

Von daher gehe ich davon aus, dass es ein weniger bekannter bzw. frischer Kandidat wird. Gruev würde da schon ins Profil passen.
 
..... kann die prese sich so vertan haben? .....


Ja, können Sie.

Vor Gino haben doch auch schon manche Medien Markus Feldhoff als neuen Trainer vorgestellt. ;)

Gruev wird bestimmt ein Kandidat sein, aber halt nicht der einzige.

Wäre das bereits klar, hätte man das auch direkt mit der Freistellung Ginos bekannt machen können.

Wie es unterschiedliche Meinungen in den Gremien zum Zeitpunkt der Trennung von Gino gab, könnte es auch unterschiedliche Meinungen zum Nachfolger und dessen Anforderungsprofil geben.

Es geht um sehr viel für den MSV, da sollte die Lösung bestmöglich und gut durchdacht sein. Außerdem wäre auch von Vorteil wenn die Lösung von allen Gremien getragen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben