Wer soll neuer Trainer werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So sehr ich Dietz auch schätze, aber er sollte dringend einen Kurs in Außendarstellung vollziehen. Das geht für mich ehrlich gesagt auf keine Kuhhaut mehr sich ständig so zu äußern. Sicherlich ziehen sich die Medien an jeder Aussage hoch und rücken diese ins für sie passende Licht - aber dies sollte einem Bewusst sein und dann sollte man vielleicht mal ganz den Mund halten und der sportlichen Führung (Grlic) die Verwantwortung überlassen.

Dietz hat doch mit allem was er sagt recht . Letterie viel zu spät beurlaubt , keine Weiterentwicklung , Gruev ist beliebt .
 
Ich glaube das für uns ein Trainer mit einer gewissen Erfahrung in unserer Situation am besten geeignet wäre. Es war seit Wochen abzusehen das es mit Lettieri auf Dauer nichts mehr wird, da kann ich mir nicht vorstellen das die Verantwortlichen erst jetzt begonnen haben Gespräche/Verhandlungen zu führen! Sollte Gruev es werden halte ich das für ein gefährliches Experiment! Dann hätte man ihn auch nach dem Zwangsabstieg bereits zum Chef machen können?!
 
Dietz hat doch mit allem was er sagt recht.

Ist nur nicht sehr clever, solche Aussagen zu treffen und es steht ihm auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu.

Er greift den eigentlich Verantwortlichen vor, bzw. kritisiert öffentlich. Das wirkt nach außen nur wieder
als wenn hinter den Kulissen Zwist und Chaos herrscht. Diese Meinungen sollte man intern austauschen und
dann später der Öffentlichkeit eine gemeinsame Lösung präsentieren.
 
Ich weiß ganz sicher das B.Dietz die Schnauze gestrichen voll hatte, wenn es um die Trainerposition ging. Er hat schon länger mit dem Zeigefinger gehoben und gewarnt, dass G.L. das nicht packt. Er hat sogar seinen Rücktritt angeboten, weil niemand auf ihn hört.
Quelle: Eine Freundin von einer Mutter, wo der Sohn mal bei dem Sohn vom Dietz in der Fussballschule war.;)
 
Ich weiß ganz sicher das B.Dietz die Schnauze gestrichen voll hatte, wenn es um die Trainerposition ging. Er hat schon länger mit dem Zeigefinger gehoben und gewarnt, dass G.L. das nicht packt. Er hat sogar seinen Rücktritt angeboten, weil niemand auf ihn hört.
Quelle: Eine Freundin von einer Mutter, wo der Sohn mal bei dem Sohn vom Dietz in der Fussballschule war.;)

Wenn es so sein sollte,und die internas vom MSV-DUISBURG in einer ferienfussballschule aus geplaudert werden,kann dietz direkt mitgehen...
 
Man sollte dem guten Enatz mal sagen dass die Medien keine netten Kollegen sind, sonder Schreibvampire die einem alles an Infos aussaugen was geht. Und schwupps steht es irgendwo in der Zeitung. Und warum ? Weil die davon leben Zeilen zu füllen...
Bei Pressearbeit gilt immer: Weniger ist manchmal mehr...
Da muss Enatz genauso so cool bleiben wie damals in den 70ern gegen Bayern.
 
Weiß er ja sicherlich selbst. Es ist aber einfach so, daß sich die verdienten Ikonen des Volkes ab und an einfach nicht mehr zurückhalten können.

Und was der Kaiser oder Uns Uwe (in wesentlich kürzeren Frequenzen) können, kann der Ennatz eben auch. Allen gemeinsam ist, daß sie es saunett meinen, aber dennoch Schaden anrichten.

Nehme ich denen aber nur sehr selten krumm, weil erstens der Nutzen den Schaden trotzdem bei Weitem überwiegt und weil zweitens diese Herrschaften wirklich alles für den Verein geben. Manchmal halt auch den Verstand. ;)
 
Dietz hat das aber doch überhaupt nicht zu entscheiden. Er ist im Vorstand des eV. Da kann er so sauer sein wie er will, und darf das auch auf internen Sitzungen kundtun, das aber gegenüber der Presse rauszuposaunen - wiederholt inzwischen - ist ansich ganz schlechter Stil.

Ennatz liebt seinen Vereín über alles und wenn einer was sagen darf , dann er .

Ganz schlechter Stil ist es eine Sch,,,ßleistung nach der anderen zu bringen und alles schön zu reden ( Letterie ) und tatenlos zuzusehen wie es bergab geht ( Grlic )
 
Ancelotti kommt um sich an den deutschen Fußball zu gewöhnen, bevor er in der nächsten Saison Bayern übernimmt.

quelle: Meine Tante sein Cusäng

Aber es sollte jetzt wirklich langsam was passieren. Ilja (oder wie auch immer) wäre m.E. die schlechteste Entscheidung, weil er a) Ablöse kosten wird und b) keine Cheftrainerlizenz hat und c) in dem Bereich auch keinerlei Erfahrung vorweisen kann.
 
. . .kann nur Ilia Gruev sein kann. Ich wüsste sonst keinen anderen Trainer, der mit in die 3.Liga gehen würde. . .
Norbert Meier ist auch mit Bielefeld in die 3. Liga gegangen. Ich persönlich glaube nicht, das
Gruev der richtige Mann für den Posten des Cheftrainers ist. Ihm fehlt eindeutig die Erfahrung.
Auf der anderen Seite ist das natürlich alles eine Geldfrage, wie leider immer bei uns.
Ich hoffe nur, das es nicht so ein Selbstdarsteller wie Neururer oder Wollitz wird.
Dann ist mir Gruev hundertmal lieber . . .
 
ich packs auch hier nochmal rein.

Ich würde gerne mal den Namen Uwe Rösler in die Runde werfen, der momentan ohne Job ist (laut TM). Hätte ihn mir damals vor Lettieri schon vorstellen können, in Norwegen und England eigentlich gute Arbeit geleistet, warum es beim letzten Verein nicht geklappt hat entzieht sich meiner Kenntnis.
Ein relativ junges und unverbrauchtes Gesicht mit Cheftrainer Erfahrung, außerdem könnte es für ihn die Chance sein sich auf dem deutschen Markt zu beweisen. Mit Ilya als Co für den Stallgeruch. Finanziell kann ich es aber nicht einschätzen
 
Ancelotti kommt um sich an den deutschen Fußball zu gewöhnen, bevor er in der nächsten Saison Bayern übernimmt.

quelle: Meine Tante sein Cusäng

Aber es sollte jetzt wirklich langsam was passieren. Ilja (oder wie auch immer) wäre m.E. die schlechteste Entscheidung, weil er a) Ablöse kosten wird und b) keine Cheftrainerlizenz hat und c) in dem Bereich auch keinerlei Erfahrung vorweisen kann.

A) kostet er ganz sicher keine Ablöse
B) steht das mit der Lizenz nicht fest
 
@Elfer: Es ist nicht deswegen schlechter Stil, weil er seine Meinung sagt, sondern weil er damit Grlic in den Rücken fällt.

Wäre sowas aus Richtung GL gekommen, würde der entsprechende User hier ganz andere Töne anschlagen. ;)

Naürlich ist Ennatz Vereins- Ikone, aber was er in letzten Jahren teilw. für Sachen in der Presse sagt, ist schon bedenklich. Manchmal auch unabsichtlich, da die Presse natürlich weiß, wie sie Fragen zu stellen hat, aber vllt wäre es besser, wenn er nicht immer so präsent wäre.

Im übrigen hab ich bisher noch keinen Anruf von Ivo Grlitsch erhalten, was mich sehr enttäuscht. :(
 
Wer soll neuer Trainer werden?

Am liebsten derjenige, der mit der Mannschaft den Klassenerhalt schafft und mit dem wir diesen grausamen Folterfußball nicht mehr sehen müssen ... :brueller:
 
Hört doch mal auf den Ennatz hier zu kritisieren. Wir wollen doch immer das sich Verantwortliche und Spieler mit dem Verein identifizieren. Ennatz liegt der Verein am Herzen, er hat seinen Standpunkt anscheinend intern schon öfter klar gemacht. Wenn dann nichts bzw. viel zu spät etwas passiert kann einem schonmal der Kragen platzen. Mir ist es definitiv lieber wenn jemand mal seine Meinung sagt, als wenn man alles intern tot quatscht und eh nichts passiert.
 
Hurra Stimmung im Portal. Jetzt muss man sich schon wegen eines zu viel geschrieben Buchstabens anranzen lassen. Auch ein super Stil. Aber Gewohnheit vom ein oder anderen.

Zum weiteren Thema:

Was soll Gruev eigentlich genau noch falsch machen hier? Wenn ich mit hier das ein oder andere Thema durchlese, dann haben wir eh keine Chance mehr auf den Klassenerhalt.

Bin auf jeden Fall mal gespannt welche unserer aktuellen Profis durch das Raster des neuen Trainers fallen und bald bei den Amas trainieren.
 
Was ist eigentlich mit Markus Babbel ?
Würde zumindest zu dem angeblichen Kandidaten aus dem Ausland passen, der gerne wieder in Deutschland arbeiten möchte. In Luzern zwar in der Kritik aber immer noch tätig, hat dort letztes Jahr klasse Arbeit geleistet.

Ivica Vastic derzeit in Mattersburg aktiv, wäre auch jemand mit Zebra Erfahrung.

In kerkrade sitzt mit Kalezic zumindest ein Deutsch sprachiger Trainer auf der Bank http://www.transfermarkt.de/darije-kalezic/profil/trainer/9382
 
Zuletzt bearbeitet:
Was möchtest du damit sagen Zauberer? Schließlich war zu lesen und zu hören, das einer der Kandidaten noch unter Vertrag steht.

Auch wenn ich persönlich nicht an einen anderen als Ilja glaube
 
Kann ich so bestätigen... war schon recht früh zu Saisonbeginn. :panik2:

es war schon Ende der letzten Saison! Und die Mehrzahl der Mitarbeiter des MSV mit denen ich gesprochen habe teilen schon lange diese Meinung.
Wenn der loyale Dietz für seine Verhältnisse so emotional wird, hat das seinen Grund bzw. jede Menge Gründe. .... Die man auch erfährt, wenn man sich im Umfeld rumhört.
Beliebt war des Ex-Trainer kaum noch, ... und den Respekt hatte er zudem aufgebraucht.

von der Persönlichkeit hat mir Gruev immer sehr gut gefallen.
Ich denke er kann sich Gehör verschaffen. ... und verbraucht sich nicht durch Rumgezeter
Vom Fianziellen eine sinvolle Lösung.
Auf seine Fußballphilosophie bin ich gespannt, sicher ist, dass er um die hohe Bedeutung von Standards weiß. ... wie fast alle Trainer, es soll aber auch welche gegeben haben, die das nicht so sehen :cool:
 
ich muss mittlerweile sagen wenn es nicht ilja wird wäre ich enttäuscht ich fand ihn immer schon als spieler und auch als agierender co trainer sehr gut und sympathisch. der hat auf der bank immer gas gegeben und mit einem zettel in der hand anweisungen gegeben, mehr als felge meiner meinung nach.
 
Hab mir den live Beitrag von der Arena von gestern nochmal angeguckt, das es mehrere Kandidaten gibt, kann natürlich stimmen, aber kann auch nur ein Ablenkungsmanöver sein. Morgen dürften wir mehr wissen.
Was ich aber durchaus interessanter finde, ist das intern diskutiert wird wie man im Winter die Mannschaft verstärken kann. Hört sich zumindest nicht so an als wolle man dir Saison nur noch zu Ende spielen!
 
muss ich sich das so in die länge ziehen? ich gucke fast minütlich hier rein oder ins netz ob es was neues gibt. auch der traininsplan auf der hp wurde nicht aktualisiert. selbst wenn man keine lösung findet wird ja wohl kaum kein training statt finden.
 
Hab mir den live Beitrag von der Arena von gestern nochmal angeguckt, das es mehrere Kandidaten gibt, kann natürlich stimmen, aber kann auch nur ein Ablenkungsmanöver sein. Morgen dürften wir mehr wissen.
Was ich aber durchaus interessanter finde, ist das intern diskutiert wird wie man im Winter die Mannschaft verstärken kann. Hört sich zumindest nicht so an als wolle man dir Saison nur noch zu Ende spielen!

Wo konnte man diesen Beitrag hören beziehungsweise sehen?
 
Mit das Relevanteste in den ganzen Beiträgen hier ist die Aussage von offizieller Seite (wenn das stimmt, jedenfalls) dass der Neue definitiv einen saisonübergreifenden Vertrag für Liga drei erhält.
Das zeigt nochmal eindrücklich auf, wo wir uns wirklich befinden, und dass es leider nicht mehr zugeht wie zu Zeiten eines Bernard Dietz, wo ein Sieg nur ein Punkt mehr als ein Unendschieden brachte.

Es zeigt für mich ferner auf, dass wir auch weiterhin auf Kontinuität setzen werden, Grlic das Sagen hat, und es somit wesentlich darum geht, wie die Chemie zwischen Sportdirektor und dem neuen Trainer ist, ob das dem sogenannten "Umfeld" nun passt, oder nicht passt. Für mich bedeutet es so gut wie sicher, dass ein weiterer neuer Trainer in der Saison nicht mehr kommen wird, und könnte in der Tat bedeuten, dass man schon ab nach der Winterpause damit beginnt, hinter den Kulissen die nächste Runde dritte Liga vorzubereiten.

Damit werden allerlei dünnblütige Theoriegebilde, die sich darum ranken, dass wir im Prinzip mit dem "richtigen" Trainer auch keine Probleme gehabt hätten, die Klasse zu halten, und Erwartungen, dass wir jetzt in Anitzipation dessen, was neulich bei Paderborn gelaufen ist, logisch Matthäus holen, bereits weitgehend als verflüchtigt gelten müssen.

Gruev, und auch Thomas Brdarić (den ich nicht so schlecht finde, ausser als Schlagersänger, aber dafür hätte er ja hoffentlich auch keine Zeit) sind definitiv Drittligatrainer, die über frischen Wind im Bezug auf das Motivationale ihre Chance suchen und finden können. Vielleicht gelingt es ihnen, den Spielern den Mut für einen Offensivfussball zu geben, der unter Lettieri zuletzt nicht mehr gefunden wurde. Es sind für mich die beiden einzigen öffentlichen Namensnennungen, die ich für realitätsbezogen halten kann.

Beide sind Offensivtrainer, und nur über die Offensive können wir noch was richten. @Schimanski hat ja im Taktikthread mal sehr ausführlich über ein 4-1-4-1 referiert, in die Richtung, oder ein 4-3-3, könnte man es versuchen, aber das kann natürlich auch bedeuten, dass wir unter fünf Gegentoren nicht mehr vom Platz gehen werden.

Was jetzt ansteht ist, dass die kommenden Gegner erst mal etwas brauchen werden, um taktische Vorlieben des neuen Trainers kennenzulernen. Vielleicht können wir sie überraschen, dann könnte alles viel besser laufen, als erwartet. Gruev hat als Co Erfahrung auf hohem Niveau, das würde ich nicht unterbewerten. Dafür hat es Brdarić als Spieler ziemlich weit gebracht, was ihm zweifellos Autorität gibt. Ich denke aber, letztlich spricht der Stallgeruch eindeutig für Gruev.

Alles andere, was an Namen kolportiert wurde, kann ich mir nicht vorstellen: warum soll ein Luhukay sich das hier antun, warum Runjaic? Die brauchen nur drauf warten, bis bei Hannover, Augsburg, der Fortuna, Frankfurt oder irgendwo sonst was frei wird, wenn sie sich nicht sogar schon im Bezug auf Gladbach was ausrechnen, sobald dem Schubert-Nachbrenner der Treibstoff ausgeht. Solche Jungs haben Geldpolster, mit denen sie gar nicht mehr arbeiten müssen, wenn sie keinen totalen Bock drauf haben.

Selbst Neururer dürfte längst ausgesorgt haben. Aber der ist sowieso total achtziger Jahre, er mag taktisch immer noch originell sein, junge Spieler spricht der definitiv überhaupt nicht an. Grlic würde mit so einem nur der Beifahrer sein, dass wird Grlic sich heutzutage kaum noch bieten lassen müssen. Dietz würde eventuell Neururer holen wollen, dürfte aber damit eine isolierte Position einnehmen.

Und Wollitz? EIn Spinner vor dem Herrn! Nee, dann lieber Wölpper, der mit Fäusten in der Tasche mit uns wieder runtergeht, und zwar ohne selten dämliche Interviews am Gartenzaun. Wie der damals Osnabrück ein paar Tage vor dem möglichen Aufstieg in den Senkel gestellt hat, müsste eigentlich als Demonstration für immer genügt haben.
 
die werden auf keinen Fall den neuen Trainer (Gruev) gegen Freiburg auf die Bank setzen. Die kündigen den Deal Ende dieser Woche an, dann sitzt der neue Trainer
gegen Freiburg auf der Tribüne und verschafft sich einen ersten Überblick. Die haben dann 2 Wochen Zeit, sich einzuspielen und "neu aufzustellen" (daher wohl das Testspiel gegen Dortmund)
und dann geht´s gegen Düsseldorf, anschließend Sandhausen für den neuen Trainer offiziell los

Vermutlich... :ausheck:
 
die werden auf keinen Fall den neuen Trainer (Gruev) gegen Freiburg auf die Bank setzen. Die kündigen den Deal Ende dieser Woche an, dann sitzt der neue Trainer
gegen Freiburg auf der Tribüne und verschafft sich einen ersten Überblick. Die haben dann 2 Wochen Zeit, sich einzuspielen und "neu aufzustellen" (daher wohl das Testspiel gegen Dortmund)
und dann geht´s gegen Düsseldorf, anschließend Sandhausen für den neuen Trainer offiziell los

Vermutlich... :ausheck:
Das hoffe ich nicht! Gruev braucht sich keinen Überblick verschaffen...er kommt ja nicht aus China, sondern hat als Co-Trainer und Scout in Lautern den MSV ständig im Blick gehabt! Außerdem kennt er einige Spieler noch persönlich...wir brauchen sofort einen Impuls und haben gegen Freiburg nichts zu verschenken!
 
Der MSV gibt bekannt in Sachen Trainer neue Wege beschreiten zu wollen. Nach langem und zähem Ringen haben sich die Gremien darauf verständigt die Verantwortung für die Mannschaft in Zukunft nicht auf die Schultern eines einzelnen Trainers legen zu wollen sondern auf ein Team von Fachleuten. Daher geben wir voller Stolz folgende Verpflichtungen bekannt:
Chefcoach: Lodda M. (In Paderborn klappt ja mit Effe auch)
Coach für Abwehrvarianten: Rudi Gutendorf
Coach für Spielhärte: Thomasz Hajto
Coach für Motivation und Außendarstellung: Pedda N.
Coach für Fitness: Werner Lorant
Coach für Freistöße: Ivo himself
Coach für Schwalben: Andy Möller
Coach für den unfallfreien Einlauf: Heidi Klum
Coach für die Aftershow Siegesparty: Helene Fischer
Alles nachzulesen unter
Wehwehweh.emespfau.deeh

Sorry für den Joke. Aber in so tristen Zeiten tut etwas Lachen mal gut. Daher hoffe ich euch ein wenig zum Schmunzeln gebracht zu haben!
 
Dieser Thread ist doch seit spätestens heute Mittag gegessen. Gruev wird neuer Trainer und ehrlich gesagt fällt mir dazu auCh nichts mehr ein. Wieder ein Trainer mit 0 Erfahrungen als Cheftrainer. Da hätte man auch Gino behalten können. Ich will mich nicht festlegen, aber wieder diesen Versuch zu starten mit einem Neuling, diesmal nur weil er mal hier gespielt hat und Co Trainer war, wird nach hinten losgehen. Das war es mit der 2 Liga.

Aber vielleicht bietet man ihm ja auch einen Vertrag an, der beinhaltet , dass Gruev Geld bekommt wenn man die Klasse hält, auch bei einer frühzeitigen Entlassung.

Ich hab langsam keine Fragen mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben