Alles ist drin.
Wunschmeister wäre aus meiner Sicht (wieder) der VfB Stuttgart. Doch haben die Bayern unter Heynckes zu alter Konstanz zurückgefunden und sind daher auch für mich favorisiert.
An den letzten beiden Spieltagen kann zwar grundsätzlich alles passieren und auch ein Trend brechen, doch sieht man doch ganz klar folgende Tendenz:
Die Münchener in der Verfolgerrolle. Sollten sie ausgerechnet am vorletzten oder letzten Spieltag die Punktlandung schaffen und erstmals Tabellenführer werden? Der Trend spricht ganz klar für Bayern, doch haben die beiden letzten Gegner Stolpersteinpotential. Zum einen das wieder aufstrebende, sicherlich äußerst motivierte Hoffenheim. Auf der anderen Seite der VfB, der am letzten Spieltag in München spielt. Wenn es aber überhaupt eine Mannschaft gibt, die derzeit Stuttgart schlagen kann, dann ist es der FCB.
Die Wolfsburger kehrten zuletzt zu alter Auswärtsschwäche zurück und treten heute bei heimstarken 96ern an. Wird Hannover dennoch überrollt oder stolpert Wolfsburg entscheidend im Niedersachsen-Derby? Ich halte auch Letzteres für mögich!
An die Berliner denkt niemand. Die Hertha hat alle psychologischen Vortelile auf ihrer Seite. Erstens ist der Titel für die Hertha nicht Pflicht und zweitens haben sie das Erlebnis des tiefen Sturzes von Platz 1 bereits hinter sich gebracht, können nun nichts mehr verlieren und erleben gerade wieder einen Aufwärtstrend. Die Berliner haben zudem das leichteste Restprogramm. Dennoch glaube ich nicht so recht dran. Die Truppe wird schwerlich Wolfsburg UND Bayern überholen. Auch verbreiteten die Berliner in dieser Saison keinen Meisterglanz.
Der VfB Stuttgart hat eine strategisch günstige Position. Zwar muss er noch drei Mannschaften überholen, doch erscheint dies auch möglich zu sein, weil Wolfsburg und Berlin ggf. irgendwo mal Punkte lassen und Stuttgart die Chance hat, mit Bayern einem direkten Konkurrenten die Punkte abzuknöpfen. Sicher scheint, dass der VfB Cottbus schlagen wird und am letzten Spieltag mit einem Sieg in München ggf. Deutscher Meister werden kann!
Wer auch immer Deutscher Meister wird: Es wird eine kuriose Meisterschaft. Erleben wir erstmals einen Meister aus Wolfsburg? Oder Münchener, die trotz grottenschlechter Saison (für ihre Verhältnisse) am Ende die Punktlandung schaffen? Oder schafft es zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte der VfB alle Topfavoriten auf der Zielgeraden zu überholen? Oder wird die Hertha erstmals Bundesligameister -ohne jeden Meisterglanz?