Wer wird neuer Geschäftsführer Sport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir werden keinen Sportdirektor mehr haben, sondern einen GF Sport und dieser wird in mehrfacher Hinsicht im Gegensatz zu Grlic qualifiziert sein (sportlich und wirtschaftlich und sicherlich auch kommunikativ). Das ist erst einmal eine ganz andere Verantwortungsebene und auch Kompetenzebene und damit für mich eine grundlegende Veränderung gegenüber der vorherigen Situation.
Da sind wir auch komplett einer Meinung.
Ich habe mich da mehr am Kaderplaner/Chefscout gerieben. Oder kommt da einer zusätzlich zu Schmoldt?

Hoffnung war ja deutlich mehr sportliche Kompetenz verteilt auf mehrere Schultern zu haben.

Naja, ich lass mich überraschen. Spekulationen bringen uns ja nicht weiter.
 
Ist für die Kaderplanung nicht auch der Trainer mit im Boot?
Wenn ein SD alleine die Truppe zusammenstellt ist doch der Zwist mit dem Trainer vorprogrammiert. Wenn mit Hagen Schmidt für die nächste Saison geplant wird, soll er auch mit eingebunden werden.
... und der finanzielle Rahmen muss für einen Aufstieg in Liga 2 sicherlich angehoben werden. Ohne entsprechenden Etat werden wir weiterhin mit dem Aufstieg nichts zu tun haben.

Aufstieg in Liga 2? Das Ziel wird eine ungefährdete Saison wohl länger nicht übertreffen
 
Aufstieg in Liga 2? Das Ziel wird eine ungefährdete Saison wohl länger nicht übertreffen

In einer funktionierenden Mannschaft mit gutem Klima im Umfeld ist alles machbar.

Lautern hat sich auch lange im unteren Drittel der 3.Liga befunden. Jetzt ist der Aufstieg sehr wahrscheinlich, obwohl man auch letztes Jahr stark Abstiegsgefährdet war.

Wichtig ist, das aktuelle Aufbäumen Im und Um den Verein beizubehalten und die Saison möglichst gut zu beenden (Der Pokal wäre hier schon Goldwert).
Beendet man diese Saison positiv, schafft man es das Gefüge besser anzupassen und stabilisiert dann noch die Defensive, dann kann man gut in die neue Saison starten.

Ziel muss es sein, den MSV wieder so interessant zu machen, dass 12/13.000 Zuschauer normal werden. Der Start in die neue Saison muss gelingen und dann ist alles möglich.

Nun gut, erstmal einen GF Sport finden und dann schnellstmöglich den Klassenerhalt erreichen, um eine frühzeitige Planung zu garantieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich war bisher davon ausgegangen, dass Schmoldt schon gar nicht mehr da ist, da man in diese Richtung bisher nichts gehört und gelesen hat. Das Herr Wald sich nun hat dazu hinreißen lassen, sowohl Trainer als auch Chefscout in dem Zusammenhang öffentlich bei Namen zu nennen, könnte vielleicht ein Fingerzeig in Richtung der zukünftigen Ausrichtung der Kaderplanung sein, auch in Bezug auf diese beiden Personalien explizit.
GF Sport, darunter ein Kaderplaner, der eng mit dem Trainer den Kader plant, mit finaler Entscheidungskompetenz beim GF Sport ist ein relativ modernes Konstrukt im Profifußball, zumindest in Deutschland.
Grundsätzlich halte ich es für gut und sinnvoll, vorherige Scouts in die Entscheidungsebene bei der Kaderbesetzung zu hieven, da sie in der Regel die besten Marktkenntnisse haben und bestimmt nicht selten andere Entscheidungen treffen würden als ein Sportdirektor, der meistens wenig Spiele anschaut oder anschauen kann. So geschieht es aktuell immer häufiger in höheren Ligen, jüngst in Düsseldorf mit Chris Weber und in Gladbach mit Korell.

Die Expertise von Chris Schmoldt liest sich nicht verkehrt, ein sportwissenschaftliches Studium als Hintergrund, außerdem ist er schon eine ganze Weile dabei, hat die meiste Zeit in Bundesliga oder 2. Liga gearbeitet, vom Papier würde sich nicht unbedingt leicht ein besserer finden lassen, er ist zudem im richtigen Alter den nächsten Schritt zu machen und er kennt den MSV. Mein Gefühl wäre kein schlechtes, auf die Kaderplanung 19/20 hatte er mit den vielen unterklassigen Verpflichtungen bestimmt keinen geringen Anteil. Im Scoutingbereich wäre es aber wichtig, personell dann nachlegen zu können.

Beim Trainer bin ich mir noch nicht komplett sicher, aber wahrscheinlich hat er in einer neuen Konstellation einfach eine faire Chance verdient, seine Idee und sein Ansatz sind nicht verkehrt, aktuell nervt mich nur die formelle Herangehensweise im 3-4-3. im Gegensatz zu einigen anderen finde ich, dass dieses System überhaupt nicht zum Kader passt.
Wichtig wird sein, dass Cheftrainer und Kaderplaner (Chefscout) in so einem Modell sehr eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten und dies vom GF Sport optimal moderiert wird. So langsam bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wer es wird. Noch traue ich dem Braten nicht, aber es bewegt sich was und meine Lust und Spannung hat wieder eine ansteigende Tendenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sportchef Zimmer verlässt Energie Cottbus im Sommer
https://www.kicker.de/sportchef-zimmer-verlaesst-energie-cottbus-im-sommer-895886/artikel

Dazu:

COTTBUS' ZIMMER: SPORTDIREKTOR MIT 28 JAHREN
Seit Ihrem Karriereende sind fast zwei Jahre vergangen. Wie haben Sie die Zeit danach verbracht?

Zimmer: Ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Finanzen und Versicherungen abgeschlossen - eine spannende Zeit! Für mich war aber immer klar, dass ich irgendwann wieder etwas mit dem Bezug zum Fußball machen möchte. Dass es nun so schnell ging, ist umso schöner.
https://www.fussball.de/newsdetail/cottbus-zimmer-sportdirektor-mit-28-jahren/-/article-id/228277#!/

Gibt es hier Experten im Ost-Fußball? Wäre der Lausitz-Nagelsmann ein geeigneter Kandidat für den Posten bei uns?
 
Sportchef Zimmer verlässt Energie Cottbus im Sommer
https://www.kicker.de/sportchef-zimmer-verlaesst-energie-cottbus-im-sommer-895886/artikel

Dazu:

COTTBUS' ZIMMER: SPORTDIREKTOR MIT 28 JAHREN

https://www.fussball.de/newsdetail/cottbus-zimmer-sportdirektor-mit-28-jahren/-/article-id/228277#!/

Gibt es hier Experten im Ost-Fußball? Wäre der Lausitz-Nagelsmann ein geeigneter Kandidat für den Posten bei uns?
Da der Sommer der falsche, zu späte Zeitpunkt ist, schließe ich die Personalie aus.
 
Woher kommt nochmal dieser fixe Termin? Ich habe den nirgendwo gelesen. Sollte es wirklich schon finale Gespräche gegeben haben, dürfte es hoffentlich diese Woche wirklich soweit sein.
Überall hörte man ( auch Aussage Wald) spätestens zum Ende März. Wollte auch noch Smiley setzen, hat aber irgendwie nicht geklappt. Hauptsache es wird hoffentlich der Richtige.
 
Ingo Wald hat glaube ich nur gesagt, wann das Datum ist, wann der neue Mann da ist, nicht wann er veröffentlicht wird. *lachsmiley. (Emoji setzen klappt nicht)
 
Irgendwie riecht das nach einem weiterem Wald Fiasko... Ich hoffe mein Riechkolben irrt sich. Aber für meine Begriffe dauert das alles viel zu lange.

Es muss endlich jemand kommen, damit die Kaderplanung voran getrieben werden kann. Jeder Tag zählt bei dem aktuellen (Klapprigem) Gerüst.
 
Woher kommt nochmal dieser fixe Termin? Ich habe den nirgendwo gelesen. Sollte es wirklich schon finale Gespräche gegeben haben, dürfte es hoffentlich diese Woche wirklich soweit sein.

Ingo Wald hat glaube ich nur gesagt, wann das Datum ist, wann der neue Mann da ist, nicht wann er veröffentlicht wird. *lachsmiley. (Emoji setzen klappt nicht)


"Noch bleiben wir beim 31. März. Wir sind in den finalen Gesprächen", sagte Wald gegenüber der "WAZ".

https://www.liga3-online.de/finale-gespraeche-sportchef-suche-beim-msv-vor-abschluss/
 
Zimmer? OMG! Junger Mann ohne Erfolge und Beziehungen….. Wir können uns in der entscheidenden Position keinen Ausbildungsplatz leisten!!
 
Zimmer? OMG! Junger Mann ohne Erfolge und Beziehungen….. Wir können uns in der entscheidenden Position keinen Ausbildungsplatz leisten!!
Das wir uns auf dieser extrem wichtigen Schlüsselposition keinen Azubi leisten können ist absolut richtig.
Aber einen erfahrenen und nachgewiesen erfolgreichen SD können wir uns auch nicht leisten. Ich bin gespannt wann und wer da kommt.
 
Ich habe ungefähr das Gleiche schon vor paar Wochen gesagt. Wie kann es sein, dass noch garkeine konkreten Namen, durch die Gazetten schwirren? Bei so vielen Leuten, die involviert sind, kann doch einer die Klappe nicht halten.
Aber entweder interessiert es keinen.
Oder es wird wieder ein No-Name wie Hagen Schmidt.
Beides gefällt mir nicht.
 
Mittlerweile gehe ich eben vom No-Name aus. Das Budget für eine größere Lösung ist einfach nicht da. Ich würde auf einen ehemaligen Kaderplaner eines Zwietligisten tippen.
 
Einen No-Name hätte man hier schon vor Wochen installieren können. (Übrigens muss ein No-Name auch nicht zwangsläufig etwas Schlechtes bedeuten.)

Ich gehe davon aus, dass es eine gute Lösung geben wird und sich der Verein extra viel Zeit gelassen hat, um auf dieser wichtigen Position die richtigen Entscheidungen zu treffen.
 
Warum sollte das Budget nicht vorhanden sein? Hat Grlic hier ehrenamtlich gearbeitet?
Ist aber irgendwie auch wieder typisch MSV. Alles, was in den letzten Jahren hier schief gelaufen ist wird von einigen sofort mit dem fehlenden Geld versucht zu entschuldigen. Dabei sind unsere finanziellen Voraussetzungen auch nicht viel schlechter als von den meisten anderen Vereinen, die in der Tabelle über uns stehen. Die strukturellen Fehler werden dann gerne mal übersehen.

Da es sich in Sachen GF-Sport weiter hinzieht, gehe ich mal stark von keinem No-Name sondern eher von einem bekannteren Namen aus, mit dem man noch in Verhandlungen (vllt. wegen der noch nicht klaren Planungssicherheit) ist.
 
Ist aber wieder typisch MSV. Alles, was in den letzten Jahren hier schief gelaufen ist wird sofort mit dem fehlenden Geld versucht zu entschuldigen. Dabei sind unsere finanziellen Voraussetzungen auch nicht viel schlechter als von den meisten anderen Vereinen, die in der Tabelle über uns stehen.

Ja, und das bezieht sich nicht nur auf die jetzige Frage des Sportdirektors, sondern auch auf die Kaderetats der letzten Jahre. Diese ewige Mär um zu geringe Etats und damit das ewige Relativieren abseits der Fakten geht mir nicht erst seit diesem Jahr auf den Sack. Grlic gehörte zu den am besten bezahlten Mitarbeitern des Vereins, wenn er nicht gar der Spitzenverdiener im Verein war. Insofern wird das mit dem Budget für einen GF Sport keine Zusatzbelastung werden, möglicherweise sogar eine Ersparnis gegenüber der Vorgängerposition.
 
Ich verstehe auch nicht so vollständig, welcher Anspruch hier herrscht. Ein ehemaliger Kaderplaner eines Zweitligisten ist nun auch nicht so richtig eine No Name Lösung. Wenn man aber fest von Klaus Allofs ausgeht...

Also denkst du, 1860 würde Freudensprünge über einen Schmoldt machen?
 
Es wird langsam spannend. Es sind immer noch keine konkreten Namen im Umlauf. Anforderungen vom Verein: Fußball-Know-how und Wissen um die Liga und den Verband, sowie Managementqualitäten. Gut, dass kann fast jeder. Anforderungen von den Fans: Viele rhetorisch hochwertige Interviews geben, aber sich nicht zu sehr in den Vordergrund spielen. Bei der Mannschaft beliebt sein, aber trotzdem ein harter Hund sein. Jedes Talent aus der Oberliga finden und für Millionen verkaufen. Und ganz wichtig: keine zerrissenen Jeans mehr!!! Diese Kriterien zu erfüllen wird schwieriger. Also lasst uns mal weiter zittern und sehen was passiert.
 
Wie kann es sein, dass noch garkeine konkreten Namen, durch die Gazetten schwirren? Bei so vielen Leuten, die involviert sind, kann doch einer die Klappe nicht halten.

Weil der MSV (scheinbar/offensichtlich) in der Vor- und Herangehensweise deutlich professioneller arbeitet, als es manch einem Hobby-Portal-Funktionär in den "unprofessionellen" Kram passt...

Task-Force bilden, Zeitplan erstellen, Anforderungsprofil formulieren, Kandidaten sichten, (nach Außen) komplett die Klappe halten, Vorentscheidung treffen, interne Gremien einbeziehen, finale Entscheidung treffen, verkünden...

Fertig...

Ob der Name und die Person dann gefallen, steht auf einem anderen Blatt! Aber hier gilt stets: Zwei Personen, drei Meinungen!

Und natürlich, bevor ich es vergesse: Manch ein Portalist hält selbstredend nur seine eigene für die einzig wahre, gültige und akzeptierbare. Wo kämen wir da sonst hin...?!

In diesem Sinne, lasse mich überraschen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben