Deepsky
verstorben
Wenn unter dem Strich für den Sportdirektor ein GF Sport eingestellt wird und nur ein externen Berater dazu kommt, sehe ich da erstmal wenige professionellere Strukturen.
Der GF Sport wird, da gehe ich von aus, die sportliche Kompetenz im Verein schon deutlich erhöhen, sofern das Anforderungsprofil (was ich unterstelle) aufgrund der Erfahrung der naheliegenden Vergangenheit gut geschärft wurde und man keinen Novizen bestellt. Vor allen Dingen, wenn ein guter Kaderplaner (Chefscout oder wie immer man das nennen will) mit einem Team in Kooperation mit dem Trainer die Spielervorauswahl trifft und die endgültige Abstimmung mit dem GF Sport erfolgen sollte.
Schott als externer Berater hat nicht nur sportliche Kompetenz, sondern ist sicher speziell in der Lage, alle internen Strukturen des Vereins zu justieren, bzw. die Empfehlung dafür abzugeben.
Nur einen SD zu bestellen, würde bedeuten, dass die disziplinarischen Vorgesetzten Mohnhaupt und Wulff wären. Das macht weder Sinn, noch kann man das ernsthaft wollen. Mit welcher fachlichen Grundlage sollten die beiden amtierenden GF einen SD bewerten? War ja auch in der Vergangenheit schon ein schwieriges Thema. Einen SD und einen GF Sport einstellen, was in der Tat die Ideallösung wäre, da denke ich, wird es an den Finanzen scheitern. Aber möglicherweise ist das ja auch ein Szenario nach einem möglichen mittelfristig angestrebten Zweitligaaufstieg. Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass sich die Kompetenz im Verein auf der sportlichen Seite verbessern wird.