Wer wird neuer Geschäftsführer Sport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiss nicht, wie ich es finde, dass man so garnix mehr hört bezüglich dieser Personalie. Könnte bedeuten, dass man jemanden außerhalb der Quellen von Reviersport und Retzlaff im Blick hat oder man tatsächlich null vorankommt und bisher nur direkt Absagen kassiert hat.
Das ist wohl am wahrscheinlichsten!
 
Ich glaube hier wird ein wenig unterschätzt, wie zeitaufwendig die Verpflichtung eines geeigneten Sportdirektors ist unter professionellen Rahmenbedingungen ist. Sind wir einfach nicht gewohnt, wie hatten bisher nur Zwei. Und der letzte wurde einfach so ins kalte Wasser geworfen. Da wurden sicher keine sportlichen Rahmenkonzepte erstellt und auf Übereinstimmung mit den Kandidaten geprüft.

Normalerweise musste du mindestens 4,5 Kandidaten haben, mit denen man intensive Gespräche über eine strategische Ausrichtung, sportliche Ziele, Trainer und Spielerprofile führst. Das kann dauern gerade, wenn der ein oder andere Kandidat wegfällt und man nach anderen Kandidaten sucht.

Vielleicht wartet man bei einem Kientz auch das juristische Verfahren ab, bevor er verfügbar wird.


Wichtig ist für mich, dass man inhaltlich als Verein ein klares sportliches Konzept erstellt, für das sich ein geeigneter Sportdirektor mit guten Kontakten finden lässt. Wir müssen endlich weg davonkommen jedes Jahr von den Launen und Einfällen eines Sportdirektors abhängig zu sein, wie es bei Grlic der Fall war.

Der Verein muss wissen, welchen Fußball er spielen lassen möchte, das grenzt Trainerprofile und Spielerprofile schon mal ein. Und dann kann man auch konkret einen Sportdirektor ausfindig machen, der sich damit identifizieren kann und bereit ist diesen Weg konsequent mitzugehen.

Bei Grlic hatte ich nie das Gefühl, dass ein roter Faden bei den Spieler- und Trainerprofilen existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass sich der Verein schon sorgfältig um einen passenden SD bemüht. Nur sollte bei aller Sorgfalt auch das Zeitfenster nicht aus den Augen verloren werden.
 
Was sagen die Waldhof Fans denn außer dass er wohl scheinbar ein schwerer Charakter ist?
Schwingt da vielleicht auch Enttäuschung űber die Trennung bzw der Art und Weise mit?

Rein sportlich von außen betrachtet hat er den Waldhof aus der Regionalliga gefűhrt und mit attraktivem Fußball im oberen drittel der dritten Liga etabliert mit stimmigen Transfer und Trainer Entscheidungen.
 
Ich denke mal es ist auch so schwierig mit der Suche, weil niemand weiß in welcher Liga der MSV nächstes Jahr spielt ... wer kauft schon gerne die Katze im Sack?
Fakt ist, diese Personalie muss 150% passen - einen Fehler kann sich der MSV da nicht leisten. Von daher : lieber länger suchen und sichten und sondieren und was weiß ich - meinen Segen dafür haben die Verantwortlichen.
 
Dass der Schuss sitzen muss- 100%

Von einem Schnellschuss kann man nach fast einem Monat allerdings auch nicht mehr sprechen.

Grade weil die Zukunft ungewiß ist sollte man aber meiner Meinung nach bald eine Lősung präsentieren welche dann natűrlich schnellstmőglich anfangen muss zweigleisig zu planen
 
Als Personaler darf ich das fragen: Was wäre denn der Normalfall, wenn eine gute Fach- und Führungskraft gesucht wird?
Ja, sie hat eine gut bezahlte Arbeitstelle! Und was wäre so eine Mindestkündigungsfrist bei dem alten Arbeitgeber? Würde dann ja auch der Kündigungsfrist im neuen Vertrag entsprechen.
Wir würden doch allenfalls Kündigungen zum 31.08. oder vielleicht noch zum 31.01. akzeptieren, wenn die Transferfenster gerade geschlossen sind.
So eine Kündigungsfrist kann natürlich gegen Geld verkürzt werden. Sind wird dazu bereit? (Für befristete Verträge gilt es ähnlich: Vertragslaufzeiten enden dann sinnvollerweise auch zum Ende der Transferperioden).

Gut, die Alternative: Wir nehmen einen arbeitslosen Sportdirektor. Dann wäre dann aber ein sehr ausführliches und ernsthaftes Gespräch über die Gründe der Arbeitslosigkeit notwendig und über die persönlichen Treiber, es jetzt gerade mit dem MSV neu zu versuchen. Eine offene Stelle...,wäre da deutlich zu wenig.
 
Ich hoffe, dass man zunächst einmal versucht den neuen Sportdirektor handlungsfähig zu machen, denn was nützt es einen Sportdirektor zu verpflichten, wenn dieser keine Personalentscheidungen treffen kann.Der Etat muss schnellstmöglich stehen, darf nicht sein, dass der SD erst im Juli finale Gespräche mit Spielern führen kann.
Könnte mir vorstellen, dass dies die Entscheidung verzögert. Wäre ich SD würde ich wissen wollen welche Mittel mir zur Verfügung stehen.
 
Der Etat dürfte wohl bekannt sein. Ivo sagte doch, dass dieser seit 2011 immer um die 4,5 Millionen lag. Das wird dann nächste Saison nicht groß anders aussehen.

Ich sehe nur schon die Entschuldigung, wenn der Saisonstart schiefläuft: Der SD konnte seine Arbeit ja erst so spät aufnehmen.

Diese Taskforce arbeitet nun seit einem Monat. Und die Saison endet in 2,5 Monaten. Der Schuh der Zeit drückt schon jetzt enorm.
 
Der Etat dürfte wohl bekannt sein. Ivo sagte doch, dass dieser seit 2011 immer um die 4,5 Millionen lag. Das wird dann nächste Saison nicht groß anders aussehen.

Ich sehe nur schon die Entschuldigung, wenn der Saisonstart schiefläuft: Der SD konnte seine Arbeit ja erst so spät aufnehmen.

Diese Taskforce arbeitet nun seit einem Monat. Und die Saison endet in 2,5 Monaten. Der Schuh der Zeit drückt schon jetzt enorm.
Alles richtig nur gibt es noch eine große Unbekannte, die Planungssicherheit. Nicht zu wissen, ob man in der nächsten Saison für einen Dritt- oder Viertligisten arbeitet, kann für potenzielle Kandidaten schon abschreckend sein. Bin aber voll bei dir, allzu lange darf diese wichtige Personalie nicht mehr rausgezögert werden.
 
Alles richtig nur gibt es noch eine große Unbekannte, die Planungssicherheit. Nicht zu wissen, ob man in der nächsten Saison für einen Dritt- oder Viertligisten arbeitet, kann für potenzielle Kandidaten schon abschreckend sein. Bin aber voll bei dir, allzu lange darf diese wichtige Personalie nicht mehr rausgezögert werden.
Für die 4. Liga nehmen die Hopp, der macht das für Nüsse.
 
Vorausgesetzt, wir halten die Liga, so wird der neue Sportdirektor mit einer schweren Hypothek klarkommen müssen, die ihm Grlic hinterlassen hat. Denn die Kaderplanung wird schwierig, weil etliche Plätze bereits für die nächste Saison vergeben sind. Pusch, Bakalorz, Ajani, Knoll, Frey, Kwadwo und Feltscher werden, neben Bouhaddouz, die teuersten Spieler sein, die einen beträchtlichen Teil des Etats belasten und damit einen Neuanfang blockieren. Würden deren Verträge am Saisonende auslaufen, würde ich eine Trennung von allen befürworten. So werden wir sie aber mitschleppen müssen. Das Ziel, in der kommenden Saison oben angreifen zu wollen (nichts anderes kann es für den MSV geben), wird dadurch enorm erschwert. Die rund 4,5 Mio. stehen auf dem Papier. Faktisch wird der Neue deutlich weniger Spielraum für die Kaderplanung haben, und das wird auch jeder Kandidat wissen.
 
Ich glaube, dass im Verein im Moment ein richtiger Machtkampf im Hintergrund stattfindet, und dass die Auswahl und das Voranschreiten bei der Besetzung des neuen SD deswegen stockt. Auf der einen Seite Capelli, die ihren Mann Martín Przondziono installieren möchten, auf der anderen Seite die Fraktion im Verein, die dagegen ankämpft. Von der ein oder anderen externen Stelle im Fußball hört man bereits, dass Przondziono der neue starke Mann beim MSV Duisburg wird, gestreut wahrscheinlich von ihm selbst.

Der Verein und wir alle können nur hoffen, dass das nicht eintritt, es käme einer kompletten Machtübernahme eines amerikanischen Investors gleich und hätte zur Folge, dass das nicht im Ansatz mehr der MSV ist, der ihn trotz seiner Probleme so sympathisch macht. Abgesehen davon habe ich ein total katastrophales Bild von dem Menschen und Sportdirektor Martín Przondziono. Bitte nicht!
 
Das wäre auch der Punkt, an dem ich komplett jegliche finanzielle Unterstützung einstellen würde, und zwar so lange
bis der wieder weg wäre. Ein Stadionbesuch käme dann für mich nicht mehr in Frage und der MSV wäre dann
nur noch eine Karrikatur seiner selbst.
 

Von der ein oder anderen externen Stelle im Fußball hört man bereits...

gestreut wahrscheinlich von ihm selbst.

Das ist so ein Beitrag, mit dem man nichts anfangen kann. Was soll das denn jetzt aussagen? Glaubst Du das? Weißt Du etwas? GIbt es Quellen? Oder sind das alles nur Gerüchte? Und kennst Du von Herrn Przondziono, dass er Gerüchte streut?

Am Ende bist Du es selbst, der hiermit Gerüchte streut und damit im Zweifelsfall nur Unruhe und Nervosität reinbringt.
 
Vorausgesetzt, wir halten die Liga, so wird der neue Sportdirektor mit einer schweren Hypothek klarkommen müssen, die ihm Grlic hinterlassen hat. Denn die Kaderplanung wird schwierig, weil etliche Plätze bereits für die nächste Saison vergeben sind. Pusch, Bakalorz, Ajani, Knoll, Frey, Kwadwo und Feltscher werden, neben Bouhaddouz, die teuersten Spieler sein, die einen beträchtlichen Teil des Etats belasten und damit einen Neuanfang blockieren. Würden deren Verträge am Saisonende auslaufen, würde ich eine Trennung von allen befürworten. So werden wir sie aber mitschleppen müssen. Das Ziel, in der kommenden Saison oben angreifen zu wollen (nichts anderes kann es für den MSV geben), wird dadurch enorm erschwert. Die rund 4,5 Mio. stehen auf dem Papier. Faktisch wird der Neue deutlich weniger Spielraum für die Kaderplanung haben, und das wird auch jeder Kandidat wissen.

Normalerweise müsste man sich nach der Saison von einigen Spielern , trotz bestehenden Vertrages , trennen .
Oder eben dem einen oder anderen Spieler einen Vereinswechsel nahelegen .
Mit den von dir oben angegebenen Spielern ist es doch unmöglich in der nächsten Saison oben anzugreifen .

Das wird auch den einen oder anderen Sportdirektor abschrecken , von diesem dürfte nämlich so einiges erwartet werden .
 
Das ist so ein Beitrag, mit dem man nichts anfangen kann. Was soll das denn jetzt aussagen? Glaubst Du das? Weißt Du etwas? GIbt es Quellen? Oder sind das alles nur Gerüchte? Und kennst Du von Herrn Przondziono, dass er Gerüchte streut?

Am Ende bist Du es selbst, der hiermit Gerüchte streut und damit im Zweifelsfall nur Unruhe und Nervosität reinbringt.

Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann überlese es doch und beschäftige dich nicht damit!
„Glauben“, hier wird von vielen ständig irgendwas geglaubt. Jeder hat das Recht eigene Interpretationen zu haben und entsprechende Vermutungen aufzustellen, was die Grundlage für Forums-Diskussionen bilden kann, du genauso wie jeder andere. Respektiere das!
Das in der Szene rumgeht, dass Martín Przondziono der neue Sportdirektor beim MSV wird, das weiß ich, weil ich im Profi-Scouting vernetzt bin, weil ich das auf Honorar Basis selbst einmal für einen Profi-Verein gemacht habe. Ob er es selbst streut weiß ich nicht, aber aufgrund seiner Persönlichkeit ist davon auszugehen, deswegen das Wort „wahrscheinlich“. Ich kenne den Typen nicht, aber ich weiß Dinge über ihn, die halt die Runde machen.

Mann, das es hier so viele Leute wie dich gibt, die anderen das Forum Dasein madig machen, das ist der Grund warum hier so viele inhaltliche Diskussionen so häufig ins Unsachliche abdriften.

Wenigstens eine Wertung hast du in deinen Text gelegt: Die Möglichkeit, dass Przondziono SD beim MSV wird sollte tatsächlich für Unruhe und Nervosität sorgen. Wenn du aber ein bisschen aufmerksam bist, fängt dies nicht mit meinem Beitrag an, sondern die Gerüchte bestehen schon länger, nicht umsonst gibt es den langen und top geschriebenen „offenen“ Brief gegen die Möglichkeit eines Sportdirektors vom Investor. Von daher Unsinn, dass ich Gerüchte streue!

Es ist sinnvoll, achtsam bei dem Thema zu bleiben und weitere Signale zu senden, dass niemand von uns damit einverstanden wäre. Przondziono wäre in jeglicher Hinsicht schlecht für den MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise müsste man sich nach der Saison von einigen Spielern , trotz bestehenden Vertrages , trennen .
Oder eben dem einen oder anderen Spieler einen Vereinswechsel nahelegen .
Mit den von dir oben angegebenen Spielern ist es doch unmöglich in der nächsten Saison oben anzugreifen .

Das wird auch den einen oder anderen Sportdirektor abschrecken , von diesem dürfte nämlich so einiges erwartet werden .
Das sehe ich auch so. Problem nur, dass man dann auch Geld in die Hand nehmen muss, um die Spieler loszuwerden. Dieses Geld belastet dann ebenso das Budget und schränkt bei neuen Verpflichtungen ein. Es sei denn, der Verein stellt on top Geld zur Verfügung, um im Kader per Abfindungen aufzuräumen. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen…
 
Das sehe ich auch so. Problem nur, dass man dann auch Geld in die Hand nehmen muss, um die Spieler loszuwerden. Dieses Geld belastet dann ebenso das Budget und schränkt bei neuen Verpflichtungen ein. Es sei denn, der Verein stellt on top Geld zur Verfügung, um im Kader per Abfindungen aufzuräumen. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen…

Die Alternative würde lauten das die nächste Saison genauso aussehen würde wie die 2 davor .
Wenn du hoch möchtest musst du kräftig aufräumen .
Nicht wir , der neue Sportdirektor zusammen mit dem neuen Berater .
 
Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann überlese es doch und beschäftige dich nicht damit!

Nö, ich überlese nur dummes Geschreibsel hier oder Spammer. Beides ist bei deinem Beitrag nicht gegeben.

Das in der Szene rumgeht, dass Martín Przondziono der neue Sportdirektor beim MSV wird, das weiß ich, weil ich im Profi-Scouting vernetzt bin, weil ich das auf Honorar Basis selbst einmal für einen Profi-Verein gemacht habe. Ob er es selbst streut weiß ich nicht, aber aufgrund seiner Persönlichkeit ist davon auszugehen, deswegen das Wort „wahrscheinlich“. Ich kenne den Typen nicht, aber ich weiß Dinge über ihn, die halt die Runde machen.

Danke, das ist zumindest der Hauch einer Erklärung.

Mann, das es hier so viele Leute wie dich gibt, die anderen das Forum Dasein madig machen, das ist der Grund warum hier so viele inhaltliche Diskussionen so häufig ins Unsachliche abdriften.

Kennst Du mich? Liest Du meine anderen Beiträge? Ich bin seit fast 20 Jahren hier aktiv und soweit ich weiß, nicht unbedingt dafür bekannt, anderen das Forum madig zu machen. Aber in all den Jahren ist es hier zur Mode geworden irgendwelche Gerüchte und Unwahrheiten zu streuen. Deswegen bin ich bei solchen Beiträgen wie von dir weiter oben kritisch und frage mal nach. Wenn Du damit nicht umgehen kannst, Pech.

Wenigstens eine Wertung hast du in deinen Text gelegt: Die Möglichkeit, dass Przondziono SD beim MSV wird sollte tatsächlich für Unruhe und Nervosität sorgen. Wenn du aber ein bisschen aufmerksam bist, fängt dies nicht mit meinem Beitrag an, sondern die Gerüchte bestehen schon länger, nicht umsonst gibt es den langen und top geschriebenen „offenen“ Brief gegen die Möglichkeit eines Sportdirektors vom Investor. Von daher Unsinn, dass ich Gerüchte streue!

Ich habe gar nichts bewertet, ich kennen Hr. Przondziono gar nicht und kann seine Qualifikationen für die Position nicht einschätzen. Da halte ich mich dann mit Wertungen lieber zurück. Aber wenn Du hier von einem Machtkampf zwischen verschiedenen Fraktionen innerhalb des MSV sprichst, dann halte ich das sehr wohl für ein Gerücht! Und so ein Gerücht kann hier schon Leute unruhig und nervös machen.

Es ist sinnvoll, achtsam bei dem Thema zu bleiben und weitere Signale zu senden, dass niemand von uns damit einverstanden wäre. Przondziono wäre in jeglicher Hinsicht schlecht für den MSV!

Natürlich ist es sinnvoll achtsam zu bleiben. Aber die Annahme, dass "niemand von uns damit einverstanden wäre", halte ich für sehr hochgegriffen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Capelli Mann wird. Zum einen hatte Monhaupt das ziemlich klar gesagt, zum anderen bräuchte man dafür keine Taskforce und erst Recht keine vier Wochen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Capelli Mann wird. Zum einen hatte Monhaupt das ziemlich klar gesagt, zum anderen bräuchte man dafür keine Taskforce und erst Recht keine vier Wochen.

Ich könnte mir schon vorstellen das Capelli versucht ihn hier durchzudrücken, entweder als SD oder als GF Sport um ihren Einfluss zu festigen. Und sowas braucht auch Zeit ihn gegen Wiederstände hier zu installieren. Oder man versucht es so spät es geht zu verkünden damit die Fans nicht mehr auf die Barrikaden gehen können da die Saisonplanung schon längst hätte beginnen müssen. Solche Taktikspielchen kennen wir ja noch von der Causa Ivo. Gut fände ich das aber nicht. Und ich würde hoffen das auch die anderen Fans das nicht so einfach akzeptieren.
 
Vorausgesetzt, wir halten die Liga, so wird der neue Sportdirektor mit einer schweren Hypothek klarkommen müssen, die ihm Grlic hinterlassen hat. Denn die Kaderplanung wird schwierig, weil etliche Plätze bereits für die nächste Saison vergeben sind. Pusch, Bakalorz, Ajani, Knoll, Frey, Kwadwo und Feltscher werden, neben Bouhaddouz, die teuersten Spieler sein, die einen beträchtlichen Teil des Etats belasten und damit einen Neuanfang blockieren. Würden deren Verträge am Saisonende auslaufen, würde ich eine Trennung von allen befürworten. So werden wir sie aber mitschleppen müssen. Das Ziel, in der kommenden Saison oben angreifen zu wollen (nichts anderes kann es für den MSV geben), wird dadurch enorm erschwert. Die rund 4,5 Mio. stehen auf dem Papier. Faktisch wird der Neue deutlich weniger Spielraum für die Kaderplanung haben, und das wird auch jeder Kandidat wissen.

Vielleicht ist die Hypothek nicht ganz so brutal schwer. Ich lese hier immer wieder das etliche Spieler von Ivo nicht für die Positionen geholt wurden auf denen sie am besten sind. Wenn ich mich recht erinnere war u.a. schon mal die Diskussion da das unser LV eher ein LIV ist. In der IV werden glaube ich (hab jetzt nicht alle Verträge im Hinterkopf) ein oder zwei Planstellen frei. So könnte man einen LV holen und Kwadwo, wenn dem wirklich so ist das er als LIV besser geeignet ist, dann dort einsetzen.

Wenn man den Kadee schon mal so geschickt umbaut und die wenigen freien Stellen dann passend neu besetzt sollte ein kompetenter SD den Kader meiner Meinung nach so aufstellen können das wir in der kommenden Saison im Mittelfeld landen.

Aber ich gebe dir recht, einen großen Umbau wird es nicht geben sondern nur kleine Verbesserungen. Bis man die wirkliche Handschrift des neuen SD sieht werden wohl 2 - 3 Saisons vergehen.
 
Ich könnte mir schon vorstellen das Capelli versucht ihn hier durchzudrücken, entweder als SD oder als GF Sport um ihren Einfluss zu festigen. Und sowas braucht auch Zeit ihn gegen Wiederstände hier zu installieren. Oder man versucht es so spät es geht zu verkünden damit die Fans nicht mehr auf die Barrikaden gehen können da die Saisonplanung schon längst hätte beginnen müssen. Solche Taktikspielchen kennen wir ja noch von der Causa Ivo. Gut fände ich das aber nicht. Und ich würde hoffen das auch die anderen Fans das nicht so einfach akzeptieren.

Nach Wochen den Mann präsentieren, der eh schon da war? Und dann sollen die Fans nicht auf die Barrikaden gehen? Die Ultras haben sich klar positioniert, Monhaupt stünde als Lügner da... das Ganze womöglich noch filmisch von der Doku festgehalten? Das wäre eine Vollkatastrophe mit Ansage, dagegen wäre selbst die Verpflichtung von Lettieri nur ein Flüchtigkeitsfehler.
 
Vielleicht ist die Hypothek nicht ganz so brutal schwer. Ich lese hier immer wieder das etliche Spieler von Ivo nicht für die Positionen geholt wurden auf denen sie am besten sind. Wenn ich mich recht erinnere war u.a. schon mal die Diskussion da das unser LV eher ein LIV ist. In der IV werden glaube ich (hab jetzt nicht alle Verträge im Hinterkopf) ein oder zwei Planstellen frei. So könnte man einen LV holen und Kwadwo, wenn dem wirklich so ist das er als LIV besser geeignet ist, dann dort einsetzen.

Wenn man den Kadee schon mal so geschickt umbaut und die wenigen freien Stellen dann passend neu besetzt sollte ein kompetenter SD den Kader meiner Meinung nach so aufstellen können das wir in der kommenden Saison im Mittelfeld landen.

Aber ich gebe dir recht, einen großen Umbau wird es nicht geben sondern nur kleine Verbesserungen. Bis man die wirkliche Handschrift des neuen SD sieht werden wohl 2 - 3 Saisons vergehen.

Puh. Bisher war Kwadwo nur als Schienenspieler "brauchbar" und selbst da hatte Bretschneider die Nase vorn. Feltscher spielt auch nur, weil wir da quasi gar kein Backup haben. Kwadwo als LIV scheidet auch aus, weil die 3er-Kette momentan nur aus der Not geboren ist und nicht Schmidts Wunschsystem. Wenn bei zwei IV die Verträge auslaufen, haben wir immer noch vier im Kader. Das dann wieder auf sechs aufstocken? Knoll spielt auf der 6, weil er als IV zu langsam ist. Menschlich scheint er top, aber er dürfte auch zu den Topverdienern gehören. Ajani funktioniert gefühlt nirgendwo, für Bakir ist bei einer 3er-Kette auch kein Platz. Lichtblick Yeboah werden wir kaum halten können, außerdem hat ihn Braunschweig sehr gut aus dem Spiel genommen. Torhan funktioniert nur mit Aziz neben ihm. Stoppel wird man halten können und sollte das auch tun, obwohl auch er keine komplette Saison gut ist. Aziz wird auch nicht jünger. Das könnte man jetzt fast ewig so weiter führen.

2-3 Saisons können wir uns gar nicht leisten. Wenn man Millionen Verlust macht, woher soll dann das Geld für gute Spieler kommen? Das schließt sich gegenseitig aus.

Ich glaube, Ivo hat bei seinem Rücktritt erkannt, dass er da einen langfristigen Schaden angerichtet hat, der im Sommer nicht mal eben zu korrigieren ist. Das wird auch jeder SD-Kandidat so sehen. Wer nimmt schon einen Job an, bei dem er weiß, dass er scheitern wird? Vielleicht wird es am Ende Hagen Schmidt als Trainer und SD. Die Ausbildung hat er und er hat sich den Trainerposten zugetraut. Einigermaßen vernetzt wird er auch sein, zumindest zu jungen Spielern.

Sicher alles andere als ideal. Aber so wie es aussieht, haben wir nicht die besten Karten. Und ich denke wirklich, dass die Zeit langsam mehr als drängt.
 
Puh. Bisher war Kwadwo nur als Schienenspieler "brauchbar" und selbst da hatte Bretschneider die Nase vorn. Feltscher spielt auch nur, weil wir da quasi gar kein Backup haben. Kwadwo als LIV scheidet auch aus, weil die 3er-Kette momentan nur aus der Not geboren ist und nicht Schmidts Wunschsystem. Wenn bei zwei IV die Verträge auslaufen, haben wir immer noch vier im Kader. Das dann wieder auf sechs aufstocken? Knoll spielt auf der 6, weil er als IV zu langsam ist. Menschlich scheint er top, aber er dürfte auch zu den Topverdienern gehören. Ajani funktioniert gefühlt nirgendwo, für Bakir ist bei einer 3er-Kette auch kein Platz. Lichtblick Yeboah werden wir kaum halten können, außerdem hat ihn Braunschweig sehr gut aus dem Spiel genommen. Torhan funktioniert nur mit Aziz neben ihm. Stoppel wird man halten können und sollte das auch tun, obwohl auch er keine komplette Saison gut ist. Aziz wird auch nicht jünger. Das könnte man jetzt fast ewig so weiter führen.

2-3 Saisons können wir uns gar nicht leisten. Wenn man Millionen Verlust macht, woher soll dann das Geld für gute Spieler kommen? Das schließt sich gegenseitig aus.

Ich glaube, Ivo hat bei seinem Rücktritt erkannt, dass er da einen langfristigen Schaden angerichtet hat, der im Sommer nicht mal eben zu korrigieren ist. Das wird auch jeder SD-Kandidat so sehen. Wer nimmt schon einen Job an, bei dem er weiß, dass er scheitern wird? Vielleicht wird es am Ende Hagen Schmidt als Trainer und SD. Die Ausbildung hat er und er hat sich den Trainerposten zugetraut. Einigermaßen vernetzt wird er auch sein, zumindest zu jungen Spielern.

Sicher alles andere als ideal. Aber so wie es aussieht, haben wir nicht die besten Karten. Und ich denke wirklich, dass die Zeit langsam mehr als drängt.

Das mit Kwadwo war nur als Beispiel weil mir bei ihm im Ohr war das viele sagten er wäre Positionsfalsch geholt worden, und da gab es noch mehrere Spieler, ich kann mich da aber auch vertun.

Aber im Allgemeinen laufen 4 IV Verträge aus und als 6er haben wir nur einen. Wenn man dann noch Knoll ins DM verfrachtet da er da anscheinend besser ist hast du 5 freie IV Stellen und nur noch eine belegte IV Stelle.

Naja bei den Verträgen die wir noch haben haben wir 2 Möglichkeiten. Entweder wir sehen die komplette Handschrift des neuen SD erst in 2 - 3 Jahren (was ja nicht heißt das man sich vorher nicht schon Stückweise erahnen kann und wir nicht erfolgreich sind). Oder wir kündigen dem halben Kader oder mehr und zahlen massive Abfindung. Das werden wir uns nicht leisten können.
 
Aber im Allgemeinen laufen 4 IV Verträge aus und als 6er haben wir nur einen. Wenn man dann noch Knoll ins DM verfrachtet da er da anscheinend besser ist hast du 5 freie IV Stellen und nur noch eine belegte IV Stelle.

/QUOTE]

6 IV haben wir nur weil Grlic da so schlecht verpflichtet hatte und noch erfolgloser nachverpflichtet hat.
In der Regel hast Du 4 IV im Kader.
 

Das ist mir eig. auch klar @Hammort da hab ich in meinem alten Post mich etwas zu sehr von den freiwerdenden Stellen ablenken lassen . Da aber 4 Verträge auslaufen hat man dann 2 Planstwllwn frei. Sollte man Knoll ins DM versetzen sogar 3. Damit sollte man doch schon mal Platz haben um eine vernünftige IV aufzustellen.
 
Leute, solange nichts konkretes verkündet wird ist das hier alles doch Leeres Geschwafel. Bleibt entspannt: solange nicht klar ist in welcher Liga wir spielen solange wird auch nichts verkündet...is so....
 
Wenn ich das hier alles so lese, sollten wir absteigen. Dann lösen sich die meisten Verträge von alleine in Luft auf. Der neue SD kann dann gleich die supertollen Spieler holen, die uns in Liga 2 führen. Der vorherige Aufstieg in Liga 3 ist dann ja nur lästige Zwischenstation. Ist das die eierlegende Wollmichsau?
 
Ich hoffe, dass der MSV bis spätestens 15.04 einen neuen Sportdirektor präsentiert.
33. Spieltage sind vorbei und man weiß hoffentlich, wo die Reise hingehen wird.
 
Da die Verantwortlichen des MSV selber im festen Glauben sind und dies auch nicht nachgeben zu beteuern, dass dieser Kader den Verbleib in Liga3 definitiv schaffen wird, sollte die Verpflichtung eines SD´s auch auf dieser Basis erfolgen. Wenn nicht, würde etwas mit der eigenen Überzeugung nicht so recht stimmen, was ich aber nicht denke.

Insofern ist wohl davon auszugehen, dass aktiv Gespräche laufen und wohl auch nur Kandidaten infrage kommen können, die das derzeitige Vakuum rechtzeitig vor Beginn der Neuplanungen für die kommende Saison in Liga 3 zum Abschluss kommen werden. Würde damit Kandidaten ausschließen, die noch über den anstehenden Planungshorizont hinaus in anderen Vereinen gebunden sind.
 
Ich hoffe, dass der MSV bis spätestens 15.04 einen neuen Sportdirektor präsentiert.
33. Spieltage sind vorbei und man weiß hoffentlich, wo die Reise hingehen wird.

Ich gehe davon aus das der sportlicher Berater (Schott) oder wie der sich dann nach Amtsantritt (April) nennt das hinkriegt.
Man sollte nicht ganz vergessen, das die ja auch hier beim MSV auf sportlicher Ebene zusammen arbeiten sollten.

Am besten die beiden starten gleichzeitig am 1 April. Nee das ist auch diesmal kein Aprilscherz von mir !
 
Ich hoffe, dass der MSV bis spätestens 15.04 einen neuen Sportdirektor präsentiert.
33. Spieltage sind vorbei und man weiß hoffentlich, wo die Reise hingehen wird.

Die Verantwortlichen haben doch alle Zeit der Welt.

Die Spieler die man im Auge hat werden ja jetzt nicht von der Liste gestrichen nur weil der alte SD nicht mehr präsent ist.

Die Frage die sich mir stellt zieht der alte SD im Hintergrund noch den ein oder anderen Faden ? (Kontakte, Netzwerk, Männerfreundschaft uuu).

Realistisch betrachtet laufen nur wenige Verträge bei Klassenerhalt aus.

Was kann ein neuer SD ( mit Ambitionen) ohne extra Gelder mit dem Kader in Duisburg erreichen ?

Mein Tipp ist eine interne Lösung oder ein No Name der schon alles fertig vorfindet.
 
Dann ändern wir mal den Titel, denn lt. Ingo Wald wird es ein GF Sport und kein Sportdirektor. Bis Ende März soll es soweit sein.
Die Reporterin sagte was von Stefan Küsters und Martin Przondziano, Ingo Wald wollte die Namen nicht kommentieren. Sagte dann aber etwas von fünf Kandidaten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben