Wer wird neuer Geschäftsführer Sport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn unter dem Strich für den Sportdirektor ein GF Sport eingestellt wird und nur ein externen Berater dazu kommt, sehe ich da erstmal wenige professionellere Strukturen.

Der GF Sport wird, da gehe ich von aus, die sportliche Kompetenz im Verein schon deutlich erhöhen, sofern das Anforderungsprofil (was ich unterstelle) aufgrund der Erfahrung der naheliegenden Vergangenheit gut geschärft wurde und man keinen Novizen bestellt. Vor allen Dingen, wenn ein guter Kaderplaner (Chefscout oder wie immer man das nennen will) mit einem Team in Kooperation mit dem Trainer die Spielervorauswahl trifft und die endgültige Abstimmung mit dem GF Sport erfolgen sollte.

Schott als externer Berater hat nicht nur sportliche Kompetenz, sondern ist sicher speziell in der Lage, alle internen Strukturen des Vereins zu justieren, bzw. die Empfehlung dafür abzugeben.

Nur einen SD zu bestellen, würde bedeuten, dass die disziplinarischen Vorgesetzten Mohnhaupt und Wulff wären. Das macht weder Sinn, noch kann man das ernsthaft wollen. Mit welcher fachlichen Grundlage sollten die beiden amtierenden GF einen SD bewerten? War ja auch in der Vergangenheit schon ein schwieriges Thema. Einen SD und einen GF Sport einstellen, was in der Tat die Ideallösung wäre, da denke ich, wird es an den Finanzen scheitern. Aber möglicherweise ist das ja auch ein Szenario nach einem möglichen mittelfristig angestrebten Zweitligaaufstieg. Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass sich die Kompetenz im Verein auf der sportlichen Seite verbessern wird.
 
Wenn unter dem Strich für den Sportdirektor ein GF Sport eingestellt wird und nur ein externen Berater dazu kommt, sehe ich da erstmal wenige professionellere Strukturen.

Es hat ja immerhin x Jahre gebraucht bis die Führungsetage gemerkt hat, das man beim Fitnesstrainer was machen musste. Da habe ich mir hier auch zu diesem Thema hier im Portal die Finger wund geschrieben.
Einen Mentaltrainer hat auch jeder Profiklub inklusive der Spezialtrainer für Tor, Defensive und Offensive.
Wir sind auch mal mit einem GF für alles angefangen bis 2013 dann war ja hier Schicht im Schacht. Man stellte danach fest upps so geht das nicht ... ******* gelaufen !
Jetzt vielleicht drei GF für Finanzen, Marketing und Sport ? In beiden letzteren Bereichen ist noch viel Luft nach oben auch im Frauenbereich...
 
Ich schmeiße hier mal einen Namen rein: Kingsley Onuegbu. Hat er nicht sogar sportmanagement studiert?

Never. Du kannst einen Traditionsverein mit der Geschichte, mit dem Potenzial, welcher sich seit 3-4 Jahren in einer absoluten Abwärtsspirale befindet, doch nicht an einen absoluten Newbie übergeben. Damit macht man sich komplett zum Affen. Und ganz ehrlich: Ich will hier Onuegbu in guter Erinnerung behalten. Er ist eine Ikone in Duisburg, nach Grlic und auch dem beschneidenden Abschneiden von Bajic als Co bislang, wäre ein weiterer fallendender Ex-Spieler schon arg hart für das Zebra-Herz. (Fallend ist nicht auf Bajic bezogen)
 
Im Grunde genommen teile ich die Meinung.Aber mit einem Newbie ist das so eine Sache.

Jürgen Klopp war als Trainer bei Mainz 05 auch ein Newbie Und heute ?
 
Ich schmeiße hier mal einen Namen rein: Kingsley Onuegbu. Hat er nicht sogar sportmanagement studiert?

Wäre fűr mich hőchstens zu einem späteren Zeitpunkt realiatisch aber dann auch zumindest vom Format nicht auszuschließen.
Mit einem GF Sport der auch SD Aufgaben űbernehmen kann ist es auch mőglich jemanden aufzubauen um nach und nach mehr Verantwortung zu űbernehmen
 
Von den bisher genannten bleibt Küsters definitiv mein Favorit. Alleine schon, weil er große Sympathien für den MSV besitzt.
Wir brauchen da jemanden, der motiviert ist und der mit dem Herzen dabei ist.

Seine bisherige Expertise ließt sich ja auch nicht so schlecht. Mit der Viktoria hat er den Aufstieg gepackt und seitdem er in Wuppertal ist, haben die sich für den DFB Pokal qualifiziert und spielen dieses Jahr eine sehr gute Rolle. Dies war vor seiner Amtszeit keinesfalls so.

Auch die Transfers dieses Jahr lassen sich sehen. Da sind für Regionalliga Verhältnisse ein paar Knaller dabei gewesen.
Zudem hat er es geschafft Spieler wie Saric oder Hagemann halten zu können.

Heskamp haut mich nicht vom Hocker. In Halle will man seit Jahren aufsteigen, doch aktuell richtet sich der Blick jährlich eher in die untere Tabellenhälfte.
Mit Heskamp hatten die ein gutes Jahr, die restlichen waren eher bescheiden.

Meine Lieblingsbesetzung wäre Bruno Hübner aber dieser Wunsch wird wohl leider ein Traum bleiben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Never. Du kannst einen Traditionsverein mit der Geschichte, mit dem Potenzial, welcher sich seit 3-4 Jahren in einer absoluten Abwärtsspirale befindet, doch nicht an einen absoluten Newbie übergeben. Damit macht man sich komplett zum Affen. Und ganz ehrlich: Ich will hier Onuegbu in guter Erinnerung behalten. Er ist eine Ikone in Duisburg, nach Grlic und auch dem beschneidenden Abschneiden von Bajic als Co bislang, wäre ein weiterer fallendender Ex-Spieler schon arg hart für das Zebra-Herz. (Fallend ist nicht auf Bajic bezogen)

Da stimme ich dir zu. Nur habe ich ihn gestern am Stadion gesehen und mir kam dieses Szenario sofort in den Kopf:nunja:
 
Von den bisher genannten bleibt Küsters definitiv mein Favorit. Alleine schon, weil er große Sympathien für den MSV besitzt.
Wir brauchen da jemanden, der motiviert ist und der mit dem Herzen dabei ist.

Und das geht nur wenn der neue Mann Ex Zebra oder MSV Fan ist? Das ist doch die Denkungsweise die uns jahrelang stagnieren lassen hat. Hübner hatte vorher nichts mit dem MSV zu tun und ich glaube das war damals wichtig. Man muss doch endlich mal raus einer MSV Bubble.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein aber er bringt von den 4 bisher genannten die meisten Attribute dafür mit bzw. würde ihm das am meisten zutrauen von den 4 genannten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was ich absolut befürworten würde wenn man dem King den Job anbieten würde den Grlic hatte bevor er SD wurde , Ferry hatte den Job glaube ich auch mal , Koordinator oder so .
 
Einen ordentlichen GF Sport und King als Kaderplaner bzw.Teammanager?

Mmmmm hätte was, aber haben wir Zeit für Experimente?

Einen King ganz allein als SD oder GF Sport würde ich nicht gut finden
 
Hatte ursprünglich auf Przondziono getippt, wird er aber wohl nicht sonst wäre das längst fix. Habe mal bei transfermarkt geschaut welche Manager so alles frei sind. Neben den bisher genannten Namen (Heskamp gefällt mir) ist mir er hier noch aufgefallen da er scheinbar eine gemeinsame Vergangenheit mit Hagen hat, haben zumindest zum gleichen Zeitpunkt bei Wolfsburg gearbeitet. Vielleicht einer von den fünf Kandidaten??
https://www.transfermarkt.de/armin-causevic/profil/trainer/43761
 
Nun ja , so ganz pauschalisieren würde ich das jetzt auch nicht .
Immerhin werden die 3 besten Deutschen Klubs seit sehr vielen Jahren von ehemaligen Spielern in verantwortungsvollen Positionen geführt .
Das Externe es besser können steht auch nicht fest .
Stimmt schon.
Ein Ehemaliger, der was gutes nachweisen kann, dann ja.
Aber erst mal würde ich es gut finden, mal andere Personen hier zu sehen.
 
Gerade die Dauer könnte im Zweifel als ein Argument für Przondziono dargestellt werden. Nach dem Motto "Wir haben ja alles versucht, aber keinen geeigneten Kandidaten gefunden. Daher stellt er sich bereit dem Verein in dieser schwierigen Situation zu helfen."

Oder man ist schon längst klar mit ihm, er arbeitet auch schon im Hintergrund und man zögert die Verkündigung heraus um die Zeitschiene als Argument zu nutzen da man weiß das diese Person garantiert nicht auf viel Gegenliebe stößt.

Wäre ja nicht so ganz unbekannt diese Art
 
Oder man ist schon längst klar mit ihm, er arbeitet auch schon im Hintergrund und man zögert die Verkündigung heraus um die Zeitschiene als Argument zu nutzen da man weiß das diese Person garantiert nicht auf viel Gegenliebe stößt.

Wäre ja nicht so ganz unbekannt diese Art

MP arbeitet schon seit 1.7.21 für Capelli und hat somit durch diese Tätigkeit (Head of Football) u.a. auch mit dem MSV zu tun siehe Sauer Transfer nach Koge im Sommer zum Beispiel Das ist ein weiterer Capelli Klub. Er ist also schon dabei ! Ob er jetzt Geschäftsführer Sport beim MSV wird weiß ich nicht... gehe aber nicht davon aus. Ist aber sicher eine hilfreiche Komponente für den MSV mit Kontakten nach Ghana, Jamaika,Dänemark und USA... Ich gehe mal nicht davon aus, das man das alles jetzt voran treibt um in Liga 3 oder 4 zu spielen. Liga 2 Minimum... Was Bochum,Fürth.Union,Paderborn hinkriegen sollte der MSV auch
schaffen wenn man sich entsprechend aufstellt !
 
MP arbeitet schon seit 1.7.21 für Capelli und hat somit durch diese Tätigkeit (Head of Football) u.a. auch mit dem MSV zu tun siehe Sauer Transfer nach Koge im Sommer zum Beispiel Das ist ein weiterer Capelli Klub. Er ist also schon dabei ! Ob er jetzt Geschäftsführer Sport beim MSV wird weiß ich nicht... gehe aber nicht davon aus. Ist aber sicher eine hilfreiche Komponente für den MSV mit Kontakten nach Ghana, Jamaika,Dänemark und USA... Ich gehe mal nicht davon aus, das man das alles jetzt voran treibt um in Liga 3 oder 4 zu spielen. Liga 2 Minimum... Was Bochum,Fürth.Union,Paderborn hinkriegen sollte der MSV auch
schaffen wenn man sich entsprechend aufstellt !

Wenn er in seiner Funktion als HoF von Capelli den MSV unterstützt hab ich da absolut nix dagegen und das auch in vorherigen Postings immer mal wieder erwähnt.

Nur als GF Sport bei uns möchte ich ihn nicht. Die Gründe hab ich auch schon dargelegt. Er hat bisher nur in einer Station Erfahrungen sammeln können und das nicht sehr erfolgreich. War damals auch sofort umstritten. Außerdem steht er auf der Payroll von Capelli.

Ich befürchte nur das Capelli versuchen könnte ihn uns als ihren verlängerten Arm auszudrücken. Wie damals Hellmich seinen Kentsch.
 
Hoffentlich bald, und hoffentlich knallhart. Ich wünsche mir vor allem einen Kopf, der endlich andere Kulturen etabliert.

Erstmal sportlich, denn da hatten wir bisher nicht mal eine. Aber auch dieses Grlic'sche Schöngerede von wirklich jedem ergaunerten Minierfolg muss hier rasend schnell ausgetrieben werden. Für mich abenteuerlich und exemplarisch, wie die heutige Leistung gegen 9 Mann noch verklärt wird. Kann so nicht weitergehen, und da muss die neue sportliche Führung den Takt vorgeben.
 
Dann sollten wir eher darüber diskutieren ob Seppo Eichkorn nicht die Scoutingabteilung (oder als Kaderplaner wie auch immer) unterstützen könnte. Der ist seit letzten Sommer arbeitslos.

Weiß nicht genau wo der Bezug zu Flottmann ist aber Seppo ist tatsächlich einer der wenigen Ehemaligen die ich mir hier nochmal vorstellen kőnnte.
Hat nach seiner Zeit in Duisburg noch ordentlich Erfahrung und Kontakte sammeln dűrfen, wenn er Bock hat darf er gerne nochmal eine Position bei den Zebras einnehmen
 
Im Übrigen waren die drei Punkte gestern auch vor dem Hintergrund der Personalgespräche mit einem neuem GF Sport wichtig,da wir der Planungssicherheit wieder einen Schritt näher gekommen sind. Nächstes Wochenende noch gewinnen, dann kann geplant werden.

Du siehst, dass der verständliche Wunsch und die Realität leider wieder weiter auseinander liegen. Ich denke aber nicht, dass die Gespräche mit einem GF Sport erst nach der Sicherstellung der Ligazugehörigkeit ihren Abschluss finden werden, denn das könnte sich in der Tat bis zum letzten Spieltag hinziehen, wenn´s ganz doof läuft. Auch wenn ich mittlerweile schon gerne eine Vollzugsmeldung hören würde, so bin ich doch guten Mutes, dass man eine sorgfältige Auswahl trifft. Sicher wäre es ein Stolperstein für jeden potentiellen Kandidaten, wenn die Tatsache weiterhin Bestand haben sollte, dass man für einen GF beim MSV keine D&O-Versicherung abschließen kann, weil die Versicherungen das ablehnen. Ich bin davon ausgegangen, dass man zu Beginn des zweiten Quartals eine Personalie vorstellen wird.
 
Wenn Ingo Wald's Zeitplan nicht wackelt, wissen wir nächste Woche mehr.
Wird so langsam auch Zeit wenn das mit der Saisonplanung nicht in die Hose gehen soll.
Bin wirklich gespannt wer dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen darf.
 
Wenn Ingo Wald's Zeitplan nicht wackelt, wissen wir nächste Woche mehr.
Wird so langsam auch Zeit wenn das mit der Saisonplanung nicht in die Hose gehen soll.
Bin wirklich gespannt wer dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen darf.
Ich bin mir nicht sicher, ob es nächste Woche was wird. Dann müsste man sich doch schon langsam mit einem Kandidaten sicher sein und dafür hört man bisher wenig bis garnix.
 
Aus Ende Januar, wurde 1. April.
Ich hoffe, es wird kein Aprilscherz.
Ich lasse mich überaschen und hoffe, auf baldige Vorstellung.

Schmeißt du da vielleicht was mit dem Berater durcheinander?
Ich frage mich ob man auf den Antritt von Schott wartet um den GF Sport vorzustellen?
Langsam aber sicher sollte man beginnen die Weichen zu stellen
 
Langsam aber sicher sollte man beginnen die Weichen zu stellen
Dann sollte die Mannschaft langsam beginnen, für Planungssicherheit zu sorgen. Die Niederlage gegen Zwickau ärgert mich nicht nur wegen seiner Unnötigkeit, sondern auch deswegen, da man mit einem Sieg ganz sicher potenziellen Kandidaten für den Posten des GF-Sport eine gute Perspektive zu einem „früheren“ Zeitpunkt aufzeigen hätte können - gerade weil jetzt auch noch Länderspielpause ist. Solange noch nicht klar ist, wie und wo es weitergeht, wird sicher noch von Seiten der Kandidaten gepokert und abgewartet, was uns wieder Zeit kostet. Denn im Gegensatz zu vielen anderen hier, sehe ich den Klassenerhalt noch nicht als so sicher eingetütet. Die Gespräche für die nächste Saison müssen jetzt zügig beginnen, sonst drehen wir uns immer weiter im Teufelskreis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie werde ich bis heute nicht wirklich schlau aus der Differnzierung und Abgrenzung der Aufgaben zwischen dem "sportlichen und strategischen Berater des Vorstands" und einem "GF Sport".

Was sollen denn die Aufgaben sein die der Eine und der Andere erfüllt?
 
Irgendwie werde ich bis heute nicht wirklich schlau aus der Differnzierung und Abgrenzung der Aufgaben zwischen dem "sportlichen und strategischen Berater des Vorstands" und einem "GF Sport".

Was sollen denn die Aufgaben sein die der Eine und der Andere erfüllt?

Nun Ja, der GF Sport hat doch wirklich ENTSCHEIDUNGskompetenz in diesem Fußballunternehmen, da er ja auch Angestellter und Chef desselben ist. Ein Berater ist woanders angestellt oder selbstständig und arbeitet in der Regel für ein Honorar, kann aber selber nichts entscheiden.
 
Nun Ja, der GF Sport hat doch wirklich ENTSCHEIDUNGskompetenz in diesem Fußballunternehmen, da er ja auch Angestellter und Chef desselben ist. Ein Berater ist woanders angestellt oder selbstständig und arbeitet in der Regel für ein Honorar, kann aber selber nichts entscheiden.

Bis dahin ist mir das Thema schon klar. Aber ich stelle mir die Frage, warum sich ein Vorstand von jemand anderes beraten lassen wird als von seinem GF Sport... und: Was passiert eigentlich in einer Situation, wenn beide konträr zueinander sprechen?
 
Irgendwie werde ich bis heute nicht wirklich schlau aus der Differnzierung und Abgrenzung der Aufgaben zwischen dem "sportlichen und strategischen Berater des Vorstands" und einem "GF Sport".

Meine VERMUTUNG geht dahin, dass der Berater die "Gremien", insbesondere wahrscheinlich Ingo Wald, im Hinblick auf die längerfristige sportliche Ausrichtung beraten und schlau machen soll. Ebenso vielleicht in sportlichen Kontrollfragen bezüglich der neuen Geschäftsführung oder eines Sportdirektors. Er wird wohl eher nicht für die Auswahl einzelner Spieler oder die Spieltaktik zuständig sein.

Wie geschrieben: nur Vermutung, kein konkretes Wissen!
 
Bis dahin ist mir das Thema schon klar. Aber ich stelle mir die Frage, warum sich ein Vorstand von jemand anderes beraten lassen wird als von seinem GF Sport... und: Was passiert eigentlich in einer Situation, wenn beide konträr zueinander sprechen?

Finde ich ne sehr interessante Frage.
Wäre schön wenn man vor der neuen Saison solche Fragen auch mal transparent kommunizieren würde.

Kann mir vorstellen dass der Fokus bei Schott auf den Strukturen liegen wird während der GF sich mehr mit dem operativen Geschäft befasst - in dem Zusammenhang könnte der Antoß einen GF statt eines SD einzustellen vielleicht auch schon von ihm gekommen sein?
 
Hier in meiner Gegend wurde anlässlich des letzten Heimspiels ein nicht völlig unerfolgreicher Sportverantwortlicher verabschiedet.

Das KANN etwas bedeuten..................................... :nunja:

hitzlsperger-imago.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben