Wintertrainingslager Saison 2009/2010

Mittelfußbruch! Soares fällt acht Wochen aus


So viele Verletzte – alles nur Pech?

Fakt ist: Brüche und Bänderrisse sind in der Vorsorge nicht zu verhindern. Muskelfaserrisse und Zerrrungen deuten jedoch auf falsche Belastungen hin...

Quelle...BLÖD.de

(Von 12 Verletzungen 4 mit Faserrissen oder Zerrungen. Als ob wir die einzigen wären bei denen sowas vorkommt...)

Seit wann wird eigentlich gegen den MSV so Stimmung gemacht in der Blöd? Seit dem Presseboykott Saison 07/08?

Man könnte sicherlich drauf sch****n was andere so denken etc. pp. aber wenn der eigene Verein in der Öffentlichkeit so verunglimpft wird wie in der Bild, macht mich das echt wütend.

Bei allen anderen Vereinen berichtet die BILD nach dem Motto:"Läufts schlecht wird gelästert, läufts gut wird hochgelobt."
Bei und wird gelästert, verunglimpft und schlechte Stimmung gemacht wenns schlecht läuft und wenns gut läuft wird einfach nur neutral und ohne die typische Meinungsmache berichtet.

Verliert der MSV wird im Blöd-Spielbericht erwähnt wie schlecht wir waren und was ja alles im Zebralager so verkehrt läuft. Wenn der MSV gewinnt wird der Spielbericht so geschrieben, dass nicht der MSV gewonnen sondern die andere Mannschaft verloren hat.

So langsam staut sich da bei mir eine Wut an...unbeschreiblich. :mad:
 
Macht mal bitte wieder was zum Trainingslager, Vorbereitung und Ähnlichem....jetzt nicht mehr speziell zum brasilianischen Liegestuhlverleiher oder der Presse. Danke
 
Guten Morgen aus Belek senden euch Hagi, Andi, Maddin und der Rumelner.
Wir haben jetzt Halbzeit hier und eigentlich null Interesse daran, nach Duisburg zurück zukommen. Wenn man die Nase zu hält schmeckt hier jeder Schnaps und die Begehren der Einheimischen möglichst viel Ware an den Mann zu bringen können wir auch schon geschickt ignorieren.
Zur Mannschaft:
Beim gestrigen Training war die Stimmung sehr locker, Sasic hat uns nen Ball gegeben um zu kicken. Larsen drehte weiter alleine seine Runden was er aber mit einem Lächeln quittierte und der Aussage: "Ich bin eh nach 20min. platt".
Der Rest der Mannschaft spielte abwechselnd Fussball-Tennis und übte sich bei Flanken und deren Verwertung. Interessant war zu sehen, dass Starke nicht beim Torwarttraining mitmachte sondern Flanken abschloss und Kopfbälle probte. Wir munkelten, ob da eine Umschulung stattfindet.
Balyak machte einen guten Eindruck, wirkte so, als wäre er gut in der Mannschaft aufgenommen worden. Der Gastspieler aus Brasilien machte bei den Flankenübungen keinen guten Eindruck. Jeder Kopfball kam entweder zum Flankengeber zurück und verschwand in einem riesigen Luftloch.
Zum Abschluss des Training musste jeweils ein Spieler einen anderen Huckepack nehmen und eine Runde um den Platz laufen.

Danach stand bei der Reisegruppe Quartett Infernale noch eine Kauftour in Belek auf dem Programm. Maddin und Hagi haben sich auf türkische Art rasieren lassen. Klamotten wurden gekauft, Teesorten, Präsente für die Liebste daheim.
Später zurückim Hotel stand dann Mittach, relaxen im Pool und Abendgestaltung auf dem Programm. Eskalation stand auf dem Programm aber was in Belek passiert, bleibt in Belek ;) Die ruhenden Karle werden scheinbar immer mehr.
Das war´s zum zweiten Tag. Mehr folgt morgen und wenn es zeitlich passt, heute Abend.
Gruß an die Heimat.
Maddin, Andi, Hagi, Rumelner
 
MSV-Trainingslager in Belek : Larsen ist schwer zu stemmen

MSV, 07.01.2010, Thomas Tartemann

Viele offene Personalfragen bei den Zebras. Leistungsträger halten derzeit die Trumpfkarten in der Hand.

Auf dem Trainingsplatz in Belek ist Bruno Hübner in diesen Tagen nur selten zugegen. Der Manager des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg lässt im Hintergrund die Drähte glühen. Gespräche mit MSV-Chef Walter Hellmich, Kontakte zu Spielervermittlern oder etwa Verhandlungen mit seinem Hannoveraner Kollegen Jörg Schmadtke, der Mittelfeldspieler Chavdar Yankov zurücknehmen soll. Die Gespräche mit Spielern, deren Verträge im Sommer auslaufen, stehen noch nicht auf der Agenda......
bitte weiterlesen und Link:http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/msv/Larsen-ist-schwer-zu-stemmen-id2355890.html
 
Wiedersehen mit Georgiev - Larsen will bald wieder Gas geben!

Am Donnerstag absolvierten die Profis am Vormittag eine Lauf- und Kräftigungseinheit auf dem hoteleigenen Trainingsplatz. Die Torhüter spulten unter der Leitung von Torwarttrainer Manfred Gloger parallel dazu ein separates Programm ab, ...

www.msv-duisburg.de
 
beten die den Sasic nun öffentlich an? :D

337743103503Tag5_gr2.jpg

Quelle: http://www.msv-duisburg.de
 
Tourbericht Belek Quartett Infernale

Bericht Hamam:
Einschrubben lassen, Sauna, relaxen und Massage. Hagi sieht glatt wieder aus wie 14. Bei Maddin keine Chance mehr auf Regeneration :D
Gestern Training deswegen ausfallen lassen. Nachmittags stand eine Runde mit den Segways an, die Geräte mit den Kevin James in "Der Kaufhauscop" rumgerast ist.
Machen irre Laune, heute haben wir die Dinger nochmal ausprobiert und sind ne große Runde gefahren.
Training heute:
Sehr kampfintensiv, viele Übungen die man so noch nicht gesehen hat. Bei kleinen Übungsspielen hielt Sasic den Betrieb immer wieder an um genaue Anweisungen zu geben. Larsen geht es laut Hagi besser, er kann wieder vernünftig laufen und schon wieder am Ball arbeiten. Muss nur vorsichtig sein wegen der verloren gegangenen Muskelmasse. Aber er fühlt sich sehr viel besser und hofft wieder schnell angreife zu können.
Es wird viel mehr im Training kommuniziert, so kann es weitergehen. WH war heute auch am Trainingsplatz erstmals.
Baljak gefiel uns heute gut, machte einen guten Eindruck. Macht einen sehr sehr fitten Eindruck und ist schnell unterwegs. Kayke weniger, ist wohl nicht mal fit im Trainingslager angekommen und findet kaum Anschluss an die Mannschaft. O-Ton Herzog: "Was spricht der eigentlich?"
Morgen steht dann das Abschlussspiel gegen die Offenbacher Kickers und gleichzeitig das Ende unserer Reise. Waren sehr sehr gute Tage aber man freut sich wieder auf die Heimat, ganz gleich wie genial das Wetter und die Umgebung hier ist.
Auf bald!
Hagi, Andi, Maddin und Rumelner
 
Zu teuer! Der MSV kann Sören Larsen nicht halten


Belek. Seinem gebrochenen linken kleinen Zeh gönnt Sören Larsen beste Pflege. Der dänische Stürmer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg sitzt in der Lobby des Calista Luxury Resort und streckt für zwei Minuten die nackten Füße aus. Hier liegt angeblich der teuerste Hotelteppich der Türkei, der 300.000 Euro wert sein soll. Larsen kämpft gegen die Zeit. Am 14.Juni bestreiten die Dänen in Johannesburg ihr erstes WM-Spiel gegen die Niederlande. „Das ist mein großes Ziel“, sagt er.


Weiter:http://www.derwesten.de/sport/fussb...ann-Soeren-Larsen-nicht-halten-id2360617.html
 
08.01.2010
Zwei Einheiten am 6. Tag im Trainingslager
Ben-Hatira und Andersen mit leichten Problemen

Am sechsten und zugleich schönsten Tag des Wintertrainingslagers an der türkischen Riviera präsentierte sich der Himmel über Belek wolkenlos und mit gut 20 Grad in der Sonne deutlich angenehmer als die eisigen Temperaturen im kalten Duisburg.

Die Profis absolvierten bei diesen herrlichen Bedingungen zwei Einheiten auf dem Platz, wobei die Torhüter jeweils zunächst alleine ihr spezifisches Programm absolvierten, während die Spieler stabilisierende und technische Übungen durchführten. Beim anschließenden Spiel neun gegen neun am Vormittag gaben alle Profis Vollgas, auch wenn die Beine nach den intensiven Einheiten der letzten Tage bei dem ein oder anderen schon etwas schwerer geworden sind. Milan Sasic griff bei der Spielform immer wieder korrigierend ein und zeigte dabei bessere Lösungsmöglichkeiten auf.

Bernd Korzynietz und Sören Larsen absolvierten am Vormittag mit Mario Baric ein Individualtraining auf dem Nebenplatz. Am Nachmittag stand für die beiden Profis Pflege auf dem Programm. Änis Ben-Hatira beendete die Nachmittagseinheit aufgrund von Adduktorenproblemen frühzeitig. Aus dem selben Grund wurde Kristoffer Andersen völlig geschont.

Aufgrund der Tatsache, dass sich der Kader in der letzten Woche personell verändert hat, wurde auf der Mannschaftssitzung am heutigen Abend der Mannschaftsrat neu gewählt. Tom Starke ist neuer Kapitän des MSV. Sowohl die Mannschaft als auch die sportliche Leitung wünschen dem neuen Kapitän eine erfolgreiche Amtszeit und bedanken sich bei Björn für sein Engagement.

http://www.msv-duisburg.de
 
Heute um 16 Uhr Ortszeit in Belek: Testspiel unseres MSV gegen den Drittligisten Kickers Offenbach. Ortszeit 16 Uhr bedeutet für Duisburg 15 Uhr, da die Türkei eine Stunde vor ist.

Bei den Zebras sollen Frank Fahrenhorst spielen (vielleicht reicht es ja für 50 oder 60 Minuten), der brasilianische Probespieler Kayke und last not least auch die serbische Stürmerhoffnung, der Neuzugang Srdjan Baljak.
Vielleicht schießt er ja sein erstes Tor für Duisburg.
Nach der knappen Niederlage im ersten Testspiel gegen Nürnberg könnte es heute Nachmittag ruhig mal wieder einen Sieg geben.:)
 
ganz kurz eben ein paar infos vorm vormittagstraining. larsen hat komplett mit der mannschaft trainiert und anschließend noch ne laufeinheit mit mario hinten dran gehangen, andersen nur gelaufen, schlicke musste training abbrechen beim einem Torschuss hat es übel gezogen lt. seiner aussage. ben hatira hat beim standard training auch nicht mehr mitgemacht und sich gedehnt bzw dehnen lassen....

ausführlich heute abend nach dem spiel wieder vom rumelner, der hält aber gerade mittagsschlaf ;)
 
Spiel is meines wissens schon längst zuende : O Hat um 15.00 Uhr unserer zeit angefangen
Ist wohl leider 0:0 ausgegangen -.-
 
Hat jemand vielleicht die aufstellungen??

Laut einem immer sehr gut informierten user auf tm.de: Starke, Fahrenhorst, Tiago, Veigneau, Tararache, Bodzek, Grlic, Tiffert, Sahan, Adler, Baljak.

Veigneau hinten rechts, Tararache links

2hz ivo und sahan raus, cay und kayke rein, Herzog für Starke. Adler jetzt rechts, tiffi zentral. Cay links, kayke sturm.

Theißen kam noch für Fahne und Abelski für kayke.

Aber wie gesagt hab die Infos auch nur mal von tm.de zusammen gefasst
 
Letzter Bericht aus de Trainingslager Belek 2010

Heute Morgen stand um 9:30 stand das letzte Training vor dem heutigen Kick gegen die Kickers aus Offenbach an.
Wie bereits bekannt, sind dabei Schlicke und Ben Hatira vorzeitig aus dem Training genommen worden, da beide lt. ärztlicher Abteilung Muskelverhärtungen oder Adduktorenprobleme hatten. Genaueres konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Milan gab Hagi und mir später die Info, dass er Schlicke nach dem Training zum Schwimmen geschickt hätte. Erfreuliche Nachricht, dass der Spielerrat (dem Schlicke wohl nicht mehr angehört) Tom Starke zum neuen Kapitän gewählt hat. Wir führten diesbezüglich ein intensives Gespräch mit Sasic der uns sagte, dass ein Torwart genauso die Leaderrolle übernehmen könne, wie man bereits bei den Bayern gesehen hat.
Im Training wurden eifrig Standardsituationen geübt, wobei Sasic viel Wert darauf legte, dass jeder Spieler seine Position zu 100% hält. Besonders erfreuenden zu sehen war, dass Larsen seine ersten Schritte wieder auf dem Platz mache konnte. Hat schöneKopfballbuden gemacht, ich freu mich ihn wieder im Sturm zu sehen. Allerdings muss lt. Dynio noch Zeit vergehen bis er wieder vollends fit ist.
Zum Spiel:
Nicht viel erwähnenswertes, man sah, dass den Spielern das harte Training der letzten Tage in den Knochen steckte. Veigneau musste auf rechts spielen, Balyak spielte neben Adler im Sturm.Tiffert überzeugte durch seine Leaderrolle auf dem Platz, seinen Willen und unbedingten Kampfeinsatz.
Kayke kam zur 2. Halbzeit, wurde nach 20 min. wieder ausgewechselt, wusste zu keinem Zeitpunkt zu überzeugen. Chancen auf beiden Seiten 3-4 Stück.
Böse: Ivo musste angeschlagen raus zur Halbzeit und wurde ins Hotel gefahren, leider ist uns keine erste Diagnose bekannt.
Zweite böse Nachricht an diesem Abend:
Ein Fan der im VIP- bzw. Sponsorenhotel mitgeflogen war, verstarb diese Nacht.
Fazit unserer Woche:
Nur zu empfehlen, es wäre einfach zu gut wenn man mal in der Fanszene den Aufenthalt für mehr als eine handvoll Fans planen könnte. Ein schöner 50 Mann Mob hätte was, das haben wir bei den Karlsruhern gesehen.
Wir hatten Spaß, viel Geld ausgegeben und viele nette Orte gesehen.
Aber vor allem waren wir hautnah an der Mannschaft, konnten Gespräche führen, Andenken in Form von unersetzbaren Fotos mit nach Hause nehmen und die Gewissheit nicht das letzte Mal ins Trainingslager mitgefahren zu sein.
Wir hoffen jetzt, dass in Deutschland das Wetter hält und wir morgen nach Hause können, Heimat und Frauen fehlen uns doch gewaltig!
Es grüßen letztmals aus Belek:
Maddin, Andi, Hagi und der Rumelner
 
09.01.2010
0:0 im letzten Test vor dem Rückrundenstart
Torlose Partie gegen die Elf von Kickers Offenbach

Im letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart trennten sich die Zebras 0:0 von den Kickers aus Offenbach. Dabei bekamen die rund 60 Zuschauer eine engagierte Leistung der beiden Mannschaften geboten, die keinen Zweikampf scheuten und das Tempo hoch hielten.

Obwohl die Kickers erst um 2 Uhr nachts in Belek eingetroffen sind machten sie über 90 Minuten einen hellwachen Eindruck und boten den Zebras einen harten Fight. Beide Mannschaften versuchten vor allem in der ersten Halbzeit das Spiel nach vorne schnell zu machen, doch der finale Pass fand zu selten einen Abnehmer. So blieben Torchancen auf beiden Seiten zunächst Mangelware und es dauerte eine knappe halbe Stunde, bis Tom Starke zum ersten geprüft wurde.

Olivier Veigneau, der heute auf der für ihn ungewohnten Position des rechten Außenverteidigers spielte, verschätzt sich bei einem langen Ball auf den Flügel, rutscht anschließend aus und ermöglicht den Kickers die erste Großchance des Spiels. Aber weder per Kopf, noch mit dem anschließenden Nachschuss können die Hessen zum Erfolg kommen, da sich Tom Starke wieder als sicherer Rückhalt seines Teams auszeichnete. Wenige Minuten später wird Tiago überlaufen, aber der Offenbacher Stürmer spitzelt den Ball von der Strafraumgrenze knapp an Starke und am Duisburger Tor vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff verpassen die Kickers nach Flanke von links noch einmal aus kurzer Distanz die Chance zur Pausenführung.

Der aktuelle Tabellendritte der 3. Liga erwischte nach Wideranpfiff auch den besseren Start ins Spiel und so musste der eingewechselte Marcel Herzog in der ersten Viertelstunde gleich zweimal sein Können aufblitzen lassen. In der 21. Minute war er mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr zur Stelle und hielt sein Team damit weiter im Spiel. Kurz darauf wurden die Zebras offensiv gefährlich. Christian Tiffert bringt einen zweiten Ball in den Strafraum zu Caiuby, der spielt weiter zu Kayke, aber der Schuss mit der Innenseite auf das kurze Eck des OFC-Tores aus zehn Metern halblinker Position hat nicht genügend Druck, um die Führung für den MSV zu erzielen. In der 76. Minute macht Srdjan Baljak mit einem gefühlvollen Schlenzer mit links auf sich aufmerksam, doch der Ball verfehlt das OFC-Tor um Haaresbreite.

Ein Wiedersehen gab es bei diesem Test für einige Zebras. Offenbachs Co-Trainer Fabian Müller kennt den Duisburger Trainerstab noch gut aus der gemeinsamen Zeit an der Kölner Sporthochschule und der Taxofit Fußballschule. Zudem war er Co-Trainer von Marcel Herzog bei seinem schweizer Verein FC Schaffhausen.

Aufstellung MSV:Starke (46. Herzog) - Veigneau, Fahrenhorst (82. Theißen), Tararache, Tiago - Grlic (46. Kayke/74. Abelski), Bodzek, Tiffert, Sahan (46. Caiuby) - Baljak, Adler

http://www.msv-duisburg.de
 
Weiß jemand,wann die Mannschaft das nächste Training an der Westender hat?

Wohl in der Woche vor dem Spiel gg. den FSV frankfurt garnicht, außer am Samstag um 13:30 Uhr in der Arena (Nicht öffentlich). Das Team wird ein o. zwei Tage frei bekommen und dann so wie es im Moment aus sieht ein weiteres Trainingslager in Bad Kreuznach beziehen da dort die Plätze eine Rasenheizung haben. Denn sieben Einheiten sind zu viel Beanspruchung für den Arenarasen.
 
Zurück
Oben