Wintertrainingslager

Warteschleife

comment_logo_waz.gif
17.01.2008, Von Gerd Böttner

Potenzielle Verstärkungen werden nicht mehr nach Spanien eingeflogen. Mögliche Personalien sollen erst in der nächsten Woche verhandelt werden. Roque Junior macht große Fortschritte und wird Samstag spielen

MSV DUISBURG WINTERTRAININGSLAGER
Nichts wird es mit dem erhofften Einfliegen einer potenziellen Verstärkung. Das Thema ist durch, zumindest für die gar nicht mehr so lange Dauer des Trainingslagers im südspanischen Ayamonte. "Es kommt keiner mehr nach Spanien", redete MSV-Trainer Rudi Bommer gestern im Mannschaftsquartier Klartext. Und weil die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, gleich dies hinterher: "Kann sein, dass wir in der nächsten Woche in diese Richtung noch etwas starten", so der Coach. Namen wurde in den vergangenen Tagen sattsam genannt und gehandelt. Vom Bielefelder Ioannis Masmanidis (wo auf einmal die Rede von einer nicht unerheblichen Ablösesumme ist) bis zum polnischen Nationalstürmer Damian Gorawski, bei dem plötzlich mehrere Berater Kontakt zu den "Zebras" aufgenommen haben. Bommer weiß, wie schwer diese Suche ist und dass die finanzielle Situation keinen Hochsprung erlaubt, gerät aber nicht in Panik: "Wir haben noch zwei Wochen Zeit, um die Fühler auszustrecken und zu handeln."....
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/1/17/news-16941596/detail.html
 
Tagebuch aus dem MSV-Trainingslager
Kein Neuer in Spanien, Ailton sortiert

Das Wichtigste vorweg: Der MSV wird seinen Aufenthalt in Spanien ohne Neuzugang beenden. "Hier nach Ayamonte kommt kein Spieler mehr nach", erklärte Trainer Rudi Bommer vor dem Mittagessen im Mannschafts-Quartier, "aber deswegen muss keine Panik ausbrechen. Wir haben noch bis Ende Januar Zeit, etwas zu machen. Einen Schnellschuss wird es jedenfalls nicht geben, das Ganze muss gut überlegt sein."

http://www.reviersport.de/43322---tagebuch-aus-msv-trainingslager.html
 
Tagebuch aus dem MSV-Trainingslager
Kein Neuer in Spanien, Ailton sortiert

Das Wichtigste vorweg: Der MSV wird seinen Aufenthalt in Spanien ohne Neuzugang beenden. "Hier nach Ayamonte kommt kein Spieler mehr nach", erklärte Trainer Rudi Bommer vor dem Mittagessen im Mannschafts-Quartier, "aber deswegen muss keine Panik ausbrechen. Wir haben noch bis Ende Januar Zeit, etwas zu machen. Einen Schnellschuss wird es jedenfalls nicht geben, das Ganze muss gut überlegt sein."

http://www.reviersport.de/43322---tagebuch-aus-msv-trainingslager.html



Tja selbst schuld Chris Weber !!!!:D
Keiner Tunnelt den Roque:D
 
MSV: Walter Hellmich lud Fans ins Mannschafts-Hotel ein
Beim Fan-Club Portugal gab es sogar den fünften Advent

Zebra-Chef Walter Hellmich hatte für die mitgereisten Fans, die den MSV seit Jahren ins Winter-Trainingslager begleiten, ein besonderes Schmankerl parat. Der 63-Jährige lud die Anhänger am Dienstag Abend ins Mannschafts-Hotel "Vincci Seleccion Canela Golf" zum Smalltalk mit den Profis ein. "Das war unheimlich toll", strahlte der Club-Boss nach dem gemütlichen Beisammensein, "die Fans waren ganz nah bei den Jungs, allen hat es Spaß gemacht.".....

17.1.2008
der ganze Artikel
http://www.reviersport.de/43357---msv-walter-hellmich-lud-fans-ins-mannschafts-hotel.html
 
RevierSport schrieb:
Rudi Bommer investierte schon bei der Vormittags-Einheit. Als ein Trainingsspielchen zwischen Beuckert, Tiffert, Tosunoglu und Tiffert (Team Rot)

eieiei jetzt haben wir schon 2 davon :D

Was mich aber echt gutes hoffen lässt ist die Stimmung in der Mannschaft, wenn sie zusammen stehen und Spaß am Fussball haben und nach Rückständen die Köpfe nicht hängen lassen, dann kann es doch nur klappen mit dem Klassenerhalt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV-Wintertrainingslager
Die Torhüterfrage

comment_logo_waz.gif
16.01.2008, Gerd Böttner

MSV-Trainer Rudi Bommer will seinen drei Torhütern zur Bundesliga-Rückrunde eine neue Chance geben.

Die drei Mitglieder der Fangruppierung Kohorte wandeln in diesen Tagen auf internationalen Fußballspuren und genießen das volle Programm. Auf der Suche nach dem Ballzauber wachsen Pyro und Co. zu Kilometerfressern. Klar, die beiden Testspiele der Zebras gehören zum Pflichtprogramm. Aber auch die weiter entfernt liegenden Angebote werden angenommen. In Porto saß das Trio ebenso auf der Tribüne wie im kleinen Gibraltar, wo die Ligenspiele auf Kunstrasen ausgetragen werden. Im Zeichen des Affenfelsens haben sich mittlerweile drei Ligen etabliert....



wen es interessiert in 5tagen über 2100km zurückgelegt, 6spiele in 2 ländern gesehen
 
Ein Tag im südspanischen Trainingslager von Markus Daun
Vom Wecken bis zum Zapfenstreich

comment_logo_nrz.gif
17.01.2008, DIRK RETZLAFF
Markus Daun ist ein Familienmensch. "Am liebsten bin ich zu Hause", sagt der 27 Jahre alte Stürmer des MSV Duisburg. Doch für eine Woche ist der Blondschopf weit weg von der Heimat im Trainingslager in Ayamonte.

Die NRZ protokollierte einen typischen Arbeitstag in Andalusien....
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/1/17/news-16965547/detail.html
 
Tagebuch aus dem MSV-Trainingslager
"Das darf doch nicht wahr sein, hinsetzen!"

Zirkel-Training am Vormittag: Wie schon zu Wochenbeginn hatte der Trainer-Stab verschiedene Stationen aufgebaut, die von den Profis durchlaufen wurden. Nicht alles klappte auf Anhieb. Bei einer Übung sollte ein Medizinball in die Luft geworfen und sitzend aufgefangen werden. Pablo Caceres machte an der Station keine gute Figur, wurde mehrfach lautstark von "Co" Heiko Scholz ("Das darf doch nicht wahr sein, hinsetzen!") korrigiert, bevor Caceres die Station schließlich entnervt abbrach.......
18.1.2008
der ganze Artikel
http://www.reviersport.de/43444---tagebuch-aus-msv-trainingslager.html
 
DerWesten.de schrieb:
Auch für Ishiaku geht nichts mehr
MSV. Muskelprobleme setzen den nigerianischen Stürmer für den Rest des Trainingslagers außer Gefecht. Wie bei Tom Starke kam jedoch eine vorzeitige Rückreise nicht in Frage.

In zwei Wochen beginnt für den MSV Duisburg in der Fußball-Bundesliga die Rückrunde. Für vier verletzte MSV-Spieler ist es bis zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund ein Fitnesswettlauf. Christian Tiffert und Klemen Lavric trainierten in den letzten Tagen in Ayamonte nur mit angezogener Handbremse, für Torwart Tom Starke und Manasseh Ishiaku geht im Trainingslager nichts mehr.
Der Trainerstab hatte sogar schon überlegt, Ishiaku und Starke nach Hause zu schicken. "Am Wochenende sind intensive Untersuchungen nicht möglich. Eine vorzeitige Abreise bringt nichts", so Trainer Rudi Bommer.

Heute steht Herzog im Tor

Manasseh Ishiaku muss sich am Montag einer Spezialuntersuchung unterziehen. Seit Monaten plagt sich der Nigerianer mit muskulären Problemen herum. Die Beschwerden, die zwischenzeitlich immer wieder verschwanden, lassen nun keine Belastung mehr zu.

Auch Torhüter Tom Starke, der einen Bluterguss am Fuß hat, muss sich in Duisburg einer eingehenden Untersuchung unterziehen. Der "Lange" hofft, am Freitag an der Wedau gegen den Wuppertaler SV Borussia spielen zu können. Es wäre Starkes einziges Testspiel während der Winterpause. Im Match gegen den Zweitligisten FC Augsburg steht heute (15 Uhr, in Ayamonte) der Schweizer Marcel Herzog zwischen den Pfosten.

Link

:kopfplatsch: ICH KANN DAS WORT MUSKELPROBLEME NICHT MEHR HÖREN !!!
 
DerWesten.de schrieb:
Jetzt muss der Teamgeist helfen
FUSSBALL. Immer noch keine Neuzugänge, die Störfaktoren nicht mehr dabei - Bommer setzt beim MSV auf die Gemeinschaft.

AYAMONTE. Kritische Situation beim Zirkeltraining. Ein Medizinball ist verschwunden. MSV-Coach Rudi Bommer droht den Profis des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg mit einer Strafrunde, sollte das Übungsgerät nicht wieder auftauchen. Doch soweit kommt es nicht. Die angeschlagenen Spieler hatten mit dem Ball am anderen Ende des Platzes gearbeitet, sie rücken ihn wieder raus. Glück gehabt. Größere Aufreger sind im Trainingslager der Zebras in Andalusien selten. Die Stimmung ist gut. Zu gut für einen Abstiegskandidaten, der aus 17 Spielen nur 13 Punkte einsammelte.

Wer die Tabelle nicht kennt, könnte meinen, unter Spaniens Sonne bereitet sich der Tabellenelfte auf den Angriff auf die UI-Cup-Plätze vor. Die Meidericher arbeiten hart, täglich stehen drei Einheiten auf dem Programm. Trotzdem ist die Laune gut, die Spieler lachen viel, erlauben sich Späße.

Wer will sich schon ärgern? Rudi Bommer nicht. Vor Jahresfrist brachte die Absetzung von Kapitän Georg Koch im Trainingslager die vermeintlich heile MSV-Welt durcheinander. Bis nachts um drei musste der Trainer auf den Hotelzimmern vermitteln. In der Rückrunde balancierten die Zebras auf einem schmalen Grat Richtung Aufstieg.

Im Trainingslager in Spanien, das der MSV morgen beendet, kann der Coach ruhig schlafen. Sein Team ist mittlerweile pflegeleicht. Mit Ailton (aussortiert) und Youssef Mokhtari (nach Katar verkauft) sind zwei Störfaktoren nicht mehr dabei. Der dritte Problemfall, Mo Idrissou, weilt mit der kamerunischen Nationalmannschaft beim Afrika-Cup. Mitte Februar kehrt der Mittelfeldmann zurück und soll sich in die, so Bommer, "starke Gemeinschaft, die uns nach vorne bringen wird", einfügen. Kapitän Ivica Grlic: "Wer nicht mitzieht, bekommt etwas auf den Deckel."

Neuzugänge sind in dieser Gemeinschaft noch nicht zu vermelden. Trotz aller Bemühungen gelang es nicht, einen neuen Spieler zu verpflichten. Während die Konkurrenz aus Nürnberg, Cottbus und Rostock auf dem Transfermarkt bereits erfolgreich war, ging Duisburg bislang leer aus.

Hinzu kommen zwei Wochen vor dem Rückrundenstart Verletzungsprobleme. Manasseh Ishiaku laboriert seit Monaten an einer Oberschenkelverletzung. Am Montag muss sich der Nigerianer an einer Spezialuntersuchung unterziehen. Auch Stammtorhüter Tom Starke, Mittelfeldspieler Christian Tiffert und Stürmer Klemen Lavric sind verletzt. Für die vier Stammkräfte ist der Einsatz gegen den BVB am 2. Februar gefährdet.

Somit kann die Zeit der Späße beim MSV bald vorbei sein.

Link
 
Das ist wahrlich eine Knüppeltour.;)

Zitat Reviersport, 19.1.2008

MSV: Betreuer-Duo hat vom "Kilometerfressen" genug
"Irgendwann reicht es"

Für Manfred Piwonski und Udo Jansen sind die Tage am Ort in Ayamonte fast ein Hauch Erholung, auch wenn wie gewohnt viel transportiert, geschleppt, geputzt und vorbereitet werden muss. 30 Stunden powerte das MSV-Betreuer-Duo über den Apshalt, dann war die Strecke von Duisburg an die spanische Küste mit dem Kleintransporter geschafft. Station wurde traditionell auf einem bewachten Parkplatz vor Valencia gemacht, dort im Restaurant gegessen......
http://www.reviersport.de/43470---msv-betreuer-duo-hat-vom-kilometerfressen-genug.html
 
Man sollte Ishiaku mal andere Schuhe geben wenn er immer und immer wieder über die gleichen Schmerzen klagt. Kein Witz - meine das Ernst.
 
Sascha Mölders

comment_logo_waz.gif
20.01.2008

Aufgefallen Die jungen Wilden gaben in Andalusien eine gute Visitenkarte ab. ...

... Mirko Boland (der nach einem üblen Magen-Darm-Virus am Ende der spanischen Tage ziemlich entkräftet war) und Tufan Tosunoglu (krachender Pfostenschuss im Test gegen Augsburg) zeigten sich im Training fleißig und bei ihren Testspiel-einsätzen rotzfrech, und Angreifer Sascha Mölders ging bei den Probeläufen über die volle Distanz. "In der zweiten Halbzeit gegen Augsburg war doch die Kraft weg, aber da muss er durch", urteilte ein dennoch mit dem Angreifer zufriedener Rudi Bommer. Dem gefällt vor allem, dass Mölders ohne Schnörkel steil geht, gibt ihm aber auch einen fachlichen Ratschlag, um fortan besser über die Runden zu kommen. "Er muss ja nicht in der ersten Viertelstunde überall hinrennen." Stichwort: Kräfte einteilen. Der Süden wird dem Bartträger einen Kick gegeben haben. Für die Oberliga. Und auch für höhere Aufgaben. Bö.
http://derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/msv/2008/1/20/news-17545551/detail.html
 
Zurück
Oben