Wintervorbereitung 2014/2015

Der Vorverkauf für das Freundschaftsspiel der Zebras gegen Werder Bremen am Montag, 19. Januar 2015 (Anstoß 18:30 Uhr), startet morgen! Für den Test gilt die Preisliste der Ligaspiele 2014/15. Folgende Bereiche werden geöffnet: König Pilsener Fankurve Ober- und Unterrang, die Stadtwerke Ecken Ober- und Unterrang, Schauinsland-Reisen-Tribüne Unterrang, Sparkassentribüne Blöcke D, E, F. Wir freuen uns auf euch!

msv facebook
 
Ich freue mich durchaus ein wenig auf dieses Turnier und hoffe, dass wir diesmal nicht schon wieder ausgeschieden sind, wenn die letzten Fans noch auf der Autobahn stehen.;)
 
Ich muss sagen, mir gefällt nicht, das Albutat gleich in der Halle spielt. Ist als DM derzeit unverzichtbar, hoffentlich geht alles gut :)

Ansonsten freue ich mich durchaus aufs Werder-Spiel, schon mal warmmachen - und vielleicht ja mit Wiedwald auf Werder-Seite :)

Hoffe zudem das PdW wieder fit wird, das wäre genial und eine Verstärkung aus dem eigenen Kader heraus :)
 
3-1 und 4-2 geführt, dann bei 4-4 einen 9m 10 Sekunden vor Schluss und schorch schießt zweimal den Keeper an/um. Mal sehen, was jetzt im 9m schießen geht. Würde Arminia ja gerne besiegen ;)

Edit: schade, Wolze verschießt und damit nur um Platz 3.
 
Boah Bielefeld auf dem Platz aber teilweise bekannt unsympathisch, schon mächtig nickelig für nen hallenkick.
Hoffentlich hat der schorch dem keeper wenigstens die Klöten grün und blau geschossen!!

Ansonsten: unnötiges Aus und schnellhardt ist mit einer echt geilen ballbehandlung gesegnet! Wenn lettieri dem wenigstens ein ganz klein wenig die kampfsau beibringen kann....
 
Boah Bielefeld auf dem Platz aber teilweise bekannt unsympathisch, schon mächtig nickelig für nen hallenkick.
Hoffentlich hat der schorch dem keeper wenigstens die Klöten grün und blau geschossen!!

Ansonsten: unnötiges Aus und schnellhardt ist mit einer echt geilen ballbehandlung gesegnet! Wenn lettieri dem wenigstens ein ganz klein wenig die kampfsau beibringen kann....

Ich fand die übermotivierten Flensburger deutlich unsympathischer....
 
Ich fand den Sieg gegen Pauli am sympathischsten :) Vom Punkt wie immer zitterig. Übertragung durch Sport1 mal wieder unterirdisch. In der Jobbeschreibung des Kommentators muss irgendwo vorgeschrieben sein, pausenlos Unsinn zu labern. Dazu fünf Mal pro Halbzeit diese Gewinnspieleinblendung, die einen Drittel des Bildschirms verdeckt. Naja.
 
Klar kann man Halle nicht mit Freiluft vergleichen. Aber dennoch haben sich die Jungs erfreulich
spielfreudig gezeigt. Da waren schon einige sehenswerte Kombinationen und Tore dabei. Darüber
hinaus hat sich niemand verletzt und alle hatten sichtlich ihren Spaß. Wir haben eine gute
Visitenkarte abgegeben und einen gelungenen Auftakt in die Vorbereitung hingelegt.
 
Die in Flensburg eingesetzten Spieler haben einen mehr als positiven Eindruck hinterlassen.
Das war gute Werbung für den MSV.

Das 6:1 gegen Pauli war das beste Spiel. Negativ war nur der anschließende Kommentar von Zettel-Ewald.
Zum einen meinte er, die unterklassigen Mannschaften (also auch wir) wären mit den besten Spielern angetreten. :nunja:
Ich habe nur 2 Stammspieler gezählt (Wolze, Albutat).
Dann faselte er, dass seine junge Mannschaft ja dicht dran war und nur ausgekontert wurde. :blabla:
 
Toll, die Kiez-Kicker mit 6:1 weggehauen! Mehr als schwach der Kommentar nachher von unser aller Ewald; auf die Pleite gegen den MSV ging er vorsichtshalber erst gar nicht ein, sondern betonte, dass bei ihm ja sehr viele Nachwuchskräfte eingesetzt wären - Als ob das bei uns anders war...
Überflüssig das 4:4 gegen Bielefeld, wenn man zweimal mit zwei Toren führt, darf der Anschlusstreffer eigentlich nicht jeweils so früh fallen, da waren Unaufmerksamkeiten im Spiel. Pech natürlich der nicht verwandelte 9- Meter von Schorch.

Und dann Platz 3 im 9-Meter- Schießen ermitteln zu lassen, naja....

Gino hat da an der Barriere ja ganz schön rumkrakeelt und sich doch glatt mit dem Schiri angelegt!.

Insgesamt ein guter Auftritt unserer Truppe!
 
Laut Facebook:

Im internen Test zwischen den Profis und unserer Jugend steht es zur Pause 4:0 für das Drittliga-Team, alle vier Treffer erzielte Kingsley Onuegbu.

Laut Spielbereichtsbogen ist De Wit in der Anfangsformation! 10419522_783643321672950_4644513896314278589_n.jpg
 

Anhänge

  • 10419522_783643321672950_4644513896314278589_n.jpg
    10419522_783643321672950_4644513896314278589_n.jpg
    57.2 KB · Aufrufe: 978
Weiß einer von euch wofür dieses VS steht ? Falls es für Vertragsspieler stehen sollte, hätte Ahmet Engin sich nämlich wirklich für den MSV entschieden und würde damit bleiben, was in angesicht des Talentes des Spielers, sehr sehr erfreulich wäre.
 
Pierre de Wit hat heute 45 min gespielt und spielte als sei er nie verletzt gewesen..richtig stark dafür das er so lange verletzt gewesen war..

Ahmet Engin von der zwoten hat mir sehr gut gefallen vorne im sturm sehr schnell und sehr trickreich..
 
............................ Fußteil der Spielberechtigungsliste zeigt die Bedeutung der Abkürzungen an. ... für Vertragsspieler und Amateure (Status VS und A).

Quelle: dfbnet.org
 
Zuletzt bearbeitet:
Pierre de Wit hat heute 45 min gespielt und spielte als sei er nie verletzt gewesen..richtig stark dafür das er so lange verletzt gewesen war..
Das sind wunderbare Neuigkeiten, aber man muß abwarten, wie er die gesamte Vorbereitung körperlich übersteht. PdW wäre eine tolle Alternative für die restlichen Spiele, die uns wahnsinnig gut tun würde!
 
War nicht schlecht auf 6/8, hat sich um Torgefährlichkeit bemüht, aber im Vergleich zu Piero in der Ballbehandlung und Handlungsschnelligkeit ein deutlicher Klassenunterschied.
 
Von mir gibts auch ein paar Bilder :)

img_211210uzp.jpg


img_2117rduq1.jpg


img_2131iju06.jpg

Kingsley netzt zum 3:0 ein

img_21664muat.jpg


img_21850hubh.jpg
 
Lekesiz taucht nirgendwo auf.

Weiß jemand was mit ihm ist? Krank/verletzt? Oder schon irgendwo beim Probetraining?
 
Habe mir mal das Spiel gegen den Nachwuchs angesehen. War sehr interessant, mal nicht aus Stadionsicht, sondern ganz nah dran das Geschehen zu beobachten.
Bis auf Wille und Grote(war aber da) Albutat und Klotz waren alle Stammspieler im Einsatz.
Dazu noch Mark Andersen. Der spielte im zentralen Mittelfeld und hatte einen durchaus guten Aktionsradius. Erinnerte ein wenig an Ledgerwood. Kämpferisch ok mit einigen guten Weiterleitungen. Schussversuche nicht gelungen. Nach dem Spiel würde ich sagen. Kann mitspielen, aber keine Verstärkung.
Wer fiel positiv auf? King mit vier Toren in einer Halbzeit, Janjic auch bei so einem Spiel überall zu finden, Bohl mit langen und sehr schnellen Laufwegen, Bajic mit souveräner Ruhe, Meissner mit gewohnter Sicherheit, obwohl er einmal von Lettieri lautstark wegen einer langsamen Spieleröffnung kritisiert wurde, de Wit mit großer Spielfreude und anscheinend richtig fit, Gardawski mit schnellem Antritt und Wolze vorne links mit gutem Tordrang und auch einem Tor.
Feltscher ganz gut, aber auch wieder mit einem schlimmen Fehler. Schorch mit einem Beinahefehler als letzter Mann. Hairi mit schlechten Anspielen.
Beim Nachwuchs kam in der 2.Halbzeit ein recht gutes Kombinationsspiel auf. Leider kannte ich die Spieler nicht. Die Nummern 5, 8, 10, 15 und 16 gefielen mir besonders.
Vielleicht kennt ja jemand die Namen?

Edit: habe den Spielbogen oben gesehen:-)
Gefallen haben mir also Goralski, Kallenbach, Machtemes, Pagojus und Cisse.

Edit 2: Scheidhauer habe ich auch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine kleine Notiz zum Hallenturnier in Flensburg. Da ich gerade im Genuß war die Sylter Nachrichten lesen zu dürfen, kann ich nur lobend hervorheben, wie dort die jeweiligen Mitwirkenden Vereine vorgestellt wurden. Irgendwie hatte ich den Eindruck an den Zebras hatte man besonederen gefallen, da man ihnen die ein oder andere Extra Notiz gönnte,zum Beispiel die Nacht ohne Servicepersonal im Glücksburger Hotel. Da kann sich der Essnere Blättchenkonzern mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden. Wäre eigentlich ein gutes Lernmaterial. Aber wahrscheinlich würden die beim lesen vor Scharm in den Boden versinken.
 
Ich fand auch dass es ein ansprechender Auftritt unserer Jungs in Flensburg war. Schön dass nach jedem Tor der Zebra-Twist gespielt wurde. Viel ansprechender als die anderen Tormelodien der anderen Vereine. Nur die Osnabrücker wirds gestört haben ;-) Und der Schorch sollte mal in sich gehen und vor dem Schuß vom Punkt wissen wohin der Ball gehen soll, und zweimal auf den Torwart, bitte verbessern!
 
M'Buenge und Cömert dürfen also nicht mit ins Trainingslager und das auch noch aus Kostengründen. Das ist lächerlich! Man hat also angeblich kein Geld um den gesamten Profikader mit ins Trainingslager zu nehmen? Zudem ist das auch ein toller Fingerzeig an die Nachwuchsspieler. Hieß es vor der Saison nicht, dass man auf die Jugend setze? Ich zitiere mal Grlic; "Wir setzen auf unseren Nachwuchs. Das sind für den MSV nicht einfach nette Worte, die das Image fördern sollen, das ist bei uns gelebte Praxis".
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich natürlich blöd. Als Begründung werden die Kosten angegeben. Wenn dem so ist, dass man nur 24 Hotelzimmer für die Spieler finanzieren kann, dann kann man natürlich nicht einen Cömert und M'Bengue mitnehmen und beispielsweise einen Grote und Janjic dafür zuhause lassen. Und wenn man ehrlich ist, haben die Vertragsamateure doch hier sowieso keine Chance auf Einsatzzeiten. Das hat sich ja schon die ganze Saison über gezeigt.
 
Das die beiden nicht mitkommen sind "Einschränkungen", die uns in keinster
Weise daran hindern, dort eine optimale Vorbereitung zu absolvieren.
Man muss sich ohnehin auf das Personal konzentrieren, dass den Aufstieg
wuppen soll. Daher eigentlich kaum einer Erwähnung wert. Was jetzt aber
nicht despektierlich gegenüber den Jungs rüberkommen soll. Das Fenster
ist für sie halt im Moment geschlossen.
 
Zurück
Oben