Wintervorbereitung 2014/2015

Ist das auch noch so ein Benefizspiel? Hatte Werder damals nicht auch irgendwie Hilfe zugesagt, oder täusche ich mich? Oder ist es noch Teil des Sandro Wagner-Pakets? Egal, ich freu mich jedenfalls drauf :D
 
Bin mal gespannt die 20.000 Marke wird wohl nicht erreicht werden.

Bremen wollte letztes Jahr schon kommen. Das :kacke: Spiel folgt dann hoffentlich in der Sommerpause und wird dann zur Finanzierung der nächsten Saison helfen.
 
Das Testspiel ist in der Türkei wo wohl Aspach auch ist wie zig andere Sportmannschaften.

Ist mir schon klar ich darf mich dennoch durchaus äußern das mir das nicht passt dieses Testspiel.Wenn das Rückspiel wenigstens nach dem Trainigslager gewesen wäre fände ich das vollkommen ok :D ;)
Bin teilweise sehr nachtragend über das Spiel werde ich mich vermutlich noch in Jahren drüber ärgern.
 
Ist mir schon klar ich darf mich dennoch durchaus äußern das mir das nicht passt dieses Testspiel.

Warum? macht doch geradezu richtig Sinn dieses Spiel. Wir werden in der Runde bis zum Sommer nicht auf Gegner vom Kaliber Bremen treffen, sondern auf so würgefussball Vertreter wie grossaspach. Was macht da mehr Sinn als sich Gegner zu suchen welche die übliche Spielweise von 3. ligamannschaften auf den Platz bringen?
 
Testspiele sind ohnehin beliebig. Da wird sich z.B. wohl auch ein Groß- Aspach anders einrichten als in einem normalen Punktspiel. Und wir werden wahrscheinlich auch gegen Werder Bremen experimentieren, ohne ergebnisortiert zu agieren.
 
Schwitzen, Schuften & Spielen: So läuft unsere Wintervorbereitung

Mit dem Heimspiel gegen die U23 des 1. FSV Mainz 05 sind unsere Zebras in die Winterpause galoppiert. Am 3. Januar 2015 geht’s mit dem ersten Training in Meiderich wieder los. Wir verraten euch hier, wie die Zebras die Winterpause planen.

29 Tage sind es vom Trainings-Auftakt 2015 bis zum ersten Drittliga-Spiel am Samstag, 31.01.2015, beim Halleschen FC. Trainer Gino Lettieri nutzt die Vorbereitung mit dem Trainingslager in der Türkei und plant insgesamt fünf bis sechs Testspiele im Januar; dazu kommt die Teilnahme am Hallenturnier in Flensburg.

„Alle Spieler haben über Weihnachten und Sylvester von uns individuelle Trainingspläne erhalten, die sie zu Hause eigenverantwortlich erfüllen“, verdeutlicht unser Chef-Coach. Am Samstag. 3. Januar 2015, bittet er sein Team dann um zehn Uhr morgens wieder nach Meiderich zum ersten gemeinsamen Training – dem viele weitere Einheiten folgen werden.

Ein Teil des Kaders reist dann am Dreikönigstag 2015 zum Flensburger Hallenturnier. Dort treffen unsere Zebras auf den SC Paderborn, VfL Osnabrück, Arminia Bielefeld, FC St. Pauli und Gastgeber ETSV Weiche Flensburg. Am Mittwoch, 7. Januar 2015, gibt es ab 14:30 Uhr in Meiderich einen internen Test zwischen dem Liga-Team und der U23.

Zwei Tage später heben die Zebras ab, und zwar ins Trainingslager in Antalya-Lara. „Zwei oder drei Testspiele“ plant Gino Lettieri in den Tagen bis zum 16.01.2015 unter türkischer Sonne. Mit der SG Sonnenhof Großaspach (13.01.2015) steht ein erster Test fest, über die weiteren Termine informieren wir euch, sobald unser Teammanager Michael Meier das ganze Programm „festgezurrt“ hat.

Zurück in der Heimat sind es dann noch einmal zwei Wochen bis zum Frühjahrsrundenstart. Dabei gibt’s noch einen richtig starken Test: am Montag, 19. Januar 2015, kommt Erstligist SV Werder Bremen in die Schauinsland-Reisen-Arena; über den Start und das Procedere beim Ticket-Vorverkauf informiert der MSV euch noch gesondert.

Vergünstigte Fanblock-Tickets für das Flensburger Turnier

Für das Hallenturnier in Flensburg am 06.01.2015 gibt es für alle MSV-Anhänger Karten im reservierten Fanblock zum reduzierten Stückpreis von 9,95 Euro. Die Tickets sind unter der Hotline 0461-31802-202 bestellbar (Montag bis Freitag von 10-17 Uhr).

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6191
 
der MSV wird seine Zelte nunmehr im Hotel Royal Wings, ebenfalls in Lara und ebenfalls vom 8. bis 16. Januar 2015, aufschlagen.

Auch der zweite Test unter türkischer Sonne ist jetzt fixiert. Am Sonntag, 11. Januar 2015, trifft der MSV auf den belgischen Zweitligisten Royal White Star; bei dem Club aus dem Brüsseler Ortsteil Woluwe spielte Keeper Michael Ratajczak, bevor er nach Meiderich wechselte.
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6203
 
Ich glaube, die hatten eher Angst, dass ihnen dann noch mehr Trainingslager - Fan - Touristen hinterherfahren.;)
 
Wer einmal in einem Hotel in der Türkei mit russischen " Models" und ihren "Managern" war, wünscht das nicht einmal seinem ärgsten Feind...
 
"...am Montag, 19. Januar 2015, kommt Erstligist SV Werder Bremen in die Schauinsland-Reisen-Arena; über den Start und das Procedere beim Ticket-Vorverkauf informiert der MSV euch noch gesondert."
Wann startet denn nun der Vorverkauf? Wenn das Stadion halbwegs voll werden sollte, wird's langsam Zeit..
 
Heute ist Trainingsauftakt und es sollen Gastspieler auftauchen...bin mal gespannt auf unsere Trainingskiebitze, ob die schon Namen sagen können. Ich bin heute in Mülheim beim Hallenturnier, aber vor Ort sind bestimmt Leute aus dem Forum!
 
Der MSV ist wieder da: Trainingsstart in Meiderich!

Kingsley Onuegbu war der erste. Um kurz nach acht Uhr trudelte der Angreifer an der Westender Straße in Meiderich ein, begrüßte die Zeugwarte Manni Piwonski und Peter Lindner mit einem strahlenden „Frohes neues Jahr“.

Um 10:30 Uhr stand er dann am Samstag, 3. Januar 2015, mit seinen Teamkollegen zum ersten Training des neuen Jahres auf dem Rasen.

Nach dem obligatorischen Wiegen – keine Bange, die Waage drehte nicht durch  - ließ Gino Lettieri seine Zebras 81 Minuten trainieren, begutachtet von rund 50 Trainings-Kiebitzen.

Am Nachmittag steht dann eine weitere Einheit in zwei Gruppen bei VITA am Kaiserberg auf dem Plan, auch am Sonntag wird zweimal trainiert.

Vor der Auftakt-Einheit hatten Gino und Ivo Grlic – „Ich musste den Jungs noch einmal erklären, warum wir im Trainingslager das Hotel wechseln “ - ihr Team in einem rund 25-minutigen Kabinenmeeting auf die Vorbereitung die Frühjahrsserie eingestimmt.

Die Zebras hatten ihr Teamhotel für die Wintervorbereitung in Antalya-Lara kurzfristig gewechselt, weil in der eigentlich geplanten Herberge ein russischer Model-Contest mit 400 Teilnehmerinnen abgeht.

Auf dem Rasen tummelten sich im Mannschaftstraining auch wieder die zuletzt so lange verletzten Steffen Bohl und erstmals wieder Pierre De Wit; zudem waren zwei Gastspieler auf dem satten und nassen Rasen mit am Ball.

Michael Gardawski und Dennis Grote absolvierten derweil mit Fitnesscoach Andreas Tappe eine Laufeinheit, Erik Wille bestreitet nach seiner Hüft-Operation die Reha zu Hause in Frankfurt.

Nach insgesamt fünf Trainingstagen in Meiderich geht es am Donnerstag, 8. Januar 2015, für die Zebras dann aus dem nasskalten Revier in die türkische Sonne. Mit SunExpress-Flug 181 hebt der MSV dann um 14:30 Uhr aus vom Airport Düsseldorf nach Antalya ab.

Bis zum 16. Januar bereiten Gino Lettieri, Daniel Felgenhauer, Sven Beuckert und Andreas Tappe dort unsere Jungs auf die Frühjahrsrunde, die am 31. Januar 2015 mit dem Auswärtsspiel beim Halleschen FC beginnt, vor.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6206
 
Bin nicht 100% sicher aber ich meine Kaffenberger war da.

War auch da, glaub das aber nicht! kaffenberger ist 1,90 Meter, dazu Bilder im Internet vom ihn angeschaut.. Das passte für mich mit. Für mich waren 3 unbekannte Spieler dabei. Die Rede war aber nur von 2 Testspieler, der dritte dürfte also ein Amateur gewesen sein.
Einer der beiden Testspieler, auf den ich mich konzentriert habe und den du eventuell als Kaffenberger identifiziert hast, spielte in der Mitte und war da sehr präsent. Er ordnete in seiner Gruppe viel, forderte den Ball, spielte gute Bälle. Alles in Allem hat das gefallen. Von der Größe her passt es mit Kaffenberger nicht. Er war nicht viel größer, eher gleich groß wie de Wit und der ist 1,72 laut TM.

Der andere Testspieler ist mir nicht sonderlich aufgefallen... Aber auch nicht sooo drauf geachtet. Er hat allerdings kurz am Ende ein Schlag bekommen auf den Oberschenkel und humpelte vom Feld.
Klasse, dass de wit dabei war.. Aber da muss man eben sehr sehr vorsichtig sein, wie das da weiter läuft. Da atme ich wohl erst befreit aus, wenn er wieder in nem Pflichtspiel zum Einsatz kam..
 
http://www.reviersport.de/293961---msv-interessanter-gast-zum-trainingsauftakt.html#stts

Ein paar Informationen ließen sich die Verantwortlichen dann aber doch noch entlocken: Er ist Engländer, Anfang 20, hat zuletzt zwei Jahre in Amerika gespielt und könnte im Mittelfeld spielen. "Wir haben ihn schon ein bisschen beobachtet, er ist ein Spieler mit viel Potenzial, der einen sehr guten finalen Pass spielt", erklärt Grlic.


Scheinbar hat man einen interessanten Kandidaten mit im Training dabei, der auch in Testspielen im Trainingslager zum Einsatz kommen soll.
 
Also Deniz Aycicek hätte ich auch erkannt ;)
Der ist bei mir auf Bild 10, allerdings beim Mobiltelefon.
Der dunkelhaarige Spieler mit Bart ist bei mir auf Bild 13 bzw 24.
 
Sorry! Ich wusste nicht, dass zwischen den Online-Versionen (PC <-> Handy) Unterschiede bestehen.
 
Kein Problem, ist auch nur eine Vermutung. Bild 5 sehe ich z.B. gar nicht.
Bei dem Spieler sind wir uns ja einig.
Der andere Spieler ist blond und guckt gerade auf den Ball. Im Vordergrund mit dem Rücken zur Kamera ist mMn Schnellhart.
 
Der dunkelhaarige Spieler mit Bart ist der der vom Platz humpelte und mir nicht so im Kopf geblieben ist. ;) Der Blonde war der auffallende im Mittelfeld ;)
 
das issser Mark Anderson
Mark_Anderson.JPG
 
Der Kader des MSV für FlensburgTor: Lenz, Schumacher. Feld: Wolze, Albutat, Klotz, Schorch, Cömert, Aycicek, Stenzel, Schnellhardt.

Der Spielplan

17:45 Uhr Gr A VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld

18:12 Uhr Gr B FC St. Pauli – ETSV Weiche

18:39 Uhr Gr A VfL Osnabrück – SC Paderborn

19:06 Uhr Gr B FC St. Pauli – MSV

19:33 Uhr Gr A Arminia Bielefeld – SC Paderborn

20:00 Uhr Gr B ETSV Weiche – MSV

20:38 Uhr Halbfinale Sieger A – Zweiter B

21:05 Uhr Halbfinale Sieger B – Zweiter A

21:43 Uhr Spiel um Platz 3

22:15 Uhr Finale

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6210
Nicht nur Amateure und das schöne: Alle Jungs haben sich freiwillig gemeldet. :jokes66: Sport1 überträgt den Hallenpokal im Übrigen komplett. Man kann sich die Jungs also anschauen :)
 
Zurück
Oben