Wintervorbereitung mit Trainingslager in Belek vom 14. bis 22. Januar 2016

Nach 1:1 und 2:2 verliert der MSV das Neunmeterschießen im Halbfinale gegen den FSV Frankfurt mit 4:5 und verpasst das Finale des Gummersbacher Hallenturniers gegen die Sportfreunde Siegen. Stattdessen gleich Spiel um Platz 3 gegen 1860.
 
Das als reines Neunmeterschießen ausgetragene Spiel um Platz 3 verliert der MSV ebenfalls. Es verschoss Dausch, es trafen Wolze und Kühne. Lenz war an allen dran, konnte aber - teils unglücklich aussehend - keinen abwehren.
 
Was war eigentlich mit Iljutcenko und Feltscher? Die hatten sich doch laut MSV Homepage auch für das Hallenturnier gemeldet. Hoffentlich nicht angeschlagen vom Testspiel gestern.
 
Ilju hat ja schon gestern wegen Krankheit gefehlt.
Bei Lenz fiel mir auf das er die gleiche dynamische Spieleröffnung hat wie Rata. Egal bei welchem Spielstand. Scheint also von unserem Torwarttrainerso trainiert zu werden.
 
Wenn unser Auftritt in Gummersbach symbolisch den aktuellen Stand reflektieren sollte, wissen alle wo wir stehen. Allerdings muss man zugeben, mit einem besseren Keeper heute, wäre mehr drinn gewesen.
 
Blendet man mal aus, dass es einfach nur ein Hallenturnier war, so konnte man schon unsere Probleme vom großen Feld gespiegelt sehen. Besonders deutlich im ersten Spiel gegen 60. Kaum Torabschlüsse, abwartendes hintenrum und Vollgas erst in den letzten zwei Minuten, als es eigentlich schon zu spät war. Achja, und Spielentscheidungen per Strafstoß können wir einfach nicht.

Warum bei einem solchen Turnier das Spiel um Platz 3 dann im Neunmeterschießen entschieden werden muss, erschließt sich mir nicht. Dann kann man das doch auch gleich weglassen. Übrigens ebenso wie Jörg Dahlmann. Der Typ ist echt nur noch pures Fremdschämen... :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das WICHTIGSTE: Kein Verletzter !!! :jokes66:
Genau und nur DAS zählt heute bei diesem "Turnier",gut wir sind nur 4.ter geworden ...OhGott.Doch wären wir mit nem richtigen Hallenkader vor Ort gewesen und nicht nur mit den Zerstörerjungs ...Bomheuer,Albutat und Kühne sondern mit Zockern wie z.B. Messi,Zladdi und dem King ..... wer weis,eventuell wären wir sogar 3.ter geworden?!Ich will mich jedenfalls nicht mit einreihen in die .....jetzt ist eh alles durch,nach so einem Auftritt .... Schlange.
 
Erkenntnis aus dem Turnier wenn es das überhaupt geben kann ist das Lenz tatsächlich noch schlechter als Rata ist.
Also ich habe nur das Spiel gegen den FSV Frankfurt sehen können und das hat mir schon gereicht. Ich weiß, es war nur ein Hallenturnier aber jetzt weiß ich warum Ratajczak immer die Ruhe selbst ist. Er hat einfach nix zu befürchten weil hinter ihm einfach mal noch weniger kommt. Beim Elfmeterschießen schmeißt sich Lenz jedes Mal gefühlte drei Sekunden bevor der Schütze gegen den Ball tritt in eine Ecke, das war so einfach für die Frankfurter. Zudem permanente Spielverzögerungen plus kaum zu kontrollierende halbhohe Bälle...
 
Das der King nicht aufläuft wenn Micki Krause in der Halle ist sollte doch wohl jedem klar sein. . . Ansonsten hätten die sich auch von mir aus die komplette Spielzeit in der Nase bohren können.Es hat einfach null wert.Wer daraus jetzt etwas schliessen möchte soll es doch gern machen.Es ist Winterpause und irgendwas müssen wir ja hier auch schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Herren, hier ist ja schon wieder was los. Spielpause at his best. Wintervorbereitung ist gerade erst in der Startphase und hier werden schon wieder Testspiele (ohne bewegte Bilder) und Hallentuniere analysiert um den weiteren Saisonverlauf zu prognotizieren. Von mir aus, können die jedes Testspiel haushoch verkacken, solange wir gegen Bielefeld in der entsprechenden Verfassung auf dem Platz stehen und gewinnen.
 
Daran könnt ihr doch sehe, was das für eine Farce ist. Uns lässt man das Spiel um Platz 3 nicht einmal richtig austragen, dafür gibt es ein Mordsbrimborium um ein Spiel vermeintlicher Prmominenter um Herrn Podolski. Um dieses hochnotpeinliche Spektakel publikumswirksam inszenieren zu können, musste man wohl vorher das - zumindest ansatzweise - sportliche Turnier zeitlich noch beschneiden?
Aber das weiß man ja und deshalb sollte man sich solche Veranstaltungen auch besser gleich klemmen.
 
dafür gibt es ein Mordsbrimborium um ein Spiel vermeintlicher Prmominenter um Herrn Podolski.
Naja, soweit ich weiß war das Turnier ja für einen guten Zweck, da kann man das schon mal machen. Warum man dann aber nicht noch diese 20 zusätzlichen Minuten hatte, um das Spiel um Platz 3 auch wirklich auszuspielen, verstehe ich nicht. Allerdings habe ich mich auch sehr über Sport1 geärgert, die vom Promi-Spiel weder den Anfang, weil sie da zum Volleyball schalten mussten (was auch parallel im Livestream lief), noch das Ende, weil dann die Sendezeit vorbei war, gezeigt haben. Ich hätte schon gerne das ganze Spiel gesehen und noch ein bisschen mehr davon, wie Dzsenifer Marozsan diese C-Promis da nass macht :D
 
Ernstgemeinte Frage: Woher kommt die Kohle für das Trainingslager?

Das ist jetzt nicht persönlich gemeint aber ich finde es verrückt, das jedes Jahr die gleichen Fragen kommen.

Wir haben Januar. Es hätte durchaus der Fall sein können das hier Schnee liegt, dann wäre gar nichts gegangen.
Oder sollen die dann in der Ballkontakt-Halle trainieren, wobei wer soll das bezahlen?

Soweit ich mich erinnere ist der MSV immer noch ein Profi-Verein, der versucht irgendwie in der 2. Bundesliga zu bleiben. Sicher könnten die Spieler auch mit Bus und Bahn oder dem Fahrrad fahren als ein Auto gestellt zu bekommen. Aber wo soll denn das hinführen? Auch wenn wenig bis keine Kohle da ist, es müssen doch proffessionelle Voraussetzungen geschaffen werden, oder nicht?

Sonst muss man es bleiben lassen mit dem Profi-Fussball, im Zweifellsfall ist das leider ein Minusgeschäft. Klar soll man nicht mit der Kohle rumwerfen aber das sollte den Verantwortlichen schon zuzutrauen sein....
 
Sparpotential lässt sich sicher überall finden aber an DER Stelle ist jeder investierte € gut angelegt.

Wir haben uns ja oft genug über "suboptimale" Vorbereitungen (allerdings ohne Verschulden des Vereins) aufgeregt und haben unsere Befürchtungen dann auch ziemlich sicher bestätigt gefunden. WIR müßten jedenfalls besser als andere wissen, was eine in sämtlichen Bereichen professionelle Vorbereitung Wert ist.

Ganz sicher NICHT dazu zählen für mich allerdings irgendwelche Ergebnisse irgendwelcher Kicks. Von mir aus können die gegen die Ziegen auch 0:9 verrumpeln, wenn sie dann dafür fit und auf den Punkt die Alm umgraben.
 
@Gerlbacher

Was letzte Saison und davor und vll davor und davor gefragt wurde juckt mich nich wir haben anscheinend ne klamme Kasse da wird man nach den Kosten fragen dürfen!! Und Profifussball hat für mich nix mit nem Trainingslager zu tun das kann man alles hier genauso erlernen meiner Meinung nachbsogar noch besser, die Vorrausetzungen sind in Duisburg wunderbar gegeben und würde doch einiges Sparen sowie die Kicker, die grade mal 11 verschissene Punkte aufm Konto haben, vll mal ins Gedächtniss rufen welch Luxus sie doch haben könnten spielten sie doch mal Fussball wie hier in Duisburg gewünscht !! Und der Punkt Wetter ist ja wohl mal lächerlich!! Möchte dann ab morgen auch bitte irgendwo in Spanien arbeiten regnet aufm Bau grad zu viel!!

Naja in Zeiten wo man sich über 5 Fackeln mehr aufregt als über unser Punktekonto und die Tatsache das ne nich funktionierende Mannschaft noch schön am Strand trainieren darf wundert mich eig nix mehr.....(Auch wenn ich mir jez den Ärger der Sek AUCE zuziehe ...sry Jungs :) )

Naja muss ja nich jeder so sehn!!
 
Ob Kosten entstehen und wenn in welcher Höhe ist ja erstmal Spekulation.Wie ein User schon anmerkte,könnte es von Vorteil sein einen Reiseveranstalter unter den Sponsoren zu haben. . alles andere zu diesem Thema ist populistisch und beliebig anwendbar wie man es gerade braucht.Würden wir nicht ins Trainingslager fliegen wäre die Diskussion hier längst im Gange,was der MSV für ein unprofessioneller Verein ist.
 
Hach schön jez is man schon populistisch wenn man ne einfache Frage stellt bis jez, bis auf den Hinweis SIL steckt da drinn ( bestimmt total kostenlos alles fürn MSV) keine Vernünftige Antwort bekommt :) Hab sogar ausführliche Alternativen aufgezeigt weiss nich was darann dann unprofessionell wäre wenn man sich als Verein sagt: " Schei.sse zur Zeit alles bissken Mau mit die Kohle, klotzen wir halt im Pott ran !" Vll hat der MSV ja auch Glück und bekommt es wirklich fürn Appel und n Ei! Und darauf zielte ja auch die Eingangsfrage : Weiss da einer was?

@Ortin Smur

Schön drauf angesprungen, 1 Like hasse schomma
 
Besser wäre mit Medizinball 50 mal die Arenatribüne rauf und runter...

Wenn den Jungs nicht dringend im Trainingslager eingetrichtert wird, dass sie endlich Fußball spielen sollen, dann braucht man sich auch nicht beklagen wenn man sang und klanglos absteigt. Kondition Bolzen bringt uns absolut nicht mehr weiter, das haben die Jungs im Sommer schon viel zu viel getan, zum Leid unserer Augen.
Was bringt es mir wenn ich 90 Minuten rennen kann, aber nicht weiß wohin mit dem
Ball. Das müssen Gruev und Ivo doch sehen!
 
Im Prinzip sind sämtliche Fussballvereine doof 2x im Jahr ohne Sinn und Verstand Kohle für Teamurlaub aus dem Fenster zu werfen während zuhause die Sportanlagen verfallen.... ;-)

Man könnte jetzt sportmedizinische, sportpsychologische Massnahmen, Teambuilding anführen....ach lassen wir das lieber.
 
ALLE RAUS!!!!

Also alles wie immer. Wir könnten auch einfach den Spielbetrieb einstellen und so noch mehr sparen. Gute Idee.

Oder der neue Trainer bekommt den Kader mal für eine Woche rund um die Uhr zu greifen, kann eine echte Vorbereitung leiten und viele neue Dinge einstudieren (Standards von Morgens bis zur Bewusstlosigkeit!!!).
Das ist eine sehr gute Chance, die Wende endlich einzuleiten, die allerletzte wahrscheinlich. Die Kosten für dieses "Lager"in Relation zu einem noch nicht ganz unmöglichen Klassenerhalt sollten gerade so vertretbar sein. Und wenn es nur ein paar Prozent an Leistung ausmacht, dann bitteschön.
In der vergangenen Saison hat es offensichtlich auch nicht geschadet, Nech?
 
Geht mir ja um die Kohle und nix anderes, Teambuilding hin oder her ....hat mich halt interessiert hätt aber au selber drauf kommen können das es nur neunmalkluge antworten gibt :)

@Franz: Jop scho recht dat ganze könnte man auch hier haben, nech?
 
Hach schön jez is man schon populistisch wenn man ne einfache Frage stellt bis jez, bis auf den Hinweis SIL steckt da drinn ( bestimmt total kostenlos alles fürn MSV) keine Vernünftige Antwort bekommt :) Hab sogar ausführliche Alternativen aufgezeigt weiss nich was darann dann unprofessionell wäre wenn man sich als Verein sagt: " Schei.sse zur Zeit alles bissken Mau mit die Kohle, klotzen wir halt im Pott ran !" Vll hat der MSV ja auch Glück und bekommt es wirklich fürn Appel und n Ei! Und darauf zielte ja auch die Eingangsfrage : Weiss da einer was?

@Ortin Smur

Schön drauf angesprungen, 1 Like hasse schomma
Populistisch wird es meiner Meinung nach dann,wenn man so tut als würden die Jungs dort Club Urlaub machen und einmal am Tag gemütlich zum Beach wandern um ne Runde Volleyball zu spielen.Das es im Winter ins Trainingslager geht wird,so würde ich einfach mal behaupten,unabhängig vom bisherigen Saisonverlauf schon im Sommer festgestanden haben. . Deine eigentlich Frage haben dir doch mehrere Leute hier zumindest versucht zu beantworten.
 
Genau...am besten 365 Tage im Jahr trainieren, damit die überbezahlten Profis niemals den Kopf freibekommen und den Akku aufladen können. Das darf man nur, wenn gemütlich an der Tabellenspitze steht!!! :ironie:

Mir kommen die Tränen. 2 bis 4 Stunden täglich Training mit anschließender Besprechung. Am Wochenende eine nette Tour in ein Stadion, 90 Minuten lang die Grashalme umbiegen. Und nach nem anstrengenden Spiel wieder 2 Tage frei. Sorry aber wenn es in jedem Betrieb Defizite gibt, dann werden Überstunden gekloppt. So hat das im Übrigen auch die Führungsetage gemacht, damit wir nicht Insolvenz anmelden mussten. Es geht immer noch um die Existenz, aber wenn es dafür nicht lohnt, sich den A**** aufzureißen, dann weiß ich auch nicht mehr.
 
Mir kommen die Tränen. 2 bis 4 Stunden täglich Training mit anschließender Besprechung. Am Wochenende eine nette Tour in ein Stadion, 90 Minuten lang die Grashalme umbiegen. Und nach nem anstrengenden Spiel wieder 2 Tage frei. Sorry aber wenn es in jedem Betrieb Defizite gibt, dann werden Überstunden gekloppt. So hat das im Übrigen auch die Führungsetage gemacht, damit wir nicht Insolvenz anmelden mussten. Es geht immer noch um die Existenz, aber wenn es dafür nicht lohnt, sich den A**** aufzureißen, dann weiß ich auch nicht mehr.

Und wenn nach den ersten Spielen, 3-4 Muskelverletzungen auf dem Programm stehen, heißt es wieder was für eine schlechte Medizinabteilung. Ganz ehrlich, dass ist Deutschland. Hauptsache es gibt was zu meckern und wenn es nix gibt, muss was gefunden werden. Ich traue es einem ausgebildeten Trainer inkl. sportmedizinischer Abteilung durchaus zu, einen Trainingsplan zu erstellen und am richtigen Ort abzuhalten. Von daher lasst die Leute doch erstmal machen, bevor hier schon wieder die Bartstoppeln in der Suppe gesucht werden.
 
@Rumelner

War dat ne Einladung mit spendiertem Flug ?? :)

@Kraichgau-Zebra

Nö wurde nicht beantwortet!! Die ganzen Experten hier wissen es selber nicht! Aber gut werden wir auch wohl nie erfahren!!

Bleibe bei meiner Meinung das man das ganze für deutlich günstiger auch hier alles bekommt aber oh nein dann müsste unsere Weltauswahl ja hier im schäbbigen Duisburg bleiben...die armen armen Jungs!! Ham immerhin schon 11 Punkte da kann man sich auch mal was gönnen!!!
 
@hamborner

Warum stellst du es in Verbindung mit dem aktuellen Punktestand?
Das Wintertrainingslager steht doch schon länger fest und zwar unhabhängig vom Punktestand.
Von gönnen kann doch garnicht die Rede sein, es geht auch darum mal abgeschottet zu sein.
Fernab der Familie, nichts soll ablenken. In Duisburg geht das so doch überhaupt nicht.
Davon ab, als "noch" 2. Ligist gehört so ein Wintertrainingslager einfach dazu.

Bei dir hört es sich so an wie Platz 1 = Spaßtraining in Miami Beach, Platz 18 = Straftraining in Sibirien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na schön, dann eben noch ein wenig ausführlicher, allerdings nur aus meiner bescheidenen Sicht und ohne irgendwelche verbürgten internen Fakten. Die Rechnung habe ich nämlich nicht gesehen und werde das wohl auch in Zukunft nicht.

Deshalb nur so viel und ohne alle Gewähr:

Erstens haben wir mit SIL ja zufällig einen generösen Reiseveranstalter und keinen Paketdienst, Onlineshop oder Hundefriseur am Start, dem es höchstwahrscheinlich ein Anliegen ist, den Trip in finanziell erträgliche Bahnen zu leiten. Zweitens wäre auch ein Trainingslager an der Sportschule Wedau keinesfalls für lau. Bei genauer Betrachtung dürfte die Differenz zwischen "Belek MIT SIL" und "Wedau OHNE SIL" nicht so riesig sein, wie möglicherweise angenommen.

Das ist natürlich Definitionssache, denn der eine lässt bei 10.000 € hin oder her Fünfe gerade sein, der andere eiert mit 5 € mehr oder weniger herum und schäumt durch alle Zähne. Ich bin ja selbst Schwabe, also erzählt mir da nix ;)

Wine wirkliche Ersparnis im "Schwaben"sinne wäre in unserem speziellen Fall wohl nur dann gegeben, wenn die Jungs zuhause pennen, vormittags meinetwegen in Meiderich trainieren, sich Mittags um einen schonend per Esbitkocher erwärmten "Feuerzauber Texas" versammeln und dann nachmittags noch ein paar Partien am Taktiktisch auszocken. Dann wieder ab nachhause und dort idealerweise noch eine FIFA-Partie gegen Bochum, Heidenheim oder Braunschweig.

Dann aber (immer unter der Voraussetzung im Rahmen befindlicher Kosten) von mir aus doch lieber ein Trainingslager im branchenüblichen Sinne.
 
Und wenn nach den ersten Spielen, 3-4 Muskelverletzungen auf dem Programm stehen, heißt es wieder was für eine schlechte Medizinabteilung. Ganz ehrlich, dass ist Deutschland. Hauptsache es gibt was zu meckern und wenn es nix gibt, muss was gefunden werden. Ich traue es einem ausgebildeten Trainer inkl. sportmedizinischer Abteilung durchaus zu, einen Trainingsplan zu erstellen und am richtigen Ort abzuhalten. Von daher lasst die Leute doch erstmal machen, bevor hier schon wieder die Bartstoppeln in der Suppe gesucht werden.

Die meisten Spieler verletzten sich nicht wegen zu häufigem Training. Wenn man sich spitzen Athleten wie Roger Federer oder Novak Djokovic anschaut. Die stehen 2 Wochen lang bei einem Grand Slam Turnier alle 1 bis 2 Tage bis zu 5 Stunden auf dem Platz. Ein Nadal hats bei seinem Lieblingsturnier auch nur einmal wegen einer Verletzung verpasst, den Titel zu gewinnen. Das Geheimnis ist gerade, dass die Muskeln ausreichend trainiert sein müssen, damit man Verletzungen vorbeugt. Es schütz gerade das Knie ungemein bei einem Fall vor Rissen in den Sehnen, wenn dort genügend Muskeln das Knie beisammen halten. Solche Verletzungen haben wir schließlich auch zu Hauf in unserem Team. Muskeln werden im Tennis übrigens mit Eisbädern direkt nach dem Spiel sofort abgekühlt. Die Regeneration fördert dies dann auch noch zusätzlich. So Ermöglicht man es den Sportlern möglichst lange top fit zu sein, ohne eine Verletzung zu bekommen.
Im Fußball sieht man Spitzensportler wie Messi, Ronaldo und Müller auch sehr selten verletzt. Auch wenn man unsere Spieler nicht mit sowas messen darf, dass ist mir natürlich bewusst. Dennoch kann man mit viel Fleiß den Körper schützen.

Außerdem spreche ich auch nicht von der Fitness, die wird in der Tat von allen über die Ferien gepflegt, dort lag auch höchstens mal gegen die Ratten aus Leipsch das Problem. Die restlichen Spiele wurden nie wegen schlechter Kondition verloren. Eher wegen magelder Spielkultur und grausamen Standardsituationen. Zusätzliches Taktiktraining vor der Glotze hätte die Spieler auch nicht umgebracht.

Jetzt aber fehlen uns wieder 2 Wochen, die 2 3 gewohnten Abläufe die gut geklappt hatten wurden auch wieder vergessen und die Konkurrenz schläft auch nicht. Das Ergebnis gegen Köln spricht einfach Bände und AUssicht auf Besserung gibt es auch mal absolut gar keine.
 
Definitiv nicht mit ins Trainingslager fahren werden die Verletzten Enis Hajri, Simon Brandstetter, Pierre De Wit und Andreas Wiegel. Hinter Stanislav Iljutcenko und Maurice Schumacher steht derzeit noch ein kleines Fragezeichen, da beide in den vergangenen Tagen mit einem Infekt außer Gefecht gesetzt waren. „Ich gehe aber davon aus, dass beide mit in Trainingslager fahren können“, gibt Gruev Entwarnung. Victor Obinna wird die Zebras in die Türkei begleiten und dort auch kleinere Einheiten wie das Aufwärmprogramm oder Passübungen mit der Mannschaft absolvieren.

http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6969
 
Ich würde mich freuen, wenn die Leute vor Ort (falls jemand aus dem Portal dort sein sollte) uns wieder mit ein paar Fotos und Infos vom Trainingslager "füttern" könnten :)
 
Zurück
Oben