Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...derjenige dessen Firma das Stadion gebaut hat, unterm Strich am Ende wenn es mal bezahlt ist zu 34 % Miteigentümer des selbigen wird ist sicher nicht nur moralisch höchst zweifelhaft.
Das ist aber auch wie du es oben auch einmal schreibst eine Marktwirtschaft, völlig legal und nicht wirklich verwerflich. Hellmich
bzw. seine Baufirma haben das fehlende notwendige Kaptial aufgebracht und sind somit ein Anteilseigner an diesem Objekt.
Dann hätte man damals schon dem Bau des Stadions nicht zustimmen dürfen, zumindest in der Form das der Verein lediglich Mieter aber niemals Eigentümer wird.
 
@ Nr. 10

nein, das hat mit Marktwirtschaft wenig zu tun - über Marktwirtschaft könnte man spreche, wenn die handelnden Personen nicht identisch wären.

Hier entsteht doch ein Interessenkonflikt in meinen Augen, der jede Menge Sprengstoff beinhaltet. Mal ganz vereinfacht gesagt "schachert" Hellmich sich selber Gelder/Vermögen aus dem Verein zu weil er zeitgleich Entscheider und Nutznießer ist. Es ist für Aussenstehnde leider nicht nachollziehbar ob man bei einer fairen Ausschreibung etc. den Vermarktungsauftrag nicht an eine andere Marketinggesellschaft vergeben hätte und unterm Strich vielleicht mehr für den Verein hängen geblieben wäre.

Da bleibt in jedem Falle immer bitterer Beigeschmack in meinen Augen und ganz klären lassen wird sich das sicher nie.

Das Risiko was Hellmich daüber hinaus für seinen "Kapitaleinsatz" real getragen hat war ja nun auch deutlich überschaubar im Verhältnis zu einem Stadion was dir allein von einer Seite (Lizenzspielerabteilung) schon fix eine Summe X im Jahr einbringt die in 2 Jahren schon deinen kompletten Einsatz wieder einspielt. Die Jahre danach sind Add-on und ein Riesengeschäft wenn ich die derzeitige Informationslage betrachte.(Die Rechnung hinkt etwas, ich wollte das nur mal vereinfach darstellen)

Ganz offen gestanden, wenn die Verträge SO sind wie sie scheinen, hätte ich mich gern mit ein paar hundert Tausend € an der Stadionsgesellschaft beteiligt :D

Wie gesagt, unterm Strich werden die kommenden Wochen/Monate zeigen was wirklich dran ist, mein Bauchgefühl ist da ein ganz, ganz schlechtes.
 
Kann man nicht ein Jahr lang alle Akten vorbereiten und erst wenn wir aufgestiegen sind zum Rundumschlag ausholen?

Ich habe das Gefühl, dass es in der jetzigen Situation nicht so gut käme ... :D
 
Hallo Leute,
ich lese hier höchst interessiert mit, habe einiges im Internet nachrecherchiert und folgendes fiel mir auf:

Dr. Wittsiepe schrieb:
„Aus meinem Gerichtsverfahren mit dem MSV musste ich auch die Erfahrung machen dass die Presse WH schützt und jeden Kritiker versucht in die Pfanne zu hauen. An einer Berichterstattung der Fakten besteht kein Interesse.“

Fakt ist: die Grundlage der Klage war falsch, Dr. Wittsiepe hat den Prozeß verloren (oder wurde sogar aus dem Grund das Verfahren eingestellt). Und genau das war auch in der örtlichen Presse zu lesen.
Fakt ist: die Presse schützt WH keineswegs, siehe aktuelle Berichterstattung über seinen neuen Mitarbeiter Wittke.


Dr. Wittsiepe schrieb:
„Zu baldi: Natürlich haftet die MSV Duisburg GmbH & Co. KG sowohl für die Mieten als auch für den Kredit, beides ist so im Jahresabschluss aufgeführt. Das war ursprünglich nicht so vorgesehen und selbstverständlich steht der Gesellschaft dafür eine Vergütung zu, denn das ist eine Leistung sowohl für den Zwischenmieter als auch für die Stadionprojekt Gesellschaft zur Erfüllung der Forderungen offensichtlich des Kreditgebers an diese Gesellschaften.“


Fakten? „Das war ursprünglich nicht so vorgesehen“ – achja? Quelle, Beleg, Vorverträge? Ist er dabei gewesen als das „ursprünglich nicht so vorgesehen“ war?
„denn das ist eine Leistung… zur Erfüllung“ – reine Interpretation. Wenn das so ist, gibt es auch dazu einen Beleg, Vertrag… ohne diese Quelle bleibt es nichts als eine Behauptung.


Dr. Wittsiepe schrieb:
„Nach Aussagen eines Verantwortlichen des WDR ist man solche Beleidigungen durch Herrn Hellmich gewöhnt“

Frage: welcher Verantwortliche war das denn? Die am Spieltag im Stadion anwesenden Reporter kann man wohl kaum als „verantwortlich“ bezeichnen, desgleichen die Mitarbeiter von Premiere.


Und so geht das in den Aussagen von Dr. Wittsiepe munter weiter. Hier geht es wohl tatsächlich um etwas sehr persönliches. Schön, das verstehe ich.

Aber glauben werde ich die Zahlen und Vorwürfe erst, wenn sie von neutraler Stelle belegt und bestätigt sind.
Und zwar möglichst von einem Fachmann weit entfernt von Duisburg, und bitte auch keinem Wittsiep‘schen Parteifreund der FDP :D
 
Fakten? „Das war ursprünglich nicht so vorgesehen“ – achja? Quelle, Beleg, Vorverträge? Ist er dabei gewesen als das „ursprünglich nicht so vorgesehen“ war?
„denn das ist eine Leistung… zur Erfüllung“ – reine Interpretation. Wenn das so ist, gibt es auch dazu einen Beleg, Vertrag… ohne diese Quelle bleibt es nichts als eine Behauptung.

Da auf diesem Punkt hier einige rumreiten. Ein paar Infos dazu. Das Konstrukt MSV Duisburg (dingsbums und sowieso) war als drei Säulen Modell konzipiert. Spielbetrieb, Stadion, Vermarktung des Stadions. Der MSV sollte "nur" einfacher Mieter sein. Dadurch hatte man eine bessere Öffnung, für Fremdveranstaltungen (z.B. Konzerte usw.) Abgeuckt worden ist dieses Konstrukt von den Gazpromskis. Irgendwann wollte die DFL aber nicht mehr (die Gründe warum und wieso kenne ich jetzt nicht!) und das ganze wurde dann wieder in ein Zweisäulenmodell zurück geführt. Spielbetrieb - Stadion. Dieser Vorgang wurde Anfang des Jahres durch die Verschmelzung der MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG auf die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA abgeschlossen.

Ich weiss jetzt das jede Menge Leser hier mehr und mehr den Durchblick verlieren. Sorry, dies geht im Augenblick nicht anders. Zur Zeit muss man einfach sehr tief in die Materie eintauchen.
Sobald ich dies mit einfachen Worten erklären kann, werde ich dies hier tun. Davon sind wir aber sehr weit weg!
 
Ein Hinweis

Als ich von einigen MSV Fans gebeten wurde hier im Forum Stellung zu nehmen habe ich auch gleich auf die Probleme hingewiesen, ua auch darauf dass natürlich versucht wird das Thema niederzuschreiben oder sonstwie mich irgendwo zu denunzieren. Erfreulicherweise erkenne ich da lediglich einen Beitrag und ich hoffe es bleibt dabei.

Der Beitrag von Benutzer Fahrstuhl trifft in Bezug auf das Stadion den Nagel auf den Kopf. Natürlich sind die Vereinbarungen und die Konstruktion mit dem für die Fussball KG unvorteilhaften wirtschaftlichem Ausgang darauf zurückzuführen, dass auf beiden Seiten gleiche Personen stehen. Ein unabhängiger Unternehmer würde das so nie unterschreiben. Das ist eine ganz klare Sache.

Was die Bürgschaft oder Schuldbeitritt angeht kann man das ganz einfach erklären: Wenn der Vermieter meines Büros in der Duisburger Innenstadt von mir verlangen würde, ich solle seinem Kreditvertrag mit seiner Bank über seine Immobilie als Schulder oder Bürgen beitreten und dafür haften würde ich dem den Vogel zeigen.

Was die Berichterstattung in der Lokalpresse anbelangt folgt das einfach dem Umstand, dass den Lokalredationen bereits Mitte letzten Jahres die ersten Unterlagen vorgelegt wurden und auch in der Zwischenzeit umfangreich auf die Verstrickungen beim MSV hingewiesen wurde. Auch wurde der koplette Schriftwechsel zwischen mir und dem MSV zur Verfügung gestellt und man sollte erwarten dass Journalisten dann anfangen zu recherchieren. Es ist nie etwas darüber berichtet oder kritisch hinterfragt worden. Es wird doch sonst auch über jede Kleinigkeit berichtet. Ich erinnere auch an die sehr negative Presse bei der Rote Karte Aktion oder an die Berichterstattung über die Fan Demo in Sachen Hellmich. Überregional sieht die Sache anders aus.

Es besteht allerdings die Gefahr, zumindest hier im Forum, dass die Sachen quer gehen. Ist eben die Eigenart eines Forums und nicht unbedingt von Nachteil. Ich darf aber vergewissern dass es einen Plan gibt wie weiter vorzugehen ist und den werde ich mit meinen Verbündeten auch umsetzen.

Natürlich werden die Sachen nicht abgestellt oder zurückgezahlt wenn man hier oder auf einem Diskussionabend darüber plaudert, da bedarf es schon einer anderen Vorgehensweise.

Ich möchte den MSV wieder in der 1.Liga sehen und bin davon überzeugt dass dies nur gelingen wird wenn wirtschaftlich die Rahmenbedingungen wieder zurecht gerückt werden.

Ich jedenfalls bin kein Nutzniesser der Veträge, kassiere von niemanden Provisionen sondern mache das völlig uneigennützig. Was ich sonst privat mache, welche Partei ich wähle oder wo ich Essen gehe hat hiermit nichts zu tun und geht niemand was an. Ausserdem kämpfe ich mit offenem Visier, ich verstecke mich nicht hinter anonymen Namen und schiebe auch keine anderen Personen vor.

R.Wittsiepe
 
Hallo Leute,
ich lese hier höchst interessiert mit, habe einiges im Internet nachrecherchiert und folgendes fiel mir auf:
....
Aber glauben werde ich die Zahlen und Vorwürfe erst, wenn sie von neutraler Stelle belegt und bestätigt sind.
Und zwar möglichst von einem Fachmann weit entfernt von Duisburg, und bitte auch keinem Wittsiep‘schen Parteifreund der FDP :D

BerlinSupport hat es in einem Posting eigentlich passend beschrieben: Die Motivation des Hr. Wittsiepe ist eigentlich völlig unerheblich. Genauso reflexhaft wie einige alles verdammen, was Hellmich macht, finde ich es verwerflich zu glauben, dass das schon alles seine Richtigkeit hat. Wie gewieft dieser Mann ist um letztlich seinen Reichtum zu mehren, kann man prima an den Vorgängen rund um die FH Kamp-Lintfort ablesen. Illegal ist das wahrscheinlich alles nicht, ob es aber zum Wohl der Öffentlichkeit ist, möchte ich einfach mal offen lassen.

Die Gegenargumentation von Deiner Seite ist auch äusserst dünn. Du hast bezüglich des Prozesses im Internet recherchiert? Hast Du mehr gefunden als die zwei dünnen Artikel des Hr. Retzlaff? Würde mich sehr interessieren. Die kritische Berichterstattung gegen Wittke als Beweis zu nehmen, dass die Presse auch Hellmich gegenüber kritisch ist, ist ebenfalls dünn. Die Journalisten der Landespolitik sind nunmal ungleich Hr. Retzlaff und B. Bemmann. Erstere interessiert der MSV garnicht.

Du willst neutrale Experten? Willst Du sie bezahlen? Es hängen an dem Dokument die offiziellen Bilanzen an, das sind für mich neutrale Zahlen.

Wenn Du daran glaubst, dass das beim MSV schon alles seine Ordnung hat, sei es Dir unbenommen. Ich möchte nur darum bitten, nicht auf der Schiene "persönliche Fehde" herumzureiten, sondern echte Gegenargumente zu bringen.
 
nun kommt der zeitpunkt das ich nur noch 100% bahnhof verstehe!
endweder schreib hier jetzt mal einer so nieder damit es jemand versteht.(notfalls dreht ne sendung mit der maus) oder schickt mal einen
fittosize_157_95_66816bf5fb5307ede7817b57895a4a9b_teaser_3erbox_erklaerbaer.jpeg

oder schliesst das dingen hier.
dieser fred bringt nur verwirrung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist man drei Tage nicht da und hier fällt fast der Apfel vom Baum..
Endlich ist die Erklärung da auf die hier soviele gewartet haben, jetzt weißt man wenigstens das Wieso und Warum des Herrn W. Dass die Meinungen natürlich hier auseinander gehen ist klar, aber eines sollte doch endlich allen klar geworden sein, denn hier geht es nicht um Hellmich oder Herrn W + Umfeld, sondern um den Verein, den wir hier alle lieben. Den MSV.

Am Ende muss überallem der MSV stehen und die Sache geklärt sein.
 
sofern beide Parteien dazu bereit sind ihre Karten offen auf den Tisch zu legen. Ich wäre gern dazu bereit meinen Schwiegersohn, Steuerberater - Wirtschaftsprüfer u. Finanzwirt , darum zu bitten.

Du kannst ja mal beim MSV anfragen, ob jemand bereit ist die Karten offen auf den Tisch zulegen.
Auf das Ergebniss bin ich jedenfalls sehr gespannt.

Aber bis dahin gilt mein Satz von ganz oben. Ich gehe davon aus das wir alle nur das Beste für unseren MSV wollen.

Das wollen meine Kinder von mir auch immer.
Mein Geld!!!
 
Da fragen wir uns welche Motivation sich bei Herrn Wittsiepe verbirgt gegen WH zu schießen??

Welche Motivation hatte Herr Hellmich( :kacke: Fan/Mitglied what ever) überhaupt zum MSV zu kommen?

Bestimmt nicht, weil er seit seinem 10. Lebensjahr Msv gucken geht...:huhu:
 
Was die Bürgschaft oder Schuldbeitritt angeht kann man das ganz einfach erklären: Wenn der Vermieter meines Büros in der Duisburger Innenstadt von mir verlangen würde, ich solle seinem Kreditvertrag mit seiner Bank über seine Immobilie als Schulder oder Bürgen beitreten und dafür haften würde ich dem den Vogel zeigen.
R.Wittsiepe


Herr Wittsiepe,

bitte schauen sie sich doch nochmal den von ihnen zitierten Schuldbeitritt an.
Ihr Beispiel geht bezüglich des Schuldbeitritts völlig an der Sache vorbei.

Der Schuldbeitritt auf Anlage IV bezeiht sich auf Mietzinsforderungen des Vermieters ("Stadionprojekt") aus einem Mietvertrag über das Stadion mit dem Mieter (MSV Managment) und nicht auf einen Kredit. Hierzu hat die KGaA ihren Schuldbeitritt erklärt.
Um an ihr (verfehltes) Bespiel anzuknüpfen: Wenn sie eine GmbH und Co. KG gründen und über diese Gesellschaft ihr Büro anmieten wollen, so ist es nicht ungewöhnlich, dass ihr Vermieter den Abschluss des Mietvertrages mit dieser Gesellschaft von ihren Schuldbeitritt abhängig machen wird.
 
Der Schuldbeitritt auf Anlage IV bezeiht sich auf Mietzinsforderungen des Vermieters ("Stadionprojekt") aus einem Mietvertrag über das Stadion mit dem Mieter (MSV Managment) und nicht auf einen Kredit. Hierzu hat die KGaA ihren Schuldbeitritt erklärt.

Im weiteren Verlauf des Dokumentes wird die Gesamthaftung mit mehr als 70 Mio € beziffert. Ob das jetzt eine direkte Kredithaftung ist oder eine indirekte über einen langjährigen Mietvertrag (a' 3,6 Mio / Jahr) ist im Endeffekt schnurz. Der Verein stehr also für einen hohen zweistelligen Millionenbetrag gerade, während der Kommanditist Hellmich mit wenigen Millionen haftet, aber am Ende einen gewichtigen Anteil am Stadion besitzt.
 
Der Verein stehr also für einen hohen zweistelligen Millionenbetrag gerade, während der Kommanditist Hellmich mit wenigen Millionen haftet, aber am Ende einen gewichtigen Anteil am Stadion besitzt.

Das ist so nicht korrekt. Der Verein ist, ebenso wie Herr Hellmich, Kommanditist der MSV Duisburg GmbH und Co. KGaA und haftet nur bis zur Höhe der Einlage, soweit diese geleistet ist, ist die Haftung ausgeschlossen. Die Komplementärin ist bei einer GmbH und Co. KG die GmbH. Das zeichnet ja gerade die Attraktivität einer solchen rechtlichen Konstruktion aus!
 
Das ist so nicht korrekt. Der Verein ist, ebenso wie Herr Hellmich, Kommanditist der MSV Duisburg GmbH und Co. KGaA und haftet nur bis zur Höhe der Einlage, soweit diese geleistet ist, ist die Haftung ausgeschlossen. Die Komplementärin ist bei einer GmbH und Co. KG die GmbH. Das zeichnet ja gerade die Attraktivität einer solchen rechtlichen Konstruktion aus!

Wie erklärst Du dann diesen Satz aus der Bilanz der KGaA?:
"Neben den Haftungsverhältnissen bestehen in Höhe von TEUR 75.438 sonstige finanzielle Verpflichtungen (davon gegenüber verbundenen Unternehmen TEUR 73.208). Sie betreffen järliche Zahlungsverpflichtungen aus diversen Mietverträgen. Die Verträge enden zwischen 2009 und 2024."

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Stadion GmbH Eigentümer der Arena ist. Dann sieht die Konstruktion wir folgt aus:

- Die KGaA zahlt bis 2024 75 Mio € Miete
- Dieses dürfte den Zins- und Tilgungszahlungen für das Stadion entsprechen
- Kann die KGaA das nicht mehr zahlen (z.B. Abstieg 3. Liga), kommen die Banken zur KGaA --> Insolvenz
- In diesem Szenario sind für die Kommanditisten nur die EInlagen weg
- Geht es aber gut, zahlt die KGaA quasi den Kredit über die Miete ab, ist aber hinterher nur zu 11,4% am Stadion beteiligt. Hellmich gehört dann mehr als 1/3 und damit mehr als 1/3 des Gewinnes, der in der Arena erwirtschaftet wird.

Update: 75 Mio in 15 Jahren bedeutet übrigens im Schnitt 5 Mio / Jahr. In der letzten veröffentlichten Bilanz wurden 3,6 Mio ausgewiesen. Tickt hier etwa noch eine Zeitbombe?
 
Update: 75 Mio in 15 Jahren bedeutet übrigens im Schnitt 5 Mio / Jahr. In der letzten veröffentlichten Bilanz wurden 3,6 Mio ausgewiesen. Tickt hier etwa noch eine Zeitbombe?

Im Falle, es handelt sich um ein Annuitätsverfahren, wird es sich bei diesem Betrag um die Tilgung handeln. Die Zinsen fließen über das GuV ins Eigenkapital.
 
:brüller: sorry schon mal für OT, aber eines muss ich hier bei allem ernst mal los werden.

unter dem Nick kasslerfelder wird der USER hier immer schön geduzt. jetzt stellt sich raus, das er dr Wittsiepe ist und auf einmal wird der gute arme herr mit "sie" und "herr Wittsiepe" angesprochen.

dachte immer im fussball sind alle fans gleich
 
Was die Berichterstattung in der Lokalpresse anbelangt folgt das einfach dem Umstand, dass den Lokalredationen bereits Mitte letzten Jahres die ersten Unterlagen vorgelegt wurden und auch in der Zwischenzeit umfangreich auf die Verstrickungen beim MSV hingewiesen wurde. Auch wurde der koplette Schriftwechsel zwischen mir und dem MSV zur Verfügung gestellt und man sollte erwarten dass Journalisten dann anfangen zu recherchieren. Es ist nie etwas darüber berichtet oder kritisch hinterfragt worden. Es wird doch sonst auch über jede Kleinigkeit berichtet. Ich erinnere auch an die sehr negative Presse bei der Rote Karte Aktion oder an die Berichterstattung über die Fan Demo in Sachen Hellmich. Überregional sieht die Sache anders aus.

Es besteht allerdings die Gefahr, zumindest hier im Forum, dass die Sachen quer gehen. Ist eben die Eigenart eines Forums und nicht unbedingt von Nachteil. Ich darf aber vergewissern dass es einen Plan gibt wie weiter vorzugehen ist und den werde ich mit meinen Verbündeten auch umsetzen.


.....

Ich jedenfalls bin kein Nutzniesser der Veträge, kassiere von niemanden Provisionen sondern mache das völlig uneigennützig. Was ich sonst privat mache, welche Partei ich wähle oder wo ich Essen gehe hat hiermit nichts zu tun und geht niemand was an. Ausserdem kämpfe ich mit offenem Visier, ich verstecke mich nicht hinter anonymen Namen und schiebe auch keine anderen Personen vor.

R.Wittsiepe

Sorry aber die Sache mit den Journalisten stimmt so nicht. Die sind schon sehr Hellmich kritsich eingestellt. Das weiß ich aus etlichen Gesprächen mit ihnen, insbesondere mit BB von der RP. Ich hege, bei aller guten Absicht, eher den Verdacht, dass die Unterlagen entweder nicht stimmig sind oder aber wenig pressefreundlich, manche nennen es kindgerecht, aufbereitet wurden. Hellich hat die Presse mitnichten im Griff.

Mit offenen Visier kämpfen ist löblich und sehr anzuerkennen. Was ich jedoch nicht erekennen kann, sind weitere Mitstreiter von Gewicht. Stimmen die Fakten müßten eigentlich etliche Leute aus Wirtschaft und Politik sich auch dahinterstellen oder zumindet nachfragen. Bislang bist du aber ein Einzelkämpfer und es erinnert sicherlich ein wenig an Michael Kolhaas aus der Kleist Novelle.

Um es deutlich zu machen, ich bin über viele Dinge des Bauunternehmers Hellmich enttäuscht und sehne mich nach den Fischdick Zeiten zurück. Doch insgesamt halte ich mehr von Diplomatie als den knallharten Konfrontationskurs zumal mir DFL-Vorsitzende im persönlichen Gespräch ihre Wertschätzung für Herrn Hellmich ausgedrückt haben. Da würden wir ganz schnell eine neue Baustelle aufmachen. Die unseeligen Zeiten eines Mediziners als Präsi sollten wir jedoch ganz schnell in den Historienbüchern lassen. Um es allen ins Gedächtnis zu rufen 1986 war der Verein mausetot und nur einem Walter Schlenkenbrock in Zusammenarbeit mit dem erwähnten Dieter Fischdick ist es zu verdanken, dass wir heute nicht gegen Tura, den DSV oder Hamborn 07 spielen.
 
Habe Herrn Bremer bereits vor einiger Zeit gefragt, wie das mit dem Stadionbau seinerzeit gelaufen ist.
Er hat mir versichert, dass - entgegen anderslautenden Behauptungen - eine Ausschreibung für den Neubau des Stadions stattgefunden hat, und zwar zu einem Zeitpunkt, als W.H. noch gar kein Vorstandsvorsitzender beim MSV war !
 
Habe Herrn Bremer bereits vor einiger Zeit gefragt, wie das mit dem Stadionbau seinerzeit gelaufen ist.
Er hat mir versichert, dass - entgegen anderslautenden Behauptungen - eine Ausschreibung für den Neubau des Stadions stattgefunden hat, und zwar zu einem Zeitpunkt, als W.H. noch gar kein Vorstandsvorsitzender beim MSV war !

Das stimmt!

Der MSV war schon seit den 90er Jahren an einem neuen Stadion interessiert. (Oder gar früher...) Doch Interesse heisst nicht unbedingt Umsetzung... ;)
 
Der Beitrag von Benutzer Fahrstuhl trifft in Bezug auf das Stadion den Nagel auf den Kopf. Natürlich sind die Vereinbarungen und die Konstruktion mit dem für die Fussball KG unvorteilhaften wirtschaftlichem Ausgang darauf zurückzuführen, dass auf beiden Seiten gleiche Personen stehen. Ein unabhängiger Unternehmer würde das so nie unterschreiben. Das ist eine ganz klare Sache.

Aus meiner Sicht widerspricht das ganze Konstrukt des MSV dem üblichen Geschäftsgebahren der z.B amerikanischen Aktienunternehmen. Diese sind verpflichtet einen sogenannten Code of Ethics (COE) einzuhalten. Dieser Code of Ethics gibt es auch in vielen anderen Ländern und beinhaltet die Ablehnung und das Verbot von Vorgehensweisen im Geschäftbetrieb u.a. den Eindruck von Abhängigkeitsverhältnisse etc. Aus meiner Sicht sehe ich hier schon eine mögliche Kollisionsgefahr, die aber nicht unbedingt relevant in der deutschen Rechtssprechung sein muss.

Neben diesen pragmatischen Ansätzen, die übrigens auch geprüft werden, gibt es noch den Begriff Licence-to-operate, d. h. ein Unternehmen läuft Gefahr, seine Legitimation von seiten der Gesellschaft, zu verlieren, wenn es moralische Wertvorstellungen nicht berücksichtigt. Beispiele hierfür sind: Shell (Brent Spar), Nike (Sweat-Shops) oder auch Nestlé (Säuglingsnahrung).

Diese moralischen Ansätze finden sich meines Wissen nach, auch nicht so im deutschen Recht wieder. Deutsches Recht hat manchmal sehr wenig mit Moral zu tun, also ist für mich auch nicht überschaubar, wie relevant diese Veröffentlichung im Bezug auf unser Rechtssystem und dem weiteren geschäftlichen Abläufen ist. Allein durch einen Imageverlust wird sich wenig ändern.

Welche Möglichkeiten gibt es diese Dinge zu prüfen und gibt es eine eigene Darstellung des MSV?
 
Habe Herrn Bremer bereits vor einiger Zeit gefragt, wie das mit dem Stadionbau seinerzeit gelaufen ist.
Er hat mir versichert, dass - entgegen anderslautenden Behauptungen - eine Ausschreibung für den Neubau des Stadions stattgefunden hat, und zwar zu einem Zeitpunkt, als W.H. noch gar kein Vorstandsvorsitzender beim MSV war !


Naja, eine Ausschreibung wird des öfteren Maßgeschneidert so das sie nur in eine bestimmte Richtung gehen kann.
 
Aus meiner Sicht widerspricht das ganze Konstrukt des MSV dem üblichen Geschäftsgebahren der z.B amerikanischen Aktienunternehmen. Diese sind verpflichtet einen sogenannten Code of Ethics (COE) einzuhalten.
:brüller:Echter Brüller. Wahrscheinlich so wie bei den amerikansichen Banken. Im letzten Jahr am Abgrund . Heute schon wieder gute Ergebnisse:sieg: Dieser COE ist für die amerikansichen Unternehmen der :stinkefinger: für den Rest der Welt.
 
Also nächste Runde

An Riedzebra: Ich kann Deinen Beitrag nicht ganz einordnen weil er mit keinem Wort auf den eigentlich wichtigen Sachverhalt eingeht. Ich weiss auch nicht was an den Kopien der Wirtschaftsprüfer nicht schlüssig ist. Den Vergleich mit Kolhaas fasse ich mal als Kompliment auf.

Jetzt zur Diplomatie: Im Mai 2008 habe ich höflich den damaligen AR Vorsitzenden Grzesik angeschrieben und um Auskunft in Sachen Hellmich Marketing gebeten. Da kam gar nichts, dann habe ich den Ton verschärft und es kam eine Antwort, aber nicht auf meine Frage. Dann habe ich im Juli 2008, so wie es sich gehört, offiziell den Antrag gestellt diesen Punkt auf die Tagesordnung der HV zu setzen. Nach 4! Monaten uz am 23.Dezember 2008 kam die Ablehnung mit der Begründung es hätten wenigsten 50 Mitglieder unterschreiben müssen. Natürlich hat man das so lange liegen lassen weil man sich denken konnte dass ich die nicht mehr zusammenbekomme und ich hatte dazu auch Weihnachten wirklich keine Lust mehr. Soviel zur Diplomatie.

Wenn Du doch so auf Diplomatie Wert legst (und das gilt für alle die es immer noch nicht glauben) dann schreib doch einfach einen Brief an den MSV und frage an ob die 12 Mio. Provisionen so stimmen, wie es mit dem Stadion aussieht und wie der Vertrag mit der Hellmich Marketing gestaltet ist. Wer hindert Dich daran? Und wenn Du tatsächlich eine Antwort bekommen solltest können wir uns gerne zusammensetzen.

Zur Presse: Ich habe nur meinen Gesamteindruck geschildert, ok BB von der RP nehme ich hiermit raus und auch Herrn Schüssler von der NRZ, der ist aber nicht bei der Lokalredation (glaub ich). Ich habe auch nie behauptet WH hätte die Presse im Griff.

Frage ob ich Präsident werden will: Das ist ein Vollzeitjob und eigentlich als Hauptamtlicher in der Satzung so vorgesehen. Das kann man nicht nebenbei machen. Daran habe ich kein Interesse.

Zu Herrn Hellmich: Die Dinge ausserhalb des MSV nehme ich so wahr wie jeder andere auch. Herr Hellmich interessiert mich persönlich gar nicht. Ob die DFL oder sonstwer Lobeshymnen singt oder nicht ist mir egal, was ändert das an der Situation? Nichts. Mich interessiert nur der MSV, ob Herr Hellmich, Paulchen Panther oder Herr Middelhof die Verträge zu verantworten haben ist im Prinzip uninteressant.

Dann habe ich was von Marktwirtschaft gelesen: Abgesehen davon dass es hier nicht zieht dachte ich immer es ging um den MSV, 3.Kraft im Ruhrgebiet, goldene Zeiten mit dem neuen Stadion. Wenn es um Marktwirtschaft geht und darum wer am besten die Lage auslutschen kann dann können wir den Laden gleich zumachen. Ich bin immer davon ausgegangen dass die Vorsitzenden des MSV den MSV im Sinn haben, dieses Vorschussvertrauen haben die Personen immer gehabt.

Zu Informanten: Ich bin glücklich als Externer an Informationen zu kommen. Damit muss man behutsam umgehen. Der MSV ist in einer Schieflage und ich habe nichts anderes gemacht als nach den Gründen dafür zu suchen und diese zu veröffentlichen. Wie man in dem Forum sieht waren viele darüber nicht informiert. Nur wenn man die Ursachen kennt kann es auch eine Abhilfe geben.

PS: Wer übrigens Kopien des ganzen Schriftwechsels aus 2008 haben möchte kann mich anmailen. Ich scanne die Sachen diese Woche ein und kann die per Mail verschicken.

R.Wittsiepe
 
kann man nicht die bilanzen der kgaa nicht irgendwo nachlesen? bzw. wieso werden die nicht rausgegeben. die müssen noch eigentlich mindestens dem aufsichtsrat des msv rechenschaft ablegen oder?
 
Also Du weißt schon wie die Geschichte mit Kohlhaas endet oder? Hoffe Dir bleibt dieses Schicksal erspart.

Nun zur Diplomatie. Das hat nix mehr mit Briefeschreiben zu tun. Das ist ein wenig outdated. Da holt man sich Leute zur Hilfe und versucht strategisch sein Anliegen an den Mann und durchzubringen. Ein einfacher Brief als einfaches Mitglied ist da einfach aus meiner Sicht nicht der geeignete Weg.

Und genau deshalb würde ich keinen Brief an den MSV schreiben und monatelang mich vertrösten lassen.

Ausserdem hast Du glaube ich, mich nicht richtig verstanden, Dein Kreuzzug ist Deiner und nicht meiner. Daher sind die Fakten für Dich schön.

Muss noch mal unterstreich, bin kein Hellmichfan. Was in Duisburg aber ansonsten am Ruder war ausser Dieter Fischdick. Da wurde einer seiner Nachfolger besoffen gemacht, damit er Lebenszeitverträge unterschreibt und sonstige Geschichten. Ich glaube da ist dem Verein mehr Schaden zugefügt worden, u.a. weil es ihm finanziell noch schlechter ging und er kaum namhafte Sponsoren hatte. Wie ich an andere Stelle geschrieben habe, sind die wirtschaftlichen Verpflechtungen von Hellmich nicht nur zum Schaden des MSV. Er kann hier nicht so einfach aussteigen ohne sein Lebenswerk, seine Firma in den Grundfesten erschüttern zu lassen.

Zur DFL noch mal. Und ob es hilft gute Freunde da zu haben. Das kann bei dem ein oder anderen Transfer z.B. ganz nützlich sein und sich wirtschaftlich auszahlen. Aber das gehört in den Bereich Diplomatie, den dzu gerne mit Briefeschreiben verwechselst (siehe oben).

Es hat mir einfach den Anschein, dass Du nicht genügend Leute mit entsprechendem Gewicht hinter dich bringen kannst. Das liegt zum Teil bestimmt auch an deiner Aussendarstellung. Du solltest die Kritik dir zu Herzen nehmen und noch mal Deine Strategie überdenken. Es soll hier ja keine vernichtende Kritik geübt werden sondern, dein z.T. berechtigtes Anliegen , mit einer anderen Vorgehensweise zum Wohle des Vereins mehr Gehör verschaffen.

Hier bist Du mit Hellmich nach meiner Einschätzung auf einer Linie. Mit Kritik könnt ihr nur umgehen, indem ihr sie rundweg ablehnt. Eine Gegenstrategie daraus abzuleiten scheint mir euch beiden nicht zu gelingen und so kommt es zur Eskalation.
 
Es fällt mir schwer zu glauben, dass der User "Kasslerfelder" wirklich Herr Wittsiepe ist. Es schleichen sich doch sehr viele Fehler in seine Texte hier im Forum ein, die normalerweise nicht sein dürfen; gerade wenn man mit seinen Berichten an die Öffentlichkeit geht und dort Fakten ans Tageslicht bringt.

Ich bin natürlich gerne bereit, mich eines Besseren belehren zu lassen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte sich denn ein anderer denn freiwilli in die "Schusslinie" stellen? :eek:

Mir fallen dafür spontan 1-2 Gründe ein.. gibt genug Leute die für sowas zu haben sind, jede Wette!

Aber vielleicht täusche ich mich auch. Fände es generell klasse, wenn sich Herr Wittsiepe zum angesprochenen Finanzproblem äußern würde, aber die Zweifel an der Echtheit von Kasslerfelder bleiben halt vorerst.
 
Nachdem ich mir jetzt so ziemlich alles durchgelesen habe, werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, als wollte uns da jemand als Foren-Mitglieder und/oder Fans und/oder MSV-Mitglieder vor seinen Karren spannen.

Bitte nicht falsch verstehen, es ist lediglich so ein Gefühl im Hinterkopf!
 
Update: 75 Mio in 15 Jahren bedeutet übrigens im Schnitt 5 Mio / Jahr. In der letzten veröffentlichten Bilanz wurden 3,6 Mio ausgewiesen. Tickt hier etwa noch eine Zeitbombe?

Der Mietvertrag / Finanzierungsplan läuft doch bis 2024. Das wären dann nicht 15, sondern 20 Jahre (ab 2004) und somit 3,7 Mio pro Jahr bei 75 Mio insgesamt.



Nachdem ich mir jetzt so ziemlich alles durchgelesen habe, werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, als wollte uns da jemand als Foren-Mitglieder und/oder Fans und/oder MSV-Mitglieder vor seinen Karren spannen.

Da der Verein dieses Medium / Forum ja wohl bekennender Weise ablehnt, wäre es doch fahrlässig, wenn man sich von anderer Seite hier nicht äußern würde. Zum vor-den-Karren-spannen-lassen gehören übrigens immer mindestens zwei. Und grade bei der großen "Hellmich raus" Fraktion hier im Portal bin ich mir ziemlich sicher, dass diese sich durchaus gerne vor den selbigen spannen lassen!

Grundsätzlich finde ich aber die Diskussion und Offenlegung von Tatsachen in dieser Form, auch über brisante Bereiche unseres Vereins, wichtig und richtig!!!
 
Und grade bei der großen "Hellmich raus" Fraktion hier im Portal bin ich mir ziemlich sicher, dass diese sich durchaus gerne vor den selbigen spannen lassen!


Wie du selber sagst, gehören immer zwei Parteien dazu. Und die von dir genannte "Hellmich raus" Fraktion hat ein grosses Problem: bisher gibt es keinen Lösungsvorschlag für die Nach-Hellmich-Ära. Zerstören ist einfach, aber der Wiederaufbau ist umso schwerer. :cool:


Und Wittsiepe hat selber gesagt, dass er kein Interesse an dem Job hat. Insofern gibt es keinen Karren, vor den man jemanden spannen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Und die von dir genannte "Hellmich raus" Fraktion hat ein grosses Problem: bisher gibt es keinen Lösungsvorschlag für die Nach-Hellmich-Ära. (...)

Um dieses Dilemma sinnvoll auflösen zu können, müssten zunächst einmal die "Wahrheiten" auf den Tisch, wie es um den Verein denn nun tatsächlich bestellt ist. Das wäre doch zunächst einmal die Basis für jemanden bzw. eine Gruppe zu prüfen, ob er/sie sich an einen "Neuanfang" heranwagen würde.

Es gab/gibt nun einmal bislang keine organisierte "Opposition" gegenüber der aktuellen Vereinsführung - so wie etwa zu einer Atze-Friedrich-Ära und auch unter Jaeggi in Kaiserslautern. Hier wundert es mich ehrlich gesagt etwas, dass es auch einem Dr. Richard Wittsiepe bisher offenbar nicht gelungen ist, ein paar "hochkalibrige" Leute um sich zu scharen.

@Ein_Fan: Was für ein Karren sollte das denn sein? Natürlich kann man Herrn Wittsiepe auch als Profilneurotiker abtun. Meinst Du, ER wolle den Verein "übernehmen", sich als neuer Messias feiern lassen und den MSV dann selbst "vor die Wand fahren"? Letzteres dürfte er doch wohl genauso wenig WOLLEN wie der aktuelle Präsident.
 
Nachdem ich mir jetzt so ziemlich alles durchgelesen habe, werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, als wollte uns da jemand als Foren-Mitglieder und/oder Fans und/oder MSV-Mitglieder vor seinen Karren spannen.

Und Wittsiepe hat selber gesagt, dass er kein Interesse an dem Job hat. Insofern gibt es keinen Karren, vor den man jemanden spannen könnte...

@Ein_Fan: Was für ein Karren sollte das denn sein? Natürlich kann man Herrn Wittsiepe auch als Profilneurotiker abtun. Meinst Du, ER wolle den Verein "übernehmen", sich als neuer Messias feiern lassen und den MSV dann selbst "vor die Wand fahren"? Letzteres dürfte er doch wohl genauso wenig WOLLEN wie der aktuelle Präsident.

Ich denke man sollte die Motivation, welche sich hinter diesem Thema verbirgt, nicht außer acht lassen. Der Wittsiepe schrieb recht deutlich, dass er nicht nach dem Amt des Präsis strebe und keine persönliche Animosität gegen die Person Hellmich habe, soviel steht fest. Ich glaube aber, daß der Eingangspost von Kniggelknax, bzgl. des "vor den Karren spannen lassen", nicht nur auf den eventuellen Wunsch eines Herrn Wittsiepe, bezogen auf das Amt des Vorstandvorsitzenden gerichtet, ist, sondern auch dahingehend zielt, Hellmich zu diskreditieren. Zumindest ist dieses Thema Wasser auf die Mühlen der von mir beschriebenen Fraktion.
 
(...)
Ich glaube aber, daß der Eingangspost von Kniggelknax, bzgl. des "vor den Karren spannen lassen", nicht nur auf den eventuellen Wunsch eines Herrn Wittsiepe, bezogen auf das Amt des Vorstandvorsitzenden gerichtet, ist, sondern auch dahingehend zielt, Hellmich zu diskreditieren. Zumindest ist dieses Thema Wasser auf die Mühlen der von mir beschriebenen Fraktion.

Also, ich gehöre weder zum "schwarzen Block" noch habe ich irgendein persönliches Interesse daran, dass Hellmich - wo auch immer - scheitert. Was er mit seinen Firmen macht, interessiert mich schlichtweg einen feuchten Kehricht - so lange dies nicht seine Funktion im Club und damit den MSV betrifft. Es geht auch in keinster Weise darum, gar seine persönliche Lebensleistung (die ich eh nicht beurteilen kann) als Unternehmer in Frage zu stellen.

"Wasser auf die Mühlen einer Fraktion" - das klingt für mich als würde hier eine Meute Beißwütiger unterwegs sein, der es im Grunde doch um nichts anderes geht als den Verein böswillig "kopflos" machen zu wollen, um sich danach genüsslich an dessen Kopflosigkeit zu weiden. :rolleyes:

Zudem meine ich, dass sich der aktuelle Präsident (LEIDER!) in seiner Position als Repräsentant des VEREINS schon zu oft selbst diskreditiert hat. Aber das ist an anderer Stelle bereits durch Fakten belegt und nachhaltig diskutiert worden.

Inwieweit man nun andererseits Dr. Wittsiepe "folgt", mag wirklich jeder für sich entscheiden. Ein wie auch immer geartetes wirtschaftliches Interesse am MSV hat er persönlich immerhin aber wohl eher nicht.
 
Zunächst einmal begrüße ich die jetzt entstandene Diskussion außerordentlich, auch, daß Herr Dr. Wittsiepe sich hier "geoutet" hat.

Die auf dem Tisch liegenden Fakten finde ich durchaus interessant, die Verflechtung des Helmich-Clans in und um den MSV herum sicherlich überprüfungswürdig. Hier ist mehr Transparenz absolut wünschenswert.

Die Problematik mit "harten Fakten" liegt dann aber auch in der Wertung. Was ist denn nun "normal" oder "üblich"? Wie lösen das andere Vereine (Thema Marketing, Thema Stadionbau), wo liegen die Benchmarks? Ich denke, spätestens hier beginnen für die Nichtinformierten - also z.B. bei mir - die Schwierigkeiten diese Fakten richtig zu bewerten, unabhängig von den Grobkriterien "legal/nicht-legal".

Mein Eindruck (also auch der Bauch) sagt mir nicht unbedingt, daß hier vor etwaige Karren gespannt werden soll. Ich denke, dann hätte Kasslerfelder sicherlich schon vor längerer Zeit und pro-aktiv gehandelt. Das man in Diskussionen seine Meinung vertritt und hierum möglicherweise auch ringt und kontrovers streitet, liegt in der Natur der Sache eines Forums.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den weiteren Verlauf und wünsche mir eine offene, kontroverse und faktenreiche Diskussion hier.
 
Ein Hinweis

Ich finde die Diskussionen über Motive und Fraktionen schon bemerkenswert und werde auch nicht andauernd wiederholen was schon mehrfach von mir in Sachen Ambitionen Ämter, Hellmich und sonstige Motive verlautbart worden ist. Ich meine man sollte sich ganz einfach auf das Wesentliche konzentrieren:

1. Der MSV ist in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten wie man jeden Tag in der Zeitung lesen kann.

2. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, die von mir aufgezeigten Zahlungsflüsse, Vetragskonstruktionen und Verstrickungen tragen erheblich zu den Problemen bei, denn es handelt sich um Millionenbeträge ohne dass wirklich konkrete Gegenleistungen zu erkennen sind.

3. Damit ist für mich völlig klar dass diese Dinge energisch abgestellt werden müssen. Zuständig dafür bin nicht ich, sondern der Aufsichtsrat und Vorstand sowie die Geschäftsführung des MSV Duisburg e.V. der immer noch 89% der Fussball KG gehört. Diese Leute müssen jetzt ihren Job machen.

4. Die "einfachen" Mitglieder können das mit ihrer Meinung unterstützen, sollte der Aufsichtsrat, Vorstand usw. wegen Interessenkonflikten mit der Beseitigung der Ursachen Probleme haben.

Alles andere ist nebensächlich. Ich möchte auch nur den Hinweis erlauben, dass der Gesamtetat von RWOberhausen laut Presse bei 4,5 Mio. Euro liegt. Wenn ich die Stadionmiete, Nebenkosten und Provisionen zusammezähle lande ich bei ca. 7 Mio. ohne dass auch nur ein Euro für den Spielbetrieb bezahlt wurde. Die MSV Duisburg GmbH & CO. KG ist in eine Kostenstruktur gepresst worden, die unverantwortlich ist und die so nicht zu finanzieren ist. Und wenn da nichts passiert ist die Messe bald gelesen.

R.Wittsiepe
 
Ich finde die Diskussionen über Motive und Fraktionen schon bemerkenswert (...)

Die MSV Duisburg GmbH & CO. KG ist in eine Kostenstruktur gepresst worden, die unverantwortlich ist und die so nicht zu finanzieren ist. Und wenn da nichts passiert ist die Messe bald gelesen.

Zum Eingangsstatement: Was heißt hier denn bitte "bemerkenswert"? Über den folgenden Halbsatz erkenne ich darin eine abwertende Beurteilung. Wenn dies so gemeint sein sollte, würde mir dafür jedes Verständnis fehlen.

Und was ist mit der "gelesenen Messe" konkret gemeint? Insolvenz? Auch hierzu bitte kurz mal Klartext!
 
Zum Eingangsstatement: Was heißt hier denn bitte "bemerkenswert"? Über den folgenden Halbsatz erkenne ich darin eine abwertende Beurteilung. Wenn dies so gemeint sein sollte, würde mir dafür jedes Verständnis fehlen.

Du liest Sachen aus manchen Texten... :rolleyes:

Mir würde das an seiner Stelle auch mächtig auf die Eier gehen, wenn hier Hans und Franz meinen irgendwelche wilden Theorien über meine Intentionen in den digitalen Äther blasen zu müssen. Er hat gesagt, daß er kein Amt anstrebt und auch sonst kein privates Problem mit Hellmich hat, also was wollt ihr denn noch wissen?

Ihr seid manchmal ziemlich nervig... ;):D
 
Ich war mir nicht schluessig, ob das hier tatsaechlich so reingehoert, lese aber meine Gedankengaenge auch immer wieder bei anderen Mitusern.

Es stellt sich fuer mich so dar, dass da jemand kommt, Reputation hin, Reputation her, ein paar Dinge in den Raum 'wirft', welche ein offensichtlich ungutes Gefuehl in der Magengegend hinterlassen, dann wird noch eingeworfen (frei zitiert) 'Es gibt noch Mitstreiter, da kommt noch dick was' , dann noch ein paar Saetze, welche alle den Untergang der Titanic in Worte fassen, und das war es.

Ich komme nicht aus dem Genre, so etwas verstehen zu muessen, bin den Leuten dankbar, welche mich hier ein wenig erleuchten, waere aber, von der Person, die den Stein ins Rollen gebracht hat, nicht so entaeuscht (Im uebertriebenen Sinne, ich sitze ja nicht hier und weine), wenn da ein wenig mal erklaert wird, Zahlen so dargestellt werden im ganzen, dass man nicht staendig fragen muss, wen meint der jetzt und wer hat mit wem was zu tun, wo das Geld jetzt hingeht, abgezogen wird oder verschwindet, und das nicht in ein rate mal mit Rosenthal ausarten wuerde.

Und ich will gestehen, dass die selbstbewusst zur Schau getragene 'Unanatastbarkeit' mir die Sache auch nicht durchschaubarer macht. (Das allerdings nur als sekundaeres, weil die Sache an sich, wichtiger ist, um welche es thematisch geht).

Ist da also eine Erklaerung zu erwarten, fuer Normalmenschen, oder wofuer ist diese 'Der macht den MSV kaputt' Sache jetzt gut ?
Unwissenheit treibt zu Argwohn...
 
Du liest Sachen aus manchen Texten... :rolleyes:

Mir würde das an seiner Stelle auch mächtig auf die Eier gehen, wenn hier Hans und Franz meinen irgendwelche wilden Theorien über meine Intentionen in den digitalen Äther blasen zu müssen.

Dass Dir die halbe Welt auf Dein Gemächt schlägt, ist ja hinreichend bekannt. Und was glaubst Du, lieber Jim, aus welchen GANZ ANDEREN Texten ich tagein tagaus etwas herauslese(n) muss ... :D

Wenn er hier Statements abgibt - was ich ja grundsätzlich begrüße - muss er sich gefallen lassen, dass man ihn hinterfragt. Und wie ICH das tue, sei bitte ausschließlich MIR überlassen. Ich habe hier kurz um Klarstellung gebeten - und gut ist. ;)

Ach ja: Hans & Franz sollten Dich nicht beunruhigen ... :D

Edith fügt noch hinzu, dass ich mich nicht auf die "Motiv-Diskussion", sondern auf die "Fraktions-Diskussion" bezog.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben