Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Cain

eigentlich stehen schon einige Dinge im Raum die keiner Erklärung mehr bedürfen und im klartext hier zu lesen sind denke ich. So nebulös finde ich das bisher geschriebene nicht wie du es darstellst

@ True

nicht unfair werden - was auch immer mit "Messe bald gelesen" gemeint ist, er hat ja klar schon Stellung bezogen das er noch ein wenig mehr Material hat und dabei ist es zu sichten. Eine überhastete Stellungnahme zu diesen Punkten ist der Sache nicht dienlich denke ich.

Ich für meinen Teil kann nur sagen das da zwei Sachen dabei sind, die in meinen Augen nicht tragbar sind - und ich bringe da keinesfalls eine Wertung pro Wittsiepe, kontra Hellmich rein oder wie es dazu gekommen ist, sondern ich denke das sind Dinge die schnell geändert werden müssen:

1) Wenn der MSV das Stadion bezahlt dann muss es ihm am Ende auch gehören. Dann würde es nämlich irgendwann dazu führen das man ein besseres Standing bei Banken, etc hat und das Tafelsilber deutlich aufgewertet wird. Nur so kann ein Verein der ein Stadion nahezu alleine bezahlt auch dauerhauft am Markt agieren.

2) die Marketingrechte müssen branchenüblich vermarktet werden, das ist hier aus meiner Sicht auch nicht der Fall.

Das sind, mal unabhängig von bereits vorhandenen oder noch folgenden Baustellen, Dinge die zuerst einmal geklärt und bereinigt werden müssen, aber wahrscheinlich ob der Vertragssituation so nicht ohne weiteres geändert werden können :(
 
Wenn er hier Statements abgibt - was ich ja grundsätzlich begrüße - muss er sich gefallen lassen, dass man ihn hinterfragt. Und wie ICH das tue, sei bitte ausschließlich MIR überlassen. Ich habe hier kurz um Klarstellung gebeten - und gut ist. ;)

Es ändert aber nix an der Sache, daß er dies schon teilweise in seinem 1. "Outing"-Posting und nochmal ausdrücklich in einem weiteren Posting schon längst getan hat. Ich weiß einfach nicht, was ihr da noch hören wollt. Er weist im Grunde doch nur daraufhin, daß da beim MSV seiner Meinung nach etwas schief läuft. Einerseits finanziell und andererseits organisatorisch. Darauf will er aufmerksam machen und das hat er ja erstmal geschafft. Jetzt müssen die verschiednen "Fraktionen" gucken, wie sie damit umgehen. Feddich is für mich die Laube.
Wie jetzt damit umgegangen wird und was sich daraus eventuell ergibt wird man sehen.
Weiß daher nicht, warum ihr da nun in der Psyche von Wittsiepe versucht was rauszuporkeln.
 
(...)
@ True
nicht unfair werden - was auch immer mit "Messe bald gelesen" gemeint ist, er hat ja klar schon Stellung bezogen das er noch ein wenig mehr Material hat und dabei ist es zu sichten. Eine überhastete Stellungnahme zu diesen Punkten ist der Sache nicht dienlich denke ich.

Ich kann mich gut daran erinnern, das hier sehr oft kritisiert wurde, es würden von einigen Usern nebulöse Untergangsszenarien (MIT Hellmich) gemalt. Nicht zuletzt hat ja hat der Präsident selbst mal so blumig gesagt. "Wenn ich die Lust verliere ...".

Da ich weiß Gott kein Fachmann für Gesellschafts- und Insolvenzrecht bin, hätte ich mir hier eben eine klarere Aussage gewünscht. Das hat sicher nichts mit überhasteten Stellungnahmen zu tun, wenn die Zahlen doch jetzt schon - wie behauptet - eine absolut eindeutige Sprache sprechen.

Ansonsten danke für Deine Rückkehr zur schieren Sachlichkeit - und die auch sonst treffenden Ausführungen. ;)
 
I
Da ich weiß Gott kein Fachmann für Gesellschafts- und Insolvenzrecht bin, hätte ich mir hier eben eine klarere Aussage gewünscht.

Als Fachmann kann ich mich da leider (Gott sei Dank) auch nicht bezeichnen, aber im Laufe der Zeit bin ich zu meinem eigenen Wohl gezwungen gewesen Bilanzen etc. "anders" zu lesen.

Das Insolvenzrecht können wir meiner Meinung nach getrost beiseite schieben. Von einer Insolvenz sind wir weit weg. Warum ICH das denke, möchte ich hier an der Stelle nicht weiter ausführen.

ABER - der MSV (man möge mir verzeihen das ich die in diesem Zusammenhang genauen gesellschaftsrechtlichen Bezeichnungen nicht verwende) wird scheinbar künstlich klein gehalten.

Aus dem was man in zählbare Münze umsetzen kann/könnte und dem was der allgemeinen Entwicklung unseres MSV`s dienlich wäre wird einfach deutlich zu wenig gemacht. Die Gelder "versickern" in Kanälen in die es zumindest mal in der Höhe nicht hingehört. Das ganze unter dem Deckmantel und Berufung auf "Altlasten" die zumindest der Höhe nach schon kurz nach der Jahrtausendwende nicht da waren.

Ich schrieb ja schon mal, ich kann nicht sagen wohin das alles führt, aber ich hab wirklich ein merkwürdiges Gefühl.

Herr Wittsiepe spannt hier meiner Meinung nach auch nicht das Forum vor seinen Karren, dafür sind zumindest mal die Dinge die er bisher aufgedeckt hat und die tatsächlich belegbar sind für sich betrachtet schon sehr elementar.

Edit:

Was mich eigentlich derzeit ein wenig schockiert, ist die verhältnismässige Belanglosigkeit mit der diese elementaren Dinge hier im Forum aufgenommen werden (Sommerloch?) und die Dreistigkeit mit der bspw. eine aus dem Boden gestampfte NoName Marketingfirma, geführt durch den Sohn des Präsidenten hier Provisionen ansetzt die weit über denen von alteingesessenen Firmen liegen. Da bleibt bei mir derzeit nicht nur ein fader Beigeschmack, da fällt mir wirklich nur noch wenig zu ein.

Das Einzige woran ich bei der Bewertung noch hake ist die Tatsache, das ich für mich einige der Zahlen NOCH nicht schwarz auf weiss belegen konnte, das wird sich aber ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit:

Was mich eigentlich derzeit ein wenig schockiert, ist die verhältnismässige Belanglosigkeit mit der diese elementaren Dinge hier im Forum aufgenommen werden (Sommerloch?) und die Dreistigkeit mit der bspw. eine aus dem Boden gestampfte NoName Marketingfirma, geführt durch den Sohn des Präsidenten hier Provisionen ansetzt die weit über denen von alteingesessenen Firmen liegen. Da bleibt bei mir derzeit nicht nur ein fader Beigeschmack, da fällt mir wirklich nur noch wenig zu ein.

Das Einzige woran ich bei der Bewertung noch hake ist die Tatsache, das ich für mich einige der Zahlen NOCH nicht schwarz auf weiss belegen konnte, das wird sich aber ändern.

Ich denke, deshalb bleibt es hier im Moment auch noch verhältismäßig ruhig. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich beschlossen hab ersmal die Schnauze zu halten und abzuwarten, wie sich das hier entwickelt. Ich muss nämlich bei dem ganzen Finanzgequatsche einfach passen und versteh nur Bahnhof.
 
Zu Herrn Hellmich: Herr Hellmich interessiert mich persönlich gar nicht. Ob die DFL oder sonstwer Lobeshymnen singt oder nicht ist mir egal, was ändert das an der Situation? Nichts. Mich interessiert nur der MSV, ob Herr Hellmich, Paulchen Panther oder Herr Middelhof die Verträge zu verantworten haben ist im Prinzip uninteressant.

R.Wittsiepe


Naja wenn man deine Beiträge aus vergangenen Tagen (November 2008) liest hört sich das eigentlich anders an:

Ich habe anlässlich des Auswärtsspiel in Nürnberg unter Kohler die Entscheidung getroffen nicht mehr ins Stadion zu gehen solange WH Präsident des MSV ist.

Immerhin traut sich die Lokalpresse den wahren Verursacher der MSV Misere auch beim Namen zu nennen wobei mir der NRZ Artikel am besten gefallen hat. Wenn WH Format hat tritt er jetzt zurück und übernimmt die Verantwortung für sein gescheitertes Projekt "Neuer MSV". Wahrscheinlicher ist aber dass die MSV Anhänger nachhelfen müssen.


Also wenn ich mir das alles so durchlese scheint hier zumindest auch ein persönliches Problem mit Hellmich vorzuliegen, warum auch immer...
 
Ich finde es schon schade das hier so an den Beweggründen des Hr. Wittsiepe gezweifelt wird, ob er wirklich der ist der unter dem Namen Kasslerfelder angemeldet ist, ob er vielleicht selbst ein Amt haben möchte etc. Aber ich denke mal Hr. Wittsiepe wusste schon sehr genau welche Reaktionen er damit auslösen würde sich hier zu "outen"

Ob es allerdings taktisch klug war das ganze jetzt hier zu veröffentlichen? Ich weiß es nicht. Vielleicht wäre es besser gewesen wie bei den Champignons. Im dunkeln züchten und dann Köpfe rollen lassen ;) so eine Präsentation der zusammengetragenen Daten wäre vielleicht auf einem Fanstammtisch besser gewesen. Tischvorlage machen für die interessierten Fans die das ganze noch vertiefen und mit nach Hause nehmen möchten und dann die Reaktionen abwarten. Wie schon mehrfach geschrieben ist es wichtig die richtigen Leute um sich zu scharren, alles eindeutig und verständlich zu belegen um das Ganze dann mit einem großen Bang präsentieren zu können. So hat die Gegenseite genügend Zeit sich drauf einzustellen. Taktisch unklug wie ich meine. Aber ich hoffe das Hr Wittsiepe das "Schlagen aus der Nachhand" beherrscht und bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
 
Nur ma so, wo setzen denn andere Firmen ihre Provisionen an?
Ausgesprochen gute Frage. Nachdem was man hier und in anderen Foren lesen konnte, scheinen die Provisionen bei Sportfive und Co in ähnlichen Regionen zwischen 25-33% zu liegen. Ohne Anspruch auf Richtigkeit.

Allerdings liest man bei Sportfive-Verträgen immer von deutlich höheren Abschlussprämien für den Verein, als die Hellmich Marketing Gesellschaft gezahlt hat. Ich glaube, der "Wittsiepe-Report" setzt da als "angemessen" -auf welcher Basis auch immer- 25 Mio EUR an, die dem MSV zugestanden hätten. Kommt mir eher viel vor, bei größeren Vereinen ist auch nicht so viel geflossen. Gleichzeitig finde ich eine Prämienzahlung in der Größenordnung des Reports von 1,X Mio EUR relativ "läppisch", gerade auch gemessen an den bisherigen Prämienzahlungen.

Auch stellt sich die Frage, ob man mit einem Vermarkter wie Sportfive und Co. nicht andere Sponsorenklientel anspricht, als mit der Hellmich Marketing Gesellschaft, deren "Ertrag" sich zumeist doch auf lokale Wirtschaft, die üblichen Verdächtigen von Hövelmann bis KöPi und Co. beschränkt. Einzig Iceline fiel da etwas aus dem Raster. Auch seit MOnaten leere Banden auf Seite der Xella-Tribüne sind ja nicht so richtig optimal.
 
Um dieses Dilemma sinnvoll auflösen zu können, müssten zunächst einmal die "Wahrheiten" auf den Tisch, wie es um den Verein denn nun tatsächlich bestellt ist. Das wäre doch zunächst einmal die Basis für jemanden bzw. eine Gruppe zu prüfen, ob er/sie sich an einen "Neuanfang" heranwagen würde.


True, ich bleibe bei meiner Haltung, dass ein Gespräch zwischen Fans und Wittsiepe nur der einseitigen Aufklärung und Darstellung dienen kann. Mehr wird danach im Rahmen der Fangemeinschaft nicht machbar sein.

Sollten die vorgebrachten Punkte von Wittsiepe, wovon ich nach Durchsicht der von ihm hier bereitgestellten Unterlagen ausgehe, eine gesunde Basis an Angriffsfläche gegen den jetzigen Vorstand haben, dann ist dieses Thema nur öffentlich zu behandeln, und zwar auf dem richtigen Weg. Und mit öffentlichem Weg meine ich keine Fangruppensitzungen mit oder oder Vereinsbeteiligung. Wenn die Fangemeinde meint, hier einen Mitstreiter für die Ablösung von Hellmich gefunden zu haben und selber mitmengen möchte, wird die Geschichte im Fiasko und chaos enden, da gebe ich Brief und Siegel.

Es geht nur über gehörigen öffentlichen Mediendruck, und der ist wie auch immer herbeizuführen (entweder öffentlich interessante Presse oder aber das sportberichtende Fernsehen und das von mir aus mit Anstoss aus der Fangemeinde). Dies aber erst, wenn Wittsiepe seine Recherchen abgeschlossen hat und sich selbst sicher ist, damit für ordentlich Zündstoff bürgen zu können.

Wahrheiten, wie du es formulierst, müssen von den richtigen Leuten mit den richtigen Partnern auf ein öffentliches Podium gehoben werden, denn Vorgänge beim MSV Duisburg, die unredlich, unehrenhaft oder gegen die Vereinsinteressen allgemein gehen, gehören vor ein breiteres Publikum als vor den wenigen organisierten oder unorganisierten Fans unseres Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tru, ich bleibe bei meiner Haltung, dass ein Gespräch zwischen Fans und Wittsiepe nur der einseitigen Aufklärung und Darstellung dienen kann. Mehr wird danach im Rahmen der Fangemeinschaft nicht machbar sein.
(...)

DeepSky, ich glaube, da hast Du mich aber irgendwie gründlich mißverstanden! :eek:

Selbstredend ist das genau so wie Du da oben (und weiter) sagst. Ich wüsste jetzt auch nicht, wo ich anderes gesagt hätte. "Wahrheiten auf den Tisch" hieße für mich erst einmal, dass Dr. Wittsiepe (doch auch im eigenen Interesse) versucht, ZUNÄCHST einmal eine Teilöffentlichkeit (z.B. Portal-User) von seinen Argumenten zu überzeugen. Nur so lässt sich doch jener Druck gegenüber der Presse aufbauen und aufrecht erhalten, den er (aber auch die Sache) braucht, um in den Medien überhaupt eine reelle Chance auf Beachtung zu haben.

Und völlig klar: mit abgeschlossenen Recherchen! Wobei Dr. Wittsiepe entscheiden müsste, WANN dies der Fall ist.


So, und ansonsten werde ich mich aus diesem Thema jetzt etwas zurückziehen, denn tendenziell kommt für mich der Punkt in Sicht, an dem das hier ja nun mal öffentliche Diskutieren über Vorgehensweisen der ganzen Chose eventuell nicht mehr ganz so dienlich ist. ;)
 
Information

Ich habe mit heutigem Datum den Vorstand und AR des MSV e.V. offiziell in Sachen Vermarktungsvertrag angeschrieben und den Sachverhalt dargelegt und eindeutige Informationen beigefügt die über die bisherigen hier veröffentlichten hinausgehen sowie zum Tätigwerden aufgefordert. Jetzt warten wir doch einfach mal ab ob was passiert.

Noch was zu Zahlungen für Vermarktungsverträge: Der BVB hat für die Verlängerung seines Vertrages mit Sportfive 50 Mio. Euro bekommen, bei Hertha BSC sind 25 Mio. im Gespräch.
 
Vielleicht waere es leicht verstaendlicher..und ich will mich bewusst als 'geistigen I.d.i.o.t' darstellen, wenn man mal hoeren wuerde, wie die Sache denn aussehen koennte...sprich, was geaendert werden sollte..und welchen Gewinn der MSV an sich, dann haette, gehabt haben haette koennen und zukuenftig haben wuerde....Zahlenspiele sicherlich..aber dem Verstaendniss zu dienen.
Umsetzbarkeit ist ja auch eine Frage, welche sich stellt. Wobei das, wie ich selbstverstaendlich zugeben MUSS, schon in die Feinheit hineingeht...grob wuerde es mir allerdings auch reichen.:huhu:
Es kann ja nicht nach dem Kreuzfahrer-Motto laufen 'Bringt sie alle um, die Seinen wird Gott schon erkennen'.

Bei der Gelegenheit moechte ich auch feststellen, da wo ich mein 'Danke' hingesetzt habe, deren Gedankengaenge, (Stadionbesitz etc) sind mir damit (mindestens) auch klar geworden.

Nicht, dass hier einer denkt ich sei noch duemmer als ich bin..;)
 
Da auf diesem Punkt hier einige rumreiten. Ein paar Infos dazu. Das Konstrukt MSV Duisburg (dingsbums und sowieso) war als drei Säulen Modell konzipiert. Spielbetrieb, Stadion, Vermarktung des Stadions. Der MSV sollte "nur" einfacher Mieter sein. Dadurch hatte man eine bessere Öffnung, für Fremdveranstaltungen (z.B. Konzerte usw.) Abgeuckt worden ist dieses Konstrukt von den Gazpromskis. Irgendwann wollte die DFL aber nicht mehr (die Gründe warum und wieso kenne ich jetzt nicht!) und das ganze wurde dann wieder in ein Zweisäulenmodell zurück geführt. Spielbetrieb - Stadion. Dieser Vorgang wurde Anfang des Jahres durch die Verschmelzung der MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG auf die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA abgeschlossen.(...)

Auf diese Passage moechte ich einmal eingehen, vielleicht kann mich ja irgendwer erleuchten.
Soll das heissen, dass es die MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG in dieser Form nicht mehr gibt? Sie war oder ist doch Zwischenmieterin der Arena. Ausserdem ist sie Kommandit-Gesellschafter der MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG mit einer Einlage von € 750.000 (= 10% des KG-Kapitals).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG ohne Kompensation von der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA geschluckt wurde.
Zahlt die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA die Miete jetzt direkt an die MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG? Haelt die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA jetzt zusaetzliche 10% Anteile am KG-Kapital der MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG? Wenn ja, was hat das gekostet? Wenn nicht, wer steht hinter der MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG und fuer wen ist sie somit eine langfristige, lukrative Geldanlage?
Das kommt mir alles so vor, wie die Berlusconianisierung des MSV.:(
 
Fragen an Herrn Wittsiepe

Mich würde mal die Prognose von Dr. Richard Wittsiepe interessieren ???
Sind wir doch mal ehrlich verstehen tun das hier doch nur die aller wenigsten !!!

Wenn das alles so stimmt wie lange geht so was noch gut , 1 Monat , 1 Jahr , 10 Jahre ???

Wann kommen alle Fakten auf den Tisch bei denen ein Walter Hellmich sich bedingungslos stellen muss ???

Ich gehe noch einen Schritt weiter , geht das soweit das sich auch ein Staatsanwalt damit beschäftigt und wenn ja wann ???

Warum schaltet sich die DFL nicht ein ???

Gibt es noch eine saubere Lösung bei der unser MSV keinen grösseren Schaden nimmt, ihrer Meinung nach ???

Würde mich über antworten freuen !!!
 
Ein Fazit ist nötig!

An dieser Stelle sind in den letzten Tagen jede Menge Meinungen kund getan worden. Der Laie verliert so langsam den Durchblick. Es wäre Zeit ein allgemein verständliches Zwischenfazit zu ziehen, das so objektiv wie möglich zu halten ist:

1. Wittsiepe behauptet im Groben, dass Hellmich und Konsorten sich (zumindest indirekt und wohl auch auf völlig legalem Weg) Gelder zuschustern, die genauso gut unserem MSV und seinen Profifußballern hätten zu Gute kommen können. Ein kompliziertes Geflecht aus verschiedenen Gesellschaften trage zur Verschleierung dieses Sachverhaltes bei.

Dieser Missstand müsse aufgedeckt werden und es sei nach Möglichkeiten zu seiner Behebung zu suchen.

2. Es gibt hierzu einige kritische Stimmen, die die Argumentation von Wittsiepe in Zweifel ziehen und behaupten, die vom MSV betriebene Praxis sei durchaus üblich und keineswegs verwerflich. Ein Nachteil würde dem MSV nicht entstehen, andernorts werde ähnlich verfahren.

Es ist zu vermuten, dass der Verein ebenfalls so argumentieren würde, wenn er Stellung nehmen müsste.

3. Der neutrale und objektive Laie, der sich nicht aus Sympathie oder Antipathie auf eine bestimmte Seite stellt, und der hier im Forum die große Mehrheit stellen dürfte, ist fachlich gar nicht im Stande eine Entscheidung pro oder contra dieser beiden gegensätzlichen Argumentationen zu fällen.

Folgerung:

Ein wirklich unabhängiger Wirtschaftsfachmann müsste ein Gutachten zu den Argumenten sowohl von Wittsiepe als auch von Hellmich und Co erstellen. Hierbei ist in jedem Fall zu vermeiden, dass Leute aus dem Umfeld von Wittsiepe bzw. von Hellmich, die voreingenommen sein könnten, einbezogen werden.

Dann wird man sehen, ob Wittsiepes Kritik berechtigt ist oder nicht.
 
Wahrheiten, wie du es formulierst, müssen von den richtigen Leuten mit den richtigen Partnern auf ein öffentliches Podium gehoben werden, denn Vorgänge beim MSV Duisburg, die unredlich, unehrenhaft oder gegen die Vereinsinteressen allgemein gehen, gehören vor ein breiteres Publikum als vor den wenigen organisierten oder unorganisierten Fans unseres Vereins.

Vollkommen richtig, aber.....

ich möchte mal unterstellen, dass zumindest einige lokale Vertreter der Presse hier unterwegs sind und den Sachverhalt erstmal oder nochmals in sich aufgesogen haben.

Nun stellt sich die Frage aus Sicht eines Journalisten, ob hier genügend Substanz vorhanden ist, um diese Dinge erst einmal am Chefredakteur vorbei zu bringen. Ich glaube, dass hier schon das Problem bei der Analyse liegt. Ohne ausreichende Fachkenntnisse wird man möglicherweise sagen: Interessant, aber viel zu brisant.....
 
ja sind wir denn eine Bananenrepublik?

Am besten wir machen Hellmich gleich zum Bundeskanzler und DSL-Vorsitzenden, dann braucht er keine doppelzüngigen Minister mehr.
 
Noch was zu Zahlungen für Vermarktungsverträge: Der BVB hat für die Verlängerung seines Vertrages mit Sportfive 50 Mio. Euro bekommen, bei Hertha BSC sind 25 Mio. im Gespräch.
Joah. Bei beiden Vereinen ist aber auch wahrscheinlich mehr Vermarktungspotential anzutreffen als beim MSV. Davon unbetroffen: Die Abschlussprämie ist in der Höhe deutlich zu niedrig ausgefallen. Auch wenn man -realistisch betrachtet- wohl die Hertha-Regionen nur aus der Ferne sehen dürfte. Auch sollte man sich vergegenwärtigen, dass man mit einem anderen Vermarkter wohl auch (wenn überhaupt) nur unwesentlich weniger abführen würde. Allerdings wären diese Summen durch die Abschlussprämie entsprechend versüßt.

Dem Kurzgutachten lässt sich übrigens nichts zur Laufzeit des Vertrags entnehmen. Jedenfalls habe ich nichts gefunden. Ist diese denn überhaupt bekannt?
 
A

1. Wittsiepe behauptet im Groben, dass Hellmich und Konsorten sich (zumindest indirekt und wohl auch auf völlig legalem Weg) Gelder zuschustern, die genauso gut unserem MSV und seinen Profifußballern hätten zu Gute kommen können. Ein kompliziertes Geflecht aus verschiedenen Gesellschaften trage zur Verschleierung dieses Sachverhaltes bei.

Ob das woanders üblich ist und vielleicht auch legal interessiert mich nicht!

Als Präsident des MSV Duisburg, wer immer diese Person auch ist, hat ein jeder zum Wohle des Vereins beizutragen und dementsprechend zu handeln!

Das scheint mir hier nicht wirklich der Fall zu sein!
 
Ein Paar Antworten

Also Hellseher bin ich auch nicht, ich kenne auch nicht den aktuellen Stand aber man ist wohl ziemlich klamm. Es gibt aber Beispiele, ich erinnere an die Fastpleite des BVB trotz Börsengang an der man sieht dass auch Zig-Millionen leicht verschwinden wenn man nur die richtigen Leute hat, die Sache bei :kacke: mit dem Stadion und den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und die Krönung München 60 mit Wildmoser. Die Vereine leben alle noch, aber klar ist dass die Strukturen beim MSV geändert werden müssen, bei den besagten Beispielen hat es auch heftig geknallt und dann hat man sich wieder gefangen.
So könnte es auch hier kommen. Wenn gar nix passiert geht natürlich schnell die Luft aus, was sich in der Qualität der Mannschaft niederschlägt und dann kann man irgendwo selbst in der 2.Liga nicht mehr mithalten. Da muss man deutlich sehen wie überall aufgerüstet wird. Also die finanziellen Rahmenbedingungen müssen schon passen und da stimmt es derzeit nicht.

Staatsanwaltschaft wäre ganz schlecht, da mache ich gar nichts und hoffe sonst bleibt es auch ruhig.

Natürlich gibt es Lösungsmöglichkeiten ohne "Absturz" des MSV, deshalb mache ich das auch in der Form, das hat aber zur Folge dass man nicht einfach alle Dinge sofort öffentlich macht, das wäre für den MSV nicht gut. Jedenfalls versuche ich mit den Informationen verantwortungsvoll umzugehen, man hat aber nicht alles im Griff. Sieht man auch hier im Forum, sobald die Sachen raus sind verselbständigt sich das und man kann es nicht mehr zurückholen.

Was bisher veröffentlicht wurde hätte jeder, natürlich mit der entsprechenden Fachausbildung, sich selbst besorgen können und wäre zu ähnlichen (nicht die gleichen) Schlussfolgerungen gekommen. Deshalb ist das mit dem Sondergutachter auch für mich kein Thema.

Ich kann die 125 Seiten die ich beim Amtsgericht kopiert habe jedem in die Hand drücken und der kann dann sehen zu welchem Ergebnis er kommt. Da wird in etwa immer der gleiche Tenor herauskommen, nämlich Kostenstruktur zu hoch, Provisionen zu hoch, Stadion zu teuer und dann kommt man automatisch dahin zu fragen warum das so ist, ob das so sein muss und wie man das ändern könnte. Und wer dabei nicht auf die Personenidentität kommt muss schon blind sein.

Na klar kann ich den Busfahrer entlassen oder Strom sparen aber damit kommst Du nicht weit.

Mal ganz cool bleiben, ich bin gut unterwegs und ich verspreche auch die Sachen im geeigneten Moment zu veröffentlichen.

Bis dann
R.Wittsiepe
 
Folgerung:

Ein wirklich unabhängiger Wirtschaftsfachmann müsste ein Gutachten zu den Argumenten sowohl von Wittsiepe als auch von Hellmich und Co erstellen. Hierbei ist in jedem Fall zu vermeiden, dass Leute aus dem Umfeld von Wittsiepe bzw. von Hellmich, die voreingenommen sein könnten, einbezogen werden.

Dann wird man sehen, ob Wittsiepes Kritik berechtigt ist oder nicht.

Das ist meiner Meinung nach der wirklich einzig gangbare Weg.

Ich bin nicht in der Lage mir aufgrund der wenigen Fakten hier eine fundierte Meinung zu bilden und ich denke, so wird es den Meisten hier gehen. In diesem Fred sammeln sich immer mehr Meinungen aber wenig Dinge, die zur Aufklärung der Sache beitragen. Hier geht es um ein wichtiges Thema und vielleicht um die Zukunft unseres MSV. Bevor wir jetzt hier aber einen riesigen Aufstand proben inklusive Presse und allem was dazu gehört, und sich dann am Ende aber vielleicht rausstellt, dass das Ganze einfach viel Lärm um nichts war sollte man wirklich diesen Weg gehen. Man darf nicht vergessen, dass so ein Thema, öffentlich diskutiert dem MSV auch massiv schaden kann.
Bestünde vielleicht die Möglichkeit, dass die Herde jemand Unabhängigen vom Fach finden könnte, der sich fundiert zu der Sache äußert? Ich denke, dass sich hier einige finden würden, die sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an den eventuell enstehenden Kosten beteiligen.
Wenn sowas möglich ist sollte man bis zu einem Ergebnis dieser Aktion diesen Fred hier sogar vielleicht schließen.
 
Zuerst mal vielen Dank Dr. Wittsiepe, dass Sie hier so deutlich Stellung beziehen. Auch wenn es mir dadurch nicht zwingend besser geht.
Ich kann die 125 Seiten die ich beim Amtsgericht kopiert habe jedem in die Hand drücken und der kann dann sehen zu welchem Ergebnis er kommt.
Wenn sie dies als PDF hätten, wäre ich u.U. interessiert.
 
Noch was zu Zahlungen für Vermarktungsverträge: Der BVB hat für die Verlängerung seines Vertrages mit Sportfive 50 Mio. Euro bekommen, bei Hertha BSC sind 25 Mio. im Gespräch.
Sorry will nicht Oberlehrerhaft wirken. Aber dieses Statement sagt garnichts. So aus dem Zusammenhang gerissen hört sich das gut an. Aber wer sagt denn nicht, dass der BVB 55 und Hertha 30 Millionen bei einem anderen Vermarkter, wenn man sich bemüht hätte, erzielen können. Das einzige was dieses Statement belegt ist, dass die Verantwortlichen der Vereine von einer Möhrrübe im Sinne einer hohen Summe haben blenden lassen. Wenn ich Wirtschaftsführer wäre, würde ich das aber noch mal ganz stark hinterfragen.

Mit diesem Statement hast Du Dich nicht gerade für weitere ökonomische Statements qualifiziert.
 
Wieso hat dies deiner Meinung nach keine Aussage?
Es geht hier in diesem Fall nicht um die Höhe des Betrages als solches, sondern darum das "Vermarkter" wie bspw. Sportfive hohe Einmalzahlungen zu Beginn des Vertrages an den Verein tätigt.
Danach läuft alles wie hier auch, der Vermarkter erhält seine Provison (bei Dresden Sportfive 20%)
Ich kann mich nicht vorstellen das solch eine Zahlung (Höhe ist zweitrangig) durch Hellmich Marketing an den Verein geflossen sind.

Sollte ich hier falsch liegen möge man mich bitte verbessern.
 
Hinweis

An Riedzebra: Plumper Versuch. Es hat jemand eine Frage gestellt und ich habe die beantwortet. Wenn Du glaubst dass für den BVB oder Hertha mehr drin wäre schau Dich doch mal dort in den Foren um und gibt dann Bescheid.

Deine Fürsorge bezüglich meiner Kompetenz für ökonomische Statements finde ich rührend, ist aber unbegründet. An Deiner Stelle würde ich mir schon mal in der Apotheke was besorgen um das Schluckauf unter Kontrolle zu bekommen wenn ich mal anfange in die Details zu gehen. Aber zunächst halte ich mich an den offiziellen Weg und schreibe den MSV an.

Anfragen an Kopien: Diese Woche habe ich viel zu tun, werde aber den Schriftwechsel aus 2008 und auch die 125 Seiten aus dem Amtsgericht einscannen so dass ich die Unterlagen mailen kann. Bitte aber an meine normale e-Mail mit richtigem Namen, dann kommt auch die Antwort.

Ich würde an Eurer Stelle kein Geld für einen zusätzlichen Experten ausgeben und wenn dann fragt bitte vorher was das kosten soll. Es wird sich doch jemand unter Euch finden lassen der Bilanzen lesen und etwas betriebswirtschaftlich rechnen kann. Dann sollte sich das eigentlich machen lassen.

R.Wittsiepe

PS: Habe das heute auch mit Dortmund gelesen. "Mein Gott Walter, wo ist das ganze Geld nur geblieben?"
 
Bisher habe ich das Ganze verfolgt mit vielen Bauchschmerzen. Und als normaler Fan der ich bin und sich gerne sein Spiel anschaut mit nem Bierchen und ner Wurst auf der Faust, verhagelt es mir immer mehr die Laune.

Warum? Nun bisher habe ich Wittsiepe ernst genommen und was er da anprangert, wenn ich mir aber das speziell das Posting von eben anschaue, dann sehe ICH darin nichts anderes als Dünnhäutigkeit und Rumgepoltere, ergo führt das dazu das ICH das auch nicht mehr sehr ernst nehme und eben doch persönliche Motive dahinter vermute.

Und es hört sich mehr wie Drohungen gegen den MSV an und das stößt mir auf, denn wenn es angeblich nicht um persönliche Motive geht sollte sich ganz schnell wieder Sachlichkeit einstellen. Und ein Experte (Wittsiepe) mit subjektivem Blick aufs Geschehen rät uns, der Fangemeinde, keinen unabhängigen Experten dazu zu nehmen? Warum nur? Aus Fürsorge um unser Portemonnaie? Sicher nicht....
 
Ich kann mich nicht vorstellen das solch eine Zahlung (Höhe ist zweitrangig) durch Hellmich Marketing an den Verein geflossen sind.

Sollte ich hier falsch liegen möge man mich bitte verbessern.
Laut dem Bericht ist sehr wohl eine Zahlung geflossen, die war aber wohl in der Größenordnung von etwa 1,5 Mio EUR anzusiedeln.

Mit einem recht kleinen "Hebel" hat man hier - wenn die Unterlagen stimmen - fast das zehnfache an Vermittlungsgebühren eingefahren. Das kommt mir schon komisch vor.
 
Klarstellung

Ich bitte um Verständnis, aber wenn jemand hinter der Anonymität eines Usernamens mehrfach offensichtlich nichts anderes im Sinn hat als meine Unterlagen, Person oder sonst was nach unten zu ziehen behalte ich es mir vor mal einen Treffer zu setzen, wenn man austeilt sollte man auch einstecken können.

Mein Tipp zu den Experten: Wenn jetzt diverse Leute von mir die Unterlagen anfordern und auch bekommen dann wäre es vielleicht sinnvoll wenn nicht jeder für sich Geld für Fachleute ausgibt, ich kenne die Preise, deshalb mein Hinweis ob das nicht einer zentral machen könnte. Aber bitte, ich halte niemanden davon ab Geld auszugeben.

Drohung an den MSV? Das war doch wohl nicht ernst gemeint? Ich übergebe die Unterlagen den zuständigen Gremien zur Prüfung und erwarte dann aber auch das was passiert und man nicht nur einfach abgewimmelt wird. Wenn die gewählten und zuständigen MSV Vertreter das als Drohung empfinden sollten wäre das nicht gut.

R.Wittsiepe
 
Soll das heissen, dass es die MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG in dieser Form nicht mehr gibt?

Ja!

Sie war oder ist doch Zwischenmieterin der Arena. Ausserdem ist sie Kommandit-Gesellschafter der MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG mit einer Einlage von € 750.000 (= 10% des KG-Kapitals).
Richtig!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die MSV Duisburg Management GmbH & Co. KG ohne Kompensation von der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA geschluckt wurde.
Auch richtig! Die Mehrheitsverhältnisse wurden entsprechend angepasst, bzw. das Kapital aufgestockt.

Zahlt die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA die Miete jetzt direkt an die MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG?
Ohne es wirklich zu wissen, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch!

Haelt die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA jetzt zusaetzliche 10% Anteile am KG-Kapital der MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG? Wenn ja, was hat das gekostet?
Dies hat nichts gekostet, dies soll in Rahmen einen Kapitalerhöhung abgewickelt werden (wurde mir gesagt!)
 
An Riedzebra: Plumper Versuch. Es hat jemand eine Frage gestellt und ich habe die beantwortet. Wenn Du glaubst dass für den BVB oder Hertha mehr drin wäre schau Dich doch mal dort in den Foren um und gibt dann Bescheid.

Deine Fürsorge bezüglich meiner Kompetenz für ökonomische Statements finde ich rührend, ist aber unbegründet. An Deiner Stelle würde ich mir schon mal in der Apotheke was besorgen um das Schluckauf unter Kontrolle zu bekommen wenn ich mal anfange in die Details zu gehen. Aber zunächst halte ich mich an den offiziellen Weg und schreibe den MSV an.

Anfragen an Kopien: Diese Woche habe ich viel zu tun, werde aber den Schriftwechsel aus 2008 und auch die 125 Seiten aus dem Amtsgericht einscannen so dass ich die Unterlagen mailen kann. Bitte aber an meine normale e-Mail mit richtigem Namen, dann kommt auch die Antwort.

Ich würde an Eurer Stelle kein Geld für einen zusätzlichen Experten ausgeben und wenn dann fragt bitte vorher was das kosten soll. Es wird sich doch jemand unter Euch finden lassen der Bilanzen lesen und etwas betriebswirtschaftlich rechnen kann. Dann sollte sich das eigentlich machen lassen.

R.Wittsiepe

PS: Habe das heute auch mit Dortmund gelesen. "Mein Gott Walter, wo ist das ganze Geld nur geblieben?"


Für so ein Statement fehlen mir einfach die Worte. Als gestandener 51jähriger, selbsternannter Finanzexperte sollten sie sich eigentlich ein bißchen souveräner hier im Forum äußern. Sollten sie sich so in ähnlicher Form beim Briefwechsel mit dem MSV verhalten, dann wundern sie sich nicht, wieso sie dort bisher noch keiner für Voll genommen hat.

M.Mn treiben sie hier eine ganz dicke Sau durch das Dorf.
Sie haben persönlich nichts gegen Hellmich? :rolleyes: Lustig.....
Alleine ihre gebetsmühlige, ständig wiederholende Aussage, dass dies nicht so ist, macht sie deswegen in meinen Augen nicht glaubwürdiger.
Vielleicht haben sie ja Recht, vielleicht hat Hellmich ja wirklich Dreck am stecken, nur dann legen sie Beweise vor! Aber bitte dann auch an den richtigen Stellen. Ich als unbedarften User des Portals ziehe für mich aus ihren Schilderungen folgende Schlüsse: Beim MSV wird Geld hin- und her geschoben, erhöhte Provisionen werden bezahlt, im Gegenzug waren die Geldflüsse in Richtung MSV zu gering, selbst der Gedanke von Veruntreuung ist mir schon gekommen. Ob dies alles Legal oder nicht Legal ist, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich weigere mich aber, schon jetzt bereits eine Vorverurteilung einzelner Personen vorzunehmen.
Und das sollte auch ihr persönliches Ziel bei diesem überaus wichtigen und sensiblen Thema sein. Fussball und alles rund um den Fussball lebt von Emotionen. Und dabei soll schon einmal der Ein- oder Andere weit über das Ziel herausgeschossen sein.
 
Laut dem Bericht ist sehr wohl eine Zahlung geflossen, die war aber wohl in der Größenordnung von etwa 1,5 Mio EUR anzusiedeln.

Mit einem recht kleinen "Hebel" hat man hier - wenn die Unterlagen stimmen - fast das zehnfache an Vermittlungsgebühren eingefahren...


Man sollte mit solchen Behauptungen gaaaanz vorsichtig sein!!!

Mit dem BxB, Hertha oder Schlakke will und kann man uns vermarktungstechnisch nicht vergleichen. Schaut man jedoch bei den kleineren Vereinen, dann stellt man fest, dass dort keine zweistelligen Millionensummen gezahlt werden. Was passieren kann, wenn man die Vermarktungsrechte zu schnell oder aus wirtschaftlicher Not vertickt, sieht man grade wieder in Dresden (bei RWE ist es auch ähnlich). Dort hat man zuerst in großer finanzieller Not einige Mios von Kölmel (damals Kinowelt) erhalten und sich dann, als es etwas besser lief, über die Knebelverträge aufgeregt. Nun hat sich der Verein mit dem Stadionneubau übernommen (das Glück für die ist, das Dynamo dort nur Mieter ist) und mußte das letzte Tafelsilber nun an Sportfive verkaufen. Inklusiv der Namensrechte am Stadion, Werbung, Logen, etc.

Ich möchte einige hier im Forum mal erleben, wenn ein Marketingunternehmen, wer auch immer, die Namensrechte an unserem Stadion vergibt, ohne dass zumindest der MSV direkt daran partizipiert. Das geht bei uns ja noch nicht mal, wenn der MSV es selber versucht...

Man sollte also nicht auf die Kohle schauen, die Vermarktungsfirmen den Vereinen einmalig zahlen!!! Meist fährt der Verein besser damit den wesentlichen Anteil aus der Vermarktung selber zu kassieren (und das tät man mit den kolportierten 67 % immer noch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folgerung:

Ein wirklich unabhängiger Wirtschaftsfachmann müsste ein Gutachten zu den Argumenten sowohl von Wittsiepe als auch von Hellmich und Co erstellen. Hierbei ist in jedem Fall zu vermeiden, dass Leute aus dem Umfeld von Wittsiepe bzw. von Hellmich, die voreingenommen sein könnten, einbezogen werden.

Ich muss es jetzt mal ganz vorsichtig formulieren. Es gibt an dem Konstrukt MSV Duisburg (incl. Töchter, Schwestern, Schwager und was es da sonst noch gibt) mit Sicherheit einige Punkte die Nachfragen und evtl. Änderungen erfordern. Dies wird man nur mit der Hilfe von externen Sachverständigen lösen können. Dazu muss man Geld in die Hand nehmen. Dabei tritt man mit Sicherheit einigen Leuten vor das Schienbein, angefangen bei Hellmich und aufgehört bei dem aktuellen Wirtschaftprüfer. Ich vermute mal, ganz ohne Gegenwind wird dies nicht ablaufen!

Ich versuche mich in die Thematik einzuarbeiten, ich bin aber kein Steuerberater oder Wirtschaftprüfer. Ein gewisses Know-How in Wirtschaft habe ich aber, aber das Thema ist mittlerweile so komplex, dass ich dies ohne externe Hilfe nicht mehr bewältigen kann!
 
Für so ein Statement fehlen mir einfach die Worte. Als gestandener 51jähriger, selbsternannter Finanzexperte sollten sie sich eigentlich ein bißchen souveräner hier im Forum äußern. Sollten sie sich so in ähnlicher Form beim Briefwechsel mit dem MSV verhalten, dann wundern sie sich nicht, wieso sie dort bisher noch keiner für Voll genommen hat.

Fakten lieber Bundlagerboy sind in Kopie von Herrn Wittsiepe hier vorgelegt worden. Aber die hat nicht er alleine geschaffen, sondern es gibt aussagefähige Testate renommierter Prüfungssozietäten. Das Problem ist, dass die wenigsten User hier mit ihm auf fachlicher Augenhöhe diskutieren können. Trotzdem tun dies einige ohne Fundament und da kann ich mir schon vorstellen, dass es auch einen Herrn Wittsiepe irgendwann mal nervt und er ´ne passende Antwort gibt, wenn da sinnfreie Behauptungen in den Raum gestellt werden oder er auf persönliche Animositäten zu Hellmich reduziert wird.

Die sachlichen Vorträge kann ich nachvollziehen, es bleiben für mich einige Unbekannte, die aber mangels Wissen für mich derzeit nicht plausibel sind. Ich warte auf die Unterlagen und mache mir dann ein Bild. Ich halte nix von Rede und Gegenrede auf dieser hier gerade abgehenden Basis.

Aber genau das habe ich hier vermutet. Erst wird gebeten, die Fakten zu benennen und dann fühlt sich jeder hier berufen, ohne jede Basis an Wissen Dinge zu kritisieren oder zu kommentieren. Ich bin mir nicht sicher, ob es gut war, den Versuch einer Aufklärung hier im Forum zu betreiben.
 
Erst wird gebeten, die Fakten zu benennen und dann fühlt sich jeder hier berufen, ohne jede Basis an Wissen Dinge zu kritisieren oder zu kommentieren.

Hier sind Fakten vorgelegt worden. Jeder der Interesse hat, kann sich gerne die Dokumente ansehen. Dies haben hier einige gemacht! Hier tauchen jede Menge Fragen auf, die nur nach intensiven Studium der Dokumente, auftauchen können. Das Niveu ist in diesem Thread extrem hoch, bis auf einige verbale Ausreisser!

Ich bin mir nicht sicher, ob es gut war, den Versuch einer Aufklärung hier im Forum zu betreiben.
Ich mir aber. Ja, es war und es ist richtig, die Aufklärung hier so zu betreiben. In dieser Quasi-Teilöffentlichkeit gibt es Stimmen, die die Intention von Herrn Wittsiepe überprüfen, die den Wahrheitsgehalt prüfen und Fehler finden. Dies kann man besser jetzt durchführen, als nachher in der Voll-Öffentlichkeit völlig gerupft zu werden!

Nur noch zur Info! Diese Thread kann von jedem Internetbenutzer gelesen werden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ja (ich weiss die Frage kommt) ich habe eine erhöhte Anzahl Gäste in den letzten Tagen festgestellt, vor allem in diesem Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die wenigsten User hier mit ihm auf fachlicher Augenhöhe diskutieren können.

Ich kenne das nur so, dass der langsamste das Tempo vorgibt !
Genuegend gefragt wurde ja, aber wenn man von kundigen bemuehten 'Mitusern' mal absieht, kam vom Initiator nix.
Sei's drum..ich harre ab jetzt der Dinge...bringt ja nichts sich zu wiederholen.
 
Ich weiß nicht recht - Aufklärung im Forum ist immer so eine Sache. Das artet recht schnell in "Flame-Wars", Unsachlichkeiten und Un-Nettigkeiten aus. Andererseits muss man dem Herrn Wittsiepe wohl zugute halten, dass er hier erst auf Anfrage aktiv wurde (jedenfalls in diesem Thread), und so quasi nur die Soapbox bestiegen hat, die ihm hingestellt wurde.

Die Öffentlichkeit tut der Sache gut - auch hier im Forum. Gibt es hier tatsächlich "Skandalpotential" und ist die Angelegenheit kein sprichwörtlicher Sturm im Wasserglas, ist sie hier genau richtig aufgehoben.

Der Diskussion um die Sache würde es wohl gut und besser tun, wenn man das auf "reale Ebene" auslagert, etwa im Zebrastall vor Publikum. Müssen aber andere tatsächlich entscheiden. Sinn macht das wohl auch nur, wenn jemand vom Verein dabei ist. Und damit meine ich nicht zwingend Omega als Aufsichtsrat. Sonst ist das nämlich nur Nachhilfe in Sachen GuV, Bilanz und Co.
 
Ich finde die ganze Sache sehr bedenklich, und das muß eigentlich von
offizieller Seite ausgeräumt werden. Solche Vorwürfe darf ein Verein bzw.
seine Aufsichtsgremien nicht stehen lassen.

Warum also keine der großen externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
ala KPMG da reinjagen zwecks Prüfung, allerdings bin ich da jetzt überfragt
wer das veranlassen kann und wem da Bericht erstattet wird.
 
Hallo zusammen!

Ich verfolge diese Diskussion sehr interessiert weil es ja um "unseren" MSV geht.

Was das Verständnis der einzelnen Gesellschaften innerhalb und außerhalb des MSV und deren Verflechtung miteinander betrift wäre eine schematische Zeichnung nicht schlecht.

Die einzelnen Gesellschaften mit einer Linie verbunden. Auf dieser Linie könnte man noch die Zahlungen eintragen die zwischen diesen Gesellschaften getätigt werden.

So ist es vielleicht leichter für den Laien zu erkennen was nun wirklich gezahlt wird. Also für mich wäre es auf jeden Fall leichter.

Ein Urteil kann ich mir im Moment nicht wirklich bilden weil ich bei den Zusammenhängen nicht ganz so durchblicke. Hoffe das ich da nicht der einzige bin, dem es so ergeht.

Was ich aber für mich sagen kann ist, das ich schon ein mulmiges Gefühl habe bei dem Gedanken das es einige Ungereimtheiten im Bezug Gesellschaftsverflechtung, Zahlungen usw. gibt.

Viele Grüße nach Duisburg von einem leicht besorgtem Fussball-Hitz
 
Der Diskussion um die Sache würde es wohl gut und besser tun, wenn man das auf "reale Ebene" auslagert, etwa im Zebrastall vor Publikum. Müssen aber andere tatsächlich entscheiden. Sinn macht das wohl auch nur, wenn jemand vom Verein dabei ist.

Schlafende Hunde soll man nicht wecken. Und um das Schwein nochmals mit 5€ zu füttern: Man sollte das Fell nicht verteilen, bevor der Bär erlegt ist.

Warum also keine der großen externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
ala KPMG da reinjagen zwecks Prüfung,

Eine solche Firma könnte sicherlich Licht in die Sache bringen. Allerdings kann das einen fünf- oder gar sechsstelligen Betrag kosten.

Ferner gibt es hier eine Reihe Leute, die die Zahlen analysieren können. Diese warten meiner Meinung nach erst mal ab, bis die ominösen 125 Seiten online sind...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde an Eurer Stelle kein Geld für einen zusätzlichen Experten ausgeben und wenn dann fragt bitte vorher was das kosten soll. Es wird sich doch jemand unter Euch finden lassen der Bilanzen lesen und etwas betriebswirtschaftlich rechnen kann. Dann sollte sich das eigentlich machen lassen.

Natürlich gibt es die hier. Wichtig ist aber, dass so etwas professionell und von einer unabhängigen Person erstellt wird. Wenn ich jetzt zu nem Freund gehe, dem ne Kiste Wein auf den Tisch stelle und ihn bitte sich zu der Sache zu äußern, wird er sich dazu zwar fundiert äußern können, er wird mir aber mit Sicherheit kein schriftliches Gutachten erstellen. Dann wüsste ich zwar was Sache ist, die Allgemeinheit würde sowas aber kein Stück weiter bringen.

Nichtsdestotrotz hätte ich schon Interesse an den 125 Seiten.
Um die Fragestellung an dieser Stelle nochmal klar zu kriegen. Die Kritikpunkte sind im Wesentlichen folgende:

1. Die Vermarktung durch die Hellmich Marketing

2. Die Tatsache, dass der MSV nie Eigentümer der Arena wird und Hellmich mit über 30 Prozent als Kommanditist an der Stadiongesellschaft
beteiligt ist.

Sehe ich das richtig?
 
oh gott

also ich habe mir das alles hier zu gemüte geführt . und ich frage mich ob es wirklichj so falsch läuft wie es hier von dem DR geschildert wird . ich habe eine gute freundin die gerade wirtschaftsprüfer lernt und wenn mir jemad die sache zukommen lässt , könnte sie mit sicherheit mal schauen ob und warum was falsch läuft . es wäre auch umsonst ;) wenn bedarf besteht sagt bewscheid . ich als normalo fan habe nur eine sorge ist der MSV am rande der klippe und wie könnten möglich senarien für die zukunft aussehn . ich bin weder für denn sonnengott noch gegen ihn aber sollte er mit unserem msv eine miese tour durchzieh dann gehört er an den pranger !!!! aber soweit ist es noch nicht .

ohmann voll cia action hier :)
 
An Riedzebra: Plumper Versuch. Es hat jemand eine Frage gestellt und ich habe die beantwortet. Wenn Du glaubst dass für den BVB oder Hertha mehr drin wäre schau Dich doch mal dort in den Foren um und gibt dann Bescheid.
:nunja::brüller: Ein weiterer Versuch von Dir Dich mit Hellmich auf einen "Bauherrenstufe" zu stellen. Man redet einfach von plump und will damit Gegenrede im Keim ersticken.

Trotz oder wegen Dr. die Arguemnation wohl leider nicht verstanden.
In einem Forum sich umschaun um den WErt eines Vereines festzumachen . Klasse Aussage. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich es für möglich halte, dass beim BVB mehr drin wäre. Ich habe nur die schlichte Argumentationsweise von Dir bemängelt. Das ist Bildniveau und rein populistisch. Es müssen halt mehr stichhaltige Argumente kommen. Deine bislang vorgetragenen reichen höchsten für den Laden um die Ecke. Ich kann da keinen Grund drin erkennen. Und das Du einen mit Dokumenten totschmeiße und nicht den Kern sauber herausarbeiten kannst mußt Du Dir als Malus anrechnen lassen. Ein One-Pager mit den wichtigsten Dingen zusammengefaßt würde für das geneigte Publikum hier schon genügen. Wer dann mag darf die Sommerpause nutze um 125 Seiten durchzulesen.
 
Um es nochmal herauszustellen: Dieses Thema wird uns noch Monate beschäftigen. Einen solchen Sachverhalt klärt man nicht "mal eben". Deswegen würde ich gerne sehen, wenn dieses Thema auf einer bestmöglichen sachlichen Basis bleibt.

http://www.parallelkanal.de/resources/MSV_Auswertung_Handelsregister.pdf

Ich habe mich nochmal und diesmal ausführlicher mit der o.g. Ausarbeitung beschäftigt, nachdem ich mich auch über die Person Hr. Wittsiepe und seiner Reputation informiert habe. Auch wenn ich sehr auf die 124 Seiten gespannt bin, enthalten doch schon diese Auswertung Wittsiepes und die beigefügten Dokumente die notwendigen Informationen, um zu verstehen, dass dieses Konstrukt rund um den MSV sehr zu Ungunsten unserer Lieblingsmannschaft existiert.

Aus meiner Sicht hat Hr. Wittsiepe den Sachverhalt verständlich wie eben möglich dargestellt und kommt zu nachvollziehbaren Rückschlüssen:

Was ist zu tun?
Im Grunde liegt das ganz klar auf der Hand:
1. Es müssen angemessene Preise der Vertragspartner an die MSV Duisburg GmbH &
Co. KG gezahlt werden.
2. Die Vereinbarungen waren so nur möglich, weil die handelnden Personen in den
beteiligten Gesellschaften identisch waren und so einseitig wirtschaftlich negative
Verträge zu Lasten der MSV Duisburg GmbH & Co. KG abschließen konnten. Die
Mehrfachbesetzung der Ämter in den jeweiligen Gesellschaften ist aufzuheben.
3. Der Aufsichtsrat des MSV Duisburg e.V. als 89% Gesellschafter der MSV Duisburg
GmbH & Co. KG ist gefordert, den Vermögensverfall seiner Beteiligung zu stoppen
und überzahlte Beträge von den Beteiligten zurückzufordern.
Die Vorgänge zeigen, daß private wirtschaftliche Interessen zu dieser Situation geführt haben.
Zu den genannten Maßnahmen gibt es keine Alternativen da bei Weiterführung der bisherigen
Handhabung sich die Situation noch weiter verschlechtern wird.
Gez. Dr. Richard Wittsiepe

Es stellen sich mir einige Fragen, welche möglichst in den nächsten Monaten aufgeklärt werden sollten:

1) Für welchen Zeitraum ist der Vermarktungsvertrag mit der Hellmich Marketing & Security GmbH abgeschlossen bzw ist dies ein Vertrag für die Ewigkeit?

2) Wofür hat die MSV Duisburg GmbH & Co KG ein Signing Fee i.H.v 1,8 Mio € bekommen? Genauer gefragt, ist die Spekulation zutreffend, dass hier das Tafelsilber "Merchandising" verscherbelt wurde um eine Liquiditätslücke zu schließen?

3) Sagen wir mal so: Ich fühle mich arg verschaukelt, wenn man vor dem Bau des neuen Stadions sagt: Wir gliedern das Stadion in eine externe Gesellschaft aus, um die Mannschaft bzw die GmbH & Co KG vor Risiken zu schützen.
Und dann ein Jahr später hinter verschlossenen Türen eben doch die GmbH & Co KG als Bürgen einsetzt. Da stimme ich mit Hr. Wittsiepe völlig überein, warum gibt dafür keine Bürgschaftsprovision?!

4) Warum darf eine Immobiliengesellschaft, an welcher die GmbH & Co KG nur mit ca. 11,4 % (GmbH & Co KG zzgl der mittlerweile anscheinend "übernommenden" Management GmbH & Co KG) - wenn ich das richtig verstanden habe - beteiligt ist, den Namen "MSV Duisburg" im Namen tragen und muss dafür keine Gebühr bezahlen?

Es bleibt spannend!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was das Verständnis der einzelnen Gesellschaften innerhalb und außerhalb des MSV und deren Verflechtung miteinander betrift wäre eine schematische Zeichnung nicht schlecht.

Die einzelnen Gesellschaften mit einer Linie verbunden. Auf dieser Linie könnte man noch die Zahlungen eintragen die zwischen diesen Gesellschaften getätigt werden.

So ist es vielleicht leichter für den Laien zu erkennen was nun wirklich gezahlt wird. Also für mich wäre es auf jeden Fall leichter.

Hitz, ich bin von Dir ja stets gute Beiträge gewohnt. Aber hier wirst Du noch viel besser: Eine ausgezeichnete Idee! :)

Bitte eine Art: ORGANIGRAMM erstellen.

Das würde ALLEN sehr helfen, kann aber natürlich nur von einem Sachkundigen kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben