Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Umkehrschluss macht mir viel, viel mehr Angst! Weiter mit W+MH, nur weil ich Schiss hab' was danach kommt??? :eek:

...

Meine Herren bei deinem Post habe ih das Gefühl WH hat jemanden auf dem Gewissen oder rennt jeden Tag mit einem Koffer voller Geld um Stadion und anschließend nach Hause...

Welche Dinge kann man Ihm derzeit KLAR nachweisen? So viele fallen mir da nicht ein, die nicht auch in anderen Bereichen zur Tagesordnung gehören.... WH ist kein Schwerverbrecher und er hat hier keinen reichen Verein ausbluten lassen und Millionen in die Schweiz geschafft. Er hat GGF. für uns undurchsichte Verträge mit seinem Sohn laufen. So und viel mehr fällt mir da auch schon nicht mehr ein.
Und bei diesem Vorwurf sollte man die Gelegenheit haben etwas dazu zu sagen. Aber ich glaube WH kann seine Aussage an einem Lügengerät machen und trotzdem glaubt man ihm nichts. Weil er nicht alle Unterlage offen auf den Rasen packt und sagt: So nun kommt und schaut mal alle drüber.

WH steht derzeit offen angeklagt in der Presse und muss nun entscheiden was er tut genauso muss unser Rechtssystem schauen was getan werden kann.
 
Die nächsten Stunden , Tage und Wochen werden wahrscheinlich sehr interessant für alle beteiligten !!!
Weiss jemand wann die JHV stattfindet ???
 
Wer hat die Hebel in der Hand? Wer macht den MSV interessant für die Sponsoren. In der heutigen Zeit sitzen die Sponsoren leider nicht mit der Geldwerfpistole am Fenster und warten nur darauf was passendes zu finden. Es muss also schon jemanden geben der die Führung in der Hand hat und sich auch verantwortlich fühlt.

Sorry, Krebsin: Macht(e) WH den MSV für Sponsoren interessant? Also, DAS kann ja wohl nicht wahr sein. :eek:

Richtig ist: Er führt(e) da qua Funktion/Position die Verhandlungen - und das ist dann auch schon alles. Der "MSV an sich" ist die Marke und der Sympathieträger, mit dem zu werben sich lohnt. Zu Zeiten eines WH allerdings auch nur für jene, die mit dem Präsidenten und seiner bekannten Art überhaupt "können". Und hier gibt es EINIGE, die das NICHT konnten/können. Alle Großsponsoren waren im übrigen längst da, als WH noch seine Herzensangelegenheit Tennis verfolgte.

Dass jemand beim Sponsoring führen muss, das dürfte wohl jedem klar sein. Im übrigen ist genau DAS die Aufgabe der Firma des Sohnemanns ... :rolleyes:
 
Sorry aber das ist ein Denken von hier bis zur nächsten Laterne.
Natürlich muss man auch über die Konsequenzen nachdenken.
Der MSV ist keine Trinkhalle die man mal ebend schliessen kann.


Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber selbst Große Unternehmen mit mehreren tausenden Beschäftigten kann man mal eben so schliessen ;)
Warum soll das dann beim MSV nicht so einfach gehen ?
 
Äusserung von WH auf HP des MSV

Also das ist doch der Lacher überhaupt !!
Hellmich Marketing als eine der erfolgreichsten der 2 Liga hinzustellen !!!
Warum hat es für neuen Sponsor so lange gedauert 2009 ??
Warum ist die kasse beim MSV so knapp ??
Wer hatte denn den Deal mit den Stadtwerken wirklich eingeleitet ??
Da war nur WH mit auf dem Bild aber ich glaube bei der Vorstellung auf dem Foto der Presse keinen der Marketing GmbH gesehen zu haben.
Kann mich ja auch getäuscht haben, aber eine erfolgrreiche Marketingabteilung hätte auch Evonik halten können. Und auch Sponsoren gefunden um den Kader zu halten mit Torjägern der letzten Jahre.
So langsam glaub ich das WH sich mehr und mehr der Wirklichkeit entfernt !!
 
Warum sollte es ausgerechnet beim MSV keine Opposition geben? Die mögen aus bekannter Historie klein gehalten werden, aber ich würde mit großer Freude diesen Fragen viel lieber entgegen sehen, als die Machenschaften der Hellmichs weiter mit ansehen zu müssen.


Es ist ja löblich, ehrenhaft und höchst demokratisch sich um den MSV zu sorgen und mehr Opposition zu fordern, aber ein Fußballverein ist heutzutage kein philosophisches Konstrukt. Demoktratie und Opposition ist in einem Staat schon schwiegrig genug, für eine Kapitalgesellschaft jedoch äußerst gefährlich und existenzgefährdent! Die Geschäftsführung ist für das (hoffentlich positive) Ergebnis des Unternehmens alleinig verantwortlich und deren Entscheidungen dürfen und werden nicht im Vorfeld mit anderen diskutiert. Dann könnte man es direkt dran geben, weil man nie einer Meinung werden würde, siehe beim damaligen Thema Stadionnamen Vermarktung. Das war seinerzeit (der aus bekannten Gründen geplatzte 17 Mio Deal mit RWE) öffentliche Stimmungsmache (Opposition und Demokratie) in seiner, fürs Geschäftsleben, übelste Form.
 
Bei dem Wittsiepeverfahren ging es in der Tat nicht um ein Betrugsverfahren oder ähnliches, obwohl die Bild dies damals in ihrem reißerischen Artikel vermuten ließ, sondern lediglich um die Anfechtung der Entlastung hinsichtlich des Stammvereins, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Genau! :zustimm:

Es stand längst noch nicht "ALLES" auf dem juristischen Prüfstein. Indes glaube ich, dass die meisten wenig Vorstellungen davon haben, was deutsche Gerichte so zu prüfen haben und über welche Zeitspannen wir reden, wenn (auch zu Recht) "rasche Aufdeckung" gefordert wird. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In erster Linie geht es hier um die persönliche Integrität des Präsidenten, die wohl stark angezweifelt werden darf - aber das ist Vielen hier schon seit längerem bekannt.

Festzumachen ist es zunächst einmal an den "fragwürdigen" und anrüchigen Konstellation zwischen MSV und der Hellmich Marketing, der auch noch zufälligerweise sein Sohn vorsteht. Allein diese Tatsache lässt schon auf Vetternwirtschaft und Klüngelei der allerersten Güte schließen.

Ein integrer Mensch hätte vielleicht diese Konstruktion grundsätzlich nicht gewählt, um sich nicht den Vorwurf der Vetternwirtschaft gefallen zu lassen.

Aber es war ja auch mehr als bekannt! Nicht nur der Name (Hellmich Marketing) lässt ja mehr als deutlich auf die Eigentümerschaft schließen; die Einbindung des Sohnes in die Firmenleitung tut das Übrige.

Also mit vornehmer Verschleierung (oder gar dezenter Zurückhaltung) hat das nur wenig zu tun.

Vielleicht ein Indiz für manchen Forengast, mit welcher Selbstherrlichkeit oder - sicherheit (oder ist das schon pathologisch) ein W.H. im Raum Duisburg auftreten kann, denn auch der politischen Spitze wie auch dem lokalen Unternehmertum (also potentiellen Sponsoren) war dieser Umstand auch bekannt. Vielleicht hat deshalb das eine oder andere Unternehmen schlicht beschlossen, aus diesen Gründen nicht ein Sponsorenpaket zu übernehmen ;). War da auch nicht mal was mit Koblenz und einem Sponsor? :confused:

Nicht nur die Tatsache, dass hier offensichtlich einer "No-Name-Konstruktion" (Hellmich Marketing) Aufträge zugeschanzt werden, sondern auch die Dreistigkeit, mit der das begründet wird (führendes Marketingunternehmen - hört, hört! :D ), hinterlässt einen mehr als faden Beigeschmack.

Aber ob man dem rührigen W.H. nachweisen kann, gegen das StGB verstoßen zu haben? Das glaube ich eher weniger - dafür ist er dann doch etwas zu clever. Aber ich schätze, dass eine oder andere Bauernopfer wird schon noch den Weg zur Schlachtbank antreten.
 
Sorry, Krebsin: Macht(e) WH den MSV für Sponsoren interessant? Also, DAS kann ja wohl nicht wahr sein. :eek:

Auf diese Frage gabs hier ja schon öfters ne Antwort. Letztmalig hier...

Wenn Hellmich sagt, dass Hellmich Marketing eine der erfolgreichsten Werbepartner der 2. BL ist, wird er mit Sicherheit das gesteigerte Sponsorenvolumen (von 2,1 Mio. € in 2003 auf 13,8 Mio. € in 2008, wie aus sämtlichen Unterlagen hervorging) meinen...
 
Ist doch so oder so ein Teufelskreis.....

Der MSV...und damit auch wir...haben uns blinden Auges der schöpferischen Kraft des Herrn Hellmich ergeben. Und sind wir mal alle ehrlich...zu 99,9% Haben alle "Hellmich" mit Freude mitgebrüllt, als unser Stadionsprecher das von uns verlangte anno 2002.

Und es war ja auch alles schön...es ging langsam sportlich bergauf, die neue Hütte entstand...Aufstieg uswusw..... Da hat sich keine Sau für irgendwelche Verträge interessiert.
Erst jetzt, wo wir stagnieren...sportlich und wirtschaftlich bzw. sich die Spirale abwärts zu drehen beginnt...beginnt man das Konstrukt zu hinterfragen. Nicht zu unrecht, keine Frage. Das ist kein Pro-Hellmich-Posting.

Ich bitte nur bei aller Emotion zu bedenken, das bei einem Rücktritt (an den ich erstmal eh nicht glaube) es nicht nach dem Motto laufen wird "Der König ist tot...es lebe der König". Man kann nicht mal eben einen symphatischen Volksnahen Typen ala Dietz installieren.
Das kann unter Umständen übelst enden für den Profifussball in Duisburg.
Auch gilt es zu bedenken, das ein Vertrag immer noch ein Vertrag ist, wenn er juristisch einwandfrei ist (moralisch ist hier was anderes). Ergo hätten wir Walters Filius noch ein paar Jährchen an der Backe....so oder so.

Also....Transparenz ist gefordert. Sollte diese Ausbleiben wird der Druck sicher grösser.
Es bleibt auf jeden Fall spannend, denn mit der Stellungnahme auf der Homepage isset nicht getan.

Ob das jetzt alles positiv für den Verein ist, will ich nicht bewerten. Auf vierte Liga hab ich persönlich auch keinen Bock :)
 
" In-sich-Geschäfte sind Rechtsgeschäfte, bei denen ein Vertreter auf beiden Seiten im eigenen Namen und im Namen des Vertretenen tätig wird. Damit geht die Gefahr eines Interessenkonflikts ebenso einher wie diejenige, dass eine Vertragspartei geschädigt wird.
Das erinnert mich irgendwie an was Dubioses in der Sache mit Karstadt :confused:

Da hat doch ein Manager auch vorgeschlagen, Häuser von Karstadt zu verkaufen, um sich danach wieder in selbige einzumieten. Der Clou dabei war, derselbe Karstadt-Manager war auch Mitglied oder "Teilhaber" dieser Immobiliengesellschaft.
 
Auf der einen Seite ist es steuerlich und unternehmerisch legitim wie es abgelaufen ist, auf der anderen Seite hat es alles einen faden Beigeschmack, kann man machen was man will.

Walter Hellmich ist kein Idealist oder ein Moralapostel, er ist Geschäftsmann, er bedient sich der Möglichkeiten wie andere Mitbürger es in unserem Land auch machen und sich ihre Stadtteile bauen und deren Wirtschaftskraft und Einfluss unaufhörlich wächst.

Einem Walter Hellmich einen Strick draus zu drehen finde ich fadenscheinig und heuchlerisch von den Medien, diese sprechen andere Umstände aus Feigheit nicht an, aber wenn sie was über Herrn Hellmich gesteckt bekommen dann sind sie sofort da......Würstchen - alles Würstchen:fluch:
 
Meine Herren bei deinem Post habe ih das Gefühl WH hat jemanden auf dem Gewissen oder rennt jeden Tag mit einem Koffer voller Geld um Stadion und anschließend nach Hause.......

Na klar, ich kann da völlig emotionslos meine Plautze in die Sitzreihe schieben und sagen: Wir sind ein Rechtstaat und wenn da etwas ist wird es die Gerichtsbarkeit schon schaukeln.

Tu ich aber nicht. Natürlich überlasse ich die Rechtsfolgen anderen, weil ich davon wenig bis nichts verstehe, ABER mir liegt der Verein am Herzen und was sehe ich da? Jemanden, der sich als Heilsbringer versteht und der den Verein für seine Geschäfte missbraucht!!! DAS IST FAKT. Rechtlich mag das in Ordnung sein, aber dennoch, sich dahin zu stellen und den Obermax zu spielen bei null Gegenleistung, da schwillt mir der Kamm.
Dieses arrogante Verhalten werfe ich dem Clan vor und vor allem die Vorteilsnahme, sei es noch so wenig einklagbar.

Die Prostituierten aus GE haben doch schon jeden Anstand verloren, lästern einerseits über Hoffenheim, andererseits sind sie keinen Deut besser, ganz im Gegenteil!

Ich will hier einen Verein der für etwas steht.
Ob Walter und Marc die Vereinshymne kennen? Jede Wette, dass die den Text nicht aufsagen können, geschweige denn dafür stehen was da besungen wird!

Bei den Sätzen "Das ist im Geschäftsleben halt so!", "Der Verein ist eine GmbH KGaA!", "Moderner Fußball.", undundund wird mir spei übel!
 
Bei den Sätzen "Das ist im Geschäftsleben halt so!", "Der Verein ist eine GmbH KGaA!", "Moderner Fußball.", undundund wird mir spei übel!


Bis hier her alles soweit ok. Dieser Absatz läßt mich ein wenig grinsen. Wenn Dich das so sehr ankotz in der heutigen Zeit, dann bleibt nur eines.

Fahre z.B mit Thomas nach Kerken und schaue dir Spiele von seinem Neffen an. Vielleicht kommt es dir dort auch in den Sinn so Knirpse zu trainieren. Man wird sich freuen, denn das ist noch eine der wenigen Welten im Fussball die nichts mit Geschäften zu tun haben.

Denn der Profisport im Fussball hat nur noch mit Geschäften zu tun.
 
Auf diese Frage gabs hier ja schon öfters ne Antwort. Letztmalig hier...

Kannst ja mal überlegen, warum mich solche Vergleiche völlig kalt lassen. Ich vergleiche eben auch nur ungerne unseren Zuschauerschnitt 2002/2003 (2. Liga, schätze mal so 7.800) mit dem von 2007/2008 (1. Liga, schätze 24.000).

Mal ganz abgesehen davon, dass es - beim hier diskutierten Sponsoring - weniger um solche Summen geht, sondern vielmehr darum, WAS DAVON Leistung der (bestimmt auch 2002 schon) "erfahrenen" Marketinggesellschaft war/ist, deren Aufgabe das Sponsoring war/ist. ;)

Wie schon vorher gepostet, bleibt dies für immer ein Geheimnis. Dank des cleveren Familienkonstrukts ...
 
10-15 % sind normal als Provision.... das ist halt üblich und wo das Geld nun hingeht oder nicht........so what - es wird halt gezahlt und der MSV hätte es so oder so gezahlt - an wen dann auch immer.
 
Es ehrt die Leute, die sich hier ganz offensichtlich ernsthafte Gedanken um "ihren" MSV machen... Schlimm finde ich allerdings, wie hier teilweise Stammtischparaolen bar jedwegen Wissens rausposaunt werden. Gefährliches Halbwissen wird der staunenden - weil unwissenden - Menge als Fakten dargestellt und Leute, die schon Schwierigkeiten haben ihre Billy-Regal-Bauanleitung zu verstehen, versuchen sich hier in unternehmerischen Grundsatzüberlegungen.

Nicht falsch verstehen: Ich finde den Druck auf Transparenz absolut richtig und der muß auch von der Masse kommen, aber über eventuelle Verstöße zu richten, das ist immer noch Sache der Leute, die a) eh in der Verantwortung stehen oder b) von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind.

Dadurch, dass die überregionale Presse sich der Sache angenommen hat (wobei ich von der WamS genausoviel halte, wie von BamS und Co), ist eine gewisse Dynamik entstanden.. Eine erste Reaktion ist sicher auch die überraschend schnelle Stellungnahme auf der MSV-HP.

Es bleibt spannend, nur eines sollte man dennoch bedenken: Auch hier gilt zunächst mal die Unschuldsvermutung. Mag den ein oder anderen nicht schmecken, ist aber nun mal ein wesentliches Grundprinzip in einem Rechtsstaat...

Ach und ganz nebenbei: Ich freue mich auf ein MSV-Spiel heute abend und hoffe der MSV kann die Negativ-Serie beenden...
 
Denn der Profisport im Fussball hat nur noch mit Geschäften zu tun.
Ich glaube, Guido weiß ganz bestimmt, dass der Fußball ohne Geld nicht funktionieren kann ;)

Ich verstehe ihn so: Ihn kotzt es an, dass man sich auf Teufel komm raus und zum Teil übelster Art und Weise prostituiert. Einen Traditionsverein zu ruinieren, um einmal irgendeinen Erfolg zu verzeichnen. Vielleicht um irgendwelche Egos zu füttern, oder was weiß ich.

Für uns Fans bleibt der Fußball IMMER eine Herzensangelegenheit. Und wenn man merkt, dass da jemand versucht das zu zerstören, sollten die Alarmglocken auf jeden Fall schrillen.
 
Bis hier her alles soweit ok. Dieser Absatz läßt mich ein wenig grinsen. Wenn Dich das so sehr ankotz in der heutigen Zeit, dann bleibt nur eines.

Fahre z.B mit Thomas nach Kerken und schaue dir Spiele von seinem Neffen an. Vielleicht kommt es dir dort auch in den Sinn so Knirpse zu trainieren. Man wird sich freuen, denn das ist noch eine der wenigen Welten im Fussball die nichts mit Geschäften zu tun haben.

Denn der Profisport im Fussball hat nur noch mit Geschäften zu tun.

Selbst dann könntest Du noch mit dem Satz kommen: Selbst in untersten Klassen wird schon mit Geld um sich geschmissen.

Rechtfertigen die Geschäfte im Profifußball die Vorteilsnahme eines in verantwortlicher Position befindlichen Vorsitzenden?

Wenn ja, dann zeig mir doch mal bitte die anderen Vereine, bei denen das so ist???!!!
Stadionbau (Gewinn des WH) - Stadionreferenzprojekt, das in mindestens vier weiteren Stadienbauten endete (Gewinn des WH) - Geldleihe beim Verein (Gewinn des WH) - Vergabe von (Dauer-) Aufträgen an seinen Sohn ((Gewinn des MH) - Dauernde Werbepräsenz (Gewinn des WH).

Gegenleistung? Gegenleistung? Gegenleistung?

Wie schon geschrieben wurde: ALLE anderen Sponsoren gab es schon, da nuckelte WH mit RA am Stumpen.

Zurück zur Frage: Wieviele Vereine fallen Dir ein, bei denen das so, oder so ähnlich, ist? Scheint ja üblich und somit hinnehmbar zu sein. Also, ich bin gespannt!!!
 
@ Deepsky

Ich fasse es nochmal für dich zusammen.

1. § 181 BGB ist keine strafrechtliche Vorschrift.
2. Hellmich war meines Wissens nach nie Geschäftsführer der KomplementärGmbH, also somit auch nie Vertreter der KG, dass er kein Vertreter der Hellmich Marketing seines Sohnes war nehme ich an dieser Stelle einfach mal an. Ein 181 ist also weit und breit nicht in Sicht.

Das Zitieren von irgendwelchen Kurzkommentaren hilft dann an dieser Stelle auch nicht weiter.

Zu 1: sicherlich nur eine gutgemeinte Empfehlung in unserem BGB, deshalb steht auch das §-Zeichen davor :rolleyes:

Erst ist es bei Dir eine rein zivilrechtliche Sache, dann nicht strafrechtlich relevant und den Rest behauptest Du nach Deinem Wissensstand. OK ! Belassen wir es dabei.
 
Rechtfertigen die Geschäfte im Profifußball die Vorteilsnahme eines in verantwortlicher Position befindlichen Vorsitzenden?



Nein, aber es ist vermutlich auch nicht strafbar - sondern nur ziemlich geschmacklos (besonders wenn sich der Vorsitzende so gern als uneigennütziger "Retter des Abendlandes" feiern lässt) ;)
 
Es ehrt die Leute, die sich hier ganz offensichtlich ernsthafte Gedanken um "ihren" MSV machen... Schlimm finde ich allerdings, wie hier teilweise Stammtischparaolen bar jedwegen Wissens rausposaunt werden. Gefährliches Halbwissen wird der staunenden - weil unwissenden - Menge als Fakten dargestellt und Leute, die schon Schwierigkeiten haben ihre Billy-Regal-Bauanleitung zu verstehen, versuchen sich hier in unternehmerischen Grundsatzüberlegungen.
War ja klar, das sowas wieder kommen muss :rolleyes: Und mich wundert es ehrlich gesagt auch nicht wirklich, dass das von dir kommt :rolleyes:

Man könnte genauso sagen: Ex-Schalker, die sich in der Szene nach oben geschleimt haben, haben sich bitte aus dem Thema rauszuhalten.
 
Ich hoffe auch das sich da langsam mal ein bischen was tut in Sachen
Hellmich und das Ganze mal vom Tisch kommt, denn ich teile die Meinung
das hier MSV Geld verbrannt wird.

Wenn ich hier lese Hellmich Marketing und erfolgreich wird mir übel.

Sieht man sich die Seite von der Marketing mal an, findet man da noch
den Tus Koblenz und den SV Wuppertal. Bei Koblenz ist die Firma
Schauinsland Sponsor und sonst sind hauptsächlich lokale Sponsoren vertreten,
die wahrscheinlich auch vorher schon da waren, da zieht wohl
auch die Seilschaft, außerdem war doch da was mit Stadionbau.

Wenn ich dann noch Beratung Stadionbau (Aachen, St.Pauli, Münster und
Wehen) lese habe ich den Kaffee endgültig auf.

Als Geschäftsidee natürlich gut, aber bitte nicht auf Kosten des Vereins

Ich weiß nicht ob ich da richtig informiert bin, darum unter Vorbehalt, aber
wenn es wirklich stimmt das die Angestellten der Hellmich Marketing vorher
MSV Angestellte waren, und der MSV jetzt ein Heidengeld (u. a. TV Gelder)
für Leistungen abführt die er vorher mit den "vergleichsweise" niedrigen
Gehaltkosten erschlagen hat, dann reicht mir das persönlich schon um den
Mann aus allen MSV Ämtern zu entsorgen.
 
Wenn Walter Hellmich und seine Arbeit kritisch durchleuchtet werden, darf man einen Aspekt nicht vergessen. An diesen Aspekt möchte ich gerne erinnern. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass dieses Thema hier überhaupt nicht existieren würde, wenn Walter Hellmich nicht 2008 aus höchst persönlichen Motiven Kardinalfehler unterlaufen wären. Walter Hellmich -das bedeutet nicht nur wirtschaftlicher Niedergang und dubiose Verstrickungen. Nein Walter Hellmich bedeutet -und das dürfen wir nicht vergessen- auch eklatante Fehlentscheidungen im sportlichen Bereich. Fehlentscheidungen, welche die aktuelle wirtschaftliche Schieflage bedingen und ohne welche wir selbst das erschaffene Vertragskonstrukt mühelos ertragen könnten. In Liga 2 wird die Last allerdings unerträglich.

Also nochmals der Vollständigkeit halber:

Für mich hat alles seinen Ursprung in Hellmichs Wunsch nach bedingungsloser Linientreue im Verein und in seiner Gutsherrenmentalität. So wurden Leute wie Bommer Trainer in Duisburg. Alles nur "Ja-Sager", mit denen sich Hellmich umgibt. Ganz Fußballdeutschland wunderte sich, dass der MSV den völlig unnötigen Bundesligaabstieg unter Bommer tatenlos zusah und noch vielmehr, dass man mit Bommer in die neue Saison ging. Der Kader hätte in der letzten Saison den sofortigen Wiederaufstieg packen können. Da muss man sich aus mittlerweile weit verbreiteter Antipathie zum Ex-Trainer Neururer nicht in die Tasche Lügen: Mit einem Punkteschnitt von fast 2 Punkten pro Spiel hat Neururer in seiner ersten Saison beim MSV aufstiegsreif gepunktet. Doch die Hypothek bzw. der Rückstand aus der Bommer - Zeit fiel zu schwer ins Gewicht.

Meines Erachtens hat der MSV 1, 2 oder mehr Jahre Bundesliga grob fahrlässig verschenkt. Und daran trägt auch Hübner große Mitschuld.

Walter Hellmich steht für sportliche Fehlentscheidungen. Die Bommer-Frage war nur die eklatanteste Fehlentscheidung.

Hellmich hat auf der letzten JHV selbst eingeräumt, dass das Festhalten an Bommer ein Fehler gewesen sein kann. Diese späte Einsicht nützt nun gar nichts mehr. Ohne diesen Kardinalfehler -da bin ich mir sicher- würde dieses ganze Thema hier nicht existieren.

Das Schlimmste an der Sache ist: Wir können scheinbar -zumindest mittelfristig- nicht ohne ihn. Er spielt in Interviews immer wieder mit unserer Angst, dass es ohne ihn den Bach runter geht. Diese Angst ist hier in diesem Forum allgegenwärtig. Man könnte sich davon frei machen und sagen: Na und, dann gehen wir im schlimmsten Fall´1, 2 oder mehr Klassen tiefer. Aber hierzu ist fast niemand bereit. Und womit? Mit Recht! Wenn ich jetzt schon die Roten aus Essen in ihren Startlöchern scharren sehe: Die wähnen sich in ihrem Elend schon freudetrunken in baldiger Gesellschaft des MSV Duisburg. Wenn wir die Lizenz verlieren, steht man in Oberhausen, Essen und Co wild ornanierend auf der Haupttribüne. So weit dürfen wir es nicht kommen lassen. Wie das gelingen soll? Es muss irgendwie gelingen, untragbare Strukturen aufzubrechen ohne gleichzeitig den MSV abzureißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu 1: sicherlich nur eine gutgemeinte Empfehlung in unserem BGB, deshalb steht auch das §-Zeichen davor :rolleyes:

Erst ist es bei Dir eine rein zivilrechtliche Sache, dann nicht strafrechtlich relevant und den Rest behauptest Du nach Deinem Wissensstand. OK ! Belassen...............

Sag mal willst du mich eigentlich verarschen?
Dir fehlt offensichtlich das simpelste Rüstzeug um auch nur ansatzweise Gesetzestexte zu verstehen, geschweige denn diese an zu wenden.
Es ist ja eine Sache, sich in einer Diskussion mit gesundem Halbwissen zu Wort zu melden, dann aber auch noch darauf zu beharren, wenn einem anscheinend nicht einmal der Unterschied zwischen Zivil- und Strafrecht bewusst ist, ist schon harter Tobak.

Eine gute Sache hat dein Posting aber.
Du hast dich ja desöfteren damit hervor getan, irgendwelche Sachen zu verstehen und zu wissen, die der Allgemeinheit nicht bekannt sind. Da du dich jetzt auf ein Gebiet vor gewagt hast, bei dem ich beurteilen kann, ob das was du da erzählst Hand und Fuß hat kann ich auch deine anderen Posts viel besser einordnen.

Für einen Einstieg in das Verständnis des BGB würd ich übrigens den Medicus empfehlen, wenn du den durch hast kann ich dir dann zur tieferen Recherche in Bezug auf § 181 BGB auch gerne meinen Palandt leihen.

Unfassbar ey :mecker:
 
Zurück zur Frage: Wieviele Vereine fallen Dir ein, bei denen das so, oder so ähnlich, ist? Scheint ja üblich und somit hinnehmbar zu sein. Also, ich bin gespannt!!!

Ließ noch mal mein Posting. Co-No hat es verstanden wie ich es meinte. Es ging sich lediglich im den letzten Satz an sich, das dich die begriffe moderner fussball etc ankotzen und war nicht pro hellmich.

Aber nun gut: Jetzt frage ich dich mal sachen die ich nicht verstehen:

Was zahlen denn Vereine wie Aachen, Rostock, Cottbus und Co für die vermarktung und was bekommen die dafür? ich finde es sicherlich auch nicht richtig wie hellmich hier handelt. aber die frage bleibt. Du fragst nach Vereinen wo es ähnliche wirtschaften gibt. Ich kann es dir nicht sagen. Aber sage du mir welche anderern Vereine es anders machen. Ich kann auch unter zuhilfenahme von google nicht rausbekommen wie es in anderern vereinen läuft.

ob wir nun an hellmich marketing 20 % zahlen oder an Bude xy ist mir latte.

Was vorzuwerfen ist, ist das m. E. wie du auch schon sagst eigentlich kaum neue sponsoren dazugekommen. die meisten sind schon lange da. aber auch unter hellmich marketing gab es neue. ob die nun papa gewonnen hat oder sohnemann weiß natürlich keiner
 
Cottbus ist glaub ich einer der wenigen Vereine in der Buli, der sich selbst vermarktet, der Großteil der anderen Klubs ist bei einem großen Vermarkter wie Sportfive. Wenn man es so will gehen wir mit dem MSV quasi einen Mittelweg, indem wir uns eines Vermarktes bedienen, der quasi "aus der Familie" kommt.........

Abgesehen davon, ob da jetzt dem MSV wirklich geschadet wurde, was ich im Gegensatz zu vielen anderen hier noch lange nicht als ein Fakt ansehe, zeigt dieser Skandal eine Sache überdeutlich, die auch schon andere hier angesprochen haben. Hellmich fehlt völlig die Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Person und Handels. Das zeigte sich schon in der Übergabe des roten Zebras und nun wieder überdeutlich darin, dass er scheinbar gar nicht auf die Idee kam, dass ihm mal zum Vorwurf gemacht werden könnte, dass sein Sohn Vermarkter des MSV ist, schließlich war das ja nicht geheim.

Um da jetzt irgendwas zu retten brauchen wir SOFORT absolute Transparenz was die offenen Fragen betrifft, ich hoffe nicht, dass Walter auf die Idee kommt das Ganze aus zu sitzen.
 
Welche Dinge kann man Ihm derzeit KLAR nachweisen? So viele fallen mir da nicht ein, die nicht auch in anderen Bereichen zur Tagesordnung gehören....

Stimmt auffallend!

Allerdings muss er sich - aufgrund seines geschmacklosen Verhaltens - auch anderen Mutmaßungen stellen.

Wer in diesem Ausmaß Vetternwirtschaft betreibt, setzt seine persönlichen, finanziellen Ziele über die des Vereins, für dessen Wohl er als Präsident Verantwortung trägt.

Dann liegen auch andere Vermutungen nahe, die Geldabflüsse in anderen Bereichen zum Nachteil des Vereins beinhalten könnten (Spielertransfers, Kickbacks von Vermittlern etc).

Wer keine Transparenz schafft, muss auch mit solchen Mutmaßungen leben oder sie sich vielmehr gefallen lassen.
 
...Das Schlimmste an der Sache ist: Wir können scheinbar -zumindest mittelfristig- nicht ohne ihn. Er spielt in Interviews immer wieder mit unserer Angst, dass es ohne ihn den Bach runter geht. ....

Das ist es ja was mich so ankotzt! Ich habe eh immer Schwierigkeiten mit Obrigkeiten, aber wenn das dann noch offensichtlich und öffentlich (irgendwie ähnlich ;)) ausgenutzt wird und dann auch noch bei "meinem" Verein, dann kann ich schon mal das Kötzerchen bekommen.

Trotzdem: Ich glaube nicht, dass in der Nach-Hellmich Ära das Ganze hier den Bach runter geht. Man muss das nur entsprechen angehen. Es gibt genug andere Vereine wo das auch geklappt hat.

Naja, heute kriegen wir das eh nicht zuende diskutiert.

Bleibt zu hoffen, dass es ein reinigendes Gewitter wird ohne das etwas vom Verein den Bach runter gespült wird.


p.s.: Sehr lustig. Bekam gerade einen Anruf, dass das mit den Lachshäppchen heute nichts wird. Damn, ist wohl doch nicht so gut mit dem Realnamen hier zu schreiben (hallo Sascha :huhu:) :D. Scheiss drauf, ab auf die Nord, ist mir eh lieber. Und irgendwann sieht man sich, meine Herren, gaaanz sicher!!! Wohlbemerkt zum verbalen Austausch!
 
Abgesehen davon, ob da jetzt dem MSV wirklich geschadet wurde, was ich im Gegensatz zu vielen anderen hier noch lange nicht als ein Fakt ansehe, .

Erstmal vorweg: Klasse Posting :danke:

Ich weiß auch noch nicht so genau inwiefern es nun wirklich schlechter geht durch die vermarktung von Hellmich marketing. Ganz einfach weil ich keinerlei vergleichszahlen von anderen teams im internet finden.

Klar kann man sagen. leverkusen kassiert von Sportsfive 100 Mio, der BVB 50 Mio, aber was ist mit zweitligisten?

Klar kann man sagen, das Hellmich marketing fürs nixtun geld der TV Einnahmen kassiert. Aber das macht Sportsfive auch.

Das bei Hellmich alles nach Vetternwirtschaft aussieht ist mir klar und wohl allen anderen auch.
 
Trotzdem: Ich glaube nicht, dass in der Nach-Hellmich Ära das Ganze hier den Bach runter geht. Man muss das nur entsprechen angehen. Es gibt genug andere Vereine wo das auch geklappt hat.

!


Und wenn es so ist, dann hoffe ich das JEDER, der hier Köpfe fordert ohne jede weiteren fakten etc. den Weg in andere Ligen mitgeht.

Denn Guido ist gibt auch genügend Traditionsvereine bei denen est den Bach runterging, nachdem der Sonnengott von denen abgedankt hat.
 
Die Frage die sich doch jeder hier stellen sollte, wie geht es mit unserem MSV weiter?

- Ist Hellmich hier noch tragbar? Eindeutig nein!

- Werden wir Ihn los? Leider auch nein, denn selbst wenn er den Präsi Posten räumt steckt er immer noch mit annähernt 50% Anteile im Stadion drin und verdient sich ne Goldene Nase

- Juniors Wundertüte? Mag ja sein, dass 10-15% Provision die gängige Praxis ist. Aber wieviel zahlen den diese Unternehmen den Vereinen dafür? Bei Doofmund waren glaube ich 50Mille im Gespräch. Die Lepischen 1,25 hat Junior ja schon im ersten Jahr wieder an TV-Geldanteilen drin plus Zinsen!

- Kann man was dagegen Unternehmen? Wahrscheinlich nicht, Verträge wie auch immer zustande gekommen sind gültig also haben wir ihn halbt noch 7-8Jahre am A.... hängen.


W.H. kann ja mal die Zahlen offen legen, wieviel er in den MSV gepumpt hat und wie sich die 13Mio Sponsorgelder zusammen stellen und gleich mal erklären warum wir 10 Mio mehr Sponor Gelder kriegen und trotzdem Finanziel am Abgrund stehen?



Selbst wenn Hellmich geht, sollte sich jeder mal Fragen unabhängig wieviel Herzblut im MSV steckt:
Bei diesen Vorraussetzungen, wer würde denn da freiwillig den Posten übernehmen?
 
Irgendwie werden hier einige Fakten mal wieder aus den Augen verloren.
Wenn bei wiederholtem Nichtaufstieg das Salär der HMG steigt, ist das bestimmt nicht üblich!
Und wenn wir desweiteren bei Verbleib in der 2. Liga uns auf Dauer die Stadionmiete nicht leisten können, dann ist das Misswirtschaften!!
Über eventuelle Spielzeiten in einer 3.Liga brauchen wir überhaupt nicht reden; ein Abstieg wäre die Insolvenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Juniors Wundertüte? Mag ja sein, dass 10-15% Provision die gängige Praxis ist. Aber wieviel zahlen den diese Unternehmen den Vereinen dafür? Bei Doofmund waren glaube ich 50Mille im Gespräch. Die Lepischen 1,25 hat Junior ja schon im ersten Jahr wieder an TV-Geldanteilen drin plus Zinsen!

Ok dann mal bitte mal von Dir zahlen, was denn bei zweitligisten so für zahlen sind im gegensatz zu uns.
 
Es muss irgendwie gelingen, untragbare Strukturen aufzubrechen ohne gleichzeitig den MSV abzureißen.

Das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich behaupte, dass dieser Verein soviel Reputation hat, dass dies durchaus gelingen kann. Es geht darum, einen Neuanfang zu starten und das wird sicherlich schwer angesichts der momentanen Lage.

Allerdings kann der momentane sportliche Verlauf nicht ganz unberücksichtigt bleiben. Die Tendenz zeigt zwar nach unten, aber: Unerreichbar ist noch nichts, auch wenn die Augsburger Puppenkiste momentan einen Höhenflug genießt, die schwersten Gegner haben auch die noch vor der Brust.

Mein ausdrücklicher Wunsch, ja meine Vision wäre: Wir holen mit Biegen und Brechen noch Platz drei in der laufenden Serie (was mit dem aktuellen Kader sicherlich noch machbar ist). In der Zwischenzeit kommt es auf der diesjährigen JHV kommt es zu einer offenen Konfrontation, ja einem Eklat. Schlussendlich einigen sich alle Beteiligten darauf, dass es das beste wäre ohne Walter Hellmich in der leitenden Position des Klubführers weiterzumachen, respektive er den Rücktritt aus seinem Amt bekannt gibt (was bei allem Respekt ihm zu raten wäre, möchte er sein Ansehen und seinen Ruf nicht vollends ruinieren). Es werden Leute in die obersten Gremien installiert, die über sportliche und soziale Komeptenz verfügen. Wir schaffen die Relegation und steigen auf. Die Verträge mit der HMM werden für sittenwidrig erklärt, der MSV befreit sich von den Altlasten, die Millionen werden zurückgezahlt, wir halten Starke, ziehen bei Larsen die Kaufoption und fangen an, uns in der ersten Liga zu etablieren. so und nicht anders :cool:
 
Ich möchte hier mal einen Fakt feststellen. Das Thema ist noch nicht in überregionalen Medien angekommen. Es hat sich bislang nur der Lokalteil einer bundesweit erscheinenden Zeitung der Sache angenommen und einige lokale sind draufgesprungen.
 
Es werden Leute in die obersten Gremien installiert, die über sportliche und soziale Komeptenz verfügen. Wir schaffen die Relegation und steigen auf. Die Verträge mit der HMM werden für sittenwidrig erklärt, der MSV befreit sich von den Altlasten, die Millionen werden zurückgezahlt, wir halten Starke, ziehen bei Larsen die Kaufoption und fangen an, uns in der ersten Liga zu etablieren.

Sachste Tagträume sind noch erlaubt? :D:)
 
Ich möchte hier mal einen Fakt feststellen. Das Thema ist noch nicht in überregionalen Medien angekommen. Es hat sich bislang nur der Lokalteil einer bundesweit erscheinenden Zeitung der Sache angenommen und einige lokale sind draufgesprungen.

Würde mich aber sehr wundern, wenn es in der heutigen DSF-Quotenmach-Übertragung des Spiels nicht zum überregionalen Thema wird. Mal abwarten, was die Reporterzombies dieses Senders heute so alles von sich geben.
 
Ich fass es einfach nicht, der Verein hängt am Tropf, erhält lebensverlängernde Maßnahmen und der Schafrichter des MSV wird immer noch verteidigt. Hier wird Geld aus dem Verein gezogen, welches den Zebras im sportlichen Bereich an allen Ecken und Enden fehlt.

Ganz oben ist einer, der dem Unternehmen (die Spielbetriebs GmbH) wirtschaftlichen Schaden zufügt. Natürlich hat er die Verträge nicht unterschrieben dafür gibt es einen Geschäftsführer, der m.W.n. aber alles beim Vorsitzenden des Aufsichtsrates hat absegnen lassen.

BTW: Das PDF das Dr. Wittsiepe einst bereitgestellt hat habe ich unter http://files.mettigel-software.com/MSVAmtsgericht.pdf

bereitgestellt.
 

Ups, Neururer ist kein "dummes Schwein" (wie hier gepostet und korrekterweise wieder gelöscht wurde), sondern schlicht und einfach clever und abgezockt - wie (fast) alle Profis :D

Und derartige Beleidigungen sollten wir allesamt nicht tätigen, oder ? ;)
PN war damals auch ein "Held" - zumindest bei den meisten Usern hier - alles schon vergessen ? :rolleyes:

Er partizipiert halt von den Erfolgen des MSV - ist lt. Vertrag "sein gutes Recht" !

Wer würde denn anders handeln ? :rolleyes:

Ist leider so und damit hat der MSV in finanzieller Hinsicht weitere Ausgaben ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben