helmut56
Bezirksliga
wer würde denn anders handeln ?![]()
i c h !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wer würde denn anders handeln ?![]()
i c h !
Auf WDR2 kam grad wohl die Meldung, dass Hellmich zugegeben hat, einen Kredit vom MSV genommen zu haben, den aber auch komplett mit Zinsen zurückgezahlt hat.
Auf WDR2 kam grad wohl die Meldung, dass Hellmich zugegeben hat, einen Kredit vom MSV genommen zu haben
Erst alles abstreiten und dann, wenn die Schere zu eng wird, dann doch zugeben !
Klar hat er alles mit Zinsen zurückgezahlt !
Wer's glaubt ... - dann gute Nacht Marie
Ich könnte einfach nur noch ...
Meine Fresse, wie verlogen ist die Gesellschft geworden wenn es um's Geld geht - die Worte "Ehre", "Selbstwertgefühl", etc. kann heutzutage doch kaum einer mehr schreiben![]()
Ist der Hellmich denn alleine im Vorstand und keiner da der ihn Kontrolliert.
Ich dachte immer ein Vorstand besteht aus vielen Leuten.![]()
Als jüngstes Indiz wird der Abgang von Geschäftsführer Björn Bremer angesehen, den Hellmich während seiner Tätigkeit beim MSV stets für seine Solidität und Loyalität lobte. Im Dezember kündigte Bremer überraschend seinen Vertrag zum Saisonende. Mittlerweile hat Walter Hellmich seinen leitenden Angestellten suspendiert. Nach Information dieser Zeitung soll Bremer zuvor die Aufsichtsratsmitglieder schriftlich darüber informiert haben, dass die finanzielle Lage des Klubs ex-trem angespannt sei. Wenige Tage später war Bremer nicht mehr im Amt.
Auf WDR2 kam grad wohl die Meldung, dass Hellmich zugegeben hat, ....
http://www.derwesten.de/sport/fussb...er-Hellmich-geraet-unter-Druck-id2572104.html
Komisch dass dieser Abschnitt kaum Beachtung findet.
Wenn ich mich nicht irre, hat der Geschäftsführer gegenüber den Aufsichtsräten eine Informationspflicht.
Sollte Hellmich Bremer in irgendeiner Form daran gehindert - oder ihn sogar suspendiert haben, weil er seiner Pflicht nachgekommen ist,
ist Hellmich auf keinen Fall mehr tragbar.
Wofür gibts denn überhaupt Kontrollgremien, wenn diese nicht mal informiert werden (sollen) ?
Auch an dieser Stelle muss weiter nachgehakt und aufgeklärt werden !
Wie kann der Vermarktungsvertrag dann "top für den MSV" sein, ohne die anderen Angebote zu kennen?
Als Fan: Klar. Aber stell dir vor die Schlacker stellen dich ein... Würdest du die nicht bluten lassen?
Auf WDR2 kam grad wohl die Meldung, dass Hellmich zugegeben hat, einen Kredit vom MSV genommen zu haben, den aber auch komplett mit Zinsen zurückgezahlt hat.
msv-duisburg.de:Walter Hellmich bestätigte dem WDR, dass der MSV ihm im Jahr 2005 einen Kredit gewährt habe. Allerdings habe er den Betrag von rund 500.000 Euro knapp vier Monate später zurückgezahlt - inklusive fünf Prozent Zinsen. Dies sei weder rechtlich noch moralisch ein Problem, sondern im Gegenteil für den Verein ein gutes Geschäft gewesen.
„Ich möchte klarstellen, dass der MSV zu keinem Zeitpunkt Kreditgeber für die Baugesellschaft Walter Hellmich GmbH war.
"..., dass der MSV zu keinem Zeitpunkt Kreditgeber für die Baugesellschaft Walter Hellmich GmbH war..."
Wenn wir lieber einen MSV ohne Herrn Hellmich haben wollen, gut und schön. Dann wäre es aber ratsam, eine Persönlichkeit oder einen Kreis von Persönlichkeiten zu finden, die den Verein wirtschaftlich ins rechte Gleis bringen oder dort halten. Und das möglichst VOR Herrn Hellmichs Demission.
Wird das einfach? Hm.
Dann gibt es einige, die sich jahrzehntelang an "Mäzene" klammerten: RWO, Bochum (Wüst, Altegoer), Wattenscheid.
Und wir? Fallen vollkommen aus dem Raster.
Die großen Duisburger Wirtschaftsunternehmen haben dem Verein jahrzehntelang die kalte Schulter gezeigt. 1966 sprang die Stadt ein.
Verlässlich war immer: die Sparkasse.
Jetzt Hellmich. Nicht falsch verstehen: wirtschaftlich wurde hier erst mal was bewegt, auch was Sponsoren angeht. Grundlegend gebessert hat sich unsere Lage nicht, sicherlich wegen sportlicher und persönlich motivierter Fehlentscheidungen und Ungeschicklichkeiten.
Wer übernimmt? Wer schafft eine tragfähige Struktur für den Verein nach Walter Hellmich?
Das ist die entscheidende Frage, ob man nun Herrn Hellmich mag oder nicht.
....
Wer übernimmt? Wer schafft eine tragfähige Struktur für den Verein nach Walter Hellmich?
Meiner Meinung nach wären das Thyssen,
Thyssen wird auch in 20 Jahren noch nicht in den Profisport, in den MSV schonmal garnicht investieren...
...
Unter den Gesichtspunkten könnten wir dann auch jede andere berühmte Duisburger Persönlichkeit nehmen. Dann braucht man auch Thyssen nicht! Nur um Kontakte zu knüpfen wird Thyssen nicht hilfreich sein. Der MSV braucht eine Identifikationsfigur á la Dietz und dahinter aber Leute, die sich mit Finanzen auskennen und nicht nur versuchen ihren eigenen Provit zu sehen.Hier wurde die Frage gestellt, wer tragfähige Strukturen schaffen kann und ich hab darauf nur geantwortet, dass es meiner Meinung nach am besten Leute schaffen können, die bei einem Duisburger Traditionsunternehmen arbeiten und dann noch MSV-Fans sind. Aufgrund von möglicher Verbundenheit oder sonst so einem romantischen Zeugs.
Unter den Gesichtspunkten könnten wir dann auch jede andere berühmte Duisburger Persönlichkeit nehmen. ...
Sagte er nicht 7 mio bis jetzt?Um mal Hellmich's Aussagen im DSF Interview zusammenzufassen. Hellmich steckt seit Jahren Millionen in den MSV
Sagte er nicht 7 mio bis jetzt?
Den link zu den beiden Interviews darf ich leider hier nicht einstellen.
Dann ist ja alles okay...Hellmich junior hatte den lukrativen Vertrag 2002 erhalten - ganze zwei Tage, bevor sein Vater zum MSV-Präsident gewählt worden war. Juristisch sei das einwandfrei, sagte Marc Hellmich dem WDR am Montag (15.02.10). Der Vertrag sei mit dem Vorgänger seines Vaters ausgehandelt worden.
Fazit 1: Es wurde in vielen Redaktionen zu diesem Thema recherchiert.
Hellmich schrieb:Tatsache ist, das sind Leute, die meiner Person und dem MSV schaden wollen
Vorsicht hier mit der Wortwahl.
:
NIX!
Endlich mal nicht dieses ständige von Vernoz kommende Helllmich ist super und wer soll den nach Hellmich kommen ??
Das Detail des Vertragabschlusses 2 Tage vor der Wahl Hellmichs ist in der Tat nicht neu, da hatte ich mich vertan.Also bis jetzt schreiben die alle nur mehr oder weniger von der Welt ab. Es war auch nicht zu übersehen, dass das DSF das Thema in keinster Weise Ernst nimmt.
Das sehe ich ebenso. Wir benötigen hier sachliche Beiträge mit einem vernünftigen Umgangston. Zwar hat Düssel eine Erklärung hierzu abgegeben, mir sind dennoch viel zu viele unsachliche Posts mit Beleidigungen und ähnlichem.Spieltagsthreads, Shoutbox, eigene Blogs...alles Dinge in denen man verbal mal so richtig die Sau rauslasen kann. Aber dieses Thema hier ist, zumindest in meinen Augen, viel zu wichtig um als Ventil zum Dampf ablassen benutzt zu werden.
Vielleicht bin ich der Einzige der so denkt. Und verstehen kann ich alle hier die Dampf ablassen. Aber dem Thema zuträglicher wäre es wenn es in dem Thread hier ein wenig sachlicher vonstatten gehen würde.