Wasn?
Das Stadion gehört uns nicht. Wir sind nur Mieter. Und selbst wenn die Stadiongesellschaft das Stadion abbezahlt werden wir Mieter bleiben. Dass das ärgerlich ist, ist klar.
Aber wenn man sich mal mit der Vermieter/Mieter Situation abgefunden hat, gibts doch kein Problem oder?
Hmm, an sich hast Du Recht, wenn Du die Situation erst mal so betrachtest.
Irritierend, ist aus meiner Sicht, die nicht saubere Öffentlichkeitsarbeit. Es hieß, ich übergebe Euch das Stadion. Es wurden ja auch Anteile von MSV Fans eingezahlt. Man möge mich korrigieren, wenn hier etwas sachlich falsch ist.
Bei vielen Fans ist so der Eindruck entstanden, dass das Stadion zumindest nach Zahlung der letzten Rate dem MSV gehört. Letztendlich sind die Kosten/Miete für dieses Stadion, für einen MSV, der in Liga 2 spielt, zu hoch. Daher auch immer das
Muss zum Aufstieg in Liga 1. Dies führt dazu, dass man in der Vergangenheit immer hart an der Grenze der finanziellen Möglichkeiten gearbeitet hat. So sind Werte als auch Einlagen immer in die kurzfristige Zielerreichung Liga 1 geflossen. Pech als auch sportlich fehlerhafte Entscheidungen führten dazu, dass diese Ziele nicht erreicht wurden.
Gegen Vertragsverlängerung, das Recht auf Vermarktung und andere Dinge sind kurzfristige Mittel an den MSV geflossen. So ist der MSV in eine immer größere Abhängigkeit gerutscht. Diese Verträge als auch die Stadionmiete sorgen dafür, dass der MSV eine Reihe von Firmen zu bedienen hat, bevor Geld in den Spielbetrieb fließt.
Dies führt dazu, dass die Vereinswerte aufgebraucht sind.
Hierzu eine kleine Geschichte.....
Der kleine Kiosk an der wedau in Duisburg
Man hat dem kleinen Kioskbesitzer Namens Wedauski ein sicherlich tolles Ladenlokal gebaut, dass aber für den laufenden Umsatz zu groß ist. Wedauski hat sich vom Traum blenden lassen, dass er mit dem neuen Lokal in Liga 1 der Geschäftsleute der Stadt spielt. Der Bauherr, nennen wir in Willi, hat Ihm versprochen, alles wird gut, eine neue Welt, du wirst viel verdienen, meine Willi junior Marketing macht ja auch ganz tolle Werbung für Dich und ich schmeiss den Laden. Mein Herz hängt dran. Hab schon immer den Kiosk Wedauski toll gefunden.....
Der Willi, so wird kolportiert, hat aber auch ganz andere Beweggründe. Sein tolles Ladenlokal, was bisher nur auf dem Reisbrett liegt, möchte er bauen, damit seine Firma, die Willi Bau und Co Kg ein Referenzobjekt hat.
Ladenlokale von Willi europaweit....juchu...


Damit das klappt, heisst das Ladenlokal auch nicht mehr bei Wedauski, sondern Verkaufsraum Arena.

Toll, die Kunden rümpfen die Nase, aber da sind ja noch die selben netten Verkäufer.
Der Laden wird nicht so richtig angenommen. Da muss ein neuer Verkäufer her, der tollen Umsatz macht. Der kleine nette Kerl ist aber ein wenig dick und bringt die Leistung nicht. Da muss ein neuer Verkaufsleiter her. Der trainiert aber seine Verkäufer unzureichend, wieder stimmt der Umsatz nicht.
O.K jetzt holen wir jemand, der sich mit dem Verkauf gut auskennt, weil die Kunden murren. Blöde Verkaufsarena, lahmes Team heißt es da....

Der Willi sagt, lass die moppern, nur ein paar Idioten.....
Der Kioskbesitzer ist nun hoch verschuldet, weil die Mietlast drückt. Der Willi sagt, meine Willi junior Marketing macht für Dich auch weitere 10 Jahre die Werbung, unterschreib mir den Vertrag, ich zahle Dir die Einrichtung für ein kleines Reisebüro und der Willi junior bekomme dafür Provision. Kurzfristige Finanzspritze, langfristige Bindung.
Die Einnahme aus dem Reisebüro decken aber auch nicht die Mietkosten. Der Inhaber verkauft sein Inventar, damit er die Steuern noch bezahlen kann. So hält er sich von Jahr zu Jahr über Wasser. Der Willi sagt, och das klappt schon alles, wir werden uns strecken und schütteln, aber nächstes Jahr gehörst du mit der Kaufarena zur 1. Liga der Stadt. Ich tue alles, mein Herz hängt dran. Derweil hat der Bauherr für Aldo und Ladl neue schicke Lokale gebaut. Er wird Ladl-Mitglied und man sieht in mit einer Aldo-Tüte. Sauerrei, der hat doch gesagt, sein Herz hängt an der Kaufarena..
Und dann der Skandal. Da schenkt der noch dem Chef von Edeku ne Tüte von der Kaufarena in den Farben von Edeku. Den Kunden platzt der Kragen.

Die moppern. Reaktion, wenn ich kein Bock mehr hab, ist der Laden eh zu und Kunden sollen kaufen, zu was anderem sind die eh zu blöd....
Werbeaktion um neue Kunden zu gewinnen, verpuffen. Die holen sich den kostenlosen Lutscher ab. Man kann sagen, heute waren statt 200 Kunden 250 in der Kaufarena, auch die tolle Straßenbahn mit Werbung zieht nur ein wenig.
Nix ist mit dem Aufstieg in den Topverdienerkreis. Leider ist das Gegenteil der Fall. Das Angebot wird immer kleiner, die Laufkundschaft immer weniger....die Miete wird aber nicht gekürzt. Er kann nicht in seine Produktpalette investieren. Weil er keine Kohle hat, leiht er sich die Zeitungen von gestern und hofft so, auf die Leser von morgen.
Umziehen kann er auch nicht, weil andere Ladenlokale, zu weit vom Stammpublikum weg sind, oder weil mögliche Alternativen auch nicht den Anforderungen der Gewerbeaufsicht entsprechen
Jetzt sind wieder mal die Steuern fällig......
Und in der nächsten Folge.....
Kriegt Wedauski die Kohle noch zusammen?
Können die Leihverkäufer gehalten werden?
Wird die Willi junior Marketing einen Namen für die Verkaufsarena finden?
Kann die Miete gesenkt werden ?
--
Demnächst in diesem Theater.....