Man, seid ihr alle schlau!!
Boah, langsam nervst du nur noch. Immer dieses ständige persönliche Angreifen von Leuten, die nicht deiner Meinung sind. Wie ein vorpubertäres kleines blag. Aber konstruktiv kommt nix. Da ist die Signatur echt Programm

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man, seid ihr alle schlau!!
Ich stell mir das so vor, als wenn man als Staubsauger-Vertreter mit nem kaputten Besen von Tür zu Tür marschiert und den irgendwie verkaufen muss. Wie soll man da bloß an Geld kommen?!?
P.S.: Warum wird eigentlich nicht Wittsiepe irgendwie mit ins Boot genommen, wenn er doch einen so tollen Masterplan in der Tasche hat? Ich kann es nicht verstehen dass auf solche Hilfe verzichtet wird.
Vielleicht mal an Wittsiepe selber. Gäbe es denn keine Möglichkeit, um den MSV zu retten diesen Plan irgendwie doch umzusetzen?! Ich könnte echt noch ne Runde ko.tzen gehen wenn ich irgendwann einmal hören würde: "MSV wäre zu retten gewesen wenn......."!
und wenn ich das Gefühl habe, daß meine Worte falsch interpretiert werden,
dann werde ich das hier schreiben, so wie ich es auch vorher getan habe :-)
Ich will den DIPLOMATen nicht in Schutz nehmen, aber groß schwafeln, können viele von euch auch gut, besser als jeder andere.
Dann übernehmt doch mal ein wenig Verantwortung und versucht etwas zu ändern, anstatt hier immer nur rum zu ballern!
Man, seid ihr alle schlau!!
Daran arbeiten wir
in den Gremien, mit dem Geschäftsführer, dem Marketing Team und der Geschäftsstelle weiterhin fieberhaft.
Lasst uns gemeinsam an der Realität arbeiten und jeder der sich da konstruktiv einbringen will ist gern gesehen.
LG Andreas
Wenn doch alle es so gut wissen, warum verklagt keiner von euch "Managern" den Hellmich wegen Veruntreuung und was ihr sonst nicht findet!
Ich will den DIPLOMATen nicht in Schutz nehmen, aber groß schwafeln, können viele von euch auch gut, besser als jeder andere.
Dann übernehmt doch mal ein wenig Verantwortung und versucht etwas zu ändern, anstatt hier immer nur rum zu ballern!
Man, seid ihr alle schlau!!
Aber unser oberstes Ziel bleibt der Verbleib in der zweiten Liga
und wir hoffen, daß ihr in dieser für uns alle schweren Zeit,
viele 5€ Freunde motivieren könnt, die die Mannschaft dabei unterstützen.
Lieben Gruß,
Andreas
Da keine Amateure die Verträge abgeschlossen halte ich es für ausgeschlossen, das die Verträge von Beginn an rechtswidrig waren.
Ich finde als MSV `Fan sollte man hier nur 1x im Monat lesen (und dann nur die Beiträge vom diplomat ) den wenn man das hier Tag für Tag verfolgt wird man nur depressive
In Deutschland gilt der alte römische Grundsatz: Pacta sunt servanda (wörtlich: „Verträge sind einzuhalten“) ist das Prinzip der Vertragstreue im öffentlichen und privaten Recht.
Das heisst: ein abgeschlossener Vertrag der nicht gegen die guten Sitten verstößt oder Wucher zum Inhalt hat muss erfüllt werden.
Hier hat die Person W. Hellmich an beiden Seiten des Verhandlungstisches gesessen und die Verträge so abgeschlossen, dass sie für ihn persönlich (als Anteilseigner des Stadions) von Vorteil und gleichzeitig zum Nachteil des MSV waren. Für mich ist das eine unerlaubte Vorteilsnahme, die auch in irgendeiner Form juristisch relevant sein müsste.
Wer verklagt wen? Der MSV e.V. greift als Hauptaktionär (50 + 1 Regel) auf die KGaA zu, so dass die MSV KGaA dann W. Hellmich in seiner damaligen Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der KGaA, der der KGaA einen Schaden zum eigenen Vorteil zugrfügt hat, verklagen könnte. Außerdem könnte der MSV KGaA Hellmich Marketing verklagen.
Und ich meine, dass in BEIDEN Fällen die Möglichkeit besteht, dass diese Verträge (zumindest teilweise) rechtswidrig waren.
Beim Stadionbau war es so, dass W. Hellmich in Personalunion Aufsichtsratsvorsitzender der MSV KGaA und gleichzeitig Chef des Vertragspartners Hellmich Bau war......
Wer verklagt wen? Der MSV e.V. greift als Hauptaktionär (50 + 1 Regel) auf die KGaA zu, so dass die MSV KGaA dann W. Hellmich in seiner damaligen Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der KGaA, der der KGaA einen Schaden zum eigenen Vorteil zugrfügt hat, verklagen könnte. Außerdem könnte der MSV KGaA Hellmich Marketing verklagen.
Stellt es euch also nur nicht so einfach vor, mal eben die Verträge einseitig aufzukündigen. So einfach wie der Ex-User Wittsiepe es euch weiss machen wollte ist es nicht! Und deshalb ist er auch an den entscheidenden Personen immer wieder gescheitert.
Was angestrebt wird ist eine Auflösung des Vertrages, was eine Einigung der Vertragsparteien erfordert, und wahrscheinlich durch eine Abfindung versüsst werden soll.
Dazu gehört ein ehrliches, zukunftsorientiertes Konzept,
das keine Luftschlösser baut und glaubwürdig ist. Daran arbeiten wir
in den Gremien, mit dem Geschäftsführer, dem Marketing Team und der Geschäftsstelle weiterhin fieberhaft.
Das klingt nicht nach Abschied, wenn man noch gemeinsam an zukunftsorientierte Konzepte arbeitet.
![]()
Du meinst so ähnlich?
Warum werden nicht die Infos von Andreas aka Diplomat zunächst einmal inhaltlich debattiert, bevor man jede einzelne Redewendung genüßlich seziert?
Herr Rüttgers ist doch gar nicht bereit, uns hier wirklich einzubinden und ehrlich zu informieren. Das müsstet ihr aber auch merken.
"Infos" kann man das m. E. nicht nennen.
Ich lese von ihm nur Ablenkungen, Floskeln, Schleimerei gegenüber uns Fans und Schönrederei. Wichtige Fragen werden nicht beantwortet.
Herr Rüttgers ist doch gar nicht bereit, uns hier wirklich einzubinden und ehrlich zu informieren. Das müsstet ihr aber auch merken.
"Infos" kann man das m. E. nicht nennen.
Ich lese von ihm nur Ablenkungen, Floskeln, Schleimerei gegenüber uns Fans und Schönrederei. Wichtige Fragen werden nicht beantwortet.
Herr Rüttgers ist doch gar nicht bereit, uns hier wirklich einzubinden und ehrlich zu informieren. Das müsstet ihr aber auch merken.
Hier geht es nicht um Gefühlsduselei irgendwelche Träumer zufrieden zu stellen und Auskunftsrechte zu bedienen, die nicht existieren.
Hier geht es derzeit nur um Geld, das knapp ist. Wie bei Schlecker, KarstadtQuelle u.a. (insolventen) Unternehmen. Von denen ist auch keiner an die Öffentlichkeit gegangen bevor Klarheit bestand.
MSV INTERN
Lizenz: Einen Tag vor Ablauf der Frist reichte gestern MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch bei der DFL die Lizenzunterlagen für die kommende Saison ein. Wie berichtet, schickte der MSV Unterlagen für die zweite und die dritte Liga nach Frankfurt. Um Ostern herum wird die DFL die Ergebnisse des Lizenzierungsverfahrens mitteilen. Kentsch erwartet, dass der MSV Bedingungen erfüllen muss.
Wir befinden uns also in der Situation eines insolvenzbedrohten Unternehmens .
Alles richtig, das
Auflösen von Rangrücktritten
wäre fatal und hätte die sofortige Insolvenz zur Folge, denn durch den Rangrücktritt wird die Überschuldung durch die Gesellschafter zu Gunsten der Drittgläubiger zT reduziert. .
Mit "Auflösen" meinte ich nicht die Rückzahlung an die Gläubiger sondern den Verzicht der Gläubiger auf Rückzahlung.
.
Sollte es sich beim User IQDU2012 vielleicht (mal wieder) um jemanden handeln, der seine eigenen Interessen über die des MSV stellt. Wir hatten hier schon mal jemand, der im Verdacht stand, nur deswegen hier zu posten, um bestimmte Leute zu verteidigen, die von anderen berechtigterweise kritisiert wurden.
Um nochmal auf die Frage zu kommen was und gegen wen man klagen koennte, moechte ich nochmal die in meinen Augen wichtigste Passage auf Wittsiepes HP zitieren :
Fehler im System
Die Firma Hellmich Marketing & Securities Gmbh ist nicht nur einfacher Dienstleister
gegenueber der MSV Duisburg Gmbh & Co KGaA, sie ist gleichzeitig auch Gesellschafter und haelt 11 Prozent der Anteile. Durch diese Stellung als Gesellschafter sind besondere Vorschriften anzuwenden, die verhindern sollen, dass durch wirtschaftlich unguenstige Vertraege die uebrigen Gesellschafter benachteiligt werden. Diese Vorschrift, die in §57 Aktg unter Verbot einer Einlagenrueckgewaehr aufgefuehrt ist, verbietet solche Zahlungen ohne Gegenleistung bzw angemessene Gegenleistung. Die Verjaehungsfrist fuer Rueckzahlungsanspruechr betraegt nach § 62 Aktg 10 Jahre.
Zitat Ende
.
Anspruchsgrundlage auf Rueckzahlung waere 62 Aktg. Jetzt kommt das entscheidende Problem mit der geforderten Geduld. Da der Vertrag 2002 abgeschlossen wurde, ist hinsichtlich der Pruefung der Vertraege allerhoechste Eile geboten. Sonst sind die moeglichen Ansprueche sehr schnell verjaehrt.
Dass jeder Stadionbesucher ein Auskunftsrecht hat, hat glaub ich keiner behauptet, aber gut, dass man das klären kann, wenn man für 10 Euro ein PDF bei der Uni Kassel bestellt.
Nachdem ich auf die Forenregeln hingewiesen worden bin starte ich mit Unterstützung von Trueblue meine 2. versuch um die recherche von Hanusch zu kommentieren/flankieren.Um nochmal auf die Frage zu kommen was und gegen wen man klagen koennte, moechte ich nochmal die in meinen Augen wichtigste Passage auf Wittsiepes HP zitieren :
Fehler im System
Die Firma Hellmich Marketing & Securities Gmbh ist nicht nur einfacher Dienstleister
gegenueber der MSV Duisburg Gmbh & Co KGaA, sie ist gleichzeitig auch Gesellschafter und haelt 11 Prozent der Anteile. Durch diese Stellung als Gesellschafter sind besondere Vorschriften anzuwenden, die verhindern sollen, dass durch wirtschaftlich unguenstige Vertraege die uebrigen Gesellschafter benachteiligt werden. Diese Vorschrift, die in §57 Aktg unter Verbot einer Einlagenrueckgewaehr aufgefuehrt ist, verbietet solche Zahlungen ohne Gegenleistung bzw angemessene Gegenleistung. Die Verjaehungsfrist fuer Rueckzahlungsanspruechr betraegt nach § 62 Aktg 10 Jahre.
Zitat Ende
.
Anspruchsgrundlage auf Rueckzahlung waere 62 Aktg.
....
Wie dem auch sei: Das ist anscheinend nicht gewünscht wie viele andere Dinge auch, würde man doch "verdienten" Persönlichkeiten allzu sehr auf die Füsse treten bzw. in die Taschen greifen. Da geht man im Zweifel lieber in die 5. Liga. Damit möchte ich aber nichts zu tun haben.
...Da hier der WP Bericht erwähnt mal ein kleiner Auszug:
Nach § 12 Nr. 13 der Satzung wird im Einvernehmen mit dem DFB ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer bestellt, der spätestens nach Ablauf des fünften Jahres wechseln MUSS.
Ernst & Young hat erstmalig zum 30.Juni 2005 geprüft und meine fünf Finger sagen mir dass der 5. Abschluss der zum 30.Juni 2009 ist. D.h. die Bestellung zum 30.Juni 2010 und 2011 verstößt schon gegen die Satzung. Ernst & Young hätte den Auftrag auch nicht mehr annehmen dürfen.
...
...
Gibt es nicht Statuten, die diese JHV in einem bestimmten Zeitraum 1 x jaährlich vorschreiben, oder ist das frei wählbar ?