An sich finde ich deinen Post ja ganz gut.
Danke...
Jedoch ärgert mich diese absolut negative Grundeinstellung. Die Gelder von Schauinsland sind noch nicht da, aber schon wird hinterfragt.
Die Gelder von Schauinsland sind noch nicht da, aber es steht in der Presse, ist bekannt und dann werde ich mich auch dazu äußern
Teilweise frage ich mich was die Leute noch beim Verein hält?
Meine Antwort: Der Verein an sich, einen Haufen Leute mir denen ich Freud und Leid teilen kann, meine ganz persönliche Grundeinstellung zur Treue und meine persönliche Grundeinstellung, dass ich auch bei der Stange bleibe, wenn es shize läuft.....
Entweder wir haben eine Idee - die auch umsetzbar ist, oder wir müssen für den Moment auf den nächsten Schritt des MSV warten. Und ich bin mir sicher der Schritt der wird kommen. Und leider haben wir hier nur sehr wenig Macht zu entscheiden welcher dies in diesem Moment sein wird.
Mal etwas ganz grundsätzliches. Aufgrund vieler Kontakte vor und hinter den Kulissen, kann man sich auch als Fan ein Bild davon machen, wie es derzeit läuft. Weitere Türen öffnen sich als Vereinsmitglied. Noch mehr Türen öffnen sich, wenn man an offiziellen Veranstaltungen des Vereins teilnimmt, wie die JHV. Die Dinge, die ich in dem von Dir bewerten Post angesprochen habe, sind keine Spekulation. Es ist lediglich eine Sachstandsbeschreibung, die ich aus öffentlich zugänglichen Medien habe.
Aber gut...kommen wir zu den Ideen
Natürlich gab es in der Vergangenheit Ideen, diesen allgemeinen Zustand des MSV zu verbessern. Die gibt es auch heute. Man kann nur nicht alles publizieren und in der Vergangenheit war es auch erst mal so, dass man Gebetsmühlenartig Überzeugungsarbeit leisten musste. Selbst ich hätte vor einem Jahr nicht mit dieser Entwicklung gerechnet.
Die Ideen, die zum einen von Außen herangetragen wurden, als auch hier im Portal publiziert wurden, sehen wir folgt aus:
1.Einflussnahme und Imageverbesserung von Fans durch positive Fanarbeit mit Aussenwirkung: Ergebniss
-Gründung des Zebrakids e.V. Tolle Sache, super Presse
-Gründung der Zebraherde e.V. Fananwalt, AGC, NDZ Unterstützung des FP Duisburg, Unterstützung von weiteren Sportabteilung des MSV Duisburg e.V.
Unterstützung von Fans, die aus privaten Gründen in eine Schieflage geraten
2. Einflussnahme nach Innen. Ergebniss
-Fans in den AR
-Mitsprache bei Fanartikeln
-Schulterschluss mit Mannschaft, Trainer, Funktionsteam
-Vorschläge für bessere Aussenwirkung, die da sind:
- Werbung
- Traditionspflege
- Fanartikel
- bessere Pressearbeit
- Vorschläge für Halbzeitgestaltung
- Stadion TV
- Vorschläge an den FB
- Präsentationen in und am Stadion um die Fanarbeit, als auch die Zuschauerentwicklung positiv zu beeinflussen....
3. Damit uns dieser MSV, unser Verein nicht wegbricht, sollte aus meiner Sicht folgendes passieren:
Die Finanzlage muss nachhaltig verbessert werden durch Prüfung der laufenden Vertragswerke, der Kostendruck durch Stadionmiete sowie Marketingverträge muss umgehend verbessert und das Negativ-Image durch eine aus meiner Sicht, katastrophalen Außenwirkung muss beendet werden.
Hierzu müssen Leute ans Ruder oder in den Verein integriert werden, die Strahlkraft nach außen besitzen und es müssen Leute an Ruder, die eine Funktion im AR auch aus solchen verstehen und bestehen. Aufsicht führen, beraten, kontovers gestalten und nicht einfach nur abnicken......
Hellmich dankt nach eigenen Angaben bald ab. Wir alle durften lesen, dass er den Zeitpunkt selbst bestimmt. (Nur ein Beispiel, die auf eine nicht vorhanden sein, von guter Medienarbeit schließen lässt und damit meine ich katastrophale Außenwirkung) Mir fehlte an dieser Stelle ein Bekenntnis zum Verein. Hätte er erklärt, er bringt die finanzielle schräglage noch in Ordnung und stellt sein Amt dann zur Verfügung, wäre das aus meiner Sicht o.k gewesen. Mein Eindruck ist aber, der bleibt um seine Interessen zu wahren.
Es wird über Stundung von Verbindlichkeiten gesprochen, die nicht nur aus meiner Sicht, in eine immer größere Abhängigkeit führen. Sprich langfristige Verträge um kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, sind nicht zum Wohle des Vereins, weil dem keine Einnahmen mehr bleiben, um eine zukunftsträchtige sportliche Perspektive zu sichern.
Görtz jetzt wiederrum, auch im Zusammenhang mit dieser finanziellen Abhängigkeit zu kooptieren, halte ich für falsch. Er ist nicht nur der Baumeister und Abnicker dieses Schuldenkonstrukt. Er hat sich aus meiner Sicht mit seinem Verhalten auf der JHV selbst ins Abseits gestellt. Das sich AR Mitglieder öffentlich angehen, ist untragbar. Das Mitglieder des MSV und Ihre berechtigten Fragen übergangen werden und dazu auch noch bissige Bemerkungen fallen. Geschenkt...
Es geht um positive Weichenstellung
Wirtschaftlicher Bereich
Wir brauchen einen frischen Mann im AR Vorsitz, der nicht im Verdacht steht, irgendwelche Seilschaften zu bedienen. Wenn Schauinsland Gelder reinsteckt, soll es einer von denen machen. Da kann man sicher sein, dass die genau schauen, wo Ihre Gelder hingehen. Oder jemand der wirklich neutral ist.
Sportliche Bereich
Dietz steht bereit für eine Funktion im sportlichen Bereich. Wird der Mann installiert, wird dies eine Sause im Blätterwald, sprich der MSV ist allein Aufgrund dieser Personalie Medienpräsent, mal ganz abgesehen von der sportlichen Kompetenz die ein Bernard Dietz mitbringt. Diese Dinge müssen passieren, dann sehe ich Perspektive und es geht auch ein enormer Ruck durch die Szene, als auch durch den MSV.
Derzeit sehe ich an diesen, aus meiner Sicht, zukunftsträchtigen Perspektiven kein weiter kommen. Noch haben wir eine Machtstruktur, die dies scheinbar ausbremst....
Es bringt uns kein Stück weiter überall nochmal dringlichst darauf hinzuweisen, dass es dem Verein ja so schlecht geht. Sobald nämlich jemand mit ein bisschen Optimismus um die Ecke biegt, stehen schon 6 mit Knüppeln bewehrte Pessimisten bereit die auf jede positive Nachricht das passende Kantholz oder den passenden Baseballschläger haben.
Paddy, es geht nicht darum alles schlecht zu reden. Es geht um Perspektive und die entscheidende Schnittstelle ist nun mal der geschäftliche Bereich. Dort wurden Veränderungen angekündigt, die zum Wohle des Vereins, ja zwingend zum Fortbestehen des Vereins umgesetzt werden müssen. Ich möchte nicht im Winter wenn die Zwischenlizenzbetrachtung ansteht, oder im Frühjahr, wenn es wieder um die Lizenz für die nächste Spielzeit geht sagen müssen, ja hätten wir mal.....