Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann Paddy da schon verstehen. er wird veräppelt, weil er positiv nach vorne schaut. Das ist auch nicht OK. ;)
Es muss doch nicht alles negativ gemacht werden. Und genau das ist es, was hier immer passiert.


Naja Thomas, so ganz richtig ist das nicht. Es wird nicht alles negativ gemacht. Das halte ich auch für eine sehr freie Interpretation und nicht korrekte Pauschalierung, die sich mir aus den Postings auch so nicht erschließen will.

Natürlich wird hier im Portal wieder und immer und immer wieder auf bestimmte Missstände hingeweisen und das scheint bei dem einen oder anderen zu implementieren, der Schreiber sei von grundsätzlicher Negativhaltung zum Verein geprägt.

Dem ist natürlich nicht so, das weißt Du, das weiß ich. Aber dieser öffentliche Druck Richtung Vereinsführung á la Hellmich und Dr. Görtz, um die für mich wichtigsten Negativprotagonisten zu nennen, muss aufrechterhalten werden. Nicht um hier Leuten die Stimmung und den Spass am MSV zu vermiesen, sondern um Öffentlichkeit zu schaffen und die Dinge zum Besseren zu wenden. Und verdammt noch mal, diese Öffentlichkeit gibt es jetzt endlich und die ist nicht von alleine gekommen. Die Medien sind vom gefälligen Maistream abgewichen und fangen auch an, finanztechnische Dinge zu hinterfragen, die den Verein in Bedrängnis gebracht haben. Gut so und weiter so.

Ich freue mich auch auf die neue Saison und eine Mannschaft, die uns mit Einsatz begeistert, freue mich auf gemeinsame Treffen im Stadion, vielleicht auf eine sportliche Überraschung hier und da und ich werde alles dafür geben zu werben, dass möglichst viele Fans wieder den Weg zurück ins Stadion finden, die bisher mit den Füßen abgestimmt haben. Das ist für mich der eigentlich kritische Punkt. Viele Fans wenden sich einfach ab, bleiben weg.

Die sportliche Seite werde ich absolut positiv begleiten und diese kommende junge Truppe wird bei mir sicher nicht negativ beäugt, ganz im Gegenteil. Die neue Truppe soll spüren, was es heißt, den Fan des MSV Duisburg als Wand hinter sich zu haben, wenn nur deren Grundeinstellung stimmt. Alles andere kommt dann schon auf die Reihe.
 
Pessimist...
Optimist...
Völlig Latte, kann jeder halten, wie er will, aber....

..schaut Euch den Bildartikel( und im Prinzip gehts iMo nur dadrum) doch mal genauer an, ich fasse mal aus dem Gedächtnis zusammen:
"Walter hat zu Unrecht Schelte bekommen, er war nur in der Schweiz, um diesen Deal einzutüten. Und damit ist der MSV gerettet: Lizenz da, Millionen flüssig."

Im Prinzip muss da jeder durchschnittlich informierte Leser auf die Idee kommen:
"Jau, der Walter rettet dem MSV mal wieder den Arsch!"
Und wenn dann in diesem Forum und speziell in dem thread "Finanzielle Situation des MSV" nicht alle Alarmglocken angehen, und massiv darauf hingewiesen wird, dass struktuell noch nullkommanull verbessert wurde,
wo denn dann?
Euer und mein Optimismus gehören in den thread:"Ich freue mich auf die nächste Saison",
aber noch lange nicht hier rein!
 
Wer ist denn für den Missstand im Verein verantwortlich? Und die Millionen, die jetzt durch Sponsoren fließen werden, verhindern erst einmal den Kollaps. Darüber freue ich mich, das ist ja wohl logisch. Aber das ganze Übel bleibt hinter dem Vorhang aber weiterhin existent. Aber wenn ich überdurchschnittlich bescheiden bin, genügt mir das vorerst einmal.

Es wurde hier ja auch angedeutet, dass sich Sponsoren erst nach WH's Abtritt beim MSV engagieren wollen. Das sagt keiner "Boooooah, die Fans ey, nur am heulen sind die. Da steck ich doch keine Kohle rein ey" :kopfkratz: Die wollen ihre Kohle gut angelegt wissen.

Das Vertrauen zur MSV-Führung ist nunmal kaputt. Und das da jetzt jede Kacke hinterfragt und angezweifelt wird, ist doch völlig normal.
 
....is still not good!
:huhu:

128983265570875374.jpg
 
Alles nur schlecht zu reden (damit meine ich alle, die Presse, die Fans, etc.) führt unter anderem auch genau dazu.
Die genommene Hürde (Lizenz erhalten) redet hier glaube ich erst einmal keiner schlecht. Zumindest nicht direkt ;) Zweifel werden erhoben, ob das Geld auch da ankommt, wo es gebraucht wird. Die MSV-Führung hat sich, nach bekannt werden der Missstände, durch sehr dubiose Aussagen selbst dahin gebracht, wo sie jetzt steht. Nein, kein Darlehen vom MSV. Dann doch Darlehen vom MSV, weil ja eh Verbindlichkeiten bestehen. usw, usf...

Da wird doch jeder, der die Absicht hat Millionen in den Verein zu stecken, erst einmal vorsichtig. Wer weiß denn schon, welche Bedingungen an den Millionen von Schauinsland geknüpft sind? ;)
 
Alles nur schlecht zu reden (damit meine ich alle, die Presse, die Fans, etc.) führt unter anderem auch genau dazu. Besser hätte ich es nicht schreiben können.

Die spannende Frage: Wie würde denn offensichtlicher Optimismus aus allen Richtungen der Fans bei der Vereinsführung ankommen? Wenn ich wüsste, dass der Verein für das positive Denken und die Loyalität dankbar wäre und gerne aus Fehler lernt, erklärt und aufklärt, ok.

100% Optimismus würde aber wohl eher den Leuten oben eine falsche Bestätigung geben bzw. einen Persilschein für weiteren Vertrauensmissbrauch. Ich denke, dass man das mal so unterstellen darf.

Und da sehe ich ein Problem zwischen Verein und Fans. Nutzen die dann Optimismus wieder nur aus oder danken sie es uns, verstehen uns und erklären es uns?

Ich habe grundsätzlich Verständnis für die Diskussion hier zwischen Optimismus und Pessimismus und verweise auf die aus meiner Sicht richtige Unterscheidung von DeepSky zwischen dem Sportlichen und dem Wirtschaftlichen.

Wobei man wieder darüber debattieren könnte, dass im Endeffekt beides sehr eng miteinander verbunden ist. Ob da jetzt der Aufstieg aus dem Vokabular gestrichen wurde oder nicht: Abfinden mit einer längeren 2. Liga-Phase werden die Oberen sich eher nicht (meiner Meinung nach). Innerlich werden die irgendwann wieder darauf kommen, dass höhere Einnahmen doch nur wieder über den sportlichen Erfolg zu erreichen sind. Sich auf einige Jahre Zweitklassigkeit einzustellen und etwas neu zu entwickeln: grundsätzlich gut, positiv, in die richrige Richtung gedacht. Nur aus heutiger Sicht: Haben wir dafür genug Luft? Stichwort Kosten und Stadionmiete/Stundung.

Und noch etwas grundsätzliches: Aufgrund der heute modernen Medien und Kommunikationsmöglichkeiten muss dem Verein klar sein, dass im Gegensatz zu früher interessierte Fans wesentlich tiefer in solche Materien einsteigen können. Vor 20 Jahren hätte der Wittsiepe seine 120-Seiten-pdf nie für die ganze Nordkurve kopiert ... Ebenso hat man früher nicht im öffentlich einsehbaren MSV-Portal so tiefgründig diskutiert, sondern beim Kneipenabend oder in der Kurve. Heute kriegt die Vereinsführung ja die "Sorgen" der Fans viel konzentrierter und direkter mit. Vielleicht können die einfach nicht damit umgehen. Früher konnte man oberflächlich sagen: "Mensch, unsere tollen Fans, sie stehen in der Kurve, klatschen, singen ..." Heute lesen sie z.B. hier im Portal alles schwarz auf weiß ...

Grundsätzlich meine ich aber: Es muss und wird irgendwie weitergehen. Die Hoffnung darf man die aufgeben, solange es keine klaren Fakten gibt, die eindeutig dagegen sprechen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde persönlich, man muss das differenziert betrachten. Das in unserem Verein nicht alles so rosig gelaufen ist, wie man uns glaubhaft machen wollte, dürften mittlerweile die meisten verstanden haben. Ich glaube auch, dass die meisten Fans begriffen haben, dass die Verantwortlichen ausgetauscht werden müssen, weil sie viele Fehler gemacht haben und einem Neuanfang inkl. vermeintlich neuer/alter Sponsoren im Weg stehen.

Aber man muss auch mal die aktuellen Prioritäten sehen. Es kann doch echt nicht sein, wenn jetzt (hoffentlich bald irgendwann mal offiziell) die Lizenz gerettet ist, man hier sagt: "Na und, die Problembären sind noch da und es hat sich nichts geändert". Das geht einfach nicht in meine Birne... :confused:

Erstmal muss doch jetzt der MSV in der aktuellen Situation gerettet werden, damit wir nicht in der 4. Liga rumgurken. Ist das erledigt, freuen und abhaken. Dann geht es an den Neuaufbau und der heißt, da gebe ich auch all den Kritikern recht, mit neuer Mannschaft sich neu aufstellen... und damit meine ich nicht die, die unsere Trikots auf dem Rasen tragen.

...oder anders formuliert: Sich ruhig mal freuen, wenn wir weiter 2. Liga spielen dürfen, einmal tief durchatmen und dann den "Wir-schütteln-uns"-Personen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg wünschen... - Dann gilt es für die neuen Leute, nicht die gleichen, sondern ihre eigenen Fehler zu machen ;)
 
Ich finde persönlich,

Differenziert betrachtet hast du auf jeden Fall recht. Die Lizenz definitiv in den Händen zu halten gepaart mit der Garantie, in der 2. Liga spielen zu dürfen, ist mit Sicherheit positiv zu sehen. Keine Frage.

Ich kann aber auch verstehen, dass hier viele die Gesamtsituation des MSV sehen und auch darauf ihre Gedanken aufbauen. Denn dass so gezittert werden muss, hat ja einen Ursprung. Die Symptome sind mit der Lizenz erstmal bekämpft, aber nicht die Ursache der Gesamtsituation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denn dass so gezittert werden muss, hat ja einen Ursprung.

Unterschreibe ich so auf jeden Fall, schliesslich will keiner von uns wieder so eine Zitterpartie erleben müssen, sondern unser Verein soll auf gesunden Beinen und nicht vorm Kollaps stehen. Also muss auf jeden Fall noch die Wurzel des Übels gepackt werden, ganz klar.

Nur ist es nicht gerade motivierend, wenn die Freude für das Erreichen eines wichtigen Mosaiksteins im Keim erstickt wird ;) - Man kann doch ruhig sagen "ich glaube, jetzt wird alles gut" in der Hoffnung daran, dass auch noch die anderen Mosaiksteine folgen :cool:
 
Man kann doch ruhig sagen "ich glaube, jetzt wird alles gut" in der Hoffnung daran, dass auch noch die anderen Mosaiksteine folgen :cool:

Na klar. Im Tiefsten eines jeden Innern wird sich mit Sicherheit jeder auch darüber freuen. Hoffentlich wird es auch bald mal verkündet. Die ganzen vorhandenen Infos sind ja doch recht detailliert.
 
Ich möchte jetzt hier mal die angeblichen Pessimisten in Schutz nehmen.

Das wir die Lizenz wohl bekommen ist natürlich klasse, das der Stadionname wohl endlich vermarktet ist, die Gehaltssturktur (gezwungenermaßen) angepasst wird, der Trikotsponsor wohl verlängert, die Mietzahlungen temporär angepasst werden, alles klasse!

Auch ich bin sportlich absolut optimistisch eingestimmt. Aber:

Vor Monaten noch gab es für die Leute die hier aufklären wollten virtuelle Ohrfeigen, jetzt wo die Spitze des Eisbergs (mehr ist es nämlich noch nicht) auch öffentlich transparent wird, sehen viele Fans und Mitglieder ein, dass nicht alles nur schwarzgemalt wurde und an den Haaren herbei gezogen war/ist. Diese Menschen beschäftigen sich jetzt mit dem Thema und versuchen zu verstehen. Jetzt gibt es virtuelle Ohrfeigen wegen angeblichem Pesimissmus und genau jetzt kommt der Punkt.

Bei all den positiven Meldungen, wenn sie den bestätigt werden, besteht doch nun die Gefahr, dass diese Leute sich wieder "einlullen" lassen nach dem Motto "Lizenz ist da, ist doch wieder alles prima" und genau das darf nicht passieren!

Diesen Leuten muss doch aufgezeigt werden, dass es sich eben nur um eine kürzfristige Rettung handelt, wenn sich nicht grundlegende Dinge, die hier zur genüge diskutiert werden, im Verein ändern.

Kurz und knapp: Momentan sind die Probleme nur verschoben und nicht aufgehoben, ein erster Schritt ist getan, noch viele müssen folgen!

Fazit: Optimissmus ist gut und richtig, aber wir müssen unsere Augen wachsam offen halten und aktiv mitgestalten so gut es eben geht.
 
Nachdem die Guter Fan - Schlechter Fan Diskussion hier nicht mehr Mode ist, scheint es ja zu sein die Optimist und Pessimist Rolle hier hochzujubeln. Hat nur wenig damit zu tun, dass in dieser Zeit hier teilweise hinterfragt wird, weil sich mit dem Thema beschäftigt wird. Es geht hier nicht um das Alles Schlecht Machen, was Hellmich und Co machen, sondern um den Verein. Das wird mir hier ein wenig aus den Augen verloren. Wann immer Geld in den Laden kommt, sollte es doch gestatten sein zu Fragen, ob es dem Verein hilft. So auch im Sportlichen.
 
An sich finde ich deinen Post ja ganz gut.

Danke... :)

Jedoch ärgert mich diese absolut negative Grundeinstellung. Die Gelder von Schauinsland sind noch nicht da, aber schon wird hinterfragt.

Die Gelder von Schauinsland sind noch nicht da, aber es steht in der Presse, ist bekannt und dann werde ich mich auch dazu äußern

Teilweise frage ich mich was die Leute noch beim Verein hält?

Meine Antwort: Der Verein an sich, einen Haufen Leute mir denen ich Freud und Leid teilen kann, meine ganz persönliche Grundeinstellung zur Treue und meine persönliche Grundeinstellung, dass ich auch bei der Stange bleibe, wenn es shize läuft.....

Entweder wir haben eine Idee - die auch umsetzbar ist, oder wir müssen für den Moment auf den nächsten Schritt des MSV warten. Und ich bin mir sicher der Schritt der wird kommen. Und leider haben wir hier nur sehr wenig Macht zu entscheiden welcher dies in diesem Moment sein wird.

Mal etwas ganz grundsätzliches. Aufgrund vieler Kontakte vor und hinter den Kulissen, kann man sich auch als Fan ein Bild davon machen, wie es derzeit läuft. Weitere Türen öffnen sich als Vereinsmitglied. Noch mehr Türen öffnen sich, wenn man an offiziellen Veranstaltungen des Vereins teilnimmt, wie die JHV. Die Dinge, die ich in dem von Dir bewerten Post angesprochen habe, sind keine Spekulation. Es ist lediglich eine Sachstandsbeschreibung, die ich aus öffentlich zugänglichen Medien habe.

Aber gut...kommen wir zu den Ideen

Natürlich gab es in der Vergangenheit Ideen, diesen allgemeinen Zustand des MSV zu verbessern. Die gibt es auch heute. Man kann nur nicht alles publizieren und in der Vergangenheit war es auch erst mal so, dass man Gebetsmühlenartig Überzeugungsarbeit leisten musste. Selbst ich hätte vor einem Jahr nicht mit dieser Entwicklung gerechnet.

Die Ideen, die zum einen von Außen herangetragen wurden, als auch hier im Portal publiziert wurden, sehen wir folgt aus:

1.Einflussnahme und Imageverbesserung von Fans durch positive Fanarbeit mit Aussenwirkung: Ergebniss

-Gründung des Zebrakids e.V. Tolle Sache, super Presse

-Gründung der Zebraherde e.V. Fananwalt, AGC, NDZ Unterstützung des FP Duisburg, Unterstützung von weiteren Sportabteilung des MSV Duisburg e.V.
Unterstützung von Fans, die aus privaten Gründen in eine Schieflage geraten

2. Einflussnahme nach Innen. Ergebniss

-Fans in den AR
-Mitsprache bei Fanartikeln
-Schulterschluss mit Mannschaft, Trainer, Funktionsteam
-Vorschläge für bessere Aussenwirkung, die da sind:

  • Werbung
  • Traditionspflege
  • Fanartikel
  • bessere Pressearbeit
  • Vorschläge für Halbzeitgestaltung
  • Stadion TV
  • Vorschläge an den FB
  • Präsentationen in und am Stadion um die Fanarbeit, als auch die Zuschauerentwicklung positiv zu beeinflussen....

3. Damit uns dieser MSV, unser Verein nicht wegbricht, sollte aus meiner Sicht folgendes passieren:

Die Finanzlage muss nachhaltig verbessert werden durch Prüfung der laufenden Vertragswerke, der Kostendruck durch Stadionmiete sowie Marketingverträge muss umgehend verbessert und das Negativ-Image durch eine aus meiner Sicht, katastrophalen Außenwirkung muss beendet werden.

Hierzu müssen Leute ans Ruder oder in den Verein integriert werden, die Strahlkraft nach außen besitzen und es müssen Leute an Ruder, die eine Funktion im AR auch aus solchen verstehen und bestehen. Aufsicht führen, beraten, kontovers gestalten und nicht einfach nur abnicken......

Hellmich dankt nach eigenen Angaben bald ab. Wir alle durften lesen, dass er den Zeitpunkt selbst bestimmt. (Nur ein Beispiel, die auf eine nicht vorhanden sein, von guter Medienarbeit schließen lässt und damit meine ich katastrophale Außenwirkung) Mir fehlte an dieser Stelle ein Bekenntnis zum Verein. Hätte er erklärt, er bringt die finanzielle schräglage noch in Ordnung und stellt sein Amt dann zur Verfügung, wäre das aus meiner Sicht o.k gewesen. Mein Eindruck ist aber, der bleibt um seine Interessen zu wahren.
Es wird über Stundung von Verbindlichkeiten gesprochen, die nicht nur aus meiner Sicht, in eine immer größere Abhängigkeit führen. Sprich langfristige Verträge um kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, sind nicht zum Wohle des Vereins, weil dem keine Einnahmen mehr bleiben, um eine zukunftsträchtige sportliche Perspektive zu sichern.

Görtz jetzt wiederrum, auch im Zusammenhang mit dieser finanziellen Abhängigkeit zu kooptieren, halte ich für falsch. Er ist nicht nur der Baumeister und Abnicker dieses Schuldenkonstrukt. Er hat sich aus meiner Sicht mit seinem Verhalten auf der JHV selbst ins Abseits gestellt. Das sich AR Mitglieder öffentlich angehen, ist untragbar. Das Mitglieder des MSV und Ihre berechtigten Fragen übergangen werden und dazu auch noch bissige Bemerkungen fallen. Geschenkt...

Es geht um positive Weichenstellung

Wirtschaftlicher Bereich

Wir brauchen einen frischen Mann im AR Vorsitz, der nicht im Verdacht steht, irgendwelche Seilschaften zu bedienen. Wenn Schauinsland Gelder reinsteckt, soll es einer von denen machen. Da kann man sicher sein, dass die genau schauen, wo Ihre Gelder hingehen. Oder jemand der wirklich neutral ist.

Sportliche Bereich

Dietz steht bereit für eine Funktion im sportlichen Bereich. Wird der Mann installiert, wird dies eine Sause im Blätterwald, sprich der MSV ist allein Aufgrund dieser Personalie Medienpräsent, mal ganz abgesehen von der sportlichen Kompetenz die ein Bernard Dietz mitbringt. Diese Dinge müssen passieren, dann sehe ich Perspektive und es geht auch ein enormer Ruck durch die Szene, als auch durch den MSV.

Derzeit sehe ich an diesen, aus meiner Sicht, zukunftsträchtigen Perspektiven kein weiter kommen. Noch haben wir eine Machtstruktur, die dies scheinbar ausbremst....

Es bringt uns kein Stück weiter überall nochmal dringlichst darauf hinzuweisen, dass es dem Verein ja so schlecht geht. Sobald nämlich jemand mit ein bisschen Optimismus um die Ecke biegt, stehen schon 6 mit Knüppeln bewehrte Pessimisten bereit die auf jede positive Nachricht das passende Kantholz oder den passenden Baseballschläger haben.

Paddy, es geht nicht darum alles schlecht zu reden. Es geht um Perspektive und die entscheidende Schnittstelle ist nun mal der geschäftliche Bereich. Dort wurden Veränderungen angekündigt, die zum Wohle des Vereins, ja zwingend zum Fortbestehen des Vereins umgesetzt werden müssen. Ich möchte nicht im Winter wenn die Zwischenlizenzbetrachtung ansteht, oder im Frühjahr, wenn es wieder um die Lizenz für die nächste Spielzeit geht sagen müssen, ja hätten wir mal.....
 
Aaaaaso!
Ich dachte schon, ich hätte was verpasst.

Wenn Bielefeld aufgeben muss (danach sieht es ja wohl aus), und der MSV es finanziell nicht hinbekommt (keine Meinung dazu), kann Schauinsland natürlich bei Koblenz bleiben. Oder wechselt zur Fortuna. war nur ein Spaß...
 
- Schauinsland-Arena? Hm wo gehtn die Kohle hin?
Das ist halt der Wirtschafts-Thread. Wo soll diese Frage sonst gestellt werden. Wird die Summe im Voraus ganz bezahlt? Wie OldMan schrieb: Wird der langfristige Vertrag für die kurzfristige Lizenzerteilung benötigt? Wie seinerseits das Signing Fee der Hellmich Marketing für die damalige Lizenz 2007/8?
- Junge spieler verpflichtet? Ja aber teilweise ausgeliehen!
Die Mehrzahl der Leihspieler hat nicht überzeugt! Die Mehrzahl der Vertragsspieler zwar auch nicht, aber für die guten wie Ishiaku, Wagner, Kouemaha haben wir wenigstens sehr gutes Geld bekommen. Daher sind Leihspieler für mich nicht die erste Option.
- Arenamiete wird gesenkt? Ja...aber falls mal der Aufstieg kommt, wirds 5 mal so teuer!
Der Ansatz der Stundung ist in der aktuellen Situation richtig und unausweichlich. Falls uns demnächst der Aufstieg gelingen sollte, müsste der MSV weiterhin an den Spielergehältern sparen. Aber insgesamt gesehen, finde ich eine ligaabhängige Miete völlig in Ordnung und als einzig richtigen Weg.
- Lizenz ist da? Ja und nächstes Jahr? Da spielen wir bestimmt inner Kreisliga C.
siehe oben
Die Ursachen sind noch nicht aus dem Weg geräumt.
- Hellmich dankt ab? Ja aber erst demnächst!
OldMan hat es richtig ausgedrückt:
Hätte er erklärt, er bringt die finanzielle schräglage noch in Ordnung und stellt sein Amt dann zur Verfügung, wäre das aus meiner Sicht o.k gewesen. Mein Eindruck ist aber, der bleibt um seine Interessen zu wahren.
- Rheinpower verlängert? Ja das schreibt die BILD. Muss ja nicht stimmen.
Eine Vollzugs-Meldung seitens des MSV würde mich glücklicher stimmen. Ob mal wieder die MSV-Presse-Arbeit langsam ist oder der Vertrag doch noch nicht unterschrieben ist... :confused:
- Herzog verlängert? Noch ist keine Unterschrift unterm Vertrag.
Beispiele Brzenska und der Tschechen-Bomber (:D): "Es fehlt nur noch die Unterschrift!"
- Baljak und Veigneau bleiben? Jahaaa....das Transferfenster ist noch nicht zu.
Beispiel Kouemaha!
- Nicky Adler soll gehen um Geld zu sparen? Was..der hat sich doch immer so den Arsch aufgerissen!!!
- Nicky Adler soll bleiben für die 2.? Was...der trifft doch kein Scheunentor.
Na ja, zu Adler sind die Meinungen in diesem Portal schlichtweg geteilt!

Und zum Abschluss:
So lange man hier solche Beiträge liest, kann man gar nicht aufhören, auf die aktuelle Situation hinzuweisen:
Kann mir einer erklären, wieso wir ca. 5 Millionen € an Miete für die Arena zahlen? Haben wir die Arena irgendwann mal verkauft und ich weiß nichts davon, oder sind das einfach nur die Tilgungen für den Kredit?!
Das ist nicht böse gegen den User gemeint, aber die Zeit der Aufklärung ist nicht beendet.
Am 1. Spieltag wundern sich 5.000 der 15.000 Zuschauer, warum wir eine solche No-Name-Truppe auf dem Platz haben.
Und der Nebenmann antwortet: Ja, der Hellmich hat seinen Geldhahn zugedreht. :rolleyes:
Wie viele MSVer als auch Nicht-Zebras mir entgegnen, dass der Hellmich doch Millionen in den Verein buttert, ist nicht mehr feierlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am 1. Spieltag wundern sich 5.000 der 15.000 Zuschauer,

Wie viele MSVer als auch Nicht-Zebras mir entgegnen, dass der Hellmich doch Millionen in den Verein buttert, ist nicht mehr feierlich.


:eek: Soviel :D

Zu deinem letzten satz hab ich eine gute Antwort die du denen entgegnen kannst
" Was hat Hellmich hier in 8 Jahren erreicht b.z.w bewirkt? "
" NICHTS. Wir liegen genauso am Boden wie wir es 2002 getan haben. Ausser das man ein neues Stadion gebaut hat dessen Mietzahlungen uns in den Ruin treiben."
 
Mal etwas ganz grundsätzliches. Aufgrund vieler Kontakte vor und hinter den Kulissen, kann man sich auch als Fan ein Bild davon machen, wie es derzeit läuft. Weitere Türen öffnen sich als Vereinsmitglied. Noch mehr Türen öffnen sich, wenn man an offiziellen Veranstaltungen des Vereins teilnimmt, wie die JHV. Die Dinge, die ich in dem von Dir bewerten Post angesprochen habe, sind keine Spekulation. Es ist lediglich eine Sachstandsbeschreibung, die ich aus öffentlich zugänglichen Medien habe.

Nun ja - auch wenn ich vielem aus Deinem Post zustimmen möchte: wenn die Sachstandsbeschreibung letztlich aus den öffentlich zugänglichen Medien kommt, wissen wir damit im Zweifelsfall nicht mehr, vielleicht aber sogar noch weniger als die Journalisten. Keine Tür führt in den Raum, in dem die wirklichen geschäftlichen Verhandlungen stattfinden. Das Bekanntgewordene kann man, will man sogar interpretieren; da scheiden sich dann die Optimisten von den Pessimisten.

Ich kann mich da nur der Krebsin anschließen: ich warte auf das Ergebnis.

Danach kann ich dann Optimist sein: Super! Die Lizenz ist gesichert! Wir haben eine neue, junge, engagierte Mannschaft!

Oder Pessimist: Na gut, die Lizenz ist da - aber Ende August müssen wir dann wieder Notverkäufe machen ...

Oder Realist: Die sagen uns jetzt zwar, alles sei in Ordnung - wie's wirklich aussieht, wer weiß das wirklich? :D
 
Oder Realist: Die sagen uns jetzt zwar, alles sei in Ordnung - wie's wirklich aussieht, wer weiß das wirklich? :D

Der Realist würde sicher nicht sagen, dass alles in Ordnung ist. Er wird angesichts der Überschuldung des Vereins von 3 Millionen Euro bei einem Verlustvortrag von 9 Millionen Euro (siehe Mittschrift JHV)und vorhandenen Rangrücktrittserklärungen zu dem Schluss kommen, dass Aufgrund einer hier kolpotierten kommenden Lizenzerteilung zumindest der Spielbetrieb bis zum Winter gesichert ist....

Der Stand heute, so der Realist, lässt derzeit keine positiven Wasserstandsmeldung in Richtung sportlich, als auch wirtschaftliche Entwicklung des MSV zu, da bisher nichts auf einen Schuldenabbau hinweist.
Die reduzierte Kaderplanung lässt lediglich den Schluß zu, dass zumindest vor der Saison mit einem kostengünstigeren Mannschaft geplant wurde. Die Zuschauerentwicklung, die maßgeblich für das begleichen der laufenden Mietzahlung an die Stadionprojekt ist, bleibt abzuwarten.

Realistischerweise würde hier der Realist sagen, dass bei der zu erwartenden sportlichen Leistung rückläufige Zuschauerzahlen zu erwarten sind. Die zu erwartende sportliche Leistung, die unterhalb des diesjährigen sechsten Tabellenplatz zu sehen ist, wird auch zu weiter sinkenden Einnahmen bei den TV-Geldern führen. Hier ist auch zu berücksichtigen, dass die TV-Gelder aus den letzten Jahren berechnet werden.

Ohne Änderung in den Gremien des MSV Duisburg ist es realistisch zu sagen, dass es auch kein weitreichendes Sanierungskonzept geben wird. Man wird dem MSV, wie jetzt geschehen, durch die Vermarktung des Stadions frische Mittel zuführen, die aber nicht ausreichend sein werden um langfristige Verbindlichkeiten zu bedienen, geschweige denn, in einen Kader nachhaltig zu investieren. An dieser Stelle wird der Realist auf die unerfreuliche Tatsache verweisen, dass die Lizenz, falls erteilt, nur unter Auflagen und Bedingungen zustande kam. Seitens der DFL war/ist also der laufende Spielbetrieb gefährdet....

Es werden weiterhin Fragen im Raum stehen, wie z.B

-wie kann es sein, dass eine Vermarktungsfirma, deren Hauptgeschäft im MSV liegt, große Gewinne abwirft, andererseits der Verein tiefrote Zahlen schreibt?

-Warum wurde der Vertrag mit Hellmich Marketing 2008 vorzeitig bis 2017 verlängert, ohne ein neues Angebot einzuholen?

-Warum dementierte Hellmich zunächst, dass der MSV zu keinem Zeitpunkt Kreditgeber der Walter Hellmich GmbH sei?

-wie kann der Verlustvortrag von 9 Millionen Euro reduziert werden?

-warum ist der in Doppelfunktion tätige und für diesen Schuldenstand verantwortlichen AR-Vorsitzenden erneut kooptiert worden, falls dies geschieht?

-wie kann es sein, dass eine Vereinsführung angesichts der hoch schwierigen Lage, ein Hilfsangebot eines national wie international bekannten Mannes wie Dietz bisher nicht einmal kommentiert, geschweige den annimmt?

Ganz realistisch gesehen, sind dies schon zu viele offene Fragen...die Liste der offenen Fragen ist aber lange nicht beendet.....

Sicher kann man die Situation gemütlich weiter aussitzen...gestehe ich jedem zu...aber hier in eine Euphorie zu verfallen, oder wieder einmal die Keule Optimismus, Pessimismus rauszuhohlen, nur weil man selbst nichts mehr zur negativen Lage hören will, ist sicher menschlich nachvollziehbar, aber wenig fair....

Wer bei dieser realistischen Sachstandsbeschreibung eine Spekulation findet, darf sie behalten..... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe mal das diese Woche mal Licht ins dunkle kommt die Zeit drängt bis zum 02.06 sind ja nur noch 8 Tage
 
heute war alles an der Westenderstr.
hellmich,aufsichtsrat,sponsoren....... verdammt viele personen da.......
mal schauen was war........

Na dann läuft ja endlich was..:D....lasst uns jetzt mal optimistisch in die Zukunft blicken...ich denke Ergebnisse werden nicht lange auf sich warten lassen.

Ich halte mich mal an der Aufstellung des "fiktiven" Realisten, der gerne einige Fragen aus dem folgenden Fragenkatalog abgearbeitet hätte.

- wird es die Lizenz geben?

- wenn ja, mit welchen Bedingungen und Auflagen?

- zieht man es in Erwägung, den Vertrag mit der Vermarktungsfirma, deren Hauptgeschäft im MSV liegt und die derzeit große Gewinne abwirft, aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage beim MSV zu ändern bzw. darüber Verhandlungen aufzunehmen?

- gibt es andere Möglichkeiten laufende Kosten zu drücken oder zusätzliche Einnahmen zu generieren?

- wie kann der Verlustvortrag von 9 Millionen Euro reduziert werden?

- wird der, in Doppelfunktion tätige und für diesen Schuldenstand mitverantwortlichen AR-Vorsitzenden erneut kooptiert?

- wird die Vereinsführung angesichts der hoch schwierigen Lage, ein Hilfsangebot eines national wie international bekannten Mannes mit Namen Bernard Dietz annehmen?

- gibt es einen Termin zum angekündigten Rückzug von Walter Hellmich?
 
Ich halte mich mal an der Aufstellung des "fiktiven" Realisten, der gerne einige Fragen aus dem folgenden Fragenkatalog abgearbeitet hätte.

- wird es die Lizenz geben?
Ich denke schon die wird es geben, dafür werden sie alles reinlegen. Ich befürchte aber auch, dass manche sich dann hier irgendwie noch als Retter feiern lassen....."Retter" welche zuvor alles erst in Schieflage gebracht haben.

- wenn ja, mit welchen Bedingungen und Auflagen?
Laut Kentsch nach Erteilung der Lizenz dann vielleicht nur noch mit Auflagen. Bedingungen wird es nach der Erteilung dann nicht mehr geben (Ausführung Fan-Abend).

- zieht man es in Erwägung, den Vertrag mit der Vermarktungsfirma, deren Hauptgeschäft im MSV liegt und die derzeit große Gewinne abwirft, aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage beim MSV zu ändern bzw. darüber Verhandlungen aufzunehmen?
Es ist wünschenswert, allerdings erwarte ich da nichts.

- gibt es andere Möglichkeiten laufende Kosten zu drücken oder zusätzliche Einnahmen zu generieren?
Ja über die Vermarktung des Stadions, was eventuell möglich ist. Weitere Sponsoren halten sich bedeckt, sieht man auch an der Entwicklung der letzten Jahre, wo es immer wieder nur die selben Firmen sind.
Laufende Kosten können vielleicht gedrückt werden, allerdings nur duch Aussetzung von Tilgung was bedeutet, dass sich das Problem nur vertagt und die zu zahlende Summe sich noch einmal erhöht.

- wie kann der Verlustvortrag von 9 Millionen Euro reduziert werden?
Welcher Verlust in dieser Größenordnung? Laut Sprecher in der JHV (Hellmich, Görtz, Kentsch) und den Ausführungen von Kentsch auf dem Fan-Abend, stimmen diese Zahlen nicht. Der Bundesanzeiger für Finanzen muss also lügen......sonst müsste der MSV ja eine falsche Bilanz dort abgegeben haben und das wird ja nicht so sein. Alternativ könnte die Zahl doch stimmen, nur der "Chor" erinnert sich nicht so daran. Auf jeden Fall wird hier mit der falschen Wahrheit gespielt, soll sich jeder selbst aussuchen wo das der Fall ist.

- wird der, in Doppelfunktion tätige und für diesen Schuldenstand mitverantwortlichen AR-Vorsitzenden erneut kooptiert?
Das weiß man heute noch nicht, die Zukunft wird es zeigen. Sollte es allerdings so sein, kann Hellmich auch gleich bleiben. Nur eine Veränderung in Aufbau und Personen können den Impuls für die Gesundung und die Perspektive geben. Wird es dann doch so werden, dann geht einfach alles so weiter, nur hat er seinen Kopf aus der offiziellen Schusslinie genommen.

- wird die Vereinsführung angesichts der hoch schwierigen Lage, ein Hilfsangebot eines national wie international bekannten Mannes mit Namen Bernard Dietz annehmen?
Erfreuen würde es wohl uns alle. Angst habe ich davor, dass man seinen Namen duch Missbrauch zerstören würde, falls sich eben nichts an der Gesamtsituation ändert.

- gibt es einen Termin zum angekündigten Rückzug von Walter Hellmich?
Meine Annahme ist, es wird noch vor Beginn der neuen Saison geschehen. Es ist einfach zu ruhig um die Gesamtsituatuion und die Lizenz. Da nimmt er sich scheinbar offiziell komplett zurück. Nun denn, wie schon oben beschrieben.....welchen Wert hat ein Auswechseln der Marionetten, wenn die führende Hand weiterhin die selbe ist?!

Realist genug?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Pessimist sagt,die Lage ist so schlecht,es kann nicht mehr schlimmer kommen. Der Optimist sagt, doch, das geht noch schlimmer.
 
Ein Pessimist ist im Grunde ein Optimist,aber einer mit Erfahrung.:D

Für einen Pessimisten ist das Glas nur halb voll und für einen Optimisten ist die Flüßigkeit nur in der falschen Hälfte des Glases...oder so Ähnlich.




Finds schade, dass man bis jetzt noch garnichts hört. Nichtmal ausgedruckte geschweigedenn unterschriebene Verträge mit Topspielern werden hier schon Tage vor Planung ausgeplaudert um Cottbus genug Vorlauf zu geben die Spieler wegzuschnappen. aber wenns mal was scheinbar wichtiges gäbe, hängt man inner Luft.
 
Dann haben die ´ne Vereinsrundreise gemacht. Um 17.30 Uhr standen die Staatskarossen der Genannten jedenfalls vor der Arena an der Margarethenstrasse.

Staatskarossen stimmt fast.


Österreichische Invasion

-dpa- Wer sich in Duisburg am vergangenen Dienstag über österreichische Kennzeichen gewundert hat, dem dürfte nicht entgangen sein das diese zwischen der Spielstätte des MSV Duisburg und der Westender Straße im Duisburger Stadtteil Meiderich pendelten.

Derzeit prüft Dietrich Mateschitz (RasenBallsport) ein Engagement beim MSV Duisburg. Durch die wahrscheinlich in Kürze fallende 50+1 Regel (wir berichteten) hat die Geschäftsleitung des aktuell in finanzielle Schieflage geratenen Gründungsmitgliedes der Fußball Bundesliga Nägel mit Köpfen gemacht und sich nach potenten Geldgebern umgesehen.

Die glaubt man nun mit Dietrich Mateschitz gefunden zu haben.
Über Ergebnisse der Gespräche war am Abend nichts zu erfahren.

Direkt am Abend konfrontierte eine Handvoll herbeigeeilter Anhänger des MSV Duisburg Vereinsvertreter mit Fragen nach den Folgen. "Ob es in Duisburg Salzburger Verhältnisse geben wird?" war die meistgestellte Frage. Daraufhin bekam man die unverblümte Antwort, dass die Erfolgsgeschichte des RB Salzburg nur als Vorbild dienen kann.

Bevor die Situation eskalieren konnte, haben herbeigerufene Ordnungskräfte die Anhänger von der Delegation trennen können.

...

[Quelle]
 

Jeep, sehe ich alles ähnlich, auch in den von Dir beschriebene Bedenken.

Nur folgendes mag ich nicht glauben:

Eine meiner Fragen

- wird der, in Doppelfunktion tätige und für diesen Schuldenstand mitverantwortlichen AR-Vorsitzenden erneut kooptiert?

Deine Einschätzung

Das weiß man heute noch nicht, die Zukunft wird es zeigen. Sollte es allerdings so sein, kann Hellmich auch gleich bleiben. Nur eine Veränderung in Aufbau und Personen können den Impuls für die Gesundung und die Perspektive geben. Wird es dann doch so werden, dann geht einfach alles so weiter, nur hat er seinen Kopf aus der offiziellen Schusslinie genommen.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der AR sich so konstituiert. Dies würde ja dann weitere Stagnation bedeuten. Wo soll denn da noch Aufbruchstimmung her kommen, wenn eben die Leute weitermachen, die mitverantwortlich den Verein in die Finanzkrise geführt haben?

Zudem wäre da noch die öffentliche Auseinandersetzung auf der letzten JHV zu erwähnen, die vielen Mitgliedern in unangenehmer Erinnerung sind....

Andererseits bin ich schon wieder versucht zu schreiben, dass ich aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im AR diese Überlegung auch in Betracht ziehe....

Nein, ich will nicht an Seilschaften glauben....
 
Eine große Katastrophe wäre es, wenn ein Lügner (eindrucksvoll auf der JHV bewiesen mit Stadionprojekt und Seeterasse sowie fehlende Unterschriften auf dem Marketingvertrag) wie Dr. Görtz weiter kooptiert und Vorsitzender im AR bleibt. Auch wenn Hellmich gehen sollte, hat er damit seine Marionette und behält weiterhin die Fäden in der Hand.
Keinen Neuanfang mit Görtz im AR.
Dafür sollten wir wirklich kämpfen. Notfalls auch lautstark.
 
In der Onlineausgabe der Bild wird im Artikel zum Rücktritt von Präsi Littmann (Pauli) unser Präsident mit den Worten zitiert, dass Corny alles richtig gemacht hätte weil er als Aufstiegspräsident zurück getreten ist. So wolle er (Hellmich) auch zurücktreten.

Quelle Bild online

Dann bleibt uns der Walter ja wohl doch noch länger erhalten......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben