Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Bemühen um diese Werte und Ziele gibt es in Duisburg sicherlich schon seit geraumer Zeit. Beim MSV wurden bislang auch zwei, eigentlich drei Fans in den Aufsichtsrat gewählt.

Was man sich aber von Bochum vll. abschauen kann, ist die Vergegenständlichung und Transparenz, welche die VfL-Fans durch diese szeneübergreifenden, gemeinsamen Dogmen und Forderungen durchaus medienwirksam geschaffen haben.

Der Ansatzpunkt einer stärkeren Vertretung der Kurve in der Mitgliederversammlung ist auch wichtig. Dies hat selbstverständlich
so ziemlich jede Fanszene in Deutschland erkannt. Doch wie erreicht man es,
dass mehr aktive Fans Vereinsmitglieder werden? Bochum scheint dieses Thema anzugehen. Wenn ich an unsere letzte JHV denke, sehe ich rückblickend ein bis auf 1 oder 2 Aspekte überwiegendes Fiasko aus Fansicht.
Eine Fankurve, die im Stadion den Ton angibt, aber auf der JHV des MSV
Jahr für Jahr untergeht!
 
rückblickend ein bis auf 1 oder 2 Aspekte überwiegendes Fiasko aus Fansicht.
Eine Fankurve, die im Stadion den Ton angibt, aber auf der JHV des MSV
Jahr für Jahr untergeht!

Hier liegt der Hase im Pfeffer. Wer ist den bereit, angesichts von Abhängigkeiten miteinander und untereinander offensiv einen politischen und daher auch sehr unbequemen Weg zu gehen?

Die VFL Fans machen das mit einer neu gegründeten Initiative. Diese Initiative fehlt noch in Duisburg und es fehlen vor allem die Köpfe, die bereit sind, sich öffentlich gegen die bestehenden Machtstrukturen zu wehren.

Ich sag mal, der Leidensdruck ist noch nicht groß genug und eigene Interessen bzw. Interessen von Faninitiativen in Duisburg stehen dem noch entgegen. Bisher haben viele, wie ich meine zurecht, geschrieben, es gibt noch keine Opposition zum Verein und seinen Machtstrukturen.

Die führenden Köpfe sind noch nicht bereit sich zu positionieren...da überall, wenn auch in kleinem Rahmen an den Vereinsstrukturen partizipiert wird....

Opposition bedeutet, diese Wurzel zu kappen......
 
Die führenden Köpfe sind noch nicht bereit sich zu positionieren...da überall, wenn auch in kleinem Rahmen an den Vereinsstrukturen partizipiert wird....

Opposition bedeutet, diese Wurzel zu kappen......

Oder aber dort feste Wurzeln zu schlagen, zu wachsen und die alten Stumpen in den Schatten zu stellen ... so habe ich teilweise die Bochumer Initiative verstanden.

Das wäre aber erst recht schwer. Ein Langzeitprojekt, oder eines, das mächtige und integre Unterstützer bräuchte.
 
TuS steht mit blanker Brust da

. . . Die wesentliche Baustelle ist dabei derzeit die Suche nach einem neuen Trikot-Sponsor. Nachdem das Reise-Unternehmen „Schauinsland“ die Zusammenarbeit nicht mehr fortsetzt, stehen die Koblenzer im Moment mit einer blanken Brust da – und einem entsprechenden Finanzloch. „Keine Frage, das hinterlässt im Lizenzierungsverfahren eine große Lücke“, gibt Loos unumwunden zu. ...

http://www.rhein-zeitung.de/sport/2...S-steht-mit-blanker-Brust-da-_arid,91874.html
 
da jetzt die Spieler nach und nach für die neues Saison kommen,könnte der Verein doch mal sagen was jetzt ambach ist mit
Ausrüster ,
Sponsor ,
Arena Namen ,
vom Verein ist leider wie immer eigentlich nix bekanntgegeben worden,gut auf der HP steht das es ne Woche später als in der WAZ :D da dort ja nur ein 1€ Jobber arbeitet :D
also bitte lieber Verein geht auch mal was bekannt ich glaube das wir die lizenz zu 99,9% sicher haben aber man könnte seine Fans auch mal was erzählen.
 
Genau so hab ich mir das gedacht: Hellmich-Marketing belabert hinter vorgehaltener Hand den Trikotsponsor von Koblenz, bei uns als Stadionsponsor einzuspringen. Als TuS Koblenz würde ich mir derbe verarscht vorkommen und das Möglichste tun, aus dem dreckigen Vertag mit HM rauszukommen.
 
nein wir sind verarscht woren, denn die tolle Vermarktunggesellschaft mit weltweiten Kontakten :rolleyes: hat nur Kontakte, die sie durch den MSV erhalten hat, und ging damit bei einem Konkurrenten hausieren. :cool: ... damit die überhaupt was vorzuweisen hatten :mecker:
 
nein wir sind verarscht woren, (...)

"Verarschung" kann ich hier nicht erkennen. Jeder, der halbwegs etwas von dieser Materie versteht und dem die Branche nicht vollkommen fremd ist konnte - spätestens vor der jüngsten Vertragsverlängerung - erkennen, über welche "Qualitäten" die Firma im Wettbewerbsvergleich offenbar verfügt.

Um so feiner, dass niemand die Vertragsverlängerung um unglaubliche 7 Jahre zu verhindern vermochte. :mecker:
 
Genau so hab ich mir das gedacht: Hellmich-Marketing belabert hinter vorgehaltener Hand den Trikotsponsor von Koblenz, bei uns als Stadionsponsor einzuspringen. Als TuS Koblenz würde ich mir derbe verarscht vorkommen und das Möglichste tun, aus dem dreckigen Vertag mit HM rauszukommen.


Ich glaube, umgekehrt wird ein Schuh daraus: HM belabert hinter vorgehaltener Hand zunächst einmal einen der Hauptsponsoren des MSV bei Koblenz als Trikotsponsor zu fungieren :confused: und kassiert (rein geschäftsmäßig) die üblichen 20 % Provisionen dafür.

Und warum? Weil sich HM so sehr mit dem MSV identifiziert und weil wir ja wirklich genügend Geld haben - soviel Geld, dass wir vollkommen selbstlos uns erlauben können, Mitbewerbern etwas Gutes zu tun? :eek:
 
Zur Lizenz-Situation:
Ich halte es für positiv, dass nicht öffentlich - wie bei Bielefeld - nach Sponsoren und kommunalen Krediten/Geldern geschrien wird. Die Lage war/ist wohl nicht so hoffnungslos und man arbeitet in Ruhe die Punkte ab. Wie gesagt, das kann man positiv deuten.
Auf der anderen Seite ist am Mittwoch Abgabetermin. Die positiven Pressemeldungen wurden weder dementiert noch bestätigt.
Das Bauchgefühl ist leicht positiv gestimmt.
 
Genau so hab ich mir das gedacht: Hellmich-Marketing belabert hinter vorgehaltener Hand den Trikotsponsor von Koblenz, bei uns als Stadionsponsor einzuspringen. .

Meinst du nicht auch, es könnte etwas mit dem sportlichen Misserfolg von Koblenz zu tun haben, dass sich ein Sponsor zurück zieht. Ohne Hellmich Marketing in Schutz zu nehmen. Und ist doch fein, wenn sich ein lokales Unternehmen auf die Fahne schreibt, auch den lokalen Fussi Verein mehr zu unterstützen. Verarsche kann ich da wirklich nicht erkennen. Auch wenn ich dem Hellmich Clan nix gutes wünsche.
 
@Thomas
Da ist mir aber jetzt deutlich zu wenig Hellmich-Clan-Verschwörung drin.:D
 
Wenn ich heute lese, dass Ddorf 8 Freundschaftsspiele vom Bodensee bis Niedersachsen gemacht hat, dann frage ich mich, warum das wirklich nicht passiert ist. Da lag Geld auf der Straße und die anderen heben es auf. Ich halte es für ebenso fahrlässig wie die Verhandlungsstrategien der Marketingfirma.
 
@Thomas, ich nehme an Deine Kollegen auf der Arbeit sind auch nicht immer motiviert um 100% zu geben. Doch ich hab schon mal hier geschrieben. Die Verträge laufen bis 30.Juni. Da kommt nicht genügend Urlaub zusmmane, um ihn von Mitte Mai an zu nehmen. Da hätte man den Jungs sagen müssen entweder tingeln und genauso "lusvoll" weiterspielen oder man spart eben bei den Juni Gehältern. Hätte dann auch einen hüschen fiskalischen Rffekt gehabt.
 
Also vom Bodensee bis nach Niedersachsen. Warum nicht. Da hätte ja keiner von uns hingemußt. Dörfertour zum Saisonbeginn am Niederrhein voll ok. Und dann auch mit großer Vorfreude auf eine bessere Saison.

Nur jetzt brauchen wir auch noch ein bißchen Kohle und da wäre es ein finanzielles Zeichen gewesen.
 
Hellmich holt RasenBallsport an den Tisch und hier und vor Ort wird diskutiert wie ******* das wäre. Ich denke die sind richtig begeistert wieder gefahren.

Ich hoffe Ihr seid Euch klar, dass im Zweifelsfall am Dienstag der Vorhang fällt.
 
Hellmich holt RasenBallsport an den Tisch und hier und vor Ort wird diskutiert wie ******* das wäre. Ich denke die sind richtig begeistert wieder gefahren.

Das meinst du doch wohl nicht ernst, oder? :eek:
Ironie nicht verstanden? :rolleyes:

Was glaubst du denn, was passieren würde, wenn Hellmich wirklich RasenBallsport holen wollen würde? Da kämst du aber mit dem hier vorhandenen Webspace nicht hin und den Rest könntest du dann in der Zeitung lesen....
 
Also die Bienchen und die Blümchen....

Worüber soll ich dich aufklären? Dass der RasenBallsport Beitrag Ironie ist?
Sollte man spätestens dann sehen, wenn man auf die Quelle klickt.

Alles andere überlasse ich mal deiner Phantasie...
 
Hab grad in der Bild die Ausssage von WH gelesen, http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...ter-hellmich-millerntor-wird-seine-perle.html .
Ich könnte k.... Klar. das betrifft seine Firma und er muss ja auch seine Leute am kacken halten. Aber der MSV kämpft ums überleben und das einzige was ihn interessiert ist wieder einen auf dicke Hose zu machen. 10% von seinem angagement in der Öffentlichkeit als Macher da zu stehen in die Probleme seines (Noch-) Klubs eingebracht hätte ja schon geholfen. Aber nein lieber den Allerwärtesten in die Urlaubssonne halten und die Anderen arbeiten lassen.
It is time to go Walter. Dich braucht hier keiner mehr.
 
Aber der MSV kämpft ums überleben und das einzige was ihn interessiert ist wieder einen auf dicke Hose zu machen.

Und wo steht das? Wo sagt der das? Er sagt, dass das Millerntor sein aussergewöhnlichstes Projekt ist. Er wurde zu dem Thema interviewt.

Was soll er denn machen wenn Interviewanfragen kommen?

"Entschuldigung. Dem MSV geht es schlecht. Ich rede nur da drüber."

Da spricht der Bauunternehmer. Nicht der MSV-Boss.
 
leute das soll nicht dumm klingen auch wenns dumm klingt haha, kann mir mal einer das problem mit walter hellmich erklären, ich habe das nicht genau mitbekommen den ganzen müll der da gelaufen ist, gab es da etwa ausschlaggebendes? ich weiß nur dass er jetzt in den ruhestandgehen will und er derbne kritik bekommen hat aber ich konnte niht nachlesen worum es ging??
danke im vorraus
 
DeepSky Nein, hier hat sicher keiner so viel Zeit dir zu erklären, was du nicht selber hier nachlesen könntest.

Du bist doch einer der besten Verschwörungstheoretiker hier im Forum, dann bist Du doch am prädestinierten Ihm es zu versuchen es zu erklären.
 
Du bist doch einer der besten Verschwörungstheoretiker hier im Forum, dann bist Du doch am prädestinierten Ihm es zu versuchen es zu erklären.

Hatte ihn so verstanden, dass er keine Theorien über Verschwörungen wünscht, sondern es ihm an Faktenkenntnissen mangelt. Da wäre ich als Verschwörungstheoretiker dann doch wohl der falsche Ansprechpartner..........

Du scheinst da deutlich mehr Plan von den Fakten zu haben, da du mich einzuordnen weißt.
 
Da spricht der Bauunternehmer. Nicht der MSV-Boss.

Ach ja? Wie es gerade past?

Wird Zeit, dass man in diesem Forum endlich begreift, dass Hellmich Vater, Bauunternehmer und Präsident in Personalunion ist. Das kann man nicht trennen.

Es geht gar nicht, dass der Präsident des einen Fussballverein, dem anderen Fussballverein sagt, wie toll der ist. Da bestehen Abhängigkeiten. Diese ganze Anbiedern ist fürchterlich.
 
Was hat das hier alles noch mit der "Wirtschaftlichen Situation des MSV Duisburg" zu tun??

Gibbet keinen extra Fred für Hellmich!? Ich finde, da gehört das alles etwas besser rein ;)
 
Was hat das hier alles noch mit der "Wirtschaftlichen Situation des MSV Duisburg" zu tun??

Dem informierten User dürfte nicht entgangen sein, dass Hellmich als Vorsitzender der KGaA zu den Hauptverantwortlichen der derzeitigen Misere gehört.

Der hat dat Stadion gebaut, :rolleyes: welches niemals dem MSV, sondern anteilig sogar Ihm gehört. Die hohen Mietlasten führen in eine immer größere Abhängigkeit und Vertragswerke, die die jetzige Situation herbei geführt haben.

Er hat seinen Rücktritt verkündet. Den Zeitpunkt offen gelassen. Ich glaube nicht mehr, dass Hellmich zurück tritt, weil er sich in Hamburg entsprechend geäußert hat. Zitat: "Ich will als Präsident des Aufstiegs zurück treten".

Ihr verzeiht mir, wenn ich an das gesprochene Wort dieses Präsidenten nicht mehr glaube. Letztendlich steht und fällt aber ein Neubeginn genau mit dieser Personalfrage.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben