Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute steht in der SZ-Printausgabe,

[/I][/B]Unter anderem wird Milan Sasic so zitiert

Das ewige gerede vom Aufstieg ist kontraproduktiv", dröhnte der Kroate und wurde erst recht ungehalten, als er auf die Reinvestition der nunmehr mindestens 2 Millionen Euro Pokal-Prämien angesprochen wurde. "Vielleicht muss man Geld, das man bekommt, für etwas anderes wieder hergeben und hat also garnichts davon", erläutert Sasic die akuten Probleme des klammen MSV in einem Duktus, den auch die Stammseher der "Sendung mit der Maus" verstanden hätten.

Man kann sich seinen Teil zu dieser Aussage denken, doch wirklich spekulieren sollte man nicht. Man sollte vielmehr an kompetente Stellen im Verein heran treten und dort die Frage nach der Verwendung der Einnahmen aus dem Pokal stellen.
 
Die Antwort hast Du doch schon gegeben.

Die haben einen tollen Rasen.......:rolleyes:

Und was könnte dafür wohl auschlaggebend sein? :rolleyes::rolleyes:

In Katar gibt es auch Rasen, der nicht vorher vom Himmel gefallen ist.

Muss ich hier auch wie der Milan die Sendung mit der Maus drehen?

Der muss wohl erstmal wieder einige Leute wecken. Vor Kruzem waren wir total pleite, jetzt schwimmen wir nicht im Geld. Dafür bräuchten wir noch ein paar Nullen hinter den Pokaleinnahmen, oder ein verru8stchtes Komma.

Das geht aber nur mit nem Aufstieg, aber ein Allheilmittel ist das ja weiß Gott auch nicht.
 
Dass ein neuer Rasen im Wedaustadion gelegt werden muss, steht ausser Frage. Asser Frage steht aber auch, dass dies hier nicht das Thema ist. Wenn euch der Rasen so sehr interessiert, macht doch ein separates Thema dazu auf. Danke.
 
Ich denke wir sollten uns jetzt deutlich verstärken, zum einen Für die Liga, zum anderen für das Halbfinale,wer weiß wann wir wieder diese Chance bekommen werden.

Wäre das dümmste gewesen, was man hätte machen können!
Weil das auch richtig in die Hose hätte gehen können! Geld rausschmeißen für Spieler, die sich erstmal mit der Mannschaft finden müssen und keine Garantie für den Aufstieg oder das erreichen des Finale wären...

Heißt: Man würde Geld ohne Ende rausschmeißen und am Ende schafft man weder Aufstieg, noch Pokalfinale und dann gehen hier die Lichter aus, weil man das Geld mit vollen Händen rausgeschmissen hat!

So wie´s gemacht wurde, unabhängig davon das ich gern nen neuen Stürmer gesehen hätte, wurde es absolut richtig gemacht!
 
Ich denke wir sollten uns jetzt deutlich verstärken................................

Hoffe, dass die Verantwortlichen die eingenommene Kohle mit aller Umsicht einsetzen. Zum einen haben wir einen enorm angehäuften Schuldenstand, den es dringlichst abzubauen gilt. Für mich 1. Priorität .

Zum anderen muss danach als Priorität 2 Geld für die Infrastruktur freigemacht werden. Da wäre beispielsweise noch die Baustelle Trainingsplatz (Kunstrasen/Heizung?), um die professionellen Bedingungen in Duisburg abzurunden.

Was uns noch fehlt ist ein Stürmer als Backup für Maierhofer oder für einen verletzten Stürmer wie Baljak im Moment. Da sind wir in der Breite einfach zu schmal. Aber die guten Leute sind unter Vertrag und gute No-Names zu finden ist auch nicht gerade einfach. Das Konzept "gute Leute aus der 2. Reihe eines Bundesligisten in Duisburg aufbauen", was sich am Ende auch für den ausleihenden Verein auszahlt, ist sicher in unserer lage ein gangbarer Weg, solange wir in Liga 2 sind.

Heute schließt der Transfermarkt und ich glaube kaum, dass da noch ´ne Granate präsentiert wird, die direkt weiterhelfen kann.
 
Was uns noch fehlt ist ein Stürmer als Backup für Maierhofer oder für einen verletzten Stürmer wie Baljak im Moment.

Das sehe ich (ausnahmsweise mal...) anders. Der Baljak-Ausfall kann durch eine offensivere Aufstellung der Mittelfeldreihe kompensiert werden, obwohl Baki natürlich schon ein Guter ist. Spieler wie Sahan, Trojan, Yilmaz, Koch und auch Banovic können durch ihre Laufstärke das Mittelfeld-Pressing weiter nach vorne verlagern und die Position des hängenden Stürmers mit abdecken. Und es gibt noch Exslager als Option.

Problem ist wirklich NUR ein möglicher Maierhofer-Ausfall. Als Bandenspieler kann er in der Funktion nicht vom Mittelfeld ersetzt werden. Also wünschen wir dem Langen gute Gesundheit und Manuel Schäffler, das das Tor in München seine Ankünft in Duisburg bedeutet!

Alles wird gut...
 
Ne,Ne,Ne. Also ich hätte sehr gerne noch einen Stürmer bei uns begrüsst, weil, das wird eine verdammt harte Rückrunde, mit vielen kräfte verschleissenden Spielen, wo es fast immer um alles geht. Gerade im Hinblick auf Eventuallitäten wie DFB HF, Eventuellen Aufstiegschancen ( gewollt oder nicht :-) ).
Da hätte uns ein Gestandener Back- up ( wegen mir auch geliehen, vorne oder hinter den Spitzen ) mit Sicherheit gut getan.
Aber abwarten und KöPi trinken.

Trotzdem, falls es schiefgehen sollte, will ich nicht wissen was hier alles geschrieben wird. :confused:
 
:eek:

Damit sollte jedem klar sein, unabhängig vom sportlichen Ehrgeiz, was am 01.03. auf dem Spiel steht :

RP-Online schrieb:
Aber: Dass der MSV oder Cottbus das Endspiel erreichen, ist aller Ehren wert. Und darüber hinaus hoch lukrativ. Der Verlierer nämlich kann im internationalen Wettbewerb dabei sein, der Europa-League, deren Erreichen mit Garantiesummen beladen ist. Jede teilnehmende Mannschaft erhält dann ein Antrittsgeld in Höhe von 640.000 Euro, für jede absolvierte Partie in der Gruppenphase kommen weitere 60.000 Euro dazu. Neben dieser einen Million Euro gibt es für einen Sieg in der Gruppenphase weitere 140.000 Euro, für ein Unentschieden 70.000 Euro. Eine Mannschaft, die alle sechs Gruppenspiele gewinnt, erhält insgesamt 1,84 Millionen Euro. Hinzu kommen Zahlungen aus dem Marktpool, dessen Volumen pro Nation verschieden und abhängig von den Fernsehgeldern ist, die aus den jeweiligen Ländern an die UEFA bezahlt werden.
Im Fall des MSV bedeutet das: Der Verein könnte bei einem Sieg heute in vier Wochen fast mit einem Schlage wirtschaftlich saniert werden. Die Summen aus dem laufenden Wettbewerb plus jene Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb würden sich in astronomischen Höhen bewegen – für den MSV jedenfalls.

Link
 
Damit sollte jedem klar sein, unabhängig vom sportlichen Ehrgeiz, was am 01.03. auf dem Spiel steht

Dann rechnen wir den Jungspunden da mal vor, was alles auf dem Spiel steht ;)
Hmmm :D Bei dem Zahlenwerk kann man schon nervös werden....:o

Freuen wir uns doch einfach über die zusätzlichen Einnahmen, die wir jetzt schon bekommen haben und stellen die dazu gehörigen Fragen am nächsten Fanabend oder auf der kommenden JHV.

Mit dem, was man noch bekommen könnte, sollte man erst rechnen, wenn die Kohle beim MSV auf dem Konto liegt, fertich :D:D:D Der Weg ist das Ziel ;)

Und nun mal ganz kurz zum sportlichen Ehrgeiz.....

Gras fressen, alle .... und der Spieler, der nach dem Spiel, egal ob Liga oder Pokal das dreckigste Trikot an hat, sollte eine Zusatzprämie bekommen
 
Momentaufnahme

Wir alle wissen nicht, was derzeit hinter den Kulissen beim MSV vorgeht und können nur spekulieren. Der große sportliche Erfolg hat manche Dinge (verständlicherweise) in den Hintergrund gerückt und auch die Presse hält sich mit unangenehmen Fragen zur "Nach-Hellmich-Ära" zurück.

Einige wenige Beispiele:

Was wurde eigentlich konkret erreicht bzgl. der Minderung der Stadionmiete (in Zahlen)?

Sind die aktuellen finanziellen Verpflichtungen des MSV gegenüber dem Herrn aus Dinslaken mittlerweile überhaupt klar definiert?

Könnte - und SOLL - mit den unerwarteten (und möglichen) Pokal-Einnahmen jede Abhängigkeit von WH endgültig getilgt werden?

Was ist mit der Überprüfung des Marketingvertrages?


Nur ein paar Fragen aus einem bunten Strauß. Für unsere wirtschaftliche (und "vereinspolitische") Entwicklung des MSV jedoch entscheidend.

Bin gespannt, wann wir dazu mal etwas Neues hören.
 
Ich versuche es mal:

Was wurde eigentlich konkret erreicht bzgl. der Minderung der Stadionmiete (in Zahlen)?

Dies wird man erst nach dem Jahresabschluss und der Veröffentlichung definitiv wissen!
Sind die aktuellen finanziellen Verpflichtungen des MSV gegenüber dem Herrn aus Dinslaken mittlerweile überhaupt klar definiert?
Wenn es nach den öffentlichen zahlen geht, ja. Stand 30.6.2009: 3,1 Mio € (2,1 Mio. Besserungsschein HM, 1 Mio. Rangrücktritt W. Hellmich). Ich vermute dass aus den Pokaleinnahmen erst mal der Besserungsschein bedient wird.

Könnte mit den unerwarteten (und möglichen) Pokal-Einnahmen jede Abhängigkeit von WH endgültig getilgt werden?
Bisher nicht! Dazu müßten wir wohl Pokalsieger werden. Ob dies aber überhaupt gewollt wäre, steht auf einem anderen Blatt!

Was ist mit der Überprüfung des Marketingvertrages?
Ich habe gehört, dass der neue Vereinsvorsitzende Steffen sich dieses Vertrages annehmen will.
 
Im Fall des MSV bedeutet das: Der Verein könnte bei einem Sieg heute in vier Wochen fast mit einem Schlage wirtschaftlich saniert werden. Die Summen aus dem laufenden Wettbewerb plus jene Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb würden sich in astronomischen Höhen bewegen – für den MSV jedenfalls.

Schwachsinn. Was ist, wenn :kacke: im Endspiel gewinnt und was mit der Quali für die EL? Setzen sechs.
 
Sehr interessanter Wittsiepe-Artikel zum Thema "Pokalmillionen" und Hellmich Junior :

xtranews.de schrieb:
MSV Duisburg – Kampf um die Pokalmillionen

Die Hellmich Ära ist noch nicht beendet. Es zeigt sich dass der Ansatz des Hamburger Unternehmers Herrn Uhlemann zu Beginn der Saison, einen finanziellen Schnitt zu machen, richtig war. Das wurde aber von Herrn Walter Hellmich mit Unterstützung von Oberbürgermeister Herrn Adolf Sauerland verhindert und nach einer Duisburger Lösung gesucht. So gab es dann eben keine Sanierung sondern u.a. einen Darlehensverzicht mit Besserungsschein durch Hellmich Marketing. Der MSV wurde nicht saniert.

Hoch interessant :

Wenn Hellmich Marketing den Besserungsschein zieht käme neben der Schuldentilgung noch der Anteil an den laufenden Fernsehgeldern der Pokalspiele hinzu. Ein Riesengeschäft ohne was dafür getan zu haben, ausser eben 2001 beim Einstieg des Vaters den Vertrag für kleines Geld bekommen zu haben. Die Umstände dieses Einstiegs sind immer noch nicht geklärt, fehlen dem Vertrag doch einige Unterschriften.Jetzt muss sich beweisen von welchem Holz der neue MSV Vorstand geschnitzt ist. Zumindest die Gelder der Fernsehübertragungsrechte wurden ohne Gegenleistung gezahlt, denn die Vermarktung geschieht über die DFL und da beträgt für Zahlungen ohne Gegenleistungen an Gesellschafter, so wie der Hellmich Marketing, die Frist für eine Rückforderung 10 Jahre, ein finanzieller Elfmeter für den MSV, nur wer wird der Schütze sein?
Weiterlesen
 
Ob das alles stimmt weiß ich nicht. HM ist aber meines Wissens erst 2002 eingestiegen.
Was genau ist denn bitteschön ein Besserungsschein? Hört sich komisch an, ist das sowas wie: "ich kriege alles was ich will sofort, ohne den Finger zu krümmen und vor allen anderen?"
 
Gut, dass dieses Thema - bei aller begründeten Euphorie um unsere sportliche Gegenwart! - nicht in Vergessenheit gerät. Denn es geht hier nach wie vor um existenzielle Fragen!

Ich meine jedoch, es ist recht und billig, dem neuen Vorstand für die Zeit OHNE den Herrn aus Dinslaken die berühmten 100 Amtstage zu gewähren, ohne dass man die Kritik an dieser "Sache" wieder aufnimmt. Diese Phase ist noch nicht um, doch der Blick auf den Kalender bleibt wachsam. ;)
 
Was genau ist denn bitteschön ein Besserungsschein? Hört sich komisch an, ist das sowas wie: "ich kriege alles was ich will sofort, ohne den Finger zu krümmen und vor allen anderen?"

Du verzichtest auf Forderungen, weil dein Schuldner ohne den Verzicht wirtschaftlich nicht überlebt. Du verzichtest aber nicht dauerhaft. Berappelt sich dein Schuldner wieder und verdient wieder Geld, leben deine Forderungen wieder auf und du kannst wieder die Hand aufhalten. Wann diese Voraussetzungen genau als gegeben erachtet werden, in welchem Umfang deine Forderungen wieder aufleben, wann genau sie zu bedienen sind, das können dir nur die sagen, die die Einzelheiten verhandelt haben. Dass ein Teil der Pokaleinnahmen auch für Hellmich-Altlasten draufgeht, davon aber können wir ausgehen.
 
jetzt mal das warum und wieso der Schulden beiseite gelassen:
Einen Großteil der unerwarteten Einnahmen in Schuldentilgung zu stecken ist absolut richtig. Das verbessert unseren Spielraum in den nächsten Jahren wohl dauerhafter als eine mit vergleichsweise mehr Risiko behaftete größere Investition in die Mannschaft jetzt.
 
Für jeden über den Ebundesanzeiger nachvollziehbar. Fakt ist, von den 6 Mio. aus dem Pokal werden allerhöchstens 1 Mio. zum investieren bei der Mannschaft ankommen.

Und das traurige daran ist, dass durch den Abbau der Forderungen noch nicht einmal der finanzielle Spielraum steigt. Die Forderungen sind m.W. alle nachrangig und evtl. zinslos.

Die viel zu hohe Stadionmiete bleibt aber bestehen und wird auch nächste Saison den Kader begrenzen.

Im Prinzip werden nur bestimmte Firmen ihres Risikos entledigt...
 
Im Prinzip werden nur bestimmte Firmen ihres Risikos entledigt...

trotz allem ist der lauernde Knebel damit in Teilen gelockert, wenn - aus welchem Grund auch immer - bestehende Forderungen abgegolten werden.

Alles kleine aber nicht minder wichtige Schritte auf dem Wege der dauerhaften Sanierung, egal wie schmerzhaft ihr Ausführung auch ist.
 
Die viel zu hohe Stadionmiete bleibt aber bestehen und wird auch nächste Saison den Kader begrenzen.
Richtig! Wenn die Verträge gültig sind/bleiben, werden wir nach ein paar weiteren Jahren mit Zweiligafussball wieder an der Stelle sein.

Die Stadionmiete an Zweitligaverhältnisse anzupassen, ist zwingend notwendig!
Darüber hinaus kommt das leidige Thema der Hellmich Marketing hinzu, die neben der Provisionen für die Zentralvermaktung der Fernsehrechte auch an den Pokaleinnahmen verdient, ohne irgendetwas für die Vermarktung des
Viertel- und Halbfinales getan haben zu müssen. Anscheinend bekommen die sogar Provisionen für das Endspiel und auch andere Pokal-Auswärtsspiele.

Das sind einfach Punkte, die nicht tragbar sind.

PS: Wir können wirklich glücklich sein, dass wir uns finanziell gesund stoßen können. Das war vor einem Jahr nicht zu erwarten und alleine dafür bin ich der Mannschaft sehr dankbar! Für die tolle Spielweise noch viel mehr!
 
PS: Wir können wirklich glücklich sein, dass wir uns finanziell gesund stoßen können. Das war vor einem Jahr nicht zu erwarten und alleine dafür bin ich der Mannschaft sehr dankbar! Für die tolle Spielweise noch viel mehr!

Wenn das Endspiel gelaufen ist, ist die Reiche Tante aus Amerika (DFB-Pokal) erst mal tot. :eek:

Wie geil, 6 Millionen geerbt. :D Jetzt kann der dumme Enkel (MSV) erst mal seine Schulden bezahlen. Er hat es aber versäumt, seine teure Wohnung (Stadionmiete) sein teures Auto (Marketing) abzugeben und aus lauter Bequemlichkeit lässt er die Verträge weiter laufen?

Tja und als Tellerwäscher (2. Liga) kommt nicht soviel rein....:rolleyes:

Von den übrig gebliebenen Kröten kann man sich PC kaufen und Bewerbungen schreiben (1 Millionen Euro) Wird man im kommenden Jahr wieder zusätzliche Einnahmen generieren können, die die laufenden Kosten deckeln oder gar übersteigen?

Gesund stoßen ist anders ;)

Was hätte der Enkel eigentlich ohne diesen lukrativen Todesfall gemacht?
 
Ich sehe das trotzallem gar nicht soooo schwarz.

Ich meine, man wir haben jetzt ca. 6 Mio. Einnahmen mit denen hier keiner auch nur Ansatzweise gerechnet hat!

Von daher sind dat schomma 6 Mio. mehr als vorher! :D

Das wir damit jetzt nicht auf Rosen gebettet sind sollte jedem klar sein!
 
ich denke für Hellmich ist das gar nicht so angenehm, er hatt jetzt keine Pistole mehr in der Hand, mit der er uns liquidieren kann.

Jetzt haben wir endlich den Spielraum, offensiv gegen Verträge vorzugehen. :cool:

und ich möchte, dass Hellmich Punkt für Punkt - notfalls vor Gericht - begründet, warum er welchen vertrag unter welchen Konditionen abgeschlossen hat, und wo er da, als Präsident im Sinne des MSV gehandelt hat. :cool:

und wenn er das nicht kann, sich oder seine Sippe bereichert hat, muss das Seitens des Vereins offiziell öffentlich gemacht werden und dagegen mit allen Mitteln vorgegangen werden.
 
Gerade DAS sollten sich einmal diejenigen vor Augen führen, die hier Woche für Woche über die miesen Zuschauerzahlen jaulen:

Zitat Dr. Bock: "Wir haben schwere Jahre hinter uns. Eine Fahrstuhlmannschaft mit Legionärsmentalität, eine Heimschwäche, die jeden zur Verzweiflung brachte und eine Mannschaft bei der der Funke auf das Publikum nie übergesprungen ist. Wer von uns kann sicher die Namen aller Spieler vor 3 oder 4 Jahren den Gesichtern zuordnen. (...) Aus solch einem Tief kommt man nicht so schnell raus und der anfängliche Erfolg ist erst auch kritisch und ungläubig beäugt worden, bevor man sich wieder auf den Weg in die Schauinsland-Arena gemacht hat."

DAS trifft es ziemlich genau. ;)
 
und ich möchte, dass Hellmich Punkt für Punkt - notfalls vor Gericht - begründet, warum er welchen vertrag unter welchen Konditionen abgeschlossen hat, und wo er da, als Präsident im Sinne des MSV gehandelt hat. :cool:

Forderungen an ein Mitglied des FC Meineids ;)

Ansonsten: Ich kann verstehen, dass man nicht sonderlich erfreut darüber ist, dass weite Teile des Geldes, das reingekommen ist auch direkt wieder weggehen. Aber wie es schon so schön gesagt wurde: Das sind offene Forderungen, die müssen sowieso beglichen werden.
Also wen de Facto "nur" 1 mio aus dem Pokal wirklich beim MSV bleiben, dann ist das immernoch nicht schlecht. Selbst wenn gar nix beim MSV bleiben würde wäre es das nicht. Kein Geld zu haben und x Schulen habdn oder kein Geld und x - 6 Mio Schulden haben sind schon ein Unterschied - auch wenn wir davon im ersten Moment nix sehen können.

Anonsten versuch ich beim nächsten Familengeburtsag mal zu erklären, warum ich mich wünsche, dass meine Tanten sterben :eek:
 
Aus dem Artikel:

"Kentsch (...) der vor 13 Tagen die Papiere persönlich in Frankfurt abgegeben hat."

Das wird ja immer doller hier. Jetzt ist der MSV sogar schon in der Lage bei der DFL zu mauscheln. Was kommt als nächstes? Ein weiterer Aufstiegsplatz, weil wir am Ende zufällig auf Platz 4 stehen? :D
 
Man, ist das dieses Jahr alles entspannt. Da haben ja die pessimisten kaum eine Grundlage den Verein in Grund und Boden schlecht zu reden.

Vor den Verantwortlichen, Spielern, dem Trainerstab und allen, die dazu beigetragen haben müsste man den Hut ziehen.

:dankeschön:
 
Man, ist das dieses Jahr alles entspannt. Da haben ja die pessimisten kaum eine Grundlage den Verein in Grund und Boden schlecht zu reden.

Vor den Verantwortlichen, Spielern, dem Trainerstab und allen, die dazu beigetragen haben müsste man den Hut ziehen.

:dankeschön:


Nun, als notorischer Portal-Pessimist :rolleyes: ist bei weitem nicht alles entspannt. Aber es gibt auch keinen Grund, den Verein in Grund und Boden schlecht zu reden. Man sollte sich davor hüten, über alles die gleiche Mütze ziehen zu wollen. Die Welt ist eben nicht nur schwarz oder weiss.

Mich interessieren u.a. immer noch die Verträge der Hellmich-Marketing und wie der Verein gedenkt, künftig damit umzugehen. Das Problem (für mich ist das zumindest ein nicht kleines Problem) können auch saisonbedingte Erfolge wirtschaftlicher und sportlicher Art nicht aus der Welt räumen.

Den Hut ziehe ich natürlich auch vor Spielern, Trainern, Physios, dem Sportdirektor etc. als Gesamtteam für eine wirklich sportlich erfolgreiche Saison und damit für eine gute Arbeit, die aber erst am Anfang eines klaren Weges stehen soll und nicht für eine Notzwischenstation.
 
Nun, als notorischer Portal-Pessimist :rolleyes: ist bei weitem nicht alles entspannt. Aber es gibt auch keinen Grund, den Verein in Grund und Boden schlecht zu reden. Man sollte sich davor hüten, über alles die gleiche Mütze ziehen zu wollen. Die Welt ist eben nicht nur schwarz oder weiss.

Mich interessieren u.a. immer noch die Verträge der Hellmich-Marketing und wie der Verein gedenkt, künftig damit umzugehen. Das Problem (für mich ist das zumindest ein nicht kleines Problem) können auch saisonbedingte Erfolge wirtschaftlicher und sportlicher Art nicht aus der Welt räumen.

Den Hut ziehe ich natürlich auch vor Spielern, Trainern, Physios, dem Sportdirektor etc. als Gesamtteam für eine wirklich sportlich erfolgreiche Saison und damit für eine gute Arbeit, die aber erst am Anfang eines klaren Weges stehen soll und nicht für eine Notzwischenstation.

Natürlich. Aber wenn man bedenkt, dass man vor nicht langer Zeit kurz vorm Kollaps stand, ist das eine grandiose Leistung in der kurzen Zeit diesen Verein wieder lebenstüchtig zu machen.

bezogen auf Hellmich-Marketing vertraue ich da einfach unserem Geschäftsführer wenn er sagt, dass der Vertrag ziemlich marktüblich sei.
Hierzu Gegenargumente wurden bisher nicht gebracht, auch wurde keine andere Agentur benannt, die vergleichbare Aufgaben zu niedrigeren Konditionen hätte machen können.
 
Man, ist das dieses Jahr alles entspannt. Da haben ja die pessimisten kaum eine Grundlage den Verein in Grund und Boden schlecht zu reden.

Vor den Verantwortlichen, Spielern, dem Trainerstab und allen, die dazu beigetragen haben müsste man den Hut ziehen.

:dankeschön:

Und nicht zu vergessen: WH ein Hosianna zu singen, denn er hat den Herrn Kentsch geholt :tschuldigung:
 
Gleich vorab: Wir freuen uns zu Recht über die unerwarteten sportlichen Erfolge der Mannschaft und auch über so manches mehr abseits des Platzes, das unserem Club sehr gut zu Gesicht steht.

Dennoch gibt es noch keinen Grund, nachhaltig zu feiern. Das, was Herr Kentsch da eingestielt hat, war nicht mehr als die Pflicht eines Feuerwehrmannes. Aus der bittersten Not geboren. Dazu gottlob mit sehr viel Glück gesegnet, überdies keineswegs vorherseh- oder planbar (Stichwort: Pokaleinnahmen).

Niemand sollte jedoch glauben, dass nach dem viel zu späten Abtritt des Sonnenkönigs von seiner Showbühne nun alles in Butter sei. DeepSky hat den wesentlichsten Punkt skizziert. Der neue Vorstand steht hier in der harten Sache erst noch richtig auf dem Prüfstein, denn seine 100-Tage-Schonfrist ist abgelaufen. An seinen Taten - aber auch an der Kommunikation dazu - wird er sich messen lassen müssen.
 
Und nicht zu vergessen: WH ein Hosianna zu singen, denn er hat den Herrn Kentsch geholt :tschuldigung:
Dem Typen wird gar nichts gesungen...
Und jetzt den "Sparkurs" von Kentsch zu loben, weil wir über 6Mio Euro unerwartete Einnahmen haben, finde ich auch sehr sehr weit hergeholt.
Ist alles schön und gut. Aber das hätte auch jeder andere hinbekommen, der das Geld nicht direkt wieder aus dem Fenster wirft.
 
bezogen auf Hellmich-Marketing vertraue ich da einfach unserem Geschäftsführer wenn er sagt, dass der Vertrag ziemlich marktüblich sei.
Hierzu Gegenargumente wurden bisher nicht gebracht, auch wurde keine andere Agentur benannt, die vergleichbare Aufgaben zu niedrigeren Konditionen hätte machen können.


Brechen wir das ganze Thema hier nochmals nur ganz kurz auf? Ok, für diejenigen, die immer nur die Wasseroberfläche betrachten, wenn man über den Lebensraum Atlantik spricht :D:

1. ist hinlänglich bekannt, dass Hellmich Marketing an den Sponsoren eine hervorragende Arbeit macht. Das ist wirklich unbestritten, anzuerkennen und nicht zu reklamieren.. Bleibt aber für mich eine wohlwollende Floskel, die den Verein nicht weiterbringt. Überdies sollte generell niemand schlechte Arbeit abliefern, oder? Zudem bedeutet in meinen Ohren " "Sponsorenpflege auf hohem Niveau" auch "kostenintensive Arbeit". Wenn ich viel Geld aufwende, um bestehende Sponsoren gut zu betreuen, also diese bei Laune zu halten, dann ist das aus Sicht der Sonsoren natürlich eine hervorragende und zu lobende Arbeit, aus Sicht eines finanziell gebeutelten Vereins kann es das aber nicht sein und ist zudem keine Herausforderung an HM, sondern ein "easy Job".

2. wenn man unterstellt, was Hellmich Marketing den Verein kostet und im Kehrschluss betrachtet, was diese Kleinorganisation für die Hauptarbeit, Betreuung bestehender Kunden und Gewinnung weniger neuer Kunden, an jährlich satten Gewinnen erwirtschaftet (siehe Bundesanzeiger), dann ist die Frage zwangsläufig zu stellen, was es denn den Verein kosten würde, wenn dieses Sponsoring nicht extern durchgeführt, sondern durch ein beim Verein angestellte Truppe ausgeführt würde, die eine eigene Abteilung mit ganz normalen Marketingangestellten innerhalb des Vereins ausmacht. Stell mal ruhig 8 Leute an und lass jeden fürstlich verdienen, dann kosten die 8 Leute gerade mal 600.000 € inkl. der Lohnnebenkosten zzg. Betreuungsaufwand für Sponsoren per Anno.

3. ist die Summe der Neusponsoren, für über Hellmich Marketing real neu gewonnen wurden, nun wirklich überschaubar. HM kassiert aber hauptsächlich für die Betreuung schon bestehender Sponsoren, die schon lange dem Verein treu sind und die HM übernommen hat. Die wären auch ohne Hellmich Marketing Sponsoren des Vereins. Ich gehe einen Schritt weiter: einige wichtige Sponsoren wären heute beim MSV, gäbe es Hellmich Marketing nicht.

Also, wenn ich aus die Verträge von HM aus den wirtschaftlichen Augen des Vereins betrachte, gehören die so schnell wie möglich eleminiert. Ob auch der neue AR und Vorstand des MSV diese Verträge als eigentlich "marktüblich" durchwinken und diese nicht auf den Prüfstand stellen? Würde mich verdammt noch mal wundern. Ich erwarte hier klare Worte zur JHV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben