Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Staake würde ich nicht als Hellmich Gefolgsmann einordnen.

Haniel scheint komplett raus ist auch nicht mehr unter Partner gelistet.
Ich befürchte Duisport wird ebenso nach Ablauf des Vertrages folgen.
 
Laßt uns doch erstmal abwarten nach der plötzlichen Schleich Weg Aktion von Hübner dachten auch viele die (MSV) Welt geht unter :eek::eek: und wir wurden eines besseren belehrt :zustimm::zustimm:
 
Da hat Hellmich Marketing ja wieder ganze Arbeit geleistet wenn das stimmt :D
Hellmich Marketing gibt wirklich oft Anlass zur Kritik, fühlen als Fan tue ich aktuell irgendwie anderes. Die Informationspolitik ist wieder deutlich ausgedünnt worden. Vor dem Pokalfinal hatte man sehr zeitnah immer News und Duftmarken gegeben. Aktuell kommt da gar nix mehr. Keine Werbung zur neuen Kollektion im Shop, kein Hinweis zu verkauften Dauerkarten oder so. Man muss den Hunger und die Lust auf den Verein auch öffentlich am Leben halten.

Für mich sieht es da aktuell aus wie Schockstarre oder Führungslosigkeit. Mal ein nettes Wort aus der Vorstandsetage, wo der Verein samt Fans auf eine neue Saison eingeschworen wird, ne gepushte Aktion mit frischem Wind in die neue Saison zu starten oder sonstwas. Den Verein und das Team in aller Munde zu behalten und dieses Aufbruchgefühl von Mai zu nutzen. Nö, stattdessen nix und still ruht der See.

Von neuen Sponsoren will ich jetzt noch gar nicht sprechen, von Aufarbeitung und Klärung der verfahrenen finanziellen Situation auch nicht....da hat man eh das Gefühl, dass man da nix anpackt. Sollte es mal wieder ein "Missverständniss" wie in Berlin geben, wo es politisch darum geht wer an die Häppchen darf oder nicht, wird man im Nachgang wieder kurze Stellungnahmen lesen, wie groß die Einigkeit doch ist oder meinetwegen noch zusammen nen Interview geben und in die Kamera lächeln, wir groß Zusammenhalt und Gemeinschaft doch sind. Und danach.....und danach ranken dann wieder die Blätter am Gebilde MSV hoch und wir alle zusammen fallen entspannt wieder in einen schönen Dornröschenschlaf.
 
Lol, ist immer gut noch alte Links zu haben:

...Obwohl sich die beiden seit Jahren kennen, gehörte Steffen nie zum engeren Kreis um Hellmich. Das wird ihm jetzt auch bei den organisierten Fans helfen. „Wir müssen die Kommunikation mit unseren Anhängern verbessern“, betonte Steffen schon bei seiner öffentlichen Vorstellung. Die hatte zuletzt mächtig gelitten, weil Hellmich es partout nicht verstanden hatte, die Fans einzubeziehen.

Für seine neue Tätigkeit sieht sich Steffen gut gerüstet, wird sich unter anderem um die finanzielle Seite des Spielbetriebs kümmern. Was ihm aus seiner Tätigkeit am Innenhafen beim MSV helfen könnte? „Eine Vision zu haben “, antwortet Steffen. Seine Vision für den MSV ist klar: „Ich möchte den Verein in die ersten Bundesliga führen und dort etablieren.“


Quelle: Innenhafen-Portal


Na wenn er nun Visionen hat und dies also die Kommunikation ist und man sich einbezogen fühlen soll, dann habe ich jetzt schon Angst wenn er denn mal ruhiger wird in seiner Arbeit. :rolleyes:
 
Bei dieser Gelegenheit: Was ist denn nun eigentlich mit dem "HM-Roundtable", auch von da hört man nichts mehr ... :rolleyes:

Nachdem ja nun mit den Stadtwerken ein brandneuer Sponsor gerade um drei Jahre verlängert hat und man allerorten in der Presse das Konterfei eines international bekannten Junior-Marketing-Machers bewundern durfte, hat man doch wieder einen bemerkenswerten Arbeitsnachweis abgeliefert. Wäre doch ein wirklich feiner Aufhänger ... :rolleyes:


Vor allem die weitestgehend ausgebliebene "Nachbearbeitung der Pokalfinal-Euphorie" nährt leider wirklich die Vermutung, dass an den Schaltstellen des Vereins überwiegend Technokratie herrscht. Das Gespür für Chancen zu einem mehr als sportlichen Aufbruch geht den "Oberen" offenbar nach wie vor ab. Dies - mindestens mittelfristig - einmal mehr mit wirtschaftlich negativen Folgen für den MSV.
 
...und danach ranken dann wieder die Blätter am Gebilde MSV hoch und wir alle zusammen fallen entspannt wieder in einen schönen Dornröschenschlaf.

Die gute Folge: Ein Prinz küsst uns wach!
Die schlechte Folge: Erst in 100 Jahren!
Meine Konsequenz: Auf meinem Grabstein wird stehen:
"Einundzwanzigzehn, Ihr werdet es schon sehn...."

Lol, ist immer gut noch alte Links zu haben:
Was ihm aus seiner Tätigkeit am Innenhafen beim MSV helfen könnte? „Eine Vision zu haben “, antwortet Steffen. Seine Vision für den MSV ist klar: „Ich möchte den Verein in die ersten Bundesliga führen und dort etablieren.“

Ich weiß, warum man von ihm nichts hört. Der Mann ist beim Arzt. Er hat mit dem Altbundeskanzler telefoniert. "Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen." (Helmut Schmidt, Bundestagswahlkampf 1980). Und mal ganz ehrlich, den MSV in der ersten Bundesliga zu etablieren, bei solchen Visionen hat der Helmut den bestimmt gleich einweisen lassen.
 
Es geht auch anders :zustimm:
Die Dummsdorfer haben allein mit den Sponsoren und dem DK Verkauf ihren Etat gedeckt ! Alles was die zusetzlich einnehmen ( also plus 20 000 Zuschauber zu den DK`s beim ersten Spiel) ist schon Gewinn .
Wie die Machtverhältnisse bald aussehen werden muß ich wohl keinem erklären :eek:
 
Bleibt beim Thema, bitte.

Und das ist hier nicht dieses unsägliche Clübchen aus dem südlichen Vorort. Auch nicht im (eh kaum zulässigen) Vergleich, denn sonst lesen wir hier bald über DK-Verkäufe, Sponsorenakquisitionen und/oder Spieleretats von Dutzenden anderer Proficlubs.

Danke! ;)
 
Steffen vielleicht weniger ferngesteuert (?), aber mit Sicherheit verkörptert er bislang eine Beamtenseele!

Aber auch nur "vielleicht". Mittlerweile beschleicht mich bei ihm ein ganz böses Gefühl. Wo bleibt die von Steffen auf der JHV angekündigte Finanzanalyse? Er ist ein Blockierer vor dem Herren! Kann gleich in die KG aA wechseln. Da ist er vielleicht besser aufgehoben.

Leute wacht mal auf, es sieht wieder zappenduster aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...da hat man eh das Gefühl, dass man da nix anpackt........wie groß die Einigkeit doch ist oder meinetwegen noch zusammen nen Interview geben und in die Kamera lächeln, wir groß Zusammenhalt und Gemeinschaft doch sind...
Oh, gebe ich heute noch einen Lottoschein ab oder hat man mein Posting gelesen? Man sollte sich nicht selber zitieren, Dank aber für die schnelle Umsetzung ;).

Der erste Auftritt seit der JHV, ungefähr die gleichen Aussagen. Bleibt die Hoffnung, dass Gesagtes endlich auch in Zählbares umgesetzt wird. Rund 3 Monate sind als seit dem vergangen, im Oktober dann die nächste Bestandsaufnahme.
 
Was bringt es, wenn Steffen in der Öffentlichkeit blabla absondert? Er soll sich darum kümmern, dass der Verein finanziell wieder auf die Beine kommt und die unsäglichen Verträge mit der Hellmich-Familie geändert werden.

Fakt ist aber, dass sich da offenbar überhaupt nichts tut. Old School hat wohl recht, dass Steffen ein Blockierer ist. Wie lange ist der neue Vorstand im Amt? Etliche Monate. Und was sich seitdem getan? Nichts.
 
Wenn,ich betone, wenn, Verträge wasserdicht sind, kann man da nicht einfach aussteigen. In einem solchen Falle müssten Abfindungsleistungen gezahlt werden, die sich der MSV wohl erst recht nicht leisten kann.
Mir ist die aktuelle Kritik derzeit nicht nachvollziehbar,da substantielles Wissen fehlt, was versucht wird. Vermutungen werden in diesem Forum oft zur Gewissheit, aufgrund derer Bracchialkritk geübt wird.
 
Klar kennen wir die Verträge nicht !!!

Mir würde auch schon reichen wenn sich Steffen hinstellt und sagt :

Wir haben die Verträge geprüft und es ist alles in Ordnug damit :zustimm:

Aber selbst das passiert ja nicht !!! So bleibt immer der Eindruck das sich doch keiner darum kümmert :fluch:
 
Ehrlich gesagt, die aufkommende - bisher noch leise - Kritik an Steffen kann ich nicht nachvollziehen. Obwohl, Beamtenseele und Blockierer sind schon heftige Kritiken. Wartet doch einfach mal ab. Wer Steffen kennt, weiß, dass er immer erst dann an die Öffentlichkeit geht, wenn Dinge 100%ig wasserdicht sind. So war es jedenfalls, als er noch für die Innenhafen-Entwicklung zuständig war. Und der Erfolg mit diesem Projekt hat ihm doch Recht gegeben.

Von einem Zampano, der täglich irgendwelche Versprechungen heraus posaunt, die sich meistens als Luftblasen entpuppt haben, haben wir doch nun wahrlich alle genug.

Ich jedenfalls finde es wohltuend, dass wir endlich einen Präsi haben, der seine Nase nicht bei jeder unpassenden Gelegenheit in die Fernsehkameras hält.

Natürlich muss Steffen irgendwann Ergebnisse vorweisen. Das weiß er auch und deshalb wird er sie auch präsentieren. Jedoch erst dann -siehe Innenhafen - wenn er es für richtig hält und nicht, weil das Forum es fordert. Und das ist auch richtig so!
 
Was hier alle wollen sind keine Versprechungen sondern einen Lagebericht. Prüft man überhaupt Verträge die der große Zampano kraft seine Herrlichkeit abgeschlossen hat oder liegen die noch in der Schublade und werden gemieden wie Brennesseln. Ich persönlich finde die Entwicklung ein wenig besorgniserregend. Haniel hat sich wohl verabschiedet vom MSV. Loge weg, Fahnen weg und auch sonst werden die nicht mehr als Sponsor aufgeführt. Das ist ne Hausnummer und als Fan/Mitglied/DK-inhaber kann man ja mal verlangen zu erfahren was da los ist! Deshalb ist die -NOCH- leise kritik schon angebracht und ich befürchte sie wir in nicht allzuferner Zukunft erheblich lauter werden sollte sich an der Kommunikation nichts ändern.
 
Was hier alle wollen sind keine Versprechungen sondern einen Lagebericht.

Der Lagebericht wird wohl erst zur nächsten JHV kommen, die aber - so hat es Steffen auf der JHV im April angekündigt - nicht erst wieder im nächsten Jahr, sondern im Spätherbst dieses Jahres stattfinden soll, da man zeitnah vom jeweils abgelaufenen Geschäftsjahr berichten will.
 
Ehrlich, ich hoffe wir haben soviel Zeit. Was aber wenn dort, wie ich derzeit vermute, nur wieder blabla von sich gegeben wird. Gibt es dann den großen Knall? Wie gesagt, einen ausführlichen Bericht erwarte ich auf der JHV, derzeit will ich wissen was da insgesamt läuft oder eben nicht!
Der MSV hat einen wichtigen Sponsor verloren und ich würde gerne wissen warum! Irgendwas ist doch da im Busch.
 
So ganz verstehe ich die Kritik an Hr. Steffen nicht. Ich kann mir ganz gut
vorstellen, das im Hintergrund einiges versucht wird, allerdings hat Hr. Steffen
für das aktuelle Tagesgeschäft keine Befugnisse, auch der e. V im Allgemeinen
nicht. Eine der Aussagen war ja, das versucht werden soll wieder mehr Einfluß
in der KGAA zu bekommen, allerdings ist der Vertragspartner wohl die KGAA

Die Frage die ich mir eher stelle, was macht eigentlich Hr. Karpathy, gibt
es den Geist überhaupt, hat den schon mal jemand sozusagen "Life" gesehen"

Wenn ich mir teilweise die Mitglieder im KGAA Aufsichtsrat ansehe kann ich mir
ganz gut vorstellen warum nichts passiert

Herr David Karpathy (Vorsitzender),
Herr Hermann Hövelmann
Herr Dr. Gerd Görtz, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
(hoffe die Daten stimmen noch)


Bevor sich der Aufsichtrat nicht ändert, passiert da meiner Meinung nach
gar nichts, außerdem ist auch, wie ich schon mal geschrieben habe, Kentsch
für mich ebenfalls ein Hellmich Mann, auch wenn viele das wohl anders sehen
 
Leider haben wir nicht unendlich viel Zeit. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Geld verliert der MSV: Sponsoren fallen weg, sinnlose Provisionen müssen trotzdem gezahlt werden. Das Leben auf Pump geht weiter trotz der Pokalmillionen aus dem letzten Jahr.

Es fällt auf, Steffen hat einen neuen Schwerpunkt, die Präsentation: Trainingsauftakt, Heimspiel gegen Cottbus, Kanzelrede in der Salvatorkirche, zunehmend drängt er sich in die Öffentlichkeit. Jetzt, da die Saison begonnen hat, die Sponsoren gebunden, wäre es doch an der Zeit, zu sagen: Wir überprüfen, das ist etwas in der Pipeline usw. Nichts davon! Alles eitel Sonnenschein. Keine Veränderung im Aufsichtsrat KGaA, wo er doch mit seinen Vorstandskollegen zuständig ist. Außer der Weggang von Staake. Und hier die nächsten Fragen: Wer wird der neue Mann für Staake? Was war da überhaupt los? Und was macht Görtz da überhaupt noch? Er grinst sich im Aufsichtsrat KGaA einen weg.

Und wer sagt, dass Steffen operativ nicht eingreifen kann? "Milan braucht die Zeit und die bekommt er" hört sich da ganz anders an.

Steffen hatte lange genug Zeit, sich auf das Amt vorzubereiten. Jetzt sind 207 Tage rum und es ist nichts passiert. Doch, das Lachen von Hellmich und Görtz wird lauter, ich kann es bis hierhin hören :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor sich der Aufsichtrat nicht ändert, passiert da meiner Meinung nach
gar nichts, außerdem ist auch, wie ich schon mal geschrieben habe, Kentsch
für mich ebenfalls ein Hellmich Mann, auch wenn viele das wohl anders sehen

Ich sag mal so: Hellmich wird Kentsch nicht einfach nur so aus dem Hut gezaubert haben, nur weil Kentsch eine Bewerbung geschickt hat. Kentsch ist mit Sicherheit ein sehr loyaler Mann, der sich geschickt im Hintergrund halten und sich trotzdem positiv nach außen verkaufen kann.

Im Gegensatz zu einem Görtz, der sich wohl auch gerne mit "Gegnern" anlegt, tut Kentsch das viel geschickter.
 
Der Lagebericht wird wohl erst zur nächsten JHV kommen, die aber - so hat es Steffen auf der JHV im April angekündigt - nicht erst wieder im nächsten Jahr, sondern im Spätherbst dieses Jahres stattfinden soll, da man zeitnah vom jeweils abgelaufenen Geschäftsjahr berichten will.

Ja sicher, ein Bericht wird kommen. Die Frage ist aber, ob daraus abgeleitet werden kann, wie der MSV wirklich dasteht und ob man uns das Licht der Erkenntnis einhauchen möchte.

Es gibt verschiedene Spielmöglichkeiten in der Betriebswirtschaft, eine reale Finanzsituaion von der bilanziellen Darstellung abzukoppeln und damit auch ein wenig "nichtöffentlich" zu machen. Beispiel Besserungsscheine: die tauchen in keiner Bilanz auf, weil sie Spielmittel sind, eine Insolvenz zu verhindern. Dennoch sind die im Besserungsschein steckenden Summen zumeist größerer Verbindlichkeiten. Deshalb darf man getrost davon ausgehen, dass die Stichtag 30.06.2010 ausgewiesene Überschuldung (also nicht durch Kapital oder sonstige Gegenwerte gedeckte Verbindlichkeit) in Höhe von 4,8 Mio Euro deutlich höher ausfallen könnte.

Ein ausgewiesener Bilanzverlust (der wie beschrieben nicht unbedingt mit dem realen Verlust einhergehen muss) von rund 10,7 Mio Euro (Stichtag 30.06.2010) alleine schon halte ich angesichts der Tatsache, dass die Verbindlichkeiten in Liga2 sich ständig erhöhen, für dramatisch.

Und wie geht´s voran? Nach außen wird zwar kommuniziert, dass die Stadtwerke das Engagement verlängert haben und Nike an Bord ist, aber nicht, wer von den wichtigen und etablierten Sponsoren alles abgesprungen ist oder das Engagement deutlich zurückgefahren hat. Die Gesamtkostensituation im Spieleretat Spieler dürfte zum Vorjahresvergleich neutral zu bewerten sein. Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass ein erneutes Pokalendspiel anstehen wird und auch der sportliche Erfolg dieser Saison ist derzeit nicht absehbar.

Ich habe viele Fragen auf der nächsten JHV und erwarte da mehr als heiße und Luft und schöngefärbte Verklausulierungen von den Verantwortlichen. It´s time for tacheless, wie der Engländer sagt :D
 
Ich persönlich finde die Entwicklung ein wenig besorgniserregend. Haniel hat sich wohl verabschiedet vom MSV. Loge weg, Fahnen weg und auch sonst werden die nicht mehr als Sponsor aufgeführt. Das ist ne Hausnummer und als Fan/Mitglied/DK-inhaber kann man ja mal verlangen zu erfahren was da los ist! Deshalb ist die -NOCH- leise kritik schon angebracht und ich befürchte sie wir in nicht allzuferner Zukunft erheblich lauter werden sollte sich an der Kommunikation nichts ändern.

Ich hatte es eben glaube ich schon im falschen Thread gepostet. Ich bin der Meinung, dass die Entwicklung eine ganz normale im Moment ist. In der Presse konnte man es ja seit Anfang des Jahres immer wieder lesen, dass es Haniel aus verschiedenen Gründen wirtschaftlich überhaupt nicht gut geht. Dann ist der Schritt im Marketingbereich (ich zähle das Sponsoring mal dazu) finanzielle Kürzungen vorzunehmen doch verständlich. Ich erinnere mich daran, dass es andere Unterehmen auch schon anders gemacht haben, wie z.B. Teldafax in Leverkusen

http://www.faz.net/artikel/C32436/f...ren-in-leverkusen-und-nuernberg-30333974.html

Ich sehe Haniel schon als seriösen Partner und denke, dass sie zu gegebener Zeit zurückkehren.:rolleyes:
 
In der Presse konnte man es ja seit Anfang des Jahres immer wieder lesen, dass es Haniel aus verschiedenen Gründen wirtschaftlich überhaupt nicht gut geht.

Haniel geht es nicht gut? Ich habe gelesen, dass Celesio Abschreibungspotential ausgeschöpft hat und daher weniger Gewinn, aber die Banken dringend zum Kauf von Takkt-Aktien raten. Was ich damit sagen will?

Haniel ist ein Weltkonzern und mit Verlaub: Die Loge und das bisschen Werbung sind Peanuts für diesen Konzern. Haniels Motivation zur Werbung beim MSV kann nur die Heimatverbundenheit sein. Und wenn selbst diese Peanuts gestrichen werden, dann kann nur etwas vorgefallen sein.

Ein paar Töchter von Haniel: Celesio, Takkt, CWS, ELG, Metro... Wenn wir nur einen dieser Unternehmen als Werbepartner hätten, hätten wir wahrscheinlich einige Sorgen weniger. Umso bedauerlicher, dass man es sich wohl mit Haniel verscherzt hat.
 
Wir haben keine Zeit, um noch weitere Monate (oder sogar Jahre) verstreichen zu lassen. Es steht der Verdacht im Raum, dass die Hellmich-Familie sich ganz dreist am MSV bereichert hat. In nicht allzu ferner Zeit tritt Verjährung ein und genau darauf spekulieren einige Leute.

Also kann die Devise nur lauten: Jetzt handeln! Und wenn Steffen sich dagegen sperrt, dann gibt es nur eines: Er muss weg! Besser heute als morgen. Zum Wohle des Vereins.
 
Wenn denn Haniel wegen seiner schlechten wirtschaftlichen Lage das Sponsoring zurückfährt hätte ich als Club doch auch so gesagt, so wie es bei Evonik der Fall war wo offen gesagt wurde wir wollen uns nur noch auf einen konzentrieren, Fertig. Zudem hätte man gesagt man bedankt sich für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit usw. Nichts ist passiert. Man sieht die Schilder verschwinden, die Fahnen sind weg...Warum?
Nein so ne Nacht und Nebel Aktion heißt nichts gutes. Dann der Rücktritt von dem Duisport-Typen.

Was zur Hölle ist da los?
 
Was zur Hölle ist da los?


Was da los ist? Der Sonnengott hält einfach nur Wort. Er hat doch immer gesagt was passiert, wenn er von Bord geht. Und offensichtlich hat er mit Duisport und Haniel recht behalten. Bin mal gespannt, wer nun noch so alles abspringt.

Andererseits haben andere auch immer gesagt, dass etliche Sponsoren Gewehr bei Fuss stehen und nur darauf warten, dass WH den Verein verlässt, um sich dann zu engagieren. Auf deren Wort halten warte ich bis heute.
 
...Jedoch erst dann -siehe Innenhafen - wenn er es für richtig hält und nicht, weil das Forum es fordert. Und das ist auch richtig so!
Grundsätzlich hast du in vielen Dingen deines Postings recht, hier allerdings scheiden sich bei mir die Geister. Nein er ist natürlich nicht dem Druck des Portals verpflichtet, allerdings den Mitgliedern und auch den Fans ohne Mitgliedschaft. Rein rechtlich natürlich nur auf der JHV oder eben auf bestimmte Anträge in Sonderfällen. Moralisch, und grad mit unserer finanziellen Vergangenheit und belastenden Gegenwart, aber eigentlich deutlich öfter.

Er ist mit markanten Worten und Versprechungen der Überprüfung angetreten, das nächste Lebenszeichen gab es dann auf der JHV im April. Dort auch mit Spitzen und Gängeln in Richtung der alten Führung, auch hier wieder vollmundige Bekundungen der Aufarbeitung. Wenn wir den Kalender sehen, sehen wir wieder diverse Tage ohne Infos und Wasserstandsanzeigen dazu. Grad mit diesem Auftreten und den gemachten Versprechungen dazu ist er in der Bringschuld.

Nicht falsch verstehen, ich brauche hier niemanden ans Kreuz geschlagen oder den Namen Walter Hellmich für immer verteufelt. Du, die Mitglieder, alle Fans und Zuschauer, Sympathisanten, Umfeld, aktuelle und mögliche Sponsoren, die Gesellschafter und zuletzt auch ich haben aber das Recht auf Informationen zu unser aller gemeinsamen Sache, dem MSV und seinem Weiterbestehen. Ich kann mit der Tatsache leben, wenn Walter Hellmich rechtlich entlastet wird und man sagt, dass man am Boden liegt. Dann kann man sich aufregen, überlegt und packt an. Sind Dinge nicht korrekt gelaufen sagt man dies auch und versucht Lösungen dafür zu finden. Hier fällt aber wieder alles langsam zurück in den Dornröschenschlaf, im Geheimen immer noch in der Hoffnung, Prinz Pokalfinale oder Graf Aufstieg küsst uns wach und wir sind wieder da. Realität ist, wir liegen oben schlafend im Turm und die Pflanze Verbindlichkeit rankt immer weiter an uns hoch. Nicht mehr lange und der Turm ist so dicht bewachsen, dass niemand mehr weiß dass es ihn darunter gibt.

Das Pokalfinale hat diverse Sachen geschönt, sicherlich auch zur leichten Entlastung beigetragen....was es definitiv verhindert hat, das Zuwachsen des Turms und unseren Untergang. Und jetzt bitte keine erneute Diskussion zu Zahlen, wer lesen kann und sich beschäftigt ist hier im Vorteil, auch wenn das Ergebnis nicht schmeckt. Sehr schön von DeepSky aufgezeigt, und das sind die Zahlen von Juni 2010! Man muss sich nur eben damit beschäftigen und dann sieht man das Zeit für vieles ist, nur eben nicht zu ruhen und sich zu freuen dass wir vorne mehr Tore machen als hinten zu kassieren.
 
Hier fällt aber wieder alles langsam zurück in den Dornröschenschlaf, im Geheimen immer noch in der Hoffnung, Prinz Pokalfinale oder Graf Aufstieg küsst uns wach und wir sind wieder da. Realität ist, wir liegen oben schlafend im Turm und die Pflanze Verbindlichkeit rankt immer weiter an uns hoch. Nicht mehr lange und der Turm ist so dicht bewachsen, dass niemand mehr weiß dass es ihn darunter gibt.

.


Alter Schwede, wat laufen hier literarische, nein gar poetische Kapazitäten frei rum :eek: Alter Schwede !
 
Was da los ist? Der Sonnengott hält einfach nur Wort. Er hat doch immer gesagt was passiert, wenn er von Bord geht. Und offensichtlich hat er mit Duisport und Haniel recht behalten.

Wie man hört ist die Loge von Walter bei jedem Heimspiel voll und Hellmich Marketing schwingt immer noch das Zepter beim MSV. Kentsch lobt die Verbindung bei jeder Gelegenheit. Guck Dir doch die KG auf Aktien an: Mir ist da noch keine Veränderung aufgefallen. Aber man sollte sich schon fragen, was vorgefallen ist, denn es sind ja nicht wenige Sponsoren, die schon unter Walters Präsidentschaft zusammengestrichen haben, denen es sicherlich nicht schlechter ging: Evonik, Haniel, Pape, um nur die ein paar zu nennen. Komisch, oder?
 
Andererseits haben andere auch immer gesagt, dass etliche Sponsoren Gewehr bei Fuss stehen und nur darauf warten, dass WH den Verein verlässt, um sich dann zu engagieren. Auf deren Wort halten warte ich bis heute.

Darauf habe ich ja mal wieder gewartet ... :rolleyes:

Ich kann hier nur für potenzielle Sponsoring-Partner aus meinem (mittelständischen) "Bekanntenkreis" sprechen. Denen war/ist die Person WH zwar überwiegend peinlich, aber letztlich doch ziemlich gleichgültig. Es geht einzig und allein um das unter ihm etablierte, sattsam bekannte SYSTEM. Wozu im übrigen u.a. auch HM zählt. Und das ist noch LANGE nicht weg.
 
Aber man sollte sich schon fragen, was vorgefallen ist, denn es sind ja nicht wenige Sponsoren, die schon unter Walters Präsidentschaft zusammengestrichen haben, denen es sicherlich nicht schlechter ging: Evonik, Haniel, Pape, um nur die ein paar zu nennen. Komisch, oder?


Das sollte man immer!!!

Ich seh es nur genau anders rum wie du. Ich sehe die aktuellen Abgänge bei den Sponsoren im direkten Zusammenhang mit dem verschwinden WH´s.

Und wenn nun die gross angekündigten neuen Sponsoren sich immer noch damit herausreden, das ja noch immer ein Hellmich beim MSV sei, dann nimmts Formen eines riesen Kindergartens an.

Fakt ist, es ist gut für den Verein, dass WH kein Amt mehr bekleidet!!! Fakt ist aber auch, dass wir dadurch nun Einbussen bei den Sponsoren haben. Das zu kompensieren oder sogar durch Hellmichs Abgang mehr Sponsoreneinnahmen zu genieren wurde allerdings oft versprochen. Dies ist leider noch nicht der Fall. Darum mein vorheriger Beitrag.
 
Es geht einzig und allein um das unter ihm etablierte, sattsam bekannte SYSTEM. Wozu im übrigen u.a. auch HM zählt. Und das ist noch LANGE nicht weg.


Und wenn auch die weg sind (so gegen 2017), was kommt dann? Die Ausrede "solange ihr noch in nem Hellmich Stadion (schliesslich partizipiert WH ja mit über 30 % am Stadion) spielt machen wir bei euch nix"? Solche Spielchen lassen sich beliebig lang fortsetzen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich seh es nur genau anders rum wie du. Ich sehe die aktuellen Abgänge bei den Sponsoren im direkten Zusammenhang mit dem verschwinden WH´s.

Merkst Du was?

Du stellst hiermit den für die Sponsoren-Betreuung und -Akquise (!) Verantwortlichen und fürstlich Entlohnten genau jenen Freibrief aus, von dem wirklich jede Agentur träumt: Egal, ob nun derjenige, der mich "protegiert" hat, nun weg ist oder nicht, ich behalte meinen quasi unantastbaren Status - völlig unabhängig von meiner eigenen Leistung. Und man kann damit jetzt eine bequeme Begründung liefern, warum es sponsorenmäßig bergab geht.

Und es hieße dann doch, dass die jetzt abgesprungenen Förderer allein WEGEN WH beim MSV aktiv waren, nicht etwa weil die "von WH unabhängige" HM sie seinerzeit akquiriert hätte. Und da sind wir genau an dem Punkt, an dem wir schon vor Jahren waren - nämlich bei den unhaltbaren Interessen- und Personenidentitäten in dem bekannten Konstrukt.
 
True ich gehe mit deiner Meinung bezüglich HM absolut konform!!!!!!!!

Darüber rede ich aber grade nicht. Ich sehe den Abgang von duisport und Haniel nur im Zusammenhang mit dem Abgang WH´s. Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass diese Sponsoren von HM geworben wurden, sondern vom Sonnenkönig persönlich. Und der ist jetzt beleidigt und schon werden seine Seilschaften bockig!

Das war abzusehen! Das war sogar vom Hellmich selber indirekt angekündigt!!! Und nun muss für Ersatz gesorgt werden. (Ich red immer noch nicht von HM, von denen wird nix kommen. Die sind für meine Begriffe überflüssig wie ein Kropf!!!) Ich will damit nur sagen, dass es schön wäre, wenn die Firmen, die damals ihr Engagement von WH abhängig machten, wie angekündigt, nun auch zu ihrem Wort stünden. Walter Hellmich ist weg. Zwar nie so ganz, aber das wird er auch nie sein, unabhängig von HM.
 
Ich seh es nur genau anders rum wie du. Ich sehe die aktuellen Abgänge bei den Sponsoren im direkten Zusammenhang mit dem verschwinden WH´s.

.

Und ich wiederum andersrum als du :D Ich versuche da mal logisch ranzugehen. Warum bindet sich ein Sponsor an einen Verein? Klar, er verspricht sich davon ein gutes Image und darüber verbesserten wirtschaftlichen Erfolg. Oder er braucht ein Abschreibungsobjekt. Aber den Fall lasse ich mal außen vor.

Die wirtschaftliche Situation des MSV ist schon bei den bekannten Zahlen dramatisch, da sind wir einig, oder? Die inoffiziellen Zahlen werden dramatischer aussehen, prognostiere ich.

Ein Staake, der da ganz eng dran sitzt, erklärt seinen Rückzug aus dem AR. Warum tut er das so unvermittelt? Überbelastung? Erst jetzt? Glaube ich nicht. Der kennt Zahlen und die damit verbundenen Risiken für den Verein. Geht der Verein den Bach runter, geht es für die Sponsoren auch mit runter. Ein Negativimage ist verdammt gut übertragbar ;)

Wen kennt Staake gut? Duisport? Denke mal ja. Haniel? Auch keine unbekannte Größe im Hafenumfeldbereich.

Nu bist du dran. Wäre das ein denkbare Szenario?
 
True ich gehe mit deiner Meinung bezüglich HM absolut konform!!!!!!!!

Darüber rede ich aber grade nicht. Ich sehe den Abgang von duisport und Haniel nur im Zusammenhang mit dem Abgang WH´s. Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass diese Sponsoren von HM geworben wurden, sondern vom Sonnenkönig persönlich. Und der ist jetzt beleidigt und schon werden seine Seilschaften bockig!

Glaubst du allen ernstes, Papa würde den eigenen Sohnemann, der bis 2017 unangefochten das Marketing des MSV betreiben darf, mit der Bockigkeit seiner Freunde und damit mit Kundenverlust strafen?
 
Andererseits haben andere auch immer gesagt, dass etliche Sponsoren Gewehr bei Fuss stehen und nur darauf warten, dass WH den Verein verlässt, um sich dann zu engagieren. Auf deren Wort halten warte ich bis heute.

Hat er denn so wirklich den Verein verlassen und die Nadelschnur gekappt??? Ich glaube eher nicht. Sein Wirken ist noch viel viel zu groß.

Andererseits wird er nicht so doof sein und Sponsoren gezielt abziehen lassen. Denn weniger Geld für den MSV = mehr Risiko für die Stadiongesellschaft und Sohnemann ...
 
Glaubst du allen ernstes, Papa würde den eigenen Sohnemann, der bis 2017 unangefochten das Marketing des MSV betreiben darf, mit der Bockigkeit seiner Freunde und damit mit Kundenverlust strafen?

Ein Staake, der da ganz eng dran sitzt, erklärt seinen Rückzug aus dem AR. Warum tut er das so unvermittelt? Überbelastung? Erst jetzt? Glaube ich nicht. Der kennt Zahlen und die damit verbundenen Risiken für den Verein. Geht der Verein den Bach runter, geht es für die Sponsoren auch mit runter. Ein Negativimage ist verdammt gut übertragbar ;)


Ich versuch´s mal... ;)

Ich dneke, dass WH diese Sponsoren (grade Haniel, Duisport) seinerzeit direkt beeinflusst hat sich beim MSV zu engagieren. Ob nun aus Abschreibungs- oder Werbeeffektgründen lass ich jetzt mal im Raume stehen. Jedenfalls kennen sich die Herren und man wird sich einig. Man beschliesst ein Sponsoring ohne zutun von HM. HM wickelt nur ab, die sind den Herren Haniel und Duisport egal.

Nun fängt es im Laufe der Jahre an, dem Herrn Hellmich etwas Gegenwind ins Gesicht zu blasen und er reagiert so, wie es ein Despot immer tut. Er verunglimpft, diskreditiert, etc. Mit der Zeit merkt er aber, dass die Luft für ihn immer dünner wird und schon rutscht son Satz raus wie "Wenn ich gehe, geht der MSV unter". Der Gegenwind wird aber trotzdem immer stärker und nimmt schon orkanartige Formen an. Irgendwann isses ihm dann zu bunt, zu doof oder für ihn zu unlustig und er geht. Nun kennen sich die Herren Haniel, Duisport und Hellmich ja aber immer noch und sind, mehr oder weniger eng, auch über andere Projekte als dem MSV verbunden. Die Sponsoren denken nun also über die aktuelle Situation nach und finden, na - so ohne Walter macht´s irgendwie keinen Spass mehr und ziehen sich zurück. Walterchen kann ja nun schlecht zu denen hingehen und sagen "Hey - mein Prinz zu Hause verdient aber auch an euch! Bleibt doch noch ein bischen."

Und weil dem eben so ist, ist die finanzielle Zukunft des MSV eben nicht grade rosig. Und weil es schwer ist gegen solche Herren zu spielen, und sich die neuen Vorstände und Aufsichtsräte letztendlich auch irgendwann mal am Ergebnis messen lassen müssen, wirft der Eine oder Andere irgendwann die Flinte ins Korn und zieht sich aus privaten oder zeitlichen Gründen zurück.

Das HM nun allerdings auch einige Einnahmen wegbrechen lässt sich für WH nicht vermeiden. Kollateralschäden passieren nunmal. Aber sein Sohnemann hat ja bis 2017 nen gut dotierten Vertrag, allein schon über die Fernsehgelder. Das muss dann auch für den Filius reichen.

Wie gesagt, Deepsky, das sind alles nur Hypothesen, aber ich könnt mir vorstellen, dass es so oder ähnlich läuft. Grade im Zusammenhang mit Walter Aussagen bezüglich seines Abgangs...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben