Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Staake weg:eek:
Warum?
Überlastung?
Das ist die übliche Scheinausrede.
Hoffentlich verläßt da niemand das sinkende Schiff!

Die ganze Planung in diesem Jahr macht mich unruhig.
Woher kommt plötzlich das Geld für die vielen neuen Spieler mit Format?

Sind die Pokalmillionen doch größten Teils in die Mannschaft geflossen?
Fahren wir in dieser Saison etwa volles Risiko?
Im AR scheint man sich nicht einig zu sein.

Wollte Staake dieses Risiko nicht mehr mittragen?

Irgendwie wird mir flau in Magen bei diesen ganzen Fragen ohne Antworten.:(
 
Und ich glaube eher an diese Variante:

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=868432&postcount=3435

Den vor und während dieser Saison getätigten Spielerausgaben scheinen gleichwertige Einsparungen/Einnahmen
gegenüber zu stehen.

Das wirtschaftliche Risiko ergibt sich für mich daraus, dass wir in der 2. Liga Miese schreiben, hohe Stadionmieten
und Provisionen an die HM zahlen müssen etc.

Steffen macht dabei bislang keine gute Figur. Aber vieles gehört hier noch nicht hin. Der gute Angler kann warten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich sieht es genau danach aus!

Ich denke auch, dass wir diese Saison ein hohes Risiko fahren.

Könnte mir aber auch vorstellen, dass man einen doppelten Effekt erzielen will: Ein passables Ergebnis in der Liga durch die Verstärkungen (hinter zehn vorgehaltenen Händen wird von Aufstieg gesprochen) und dazu vielleicht sogar noch am Saisonende ordentliche Transfererlöse erzielen (Fromlowitz, Jula, Shao, Domo etc.). Weil mit den Erlösen hatten wir es bisher ja nicht so. Wäre ja clever. Spieler ablösefrei holen, dann verkaufen. Vielleicht verspricht man sich davon, hier eine der wenigen Geldquellen für die Zukunft angezapft zu haben. Ansonsten gibt es ja nicht mehr viele ...

Wobei sie im absoluten Notfall ja ohnehin die Spieler verkaufen könnten. Vielleicht ist das Risiko dadurch etwas überschaubarer ...
 
Ich dneke, dass WH diese Sponsoren (grade Haniel, Duisport) seinerzeit direkt beeinflusst hat sich beim MSV zu engagieren.

...

Wie gesagt, Deepsky, das sind alles nur Hypothesen, aber ich könnt mir vorstellen, dass es so oder ähnlich läuft. Grade im Zusammenhang mit Walter Aussagen bezüglich seines Abgangs...

Eine Gegenhypothese ist, dass Haniel wegen WH gegangen ist und sich dies schon länger angebahnt hat. Gab es vielleicht Ärger mit Bauprojekten?

Eine Gegenhypothese ist, dass Staake sich mit anderen im Aufsichtsrat überworfen hat. Immerhin soll er auch kein einfacher Mensch sein.

Wer ist jetzt näher an der Wahrheit. Du oder ich? :cool:
 
Eine Gegenhypothese ist, dass Haniel wegen WH gegangen ist und sich dies schon länger angebahnt hat.


Das wäre irgendwie unlogisch...

Warum erst jetzt der Ausstieg, nachdem WH schon weg ist? Wieso dann nicht damals komplett mit dem Xella Rückzug?

Wissen tun wir es aber alle nicht. Ich glaube allerdings, dass nun aber das eintritt, was WH bereits damals ankündigte.
 
.

Warum erst jetzt der Ausstieg, nachdem WH schon weg ist? Wieso dann nicht damals komplett mit dem Xella Rückzug?

Der Xella-Rückzug liegt im Verkauf der Marke begründet, da würde ich keinen Stress unterstellen. Zum Gesamt-Haniel-Rückzug: Kennst Du die Vertragslaufzeiten der Werbe- und Logenverträge? Liefen die 1, 2 oder mehrere Jahre? Und mit welchen Kündigungsfristen? Auffallend, dass pünktlich zum 1.7. die Marke aus dem Stadion verschwunden ist ;)
 
Wenn es damals schon zu Kündigungen wegen WH gekommen ist, was spräche dann nun dagegen die Logen- und Werbeverträge wieder zu verlängern? Jetzt wo WH weg ist. Die Marke "MSV" ist ja im letzten Jahr nicht schlechter geworden. Im Gegenteil!!!
 
Aktueller Status

Hallo Leutz,

habe hier längere Zeit nichts geschrieben, da ich persönlich den Eindruck hatte, dass man langsam an der Thematik "Finanzen" ermüdet. Ich denke aber, dass es nun Zeit wird, die aktuelle Sachlage zu zeichnen, um zumindest die Leute zu informieren.

Nach den Veröffentlichung auf der letzten JHV dürften die Verbindlichkeiten immer noch irgendwo jenseits dessen liegen, was noch gesund ist. Es gibt auch passende Zahlen hierzu. Ich möchte Euch jedoch nicht mit irgendwelchen Zahlenkolonnen über Außenstände und Rangrücktritte langweilen

Offen auf der Hand und viel diskutiert ist jedoch folgendes:

1. Der Spieleretat dürfte mit den Neuverpflichtungen höher ausfallen, als noch im letzten Jahr
2. Sponsoring ist wieder erwarten scheinbar rückläufig
3. Trotz angekündigter Sponsorensuche gab es bisher wenig von dem, was der neue Mann (Steffen) versprochen hatte.
4. Die Verbindlichkeiten laufen den Einnahmen weg (2.Liga in der vierten Saison - Hieraus ergibt sich eine deutliche Schlechterstellung in der Zuweisung der TV-Gelder, weil dass letzte Erstligajahr 07/08 aus der Berechnung heraus gefallen ist)
5. Es ist auch nichts davon zu hören, dass die Kostenlast (Verträge) reduziert worden sind, wie es ebenfalls auf der JHV u.a. von Weber angekündigt wurde

Fazit: Ohne Transfererlöse oder Sondereinnahmen aus dem diesjährigen DFB-Pokal (mindestens Viertelfinale) dürfte wahrscheinlich im nächsten Jahr wieder das Vokabular folgen..."Wir müssen uns deutlich strecken für die Lizenz". Andere User haben hier ja auch schon die Vermutung geäußert, dass es auf Topp oder Hop hinausläuft

Um wenigstens mal eine Hausnummer zu nennen. Wenn es sportlich ganz Mies läuft und der Verein keine Transfererlöse erzielen kann, sehe ich da sehr schnell in Summe ein zweistelliges Millionendefizit....

Nun die entscheidende Frage: "Soll man diesen Usern die "vermeintliche Schwarzseherrei" abnehmen?

Ich rate dazu, sich möglichst bald und schnell zu informieren. Aus meiner Sicht geht der Verein ganz schwierigen Zeiten entgegen. Das erreichen des Pokalfinale in der letzten Saison war gut und wichtig, hat jedoch leider den Effekt, dass nun der Mantel des Schweigens über die elementaren Probleme gelegt wurde.
 
Ich denke, was Old Man geposted hat, zeigt die wirkliche aktuelle Sitauation deutlich auf. Zusatzerlöse, wie sie in der vergangenen Saison durch das Erreichen den Pokalfinales erzielt worden sind, wären natürlich wieder ein " warmer Regen ", jedoch vor diesem " Regen ", sind höchstwahrscheinlich Aufgaben zu lösen, die momentan zwar wünschenswert sind, aber m.E. mehr im Bereich " Utopie " anzusiedeln sind.

Sponsoren sind bekannt, neue momentan nicht in Sicht, zumindest nicht öffentlich bekannt.

Die Einnahmen bei dem Verkauf der Eintrittskarten, na ja, bei den Ligaspielen kann man nur hoffen ( aus finanziellen Gründen ), dass so mancher Gastverein reichlich Fans mitbringt, was aber natürlich wiederum von der Spielansetzung ( Fr./ Sa./ So. oder Montag ) abhängig ist.

Und ob wir bei Heimspielen gegen Klubs, wie Ingolstadt, Paderborn, FSV Frankfurt, wirklich mal über 15.000 / 16.000 Zuschauer kommen, sei dahin gestellt.

Bei Bochum, Dlf., E. Frankfurt ok, aber beim großen Rest ????

Viel wird an der Mannschaftsleistung in der Liga bis zur Winterpause liegen, ob sie im unteren Drittel, im sogenannten " Niemandsland der Tabelle ", oder aber in der oberen Tabellenhälfte überwintern ???

Hallenturniere in der Winterpause könnten noch ein wenig Geld in die Kasse spülen, aber will das Milan wirklich und kann man dort auch ohne größere Verletzungen zu riskieren, wirklich Geld verdienen ?

Die Kosten für die Stadionmiete sind enorm, der neue Kader, wenn auch ohne sogenannte " Stars ", die weit über dem Durchschnittsgehalt der 2. Liga, leigen, haben wir nicht, aber auch ein Jula wird nicht für " Gottes Lohn " bei uns kicken.

Daher sehe ich bezogen auf die wirtschaftliche Situation des MSV zwar nicht schwarz, aber auch nicht rosarot, vieles ist abhängig von der Leistung der Mannschaft, ob im Pokal oder auch in der Liga !
 
Beim Heimspiel ist mir aufgefallen, dass sehr viele Logen dunkel waren. Zusätzlich waren viele Sessel leer. Gibt es dafür eigentlich Zahlen, wieviele Logen vermietet sind ?
 
Beim Heimspiel ist mir aufgefallen, dass sehr viele Logen dunkel waren. Zusätzlich waren viele Sessel leer. Gibt es dafür eigentlich Zahlen, wieviele Logen vermietet sind ?

Es gibt sicherlich bei den " Eingeweihten " klare Zahlen, welche Firma welche Loge gemietet hat. Nur, ich denke, an diese Zahlen kommen wir nicht so leicht heran.

Allerdings Anfragen zur möglichen Anmietung einer Loge, werden sicher etwas " Licht " bringen, wenn es da heissen sollte, wir bieten Ihnen diese oder jene Loge an.........................!!

Link : http://www.schauinslandreisenarena.de/index.php?id=21

Ansprechpartner : Hellmich Marketing :zustimm:
 
Um noch mal auf das Thema Haniel zurückzukommen, mir ist beim letzten Heimspiel aufgefallen das in der Toilette keine Artikel von der Fa. CWS(Haniel-Tochter) mehr waren, sondern von einer anderen Firma.

Ob das jetzt vielleicht was mit dem Abgang von Haniel zu tun hat weis ich jetzt natürlich nicht.
 
Haniel hat die Kosten gesenkt. Dazu gehörte auch, dass das Engagement beim MSV aufgekündigt wurde.
Dieser Schritt hat nichts mit irgendwelchen Querelen mit dem MSV zu tun, sondern wurde vom Haniel-Vorstand beschlossen.
 
Um noch mal auf das Thema Haniel ...... das in der Toilette keine Artikel von der Fa. CWS(Haniel-Tochter) mehr waren, sondern von einer anderen Firma.

--- Off Topic ---

Gut beobachtet Ich spekuliere jetzt mal da ich bei einer Quasi Tochter von Haniel mein Geld verdiene. Für diese quasi Tochter wurden von Haniel einige Milliarden auf den Tisch des Hauses gelegt. (Einige behaupten es wurde Geld verbrannt.) Als die Ruhrorter dann bei uns die Oberhand gewonnen hatten, bekamen wir erstmal alles von CWS auf's "Stille Örtchen".

Vor kurzer Zeit wurde die Partnerschaft zwischen dem Kufenclub aus Dummdorf aufgekündigt, den mein Arbeitgeber lange Jahre mit einem Namen versorgt hat. Ich denke das beide Vereine (u.a. der MSV) und leider auch eine ganze Menge Kollegen diesen netten Programmen von Haniel und Herrn Cordes zum Opfer gefallen sind:

==> Dies die bekannte Variante aus Funk und Fernsehen:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Metro-streicht-15000-Stellen/story/14151901


--- Off Topic ---
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
--- Off Topic ---

Gut beobachtet Ich spekuliere jetzt mal da ich bei einer Quasi Tochter von Haniel mein Geld verdiene. Für diese quasi Tochter wurden von Haniel einige Milliarden auf den Tisch des Hauses gelegt. (Einige behaupten es wurde Geld verbrannt.) Als die Ruhrorter dann bei uns die Oberhand gewonnen hatten, bekamen wir erstmal alles von CWS auf's "Stille Örtchen".

--- Off Topic ---


Hatte da mehr an das Huhn und das Ei gedacht
 
Das meinst Du aber auch nur. Xella war auch noch nach dem Verkauf Premium-Sponsor. Habe aus ganz sicher Quelle gehört das der Rückzug von Xella mit WH zu tun hatte.

Reine Spekulation!
Die Übernahme von Goldman Sachs (im Folge des Verkaufs von Haniel) und das damit einhergehende Sparprogramm halte ich für deutlich schlüssiger!
 
Fazit: Ohne Transfererlöse oder Sondereinnahmen aus dem diesjährigen DFB-Pokal (mindestens Viertelfinale) dürfte wahrscheinlich im nächsten Jahr wieder das Vokabular folgen..."Wir müssen uns deutlich strecken für die Lizenz". Andere User haben hier ja auch schon die Vermutung geäußert, dass es auf Topp oder Hop hinausläuft
Und genau so etwas könnte sich am Ende als fatal erweisen. Erfolge im DFB-Pokal sind nunmal nicht planbar, schon in Babelsberg könnte es eng werden (was ich nicht hoffe). Dazu der schlechte Saisonstart, der für die Zuschauereinnahmen der kommenden Heimspiele sicher nicht förderlich ist. :(
Da hilft nur beten, dass wir erstmal morgen weiterkommen und dann auch in der Liga möglichst schnell die Kurve kriegen.
 
Ob dies der richtige Weg ist?

Mich wundert es dass man die Pokal-Einnahmen welche ja ein paar Millionen € darstellen nicht in die Stabilsierung des Vereins investiert wurden. Ich meine man hat einige Schulden angehäuft und anstatt sich erst mal Wirtschaftlich zu stabilisieren gibt man lieber die Kohle für neue Spieler aus ... auch wenn einige Ablösefrei kamen, haben die aber alle eine gewissen Gehaltsforderung die für die 2. Liga nicht gerade niedrig sind.
 
Mit dem Insiderwissen kannst du uns ja mal genau über die Investition der Pokaleinnahmen informieren. Wie viel wurde in die Spieler gesteckt, wie viel in die Rückzahlung der Kredite und Besserungsscheine und wie hoch ist der Betrag der Rückzahlung, um das gesamte Konstrukt wieder auf bessere Beine zu stellen? Wir alle sind gespannt. Details bitte, danke.
 
Mich wundert es dass man die Pokal-Einnahmen welche ja ein paar Millionen € darstellen nicht in die Stabilsierung des Vereins investiert wurden. Ich meine man hat einige Schulden angehäuft und anstatt sich erst mal Wirtschaftlich zu stabilisieren gibt man lieber die Kohle für neue Spieler aus ... auch wenn einige Ablösefrei kamen, haben die aber alle eine gewissen Gehaltsforderung die für die 2. Liga nicht gerade niedrig sind.

aha ... und da du dich ja mit den Finanzen des MSV soo gut auskennst muss man sagen ... zum Glück fängt auch bald die Saison für die Hamburger wieder an:rolleyes:
 
Mich wundert es dass man die Pokal-Einnahmen welche ja ein paar Millionen € darstellen nicht in die Stabilsierung des Vereins investiert wurden. Ich meine man hat einige Schulden angehäuft und anstatt sich erst mal Wirtschaftlich zu stabilisieren gibt man lieber die Kohle für neue Spieler aus ...

Das Problem ist, das das Tagesgeschäft ja weiter laufen muss ;)

Wenn ich alles in die Tilgung stecke und dann am Ende ne Mannschaft für die NRW LIga aufe Beine stelle,weil mir das GEld fehlt, ist mir nicht gerade geholfen zumal man pro Zweite Liga Saison Verlust schreibt. Man muss also immer eine konkurrenzfähige Mannschaft haben, um einen guten Ligaplatz zu erreichen und die damit verbundenen Gelder zu bekommen.
 
Was passiert, wenn man nur einen sehr " schlanken " Kader hat und dazu noch namhafte Spieler, verletzungsbedingt ausfallen, haben wir ja alle in der 2. Hälfte der letzten Saison miterleben müssen / dürfen ;)

Die Ausleiherei, wie ich sie mal respektlos nenne, bringt sicherlich Vorteile, weil man nicht unbedingt die Liquidät benötigt, die ansonsten die Ablöse kosten würde, aber m.E. überwiegen die Nachteile und daher ist der für die lfd. Saison eingeschlagene Weg wahrscheinlich der Bessere.

Wir sind in der " Breite " mittlerweile gut besetzt, die Klasse mancher Spieler, wird sich sicher in den nächsten Wochen noch deutlicher zeigen, aber es hat Geld, respektive Investition gekostet, da führt kein Weg dran vorbei.

Nur, heutzutage könnten und können wir Ausfälle etwas besser kompensieren, was schließlich im Ligabetrieb sehr sehr wichtig ist ( siehe 2. Hälfte Saison 2010 / 2011 ).

Der Pokal schreibt immer seine eigenen Gesetze, kommen wir weiter, erreichen die nächste, vielleicht sogar die nächsten 2 Runden, gibt es es schon einige Finanzspritzen.

Fliegen wir aber heute aus dem Pokal, ist diese mögliche Einnahmequelle für die lfd. Saison für immer versiegt, bedeutet, Geld kann man nur noch verdienen, wenn es im Ligabetrieb " endlich " losgeht mit Siegen, Punkten und besseren Tabellenplätzen.

Letztlich am Ende der Saison zählen auch der erreichte Platz für TV - Gelder !

Dafür brauchen wir einen breiten Kader, um auch bei 3 - 4 Ausfällen, die immer möglich sind, weiter vernünftige Leistungen und mögliche Siege holen zu können.

Daher sehe ich persönlich heute, die für diese Saison investierten Gelder in Spieler, als vernünftig und sinnvoll an, es sei denn, einige erweisten sich als die " Flops " des Monats, was ich nicht hoffe !
 
Man muß kein Brandstifter sein um zu erkennen, daß dieser User mit seinem Beitrag nur auf Provokation aus ist...

Nö. Der hat - wie 98% der auswärtigen Fans - keine Ahnung vom Konstrukt MSV und sieht "Pokalfinale = namhafte Einkäufe". das habe ich von zahlreichen Fans anderer Teams schon gehört. In den überregionalen Medien wird das ebenso kommuniziert. Wird sind hier die Insel der Einäugigen in einem Meer der Blinden. Und wenn wir nicht aufpassen... Land unter!
 
Mich wundert es dass man die Pokal-Einnahmen welche ja ein paar Millionen € darstellen nicht in die Stabilsierung des Vereins investiert wurden.

Und mich wundert, dass du scheinbar glaubst, was du schreibst. Selbstverständlich ist ein Großteil der Pokaleinnahmen in die Konsolidierung der Finanzen geflossen.

So, und nun kümmere dich um die Finanzen deiner Dauerversager aus HH. Achso, Glückwunsch zum hart umkämpften Sieg in Oldenburg. ;)
 
Zum Thread-Thema ist es in letzter Zeit etwas ruhig geworden. Daher hier eine aktuelle Vergleichsmöglichkeit zu der laufenden Stadionbelastung:

Zitat Harald Strutz, Präsident von FSV Mainz 05:

In der ersten Liga liegt die jährliche Pacht bei 3,3 Millionen Euro, in der zweiten sind es 2,3 Millionen Euro.

Die Zahlen beziehen sich auf das neue Stadion der Mainzer.

Vollständiges Interview:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,779079,00.html
 
:old:

"Wann also endlich traut sich einer der hohen Herren mal mit (bitte!) inhaltsreicher Kommunikation aus der bequemen Deckung?"

So fragte ich hier vor gut sieben Wochen mal zaghaft nach, als die neue Führung des MSV ihre ersten 100 Tage Amtszeit deutlich hinter sich hatte.

Kam seitdem irgendetwas? Hat irgendwer eine zuverlässige Information, ob und in welcher Dimension z.B. mittlerweile am Thema Stadionmiete gearbeitet worden ist? Ist etwas von der "Sponsorenfront" zu hören? Oder ruht auf allen Baustellen - eben nicht nur kommunikativ - weiter still der See?

Man sollte sich vom laufenden Spielbetrieb nicht einlullen lassen. Ganz gleich, ob es nun sportlich gerade gut oder weniger gut läuft. Deshalb sollten wir den Fred hier nicht einschlafen lassen. Und wenn es nur um vermeintliche Kleinigkeiten geht, die die wirtschaftliche des MSV verbessern können - oder eben auch nicht.

:old: Amen.
 
Die Gebetsmühle

Der MSV kann mit der Konkurrenz nicht mithalten, das zeigen die Vorgänge im Transferpoker ganz deutlich, mal unabhängig von der Frage ob die Verpflichtung eines Spielers nun sinnvoll ist oder nicht, was man im Endeffekt sowieso erst hinterher weiss.
Die Ursachen sind bekannt: WHellmich hat in Zusammenarbeit mit OB Sauerland bei seinem Ausscheiden die notwendige Sanierung des MSV verhindert und den Einstieg neuer Sponsoren aktiv blockiert um die bekannten Pfründe zu sichern.
Installiert wurden Personen im AR und Vorstand, die das ernsthaft nicht angehen. Und solange das nicht geschieht wird sich daran auch nichts ändern, im Gegenteil.
 
Die Ursachen sind bekannt: WHellmich hat in Zusammenarbeit mit OB Sauerland bei seinem Ausscheiden die notwendige Sanierung des MSV verhindert und den Einstieg neuer Sponsoren aktiv blockiert um die bekannten Pfründe zu sichern.

Bin jetzt grad ein bischen verwirrt.

Dass Hellmich und Sauerland "dicke" miteinander sind, dass ist wohl bekannt. Aber was hat unser tolles und vorbildliches :rolleyes: Stadtoberhaupt mit einer 'Nichtsanierung' des MSV und auch damit dass keine neuen Sponsoren eingestiegen sind, zu tun?!
 
In der RP ist heute ein Kommentar zu den nicht erfolgten Sturmverstärkungen zu lesen. Für mich neu ist, dass sich der MSV auch um Thurk bemüht hat. Interessant auch der Hinweis auf ausgebliebene Sponsorengelder.

" Fatal: Der Duisburger Zweitligist blieb im Bemühen um Verstärkung für dir Offensive geschlagen auf der Strecke.Weil offenbar zugesagte Sponsorengelder nicht geflossen sind, blieb Milan Sasic nicht anderes übrig, las gute Miene zum schlechten Spiel zu machen. Weil sogar der in Augsburg in Ungnade gefallene Michael Thurk nicht verpflichtet werden konnte, wurde das Dilemma allzu deutlich."
:eek:
Quelle Transfermarkt.de
 
Die Ursachen sind bekannt: WHellmich hat in Zusammenarbeit mit OB Sauerland bei seinem Ausscheiden die notwendige Sanierung des MSV verhindert und den Einstieg neuer Sponsoren aktiv blockiert um die bekannten Pfründe zu sichern.

Was wäre denn bitte das Motiv von WH sowas zu verhindern? Es heißt ja, dass er immernoch am MSV mitverdient. Warum sollte er also ein Interesse daran haben, zu verhindern, dass Gelder in die Vereinskasse fließen? :confused:
 
Was wäre denn bitte das Motiv von WH sowas zu verhindern? Es heißt ja, dass er immernoch am MSV mitverdient. Warum sollte er also ein Interesse daran haben, zu verhindern, dass Gelder in die Vereinskasse fließen? :confused:

Sorry für fullquote!

Warum? Ganz einfach, der neue(n) Investor/Investoren waren nicht bereit für die Altschulden grade zu stehen, sprich Walter Hellmich hätte auf sehr viel Geld verzichten müssen, Verträge anpassen müssen, wozu er nicht bereit ist!

Punkt, feddich aus die Laube ... ;)
 
Die Geschichte mit Hellmich ist ja nicht neu. Damals ist Uhlmann ja wohl wegen der Hellmich-Bedingungen nicht gekommen. Vielmehr waren allein solche Leute zur Nachfolge bereit (bzw. von Hellmich gewünscht), die die Hellmich-Verträge sicher nicht besonders kritisch durchleuchten.

Das aber kann ja nun nicht der Grund sein, dass in der jetzigen Wechselperiode ein Transfer nicht möglich war. Oder sollen wirklich die damals (vor einigen Monaten) ausgebliebenen Sponsoren jetzt der Grund sein? Es klingt doch vielmehr so, als wenn nun kurzfristig ein Sponsor seine Zusagen nicht eingehalten hat - welcher Sponsor das auch immer war. Da hier Namen wie Thurk im Raum standen, dürfte es sich aber wohl um einen der großen Sponsoren handeln. Wer das wohl war?
 
"Wann also endlich traut sich einer der hohen Herren mal mit (bitte!) inhaltsreicher Kommunikation aus der bequemen Deckung?"
:old: Amen.


Ich bin eh gerade auf Krawall gebürstet, aber generell kann ich zu dem Thema nur wieder sagen: Das muss auf die Tagesordnung!!!
Schei.ss drauf, Rücksicht auf die Spieler und die sportliche Situation zu nehmen!!! Im Stadion 100% für die Mannschaft, aber zu diesem Thema muss wieder mehr Druck her!
Kann doch nicht sein, dass wir uns mit markigen Sprüchen, oder Aussitzen zufrieden geben, während die Mischpoke da wieder und wieder ihr Unwesen treibt. Vielleicht ist ja auch alles gut und die Sorgen sind unbegründet, aber dann soll man mal ein wenig in Öffentlichkeitsarbeit machen.
Aber das ist eh keine Option. Ich fürchte da ist immer noch eine Menge im Argen!!!

Wenn die anderen Vereine und die Presse uns so vorführt, dann mag das den Herren in Nadelstreifen egal sein, aber das darf es uns nicht!!!
 
Das geht alles schon in die Richtung Zugrunderichtung des Vereins MSV Duisburg infolge von finanziellen Absichten privater Personen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich interessieren würde ist, ob das Gerücht stimmt dass sich die Provisionen für Hellmich Marketing beim TV Geld von 10 auf 15 % erhöhen wenn der MSV bis 2012 dreimal hintereinander den Aufstieg verpasst hat. Wenn das wirklich so ist und die Verträge so gültig sind, wird sich die Schlinge finanziell ganz schön zuziehen nach dieser Saison, da man nach Lage der Dinge nicht vom Aufstieg ausgehen kann in dieser Spielzeit.
 
Ich bin eigentlich gespannt, ob im November die versprochene JHV statt findet. Ich denke, dort werden auf Herrn Steffen einige unangenehme Fragen zu kommen. Allerdings stelle ich mir gerade folgendes Szenario vor..
Herr Steffen steht an dem Podium und spricht zu uns.. er fängt hämisch an zu grinsen, reibt und rubbelt an seinem Gesicht.. zieht sich seine Gummimaske vom Gesicht und sagt laut lachend...
" Ich bins, euer Walter" :D
 
Was mich interessieren würde ist, ob das Gerücht stimmt dass sich die Provisionen für Hellmich Marketing beim TV Geld von 10 auf 15 % erhöhen wenn der MSV bis 2012 dreimal hintereinander den Aufstieg verpasst hat.

Wen würde es denn noch wundern?
Das sind zwar alles "marktübliche Verträge :rolleyes: aber das so viele Mandatsträger im AR und Vorstand des e.V. das Motto "Dem Verein gehts zwar schlecht aber wir nehmen ihn noch etwas weiter aus" leben bedarf keiner weiteren Worte mehr.
Es muss was passieren, mal wieder.
 
David Karpathy ist neuer Aufsichtsrat beim FCR 2001 Duisburg

Da kann man sehen wieviel Zeit man als MSV Aufsichtratchef so hat :rolleyes:
Da wird wohl einem das nur Warten auf Anweisungen von W.H. zu langweilig :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben