Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was bekommen wir jetzt eigentlich an Fernsehgelder [...]?

Nachdem es in dieser Saison wohl 4.595.400,- € gewesen sind, dürfte der Betrag für die kommende Saison wohl bei 4.957.200,- € liegen. Würde der MSV dann in der kommenden Saison erneut auf Rang 10 landen, bekämen wir - aufgrund der dann stufenweise ansteigenden Fernsehgelder - in der Saison 2013/2014 die Summe von 6.405.600,- € aus dem TV-Topf. Alles natürlich unter den beiden Prämissen dass in der Zwischenzeit nicht die Verteilungsschlüssel geändert werden und ich mich nicht ganz fürchterlich verrechnet habe.
 
Ja Excel ist ein mächtiges Tool, aber es gibt bessere und übersichtlichere Programme für Controlling.
Als Frontend hat Excel einen entscheidenden Vorteil: die Masse der Leute kann es zumindest rudimentär bedienen.
Excel kann man nun in keinster Weise mit SAP vergleichen, Excel kann aber sehr praktisch als Ergänzung zu SAP dienen:

http://help.sap.com/saphelp_sm32/helpdata/de/1f/3fa63ea2cfef59e10000000a114084/content.htm

SAP ist teuer, buggy und langsam, wenn es nicht unbedingt sein muss (ja, es gibt gute Gründe für SAP), dann sollte man doch eher auf OpenERP setzen.
 
Nachdem es in dieser Saison wohl 4.595.400,- € gewesen sind, dürfte der Betrag für die kommende Saison wohl bei 4.957.200,- € liegen. Würde der MSV dann in der kommenden Saison erneut auf Rang 10 landen, ....

Sorry Wackelkopp, aber an deinen Zahlen kann doch einiges nicht stimmen.

Wir hätten uns ja nach deiner Aufzählung sogar verbessert. :eek:

Außerdem verwechselst du Geldranglistenplätze und Tabellenplätze.

Meiner Meinung nach sieht/sah es eher so aus:

2011/12 - 6.Geldranglistenplastz - € 5.350.000,--

Wir sind in dieser Saison überholt worden von Düsseldorf, 1860 und Paderborn.

2012/13 - 9. Geldranglistenplatz - € 4.537,000,--

Heißt also rund € 800.000,-- weniger.

Da zur Saison 2013/14 eine deutliche Erhöhung der Fernsehgelder ansteht gilt für uns, uns vom ersten Spieltag so weit oben wie möglich in der Tabelle zu platzieren. Wichtig wird auch sein unseren Verfolger ( Union Berlin ) inSchach zu halten und die vor uns platzierten Bochum, Cottbus, Paderborn, 1860 einzuholen.

Hier mal die ca. Einnahmen 2013/2014:

5. Geldrang - € 7.500.000,--
6. Geldrang - € 7.000.000,--
7. Geldrang - € 6.600.000,--
8. Geldrang - € 6.200.000,--
9. Geldrang - € 5.900.000,--
10. Geldrang-€ 5.700.000,--

Wir sollten also vom ersten Spieltag an Gas geben. Es geht um +/- 1,8 Mio. ;)
 
ist doch einfach ;) vom 1 Spieltag bis letzten Platz 1-2
sollen die sich einfach mal anstregen
 
Es tut sich wohl was in Sachen Stadionmiete.

Ja, es wird Ende des Jahres Einsparungen geben. Allerdings laufen auch in diesem Bereich Gespräche, denn wir möchten die Belastung für das Stadion gerne auf unter vier Millionen Euro reduzieren. Ob uns das gelingt, entscheidet sich vielleicht in den nächsten Tagen

RevierSport, 14.05.2012:

MSV: Kentschs Analyse
Sportlich und wirtschaftlich im Mittelfeld

Teil 1: http://www.reviersport.de/193728---msv-roland-kentsch-redet-tacheles.html
Teil 2: http://www.reviersport.de/193728--2-msv-roland-kentsch-redet-tacheles.html
 
Die 19,02% Erhöhung machen keine 2 Mio Euro aus, die zur Lizensierungssicherung fehlen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Vertrag doch verlängert worden, was dann wohl auch heißt, es gibt nicht nur die 19,02 % sondern auch den Grundbetrag noch einmal hinzu oder ?

"Über die bisherigen Konditionen hinaus erhöht Schauinsland-Reisen dabei sein finanzielles Engagement für das Namensrecht der Schauinsland-Reisen-Arena um 19,02 %"
verstehe ich ich als Basispreis + 19,02% Bonus ?!?

EDIT: Im anderen Thema steht was, dass es 2010 für 3 Jahre 5,2 Millionen gab.. heißt für mich jetzt 3 weitere Jahre 5,2 Mio zzgl. 19,02 ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe das auch so verstanden, das der Vertrag um drei Jahre verlängert wurde Plus 19,02 Prozent. Damit müsste doch alles gut sein, oder irre ich da???
 
Was meint Kentsch inhaltlich mit dieser Aussage :

Zitat:

" Das frische Geld kommt zum richtigen Zeitpunkt und hilft Geschäftsführer Roland Kentsch und seinem Team dabei, die Lizenz-Bedingungen der DFL zu erfüllen. Bis zum 24. Mai muss der MSV Liquiditätsnachweise erbringen. Kentsch zeigte sich gestern zuversichtlich: "Ich denke, wir werden ein positives Ergebnis vermelden können."

Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein...-arena-behaelt-bis-2016-ihren-namen-1.2835353

1. Die Vertragsverlängerung stellt auch eine neue größere Zahlung dar ?

2. Die Erhöhung lässt zusätzliches " frisches " Geld fließen ?
 
Es ist ja nicht nur eine Verlängerung der Laufzeit sondern auch eine Verlängerung zu höheren Bezügen. 19,02% mehr Geld.
 
1. Die Vertragsverlängerung stellt auch eine neue größere Zahlung dar ?

2. Die Erhöhung lässt zusätzliches " frisches " Geld fließen ?
Könnte mir vorstellen das der Verein bereits jetzt "Zugriff" auf die Gelder aus dieser Vertragsverlängerung hat, die normalerweise erst in den kommenden Jahren als Einnahmen zu verbuchen sind.
 
Könnte mir vorstellen das der Verein bereits jetzt "Zugriff" auf die Gelder aus dieser Vertragsverlängerung hat, die normalerweise erst in den kommenden Jahren als Einnahmen zu verbuchen sind.
:nein: Das kann so nicht sein! Mann kann mit dem Geld zwar planen, dass ist ja auch das was die DFL will, mehr aber nicht! Wenn dieses Geld in dieser Saison (also bis zum 30.6) kommt, muss es auch in der Bilanz erscheinen, dies wird ernsthaft niemand machen!
 
:nein: Das kann so nicht sein! Mann kann mit dem Geld zwar planen, dass ist ja auch das was die DFL will, mehr aber nicht! Wenn dieses Geld in dieser Saison (also bis zum 30.6) kommt, muss es auch in der Bilanz erscheinen, dies wird ernsthaft niemand machen!

Buchungstechnisch wäre das doch kein Problem.

Uns fehlt Geld für die Lizensierung und da könnte es durchaus sein, dass SIL in Vorgriff auf die Verlängerung der Namensgebung ab 2013 schon im Jahr 2012 einen Finanzkredit in Höhe X an den MSV vergibt, der bei dem regulären Stichtag der Namensverlängerung "zurückgezahlt" wird (gegengebucht wird). Man zieht den Zahlungsvorgang terminlich nur vor.

Damit hättte man einerseits HM ausbezahlen können und, sollte da noch was unter Berücksichtigung des Erhöhungsbetrages von 19,02% übrig sein, auch noch Finanzlücken im Lizensierungsverfahren teilweise stopfen.

Im Jahr 2013, also Saison 2013/214, wo eigentlich das Geld für die Namensverlängerung fällig wäre, steht der MSV durch den Verbleib der Marketingeinnahmen und der höheren Fernsehgelder bereits durch die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auf stabileren Beinen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Buchungstechnisch wäre das doch kein Problem.

Uns fehlt Geld für die Lizensierung und da könnte es durchaus sein, dass SIL in Vorgriff auf die Verlängerung der Namensgebung ab 2013 schon im Jahr 2012 einen Finanzkredit in Höhe X an den MSV vergibt, der bei dem regulären Stichtag der Namensverlängerung "zurückgezahlt" wird (gegengebucht wird). Man zieht den Zahlungsvorgang terminlich nur vor.

Das ist die eine Möglichkeit...

Für die Lizensierung ist doch das wesentliche Kriterium, dass der Spielbetrieb für die Saison finanziell gesichert ist. Das kann dann sogar dadurch gewährleistet werden, das SiL sich vertraglich bereit erklärt die Mittel aus dem Vertrag dem MSV "bei Bedarf" vorzeitig auf Anforderung auszuzahlen. Das wirkt dann wie eine Bürgschaft und müsste den verfügbaren Geldern zugerechnet werden.
 
Kann das evt. jemand bestätigen?

Allerdings soll die vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Hellmich-Marketing den MSV nach Informationen der Sportredaktion drei Millionen Euro kosten.
Thomas Tartemann, NRZ Printausgabe (Sport in Duisburg, "Ein Meilenstein und eine gute Fankultur"), 17.05.2012.

Dafür würde wohl auch das "frische" Geld von SIL -als Aböse, wie im anderen Thread von Omega? angenommen- nicht reichen, oder?
 
Also wenn ich so auf meinen Kalender sehe, dürfte morgen der 24. Mai 2012 sein und somt ein wichtiges Datum für unseren GF Herrn Kentsch. Da müssen doch noch einige Euro belegt werden, sonst klappt es auch nicht mit der Lizenz.

Hat jemand etwas aktuelles dazu gefunden oder gehört ??????????
 
Wenn nun noch die Stadionmiete gesengt werden könnte, dann hätte der neue Vorstand in sehr kurzer Zeit sehr viel erreicht aber auch so kann sich das Ergebnis bis jetzt sehen lassen ! :top:

Deshalb nochmal ein herzliches Dankeschön an Hr. Rüttgers u Co. :) Ich denke die Erfüllung der Lizenzerteilung war nicht einfach. Hut ab und weiterhin viel Erfolg :top:


Lg Guido
 
...

Gott sei dank!!!

Was sich meiner Meinung nach jedoch komisch lesen lässt, ist die Tatsache, dass wir das Geld nächste Saison auch sehr effizient einsetzen müssen laut Kentsch..

Nach Aussagen von Diplomat ist es jedoch so, dass die Auflösung mit Hellmich Marketing nächste Saison bereits deutlich sichtbar wird. Ich dachte, es wäre ab nächste Saison alles viel einfacher...
 
„Dabei haben wir im Verein mit allen Gremien gemeinsam an einem Strang gezogen und unser Ziel mit Hilfe vieler Unterstützer aus der MSV-Familie und Duisburg erreicht."

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4149

Bei diesem Satz würde mich interessieren, WELCHE Unterstützer sich engagiert haben. Hat die neue Öffentlichkeitsarbeit schon Wirkung gezeigt und konnten neue Sponsoren gefunden werden? Wer hat (neben SLR) sein Engagement erhöht? Wer Gutes tut, darf sicherlich auch namentlich erwähnt werden.

Warten wir mal ab, was in den nächsten Tag bekannt wird.
 
Nach Aussagen von Diplomat ist es jedoch so, dass die Auflösung mit Hellmich Marketing nächste Saison bereits deutlich sichtbar wird. Ich dachte, es wäre ab nächste Saison alles viel einfacher...

Das wird man aber erst bei der Lizensierung für die Saison 2013/14 zu spüren bekommen. Der MSV hat die Lizenz nun, aber der Gürtel ist eng geschnallt.
 
Ich dachte, es wäre ab nächste Saison alles viel einfacher...

Einfacher ja aber jede 2 Liga Saison macht der MSV immer noch Minus trotz der Änderungen im Marketing Vertrag ( die aber noch nicht greifen sondern erst zur nächsten Saison wenn ich das richtig verstanden habe )
Also muss der MSV weiterhin sorgsam mit seinem Geld umgehen.
 
Was man auch nicht vergessen darf, dass der Marketing-Vertrag sicher nicht einfach so ohne weiteres aufgekündigt wurde:

"Allerdings soll die vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Hellmich-Marketing den MSV nach Informationen der Sportredaktion drei Millionen Euro kosten."

http://www.derwesten.de/sport/fussb...r-bleibt-dem-msv-duisburg-treu-id6666736.html

Wäre natürlich spannend zu wissen, was sich genau hinter diesen 3 Millionen verbirgt. Zahlung, wenn es mehr TV-Gelder gibt?
 
Wäre natürlich spannend zu wissen, was sich genau hinter diesen 3 Millionen verbirgt. Zahlung, wenn es mehr TV-Gelder gibt?

Es wurde ja gesagt, dass nach der Auflösung des Marketingvertrages keine Verbindlichkeiten gegenüber Hellmich mehr offen sind. Neue Schulden wären angeblich auch nicht gemacht worden.... Man sollte es sich mal auf der JHV erklären lassen, wo denn dann diese 3 Mio herkommen.
 
3 Mio hier , alle Mitarbeiter übernommen (also keine Abfindungen) da und die ganzen Zahlungen über die Jahre .
Meine Gott haben die Hellmichs am MSV gesund gestossen !!!
 
Und gibt es irgendwo eine verlässliche Info wegen der Besserungsscheine, sind die auch weg, in Teilen bedient oder gar noch offen? Gab doch nur Gerüchte dazu.
 
Und gibt es irgendwo eine verlässliche Info wegen der Besserungsscheine, sind die auch weg, in Teilen bedient oder gar noch offen? Gab doch nur Gerüchte dazu.

Unser Präsi hat doch klar erklärt, dass es keine weiteren Verbindlichkeiten bei den Hellmichs gibt. Deutlicher ging es eigentlich nicht mehr...

DerWesten schrieb:
Der noch 2017 gültige Vertrag mit Hellmich Marketing wurde aufgelöst.
Dass dies passieren würde, war bereits bekannt, nun gaben die Verantwortlichen den bereits am Freitag vollzogenen Schritt auf einer Pressekonferenz bekannt. „Mit diesem Schritt geht ein Darlehensverzicht von Marc Hellmich gegenüber dem MSV einher“, erklärte Kentsch. Keine der beiden Seiten hat damit mehr Forderungen gegen den anderen. Freilich gab es ein Entschädigungszahlung. „Über die Höhe werden wir aber nichts sagen“, so Kentsch.

Quelle hier: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/msv-duisburg-loest-den-vertrag-mit-hellmich-marketing-auf-id6561879.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben