Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber warum dann auf dem 'neuen' Praesidium rumhacken ?
.

Tja.. A. Rüttgers muss leider die Suppe auslöffeln.
Der ganze Mist klebt nun an Ihm.
Er steht (alleine) an der Front und bekommt alles ab.
Aber ich sehe bei unserem Präsi noch das Problem, dass er es allen Recht machen will und sich gleichzeitig um 1000 Baustellen kümmert.
Da bleibt nat. irgendwann etwas auf der Strecke, was auch menschlich ist.
Aber ich frage mich wofür er sein Team hat. gerade was Fanbelange angeht...
Er sollte mal ein wenig Arbeit abgeben und sich um die wirklich wichtigen Dinge, die die Zukunft des Vereins betreffen, kümmern.
Und das ist bestimmt nicht böse oder negativ gemeint.
Man hat den Eindruck, er wird von seinen Leuten im Stich gelassen und steht nun (bald) am Pranger.
 
Davon sind in etwa auch 500 hier im Forum zu finden, entschuldigung, wenn ich das so sage..aber an Wichtigkeit sind von den 13k Treuen die immer noch hinpilgern, ungefaehr 4 Prozent hier zu finden..
Sei es angefangen bei Koepie Werbung ueberdecken bis hin zu Internas, die veroeffentlicht werden und niemandem dienen.
Ich wage von mir zu behaupten, dass ich durch und durch Zebra bin..und auch in die 5 Liga gehe, wie einst auch in die Oberliga, aber mir wuerde gerade jetzt nicht in den Sinn kommen, Zusatzbaustellen zu eroeffnen die JETZT gerade keinen Zeitraum haben.
Muss aber jeder selber wissen..verwunderlich nur manchmal, wie sehr geschrien wird 'Wir der Verein' und dann doch der ein oder andere oder Gruppierung oder Freundeskreis meint sich ins Bild ruecken zu muessen.
Dafuer ist JETZT kein Platz.
Hier ist, meiner bescheidenen Meinung nach, NULL Platz dafuer JETZT.
Ich will damit nicht mal sagen, dass die Belange unwichtig oder belanglos sind, aber und dabei bleibe ich, alles zu seiner Zeit. Die ist jetzt nicht.
Da muss man auch mal zurueckstecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber warum dann auf dem 'neuen' Praesidium rumhacken ?

Ich für meinen Teil hacke nicht auf dem Präsidium rum. Des besseren Verständnis her nenne ich das jetzt mal Vorstand e.V.

Der Vorstand des e.V hat scheinbar immer noch das Problem zu wenig in die Belange der Profiabt. eingreifen zu können. Siehe auch den Thread "Wer hat eigentlich das sagen". Das ist erst mal meine persönliche Wahrnehmung.

Rüttgers, als der Kopf des Vorstand e.V macht an sich einen guten Job, wenn man mal von ein paar unerfreulichen Dingen absieht, wie zuviel Baustellen etc.pp. (Siehe auch Posting von Thomas)

Mein Denkansatz hat die Stossrichtung Kentsch und Aufsichtrat KGaA.
Ich denke, das Marketing des MSV ist doch scheinbar diesem Gremium unterstellt, oder sehe ich da was falsch? Das Marketing hat doch entscheidenen Einfluss auf das Sponsoring und damit auch Kentsch, denn er ist doch als GF auch der Chef dieser Abt. oder untersteht das Marketing dem e.V.?

Also, ohne zu wissen wo die Verantwortlichkeiten liegen, müsste man doch trotzdem zuerst mal schauen, dass diese Abteilung ans glühen kommt. Da hört man aber nichts
 
Die Frage ist doch, mit welchem Ziel ihr jetzt grad wieder dieses Thema diskutiert. Wenn ich hier lese, man will irgendwelche schriftlichen Anfragen stellen bzgl. der finanziellen Situation des Klubs, muss man mal ganz platt fragen, wofür das überhaupt gut sein soll.

Gehts dem MSV finanziell beschissen?
Ja, tut es.

Droht uns vielleicht ein Punktabzug?
Ja, das ist so.

Sind wir komplett im Arsch wenn wir absteigen?
Höchstwahrscheinlich.

Was genau wollt ihr denn da jetzt in Erfahrung bringen? Wie beschissen genau es uns geht? Wie hoch die Gefahr eines Punktabzugs ist? Wem soll es was nützen, wenn der MSV jetzt öffentlich sagt "ja, wir sind kurz davor alle Viere von uns zu strecken"?
Lasst die Leute doch mal in Ruhe arbeiten. Der Zug ist auf der Schiene, noch ein Trainerwechsel ist eh nicht mehr drin, Kaderveränderungen wohl auch nicht mehr und nun schon wieder in der Führung des Klubs Köpfe auswechseln zu wollen, wäre Harakiri.
Das Einzige was wir jetzt noch tun können ist Daumen drücken, anfeuern und, falls man Verwandte oder Bekannte als Entscheidungsträger bei größeren Unternehmen hat, diese so lange mit Schnaps abfüllen, bis die denken, es ist ne gute Idee beim MSV als Sponsor einzusteigen.
Alles andere ist diskutieren um des Diskutierens willen, oder wie bei manchen Kandidaten hier, um sagen zu können "ich habs ja immer gewusst".
Hilft keinem, braucht niemand.
 
Siehe auch den Thread "Wer hat eigentlich das sagen". Das ist erst mal meine persönliche Wahrnehmung.
...

Also, ohne zu wissen wo die Verantwortlichkeiten liegen, müsste man doch trotzdem zuerst mal schauen, dass diese Abteilung ans glühen kommt. Da hört man aber nichts

Als Laie und nicht involvierter : Was wuerde dieses Wissen aendern ?
Waere dann irgendwo der Ansatzpunkt da, dass sich etwas aendert oder von hier aus geaendert werden kann zum 'Besseren' ?
Ist eine nett gemeinte Frage, keine Anklage.
Ich verstehe, weil, wie oben schon gesagt, diese oeffentliche Baustelle nicht. Ich lasse es mir aber gerne erklaeren.
Ich bin kein Vereinspolitikler und verstehe mich nur als Zebra und Fan.
Ich wuesste mit dieser Information nichts anzufangen was Heilung bringen wuerde, so sie auch negativ im Auge des Betrachters sein mag.
Auch da will ich mir, gerade in diesen Tagen, auch weil ich ein gewisses Vertrauen im User Diplomat haben WILL (Und muss,sonst sind wir fertig :cool: ), un der sich das meiner bescheidenen aussenstehenden Meinung nach verdient hat, der Sinn sich nicht erschliessen, ausser, dass Presse hier mitliest und diese Dinge doch hier und da gerne aufgreift.
Damit will ich aber auch keine Bruecken losschlagen, die seit Anbeginn dieses Threads bestehen und jeder lesen kann. Ich habe mir die Muehe gemacht, respektive mitgelesen seit der Thread da ist.
 
...Spekulation um Anleihe

Abseits des Platzes droht dem MSV in finanzieller Hinsicht Ungemach. Im November wird die DFL erstmals in dieser Saison Bilanz ziehen und anhand des Tabellenplatzes die Fernsehgelder ausschütten. Laut Geschäftsführer Roland Kentsch haben die Duisburger bei der Lizenzierung den achten Rang als durchschnittliche Platzierungen angeben.


So könnte der MSV im Spätherbst in die Situation geraten, frisches Geld beschaffen zu müssen. Dem Vernehmen nach soll auch die Ausgabe einer Anleihe als Variante zur Finanzierung des laufenden Geschäfts im Gespräch sein. Kentsch kommentierte das gestern nicht, sagte nur: „Wir prüfen alle Möglichkeiten, Gelder einzunehmen.“


Im Gespräch ist eine Anleihe, die dem MSV drei Millionen Euro einbringen soll, der Zinssatz soll um die fünf Prozent liegen. Am Ende der Laufzeit erhalten die Anleger ihr Geld zurück – sofern der MSV dann dazu finanziell in der Lage wäre....
http://www.derwesten.de/sport/lokal...ge-um-sukalo-beim-msv-duisburg-id7140004.html
 
Die Rechtsform KGaA verbunden mit e.V. schafft ja an sich eine saubere Trennung zwischen den Bereichen Amateursport und Profitum eines Vereines, ohne dass gleichzeitig der eine Bereich den anderen vollständig dominieren kann. So wird dieses als modern geltende Modell jedenfalls im Internet von Doktoranden, die zum Thema Arbeiten reingestellt haben, beschrieben, und solches hört man auch im privaten Austausch mit Leuten, die sagen, dass sie sich auskennen.

Wenn man Rüttgers bezüglich mangelnder Einflussnahme kritisiert, muss man also bedenken, dass eine gewisse Selbstständigkeit Kentschens hinsichtlich des Bereiches Profisport, repräsentiert durch die KGaA, sein soll, und wohl auch sein muss. Es geht hierbei darum, dass der Profibereich einen Berufsmanager mit spezifischer Facherfahrung als Leitung hat, und nicht bei jedem Spielertransfer zuvor eine Jahreshauptversammlung darüber entscheiden muss, ob das geht oder nicht.

Hierbei sollte im Hinterkopf sein, dass der Vereinspräsident Rüttgers ja ein Ehrenamt innehat, welches er neben seinem eigentlichen Beruf ausfüllt. Allein von daher wird er wohl gewissen Einschränkungen dahingehend unterliegen, sich zu allen Belangen des Bereiches KGaA ausreichend sachkundig zu machen, oder in der Presse etwas dazu mitzuteilen. Man muss also nicht per se fortschreitendes Despotentum bei Kentsch vermuten, wenn er für den Bereich KGaA auch als Sprecher in der Öffentlichkeit in Erscheinung tritt. Damit macht er zunächst einfach seinen Job.

Was das Sponsoring angeht, muss vielleicht auch in Rechnung gestellt werden, dass Sponsoren aus anderen Gründen als dem aktuellen Tabellenplatz des MSV ihr Engagement verändern. Und durch das Aus für HM sind womöglich ebenfalls Interessenlagen von Sponsoren tangiert worden, was ja nur natürlich wäre. Erinnert werden darf, dass auch nach dem Einzug ins Endspiel um den DFB-Pokal, wo wir in aller Munde waren, uns die Sponsorenherzen nicht in Schwärmen zugeflogen gekommen sind. Hier gibt es auch Einflussfaktoren, für die der Verein schlicht nichts kann, etwa die malade Finanzsituation der Region Duisburg.

Natürlich wird es jetzt dauern, bis da die notwendigen Umstrukturierungen greifen, und gegebenenfalls ist es halt der Preis, den man für die Trennung von HM zu zahlen hat. Hier im Forum war eine überwältigende Mehrheit der Beteiligten vor kurzem vehement für diese Trennung. Schon jetzt wieder mangelhafte Qualitäten der Verantwortlichen hinsichtlich von "Fundraising" zu konstatieren, empfinde ich angesichts dessen als kurzsichtig. Zu den jetzt abgesprungenen Sponsoren gab es im übrigen bereits eine Stellungnahme von Rüttgers hier im Forum, die an sich schlüssig nachvollziehbar war.
 
@Porthos

Kriegen wir wieder rein, wenn wir in der Rückrunde auf Rang drei vorrücken und in der Relegation mit der Fortuna die Liga tauschen. Oder halt eine Saison später!
 
Oh. Okay. Ich sagte ja ich bin kein Insider..dann sieht es ja doch ganz anders aus. Bin ich froh jetzt !
Habe zu erst gedacht es gaebe Anlass zur Besorgnis :D
 
...Spekulation um Anleihe


............so könnte der MSV im Spätherbst in die Situation geraten, frisches Geld beschaffen zu müssen. Dem Vernehmen nach soll auch die Ausgabe einer Anleihe als Variante zur Finanzierung des laufenden Geschäfts im Gespräch sein. Kentsch kommentierte das gestern nicht, sagte nur: „Wir prüfen alle Möglichkeiten, Gelder einzunehmen.“


Im Gespräch ist eine Anleihe, die dem MSV drei Millionen Euro einbringen soll, der Zinssatz soll um die fünf Prozent liegen. Am Ende der Laufzeit erhalten die Anleger ihr Geld zurück – sofern der MSV dann dazu finanziell in der Lage wäre....

Schön, dass Fanideen aufgenommen werden. Noch schöner und beruhigender wäre, wenn man im Verein selber darauf käme: http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=967994&postcount=1
 
Wenn man Mittel vom "irrationalen Kapitalmarkt", spricht den Fans, abschöpfen will, ist das immer ein fatales Zeichen.
Ich gebe mal zu bedenken, dass Köln glaube ich 4 Mio mit so ner Anleihe eingenommen hat. 3 sind meiner Meinung nach für den MSV völlig utopisch, ich glaub nichmal an eine Millionen.
 
Natürlich wird es jetzt dauern, bis da die notwendigen Umstrukturierungen greifen, und gegebenenfalls ist es halt der Preis, den man für die Trennung von HM zu zahlen hat. Hier im Forum war eine überwältigende Mehrheit der Beteiligten vor kurzem vehement für diese Trennung.

Nur, damit dies nicht untergeht: Es ist ein Preis, nicht der Preis. ;)

Dass die Trennung darüber hinaus GELD gekostet hat, damit die völlig widersinnig (oder auch: dubios) abgeschlossene vertragliche Bindung bis anno 2017 aufgelöst werden konnte, dürfte unzweifelhaft sein. Über die dafür ausgehandelte Summe können wir letztlich nur spekulieren.

Hinzu kommt die Übernahme der HM-Mannschaft, zu welchen neuen Konditionen auch immer. Aus Sicht der betroffenen Menschen sicherlich eine feine Sache. Aus Sicht der Sache (nachgewiesene Qualität) des Marketings (hier auch: Akquisition von Sponsoren) freilich diskutabel.
 
Kann mir mal kurz einer erklären warum das mit den Fernsehgeldern so dramatisch dargestellt wird. Wenn ich mir das auf Fernsehgelder.de mal anschaue. Worst Case Szenario bleiben wir 18. Dann sind wir am Ende der Saison 13. in der Gesamtliste und bekommen 4.123.780 €. Der kalkulierte Rang 8 entspricht Ingolstadt. Damit hätten wir 97.000 Punkte und wären 10. hinter Braunschweig. Rang 10 entspricht 4.387.000 €. Das ist eine Differenz von 264.000€ . Da aber nicht die komplette Saison abgerechnet wird sondern nur ein Teil entgeht uns denke ich nicht soviel. Sicherlich übel für die Zukunft aber für die jetzige Saison in meinen Augen kein Beinbruch.


Klar entgehen uns auch Zuschauereinnahmen und potentielle Sponsorengelder. Mir ist auch bewusst das es uns finanziell verdammt schlecht geht aber woher plötzlich die 3. Mio kommen erschliesst sich mir nicht.



Nebenbei find ich es auch äusserst schade auf der Gegenkurve aktuell keine Werbung zu haben. Genau das ist ja der Bereich der neben der fürs Fernsehen wichtigen Tribüne von den meisten Fans im Blick ist (vom Spiel abgesehen).
 
Das ist kein Eiertanz. Das ist das Ende. Sorry, bin wirklich am Boden zerstört, wenn ich von der ultima ratio Fananleihen lese. Was soll denn dabei zusammen kommen? Der MSV hat derzeit keine 100.000 Fans quer durch alle gesellschaftlichen Schichten. Die 13.000, die kommen, kratzen vielfach schon das Geld für eine Eintrittskarte zusammen.

Wenn kein Investor die finanzielle Lücke stopft, stehen wir am Ende noch mit Minuspunkten da. Eine einzige Katastrophe...

Liga 5, ich bin wieder dabei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat doch alles keinen Sinn mehr...bei den jetzigen Strukturen können wir in den nächsten Jahren machen was wir wollen, wir kommen eh auf keinen grünen Zweig mehr.

Vielleicht wäre ein Abstieg garnicht mal so verkehrt. Danach alle Gläubiger an einen Tisch und ne langfristig, tragbare Lösung suchen. Alternativ können Hellmich und seine Nordbank ja an der Wedau Blümchen züchten .
Dann gibbet garnix....
 
Denke auch das realistisch betrachtet die Anleihe "vergebene Liebesmüh" ist.
Bleibt eigentlich nur noch ein Verkauf der Rechte an einen der bekannten Vermarkter. Bei unserer derzeitigen sportlichen Lage allerdings mit einer schlechten Verhandlungsposition für uns.
 
Der Eiertanz beginnt.

Du solltest doch wissen, dass wir seit langem schon mittendrin in diesem Tanz sind!

Kann mir mal kurz einer erklären warum das mit den Fernsehgeldern so dramatisch dargestellt wird.

Abgesehen davon, dass faktisch weniger Geld rein kommt, muss den Kasperlen beim DFB erklärt werden, wo die kalkulierte Mindereinnahmen, an Stelle dessen herkommen sollen. Gibt es da nichts, wird die Lizenz entzogen, oder es werden Punkte abgezogen.

Das ist kein Eiertanz. Das ist das Ende. Sorry, bin wirklich am Boden zerstört, wenn ich von der ultima ratio Fananleihen lese. Was soll denn dabei zusammen kommen? Der MSV hat derzeit keine 100.000 Fans quer durch alle gesellschaftlichen Schichten. Die 13.000, die kommen, kratzen vielfach schon das Geld für eine Eintrittskarte zusammen.

Wenn kein Investor die finanzielle Lücke stopft, stehen wir am Ende noch mit Minuspunkten da. Eine einzige Katastrophe...

Sascha, Eiertanz kannst Du vielleicht durch "Ritt auf der Rasierklinge" ersetzen, meint aber das Gleiche.

Hellmichs Erbe ist viel dicker und größer, als es nach außen den Anschein hat. Man muss das immer auch ein wenig verstehen. Du vermarktest letztendlich ein Produkt und da MUSS es nach außen anders aussehen. Sei also sicher, dass es nach innen noch viel schlimmer aussieht!
Die Anleihe ist wirklich blanker Unsinn aus den von Dir genannten Gründen, aber in der Außenwirkung die eigentliche Katastrophe!

5. Liga? Mir persönlich egal. Liebe kennt keine Liga. Das Schlimmste wäre für mich, wenn es den Verein danach nicht mehr gibt, oder unter anderem Namen!
Auch wenn viele das für albern halten. Im schlimmsten Fall würde genau das am Ende des Tunnels stehen!

Richtigen Hass bekomme ich aber erst, wenn ich sehe, dass es immer noch Leute gibt, die immer noch bezweifeln, dass der Hauptgrund für diesen Niedergang einzig und alleine der Name Hellmich ist. Fakten weg wischen und Augen verschließen.

Und ja, wir retten unseren Hintern nur und ausschließlich, wenn wir weitere Sponsoren finden. Wir reden hier von Großsponsoren!
DIE GIBT ES und die Protagonisten wissen, wo sie sind. Jetzt heißt es über den Schatten springen und Dinge tun, die diesen Vasallen eben nicht gefallen! Bei diesem Satz bekomme ich innerlich eine solche Wut, ich könnte platzen!
 
Für mich sind jetzt alle aufgefordert, die persönlich Sponsoren kennen auf diese zuzugehen und in einem persönlichen Gespräch von der Notwendigkeit der Unterstützung zu überzeugen.

Eine Anleihe bei Fans kann da nur ein Zeichen sein!

Habe meine Tochter übrigens genau dehalb auch im Kids Club angemeldet. Sie wird nur äusserts selten in den Genuß der Spiele und sonstigen Vorteile kommen.
 
(...) die fehlenden Werbepartner in den Ecken der Südtribüne... (...)

Leider sind es nicht nur die Ecken, die gesamte Süd ist blank. Man wird gerade jetzt kurzfristig keine neuen Großsponsoren finden. Die (einmalige) Chance hatte der MSV nach dem Pokalfinale.

Selbst wenn jetzt die sportliche Wende kommen würde, vermute ich, dass sie zu spät kommt. Sollte es zu einem Punktabzug kommen ist der Abstieg kaum abzuwenden. Bielefeld haben sie damals 4 Punkte abgezogen, würde bei uns den letzten Tabellenplatz mit -3 Punkten bedeuten...

So traurig es ist, langsam werde ich bzgl. des Themas MSV Müde. Immer wieder die gleichen Parolen, Themen usw. langsam reicht es.
 
Das ist kein Eiertanz. Das ist das Ende. Die 13.000, die kommen, kratzen vielfach schon das Geld für eine Eintrittskarte zusammen.
Wenn kein Investor die finanzielle Lücke stopft, stehen wir am Ende noch mit Minuspunkten da. Eine einzige Katastrophe...
Liga 5, ich bin wieder dabei!

Es scheint ja echt schlecht um uns zu stehen.
Wie sollen da sportl. die Köpfe frei sein?
Ich denke auch,wir müssen uns langsam aber sicher auf die 5.te Liga einstellen und das auf meine alten Tage.:mad:
Eine Anleihe hier in DU wär zum scheitern verurteilt.In Ölle mit seinen ca. 55.000 Mitgliedern kann (und tut es) das funktioniern.Doch hier in DU mit seiner finanziell bescheidenen Fanschar ... NEE!
 
Du solltest doch wissen, dass wir seit langem schon mittendrin in diesem Tanz sind!

Absolut richtig!!!

Wir sind schon seit Jahrzehnten (!!!) finanziell am kratzen.


Richtigen Hass bekomme ich aber erst, wenn ich sehe, dass es immer noch Leute gibt, die immer noch bezweifeln, dass der Hauptgrund für diesen Niedergang einzig und alleine der Name Hellmich ist. Fakten weg wischen und Augen verschließen.

Man verschließt die Augen und verwischt die Fakten, wenn man glaubt, alles eben nur an Hellmich fest machen zu können. In seinem blinden Haß, angefangen mit den persönlichen Animositäten des Users Wittsiepe vs Hellmich, sieht man nicht mehr, daß unter Hellmich auch sehr viel Geld in die Mannschaft an gezahlten Ablösen und fürstlichen Gehältern geflossen ist. Mit dem Ergebnis, daß man sportlich bewiesener Maßen sehr viel besser darstand. Und genau das ist unsere heutige Krux. Schulden hatten wir vorher auch, sie flossen nur in andere Kanäle. Wenn es sportlich laufen würde, dann hätten wir jetzt diese Diskussion hier nicht.

Man hat in Hellmich (einige dehnen es sogar in ihrer blinden Wut inzwischen auch schon auf Sauerland aus) den Grund allen Übels ausgemacht, blenden dabei aber völlig aus, daß der Verein vorher de facto auch schon pleite war. Sehr oft konnte man hier lesen "man schlachtet nicht die Kuh, die man melken will", genau das tut man hier allerdings im umgekehrten Sinne. Hellmich ist nicht allein auf dieser Welt. Hinter und neben dem Hellmich stehen auch andere, die in den Jahren viel Geld in den Verein gepumpt haben. Und diese wurden / werden im Zuge der Hellmich Säuberung genau so verbrannt. Jetzt haben viele da keinen Bock mehr drauf, was nicht ganz verwunderlich ist.

Um es mal bildlich auszudrücken: Der König ist tot, es lebe der König. Nur leider sehe ich keinen neuen. Man steht vor dem noch schwelenden Scheiterhaufen und stellt verwundert fest, dass sich an der Lage nix geändert hat, außer das man nur noch isolierter darsteht. Jetzt ist es für die Königsmörder an der Zeit Verantwortung zu übernehmen und den Verein in bessere Zeiten zu führen. Da kommt allerdings wenig bis gar nix...

Nichts desto trotz, bin ich immer noch froh, dass das Thema Hellmich bei uns in der Führung kein Thema mehr ist. Er hatte sich selbst überlebt, seine Zeit war rum.


Wahrscheinlich genau so viel wie vorher - nix!
Auch als eigene Marketingabteilung scheint man da - wie auch schon vorher als Hellmich Marketing - eher darauf bedacht zu sein, zu verwalten denn neu hinzu zu gewinnen.

Andi, das ist schlechtweg nicht wahr!

Wie waren die Marketingzahlen vor 2002 und wie waren sie 2010? Und vor allem, wie werden sie nun sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir mal kurz einer erklären warum das mit den Fernsehgeldern so dramatisch dargestellt wird.

Das ist sicherlich richtig, aber in der Gesamtbewertung dürfte auch eine Rolle Spielen, dass Sponsoren für den Bereich der Südtribüne weggefallen sind.

Wenn ich mir den Artikel nochmal durchlese, muss ich mich dahingehend korrigieren, dass dort von "Fananleihen" nichts steht. Mit Anleihen können auch Anleihen bei Unternehmen gemeint sein. Der MSV wird schon wissen, dass er durch Fananleihen keine 3 Mio € einnehmen kann. Sollten daneben auch die Fans mit ins Boot geholt werden, wäre ich selbstverständlich dabei. Wenn der MSV ruft, werde ich immer da sein.
 
@Rumelner

Diese Verschwörungstheorien, das Hellmich im Hintergrund noch die Strippen zieht, dienen doch einzig dazu, daß man sich selbst in die Tasche lügt und damit versucht zu rechtfertigen, warum keine neuen (versprochenen) Geldgeber kommen.
 
Mit einer Fananleihe macht der Verein sich lächerlich, weil hier einfach keiner bereit und/oder in der Lage ist Geld in den Verein zu pumpen. Siehe Stadion-Steine, oder wie das damals hieß.

Das kommt nicht viel bei rum. Der Verein rückt sich dadurch bei potenziellen Sponsoren nur in ein noch schlechteres Licht ("Was soll ich da Geld rein pumpen, wenn der Verein eh keinen Interessiert!?").

Bitte sein lassen!
 
Für mich sind jetzt alle aufgefordert, die persönlich Sponsoren kennen auf diese zuzugehen und in einem persönlichen Gespräch von der Notwendigkeit der Unterstützung zu überzeugen.

Der MSV will doch diese Sponsoren gar nicht. Mein Vater, Inhaber eines kleinunternehmens, wollte/will Sponsor sein. Hat der Marketing Abteilung eine e-Mail geschrieben das er 1500 Euro Sponsoren wollte und dafür 2 Stehplatz Karten haben. Gewinn 1000 Euro. Er sprach mit anderen Firmen die das auch tun wollten.
Die Antwort war recht klar: 2500 Euro und für ein Spiel 2 sitzplatzkarten in Block m. Oder 10000 Euro für ein 3 * 3 cm großes Logo im zebramagazin.

Kleinsponsoren bzw mittelständige unternehmen haben keine Chance Sponsor zu werden.. Dabei muss man Vorallem an diese unternehmen angehen! Davon gibt es genug die Sponsoren wollen und nicht können da es nicht zu stemmen ist..
Kleinvieh macht auch Mist. Lieber 100 mal 1000 Euro als nichts. Grad in unserer Situation.
 
@Freak: da dürfte dein Vater nicht der Einzige sein. Ich weiss von mehreren Unternehmen, die mit der gleichen Intention an den MSV herangetreten sind und ähnlich behandelt wurden, wenn überhaupt eine Antwort kam.
Desweiteren wurde dem MSV nach meinen Infos schon mehrfach von Marketing Leuten aus dem Kreis der Fans unentgeltlich Hilfe angeboten, mit dem gleichen Resultat.
Ebenfalls wird unisono gesagt, dass von Seiten des MSV eine Arroganz an den Tag gelegt wird, dass man meinen kann, der Verein spielt Champions League und ist auf Geld nicht angewiesen.
 
Wenn ich hier lese wie vom Verein anscheinend viele kleine Sponsoren verprellt werden pack ich mir nur an den Kopf. Der MSV kann es sich 0
leisten irgend eine Art von Arroganz an den Tag zu legen. Wenn ich doch von kleinen Unternehmen angefragt werde dann muss man doch schauen
das man sich irgendwie einig wird. Bei der sportlichen und finanziellen Schieflage muss schnell gehandelt werden
wenn denn überhaupt noch was zu retten ist.Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen den Weg in Liga 5 anzutreten...

Traurig zu sehen was mit unserem Verein passiert und völlig hilflos dabei zu stehen :(
 
...deine Ausführungen...
Genauso undifferenziert wie einige User stets gegen Hellmich argumentieren, redest du mir zu viele Dinge in deinen Ausführungen pro Hellmich schön. Wenn man schon Pro und Kontra ausführt, dann sollte man die Punkte insgesamt betrachten.

Der MSV war zu seinem Dienstantritt verschuldet, dass es keinen Ausweg gegeben hat ist eine Mär. Nein ich kann nicht unterfüttern dass es damals Sponsoren und andere Möglichkeiten gegeben hätte, so wenig kannst du aber auch unterfüttern, dass es ohne sein Kommen das Aus gewesen wäre. Zusätzlich muss man sehen wie hoch der Schuldenstand damals- und wie hoch er denn bei seinem Abgang angehäuft war - dabei vergesse man nicht das verkaufte Tafelsilber zu rechnen, welches heute nicht mehr vorhanden ist.

Welche Belastungen haben wir zusätzlich noch zu tragen gehabt, welche nach seinem Abgang immer noch vorhanden waren? Marketing, Stadionmiete und erhebliche Schulden aus fehlenden sportlichen Kenntnissen oder Sturköpfigkeit keinen Manager mit Wissen zu haben. Da wurden, wie du selber anführst, Unmengen an Geld verpulvert. Alles war stets nur auf Spielbetrieb 1. Liga ausgerichtet, immer tiefer und immer weiter in den Sumpf, anstatt Anpassung an gegebene Verhältnisse.

Der Stadionbau, ja auch nach meiner Ansicht unumgänglich. Die Frage muss aber erlaubt sein, musste es diese Größe sein? Warum wurde nachträglich auf die Bausumme noch einmal ordentlich draufgesattelt, um Konferenz- und ähnliche Bereiche zu schaffen. Warum muss der MSV als Ankermieter diese Last mittragen, wovon er nachweislich nichts hat? Denn Mehrkosten stehen in keinem Verhältnis zur aufzubringenden Miete für den Verein. Warum ist die Summe im Vergleich zu anderen Vereinen ein solcher Ausreisser nach oben?

Mir ist die Person Walter Hellmich völlig egal, ich mag weder blinde Hetzjagd noch pures Reinwaschen - trotzdem muss man hier einfach festhalten, dass ein eventueller Untergang mit Trotz, Fahrlässigkeit und oft eigenen Interessen eingeleitet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blue, ich habe ausdrücklich nie gesagt oder gemeint, daß Hellmich damals als Retter oder einziger Heilsbringer zu feiern war!

Grade dieses Schwarz-Weiss-Denken ist völlig daneben. Und genau dieses kritisiere ich. Blinden Aktionismus, welcher alles verteufelt was von der anderen Seite kommt und sei es nur die Hymne.

Aber gestatte mir noch die Frage welches Tafelsilber du meinst? Der MSV war damals tot. Es mußte jemand wie Hellmich her. Nicht er persönlich, aber so einer wie er. Das WH was das sportliche betraf ne Niete war, steht ausser Frage. Das er seinerzeit von Herzensangelegenheiten etc sprach, war ebenso eine Farce.

Aber grade heute wird wieder nach neuen Schulden gerufen, damit die Mannschaft verbessert werden kann. Da hatte sich WH und seinesgleichen nicht so sehr lumpen lassen, auch wenn Millionenablösen (wie z. B. für Lavric) nicht immer sinnvoll waren. Trotzdem muß man messen. Sportlich und vermarktungstechnisch standen wir definitiv besser da als heute.

Was das Stadion betrifft, kann ich dir auch nur bedingt zustimmen. Was die Miete betrifft, haste Recht. So gesehen hätten wir niemals dem Neubau zustimmen dürfen. Stadionmieten brechen nach Neu- oder teuren Umbauten so vielen Vereinen das Genick. Da hat der MSV kein Alleinstellungsmerkmal. Aachen, Dresden, Lautern, 1860 und vielen anderen mehr geht es da sehr ähnlich. Überteuert finde ich unsere Hütte als solche allerdings nicht. Schau mal nach Exxen. Das Dingen dort soll unterm Strich 42 Mio kosten, reicht aber nicht mal ansatzweise an unseres ran. Die Mehrkosten durch die Logen kommen unserem Verein jedoch sehr wohl zu Gute. Soweit ich weiß bleiben die Einnahmen aus der Vermarktung des Stadions komplett beim Verein, inkl. der Einnahmen aus den Logenvermietungen.

Und noch zur Größe des Stadions. Als 2002 der Wechsel vollzogen wurde, herrschte eine riesen, sehr positive und von allen bejubelte (Fans und Sponsoren), Aufbruchstimmung. Wir spielten in der Saison nach der Fertigstellung des Stadions wieder zweimal im Oberhaus. Dort lag die Auslastung des Stadions bei 80 % über die Saison gesehen. Die Logen waren vermietet. Und wenn nicht soviel Geld an anderen Stellen verbrannt worden wäre, dann war das mit dem Stadion zumindest, ein richtiger Schritt.
 
Olle Kamellen

Ich weiss nur eins: 15 Mio. Zahlungen an Hellmich Marketing für den Marketing Vertrag konnten nicht wirklich gut gehen. Sind es dann auch nicht.

Was die Auflösung des Vertrages anbelangt habe ich immer gesagt dass derjenige der den MSV in dieser Weise finanziell verpflichtet auch wissen sollte woher das Geld denn kommt. Da hat man wohl geglaubt SIL würde das machen, schliesslich ist Rüttgers deren "Mann". Dem ist aber nicht so. Ich kann kein Fertighaus bestellen und habe die Finanzen nicht abgesichert. Das war schon mehr als riskant und hier wurde wohl auf eine gute Saison spekuliert. Spekulation auf mögliche Gewinne sind aber keine Grundlage für eine solide Finanzierung.

Und jetzt haben wir, bzw. bekommen wir, den Salat.
 
Ich weiss nur eins: 15 Mio. Zahlungen an Hellmich Marketing für den Marketing Vertrag konnten nicht wirklich gut gehen. Sind es dann auch nicht.


Über 10 Jahre gesehen und abzüglich der Singing Fee ist das pro Jahr ne Belastung von ca. 1,2 Mio. Super viel Kohle. Unsere Not nun aber einzig daran fest zu machen ist der falsche Ansatz. Vor allem, wenn man den Nutzen komplett ausblendet. Und bevor es jetzt wieder los geht... Der Nutzen lag m. E. daran, daß die Marktingeinnahmen gewaltig gestiegen sind und nun sukzessive wieder weg brechen.

Alles hat eben seine zwei Seiten.
 
Man verschließt die Augen und verwischt die Fakten, wenn man glaubt, alles eben nur an Hellmich fest machen zu können. In seinem blinden Haß, angefangen mit den persönlichen Animositäten des Users Wittsiepe vs Hellmich, sieht man nicht mehr, daß unter Hellmich auch sehr viel Geld in die Mannschaft an gezahlten Ablösen und fürstlichen Gehältern geflossen ist. Mit dem Ergebnis, daß man sportlich bewiesener Maßen sehr viel besser darstand.

Frage 1, da Du von Fakten sprichst! Hast Du schon einmal mit Richard Wittsiepe persönlich gesprochen?
Frage 2: Von Herrn Hellmich sind Ablösen gezahlt worden und fürstliche Gehälter. Soso, wie viel war es denn?


Nichts desto trotz, bin ich immer noch froh, dass das Thema Hellmich bei uns in der Führung kein Thema mehr ist. Er hatte sich selbst überlebt, seine Zeit war rum.

FALSCH! Er ist physisch nicht mehr in den Gremiumssitzungen, seine "Vasallen" sind aber noch da und sichern seine Pfründe. Du vergisst, dass er zu einem Großteil die Stadiongesellschaft ist! Welche Interessen er dadurch hat, sollte auch Dir klar sein.[/QUOTE]

@Rumelner

Diese Verschwörungstheorien, das Hellmich im Hintergrund noch die Strippen zieht, dienen doch einzig dazu, daß man sich selbst in die Tasche lügt und damit versucht zu rechtfertigen, warum keine neuen (versprochenen) Geldgeber kommen.

Strippen ziehen ist falsch! Er hat aber an entscheidenen Stellen seine Leute, die darauf achten, dass er weiter unbeschadet ist und weiter(!) Geld bekommt.


Aber grade heute wird wieder nach neuen Schulden gerufen, damit die Mannschaft verbessert werden kann. Da hatte sich WH und seinesgleichen nicht so sehr lumpen lassen, auch wenn Millionenablösen (wie z. B. für Lavric) nicht immer sinnvoll waren.

Noch mal: Hat Hellmich die Ablöse bezahlt und wenn wie viel?!

Dort lag die Auslastung des Stadions bei 80 % über die Saison gesehen. Die Logen waren vermietet. Und wenn nicht soviel Geld an anderen Stellen verbrannt worden wäre, dann war das mit dem Stadion zumindest, ein richtiger Schritt.

Wir hatten zu Beginn der Saison fast eine Komplettauslastung aller Werbeflächen/Logen. Die Süd fehlt, die Gründe sind bekannt.
Eine 80%-Auslastung des Stadions hatten wir nur und ausschließlich in Liga 1.
Gründe sind bekannt. Das hatte nun wahrlich NICHTS, aber auch gar nichts mit dem Namen Hellmich zu tun!


Ich bin jetzt sehr auf Deine Zahlen/Fakten gespannt!!!
 
Fakt ist, dass viel mehr Geld in die Mannschaft gesteckt wurde. Die Gehälter die bezahlt wurden zahlen wir heute vergleichsweise nicht mehr. Auch an Ablösen jenseits von 500.000 sind nicht mehr zu denken.

Fakt ist auch, dass die Marketingeinnahmen deutlichst seit 2002 gesteigert werden konnten.

Da du darauf hinaus willst zu hören, dass wir es nur WH zu verdanken haben, muß ich dich leider enttäuschen. Fakt ist aber trotzdem, dass in der Zeit, an die er sich messen lassen muß, es kein anderer machen wollte oder konnte. Und heute zeigt sich ebenfalls keiner, außer Maulhelden.

Ein weiterer Fakt ist, das Hellmich zu einem Drittel an der Stadiongesellschaft beteiligt ist. Nun davon zu sprechen, dass "Vasallen" dafür sorgen, dass er die Kohle bekommt ist falsch. Die hat er, oder richtiger gesagt, die Stadiongesellschaft (welche eben nicht ihm gehört) gar nicht nötig. Dafür gibt es einen Mietvertrag wie bei jedem anderen Mietgeschäft auch.



*ups* Ich denke mal, da haste mich nicht richtig verstanden:

Noch mal: Hat Hellmich die Ablöse bezahlt und wenn wie viel?!

Ich meinte WH nicht nur persönlich, sondern ihn auch als verantwortlichen Enscheidungsträger im Verein / KGaA.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Freak: da dürfte dein Vater nicht der Einzige sein. Ich weiss von mehreren Unternehmen, die mit der gleichen Intention an den MSV herangetreten sind und ähnlich behandelt wurden,
:mad:

Wenn ich hier lese wie vom Verein anscheinend viele kleine Sponsoren verprellt werden pack ich mir nur an den Kopf.
:mad:

Habe mal zwei Beiträge von einigen mehr exemplarisch zitiert.

Vielleicht versteht ihr nun die Fragestellung, wer den eigentlich verantwortlich ist für die Sponsorenaquise.

Da die ganze Geschichte ein wenig heikel ist, möchte ich hier nur folgendes sagen. Es wird Zeit, dass da mehr Dampf in die Hütte kommt.

Wenn ich hier lese, man will irgendwelche schriftlichen Anfragen stellen bzgl. der finanziellen Situation des Klubs, muss man mal ganz platt fragen, wofür das überhaupt gut sein soll.

Einfache Antwort: Aus meiner Sicht ist es scheinbar nötig, dass man Druck auf gewisse Stellen aufbaut, weil ich mittlerweile nur die Hände über den Kopf zusammen schlagen kann, wenn ich lese und höre das Geld einfach liegen gelassen wird. Das kann und darf doch nicht war sein. Ich will wissen, wer da verantwortlich ist. :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben