WM 2010 - Playoffs

Benni

Regionalliga
Folgende Playoff-Spiele wurden ausgelost :

Irland - Frankreich

Portugal - Bosnien-Herzegowina

Griechenland - Ukraine

Russland - Slowenien

(Termine : 14.11 und 18.11.)


Da müssen die Franzmänner sich ganz schön strecken. Und auch die Portugiesen haben n recht unbequemes Los erwischt, keineswegs ein Selbstläufer.

Mal schauen...
 
Frankreich spielt das Rückspiel zu Hause und wird keine Probleme kriegen.
Russland wirds da schon schwerer haben :huhu: sowie Griechenland
 
Folgende Playoff-Spiele wurden ausgelost :

Irland - Frankreich

Portugal - Bosnien-Herzegowina

Griechenland - Ukraine

Russland - Slowenien

(Termine : 14.11 und 18.11.)


Da müssen die Franzmänner sich ganz schön strecken. Und auch die Portugiesen haben n recht unbequemes Los erwischt, keineswegs ein Selbstläufer.

Mal schauen...


Sa 10.10. Bahrain - Neuseeland 0:0 (0:0)
Sa 14.11. Costa Rica - Uruguay

:huhu:
 
Endergebnis im Hinspiel in Moskau: Russland - Slowenien 2:1
Drei Minuten vor Schluß gelang den Slowenen der so wichtige Anschlußtreffer.
Russland muss weiter bangen! Im Rückspiel würde den Slowenen ein 1:0 genügen.:cool:
 
Die letzten Tickets für die Fußball-WM
Frankreich zittert vor "Traps" Tricks

zuletzt aktualisiert: 17.11.2009

Düsseldorf (RPO). Die Nerven sind gespannt und die Fans auf Zitterspiele bis zum Abpfiff eingestellt. Am Mittwoch und Donnerstag werden die letzten Teilnahme-Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 vergeben. Für die Top-Nationen Frankreich, Portugal und Russland geht es ebenso um alles, wie für Irland, Uruguay oder Algerien.

In den Hinspielen ging es eng zu. Wir haben die alles entscheidenden Duelle unter die Lupe genommen.
Ukraine - Griechenland (Mittwoch, 19 Uhr)
Ein eigener Koch im Schlepptau, Schweinegrippe-Impfung für die ganze Mannschaft und jede Menge Trotz: Otto Rehhagel überlässt mit Blick auf seine drohende Fußball-Rente nichts dem Zufall....
Quelle und weiterlesen:http://www.rp-online.de/sport/fussb...eich-zittert-vor-Traps-Tricks_aid_783657.html
 
Fußball, die herrlichste Nebensache der Welt. Kaum zu glauben.:eek:
WM-Qualifikation
In Afrika sind selbst Regierungen in Aufruhr

comment_logo_we.gif
Fußball, 17.11.2009, Martin Gehlen, 1 Kommentar
, Trackback-URL

Omdurman. Schlimme Befürchtungen gibt es vor dem Entscheidungsspiel um die WM-Qualifikation zwischen Ägypten und Algerien im Sudan. Auf zwei Fans kommt ein Polizist.

Die Gefühle brodeln. „Hölle von Kairo”, eiferten algerische Zeitungen. „Massaker am Nil” tönten Kommentatoren im Radio. Präsident Abdelaziz Bouteflika versprach in einer Botschaft an sein Volk, alle verfügbaren Flugzeuge der staatlichen Gesellschaft Air Algerie einzusetzen, notfalls auch Militärmaschinen zu mobilisieren. Ägyptens Verkehrsminister seinerseits kündigte „eine Luftbrücke” an für die Anhänger des Pharao-Teams - alle mit dem Ziel Sudan. Denn im Stadion von Omdurman, der Zwillingsstadt von Khartum am anderen Ufer des Nils, entscheidet sich heute Abend, ob Ägypten oder Algerien 2010 zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika reist.
„Wir erwarten 48 Flugzeuge aus Algerien und 18 aus Ägypten”, erklärte Gouverneur Abdelrahman al-Khidr. Zusätzlich haben sich nach seinen Angaben zweitausend ägyptische Fans mit Bussen auf die über tausend Kilometer weite Reise gemacht.

Die Nerven liegen blank

Auf beiden Seiten liegen nach den hässlichen Vorfällen vom Wochenende die Nerven blank. Hooligans hatten den Mannschaftsbus der grünen „Wüstenfüchse” aus Algier auf dem Weg vom Kairoer Flughafen mit Steinen beworfen. Fünf Spieler wurden verletzt, zwei am Kopf getroffen und mussten genäht werden.....
weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/11/17/news-141241211/detail.html
 
Was sich da in Ägypten abgespielt hat geht gar nicht. Die Pharaos müssten ausgeschlossen werden und ein paar Jahre von der Bildfläche verschwinden.

Der Bus der Algerier wurde ungeschützt dem Pöbel zum Fraß vorgeworfen. Toll.
Nun drehen die Algerier weltweit am Rad. Muss nicht sein, ist aber nachvollziehbar.
Nun karrt die algerische Regierung mindestens 9000 Landsleute nach Karthoum, das hat was. Hoffentlich kommen die unbewaffnet;).

Da ist auf jeden Fall was los.
Würde mal gerne bei so einem Match Mäuschen spielen.
:eek: Für Stimmung ist gesorgt.
15.000 sudanesiche "Sicherheitskräfte:eek::eek:" freuen sich schon auf die Dritte :eek::eek::eek: HZ.
 
Ukraine - Griechenland in Donezk 0:1

Griechenland hat sich somit zum zweiten Male nach 1994 für eine WM-Endrunde qualifiziert und fährt nach Südafrika.
Ich möchte dem Trainer-Urgestein Otto Rehhagel mal ein Kompliment machen. Er steht mit seinen 71 Jahren immer noch am Spielfeldrand, eigentlich unglaublich.
Defensiv-Taktiker Otto, Konter und Tor. Es war zwar kein gutes Spiel, die Ukraine kam damit nicht zurecht. Otto Rehhagel feiert also nach der Europameisterschaft und mit der WM-Teilnahme für Griechenland seine größten Erfolge als Trainer, und die waren in der Bundesliga schon beachtlich.:)
 
Russland lol.

Tja, Offensivwirbel ohne Stuermer geht halt nicht auf.

Die Iren... schade.

Algerien - Aegypten ist ein echtes Hassduell. Habe ich gestern im TV gesehen. Strassenschlachten und Belagerungen der Botschaft des obsiegenden Landes sind da immer vorprogrammiert. Auf Laenderspielebene seit Jahrzehnten eines der brisantesten "Derbys".

Das war in Afrika das Spiel des Jahres. Etwas ueberraschend setzte sich Algerien 1-0 durch. Das Spiel fand auf neutralem Grund statt. Man war das Stadion vollgepackt. Und ueberall Stehplaetze bei einem Laenderspiel. 10.000 Fans beider Seiten. Und auch auf dem Platz ging es ab. Die erste Rudelbildung schon nach 10 Minuten. Die Hymnen vor dem Spiel gingen in Pfeifkonzerten unter..., aber Algerien machte es. Naja, eh nur Vorrunden-Kanonenfutter bei der WM. Das Spiel war unglaublich umkaempft, aber fussballerisch schwach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Henry ist ein peinlicher Idiot. Der Mann hat schon alles gewonnen und dann sowas.
Fair play nein Danke.

Die SchiRis konnten das kaum sehen. Der Hauotschiri steht am linken Strafraumeck, wo er auch hingehört, dann ist die hand vom Körper verdeckt. Der Assi siehts nicht weil da einige Spieler vor ihm rumturnen.

So ein Torrichter hätte es sehen können oder ein TVrichter. Die Iren hätten mal besser vorher ihre 100%er versenkt. Ob sie das 11erschießen gewonnen hätten?
Hm.
Traurig alles. Ob die Iren denen das je verzeihen können? Die Franzosen tun mir auch leid. Alles was sie bei der WM holen -wird wohl nicht viel aber wer weiß? - wird mit diesem Beschiss in Verbindung gebracht werden.
 
Klar wird das nix geben. Die Blauen könnten zwar freiwillig antreten. Ist nur kein Termin frei, außer Weihnachten;).

Sie könnten auch einfach Ihren Platz freiwillig an die Iren abgeben. :D

Das wäre mal eine Fairplay-Geste.
 
tatsachenentscheidung

Was für ein alberner und antiquierter Begriff eigentlich!

"Tatsache" ist, dass Henry deutlich mit der Hand gespielt hat und 3 Schiedsrichter dies nicht erkannten.
Schlicht und einfach Betrug und krass sportwidrig!
So etwas gehört mal dringend geändert!

Immerhin schämen sich die Franzosen (laut Medien) u.a. auch aufgrunddessen ihrer eigenen Nationalmannschaft, verlief die Qualifikation schon recht holprig und wurde dann durch so etwas noch gekrönt.
Schon erbärmlich wenn ein (ehemaliger?) Weltklassespieler wie Henry so etwas nötig hat.

Von den Vorkommnissen rund um das Algerien-Ägypten-Spiel mal ganz zu schweigen.

So bekommt die allgemeine Vorfreude auf die WM leider ein leichtes "Geschmäckle".
 
Wobei ich wirklich denke, dass es lediglich ein Fehler des Schiedsrichtergespanns war. Und nicht, wie viele hier schreiben, Betrug. Ein paar Minuten vorher hätte der Schiedsrichter einen Elfmeter für Frankreich geben können, den keiner diskutiert hätte. Und wenn ich be********n will, nehm ich doch diese Chance an.
 
In diesem Millionengeschäft wird es langsam Zeit für den direkten TV Beweis durch einen weiteren Schiedsrichter.
Das erspart uns als Fans die an einem fairen Spiel interessiert sind auch Schwalben und das ganze theatralische gehabe mancher Spieler.
 
Das erspart uns als Fans die an einem fairen Spiel interessiert sind auch Schwalben und das ganze theatralische gehabe mancher Spieler.

Und beraubt uns sämtlicher Diskussionsgrundlagen.

Hier und da wird nach Tradition geschriehen und woanders, wo man wieder hofft, dass es zum eigenen Vorteil ist, soll mit den Traditionen gebrochen werden.

Solche Sachen gehören nunmal zum Fußball dazu. Also nicht im positiven Sinne aber im diskussionswürdigen Sinne. :)

So wie es ist, ist in meinen Augen alles super.
Die Hand Gottes und jetzt die Hand vom Franzosendiego zeigen doch, dass sich zum Glück nicht viel geändert hat und man auch in Zukunft noch "kraftvoll diskutieren" kann. :)

Das sind doch die Geschichten die der Fußball schreibt. Das ist es doch unter anderem was den Sport so faszinierend macht. Im Vordergrund steht der Sport und als schöne Beigabe gibt es Dailysoapmässige Geschichten über die man sich herrlich aufregen kann. :)

Durch Videobeweis etc. pp. wird der Sport immer berechenbarer.
 
Und wenn ich be********n will, nehm ich doch diese Chance an.


Heisst im Umkehrschluss also: im Vorfeld nicht gegebene, möglicherweise korrekte Elfmeter "berechtigen" zu solch einer Tat?

Aber mein guter Hausi, wo bleibt denn da die Moral? ;)

Für mich bleibt es Betrug (durch Henry wohlgemerkt) und eine wenig originelle, wenn auch "effektive" Nachahmung von Maradonas "Hand Gottes".

Symphatien haben die Franzmänner damit nicht gewonnen, werden aber auch durch die eigenen Landsleute abgestraft.
Stolz sollte man auf so etwas nicht sein, auch wenn es wohl in einem halben Jahr vergessen sein wird.

Für die tapfer kämpfenden Iren tut es mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und beraubt uns sämtlicher Diskussionsgrundlagen.
Paddy der Fussball hat ein wenig mehr zu bieten als das so "sämtliche Diskussionsgrundlagen" wegbrechen würden. Als Sportsmann mit einem gewissen Sportsgeist brauche ich diese Betrügerei nicht als Diskussionsgrundlage.

Ach ja... 34. Spieltag 09.05.2010...."Der Alemannen Stürmer schiebt in der Nachspielzeit den Ball mit der Hand über die Torlinie. Der Endstand von 1:1 verhindert den direkten Aufstieg des MSV".... Dann noch lust zu diskutieren :confused: :)
 
Die Iren sind selbstverständlich aufgebracht, sollten aber den Blick für die Realität nicht verlieren. Und vor allem ihre Irland-Brille absetzen.

Man vergleicht das Ganze mit der Entscheidung der FIFA, als ein Spiel irgendwo in Amerika oder Afrika wiederholt wurde. Damals wurde das Spiel wiederholt, weil der Schiedsrichter nicht Herr der Regeln war und die Regeln damals falsch ausgelegt hat; er gab damals einen indirekten Freistoß anstatt den Elfmeter wiederholen zu lassen, da ein Spieler zu früh in den 16er gelaufen ist. Klare Regelverschiebung.

Äpfel werden mit Birnen verglichen.

Hier jedoch liegt eine Tatsachenentscheidung und keine falsche Regelauslegung vor, und die sind -wie wir alle wissen- unantastbar.
 
Paddy der Fussball hat ein wenig mehr zu bieten als das so "sämtliche Diskussionsgrundlagen" wegbrechen würden. Als Sportsmann mit einem gewissen Sportsgeist brauche ich diese Betrügerei nicht als Diskussionsgrundlage.

Ach ja... 34. Spieltag 09.05.2010...."Der Alemannen Stürmer schiebt in der Nachspielzeit den Ball mit der Hand über die Torlinie. Der Endstand von 1:1 verhindert den direkten Aufstieg des MSV".... Dann noch lust zu diskutieren :confused: :)

Achja...34. Spieltag 09.05.2010...Der Zebrastürmer Sandro Wagner setzt zum Sturmlauf an. Passt Quer auf Chrisitian Tiffert, der hebt den Ball gefährlich in den Strafraum. Sören Larsen köpft den Ball knapp über die Linie bevor der Alemannentorhüter ihn von der Linie kratzt. Der Schiri pfeift Tor. Die Zebras jubeln noch als der 4. Schiri vom Alemannentrainer zum Videoschirm geschickt wird. Der gerade erst eingeführte Videobeweis zeigt, dass der Ball nicht in vollem Umfang über der Linie war. So bleibt es beim 0:0 und der MSV Duisburg bleibt 1 Punkt hinter dem Relegationsplatz stehen. Für Aachen ändert sich nichts. Sie bleiben auf Platz 10.


Man kann nicht die modernen Möglichkeiten die sich bieten nur einfordern, wenn die für sich als ungemütlich gesehene Fortschritte aussen vor bleiben sollen.


Es tut nicht weh wenn alles so bleibt wie es ist. :)
Und das "Millionengeschäft" Fußball als Argument anführen und gleichzeitig gegen Hellmich, Hopp oder das kippen der 50+1 Regel zu sein passt nicht zusammen.

Also ich bin Contra Videobeweis. Fortschritt gerne...aber Fußball ist schön so wie es ist.
Ausserdem möchte ich sehen wie Fußballverbände die Anschaffung von teuren Videosystemen stemmen in Ländern in denen man froh sein kann, dass die das Geld für die Linien aufm Rasen haben.
 
Der gerade erst eingeführte Videobeweis zeigt, dass der Ball nicht in vollem Umfang über der Linie war. So bleibt es beim 0:0 und der MSV Duisburg bleibt 1 Punkt hinter dem Relegationsplatz stehen. Für Aachen ändert sich nichts. Sie bleiben auf Platz 10.
Dann hat es halt für uns sportlich nicht gereicht aufzusteigen...;) Es war halt eben kein Tor
 
Kopfstossende grosse Franzosen hatten Wir ja schon. Nun wird halt mal die Hand genommen. Franzosen haltet Eure Kiddis vom TV weg wenn da gerade Eure Nationalmannschaft spielt. Eure Idole sind ganz schön unsportliche Gesellen!!!!
 
Ein sehr seltsames Reglement. Wenn ein Spieler ein Foul oder ein Spucker begeht, werden Videoaufzeichnungen von allen Ecken und Enden beigezogen, um den Spieler nachträglich noch zu bestrafen. Wenn aber ein Spieler mit einem Foul einen klaren Spielbetrug begeht, dann zählt die Meinung eines ( blinden oder geschmierten ) Schiedsrichter. Ein toller Verband diese FIFA
 
Zurück
Oben