Ich glaube, bei den Brasilianern darf man dieses Mal eine Menge Konzentration erwarten. Die Ehre
des Fussball-Landes ist nach 3 WMs ohne TItel nicht nur angekratzt, sie ist nach dem Versagen im eigenen Land mit einem historischen 1-7 nicht mehr existent. Die werden darauf brennen, sie zurückzuholen. Wenn allen voran Tite das richtig kanalisiert, ist das für alle anderen Kontrahenten eine höchst gefährliche Mischung. Der Kader an sich ist auch stark, für mich aber trotzdem ein wenig gehyped. Es gab stärkere Teams in der Geschichte des Landes.
Spanien hätte ich grundsätzlich sehr hoch eingeschätzt, aber nach dem Trainerwechsel wird das für mich eine Wundertüte...zumindest ab dem Viertelfinale, welches Spanien trotzdem souverän erreicht. Wenn die Iberer dennoch abliefern, wäre das für mich eine mental sehr große Leistung des Teams. Ein wenig unter dem Radar fliegt bei denen Iago Aspas. Der trifft und trifft und trifft. In der abgelaufenen Saison 22 Hütten in der Liga, auch als Joker ne Waffe.
Frankreich wird ja auch gern als Favorit genannt, ordne ich aber hinter Brasilien und Spanien (wie gesagt, Trainerwechsel-Auswirkungen abwarten) ein. Die Namen lesen sich klasse, doch ich fand die Franzosen schon 2016 überbewertet. Deutschland war im HF eigentlich überlegen, Portugal haben sie trotz Heimvorteil nicht packen können im Finale. Die Form macht auch keine Angst.
Argentinien wie nicht selten mit hervorragenden Offensivspielern, aber die Balance ist mehr als fraglich. Sampaoli halt ich fachlich für nen Top-Trainer, menschlich aber sehr unsympathisch. Wie man hört, sind sich einige Stars des Teams auch nicht grün. Messi-Dybala vor allem. Wär schon geil, wenn die gleich mal gegen Island nicht gewinnen.
Über ein schnelles Ausscheiden von Portugal würde ich mich irgendwie freuen. Sympathieträger wie C. Ronaldo und Pepe. Santos als Coach, der echt unattraktiven Fussball spielen lässt. Muss er wohl in Griechenland gelernt haben. Und dann dieser lachhafte EURO-Gewinn über eine Gruppenphase ohne Sieg gegen Island, Ungarn und Österreich.

Herzlichen Dank liebe UEFA, dass durch euren behämmerten Modus der Gruppendritte mit 3 Pkt die Europameisterschaft gewinnen konnte.
Sehr geil bin ich sonst auf Peru, Panama, Island, Ägypten, Marokko und den Senegal. Von den Ländern darf man glaub ich ne Menge Leidenschaft erwarten. Gerade der Senegal weckt noch gute Gefühle in mir. Wer erinnert sich nicht an die Vorführung des amtierenden Welt- und Europameisters Frankreich bei der WM 2002, der anschließend ohne ein einziges Tor hinter Dänemark, dem Senegal und Uruguay landete?

El-Hadji Diouf, Fadiga, Papa Diop, Diao. Geile Truppe damals.