WM 2018 in Russland

So heute werfen Belgien und Engeland ihren Hut in den Ring!
Da bisher (fast) alle Favoriten enttäuscht haben, bin mal gespannt WAS die so aufer Pfanne haben!
 
Außer Spanien vs. Portugal war bisher kein wirklich mitreißendes Spiel dabei irgendwie und das Niveau war teilweise wirklich erschreckend. Man merkt genau wie vor 2 Jahren, bei der EM, einfach den Spielern die Belastung von 40-50 Saisonspielen an. Da können dann die schwächeren Teams aufgrund einer größeren frische viel mit Laufarbeit und gutem Defensivverhalten viel wettmachen.
 
Nach holprigem Start setzte sich dann doch die belgische Klasse durch.
Panama erinnerte mit kompakter Abwehrarbeit zuerst an Island, machte nach dem 0:1 auf und spielte dann tapfer und frech bis zum Ende mit, entwickelte gar Torgefahr.
In dieser Form eine Bereicherung für die WM, denen ich mehr gönne und die zumindest ihre Gruppe aufmischen dürften.
 

Bezüglich Neymar: Friseur nach Russland eingeflogen. Keine weiteren Fragen.

@giggs1999 auch wenn es noch ein wenig im Getriebe knirscht, man hat gesehen dass die Engländer ordentlich Power mit bringen. Ich traue denen einiges zu. Gerade auch wenn man sieht wie sich bis jetzt die anderen "Favoriten" Frankreich, Argentinien, Brasilien und Deutschland schlagen.

Das Spiel gegen Belgien wird auf jeden Fall ein Kracher.
 
Ich finde, Brasilien hat einen äussert abgeklärten Gesamteindruck hinterlassen. Vor allem Marcelo und Casemiro scheinen noch richtig Bock zu haben. Spanien und Portugal könnten beide durch dieses rauschende Auftaktspiel schon überdreht haben. Schwer, da überhaupt noch was zu toppen, wenn das Delta der äusserst zähen Gruppenphase durchschritten werden will. Alles in allem im Zweifel solider wirken dabei für mich die Spanier.

Portugal und Argentinien durch die Mega - Superstars zwar absolute Hingucker, aber bei beiden das Spiel irgendwie auch total abhängig von denen. Da wirkte Neymar deutlich besser einbezogen, bei den Brasilianern, fand ich. Kroatien und Frankreich mit maximal sparsamen Beginn, bei Belgien kein Gegner, der irgendeine sachbezogene Aussage zulässt. Bei denen habe ich aber seit eh und je meine Zweifel, inwieweit die Startruppe als mannschaftliche Einheit auch dann funktioniert, wenn Last drauf kommt. England mit den zwei Gesichtern, die aber extrem unterschiedlich sind, denen scheint gestern jedenfalls das Pausenbier nicht gut getan zu haben.

Mein erstes vorsichtiges Zwischenfazit setzt Brasilien an die erste Stelle. Bei den Deutschen könnte nach einem erfolgreichen Return gegen die Schweden auch noch ne Menge Überraschendes gehen. Ein Stolperstart ist manchmal eine motivationale Beihilfe, mal gucken, was daraus in diesem speziellen Fall noch resultiert.
 
Für England wäre auch ein 6-1 oder 6-0 möglich gewesen, nur leider waren sie vor dem Tor etwas tolpatschig und haben sich hinten einen geschenkten 11er gefangen.

Habe die Hoffnung, dass sich meine England-Fahne im Garten diesmal länger hält, bevor ich wieder halbmast flaggen muß.

Na ja, es war schon zu erkennen, dass vor allem die jüngeren englischen Spieler in der zweiten Halbzeit ziemlich vogelwild in die Fünferkette der Tunesier hineingerannt sind und sich fort festgedribbelt haben. Das 2:1 ist entstanden, weil Harry Kane die Eigenschaften eines klassischen Goalgetters hat. Er kann phasenweise abtauchen, nicht gegebene Elfer wegstecken, um im richtigen Moment da zu sein und ein Spiel entscheiden.

Sothgates Strategie, den Nachwuchs zu fördern und der Mannschaft Spielkultur beizubringen, ist erkennbar und richtig. Aber das wird noch ein langer Weg!
 
Die ZDF-Kommentatorin Neumann hat im Spiel Kolumbien - Japan mal wieder ihre geballte Fußball-Kompetenz unter Beweis gestellt.

Für sie hat Osako in Mainz! mit 8 Toren maßgeblich zum Nichtabstieg beigetragen. :p
 
Klar ist das erbärmlich. Wird man aber leider nicht ändern können, ein Teil der Gesellschaft ist leider mittlerweile so.

Zurück zur WM. Polen ist auch extrem schwach. Bei Lewandowski ist es oftmals das gleiche, in wirklich wichtigen Spielen ist er unsichtbar. Und das unterscheidet ihn von den ganz großen Spielern. Er und sein Berater, sehen das natürlich anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Off Topic aber lief da gerade beim Russen Spiel unser ehemaliger Gintaras Stauce am Seitenrand der Russenbank rum?
 
wie kommt eigentlich so eine gruppe zustande, wie die gruppe a!?
ich will nicht ausmalen, was die wüstensöhne in 4 jahren auf dem tisch legen
und welche gegner sie bekommen!?
gruppe a, 3 graupen mannschaften und eine tretertruppe aus süd amerika:
infantino macht es möglich, vielleicht winkt in einigen jahren ein job bei gazprom.
 
Vor der WM hätte ich gar nicht geglaubt, dass Russland doch aus der Gruppe weiterkommt. Man könnte vom Glück reden, aber ich habe die Russen noch nie so gut spielen sehen. Sie sind gut drauf und haben gute Chancen vielleicht nicht auf Finale, aber wenigstens bis zum 1/4 schaffen sie bestimmt
 
Vor der WM hätte ich gar nicht geglaubt, dass Russland doch aus der Gruppe weiterkommt. Man könnte vom Glück reden, aber ich habe die Russen noch nie so gut spielen sehen. Sie sind gut drauf und haben gute Chancen vielleicht nicht auf Finale, aber wenigstens bis zum 1/4 schaffen sie bestimmt

Im Achtelfinale gegen Spanien oder Portugal ist definitiv Schluss für den Gastgeber!
 
Im Achtelfinale gegen Spanien oder Portugal ist definitiv Schluss für den Gastgeber!

Warum?
Die vermeindlichen Favoriten tun sich schwer, auch gegen "leichte" Gegner.
Die Russen lösen ihre (Pflicht-)Aufgaben bisher als einzige im Turnier mit Bravour ... 5-0 und 3-1 ... macht 8 !!!Tore und dazu kommt das sie das russische Publikum hinter sich gebracht haben.
Der Heimvorteil kann und wird den Russen helfen, ich sehe sie zwar auch als Außenseiter im 8.tel-Finale ... aber keineswegs chancenlos!!!:stop:
 
Jetzt weis ich auch endlich warum wir und andere Favoriten so schlecht sind, ist ja alles schon "AUSVERKAUFT" nene.... Leistung anderer sollte man auch mal anerkennen und nicht versuchen damit zu erklären das alles im Vorfeld schon geplant war:kopfkratz:
Und weil dem so ist hat man auch direkt den Fans die zu Besuch gekommen sind erklärt wie man sich nach dem Spiel zu verhalten hat:blabla:
Siehe hier:

 
Gibt es dazu auch eine Geschichte Old School

Vielleicht hilft dieser Bericht dazu
https://www.berliner-zeitung.de/spo...ele-islaender-fuer-argentiniens-floh-30632176

Die Isländer zeigen sehr viel Herz für Themen neben dem Fußball, das macht sie sympathisch und eventuell haben sie deshalb diese Aktion gemacht. Auch eine andere Aktion fand ich klasse
https://www.rtl.de/cms/islands-herz...ukaemiekranken-gegner-carl-ikeme-4179595.html

Dazu muss man unsere Elf sehen, die ja angeblich sich mit der Erdogan Affäre auseinandergesetzt hat, warum wurde z. B. nicht den Fußball Nationalspielern gedacht, die in der Türkei in Haft sind!
https://www.t-online.de/sport/fussb...ogan-bringt-ex-fussballstars-vor-gericht.html

Das sind Gegensätze zweier Mannschaften, die unsere Elf für mich unsympathisch macht und mein Dank an die Isländer
 
Wat heißt denn hier "Aktion"? Ist es eine "Aktion", mit einem Einlaufkind den Rasen zu betreten, das nicht selber laufen kann?
Ganz ehrlich, solange sowas was ganz toll Besonderes ist, steckt die Inklusion echt noch in den Kinderschuhen. Schönes Bild, klar, seh ich auch so. Und ja, die Isländer sind jedem sympathisch, warum auch nicht. Aber, dass das jetzt auch noch Wasser auf die Mühlen dieses Nationalelf-Shitstorms sein soll, ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
Warum?
Die vermeindlichen Favoriten tun sich schwer, auch gegen "leichte" Gegner.
Die Russen lösen ihre (Pflicht-)Aufgaben bisher als einzige im Turnier mit Bravour ... 5-0 und 3-1 ... macht 8 !!!Tore und dazu kommt das sie das russische Publikum hinter sich gebracht haben.
Der Heimvorteil kann und wird den Russen helfen, ich sehe sie zwar auch als Außenseiter im 8.tel-Finale ... aber keineswegs chancenlos!!!:stop:

Sobald Russland nen richtigen Gegner bekommt sind die weg. Die hab mit Abstand die leichteste Gruppe bekommen.

Klar ist der FIFA viel daran gelegen dass die weit kommen...bessere Stimmung usw.
 
Wenn man nicht fußballerisch überzeugen kann, dann macht man in der heutigen Zeit halt anders, um die weichgespülte Gutmenschen Attitüde zu bedienen.
Ich halte es mit Christiano Ronaldo. The one and only world's greatest. Was für ein Fußballer!!!!!
 
Schade für Marokko.

Die waren in beiden Spielen die klar bessere Mannschaft. Und verlieren doch beide.

Fußball kann manchmal so ungerecht sein ...
 
Schade für Marokko.

Die waren in beiden Spielen die klar bessere Mannschaft. Und verlieren doch beide.

Fußball kann manchmal so ungerecht sein ...
Nun im Fall von Marokko würde ich weniger von ungerecht als von Unvermögen sprechen. Wie oft die aus 7-15 Metern frei zum Abschluss kamen und dann den Ball immer 2 Meter über das Tor gehämmert haben, hatte nichts mehr mit unglücklich zu tun.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Auch der Iran hätte das Unentschieden gestern mehr als verdient gehabt. Die Spanier nicht in der Lage den Ball aus eigener Kraft im Iranischen Tor unter zu bringen. Das einzige was den "kleinen" Teams fehlt, ist Abschlußstärke. Ansonsten können die heute jedes Topteam zur Verzweiflung und auch in Bedrängnis bringen.
 
Auch der Iran hätte das Unentschieden gestern mehr als verdient gehabt. Die Spanier nicht in der Lage den Ball aus eigener Kraft im Iranischen Tor unter zu bringen. Das einzige was den "kleinen" Teams fehlt, ist Abschlußstärke. Ansonsten können die heute jedes Topteam zur Verzweiflung und auch in Bedrängnis bringen.
Ja aber das ist am Ende dann auch eine Qualitätsfrage.
Fit sind die mittlerweile alle und auch die taktische Schulung hat sich in den letzten 10 Jahren bei den "kleinen" deutlich verbessert. Dazu haben alle eine solide Technik und die großen wollen nach einer langen Saison und im Kopf ein möglichst langes Turnier, natürlich den Aufwand gering halten.
Am Ende fehlt es aber an der Präzision im letzten Pass bzw beim Abschluss.



Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Wenn wir dann 20 Mannschaften mehr haben, dann haben wir bestimmt 12-15 Mannschaften mehr, die auch taktisch toll geschult sind, die über eine solide Technik verfügen, denen aber die Präzision im Abschluss fehlt und die deshalb mit 6er Abwehrkette spielen.
Da freu ich mich doch schon drauf .. ;)
 
Zurück
Oben