WM 2018 in Russland

So, jetzt noch Brasilien und England nach Hause und der Weltmeister ist mir egal, weil alles weg ist was ich mit dem Pokal sehen will, läuft!
 
Mich freut das Ergebnis Esp-Rus immens und unter allen Gesichtspunktenm vom Ausscheiden des hinterhältigen Schw..ns Ramos ganz abgesehen
Besonders die Russlandhetzer kommen angesichts des einhelligen Lobs für Organisation, Freundlichkeit der Gastgeber, gerade auch der "normalen lLeute"m was einhellig auch von deutschen Fans berichtet wird usw immer mehr Argumenatationsschwierigkeiten. Aber die verfallen ja jetzt schon wieder in ihre politisch hyperkorrekten Deutungen (nach der WM wird alles viel schlechter) . Deren Erklärungsnot freut mich auch, das sind dieselben Flachpfeifen, die einen Rassisten nennenm wenn man das ein Jahrzehnt lang währende Pomadenspiel von Özil kritisiert und einen Frauenfeind, wenn man die grauenhafte Stimme und Moderation von Claudia Neumann nicht mag.
Schön, wenn die sich ärgern, weil die Russen sich freuen
 
Ich bin mir ab heute ziemlich sicher dass die russische Mannschaft nicht gedopt ist, wer ab der 60. / 70. Minute solche Wadenkrämpfe hat kann gar nicht gedopt sein.

Der leidenschaftliche Sieg geht in Ordnung, die Spanier waren genauso ideenlos wie die deutsche Mannschaft also ab nach Hause!

Optisch schönere Spiele sind natürlich die mit offenem Visier. Spanien gegen Portugal oder Frankreich gegen Argentinien waren wirklich nett anzusehen. Aber wer will es dem Gastgeber Russland verdenken, die haben sich vor dem Spiel auch gesagt "wir haben keine Chance also nutzen wir sie".
 
Ich bin mir ab heute ziemlich sicher dass die russische Mannschaft nicht gedopt ist, wer ab der 60. / 70. Minute solche Wadenkrämpfe hat kann gar nicht gedopt sein.

Ist das so? Es sind doch sogar drei Spieler in der aktuellen Truppe, die schonmal überführt würden, bzw. auf Listen von so genannten Dopingärzten zu finden sind. Es kommt nicht von ungefähr, das die in jedem Spiel 10 Kilometer mehr laufen als ihr Gegner.
 
Natürlich war das ausscheiden ein Hierro Problem ......

Diese Ballbesitzscheisse haben die ja vorher nie gespielt.

Bei so Mauertruppen wie den Russen bekommt jede Mannschaft das gleiche Problem.

War auch nicht speziell auf die Person bezogen, sondern eher auf die Aussage, dass es keine Rolle spielt, wer dort an der Seitenlinie steht.
 
Mich freut das Ergebnis Esp-Rus immens und unter allen Gesichtspunktenm vom Ausscheiden des hinterhältigen Schw..ns Ramos ganz abgesehen
Besonders die Russlandhetzer kommen angesichts des einhelligen Lobs für Organisation, Freundlichkeit der Gastgeber, gerade auch der "normalen lLeute"m was einhellig auch von deutschen Fans berichtet wird usw immer mehr Argumenatationsschwierigkeiten. Aber die verfallen ja jetzt schon wieder in ihre politisch hyperkorrekten Deutungen (nach der WM wird alles viel schlechter) . Deren Erklärungsnot freut mich auch, das sind dieselben Flachpfeifen, die einen Rassisten nennenm wenn man das ein Jahrzehnt lang währende Pomadenspiel von Özil kritisiert und einen Frauenfeind, wenn man die grauenhafte Stimme und Moderation von Claudia Neumann nicht mag.
Schön, wenn die sich ärgern, weil die Russen sich freuen

Das Übliche, was so unfassbar nervt Politik, Politik, Politik - daneben noch ein paar Krümel Sport.
 
Nachdem nun auch Spanien rausgeflogen ist, hat er wohl doch nicht so Unrecht.

Und was ist daran an einer K.O.-Runde so überraschend?
Wenn Frankreich gegen Argentinien und Uruguay gegen Portugal spielen muss, dann fliegen halt zwei gute Mannschaften mit Titelambitionen raus. In der Vorrunde wirklich überraschend ist lediglich Deutschland ausgeschieden und jetzt im Achtelfinale eben Spanien.
 
VOLIM TEBE, HRVATSKA!

Habe Kroatien als "Ifor-Teilnehmer" 1996 (u.a. TE-Führer Innere, FLaz Trogir, 1. Kontingent), nach dem brutalem Überfall der Serben 1991 und dem Dayton-Abkommen 1995 kennen und lieben gelernt - also nicht als Tourist.

So zerstört und vermint Teile Kroatiens auch waren, ich schloss dieses Land und deren Einwohner in mein Herz - für mich einfach eines der schönsten Länder Europas!

4,5 Millionen Einwohner drehen nun zu Recht am Rad und feiern ein sicher nicht unverdientes Weiterkommen - egal, wie bescheiden das Spiel auch war...

Sie träumen wieder von der WM 1998, diesem dritten Platz - für verwöhnte Deutsche natürlich nicht/kaum nachvollziehbar.

Dachte nicht, dass mich diese WM doch noch so packen könnte!

Für Interessierte hier gerne die "inoffizielle" Hymne. Der Refrain ist bei den Spielen nicht zu überhören und hat sich seit der EM 2008 hartnäckig gehalten:

 
Zuletzt bearbeitet:
Kroatien hat mit viel Glück das Viertelfinale erreicht.

Aber ich traue den Jungs noch so einiges zu.
 
Dass der heutige Tag nicht so sein können würde, wie der gestern, war wohl logisch. Dass man aber eine Halskrause und Streichhölzer in den Augen brauchen würde, um vor der Glotze nicht permanent wegzupennen, hatte ich aber doch nicht erwartet. Das spanische Dominanzspiel genauso in der Krise wie das deutsche, vielleicht etwas theatralischer und mit doch ein paar Einfällen mehr. Aber die kleinen Dribbelkünstler schafften es gegen den Betondoppelriegel der individuell heillos unterlegenen Russen eben auch nur zum Unendschieden. Wo das russische Eishockey auch heute noch eine Referenz für die Ästhetik des Spiels schlechthin ist, haben es die rumpeligen Russen im Fussball nicht verdient, so weit zu kommen, wie sie jetzt sind, trotz Gepushtwerden von den Heimzuschauern.

Wie die Zuschauer dort abgehen, mag ich auch, bei den Fussballern kann ich mich aber von der Vorstellung, dass hier im Endeffekt nur ein Konstrukt zur Verherrlichung Putins unterwegs ist, irgendwie nicht lösen. Kroatien, namentlich Modric, auf einmal analog zu Spanien auch, als hätte man denen den Stöpsel gezogen, aber im Elferschiessen dann doch mit dem Ende mehr Glück für sich. Nur ein Elfer, der so richtig unhaltbar reinkrachte, der Rest eine Trickserei, so fadenscheinig wie das Spiel vorher insgesamt auch. Der kroatische Goalie am Ende mit dem etwas feineren Näschen. Modric selbst hatte reichlich Glück, dass er den zweiten Elfer nicht auch noch versemmelte. Für mich ist in dem Fall aber eindeutig die richtige Mannschaft weitergekommen. Sorry, liebe Dänen und Leipziger Fans der Dose.

Ob und wer dopt, sollte man vielleicht nicht so sehr an den Russen festmachen, das ist ein bisschen selbstgefällig. Denke, da läuft schon bei einigen ein bisschen was, aber ehe es nicht bewiesen ist, sollte die Unschuldsvermutung gelten. Hinten drin stehen, auf die Länge des ganzen Spiels hin sauber defensiv verschieben und ab und zu kontern, wie die Russen das heute gemacht haben, können doch eigentlich mittlerweile fast alle. Dass Ballbesitz und Kurzpass auch bei ambitioniertem Vortrag keinen Erfolg mehr garantieren, scheint mehr eine Folge dessen zu sein, dass heute massig Analysetools zur Verfügung stehen, und man immer jeden Gegner ganz genau kennt. Die vorzeitigen Krämpfe sieht man auch immer wieder, interessanter Weise meistens nur bei denen, die unbedingt weitere Tore verhindern wollen.
 
Kroatien hat mit viel Glück das Viertelfinale erreicht.

Aber ich traue den Jungs noch so einiges zu.
Viel Glück?? Naja, kurz vor Ende durch den besten Spielzug des Tages einen 11er heraus zu holen und zu verballern sehr ich micht als sehr glücklich an.
Der Sieg war absolut verdient.

Heute war es allerdings sehr mühsam, den Fernseher nicht auszuschalten oder weg zu dösen.
Das wird hoffentlich noch besser.

Spanien kann sich zum Trainerrauswurf gratulieren. Was für eine dumme Aktion.
Ich bin absolut sicher, dass sie mit dem sehr erfolgreichen Lopetegui sehr viel weiter gekommen wären.
Verschenkt aus Eitelkeit. Ich gönne es ihnen und den Russen auch.
Sie hatten praktisch keine Chance, haben unmenschlich gekämpft. Toll.
So geht WM.
Glückwunsch an Ex-Zebra Gintaras Stauce!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Mich freut's auch für die Russen. Und schön, dass nach Weltmeister, Vizeweltmeister, Europameister nun auch der vorherige Weltmeister 'raus ist - hoffentlich wird es nun einen Weltmeister-Debütanten geben!
Und in der Tat: Ich glaube auch, dass Russlandhasser und Rassismuskeuler
dieselben Flachpfeifen
sind!
 
Wie kann es eigentlich sein, dass Jörgensen da mit Gelb aus der Aktion rauskommt? Wie glasklar soll eine Torchance denn noch sein, wenn man fünf Meter vorm leeren Tor ist? Für mich klare Fehlentscheidung, die vom VAR hätte korrigiert werden müssen. So hätten die Kroaten in den letzten fünf Minuten wenigstens noch Überzahl gehabt.

Ich bin übrigens froh, dass gestern Abend nicht noch eine Torverhinderer- Mannschaft weiter gekommen ist.
 
Der hat doch niemals mehr realistisch die Chance den Ball zu spielen, einzige Intention war es da, Rebic zu stoppen. Im Eishockey hätte man sowas als technisches Tor gewertet. :nein:

Natürlich kann er den Ball nicht mehr spielen. Aber er geht so hin, als wenn er den Ball spielen wollte. Das ist die neue Regel. Hätte der Däne am Trikot gezogen, hätte er rot bekommen, da er nicht den Ball spielen wollte.
Ob die Regel so sinnvoll ist, kann man mal im Raum stehen lassen. Ich denke auch, das es hier Rot hätte geben sollen, das es ein klares Tor war. Aber die Regel sagt da was anderes ...
 
Heute Brasilien - Mexico und Belgien - Japan. Beides werden sicherlich hart umkämpfte Spiele. Wird spannend, wie sich Mexico gegen Brasilien behauptet. Bei Belgien sehe die als leichte Favouriten. Sollte wider Erwarten heute Brasilien ausscheiden, wären nahezu alle " vermeintlichen favouriten" ausgeschieden.
 
"Leichte" Favoriten ... die Belgier?!
Ich denke eher sie sind die "großen" Favoriten in diesem Spiel und mittlerweile neben den Franzmännern auch auf den Titel!

Ich gebe dir ja recht, aber mittlerweile wird man bei dieser WM bezogen auf vermeintliche Favouriten etwas vorsichtiger...................., du verstehst was ich damit meine. Spanien, Portugal, Argentinien etc..... !
 
Alter Schwede, was ist der Neymar doch für ein mieser Laienschauspieler! Denn als ihm der Mexikaner auf den Fuß gestiegen ist, hätte man anhand seiner Reaktion meinen können, dass er Höllenqualen leidet. Und so etwas finde ich echt zum Kotzen!

P.S.: Man sollte meinen, dass ein Spieler wie Neymar solche Schauspieleinlagen nicht nötig hat. Aber weit gefehlt. :rolleyes:
 
Mein Gott, was hat Brasilien da für eine ekelhafte Truppe. Neymar ist der shclimmste von allen, aber die anderen Spieler müssen sich nicht verstecken. Wie oft man meinen konnte, denen wurde der Fuß oder was anderes gebrochen. Geht gar nicht! Ich hoffe, die fliegen nun bald raus. Ich wiederhole: Richtig ekelhaft. Als Gegenspieler würde ich aber so richtig ausrasten.

Dennoch ein verdienetr Sieg, nach der guten Anfangsphase hat Mexiko nicht mehr soviel hingekriegt
 
und das überträgt sicher leider auf die halbe Mannschaft und macht einem die Lust am Zuschauen immer geringer. Der Schiedsrichter hätte da einfach weiter spielen lassen müssen. Neymar lag eindeutig draußen. Der wär dann sofort wieder lebendig gewesen. Da liegen Spieler auf dem Boden, weil sie angeblich gefoult werden, es ertönt kein Pfiff und dann sprinten sie wieder los als wenn sie von einer Tarantel gestochen wurden. oder kurz vor Schluß der Kapitän liegt da 1 Meter vor der Torauslinie. Die Helfer wollen ihn hochhelfen, und er macht sich schwer und bleibt einfach liegen.
 
Brasiliens Offensive mit Fußball von einem anderen Stern. Und anders als in früheren Zeiten sehr überlegt und durchorganisiert. Die funktionieren komplett als ein Team und kompensieren sogar den Ausfall eines Marcello. Klar, Neymar etwas kindisch, allerdings war die Szene, wo ihm der Mexikaner im Sitzen die Stollen in den Spann bohrt, ne klare Tätlichkeit.

Der beste Fußballer des Turniers wird es sehr wahrscheinlich dennoch werden, macht was dran. Ich find den beim Schwalbenschinden kein bisschen asiger als Robben oder Lewandowski, aber er ist ein Fußballer auf einem weit höheren Niveau, als diese beiden es je waren.

Mexiko komplett überfordert, alle Gefahr, die gegen uns noch beschworen wurde, haben die Brasilianer einfach gelöscht .
 
Japan gegen Belgien auch mit einer hochanspruchsvollen zweiten Halbzeit. Reichlich hochwertige Buden und Einsatz bis zur Erschöpfung. Die starken Japaner am Schluß zu naiv. Das Ding hätte ne Verlängerung allemal verdient gehabt. Belgien hat länger hin wieder seine zweite Seite gezeigt, die ziemlich an manches bei Deutschland erinnert. Ihr Rueckkampf nach dem zweiten Tor aber vom feinsten.
 
[...] Ich find den beim Schwalbenschinden kein bisschen asiger als Robben oder Lewandowski, aber er ist ein Fußballer auf einem weit höheren Niveau, als diese beiden es je waren. [...]

Genau deswegen hat er es noch weniger nötig. Für mich ist das menschlich ne absolute Pfeife. Am Messi hängen stets zwei Kettenhunde dran, der liegt auch nicht wie vom Blitz getroffen bei jedem Körperkontakt.

Den Videobeweis sollte man nutzen, um solche Zirkusnummern konsequenter zu ahnen. Wär ich auf dem Platz gewesen, ich hätte diesen brasilianischen Clown im nächsten Zweikampf kaputt getreten.
 
Sehr schön, irgendwie hätte es Japan zwar verdient da richtig gut, aber mit Belgien kann ich besser Leben, im Hinblick auf das Viertelfinale!
Ich drücke den Jungens aus Belgien alle Daumen gegen diese asoziale Schauspielertruppe aus Brasilien, die dürfen bitte niemals Weltmeister werden, mit Belgien könnte ich Leben!

Also haut Brasilien incl. dem größten Schauspieler Neymar so richtig weg, dann dürft ihr auch den Pott holen!
 
Alter Schwede, was ist der Neymar doch für ein mieser Laienschauspieler! Denn als ihm der Mexikaner auf den Fuß gestiegen ist, hätte man anhand seiner Reaktion meinen können, dass er Höllenqualen leidet. Und so etwas finde ich echt zum Kotzen!

P.S.: Man sollte meinen, dass ein Spieler wie Neymar solche Schauspieleinlagen nicht nötig hat. Aber weit gefehlt. :rolleyes:

Das Gleiche denke ich auch immer, wenn ich die Meckerbayern in Aktion seh. Heute gab es ausserdem aber noch Weltklassefussball, gerade von Neymar. Ist wahrscheinlich, wie Bela Rethy meinte: Wenn du nach Frankreich transferiert wirst, und wegen dir leuchtet der Eiffelturm in besonderer Farbe, musst du als einfacher Junge förmlich wahnsinnig werden. Rethy sagte auch noch, dass Neymars Verhalten in Brasilien ebenfalls alle nervt.
 
Genau deswegen hat er es noch weniger nötig. Für mich ist das menschlich ne absolute Pfeife. Am Messi hängen stets zwei Kettenhunde dran, der liegt auch nicht wie vom Blitz getroffen bei jedem Körperkontakt.

Den Videobeweis sollte man nutzen, um solche Zirkusnummern konsequenter zu ahnen. Wär ich auf dem Platz gewesen, ich hätte diesen brasilianischen Clown im nächsten Zweikampf kaputt getreten.

Wobei er wirklich ziemlich auf die Knochen kriegt. Mit dem Ausflippen schadet er sich am Ende selbst, da die Schiris eher gegen ihn eingenommen sind. War in den letzten beiden Spielen definitiv so. Erinnert mich an eine andere Spielerlegende, nämlich Didier Drogba. Immerhin harmloser als Suarez, der Beisser. Aber ein paar dieser Jungs haben echt einen an der Waffel.
 
Nach dem ermüdenden Schlafwagen-Kick der Spanier mit wohl mittlerweile überholtem Ballbesitz-Fußball ohne Abschluss herrlich erfrischende Spiele gestern.
Mexiko hat sehr forsch und tapfer begonnen, am Ende hat sich halt doch die Cleverness und Abgebrühtheit der Brasilianer durchgesetzt.
Ob deren vieler Hinfaller und Schauspieleinlagen kann man da allerdings wenig Sympathie empfinden.

Das Abendspiel dann auch wieder höchst unterhaltsam mit taktisch sehr clever und variabel spielenden Japanern, die auch spielerisch und mit unbändigem Einsatz zu gefallen wussten und Belgien mehr als nur Schwierigkeiten bereitet haben. Belgien zum Teil mit ähnlich fahrlässigem Spiel wie Deutschland und nach dem 0:2 hab ich die Partie schon fast für entschieden betrachtet.
Dann nochmal so zurückzukommen, bedingt auch durch zwei gute Wechsel und mehr Einsatz, dem Alles oder Nichts der Japaner am Ende, die dann ganz trocken ausgekontert wurden, zeugt von Charakterstärke und Qualität. Ein großes Kompliment an Japan, die nach ihrer sehr dünnen Vorrunde und dem Weiterkommen durch die Fairplay-Wertung so wohl keiner auf dem Schirm hatte.

Jetzt also Brasilien-Belgien am Freitagabend.
Wenn Belgien seine gestern einmal mehr anfällige Abwehr in den Griff bekommt bzw. alternativ vorne oft genug trifft, ist alles möglich.

Ich feu mich drauf! :belgien:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich dabei, die sind sympathietechnisch auf dem ganz absteigenden Ast.
Allerdings stehen die defensiv extrem gut und sind selbst immer für ein Tor gut. Das haben sie Belgien und auch Frankreich weit voraus.
Allerdings ist Casemiro gesperrt, das ist eine herbe Schwächung.
Der Clown ist unerträglich, aber eben auch brandgefährlich.
In der Form Topfavorit.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Warte auf den Tag wo Neymar mal so richtig schön weg geflext wird dann darf er auch ruhig mal 20 Rollen machen.

Dann lernt er wenigstens mal richtige Schmerzen kennen und verkneift sich hoffentlich zukünftig solche Schauspieleinlagen! Denn so eine Show ist in meinen Augen höchst unsportlich und sollte bestraft werden.

Naja, eher weniger. Wer sich 4 Jahre zurück erinnert, wurde Neymar gegen Kolumbien (?) Sehr schwer verletzt. Ich finde, seit dem ist es eher schlimmer geworden ...
 
Zurück
Oben