WM 2022 - das Sportliche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welch eine Erleichterung.

Auch wer nicht für Argentinien als WM-Sieger ist, so sollte jeder Freund des Fussballs froh sein, dass dieser französische Mauerfussball nicht noch ein Mal mit dem WM-Titel belohnt wird.

80 Minuten lang nur hinten reingestellt und nur durch zwei kapitale individuelle Fehler vor dem 1:2 durch Otamendi und vor dem 2:2 durch (ja!) Messi unverdient wieder zurückgekommen. Aber zum Glück hat es am Ende nicht gereicht.

Argentinien der hochverdiente Weltmeister. Glückwunsch.
 
Die bizarrste WM endet mit dem wahrscheinlich bestem Finale aller Zeiten. Das "perfekte Spiel" für diese irreale Epoche, wunderschön und hässlich zugleich. Nimmt man aber alle Folien weg und guckt "nackt" auf den Fussball, dann war es das Spiels des Königs, des Prinzen und eines Epochenwechsels. Gekrönt wurde Messi. Und das so etwas von gerechtfertigt, dass man glauben könnte, wenigstens der Fussballgott sei noch nicht zum Arschloch mutiert. Und dann legen sie dem Kerl vor der Pokalübergabe den Umhang um und man weiss, das Obacht weiterhin das Gebot der Stunde ist. Es bleiben spannende Zeiten...
 
Wer hätte das gedacht!? Vor ein paar Jahren Messi noch mit dem ewigen N11-Makel, bittere Copa Pleiten gegen Chile, keine WM, und Cristiano Ronaldo mogelt sich parallel mit Portugal zum EM Titel.

Dann holt Messi auf seine alten Tage noch die Copa gegen Brasilien, und drückt der WM samt Krönung seinen Stempel auf. Auf den allerletzten Metern der Karriere selbige noch komplett vollendet. Chapeau, auch wenn mir die Gauchos nicht so zusagen....
 
Zuerst: Top Schiri-Leistung, absolut gutes Spiel vom Schirigespann. Alle Elfer waren richtig aus meiner Sicht, und wie er TRhurams Schwalbe sofort gesehen hat, richtig gut

Das Finale war einfach nur ein Genuss, mit dem verdienten Sieger. Ich hätte es nicht gut gefunden, wenn Frankreich wegen 10 guten Minuten das Spiel gewonnen hätte.
Auch wenn man nicht für Argentinien war, Messi muss man es einfcah gönnen. Und er wollte heute unbedingt diesen Pokal. Und sein Elfer beim Elfmeterschiessen, man wie abgewichst muss man da sein.

Messi einfach ein genialer Fussballer.

Undd ich finde es super, das nach 20 Jahren mal wieder ein anderer Kontinent den Weltmeister stellt

tolles Finale, das Spiel hat mir richtig viel Spaß gemacht
 
Mein persönliches Highlight der Fußball-WM 2022:

4638385-2d35cdc103cdf5bf4e0eae1c0d867151.jpg
 
Wirklich ein Jahrhundertspiel, da haben Thomas Broich und Sebastian Schweinsteiger nicht übertrieben. Wer meint, die Franzosen hätten zulange zuwenig getan, übersieht für mein Gefühl, wie unglaublich präzise und aufopferungsvoll sie von Argentinien komplett unter Kontrolle gehalten wurden. Die Leistungsexplosion von Mbappe am Ende, der ja schon endlos vergeblich angerannt war, wurde vor allem durch die neuen Impulse ermöglicht, die Thuram und Coman beisteuerten. Da erkannte man, wie Deschamps seine Jungs kennt und auch, welche Risiken er bereit ist, einzugehen. Aber trotzdem war der junge Superstar der Franzosen auf einmal so präsent, beweglich, gierig und genial mit dem Ball, dass der Vergleich mit Pele in dem Alter kein bisschen zu hoch angesetzt ist.

Dagegen Messi: Blieb einfach unerschütterlich, sparsam, genial in der Übersicht, immer sofort gefährlich, wenn er die Angriffe einleitete oder selbst mit abschloss. Kein Funken Eitelkeit, keine Spur von übersättigtem Multimillionär oder der chronischen Kamerageilheit eines Ronaldo. Den wollte er deklassieren, ohne Zweifel. Aber am Ende ging es darum, den Mythos Maradona zu reaktivieren, in dessen Spur die permanente Fussballrevolution für sein gebeuteltes Land fortzuführen. Erst im Elfmeterschiessen sah man die winzige, womöglich entscheidende Prise von grösserer Todesverachtung bei den Argentiniern, die beim amtierenden Weltmeister Frankreich eben doch fehlte.

Die unsäglich dumme und peinliche Siegerehrung, dieses Netz mit Goldrand, das man Messi überstreifte, damit es an den Dress des Emirs, oder welchen Titel dieser Schnauzbärtige trägt, erinnert, die Klebrigkeit der feisten Pfote von Infantino, wie er einfach nicht aus dem Bild verschwinden wollte und die ganze Zeit von unten versuchte, noch die feiernden Spieler auf dem Podest anzufassen, damit er immer wieder mit im Bild ist - all das kann diesem Fussballspiel und diesen Spielern nichts anhaben. Es hat nur nochmal im Kontrast gezeigt, wie dreckig und billig das alles ist, was die FIFA mit dem Austragen einer WM verbindet: Hier die grossen, verdienten, abgekämpften Helden des unverändert klassischen, proletarischen Sports, dort der Schwarm von teuer parfümierten, aber trotzdem vor Gier verfaulenden Schmeissfliegen, den ihr heroischer, ehrlicher Schweiss angelockt hat..

Trotzdem bin ich froh, dass jetzt Schluss damit ist. Und froh, dass ich dieses epochale Spiel, trotz aller Bedenken, angesehen habe. Die FIFA-Exklusivpartner McDonalds und CocaCola werde ich trotzdem langfristig weiter boykottieren, Ende offen. Natürlich mit unvermeidlichen Ausnahmen, wenn ich zum Beispiel mal eine Horde erpresserischer Halbwüchsiger im Auto habe. Aber sogar dann werde ich ihnen in ihre Happy-Meals was reinpredigen, über systemische Korruption, Big Money und gezielt erzeugte Zuckersucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Katar hin oder her, das Finale war ein absolutes Highlight für jeden, der Sport gerade noch so ertragen kann.

Wenn es ein perfektes Drehbuch für den maximalen Showdown im Fußball geben kann, dann war das gestern noch besser.

Sportlich absolutes Topniveau, hohes Tempo und gnadenlose Zweikämpfe in Massen.

Messi mit ein paar Stoppel-Gedächtnis-Ecken (halbhoch auf den ersten Verteidiger).

Offenes Visier über weite Strecken, wenig Abtasten oder Taktik. Brutales Finish mit Megachancen in der Nachspielzeit der Verlängerung auf beiden Seiten innerhalb einer knappen Minute.

Und was noch zu kitschig ist: ein hochverdienter Sieger.
Wobei man den Franzosen zugute halten muss, dass sie personell brutal geschwächt waren und dennoch gegen Ende durch die offensiven Wechsel um ein Haar die Wende erzwingen konnten.

SchiRi sehr gut, wobei ich den 1. Elfer für F eher als Schwächeanfall von Kolo Muani gesehen habe.

Sei es drum: so haben wir noch die irre Dramaturgie mit der aberwitzigen Verlängerung geschenkt bekommen. Sicher wird kaum ein Spieler das ohne eine Woche Ei8stonne überstehen können.

Argentinien hat so offensiv und geil gespielt wie in ihrer ganzen Geschichte nicht. Alles Andere als ne Einmannshow.

Der Clown vom Verband hat noch mal klar gemacht, dass er jede Wahl zum größten Horst der Geschichte turmhoch gewinnt. Alles gut.

Messi wird's überleben.
 
Was für ein geiles Finale! Die beiden besten Mannschaften standen im Finale und beide hätten es verdient.

Argentinien wollte es vielleicht ein paar Prozent mehr und hatte die besseren Nerven.

Für Messi freut es mich! Er hat seine Karriere abgerundet und er hat es verdient.

Herzlichen Glückwunsch Argentinien!
 
Habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung angeschaut: wie gut ist eigentlich bitte Mbappe? Der Abschluss zum 2:2: nach Doppelpass volley ins lange Eck?! Wahnsinnsbude, genialer Treffer :panik2:
 
Können die Argentinier nicht einfach mal diese Provokationen lassen? Jetzt sind sie nicht nur schlechte Verlierer sondern auch noch schlechte Gewinner. Könnt ihr euch nicht einfach nur mal freuen? Muss das immer sein? Also ich persönlich kann die nicht ab.
 
Wenn ich mir die Kickernoten zum Finale mal wieder anschaue fall ich mal wieder vom Glauben ab.
For mich Dokument eines vollumfänglichen Unverständnisses für die Statik eines Spiels - Fernandez eine 3,5??? De Paul eine 3??
Ohne die beiden hätten Di Maria und Messi einkaufen fahren können. Für mich eine absolute Frechheit. Wenn das "befriedigend" bzw. "schwach befriedigend" war, hat kein einziger deutscher Millelfeldspieler auf dieser WM das Feld jemals auch nur betreten... .
 
Wenn ich mir die Kickernoten zum Finale mal wieder anschaue fall ich mal wieder vom Glauben ab.
For mich Dokument eines vollumfänglichen Unverständnisses für die Statik eines Spiels - Fernandez eine 3,5??? De Paul eine 3??
Ohne die beiden hätten Di Maria und Messi einkaufen fahren können. Für mich eine absolute Frechheit. Wenn das "befriedigend" bzw. "schwach befriedigend" war, hat kein einziger deutscher Millelfeldspieler auf dieser WM das Feld jemals auch nur betreten... .

DAS sehe ich ganz genauso. Was haben die geackert.

De Paul war unfassbar. Schon früh nervlich angezählt, haarscharf vor dem Rauswurf, und dann endlos gerannt und aberwitzig viele Zweikämpfe bestritten und auch gewonnen.

Eine 3 auf dieser Position und Frankreich hätte haushoch gewonnen!!!

Auch Acuna bekommt ne miese Note. Hallllo???? Der Typ kommt rein und macht Dampf für 3 auf LM. OK; er hat keine 3 Tore gemacht und auch keine filigrane Technik. Für jeden Gegner sind solche Spieler aber die Hölle. Kaum zu verteidigen, immer Alarm auf RV.
Und was hatte der Bock. Bei aller Dramatik in Minute 119 lächelt der und tut so, als würde er dieses Spiel endlos genießen, statt genervt zu sein, ohne jede Panik vor der möglichen Pleite.

Geil!! Und nicht Note 4!!!!!!:vogel::vogel::vogel:
 
Also wenn man sieht wie extrem fanatisch das Volk der in den letzten Jahren sehr gebeutelten Argentiner sich über den Titel freut, muss man schon sagen die haben den schon verdient.

Ich finde gut das man hier sicher kritischer auf die WM geschaut hat als z.B. dort, aber da sieht man auch was denen das bedeutet und irgndwie können wir uns da auch eine Scheibe von abschneiden und mal auf unserer "Moralaposteltum" schauen ob wir da vllt nicht doch falsch lagen und man andere Themen in den Vordergrund geschoben hat (was nichts mit dem sportlichen Abschneiden zu tun hat und mich das frühe ausscheiden erleichtert hat)
Naja ist nun endlich zu Ende und in 2-3 Monaten ist das eh alles vergessen was da alles war.
Außer bei den Argentinien die feiern dann vermutlich noch immer.
 
Was für dramatische Bilder da von der chaotischen Feier in Argentinien.
5 Mio. Menschen sollen auf den Straßen gewesen sein und der Bus mit den Spielern kam eigentlich kaum vorran.
Da hingen Menschen in über 60 Meter Höhe auf dem Obelisken und versuchten von Brücken auf den Bus zu springen, da sah man wie einer dabei auf dem Bus prallte und dann auf die Straße fiel.
Als dann endlich dieses Disaster von Feier abgebrochen wurde, mussten sich die verantwortlichen Sicherheitskräfte vom Verbandspräses noch bodenlose Kritik dafür anhören.
Die können alle froh sein, wenn es keine Toten gab.
 
Sehr unwürdig wie Argentiniens Torwart Emiliano Martínez bei der Siegesfeier Kylian Mbappé mit einer Puppe mit seinem Kopf verhöhnt.
Eine vollumfängliche WM der Schande. Auf allen Ebenen.
Ekelhaft!

https://www.reviersport.de/fussball...ntiniens-torwart-provoziert-mbappe-puppe.html

Der Torwart ist mir schon beim Elfmeterschießen absolut negativ aufgefallen als er vor dem zweiten französischen Schützen (der glaube ich wars) den Ball einfach wegfeuerte, da hätte er min. eine gelbe Karte verdient gehabt!
Da er schon in der 121 Min. gelb gesehen hatte, hätte er im 11.er Schießen ROT bekommen müssen für seine Unsportlichkeit.
 
Ich denke, man muss bei diesem Keeper zwei Aspekte sehen. Zum einen eine phantastische Torwartleistung während des Turnieres, das ist für mich das Positive, zum anderen seine "Auftritte" schön während des Elfmerschiessens, dann bei der individuellen Siegerehrung, bei der großen Ehrung und im Anschluss auf dem Weg in die Kabine. Dieses Verhalten hat mit (berechtigter) Siegesfreude absolut nichts mehr zu tun und zeigt einen relativ schlichten Charakter in einem Menschen / Sportler, der sich wohl nicht im Griff hat.

Man kann über Messi denken was man will, aber von ihm habe ich nach dem Schlusspfiff keine abfälligen Gesten, Provokationen oder Schmähungen gegen "seinen Mannschaftskollegen von Paris "gesehen.
 
Der Torwart ist mir schon beim Elfmeterschießen absolut negativ aufgefallen als er vor dem zweiten französischen Schützen (der glaube ich wars) den Ball einfach wegfeuerte, da hätte er min. eine gelbe Karte verdient gehabt!
Da er schon in der 121 Min. gelb gesehen hatte, hätte er im 11.er Schießen ROT bekommen müssen für seine Unsportlichkeit.

Da bist Du falsch informiert. Er hat genau für das Ballwegschlagen im Elfmeterschießen die gelbe Karte bekommen, keine vorher :gelbekarte:
 
Mein Gott wie viele Moralapostel hier.... Das ist Fußball und kein Hallenhalma mit Hand vorm Mund.... Was ist denn mit dem grinsen vom Mbappe, nach dem verschossenen Kane Elfer? Mir hat Argentinien gefallen....ne Truppe die alles gibt und auch hart spielt..... Wäre froh der MSV würde so kicken.....und bashing gehört zu einem geilen Spiel dazu.....wie früher auch bei Derbys bei uns
 
Mein Gott wie viele Moralapostel hier.... Das ist Fußball und kein Hallenhalma mit Hand vorm Mund.... Was ist denn mit dem grinsen vom Mbappe, nach dem verschossenen Kane Elfer? Mir hat Argentinien gefallen....ne Truppe die alles gibt und auch hart spielt..... Wäre froh der MSV würde so kicken.....und bashing gehört zu einem geilen Spiel dazu.....wie früher auch bei Derbys bei uns

Das stimmt , Mbappe und Messi spielen sogar in Paris in einer Mannschaft .
Mögen sich nicht besonders , wissen aber im Endeffekt worum es geht .
Ist doch klar das es da auch Schadenfreude gibt .
 
Mein Gott wie viele Moralapostel hier.... Das ist Fußball und kein Hallenhalma mit Hand vorm Mund.... Was ist denn mit dem grinsen vom Mbappe, nach dem verschossenen Kane Elfer? Mir hat Argentinien gefallen....ne Truppe die alles gibt und auch hart spielt..... Wäre froh der MSV würde so kicken.....und bashing gehört zu einem geilen Spiel dazu.....wie früher auch bei Derbys bei uns
Ich bin sehr froh, dass der MSV sich nicht so darstellt. Cleverness, Härte und Geilheit, ja, aber einzelne Argentinier waren spätestens bei der Siegesfeier nur noch peinlich. Die Mbappé-Puppe ist so eine unnötige Respektlosigkeit, selbst für jemanden, der den Typen nicht leiden kann.
 
Jetzt sind sie nicht nur schlechte Verlierer sondern auch noch schlechte Gewinner.
Immer wieder Argentinien. Gegen ein bisschen Gift im und ums Spiel ist nichts einzuwenden. Aber deren Form von Leidenschaft ist zu oft unbeherrscht und grenzüberschreitend. Sieht man auch im argentinischen Club-Fußball. Was die alles für den Erfolg tun würden, will ich gar nicht wissen. Heftiger Minderwertigkeitskomplex?

Aber den einen (sportlich verdienten) Titel nach langer Zeit können sie haben. Wird sich nächstes Mal nicht wiederholen. Und 2006, '10 und '14 schmecken immer noch süß. Dreimal in Serie.
 
Nach 4 Wochen Sperre (RIP Yike),kommt nun mein SPORTLICHES-Fazit!

Ich habe fast alle Spiele gesehen und muß sagen,das diese eine sehr hohe Qualität hatten.Von Qualitätsverlust durch viele "Englischen Wochen" und zu wenig Pause (was vor den Tunier hier von einigen Usern groß angekündigt wurde) war den Mannschaften/Spielern nichts anzumerken.

Als Leidenschaftlicher NFL-Fan,war mir auch die Arithmetik bekannt, ein Tunier/Saison in der Winterzeit zu gucken.Was mir letztendlich auch besser gefällt,da ich im Sommer besseres zu tun habe,als mich vor dem Fernseher zu setzen oder mich in ein Public viewing zu Quetschen ;-)

Für mich war die WM (sportlich) von vorne bis hinten gut durch organisiert.Wir hatten interessante und dramatische Spiele,tolle Stadien,gute Stimmung,das evtl beste Endspiel aller Zeiten und aus meiner Sicht mit Messi/Argentinien einen verdienten Sieger.

Ich verfolge diese Tuniere seit 1996 und muß wirklich gestehen, das ich diese WM (sportlich) für einer der Besten aller Zeiten halte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben