Wo landet unser MSV

Wo landen wir diese Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    532
  • Umfrage geschlossen .
Brrrrrrrr nicht so eilig.... Leistung betätigen, und es gibt ein neues Avatar

Jung, ist der falsche Weg !
Ich finde es traurig, dass ein Avatar in solcher Form einen der unseren Spieler in negativer Form darstellt !
Man kann diskutieren, kritisieren und jederzeit seine Meinung äussern, aber als "plastische Eigenpersonifizierung" sollte dies ein NoGo sein !
Tom Starke kann nichts dafür, dass Du ihn persönlich / sportlich abqualifizierst, aber was Du machst geht persönlich gegen den Keeper :mecker:
 
Brrrrrrrr nicht so eilig.... Leistung betätigen, und es gibt ein neues Avatar

Ich hab mal nen Anstoss bekommen von einem aus der Portalleitung weil ich damals "Aygüntor" geschrieben hatte, zurecht. Ich bin der Meinung... das dieses Avatar um einiges mehr an Übelkeit in der Öffentlichkeit auslöst.

Weg damit!!!
 
Jetzt mal zurück zum eigentlichen Thema.... Meiner Meinung nach erreicht der MSV am Ende der Saison den dritten Platz zur Religation und hat dann eine 50% Chance aufzusteigen...logisch. Einen direkten Platz zum Aufstieg erreicht er nicht, weil der MSV immer so ein Pech hat und Schrammt immer so beim ersten mal vorbei. Es sind auch sehr viele neue Spieler da, die sich aneinander Gewöhnen müssen Integration und so weiter, das klappt nicht immer auf Anhieb.
Jedenfalls drücke ich unseren Jungs ganz fest die Daumen,daß das mit dem Aufstieg doch klappt. So long.....
 
da im Gerüchte-fred nicht erwünscht... antworte ich hier auf Trueblue :


a) es ein KONZEPT Hübners gibt, das (bislang) NICHT nachvollziehbar ist, und daher auch ein solch drastischer Umbruch (mehr als 8 Neue) verwundert

inwiefern nicht nachvollziehbar ? Im Winter wurde ein Sportdirektor geholt der langfristig etwas aufbauen soll. Also muss man Hübner im ersten Sommer zugestehen, dass die Truppe nach seinen Vorstellungen verändert wird. In sechs bzw. zwölf Monaten schauen wir dann kritisch hin, ob Hübner die richtigen Leute geholt hat. Vorher hat es einfach keinen Sinn.

Zu den restlichen Eckpunkten des "Konzepts" : irgendwie tust du immer so, als würde Hübner uns sein grosses Geheimnis nicht verraten. Dabei sind die meisten Dinge doch schon bekannt :

- viele junge, entwicklungsfähige Spieler
- für ein variables, offensives Spielsystem.
- individuelleres training mit Spezialisten
- wissenschaftlicher Ansatz (z.B. Torkamera)
- nach Möglichkeit längere Betreuung auf dem Gelände
- bessere Jugendarbeit

alles mit dem Ziel die Spieler besser, fitter und motivierter auf den Platz zu bringen. Klingt nicht gerade revolutionär aber mehr ist es auch nicht.

Nicht mal der Vater aller Konzepte, Jürgen Klinsmann, hat da mehr auf Lager, auch wenn er die einzelnen Punkte in einer ganz anderen Dimension ausführen kann. Wieviel heisse Luft bei Hübner dabei ist, werden wir in einigen Monaten beurteilen.


b) es sich widersprechende Äußerungen zu den Saisonzielen gab, die bislang nicht unisono korrigiert worden sind (direkt hoch bzw. Aufbau 2-3 Jahre)


Hellmich kann seinen Sponsoren garnix anderes verkaufen als sofortiger Wiederaufstieg. Weil Hübner als Sportdirektor den Druck von Mannschaft und Trainer eher wegnehmen will ist das ein Interessenkonflikt, den ich aber nicht so eng sehe


c) es nach wie vor einen Trainer gibt, dem man ein "Teambuilding" und den Einbau junger Spieler kaum zutraut


beim ersten Punkt dito - wobei ich schon glaube dass diese Mannschaft etwas leichter zu führen ist als die letzte.

Für den Einbau von Talenten ist der neue Trainer aus Holland gekommen. Bei der Vielzahl junger Spieler kommt Bommer garnicht drumherum sie aufzustellen, wobei man auch nicht übertreiben darf


d) recht deutlich von einer PERSONELLEN (eben nicht nur finanziellen, weil logisch in Liga 2) VERSCHLANKUNG des Kaders auf 23-26 Leute die Rede war


So dramatisch ist das nicht, weil auch unsere Amateure gutes Personal benötigen für den Aufstieg. Das wird ebenso Teil des Konzeptes sein, die 2. Mannschaft so schnell wie möglich rauszukriegen aus der 5. Liga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prinzipiell ok !

Allerdings ist meine Meinung, dass BH RB überlastet - zumal RB (mit seiner nicht vorhandenen Qualität) mit solch einem Wust an Neuzugängen "filtern" muss !
Wer spielt bei den Profis und in welcher Position ?
Wer soll für die Amas spielen ?

Zuviele Fragen an einen Chef-Trainer namens Rudi Bommer - der doch gar nicht weiss, wo er anfangen soll(te) :D

Die Planungsaussagen des Herrn BH bzgl. Anzahl der Neuzugänge sahen auch anders aus !!!
Verfolgt BH evtl. ein "gewisses" Ziel und setzt nun final sogenannte "Eckpunkte" um die Quali des RB zu überprüfen ??!

...vielleicht WILL BH ja RB überfordern...
Allerdings braucht es dazu nicht 12 Neue :D
Wer Böses dabei denkt :rolleyes:

Wir werden 3. und spielen in der Rele gegen die DaumAffen !
Was gibt's Schöneres, als DIE dann als Absteiger und UNS zeitgleich als Aufsteiger zu feiern ?!

Liga 1 - ist nicht sooo weit weg, allerdings muss das "Team" auch funktionieren.

Wenn RB spätestens nach dem 6. Spieltag weg ist, haben wir gute Chancen - ansonsten wird's erst in 2-3 Jahren was mit dem Aufstieg !

BH hat (wie o.g.) seine "eigene Taktik" - hoffentlich fällt er (und WIR damit auch) nicht auf die Schnau*e !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prinzipiell ok !Allerdings ist meine Meinung, dass BH RB überlastet - zumal RB (mit seiner nicht vorhandenen Qualität) mit solch einem Wust an Neuzugängen "filtern" muss !

das kann natürlich passieren und in dem Fall erwarte ich auch ne zügige Reaktion, sprich Entlassung von Bommer.

Überstehen wir die ersten 7-8 Spieltage im oberen Mittelfeld gehts weiter mit dem Cheftrainer, andernfalls...
 
das kann natürlich passieren und in dem Fall erwarte ich auch ne zügige Reaktion, sprich Entlassung von Bommer.

Überstehen wir die ersten 7-8 Spieltage im oberen Mittelfeld gehts weiter mit dem Cheftrainer, andernfalls...

...nehmen wir ab dem 9. Spieltag den Zug ins Nimmerland :mecker:

Ich weiss - lese mal meinen Vorab-Beitrag - da siehst Du, dass wir einig sind :zustimm:

Ohne Bommer geht's uns gut - mit Bommer kommt die Wut :mecker:
 
...
Zu den restlichen Eckpunkten des "Konzepts": irgendwie tust du immer so, als würde Hübner uns sein grosses Geheimnis nicht verraten. Dabei sind die meisten Dinge doch schon bekannt
...
Hellmich kann seinen Sponsoren garnix anderes verkaufen als sofortiger Wiederaufstieg.
...
Für den Einbau von Talenten ist der neue Trainer aus Holland gekommen. Bei der Vielzahl junger Spieler kommt Bommer garnicht drumherum sie aufzustellen, wobei man auch nicht übertreiben darf
...
weil auch unsere Amateure gutes Personal benötigen für den Aufstieg. Das wird ebenso Teil des Konzeptes sein, die 2. Mannschaft so schnell wie möglich rauszukriegen aus der 5. Liga


Vorab: Ich habe a) weder bestritten, dass Hübner die Truppe nicht nach seinen Vorstellungen verändern darf (sonst ware er überflüssig!), noch gar b) die unbekannten Neuen VOR ihrem Einsatz bewertet.

Zu Passage 1: Wenn das, was Du da andeutest, das Konzept ist, dann ist das einfach nur dünne. Fast alle Punkte sind hier längst "von Laien" reklamiert worden. Und was Du dann als "bereits bekannt" bezeichnest, sind leider überwiegend nicht mehr als Spekulationen. Die Verantwortung für solche liegt bei Hübner (u.a.) mit seiner Geheimniskrämerei.

Zu Passage 2: DAS Argument mußte ja kommen. "Wachen" Sponsoren wie Evonik, wenn man sie denn lange behalten will, sollte man kein X für ein U vormachen wollen. Denn das lädiert die Glaubwürdigkeit, das wichtigste Kapital. Es geht hier darum, dass man (= Hellmich & Hübner & Bommer) sich UNISONO dahingehend äußern müßte, dass es ZUNÄCHST nur um einen klaren Neuaufbau gehen kann und ein Aufstieg dabei eher zufällig herausspränge. Dass es das mittelfristige Ziel des MSV sein MUSS, BL 1 zu spielen, bleibt dabei völlig klar. Ich forder(t)e EINDEUTIGE Aussagen, mehr nicht.

Zu Passage 3: Wenn wir DAZU den Trainer aus Holland brauchen, dann gute Nacht, Marie! Zur überzogenen Kadergröße mit der Unmöglichkeit, alle neuen Spieler unter Wettkampfbedingungen der 2. Liga zu "testen", habe ich mich schon geäußert.

Zu Passage 4: Wir reden hier über unsere 1. Mannschaft! Für die 2. und deren Aufbau sind ANDERE verantwortlich (hoffentlich). Das kann doch keine leitende Überlegung bei Personalplanungen für Liga 2 sein. Dass das Auffüllen eines 5.-Liga-Kaders wesentlicher "Teil" (oder doch eher Abfallprodukt?) des Hübnerschen Konzeptes sein soll, ist wieder nur eine Vermutung.









.
 
Moin Trueblue,


Wenn das, was Du da andeutest, das Konzept ist, dann ist das einfach nur dünne. Fast alle Punkte sind hier längst "von Laien" reklamiert worden

was hast du erwartet ? Man versucht halt die Rahmenbedingungen zu verbessern was jahrelang verschlafen wurde. Bestimmte Masstäbe bei Transfers, Trainingsarbeit, med. Betreuung, Jugendarbeit, Scouting...was sollte sonst noch hinter einem Konzept stecken ? Meine Beispiele waren übrigens keine Spekulation, sondern über mehrere Berichte verteilt im reviersport zu lesen...das meiste wird ja auch schon umgesetzt


DAS Argument mußte ja kommen. "Wachen" Sponsoren wie Evonik, wenn man sie denn lange behalten will, sollte man kein X für ein U vormachen wollen. Denn das lädiert die Glaubwürdigkeit, das wichtigste Kapital

Evonik verlangt doch sowieso den Aufstieg. Denen brauchen wir garnichts vormachen...wenns nicht klappt sind sie wieder weg


Zu Passage 3: Wenn wir DAZU den Trainer aus Holland brauchen, dann gute Nacht, Marie!

Ich hab schon zuviele gute Trainer-Duos gesehen (Knefler/Schafstall - Funkel/Eichkorn) als dass ich mit diesen "Funktionsteams" was anfangen könnte...andererseits geht der Trend doch überall in diese Richtung. Je renommierter der Verein desto mehr Fach-idioten gibt es, die für den Cheftrainer die Drecksarbeit erledigen. Wenn guten Trainern solche Leute zur Seite gestellt werden, warum dann nicht auch den schlechten


Wir reden hier über unsere 1. Mannschaft! Für die 2. und deren Aufbau sind ANDERE verantwortlich (hoffentlich). Das kann doch keine leitende Überlegung bei Personalplanungen für Liga 2 sein.

Die beiden Mannschaften näher zusammenzubringen muss doch das Ziel sein. Unsere Amas brauchen stärkere Mitspieler um sich zu verbessern und Leute wie Sahan, Adler, Wagner oder Chaftar können nicht nur auf der Bank (oder Tribüne) die Profi-Reserve spielen. Wir brauchen Alternativen mit Spielpraxis und keine Amateurmannschaft, die isoliert in Liga 5 rumkickt. Eine engere Verzahnung des Unterbaus ist übrigens auch Teil der Strategie...


@Trueblue
das wir an anderer Stelle schonmal Argumente getauscht haben, gebe ich hier auf ;) Grosse Chancen deine skeptische Haltung etwas aufzuweichen bestehen wohl nicht. Vielleicht hätte Hübner sich auf der JHV blicken lassen oder eine PK geben sollen, um ein paar Dinge vorzustellen...Leider scheint er der "Öffentlichkeitsarbeit" unseres Vorturners aber in nichts nachzustehen :rolleyes: Also harren wir der Dinge, die sich hoffentlich bald auszahlen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
@Trueblue
das wir an anderer Stelle schonmal Argumente getauscht haben, gebe ich hier auf ;) Grosse Chancen deine skeptische Haltung etwas aufzuweichen bestehen wohl nicht. Vielleicht hätte Hübner sich auf der JHV blicken lassen oder eine PK geben sollen, um ein paar Dinge vorzustellen...Leider scheint er der "Öffentlichkeitsarbeit" unseres Vorturners aber in nichts nachzustehen :rolleyes: Also harren wir der Dinge, die sich hoffentlich bald auszahlen..


@SteckdosenTod
Nicht, dass Du was in den falschen Hals bekommst! Ich lese Deine Beiträge immer gerne - und ich glaube, dass das, was wir wollen, gar nicht so weit auseinanderliegt.;)

Genau das ist es doch, was leider nach wie vor weder erst- noch zweitligareif ist: die Öffentlichkeitsarbeit. Man liest, dass der AR "vollkommen überzeugt" sei vom Konzept Hübners, ohne dass es HALBWEGS dezidiert erläutert würde. Inhaltlich hört man doch allenfalls Allgemeinplätze. Aber was wäre, wenn wir mehr erfahren würden? Vielleicht zeigte sich ja dabei, dass das Konzept zu 98% aus Selbstverständlichkeiten des modernen Sportmanagements (jedoch ohne Buddha :D) besteht. Möglicherweise halten DAS dann manche Leute für "bewegend", nur weil wir solchen Entwicklungen jahrelang - und eben ohne einen SD - ziemlich konzeptionslos hinterher gehinkt sind.

So, harren wir also - und hoffen TROTZ allem auf Platz 1-3, obwohl man uns "alten Säcken" doch eigentlich keine Relegationsspiele mehr zumuten darf. :rolleyes:
 
Mit diesem Kader, dessen eigentliche Stärke noch niemand so richtig einzuschätzen weiß, weil Trainingslager - Testspiele - zig neue Spieler etc. etc, können wir im Prinzip alles erreichen, oder aber viel verlieren.

Ich vermag momentan nicht zu prognostizieren, wir könnten 3. 2. oder 1. werden, weil wie beschrieben die wahre Stärke und Klasse dieser neu zusammen gestellten Mannschaft absolut noch nicht zu erkennen ist. Einige neue Spieler bringen Erfahrungen, Empfhehlungen mit, lassen auch bei Testspielen ein wenig aufhorchen durch einige Treffer.

Aber das hat wenig mit dem realistischen Alltag in der 2.Liga gemein. Auch die anderen Clubs schlafen nicht, haben sich zum Teil auch entsprechend verstärkt.

Auch wenn das Wort " Augenhöhe " in der abgelaufenen Saison des öfteren " mißbraucht " wurde, bin ich dennoch der Meinung, erst im realen Spielbetrieb, mit den Gegnern, die man schlagen muß, um eben ganz oben dabei zu sein, eben Gegnern auf Augenhöhe, erst dann zeigt sich nach 5, 6 7 Spielen, wie stark unser Kader wirklich ist. Wie ausgeprägt die einzelnen Talente, Können, Spielstärke, Einsatzwillen, Kampfgeist und Erfolgshungrigeit auch auf dem Platz
umsetzen können.
 
Ich sehe das fast so, wie Mike Oldman.
Allerdings messe ich den ersten 5-7 Spielen nur soviel bei, als dass, so es total schief geht, die Frage auftaucht, ob Bommer trotzdem bleibt (Es geht nicht um 'bleiben darf' da nur er selber sich entlassen kann).
Den Punkt sehe ich als entscheidend an.
Diese 3 Punkte Regel hat insgesamt alles veraendert, da kann man nach 7 Spieltagen auf Platz 16 liegen und 5 Spieltage weiter jagt man den 2. der Tabelle und die Welt war immer rosenrot.
Das einzige was mich beruhigt ist Torwart, Verteidigung und unsere 12 Mann 6er Kette.
Theoretisch muesste man davon ausgehen, dass nicht all zu viele Gegentore fallen, in jedem Fall weniger als in der Bundesliga, denn meiner Meinung nach, in der Theorie, ist die Verteidigung besser als im letzten Jahr und die gegnerischen Sturmreihen ganz klar im groben schlechter.
Vielleicht schafft man ja einen Rekord und steigt mit 20:8 Toren auf.
Aber alles in allem, wenn Niculescu geht, und davon ist auszugehen, ist der Sturm mehr als nur ein grosses Fragezeichen fuer mich.
Hoffentlich wird das kein 7:0 Sieg gegen Bruegge und 9:0 gegen die Ziegen. Solche unwichtigen Dinger koennen ganz schnell blenden.
 
Ich hab mal locker Platz 9-11 als realistisch eingeschätzt.

Warum?

Das Gerüst der Alten ist vorhanden. Leider sind das in meinen Augen einige, die kein gehobenes Zweitliganiveau haben. Beispiele sind meiner Meinung nach Grlic und Schlicke. Ihre Erstligauntauglichkeit haben beide eindrucksvoll gezeigt, in Liga 2 wird es nicht weniger schwierig. Ivo ist einer, der immer bemüht ist, dessen Mittel aber begrenzt sind.

Im Mittelfeld ist wenig bis keinerlei Kreativität und der Sturm ist eine Wundertüte. Keiner kann sagen, was dabei raus kommt.
Generell ist das ein Hoffen und Bangen auf die Neuen. Die Referenzen sind dürftig, somit auch die Erwartungen.

Vielleicht ist es aber auch ganz anders und die negativen Vorzeichen kehren sich um. Letzte Saison: Alle begeistert, tolle Spieler und?
Diese Saison erwartet keiner etwas und?

Alles in allem aber bleibt nur die Hoffnung, dass Hübner ein goldenes Händchen hat. Wenn nicht, wäre mein Tipp noch sehr optimistisch, denn ein Problem schleppen wir immer noch mit. Unseren Azubi an der Linie. Der muss jetzt umstellen auf "Abwehr knacken" und "von Beginn an erfolgreich sein". Angesichts der ersten Spiele gehe ich aber davon aus, dass er sich nicht lange mit diesen Themen aufhalten muss. Das bekommt dann hoffentlich sein Nachfolger hin.
Ärgerlich ist nur, dass die Menge neuer Spieler diese Zeit bis zur Nachfolge wieder etliche Spiele hinauszögern wird.

Alternative ist, er bekommt einen homogenen, spielfreudigen Kader hin, der uns alle in Verzückung versetzt.
Eine Alternative, mit der ich verdammt gut leben könnte. Könnte!
 
:rolleyes: Es gibt diesen alten Spruch der da lautet :
" Eine Gruppe ist nur so stark wie sein schwächstes Glied "

Hoffen wir `mal das diese alte " Weisheit " nicht für uns gilt und das mit dem schwächsten Glied nicht Bommerlunder gemeint ist, sonst gute Nacht :mecker:
 
Ich rechne eher mit einem knappen Vorbeischrammen an den obersten 3 Plätzen.
Warum? Weil ich einfach glaube, dass alle glauben, dass wir (Der MSV) wieder einfach zu doof für einen super Durchmarsch sind. Das Potenzial hierfür sehe ich durchaus in der Mannschaft, als auch im Trainerstab, als auch im sportlichen Management, als auch im gesamten Umfeld des MSV.

Ich sehe es aber nicht in anderen Köpfen, die sich stehts und ständig ganz öffentlich oder auch nur hinter den Kulissen in die sportlichen Belange und in Öffentlichkeitsarbeit einmischen oder mit dummen unabgesprochenenen Aktionen halb Duisburg beschämen und vergraulen. Daher wird es auch wieder mal zu Grabenkämpfen, vermutlich auch Fanaktionen kommen, weil an den kleinen Verzahnungsstellen im Verein nicht professionell, sondern diktatorisch von oben herab gearbeitet wird.

Dieser MSV Duisburg begeistert die Menschen um ihnen am nächsten Tag wieder eine schallende Ohrfeige zu verpassen. 6000 Leute zum Trainingsauftakt in Duisburg, zum Vergleich 250 Leute zum Trainingsauftakt in Oberhausen.

Der MSV gehört in die erste Liga, ich hoffe dass die Grabenkämpfe aufhören und ein konstruktiver und nachhaltiger Dialog zwischen allen Aktiven beginnt, mit dem ersten Ziel die Hansekogge auf Ihrer Kaperfahrt im Wedaustadion prächtig auf Grund zu schicken....

Gruß Old Man
 
Also einige der letzten Beiträge strahlen nicht gerade Zuversicht aus, deshalb möchte ich einige Anmerkungen machen

Warum soviele Neuzugänge ? Die letzten 4 Jahre ist der MSV eine klassische Fahstuhlmannschaft rauf und runter. Das führt automatisch zu großen Veränderungen. Wenn der MSV aufsteigt, was ich glaube dann wird wieder die Frage gestellt werden müßen: Wie soll die Mannschaft verstärkt werden? Ob die Spieler die jetzt kommen dann ausreichen, kann keiner beantworten.

Warum ist immer Bommer schuld ? Ist es nicht zu einfach, alles am Trainer festzumachen? Ich glaube nicht das er der Mannschaft aufgegeben hat 15 Heimspiele nicht zu gewinnen. Die Auswärtsbilanz war Klasse. Kann es sein das in der Beurteilung Bommers irgendwo was falsch läuft. Hat die Mannschaft gegen ihn gespielt ? Ich sage NEIN und nur das wäre ein Grund gewesen den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Also für mich gilt, ich drücke dem Trainer Bommer alle Daumen das er den Aufstieg packt.

Kann der MSV Topspieler holen und halten ? Man stelle sich vor Ischiaku hätte 23 Tore in Liga eins geschossen, dann wäre der MSV nicht abgestiegen, hätte der MSV den Spieler halten können ? Ich glaube nein, dann wären ganz andere Mannschaften dagewesen die ihn geholt hätten. Also sollte man mal darüber nachdenken, ob der MSV überhaupt interessant ist für Topspieler, oder ob man eher Nachwuchs, unbekannte Ausländer oder Durchschnitt (Bankdrücker in anderen Vereinen) holen muß und vielleicht aus diesem Grund lieber einen Spieler mehr holt, als einen zu wenig.

Warum sind immer ein oder wenige Spieler schuld an einer Saisonleistung (siehe Grlic / Schlicke)? Schließlich haben alle gespielt und hätten auch durch Topleistung glänzen können. Sicher sieht ein Abwehrspieler, oder ein Torwart bei einem Gegentor manchmal schlecht aus, aber passiert das auf der anderen Seite nicht auch.
Fußball nach meinem Verständnis besteht daraus den Gegner zu Fehlern zu zwingen, woraus Tore entstehen und der MSV wird in der kommenden Saison selber auch Fehler machen aber die Gegner werden noch mehr machen und wir werden viele schöne MSV tore sehen.

Wir packen das. Nur wer positiv denkt kann gewinnen:zustimm::zustimm::zustimm:
 
ich tippe mal Platz 4-7

aber langsam bin ich heiß auf die Saison!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist nicht überzogener Optimismus, sondern eine Mischung von Leidenschaft, Euphorie und einer Spur von Hoffnung, das wir doch 3. werden.

Aber heiß bin ich echt, von mir aus könnte es am Freitag / Sonntag oder Montag losgehen:huhu:
 
Selten ist eine Fredfrage so schwer zu beantworten. Die Antwort könnte heißen: irgendwo zischen Platz 18 und Platz 1 . So blöde sich das auch anhört, so sehe ich in dieser Antwort die zum heutigen Zeitpunkt einzig richtige Formulierung.

Ich erinnere mich kaum an irgendeine Saison, mit der wir mit dermaßen vielen Wundertüten und Unbekannten in eine Saison gegangen sind.

Das faszinierende an Wundertüten ist, dass man nie weiß, ob man eine Niete öffnet oder das dicke Präsent erhält.

Duisburger Roulette also.

Mit zielorienterter Planung für einen direkten Wiederaufsteig hat das für mich allerdings nix zu tun.

Bleibt die Hoffnung auf die positive Überraschung. Aber, die hatte ich bisher in jeder Saison. In unseren Tüten waren zumeist die Nieten.
 
...
Also sollte man mal darüber nachdenken, ob der MSV überhaupt interessant ist für Topspieler, oder ob man eher Nachwuchs, unbekannte Ausländer oder Durchschnitt (Bankdrücker in anderen Vereinen) holen muß und vielleicht aus diesem Grund lieber einen Spieler mehr holt, als einen zu wenig.
...


Nehme nur diese Passage heraus, weil sie eine überaus interessante Frage stellt, wobei ich NICHT das FINANZIELLE meine: Vielleicht hat ja mancher Top-Spieler - oder zumindest "Gute" - auch noch andere Vorstellungen als "nur" schönes Geld zu verdienen? Könnte es sein, dass das Klima im Verein nicht so ganz "stimmig" ist? Dass sich der Verein zu ungeschickt darum bemüht, es dem Spieler außerhalb des Platzes "angenehm" zu machen? Womit kann sich ein Neuer (gerade auch junger Spieler, der noch offen dafür ist) bei uns identifizieren? Gibt es hier etwas IM Club, das wir nicht kennen (können), aber beständig auf das Team wirkt? Es scheint doch irgendetwas von dem zu sein, ansonsten ist die hohe Zahl derer, die WEG WOLLEN oder hier NULL LEISTUNG brachten, doch kaum noch zu erklären.

Dann bleibt tatsächlich nur der Weg der ständigen Fluktuation und des Sich-Bedienens auf der Resterampe, der natürlich nicht weiter führt ...
 
Vielleicht hat ja mancher Top-Spieler - oder zumindest "Gute" - auch noch andere Vorstellungen als "nur" schönes Geld zu verdienen? Könnte es sein, dass das Klima im Verein nicht so ganz "stimmig" ist?

Trueblue ich gebe dir Recht das es auch eine Frage des Klimas ist, siehe Ailton oder Lavric. Ich denke das jeder Spieler am Anfang bereit ist Top Leistung zu bringen un sich auch um einen Stammplatz bemüht, aber genau da ist der Knackpunkt. Da leider nur 11 spielen können ist das dann eine Frage der Betreuung und der möglichen Perspektiven und da schließt sich der Kreis zum Trainer und Vorstand, die ihre Aufgabe in der Motivation sehen sollten. Motivation heißt auch das die Nummer 23 - 25 wichtig für einen Verein sind, dann kann man auch langfristig binden. Wenn allerdings wie beim MSV Spieler wie Tiffert nach einer FairPlay Aktion öffentlich kritisiert werden, oder Lavric der einen Stammplatz wollte, dann färbt das natürlich negativ ab und das die Medien darüber gerne negativ berichten ist doch klar.

:huhu:
 
Übrigens noch zur Ergänzung

Hätte man Ailton ab dem Dortmund Spiel spielen lassen, glaube ich hätten wir einen Husarensturm gehabt, so war klar das Ailton verbrannt war bevor überhaupt begriffen wurde das es eng wird.
Außerdem hätte man Kurth und Mokthari nie gehen lassen dürfen, viel zu wertvoll.

Leider ist das die negative Qualität vom Trainer Bommer, deshalb hoffe ich das er bei Makiadi und Koueahama nicht den Fehler wiederholt.

:huhu:
 
Außerdem hätte man Kurth und Mokthari nie gehen lassen dürfen

Zumindest Mokthari soll greifbar und auch willig sein zurück zu kommen. War gestern auf dem Stammtisch die Meinung eines Einzelnen, will sagen habe die Aussage noch nicht prüfen können.
Schreib doch mal den MSV an, ob man drüber nach denkt, ihn zurück zu hohlen.
Vielleicht gibt es sogar eine Antwort.
 
Also einige der letzten Beiträge strahlen nicht gerade Zuversicht aus,

...und bilden somit einen recht guten Querschnitt der Meinungen des Großteil der Anhänger des MSV.

Warum ist immer Bommer schuld ? Ist es nicht zu einfach, alles am Trainer festzumachen? Ich glaube nicht das er der Mannschaft aufgegeben hat 15 Heimspiele nicht zu gewinnen. Die Auswärtsbilanz war Klasse. Kann es sein das in der Beurteilung Bommers irgendwo was falsch läuft. Hat die Mannschaft gegen ihn gespielt ? Ich sage NEIN und nur das wäre ein Grund gewesen den Vertrag vorzeitig aufzulösen. Also für mich gilt, ich drücke dem Trainer Bommer alle Daumen das er den Aufstieg packt.

Das hatten wir schon tausend mal. Er ist es natürlich nicht alleine, aber wie jeder wird auch er am Ergebnis gemessen. Und? Er hat es nicht geschafft, die Mannschaft entsprechend einzustellen. Die 15 Heimspiele sind der beste Beweis. Wenn die Mannschaft also nicht gegen ihn gespielt hat, dann wird es ja noch schlimmer für ihn, denn wie erklärst Du dann die Auswärtsstärke.
Hier drehen wir uns dann irgendwann im Kreis. Es bleibt dabei. Seine Mittel sind beschränkt. Nicht mehr, nicht weniger.
Hier drücken alle dem MSV die Daumen, somit auch Rudi Bommer. Es glauben nur immer weniger an seine Fähigkeiten, denn die Fakten sind nicht weg zu diskutieren.

Warum sind immer ein oder wenige Spieler schuld an einer Saisonleistung (siehe Grlic / Schlicke)?

Stimmt nicht. Die Reihe ist beliebig fortzusetzen. In meinem Beitrag waren es nur Beispiele.


Hoffen wir doch alle.

Nur wer positiv denkt kann gewinnen:zustimm::zustimm::zustimm:

Es gehört jede Menge mehr dazu am Ende einer Saison oben zu stehen, bzw. erfolgreich (egal in welchen Lebenslagen) zu sein. Insbesondere die Punkte "harte Arbeit", "Fachwissen", "Zusammenhalt" und ein wenig "Glück".
 
ja noch schlimmer für ihn, denn wie erklärst Du dann die Auswärtsstärke.
Hier drehen wir uns dann irgendwann im Kreis. Es bleibt dabei. Seine Mittel sind beschränkt. Nicht mehr, nicht weniger.
Hier drücken alle dem MSV die Daumen, somit auch Rudi Bommer. Es glauben nur immer weniger an seine Fähigkeiten, denn die Fakten sind nicht weg zu diskutieren.

Also es ging mir nicht darum deinen Beitrag im speziellen zu kritisieren, sondern um eineige Anmerkungen.
Natürlich hat es etwas mit Mannschaftseinstellung und Aufstellung zu tun, sicher mit ein Grund, das der MSV nicht in der Lage war, den Gegener zuhause unter Druck zu setzen, jedenfalls nicht so, wie man es sich wünscht.

Ok es mag durchaus richtig sein das Bommer nur begrenzte Möglichkeiten hat, aber dann gilt das für den ganzen Verein.

Und zum Positiven denken! Es kann Berge versetzen und eine Euphorie entfachen.
Wenn man immer nur alles nach Fakten beurteilen will und und es dann so eintrifft, dann gute Nacht Fußball, weil Bayern München dann wohl automatisch die nächsten 10 Jahre Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger und sonst noch einige Titel holt, übrigens egal wie der trainer heißt, die könnten auch den Busfahrer einsetzen.

Dann lieber MSV - da ist dann die Freude größer

Gut das die Realität oft anders ist
:huhu:
 
Wir Steigen als 1. Auf und bekommen den Pokal.(Hoyzer ist wieder frei):D
Dann werden wieder 14 Neue Leute geholt und end vom Lied wir Steigen wieder ab.......

Naja Irgendwie kommt mir das vor wie bei "und Täglich grüßt das Murmeltier"

immer dieselbe Leier............

Zwischen die Ersten 5 Plätze kommen wir........
 
Wir werden irgendwo im Niemandsland der Liga landen.
Schon allein wenn ich mir unseren Sturm angucke, wäre ich mehr als überrascht, wenn die da vorne mehr als 15-20 Tore machen, hab ich irgendwie im Gefühl.

Diese totalen Umbrüche werden uns irgendwann Kopf und Kragen kosten, wenn wir diese Saison nicht aufsteigen und dann zur nächsten Saison wirklich nur punktuell verstärkt wird.

Irgendwie hab ich aber im Gefühl, dass man aus der Truppe doch was machen kann, nur traue ich das keinem im Verein zu, zumindest nicht unserem allseits beliebten Cheftrainer.
 
Saison 2008 / 2009 wird unsere Saison !!!!!!

hab mir jetzt paar testspiele angeguckt und einiges gelesen,und komm zu dem schluß das dieses bzw. ende der saison UNSER MSV an erster stelle steht.
Damit meine ich das wir erster in der 2ten liga(leider) und nich wie sonst um platz drei noch kämpfen müssen.
unsere mannschaft wächst zu einer einheit und das gefühl hatte man meiner meinung nach nicht in der vorbereitung der letzten saison.
Man hört viel mehr das sich alle verstehen und keiner mit problemen da ist.
SOOOOOOOO muss es sein macht eure stadt und vor allem eure fans wieder glücklich die haben es verdient..........

2009 sind wir wieder Erstklassig !!!;)
 
Wenn man sich nur `mal die letzten 20 - 40 Kommentare und Meinungen durchliest, liegen die Chancen des MSV nach den usern zu urteilen zwischen Abstiegskampf - Niemandsland der Tabelle - Relegationsplatz - Direkter Aufstieg Platz 1 oder 2.

D.h. die Meinungen der user sind unterschiedlicher als die Nationalitäten des aktuellen Kaders.

Optimismus pur, teils grenzenlos, Pessimismus ausgeprägter Art wechselt in den einzelnen Meinungen ab mit Realitätsdenken, Zweckoptimismus, aber ebenso wird die Vergangenheit und geleistete " Trainerarbeit " mit in die Prognose einbezogen, wie teils verfehlte Einkaufspolitik, Aufstellungsfehler und verpasste Einwechselungschancen.

Niemand wird heute in der Lage sein eine wirklich zutreffende Prognose abgeben zu können, wo unser MSV am Saisonende wirklich landet.

Darum oder gerade weil das so ist, geben wir der neu formierten Mannschaft doch die Chance sich zu beweisen !
 
Ich denke schon das wir um den Aufstieg mitspielen werden, nur obs dann am Ende reicht weiß man nicht. Wir sind auf allen Positionen doppelt besetzt und können fast aus dem vollen schöpfen. Die Truppe muss Teamstark sein und sich behaupten dann klappt das schon. :D
 
Ich habe meinen Wunsch getippt Platz1oder2.
Aber wie so viele hier habe ich mich letztes Jahr absolut verschätzt und
blenden lassen.Ich denke es wird sehr viel damit zu tun haben wie die Spieler zusammen finden werden und ob es wieder Extrawürste (Ailton) geben wird.
Wenn ja dann kommt die gleiche Unruhe auf wie vor 1 Jahr.
Sonst denke ich könnten die Zebras es doch schaffen und direkt wieder Aufsteigen.
 
Spielerische Defizite werden durch Wahnsinn kompensiert. Auf geht´s MSV

:schal::schal::schal:

Riecht Ihr auch schon den Spätsommer: Bier auf Beton....Bratwurst in der Luft
Hört Ihr auch schon den Spätsommer: Zebrastreifen weiß und blau....​
 
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir zwischen Platz 1-5 landen.Ob es letztendlich zum Aufsteig reicht,wird man sehen....Dazu gehört auch immer ein wenig Glück.


Wenn ich hier teilweise Platz 9-11 oder gar Abstieg lese, kann ich mich nur wundern.Der Kader besteht im großen Ganzen aus den "Leistungsträgern" der letzten Bundesligasaison.Im Gegenteil,ich bin so gar der Meinung, dass der Kader jetzt besser besetzt ist.Außer Mana hat uns doch kein wirklicher Leistungsträger verlassen.Lamey....???:cool: Georgiev....????Letzterer hat nur teilweise seine Klasse aufblitzen lassen.Also von daher blicke in optimistisch in die neue Saison.

Ein wenig Angst hab ich nur, dass uns Rudi wieder alles verbockt:mad:


Und zum Schluss noch was zu Ivo.Also ich finde, dass die Kritik an ihm absolut ungerechtfertigt ist...Wenn jemand in der abgelaufenen Saison einigermaßen konstant seine Leistung gebracht hat,dann ja wohl er.Vielleicht hab ich mich auch durch seine zum Teil sehr schönen Tore blenden lassen....Trotzdem, gerade für die 2. Liga ein ganz wichtiger Eckpfeiler.
 
Statistik ist ein schlechter Ratgeber für Prognosen ;)

Der MSV hat in den vergangenen 17 Jahren oder 17 Saisons folgendes geleistet :

1.) Der MSV spielte davon 9 Saisons in der 1. Liga

2.) Der MSV spielte davon 8 Saisons in der 2. Liga

Das bedeutet nie tiefer als Liga 2, dafür Wechselbäder bei Aufstiegen und Abstiegen.

In der 1. Liga wurde als bestes Ergebnis in diesem zeitraum 2 x Platz 8, 2 x Platz 9, 1 x Platz 17 und sonst Platz 18 erreicht.

Aber in der 2. Liga 2 x Platz 2, 2 x Platz 3, 1 x je Platz 7, 8, und 2 x Platz 11 !

Legt man diese Statistik zugrunde ( die aber keine Tore schiesst ), wären wir

1. wieder mit dem Aufstieg dran :huhu:

2. würden zwischen Platz 2 und Platz 3 spielen :huhu:

" Jede Statistik ist so gut, wie sein Macher " :D, aber ich denke ich habe die Fakten richtig zusammengetragen :huhu:
 
Ich bin ja der Meinung das der MSV gut Aufsteigen wird,sie werden zwischen den 4.und7.Platz stehen.Ich habe noch nicht den Glauben an uns verloren,ich hoffe das der neue Kader so einiges anders machen wird.Nachdem was ich gelesen habe könnte es diesmal klappen.Es wäre zu wünschen wenn ein neuer frischer Wind einziehen würde.Also ihr lieben Zebra Fans weiter die Daumen drücken und Optimistisch sein!!!!!!!!!
 
die sollten ruhig wieder ein paar jahre in der 2.liga bleiben 1. hab ich persönlich kein bock auf dieses ewige hoch runter hoch runter und 2. son aufstieg nach 5 jahren lässt sich gut feieren :D
 
Zurück
Oben