Wohin mit Grlic ?

Selbst wenn Grille über seinen Zenit ist und er leistungsmäßig ersetzbar ist, sollte man ihn für ein funtionierendes Mannschaftsgefüge nicht unterschätzen. Wenn man nur junge Spieler hat, kann das auch nach hinten los gehen.

Generell sollte der beste auf dieser Position spielen. Auch wenn Grlic das so langsam nicht mehr ist, sollte er nicht direkt dahin gewünscht werden, wo der Pfeffer wächst.

Mit Tara und Tiago auf der Doppelsechs fahren wir glaube ich deutlich besser als mit unserem "Captain"
Dann ist aber bestimmt jedes 2 Spiel einer von denen gesperrt, die alten Holzfäller da...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst wenn Grille über seinen Zenit ist und er leistungsmäßig ersetzbar ist, sollte man ihn für ein funtionierendes Mannschaftsgefüge nicht unterschätzen. Wenn man nur junge Spieler hat, kann das auch nach hinten los gehen.

Ich denke das ist ein ganz entscheidendes Argument. In einer sehr jungen Mannschaft mit vielen Neuzugängen ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, auf einer zentralen Position wie der "sechs" einen erfahrenen Mann zu haben. Mit Ivo und Tara haben wir da zwei geeignete Kandidaten in unseren Reihen, der Leidtragende könnte leider Bodzek sein.

Ausserdem können wir von aussen nicht beurteilen, inwieweit Ivo vielleicht auch Ansprechpartner und Führungsfigur für die jüngeren Spieler ist. Da müssen wir wohl notgedrungen auf die Beobachtungen des Trainerteams vertrauen. ;)
 
Das irgendjemand dieses Käseblatt da noch liest.:confused:

Ivo muss rein, aber es darf nicht alles über ihn laufen. Wir sollten mal das international grassierende 4-2-3-1- antesten, mit 2 schnellen Außen (Christ rechts und Ede links), dazu Makia in der Mitte, Ivo und Tara dahinter.

Vorne einen Baum der Marke Kouemaha/Salou/Wagner/Atem, was weiß ich.

Ersatzweise passt da irgendwo auch noch der Sahan rein. So bomben wir alles weg. Ivo muss ja nicht alle Ecken kicken, aber die Freistöße vorne sind nunmal ne Macht.
 
...Wir sollten mal das international grassierende 4-2-3-1- antesten, mit 2 schnellen Außen (Christ rechts und Ede links), dazu Makia in der Mitte, Ivo und Tara dahinter.

Vorne einen Baum der Marke Kouemaha/Salou/Wagner/Atem, was weiß ich.....
Äh.....hab ich was von dem Trainerwechsel nicht mitbekommen? ;)
Wir haben seit 2 Jahren kein Flügelspiel und die letzten beiden Testspiele lassen auch keine Neuerungen in diesem Bereich erahnen. Viele Leute sagen das was du sagst Franz......nur der Verantwortliche ist da eher noch etwas altbacken.

Ich denke auch, dass man auf Grlic als Kopf nicht unbedingt verzichten kann. Auch ist dieser in Normalform besser als Tara die letzten 8 Monate. Allerdings sehe ich Bodzek in der Form der Rückrunde doch noch am stärksten auf dieser Position und die notwendige Abgeklärtheit und Ruhe schien er auch in seinen jungen Jahren dort schon zu haben.
 
Der HSV braucht evt. einen guten Mittelfeldmann nach van der Vaarts Weggang.

Also Hamburger, für 5 Millionen würden wir ihn abgeben.

**duckundweg**
 
Was habt ihr gegen unsern Ivo? Er konnte so zimmlich am wenigsten für den Abstieg. Er schenkt uns desöfteren schöne Freistoßtore und auch so braucht man einen erfahrenen Hasen auf dem Platz! Man kann nicht aufsteigen mit mit einem durchschnittsalter von 24,5 der Startelf! Ich sag nur K´lautern! Ich finde wir brauchen ihn!
 
Entscheidend ist doch , wer ist fit, gesperrt oder verletzt. Denke Ivo wird schon eine passende position finden.
Zu Bodzek, auch er muß sich erstmal über einen "längeren" zeitraum beweisen, denke ich, ich habe bestimmt nichts gegen ihn, aber meiner Meinung hat er seine besten spiele (Bremen, Hamburg) gemacht, wo er eine ganz klare rolle hatte, den spielmacher auszuschalten. Und in der 2ten liga ist kein Diego, van der vaart etc.
Lassen wir uns überaschen.
 
Die Frage sollte sich Much selbst beantworten können.

Allein die Tatsache, dass Bommer Ivo Grlic wieder zum Kapitän gemacht hat, zeigt, dass er mit ihm plant. Kein Trainer macht einen Spieler zum Kapitän, dem allenfalls die Rolle eines Ergänzungsspielers zukommt. Nein, Grlic ist für Rudi Bommer Stammspieler und für mich auch.

Wen soll Ivo Grlic beim MSV denn bitteschön nicht verdrängen können? Ivo Grlic könnte wahrscheinlich sogar Rudi Bommer auf seinem Trainerstuhl verdrängen. Und seine Mitspieler erst Recht. Die Frage sollte eher lauten: Was wird aus Tararache? Denn seine Leistungen waren zuletzt grottenschlecht. Und einen Bodzek, der lange ausfiel, kann Grlic auch verdrängen, weil Bozek eher der Zerstörer-Typ ist und wir brauchen in Liga 2 keine Zerstörer im Mittelfeld, sondern Spielertypen. Auch Makiadi und Christ kann Grlic in der Pfeife rauchen. Was hat denn Makiadi in den Testspielen gerissen? Wenig! Und Christ? Gegen Köln war es schon mit seiner Herrlichkeit vorbei.

Ich sage: Wenn Grlic wieder fit ist, mache ich mir um ihn überhaupt keine Gedanken. Starke und Grlic sind für mich die Sichersten.
 
Wohin mit Grlic? Ich bleibe dabei das er kein Stammspieler mehr wird.
Letzte Saison hat er am Wochende gespielt dann kaum am Training teilgenommen weil er verletzt war.Freitags hat er sich wieder zurück gemeldet.Dritte Liga wäre noch gut.
 
......Die Frage sollte eher lauten: Was wird aus Tararache? Denn seine Leistungen waren zuletzt grottenschlecht......

Genau!!! Von den "Altgedienten" macht mir Tara die größten Sorgen. Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass es ihm egal ist, ob er in Liga 1 oder 2 spielt. Eine richtige Motivation kann ich bei ihm nicht erkennen. Da ist ganz klar der Trainerstab gefordert. Entweder er zieht voll mit, oder er kann gehen, auch wenn er noch so ein begnadeter Spieler ist.

Und Ivo wird`s den jungen Spielern nochmal zeigen. Da bin ich mir ganz sicher. Schon allein der Punkte wegen, die er uns mit seinen Freistoßtoren bescheren wird (auch dessen bin ich mir ganz sicher), wäre jeder Trainer gut beraten, auf ihn zu setzen. Und Führungsspieler der Marke Ivo sind beim MSV nicht gerade üppig gesät.
 
Für mich ist Grlic über seinen Zenit hinweg, er macht das Spiel langsam, er ist nicht mehr der schnellste und leider Gottes nicht mehr in der Lage, den anvisierten schnellen Fussball mitzugehen. Auch wenn er als Typ nen Leader sein mag (ich kenn da die Hierarchie in der Mannschaft nicht), ist er für mich persönlich mehr als ersetzbar, sei es durch Sahan oder Bodzek. Also für mich ein Kandidat für die Tribüne, genau wie der Kollege Tararache.
Nur Freistöße reichen eben nicht....
 
Was mich dabei bissel stört ist das hier anscheinend einige ihre "Anti-Söldner" Parolen aus der Vergangenheit vergessen. Grlic ist langsam, Grlic fehlen die Ideen und seine Ecken sind zum brechen. Aber Grlic ist noch da, und ich hoffe er bleibt noch lange bei uns. Und spätestens wenn er wieder ein paar wichtige Freistösse reinpfeffert wird er wieder geliebt. Ich finde das wir seine Art zu spielen kompensieren könnten wenn die "Jungen" mal bissel Gas machen. Dann kann er au in Ruhe sein Spiel mache, und das ist nunmal kein schnelles.
 
Die Frage sollte sich Much selbst beantworten können.

Allein die Tatsache, dass Bommer Ivo Grlic wieder zum Kapitän gemacht hat, zeigt, dass er mit ihm plant. Kein Trainer macht einen Spieler zum Kapitän, dem allenfalls die Rolle eines Ergänzungsspielers zukommt. Nein, Grlic ist für Rudi Bommer Stammspieler und für mich auch.

Wen soll Ivo Grlic beim MSV denn bitteschön nicht verdrängen können? Ivo Grlic könnte wahrscheinlich sogar Rudi Bommer auf seinem Trainerstuhl verdrängen. Und seine Mitspieler erst Recht. Die Frage sollte eher lauten: Was wird aus Tararache? Denn seine Leistungen waren zuletzt grottenschlecht. Und einen Bodzek, der lange ausfiel, kann Grlic auch verdrängen, weil Bozek eher der Zerstörer-Typ ist und wir brauchen in Liga 2 keine Zerstörer im Mittelfeld, sondern Spielertypen. Auch Makiadi und Christ kann Grlic in der Pfeife rauchen. Was hat denn Makiadi in den Testspielen gerissen? Wenig! Und Christ? Gegen Köln war es schon mit seiner Herrlichkeit vorbei.

Ich sage: Wenn Grlic wieder fit ist, mache ich mir um ihn überhaupt keine Gedanken. Starke und Grlic sind für mich die Sichersten.

Sehr guter Beitrag! Frage mich echt was die Kritik an Ivo soll, bin froh das wir ihn haben. In Sachen Gefährlichkeit durch Standards hat man nur noch ihn.
 
Langsam brech ich echt ab hier im Portal....jetzt wird auch noch ein Grlic in Frage gestellt...derjenige, der als einziger Bundesliganiveau bewiesen hat...
 
Wird echt Zeit das die Sommerpause zu Ende geht.
Wenn ich lese das sogar Grilic in Frage gestellt wird kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Sicher ist er nicht derjenige der das Spiel schnell macht. Auch die Eckstöße von ihm lassen mich jedesmal verzweifeln. Allerdings kenne ich auch keinen einzgen Spieler vom MSV dessen Eckstöße verwertbar sind. Und da hat sich auch bei den 13 Neuzugängen nichts geändert. Soviel konnte man ja immerhin schon in den beiden Testspielen gegen Brügge und Köln sehen.
Klar werden wir nicht alleine durch Grilic´s Freistöße aufsteigen ( wenn überhaupt), aber wenn er denn trifft, möchte ich den sehen der nicht jubelt und Grilic schreit. Und wenn hier schon Grilic in Frage gestellt wird dann sollte auch Willi zur Debatte stehen. Ja ich weiss: Er ist Publikumsliebling. Er ist ein Kämpfer. Er steht zum MSV. Er ist schnell und rackert immer bis zur letzten Minute. Aber mit all diesen Eigenschaften alleine gewinnst du auch kein Spiel. Denn am Ball (ihr könnt jetzt ruhig über mich herfallen) war - ist und bleibt er eine Niete.
 
zu fordern das Grlic auf die bank gesetzt wird...ja ne ist klar :kopfkratz:
Grlic gehört in die mannschaft und punkt
auf diesen führungsspieler und dessen erfahrung kann ein MSV momentan einfach nicht verzichten
ihn auf die bank zu setzen wäre eine schande und ein fataler fehler
 
Und wenn hier schon Grilic in Frage gestellt wird dann sollte auch Willi zur Debatte stehen. Ja ich weiss: Er ist Publikumsliebling. Er ist ein Kämpfer. Er steht zum MSV. Er ist schnell und rackert immer bis zur letzten Minute. Aber mit all diesen Eigenschaften alleine gewinnst du auch kein Spiel. Denn am Ball (ihr könnt jetzt ruhig über mich herfallen) war - ist und bleibt er eine Niete.

Richtig, Willi stelle ich auch in Frage. :)
 
Richtig, Willi stelle ich auch in Frage. :)

Mir fallen viele Dinge auf die du seit ich hier bin in Frage stellst, da stellt sich mir die Frage, wann du dich mal in Frage stellst?

Kritik gehört vollkommen dazu aber dein "Willi stell ich auch in Frage" ist absolut nichtssagend. Ich kann den au nich leiden, aber ich les hier gerne mal ne Meinung. Aber das ist Null.

Was ist dein Problem mit Grlic und mit Willi und gibts überhaupt jemandem den DU irgendwas zusprichst (Fähigkeiten,Talent,schöne Schuhe,tolle Haare was weiss ich) beim MSV?


Is nur ne Frage
 
Wenn ich lese das sogar Grilic in Frage gestellt wird kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Und wenn ich lese, dass einige ihn hier in den Status eines unverzichtbaren Stammspielers rücken, kann ICH nur mit dem Kopf schütteln. Seine Zeit ist für mich vorbei und nur mit Freistößen kann man keinen Anspruch auf einen Stammplatz erheben. Wir haben in Sahan und Bodzek zwei wesentlich dynamischere Spieler, die unserem Spiel um einiges besser tun würden als Grlic. Zumal auch das Alter nicht grade für den Ivo spricht und man seinen Nachfolger in der zweiten Liga viel besser aufbauen kann als in der Ersten. Denn wenn wir aufsteigen sollten, werden wir ein großes Problem haben, wenn lediglich Grlic und Tararache diese Saison die meisten Spielanteile bekommen. Denn dann haben die zwei potenziellen Nachfolger kaum Spielpraxis und man geht mit zwei absolut bundesligauntauglichen Spielern auf der Schlüsselposition in die nächste Saison.
Na herzlichen Glückwunsch dann.
Und zum Thema Willi: Klar kämpft und rennt der, aber das wars dann auch schon. Was nutzt nen Spieler, der alles gibt aber nix kann? Wer sagt denn, dass nen Branco, der um einiges besser mit der Kugel umgehen kann, nicht auch kämpft?
 
Wer sagt denn, dass nen Branco, der um einiges besser mit der Kugel umgehen kann, nicht auch kämpft?


Recht hast du ... trotzallem sollte man einen Spieler der viel gegeben hat nicht einfach fallen lassen oder?

Er muss nicht Stammspieler sein und auch nicht Kapitän trotzallem sollte man Grlic ne Portion Respekt entgegen bringen. Dafür das man altert kann man ja nichts oder?

Und vielleicht ist Grlic auch durch seine Erfahrung und seine Präsenz für das "junge" Team wichtig... ich denke die Mischung machts.
 
Mir fallen viele Dinge auf die du seit ich hier bin in Frage stellst, da stellt sich mir die Frage, wann du dich mal in Frage stellst?

Kritik gehört vollkommen dazu aber dein "Willi stell ich auch in Frage" ist absolut nichtssagend. Ich kann den au nich leiden, aber ich les hier gerne mal ne Meinung. Aber das ist Null.

Was ist dein Problem mit Grlic und mit Willi und gibts überhaupt jemandem den DU irgendwas zusprichst (Fähigkeiten,Talent,schöne Schuhe,tolle Haare was weiss ich) beim MSV?


Is nur ne Frage

Also, über Willi muss man wirklich nicht viel sagen oder?

Er kann einfach kein Fussballspielen, jeder würde so rennen, wenn er die Technik von Willi hätte. Andere Spieler wie Weber oder Daun die wesentlich mehr drauf haben und genauso kämpfen, werden aber schlecht geredet ohne Ende. Sind übrigens beides Spieler die ich sehr mochte um mal deine Frage zu beantworten, wen ich nicht kritisiere.

Über Grlic hab ich schon oft meine Meinung geäussert. Ich fand ihn nie gut, ausser in den letzen Spielen der Aufstiegssaison.. Und selbst da trat nur seine einzige Stärke noch mehr in den Vordergrund: Freistösse.

Grlic versteckt sich auf dem Platz. Er hat Technik, aber macht viel zu wenig da draus. Warum sehen wir denn immer unsere IVs bis zur Mittelllinie traben ohne, dass sie eine Anspielstation finden? Weil Grlic nicht das Heft in die Hand nimmt.. und wenn dann glänzt er auch oft genug mit krassen Fehlpässen. Mir reicht es halt nicht, wenn ein Spieler nur Freistösse beiträgt. Und viel mehr hab ich von Grlic seit er hier ist, noch nie gesehen. Unabhängig von einem vermeintlichen Zenit. Grlic hat auch Spiele gemacht, wo er mich überzeugt hat, wo er schöne und öffnende Pässe gespielt hat.. diese Spiele kann ich aber an einer Hand abzählen. Und über seine grottigen Ecken ist alles gesagt, da müsste aber auch der Trainer einschreiten.

Weitere Fragen beantwort ich gern per PM.
 
Er muss nicht Stammspieler sein und auch nicht Kapitän trotzallem sollte man Grlic ne Portion Respekt entgegen bringen. Dafür das man altert kann man ja nichts oder?

Es ist doch nicht so, dass ich den Spieler und Menschen Grlic nicht respektiere, im Gegenteil, er hat sich immer voll reingehängt, darüber müssen wir ja nicht diskutieren. Nur sollte das keinen Freifahrtschein bedeuten. Irgendwann ist die Zeit eines jeden Fussballers nunmal vorbei und diese Zeit sehe ich bei Ivo nun gekommen.
 
Nur sollte das keinen Freifahrtschein bedeuten.

Aber genau den scheint er ja bei Bommer zu haben, auch wenn er es offiziel bestreitet. Ich finde man muss es mit Grlic als Abräumer versuchen. Wenn es nicht klappt, und Grlic das Spiel wirklich langsamer macht, dann kann man es immer noch mit Bodzek (Boland???) oder Sahan probieren, gerade bei letzterem würde die Schnelligkeit mir Sicherheit kein Problem darstellen.

Ein Erfahrener muss ja auf dem Platz stehen. Und wie hier schon gesagt wurde kann Grlic als eher langsamerer Spieler einfach nur schnell die Bälle auf die Flügel verteilen, dafür muss er noch nichtmals rennen!:D Das Problem ist dabei nur, dass er lange überlegt und das viel Zeit kostet. Einfach mal ausprobieren, ich bin da ganz zuversichtlich!:)
 
Sollte Grlic scheiß Spiele machen, dann wird er auf der Bank Platz nehmen (müssen). War vor 2 Jahren in Liga 2 genau das selbe - geschadet hat es ihm nicht, siehe den Leistungsanstieg in der letzten Bundesligasaison.
 
...
Wir haben in Sahan und Bodzek zwei wesentlich dynamischere Spieler, die unserem Spiel um einiges besser tun würden als Grlic. Zumal auch das Alter nicht grade für den Ivo spricht und man seinen Nachfolger in der zweiten Liga viel besser aufbauen kann als in der Ersten. Denn wenn wir aufsteigen sollten, werden wir ein großes Problem haben, wenn lediglich Grlic und Tararache diese Saison die meisten Spielanteile bekommen. Denn dann haben die zwei potenziellen Nachfolger kaum Spielpraxis und man geht mit zwei absolut bundesligauntauglichen Spielern auf der Schlüsselposition in die nächste Saison. ...

Da ist zweifellos etwas dran. Es kann doch wirklich nicht sein, dass wir - im von allen erträumten Idealfall - doch aufsteigen sollten und dann mit dem Duo Tara/Grlic als Stammformation in die erste Liga starten. Oder dann auf diesen Positionen zukaufen, ohne vorhandenes Personal genügend geprüft zu haben. Bodzek und Sahan müssen deshalb JETZT von Anfang an ran. Meinetwegen durchaus auch mal einzeln, dann im Duett mit Ivo bzw. Mihai.

Vor allem möchte ich weder Bodzek noch Sahan im Zuge des von Bommer ja leidlich bekannten, panischen Einwechselns sehen, wenn die Mannschaft 70 Minuten verschlafen hat, weil weder der konditionell arg begrenzte Ivo noch Tara das Spiel schnell machen konnten. Ja, es KANN auch schief gehen mit Sahan & Bodzek, aber mit Ivo & Tara (vor allem in der grottigen Form der letzten Monate) dürfte es AUF SICHT sicher schief gehen.
 
Und wenn ich lese, dass einige ihn hier in den Status eines unverzichtbaren Stammspielers rücken, kann ICH nur mit dem Kopf schütteln. Seine Zeit ist für mich vorbei und nur mit Freistößen kann man keinen Anspruch auf einen Stammplatz erheben.
Denn wenn wir aufsteigen sollten, werden wir ein großes Problem haben, wenn lediglich Grlic und Tararache diese Saison die meisten Spielanteile bekommen. Denn dann haben die zwei potenziellen Nachfolger kaum Spielpraxis ...
Na herzlichen Glückwunsch dann.


Ich sag ja auch garnicht, das Grilic in meinen Augen auf Grund seiner Freistöße einen Anspruch auf einen Stammplatz hat. Ich glaube oder besser gesagt, ich hoffe das unser Trainer( Übungsleiter) das genauso sieht. Aber ich halte es im Augenblick ,zumindest, für falsch ihn auszusortieren. Denn eine Bundesligataugliche Mannschaft aus lauter jungen Spunden innerhalb eines Jahres, während des laufenden Spielbetriebs, zuformen, halte ich für ein äußerst riskantes Unternehmen. Hat man ja am Beispiel Kaiserslautern gesehen. Du brauchst einfach einen alten und erfahrenen,meinetwegen auch ruhenden, Pol. Wenn sich dann Mitte der Saison eine führende Spielerfigur herauskrisallisiert ist es m.E. immer noch Zeit, Grilic dann auf die Bank oder Tribüne zu setzen. Aber bis es soweit ist, steht Grilic für mich einfach nicht zur Debatte. Da dann schon eher Tararache. Der m.E. nach schon in der letzten Saison kein Anrecht auf einen Stammplatz hatte.

Aber wenigstens in Punkto Willi scheinen wir uns ja einig zusein:D
 
Wenn ich das hier so lese dann glaube ich manche glauben im ernst beim MSV läuft alles falsch! Und wer soll dran schuld sein? Bommer Hellmich und bei ganz besonderen spezies auch herr hübner.....! Macht euch einfach mal locker bommer hat schon so seine gründe warum er ihn spielen lässt...ich meine sie auch zu kennen
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Grlic meldet sich zurück
(RP) Der Kapitän des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg überstand gestern das Mannschaftstraining ohne Probleme. Bereits am Sonntag in der ersten DFB-Pokal-Runde will der Bosnier wieder für die Zebras auflaufen.


Der Kapitän ist wieder an Bord. Ivo Grlic nahm gestern Vormittag nach zwei Wochen zum ersten Mal am Mannschaftstraining teil. Grlic meldete sich auf dem Rasen in Meiderich an der Westender Straße zurück und gleich auch leichte Ansprüche an: Er fühle sich fit genug, beim Pokalspiel am Sonntag (beim ASV Bergedorf, 15 Uhr) aufzulaufen, ließ er wissen.

Der Führungsspieler machte sich mit dem ersten Arbeitstag im Kollegenkreis nach der ärgerlichen Verletzungspause mitten in der Vorbereitung ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Grlic wird heute 33 Jahre alt. Ob Trainer Rudi Bommer seinen Kapitän zum Erstrundenkick von Beginn an bringen wird, bleibt abzuwarten. Der Coach musste in der vergangenen Saison böse Erfahrungen damit machen, Spieler allzu früh wieder zu bringen. Mehr als einmal brach eine vermeintlich auskurierte Verletzung wieder auf. Ivo Grlic hatte sich während des Trainingslagers in Teistungen einen leichten Muskelfaserriss zugezogen. Der Mittelfeldspieler kehrte vorzeitig nach Duisburg zurück. Bei den Testspielen gegen Brügge und Köln verzichtete Rudi Bommer auf die Dienste des Freistoßspezialisten.

Neue Alternative im Mittelfeld

Die Rückkehr ins Team kommt ein wenig früher als geplant. Noch vor dem Spiel gegen Brügge vor zehn Tagen hatte Grlic selbst mit weiteren zwei bis drei Wochen Lauftraining gerechnet. Dass er die Dosis Mannschaftstraining gestern ohne Schmerzen überstand, macht ihn nun wieder zu einer Alternative fürs Mittelfeld. Bommer zählt auf den Bosnier mit der Erfahrung aus 228 Zweitliga und 43 Bundesliga-Spielen. Dass er ihn in der vergangenen Woche zum Kapitän ernannte, darf als Vertrauensbeweis gelten. Denn gerade im Mittelfeld ist der MSV dicht besetzt, tobt der Kampf um die Stammplätze besonders heftig. Sportdirektor Bruno Hübner kann sich vorstellen, dass da der eine oder andere „Etablierte um seine Position fürchten muss.“

Grlic profitiert dabei davon, dass sein Coach mit den Leistungen in der „Zentralen“ beim 1:1-Remis gegen den Bundesligisten 1.FC Köln nicht zufrieden war. Zuletzt begann Neuzugang Cedric Makiadi auf der Position in Nähe der Spitzen und wurde jeweils im Laufe der zweiten Halbzeit vom Brasilianer Maicon abgelöst. Für Ivo Grlic bleibt auch dann Gelegenheit, sich ins Teamgefüge einzupassen, wenn es nicht zu einem Einsatz am Sonntag gegen den Fünfligisten Bergedorf reicht. Am kommenden Dienstag testet der MSV noch einmal beim NRW-Ligisten Wattenscheid 09.

Erst am Montag darauf beginnt für die Zebras mit dem Heimspiel gegen Mitabsteiger Hansa Rostock der Zweitliga-Ernst. Spätestens zu diesem Termin will Ivo Grlic nicht nur Kapitän sein, sondern diese Rolle auf dem Platz auch tatkräftig ausfüllen.

Link
 
Zitat von Andi : Nur Freistöße reichen eben nicht....[/QUOTE]
aber Tore die zu Punkten führten.:)
Ohne diese Tore wären wir wohl der schlechteste Absteiger der Geschichte geworden.
Ich sehe momentan auch keinen besseren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne Spielführer auf der Bank oder auf der Tribüne :kopfkratz:
Ivo muss sich ins Zeug legen und zeigen das er gesetzt wird.
Ich sage immer der bessere soll die Position übernehmen.
 
Fakt ist doch, das wir auf vielen Positionen gute Alternativen haben und dadurch Schlicke, Grilic, Tara und Willi sich ordentlich ins Zeug legen müßen um gestetzt zu sein. Einzig Starke ist für mich gesetzt.
 
Und wenn ich lese, dass einige ihn hier in den Status eines unverzichtbaren Stammspielers rücken, kann ICH nur mit dem Kopf schütteln. Seine Zeit ist für mich vorbei und nur mit Freistößen kann man keinen Anspruch auf einen Stammplatz erheben. Wir haben in Sahan und Bodzek zwei wesentlich dynamischere Spieler, die unserem Spiel um einiges besser tun würden als Grlic. Zumal auch das Alter nicht grade für den Ivo spricht und man seinen Nachfolger in der zweiten Liga viel besser aufbauen kann als in der Ersten. Denn wenn wir aufsteigen sollten, werden wir ein großes Problem haben, wenn lediglich Grlic und Tararache diese Saison die meisten Spielanteile bekommen. Denn dann haben die zwei potenziellen Nachfolger kaum Spielpraxis und man geht mit zwei absolut bundesligauntauglichen Spielern auf der Schlüsselposition in die nächste Saison.
Na herzlichen Glückwunsch dann.
Und zum Thema Willi: Klar kämpft und rennt der, aber das wars dann auch schon. Was nutzt nen Spieler, der alles gibt aber nix kann? Wer sagt denn, dass nen Branco, der um einiges besser mit der Kugel umgehen kann, nicht auch kämpft?

Lieber Andi, hier muss ich ausnahmsweise mal "Fullquote" machen, weil ansonsten der Widerspruch in Deiner Aussage nicht klar wird:

ob Grlic nun ein unverzichtbarer Stammspieler ist oder nicht, das wird die Saison zeigen. Zumindest beweißt er, dass er trotz seines Alters immer noch vorangeht und als Vorbild und somit als echter Leader gilt. Für mich gehört er somit erst einmal sofort in die Mannschaft, außer er belegt selbst, dass seine Leistungen nicht mehr stimmen.

Die Behauptung, seine Zeit sei vorbei, ist genauso fraglich wie Deine These, dass es da ja mit Sahan und Bodzek zwei wesentlich dynamischere Spieler gibt. Dynamik alleine ist es aber eben nicht, wie Du selbst (und hier wird der Widerspruch deutlich) am Beispiel von Willi festmachst. Der ist auch dynamisch, das war´s aber auch schon. Und ein Sahan muss erst mal die Klasse eines Grlic belegen, gleiches gilt für Bodzek, der für mich respektabel spielt, aber noch nicht auf gehobenem Niveau.

Dazu sind "Aufbau" von Spielern und "Wiederaufstieg" auch nicht unbedingt zwei Dinge, die zusammen Sinn ergeben. Gilt nur für die langfristige Planung eines Wiederaufstiegs. Will ich sofort wieder hoch, müssen die spielen, die aufgebaut sind, nicht die, die aufgebaut werden müssen.

Bin erst einmal pro Grlic in der Stammformation, bis er belegt, dass er es nicht mehr kann. Einen so verdienten und loyalen Spieler wie Grlic sollten wir als Fans nicht so achtlos auf die Tribüne wünschen, nur weil sein Ausweis die 31 Jahre belegt. Er hat sich in der Vergangenheit als einer der wichtigsten Spieler unserer Truppe verdient gemacht und ich sehe keinen Ansatz, dass er schlechter geworden sein soll.
 
Für mich ist Ivo dieses Jahr noch uneresetzbar

Denn sein Vertrag läuft eh dieses Jahr aus... es sei denn man zieht die Option um ein weiteres Jahr.

Die Zeit von Sahan und Bodze wird kommen, aber wahrscheinlich NOCH nicht dieses Jahr

Ich finde Ivo nicht nur Stark als Standartspezialist, sondern auch als Führender Spieler der die Junge Meute leitet und auch mal dazwischen haut.
So einen braucht jede Mannschaft!

Ivo wird noch 1 bis 3 Jahre spielen- bis dahin sind Junge spieler nachgerückt, die wunderbar von ihm und seiner Erfahrung profitieren konnten


Meine Meinung
 
Da gibt es wohl nur 2 Seiten, spielen lassen oder eben nicht.
Ich meine nur, dass nicht die Uebertragung der 'Kapitaenswuerde' eine Garantie fuer einen Stammplatz sein darf.
Es darf nur die aktuelle Leistung zaehlen, ob man spielt oder nicht.
Da hat Grlic genau wie jeder andere und seine Konkurenten es selber in der Hand.
Absolut gegen einen Freibrief.
 
Lieber Andi, hier muss ich ausnahmsweise mal "Fullquote" machen, weil ansonsten der Widerspruch in Deiner Aussage nicht klar wird:

Lieber Pit, ich widerspreche mir hier keinesfalls, das werde ich dir mal erklären ;)

ob Grlic nun ein unverzichtbarer Stammspieler ist oder nicht, das wird die Saison zeigen. Zumindest beweißt er, dass er trotz seines Alters immer noch vorangeht und als Vorbild und somit als echter Leader gilt. Für mich gehört er somit erst einmal sofort in die Mannschaft, außer er belegt selbst, dass seine Leistungen nicht mehr stimmen.

Und genau da gehen wir nicht konform. Für mich hat Grlic besonders im letzten Jahr gezeigt, dass er höheren Ansprüchen einfach nicht mehr genügt, auch wenn er zeitweise noch der Einäugige unter den Blinden war. Aber bundesligatauglich ist für mich was ganz anderes.

Die Behauptung, seine Zeit sei vorbei, ist genauso fraglich wie Deine These, dass es da ja mit Sahan und Bodzek zwei wesentlich dynamischere Spieler gibt. Dynamik alleine ist es aber eben nicht, wie Du selbst (und hier wird der Widerspruch deutlich) am Beispiel von Willi festmachst. Der ist auch dynamisch, das war´s aber auch schon. Und ein Sahan muss erst mal die Klasse eines Grlic belegen, gleiches gilt für Bodzek, der für mich respektabel spielt, aber noch nicht auf gehobenem Niveau.

Du verwechselst hier Dynamik mit Schnelligkeit. Dynamik bedeutet für mich nicht nur, schnell auf den Füßen zu sein, sondern auch den Ball in hohem Tempo zu verarbeiten, den gut postierten Mitspieler zu sehen und das Tempo des Spiels hochzuhalten. Und diese Attribute vereinigt ein Willi, auch wenn er flink auf den Füßen ist, nun wahrlich nicht. Bei Bodzek habe ich in der letzten Saison bereits gesehen, dass er die Anlagen hat, ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler zu werden, warum also nicht ihn fördern? Ich meine, Bodzek sollte jetzt, in der zweiten Liga, an die Position des "Defensiv-Leaders" herangeführt werden und man sollte ihm nicht den Weg verbauen mit einem Spieler, dessen Karriereende absehbar ist. Das Gleiche gilt für Sahan. Beide können nur über sehr viel Spielpraxis ihr Niveau erhöhen und höheren Aufgaben gerecht werden, die Anlagen sind jedoch allemal da.

Dazu sind "Aufbau" von Spielern und "Wiederaufstieg" auch nicht unbedingt zwei Dinge, die zusammen Sinn ergeben. Gilt nur für die langfristige Planung eines Wiederaufstiegs. Will ich sofort wieder hoch, müssen die spielen, die aufgebaut sind, nicht die, die aufgebaut werden müssen.

Aber wo soll ich denn Spieler aufbauen, wenn nicht in der (qualitativ schlechteren) zweiten Liga? Gerade hier haben junge Spieler doch die Möglichkeit, Spielpraxis zu sammeln, Erfahrungen zu machen, die ihnen im Falle eines Wiederaufstiegs zugute kommen, um sich dann in Liga 1 schneller zu akklimatisieren und dort gute Leistungen zu zeigen.

Bin erst einmal pro Grlic in der Stammformation, bis er belegt, dass er es nicht mehr kann. Einen so verdienten und loyalen Spieler wie Grlic sollten wir als Fans nicht so achtlos auf die Tribüne wünschen, nur weil sein Ausweis die 31 Jahre belegt. Er hat sich in der Vergangenheit als einer der wichtigsten Spieler unserer Truppe verdient gemacht und ich sehe keinen Ansatz, dass er schlechter geworden sein soll.

Das Alter (Grlic ist übrigens 33 ;)) sollte erstmal nicht der ausschlaggebende Punkt sein, da hast du durchaus recht, auch, dass man ihn nicht "einfach so" auf die Tribüne wünscht, ist völlig ok. Nur bin ich halt der Meinung, DASS er schlechter geworden ist, dass er nicht mehr in der Lage ist, auf hohem Niveau konstant zu spielen. Das war für mich grade in der letzten Saison oftmals mehr als ersichtlich.

Letzten Endes wünsche ich mir doch nur das, was sich alle wünschen:
Ne Mannschaft, die begeisternden Fussball spielt, die uns mitreisst, die erfolgreich ist und oben in der zweiten Liga ein gewichtiges Wörtchen mitredet. Und dies sehe ich halt eher ohne Grlic gegeben als mit ihm, wobei es mir auch sehr recht wäre, wenn Ivo wieder an seine guten Zeiten anknüpfen könnte, denn dann wäre er in der Tat ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, nicht jedoch mit den gezeigten Leistungen der jüngeren Vergangenheit.
Über allem steht der Erfolg der Mannschaft, WER uns zurück in die erste Liga schiesst, soll mir da mehr als egal sein...
 
Bozze ist immer verletzt und Tara kann nach vorne nix, außer 11er schießen. Sahan ist toll, aber zu jung um die Truppe zu führen.

Diskussion erledigt.
 
...
Dazu sind "Aufbau" von Spielern und "Wiederaufstieg" auch nicht unbedingt zwei Dinge, die zusammen Sinn ergeben. Gilt nur für die langfristige Planung eines Wiederaufstiegs. Will ich sofort wieder hoch, müssen die spielen, die aufgebaut sind, nicht die, die aufgebaut werden müssen.

... Einen so verdienten und loyalen Spieler wie Grlic sollten wir als Fans nicht so achtlos auf die Tribüne wünschen, nur weil sein Ausweis die 31 Jahre belegt. ...


Moin Pit-Stop!;) In der ersten Passage sprichst Du das Kardinalproblem an, das wir alle fürchten. Nur Fakt ist doch auch, dass wir doch nicht schon wieder das große Einkaufen beginnen können (auch finanziell), wenn es uns denn in Liga 1 "spülen" sollte. Und die jetzt geholten Jungen stünden größtenteils weiter auf der payroll, ohne dass wir wissen, ob wir ihnen in Liga 1 überhaupt (z.B. als "Joker") vertrauen könnten.

So oder so: Der Widerspruch "direkt hoch" und "Aufbau mit gewachsenem, jungen Team" bleibt. Natürlich müssten wir bei einem Aufstieg ohnehin wieder personell nachlegen, aber bitte doch nicht gleich wieder mit 10-15 Leuten ...

Zu Passage 2: Niemand will doch Ivo irgendetwas absprechen, insbesondere seinen Einsatz und seine Loyalität nicht. Wer ihn "achtlos" auf die Trbüne wünscht, tut ihm unrecht. Fakt ist aber eben auch, dass Ivo im Sommer 2009 beim möglichen Start in Liga 1 satte 34 Jahre alt ist. Da wäre dann doch wohl, auch wenn ich prinzipiell nix gegen "Oldies" habe, spätestens nach einem weiteren Jahr definitiv Schluss. :rolleyes:
 
--------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
Bin erst einmal pro Grlic in der Stammformation, bis er belegt, dass er es nicht mehr kann. Einen so verdienten und loyalen Spieler wie Grlic sollten wir als Fans nicht so achtlos auf die Tribüne wünschen, nur weil sein Ausweis die 31 Jahre belegt. Er hat sich in der Vergangenheit als einer der wichtigsten Spieler unserer Truppe verdient gemacht und ich sehe keinen Ansatz, dass er schlechter geworden sein soll.

Dem ist nichts hinzu zu fügen.:zustimm:

Gruß
koe-pi
 
Ich mag unseren Ivo auch gern, ist ein toller Kerl mit einer vorbildlichen Einstellung. Aber irgendwie verstehe ich diese Diskussion nicht ganz. Er war (mal wieder) verletzt. Konnte keine Leistung zeigen, während andere sich gezeigt und geschwitzt haben. ALSO: Sorry Ivo aber ab auf die Bank, es dürfen halt nur elf Leute spielen.
Ich denke auch nicht, dass Rudi desswegen irgendwelche Kopfschmerzen haben wird.
 
Grilic auf die Tribüne, schleichenden Gehirntod oder was...Gerade der Ivo hat doch in der letzten Saison das gezeigt, wat nen Leader ausmacht...War überall zu finden, hat dazwischengehauen, hat zumindenst aus den Freistößen was torgefährliches gemacht und war trotz seines überirdischen Alters von 32 Jahren :p sicherlich einer der schnellsten von unseren Laufwundern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben