Wunschaufstellung/System 2012/2013

19O2_exeMSV

3. Liga
Es geht wieder los!
Eure Wunschaufstellung / Wunsch System 2012-2013


Aktueller Kader:

Torhüter:

1 Roland Müller
18 Felix Wiedwald
30 Marcel Lenz

Abwer:

2 Julian Koch
3 Markus Bollmann
4 Dzemal Berberovic
5 Branimir Bajic
6 Benjamin Kern
16 Stephan Hennen
22 Dustin Bomheuer
24 Timo Perthel
25 Adli Lachheb

Mittelfeld:

7 Daniel Brosinski
10 Jurgen Gjasula
15 Goran Sukalo
17 Kevin Wolze
26 Tanju Öztürk
28 Dusan Jevtic
33 Zvonko Pamic

Sturm:

8 Maurice Exslager
9 Valeri Domovchiyski
11 Srdjan Baljak
19 Flamur Kastrati
27 Emil Jula
14 Sören Brandy

Meine Analyse:

Meiner Meinung nach spielen wir immer noch nach der "Maierhofer-Taktik".Das heißt Ball nach vorne auf Maierhofer in der Hoffnung er köpft ihn rein, Maierhofer? ganz genau der Super-Ösi ist nicht mehr da und wir haben meiner Meinung nach keinen Kopfballstarken Stürmer. Deswegen muss man meines Erachtens diese "Maierhofer-Taktik" in die Spielweise von (ein Beispiel) des BVB umwandeln (außer es kommt noch ein Typ des Kalibers Maierhofer, Kouemaha & Co), schneller, One-Touch-Kurzpass-Fußball, schnelles umschalten von DEF zur Offensive. Man muss die Spieler einfach richtig einsetzen!

Meine Favorit Aufstellung sieht so aus:

----------------Wiedwald------------------
--Berbo----Lacheb-----Bajic---Perthel------
---------------Sukalo----------------------
-------------------Gjasula-----------------
----Exslager----------------------Wolze----
-------------------Domochyski-------------
--------Kastrati---------------------------

Ich weiß das diese Aufstellung nicht umsetzbar ist...
Mein Wunsch ist es allerdings Domo sowie Kastrati in der ersten 11 zu haben.
Vielleicht kann einer die Aufstellung für mich in einem anderen System ändern.
Gjasula blüht auf der 10 nur auf, Wolze hat gerade zum Schluss der Saison
Super Gespielt und wie viele andere Fans auch reden kann Domo der Beste Techniker
in Liga 2 sein (!) was der Spielen KANN ist unglaublich, ich denke es liegt an
seiner Einstellung die sich hoffentlich grundlegend geändert hat, GO DOMO :-).
Brosinski ist für mich nur ein Einwechselspieler (ob es am ersten 2.Liga Jahr lag?)
Allerdings fehlen ihn bei mir Fähigkeiten die ihn Besser als andere in unserem Team machen.

- Flanken, meist GANZ schwach, kriegt den Ball kaum Hoch im Sprint
- Schußtechnik, probiert es ZU oft aus jeder Lage, was ein Fehler ist, anstatt den Ball vielleicht nochmal nach hinten zu Spieler oder über die Außen Knall er volles Rohr über den Kasten
- 1vs1 Situation, traut er sich zu selten zu und wenn sind die Dribblings zu einfach zu Panisch
- Teilweise das Passspiel
- Verliert zu oft Fahrlässig den Ball

+ Vielleicht der schnellste Mann der Liga
+ Kämpft

Meiner Meinung nach wäre Bro ein Perfekter Einwechselspieler, der die Gegner nass macht wenn sie Platt sind und sie einfach überrennt, sollte er jedoch in der Start11 steht bin ich auch Zufrieden :-)

Für mich kommt über aussen dann Exe in frage, frisst Graß, kann sich unheimlich gut durchbeißen wendig und schnell, gute Schußtechnik!

Kastrati würde mit Vertrauen und der richtigen Position absolut aufdrehen, da bin ich mir sicher :-)

Also vielleicht ein wenig verfrüht, aber besser früh als zu Spät in einem Monat gehts los!

FORZA MEIDERICH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Favorit Aufstellung sieht so aus:

----------------Wiedwald------------------
--Berbo----Lacheb-----Bajic---Perthel------
---------------Sukalo----------------------
-------------------Gjasula-----------------
----Exslager----------------------Wolze----
-------------------Domochyski-------------
--------Kastrati---------------------------

Bis auf Kastrati gar nich mal schlecht, aber den kannste da vorne nie und nimmer spielen lassen...
So körperlich unterlegene Spieler wie Kastrati oder auch Exslager haben als alleinige Stürmer vorne drin einfach keine Schnitte...
Das hat Kastrati ja auch schon gespielt und is gnadenlos untergangen... Der ist eher einer, der sich neben ner zweiten Spitze wohlfühlt, die körperlich Präsenter ist...
Die Abwehr wird wohl so stehen, obwohl ich mir auch vorstellen kann das Hoffmann anstatt Lacheb spielen wird...
Das mit Domo ist so ne Sache... Würde da lieber nen zweiten Stürmer sehen, neben dem Exslager wuseln kann, aber die fehlt uns eigentlich...
Den Part könnte höchstens Jula spielen, obwohl der dafür auch nich wirklich gemacht ist...

Würde demnach so spielen:

----------------Wiedwald------------------
--Berbo----Hoffmann-----Bajic---Perthel----
---------------Sukalo----------------------
-------------------Gjasula-----------------
----Brosinski----------------------Wolze----
-------------Exslager-------Jula------------
 
------------------Wiedwald----------------
--Koch----Hoffmann-----Bajic-----Hennen--
-------------------------------------------
-------------Öztürk----Sukalo--------------
--Brosinski--------------------------Wolze--
-------------------Gjasula------------------
---------------------Exe-------------------

Solang Koch nicht fit ist, gerne Berberovic spielen lassen, aber auch ein Kern ist immer zu gebrauchen und als Back up mehr als passabel, auf der Rechten Seite sollten wir kaum probleme bekommen. Ferner will ich keine großen Umstellungen sehen, dass System hat zu letzt gegriffen, ich finde lediglich, dass wir weiter auf unsere Jugend setzen und vertrauen sollten und Hennen durch aus mal eine Chance lassen, so viel schlechtes hab ich von ihm noch nciht gehört und gesehen.
 
Die Abwehr wird wohl so stehen, obwohl ich mir auch vorstellen kann das Hoffmann anstatt Lacheb spielen wird...

Das wäre auch meine Wunschvorstellung. Vor allem gegen mannschaften die mit einem Stürmer kommen. Hoffmann hat eine sehr gute Spielöffnung, ich würde mir so eine Rolle wünschen, wie Hummels die in der Nationalelf gespielt hat!
 
Bei mir würds wohl im Moment so aussehen:

-------------------Wiedwald--------------
Berbarovic-----Lacheb----Bajic-----Perthel
-------------Hoffmann---Sukalo----------
Exslager-----------Gjasula-------Brosinski
-------------------Domo-----------------


Domo würd ich da am liebsten noch gegen einen neuen Stürmer ersetzen. So nen Kouemaha Typ ;)
 
Würde demnach so spielen:

----------------Wiedwald------------------
--Berbo----Hoffmann-----Bajic---Perthel----
---------------Sukalo----------------------
-------------------Gjasula-----------------
----Brosinski----------------------Wolze----
-------------Exslager-------Jula------------

:top: Allerdings würde ich Lachheb fast eher in der Startelf sehen als Hoffmann, einfach weil er ein ziemlicher Brecher ist.

Exe und Domo als Sturmduo könnte ich mir schon auch vorstellen. Was Jula an körperlicher Präsenz hat kann Domo mit mehr und intelligenteren Laufwegen kompensieren, dazu ist er technisch und im Passspiel mit Exe und den Außen stärker. Brechstange ginge mit diesem Sturmduo nicht, spielerisch dafür umso mehr.

Ich befürchte aber, dass eine solche Aufstellung eher unser Wunschdenken bleiben wird und dass wir uns lieber frühzeitig an zwei reine Sechser bzw. Sukalo als offensiveren ZM gewöhnen sollten. Ich persönlich wünsche mir mehr Risiko, allerdings muss man auch schauen in wie weit die Spieler in die Rollen die sie bei obiger Aufstellung spielen müssten gepresst werden können. Gjasula müsste mehr Defensivarbeit leisten als bisher, im schlimmsten Fall erledigt er das schludrig und sein Offensivspiel leidet trotzdem darunter. Sukalo schaltet sich immer wieder in die Offensive ein, braucht also eigentlich auch einen Nebenmann zum gelegentlichen absichern. Ihm traue ich aber zu, auch den defensivsten Mittelfeldmann spielen zu können. Trotzdem, ein klassischer Ballgewinner ist er nicht!

Das Offensivpotenzial dieser Aufstellung ist aber wirklich gigantisch groß. Im letzten Saisondrittel wurde teilweise schöner Angriffsfußball mit guten Passstafetten gespielt, das würde mit einer Anspielstation mehr vorne drin sicher nicht schlechter werden. Mehr Bewegung vorne drin durch den zweiten Stürmer bedeutet mehr Raum für Gjasula, der einfach das Auge für die tödlichen Pässe hat. Bestes Beispiel Paderborn, der Pass hatte alles, den konnte Brosinski mit einer Berührung verarbeiten. Weiterer Vorteil: mehr Platz für Exslager oder Kastrati, die ihre Spritzigkeit im ständigen Duell mit der IV alleine eher selten ausspielen können.

Der vielleicht größte Vorteil mit Jula oder Domo: es stünde ein echter Mittelstürmer auf dem Platz, der die klassischen 9er-Wege in den Strafraum geht, auch mal eine Flanke bzw. einen hohen Pass verwerten kann. In der Rückrunde gab es durchaus einige passable Flanken in den Strafraum, aber damit braucht man Exslager halt nicht zu kommen, es sei denn er steht wirklich völlig alleine. Gerade Jula hat da einfach eine andere Präsenz und auch die Erfahrung, um einen Lauf für eine Flanke zu timen. Domo eigentlich auch, wobei er natürlich nicht so ein Brecher wie Jula ist, dafür ist er dynamischer.

Ich bin mal gespannt wo Brandy eingeplant wird, ob als Stürmer oder eher als ROM. Vom Spielertyp her sollte er gut passen!
 
Ich würde gar nicht soviel rotieren.

--------------------Wiedwald------------------
---Berbe-----Lachheb-------Bajic------Perthel--
-----------------Hoffmann---Sukalo------------
----Brandy----------Gjasula-----------Wolze---
------------------------Exse/Domo-------------


Lachheb und Perthel ersetzen die abgewanderten Soares und Billy. Brandy kommt auf rechts für Brosinski, so ein Kampfschwein finde ich im Kader immer Klasse. Dazu hat Exse sich das einfach verdient vorne zu spielen. Er hat es die letzten Spiele gut gemacht (ist aber noch rot gesperrt daher steht da Domo noch).
 
Vom Spielertyp her sollte er gut passen!

Brandy ist für mich so nen Beispiel, was die doppelt Besetzung in der kommenden Saison angeht...

Haben im Prinzip jede Position doppelt besetzt...

1. Elf:

----------------Wiedwald------------------
--Berbo----Hoffmann-----Bajic---Perthel----
---------------Sukalo----------------------
-------------------Gjasula-----------------
----Brosinski----------------------Wolze----
-------------Exslager-------Jula------------

2. Elf:

-------------------------Müller------------------------------------
----Koch/Kern-----Lacheb-----Bollmann-----Hennen/Wolze---------
------------------------Öztürk------------------------------------
-------------------------------Pamic------------------------------
----Brandy/Exslager----------------------Perthel/Kastrati/Baljak----
----------------Kastrati/Brandy-------Domo/Baljak-----------------
 
Es sind diese Saison viele Varianten möglich. Also Olli Augen auf in der Vorbereitung und viel testen.


Momentan mein Favorit

----------------------------Wiedwald------------------------

--- Berbe (Koch)---Lachheb (Hoffmann)---Bajic---------Perthel

-----------------------Sukalo ( Hoffmann/Öztürk)-------------

--Brandy ( Brosi/Exe)--------Gjasula------------Wolze (Kastrati)


------------------------Domo (Brandy)-----------------------

--------------------------Jula (Exe/ Wagner ????)------------


Dabei muss die Achse DM <> ZM <> ZOM bzw. hängende Spitze funktionieren.

Sehe Domo aber in dieser Position mit Technik und Geschwindigkeit kommt er aus dem Mittelfeld. Oder verwertet die abgelegten Bälle von der Spitze
 
Hoffe das keine Ausfälle mehr dazu kommen. Koch und Gjasula bringen in Normalform schon richtig Qualität auf den Rasen.

Unter den aktuellen Voraussetzungen (ohne Gjasula) sähe meine erste Elf so aus:

----------------Wiedwald------------------
--Berberovic----Lachheb----Bajic---Perthel--
------------Sukalo-------Hoffmann----------
----Brandy-----------------------Wolze----
-------------Exslager-------Jula------------

Für mich eine angenehme Nebensache.... fünf junge deutsche Bengels unter 24 Jahren, die allesamt keine Leihgaben sind. Dazu mit Bajic, Sukalo und Jula eine erfahrene Achse.
 
Man sollte mal versuchen weg von der Doppel-6 zu kommen. Meiner Meinung nach hat das in der letzten Saison unser Spiel etwas zu langsam gehalten. Das sollte ein fitter Sukalo zum Abräumen ausreichen.

-------------------------Wiedwald--------------------
-Berberovic (Kern)----Hoffmann----Bajic----Perthel---
-----------------------------Sukalo-------------------
--------Brosinski----------Gjasula-----------Wolze---
--------------------Exslager--------------------------
------------------------------Domo-------------------
 
-------------------------Wiedwald--------------------
-Berberovic-------------Lachheb----Bajic----Perthel---
-----------------------------Sukalo-------------------
--------Brandy----------Gjasula-----------Wolze------
--------------------Exslager--------------------------
------------------------------Domo-------------------
 
Ich würde auch dafür plädieren ein 4:1:3:2 zu spielen. Allerdings würde Exslager bei mir auf den Flügel gehören!

-------------Wiedwald-------------
--Kern---Bajic---Lachheb---Perthel-
-----------------------------------
-------------Sukalo----------------
-----------------------------------
---Exslager-----Gjasula----Wolze---
-----------------------------------
-----------Domo-------------------
--------------Brandy---------------
 
----------------------Wiedwald---------------------
Berberovic/Koch----Lachheb-----Bajic------Perthel---
----------------------Hoffmann---------------------
----------------Sukalo---Gjasula/Öztürk-------------
Exslager/Brosinski--------???---------Wolze/Kastrati--
 
----------------Wiedwald------------------
--Berbo----Lachheb-----Bajic----Perthel----
---------------Sukalo--Hoffmann-----------
----Exslager-------Brandy---------Wolze----
------------------DOMO--------------------

Man hat zwar zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung noch nicht viele Eindrücke sammeln können, aber so sähe es aktuell für mich aus, solange Gjasula noch ausfällt. Wenn er fit ist, muss er natürlich spielen - und zwar auf der 10 für Brandy! Dieser kann sich dann gerne für ROM oder LOM anstelle von Wolze oder Exe anbieten.
Domo vorne, weil ich denke, dass er wirklich ein herausragender Mann in der Liga sein kann. Angedeutet hat er es...wenn er es mal durchzieht, dann geht die Post ab.
Brosinski lasse ich draußen, da er zwar schnell aber uneffektiv ist und eine negative Ausstrahlung hat wenn eine Aktion mal nicht geklappt hat.
Bin gespannt und freue mich endlich mal auf eine einigermaßen EINGESPIELTE Truppe, die zudem ind er Breite ganz gut bestückt ist wie ich finde!!!
 
Keine schlechte Aufstellung. Allerdings muß bei Domo dieses Jahr nun wirklich endelich der Knoten platzen. Scheint in den bisherigen Vorbereitungsspielen noch nicht der Fall zu sein. Technisch ist der Junge ungeheuer beschlagen, allerdings nutzt das alles nix, wenn er die Kirsche nicht endlich vom Baum pflückt.
 
Ich würde brandy im sturm und dahinter domo stellen, durch seine körpergrösse und technik kann er bälle annehmen und weiterleiten und gegebenfalls von hinten heraus durch die abwehr rennen und köpfen. Brandy hat in den testpielen gut ausgesehen und wäre besser vorne aufgehoben.

Anstatt wolze würde ich dort lieber kastrati sehen, allerdings braucht er mehr spielpraxis, ist robust und schnell, und kann immer wieder mal nach innen ziehen und den abschluss suchen. Wolze ist mIr da zu schwach.

Ansonsten evtl domo neben brandy stellen , also doppelspitze.

Der rest ist gut aufgestellt.
 
Sehe das genauso wie mein Vorredner.Ich denke Kastrati kann, wenn er denn öfter spielen sollte, die Überraschung der Saison werden und somit einen richtig wichtigen Schritt in seiner Entwicklung gehen.Wolze ist gelernter DM, kann ein Experte von euch vielleicht sagen wie er sich dort macht?

----------------Wiedwald-----------------
---Berbo--Hoffmann--Bajic--Perthel---
------------Sukalo---Wolze-------------
----Brandy*----Gjasula------Kastrati--- *Brosinski
------------------Domo------------------
 
--------- Wiedwald -------------

Berbe - Hoffmann - Bajic - Perthel

------ Sukalo - Öztürk -----------

--- Exe --- Gjasula --- Baljak ---

--------- Domo -----------------


Ich würde erstmal gar nicht soviel verändern im Gegensatz zu den letzten Spielen der Saison.
Einzig die freien Stellen in der Abwehr würde ich "neu" besetzen". Mit Hoffmann haben wir ja letzte Saison schon einige Spiele gemacht.
Ich würde gerne Domo vorne drin sehen,mit technischen schnellen Leute hintersich mit denen er auch mal einen Doppelpass spielen kann bzw von denen mal einen Steilpaß oder ähnliches bekommt und mal seine Technik ausspielen kann. Sehe Ihn bisschen wie Klose in der Nationalelf. Der funktioniert auch nur wenn er technisch gute Leute neben und hinter sich hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wolze ist gelernter DM, kann ein Experte von euch vielleicht sagen wie er sich dort macht?

Dass Wolze aus der Zentrale kommt, sieht man in seinem Spiel, ständig zieht der in die MItte und die linke Seite ist verwaist. Deshalb find ich ihn auf dem Flügel sowieso falsch aufgehoben! Aber viel Alternativen haben wir da noch immer nicht..



Derzeit wäre meine erste Elf:


------------- Wiedwald -----------

Berbe -- Lachheb -- Baja -- Perthel

----------Sukalo - Hoffe-----------

--Exslager --- Gjasula ----Brandy---

---------------Domo --------------

Alternativ Hoffmann in die IV und Kern/Öztürk auf die Sechs. Nur einen Spieler in der Verteidigung zu integrieren wäre einfacher als direkt zwei. Da kommt es auf die Qualität an, die Adli in den kommenden Testkicks unter Beweis stellen muss.

Exslager ist für mich immer noch kein Stoß- Stürmer. Aber rechts bzw auch links hat er mich schon letzte Saison überzeugt. Brandy macht nen Top ersten Eindruck.

Wenn mit Exslager und Brandy zwei Spieler auf den Außen stehen, die auch in den Strafraum ziehen, ist Domo dort nicht so exponiert. Ich hoffe, dass bei Domo endlich der große Knoten platzt. Wie der mit dem Ball umgehen kann ist ja :top:

Sollte Gjasula ausfallen, sollte Reck über einen Systemwechsel nachdenken, kann mir nicht vorstellen, dass Pamic ihn schon adäquat ersetzt.

--Exslager ---------------Brandy---

-----------Kastrati-----------------

-----------------Domo-------------

Das wäre meine erste 11 ohne den guten Jurgen. Wobei ich ja noch hoffe, dass es nicht so weit kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich greife einen Beitrag aus dem Kaderthread mal hier auf, es ging um eine flache Vier mit zwei Stürmern.

Nehm ich sofort mit Kusshand. Wurde letzte Saison alleine wegen Jürgen nicht gespielt denke ich mal. Angst mit nur einem Sechser wird da auch mitgespielt haben.

Jetzt hat man die Chance es auszuprobieren. Jula und Exe vorne.

Nominell hat man dann zwar zwei Stürmer und auch noch genug Absicherung über zwei Sechser, aber dazwischen klafft nicht nur auf dem Papier eine riesen Lücke. Der Taktgeber, der die Außen schickt, die Stürmer in Szene setzt fehlt komplett. Ich seh' die Leute schon wieder ausrasten weil Jula Bälle verstolpert, die er sich da eigentlich gar nicht abholen müssen sollte.

Man müsste irgendwie über mehr technisch versierte und mit gutem Passspiel ausgestattete Leute versuchen, den Verlust von Gjasula zu kompensieren. Das geht für mich nur, wenn man weg vom Flügelsystem geht. Die Flügelspieler hängen ohne den kreativen Kopf der Mannschaft viel zu sehr in der Luft.

Idee dazu:

---Pamic-----Sukalo---Öztürk/Hoffmann/Wolze
-------Exe---------------------Domo/Baki------
----------------Jula/Domo/Brandy----------

Also den Tannenbaum, mit zwei Halbstürmern die auf Außen ausweichen, aber eben trotzdem als STÜRMER spielen, nicht als auf den Außenbahnen angeleimte Flügelläufer. Das klappt dann auch mit Domo, der sich den Ball auch relativ tief abholen und weiter verteilen kann. Daher könnte man hinter ihm als LZM den defensivsten MF mit Hoffmann oder Öztürk spielen lassen, quasi den Abräumer der drei. Sukalo als Chef ist eh klar, jetzt wo Gjasula ausfällt ist er noch wichtiger als vorher schon. Hinter Exe wäre Pamic als RZM gut, da er offensiver spielen und Exe schicken könnte, um seine Schnelligkeit besser nutzen zu können. Exe ist ja nicht der Typ der sich die Bälle im MF abholt, er muss mit Pässen gefüttert werden.

Wäre schon eine gewisse Umstellung, gerade das Dreiermittelfeld wird ja hierzulande kaum gespielt. Allerdings wäre es mir deutlich lieber wenn man JETZT in der Vorbereitung noch ausgiebig experimentiert, als wenn einfach ein Stürmer oder Pamic auf Gjasulas Position gestellt werden und gespielt wird wie bisher. DAS geht ziemlich sicher schief!
 
Die Grenzen zwischen "flacher Vier" und 4-5-1 sind ja gar nicht so klar, wie man das manchmal meinen kann, wenn im TV die Positionen aufgemalt werden.
Letztlich ist die Frage nach dem Spielertyp, der die zweite offensive Position in der Mitte bekleidet, viel wichtiger. Hier hatten wir bis jetzt Gjasula, Marke Ballverteiler nach alter Schule. Nun müssen wir ihn ersetzen und ich hoffe, dass man nicht versucht aus z.B Pamic dort einen Gjasulaersatz zu züchten. Besetzen wir die Position mit einem lauffreudigen Stürmer, der auch mal selbst den Abschluss sucht, auf die Flügel ausweicht und mit den Außen rotiert, wird unser Spiel viel variabler.
Für die 3 offensiven Positionen haben wir einen Haufen Spieler. Domo, Brandy, Brosinski, Kastrati, Wolze, Exslager und Baki bringen alle Qualität mit. Wer von denen dann in die Mitte rückt ist erstmal egal. Nach Gjasulas Ausfall würde jetzt auch eine Verpflichtung von Wagner Sinn machen.
 
aufrund der ausfälle wohl für die Hinrunde und bei dem Kader würde ich wie folgt spielen



--------------Brandy--------------
--Wolze-------Domo----------Exe--
----------Sukalo---Hoffmann-------
Perthel---Lachheb---Bajic----Berbe
------------- Wiedwald -----------
 
Kan mich da nur anschließen.
Meiner Meinung nach muss man versuchen, den fehlenden Spielmacher durch Laufbereitschaft zu kompensieren und sowohl Brandy als auch Exe erfüllen dieses Kriterium ja zur genüge.
Einzig könnte ich mir noch Kastrati auf dem linken Flügel vorstellen, schon alleine deshalb, weil dann im Prinzip unsere gesamte Offensive bei bedarf während des Spiels die Positionen tauschen könnte (wieder nen zusätlicher Unruheherd).
 
4-2-3-1 - System, mit Doppel-Sechs und offensiver Dreier-Reihe hinter einer Sturmspitze: (mit Gjasula)

Wiedwald - Berberovic, Hoffmann, Bajic [C], Perthel - Sukalo, Öztürk - Exslager, Gjasula, Brosinski - Jula

4-2-2-2 - System, mit Doppel-Sechs und zwei offensiven Flügelspielern hinter der Doppelspitze: (ohne Gjasula)

Wiedwald - Berberovic, Hoffmann, Bajic [C], Perthel - Sukalo, Öztürk - Brosinski, Wolze - Exslager, Jula

oder

Wiedwald - Berberovic, Hoffmann, Bajic [C], Perthel - Sukalo, Öztürk - Exslager, Brosinski - Baljak, Jula
 
---------------Wiedwald-------------
Berberovic---Bajic---Lachheb---Wolze
---------Sukalo---------Hoffmann----
Brandy---------Pamic--------Exslager
---------------Kastrati---------------
 
Wenns beim 4-2-3-1 bleibt:

---------------Wiedwald-------------
Berberovic---Bajic---Lachheb---Perthel
----Sukalo------Hoffmann/öztürk----
Exslager---------Pamic/domo--------Wolze/kastrati
---------------Brandy---------------

Bin mir etwas unsicher auf manchen Positionen.. Die Verteidigung steht, die zweite 6er-Position können sowohl Öztürk als auch Hoffmann spielen. Würde vermutlich lieber öztürk da sehen um Hoffmann auch mal als IV einzusetzen.

auf rechtsaußen würde ich exslager wirbeln lassen. Aber auch hier haben wir mit Brosinski jemanden in der Hinterhand, der durchaus seine Qualitäten hat und dort spielen kann.
In der Mitte würde ich entweder Pamic oder Domovchiskij spielen lassen. Die Variante mit Domo wäre wohl offensiver, da er als hängende Spitze agieren würde, mit Pamic defensiver.
Dasselbe gilt für links: Kastrati sehe ich offensiver als Wolze und würde ich einsetzen, wenn wir den Gegner unter druck setzen wollen. Wenn wir mehr auf Defensivarbeit setzen wollen würde ich Kevin Wolze spielen lassen, da dieser doch etwas mehr mit nach hinten arbeitet.

Im Sturmzentrum kommt für mich im Moment nur Brandy in Frage. Wenn Jula nun doch den Durchbruch schafft, kann auch er dort spielen.

Insgesamt haben wir viele Möglichkeiten die Leute aufzustellen, sodass die Position von Gjasula besetzt ist. Die frage ist: Schaffen wir es, die Person adäquat zu ersetzen.. Da sehe ich die Chance eher bei Domo als bei Pamic, solang Brandy vorne im Sturm spielen soll. Ansonsten kann auch er hinter den Spitzen spielen..

Ich bin sehr gespannt, wie Reck im Endeffekt aufstellt, da wir eben doch einige Möglichkeiten haben..
 
Wenns beim 4-2-3-1 bleibt:

---------------Wiedwald-------------
Berberovic---Bajic---Lachheb---Perthel
----Sukalo------Hoffmann/öztürk----
Exslager---------Pamic/domo--------Wolze/kastrati
---------------Brandy---------------
.
Ich denke, das ist ziemlich nah dran an dem, was wir in den nächsten Wochen sehen werden. Wobei ich doch sehr hoffe, dass die zentrale Postition von Domo besetzt wird, denn sonst wäre Pamic einfach nur Gjasula Ersatz.

Als ernste Alternative sehe ich persönlich noch die Variante von MasterAuditor:
---Pamic-----Sukalo---Öztürk/Hoffmann/Wolze
-------Exe---------------------Domo/Baki------
----------------Jula/Domo/Brandy----------

Mit einem Sechser, davor zwei Zentralen bspw. Pamic und Wolze und vorne mit drei Stürmern wären wir sehr variabel. Schon allein durch die Wahl der drei Stürmer. Jula, Baljak, Domo, Exe, Brosinski, Brandy oder Kastrati, je nach Spielertyp könnte das ganz anders aussehen, auch wenn an der Grundordnung prinzipiell nichts verändert werden würde.

Ich hoffe nur, dass der Trainer am Ende auch die Übersicht vor lauter Alternativen behält und sich rechtzeitig für eine Variante entscheidet. Denn wohl ebenso wichtig wie die letztliche Systemwahl ist doch, ob das Ganze auch in sich greift und nicht wie in der letzten Saison auch im fünften Spiel variiert wird und keine grundsätzliche Idee vom Kaderpotential zu erkennen ist.
 
...

.............................Wiedwald..............................

Berberovic....Bajic.......Hoffmann........Perthel

......................Sukalo........Öztürk.......................

Brosinski................Brandy......................Wolze

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!EXE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Wiedwald
Kern - Bajic - Lacheb - Perthel
Sukalo - Hoffmann
Exslager - Domovchiyski - Brosinski
Brandy​

Exe, Domo und Brandy rochieren ständig, Brosinski mit seiner guten Schusstechnik auf links, da er sowieso in kaum einen Zweikampf geht, kann der halt Robben-like spielen.
Sukalo und Hoffmann machen die Mitte dicht, die Abwehr mit Kern als guten Standardschützen, die defensivere Variante wäre Berbe. Wiedwald ist klar.
Kommen ein Spielmacher und noch ein Stürmer kann man je nach Leistung jeweils einen von den vier Offensivspielern ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Elf gegen Aalen:


---------------------Wiedwald---------------------
--Koch--------Bajic------------Hoffmann-----Kern--
-----------------Özturk-----Sukalo-----------------
-----------------------Wolze-----------------------
------Brandy---------------------------Kastrati-----
---------------------Jovanovic---------------------

Denke es bleibt beim Wunsch :-)


Brosinski, Pamic, Domo müssen raus!!!
 
Also meine Wunschaufstellung sobald da Silva einsatzbereit ist:


--------- Brandy ---------
Brosinski --- da Silva --- Exslager
--- Sukalo --- Ötztürk ---
Kern --- Bajic --- Hoffmann --- Berbarovic
Wiedwald​
 
-----------------Wiedwald----------------

Berbe---Hoffmann---Bajic---Wolze

--------Sukalo-------da Silva----------

Brosinski---------------------Brandy

-------Jovanovic-------Exe--------

Sonntag Kastrati oder Domo fuer Exe....
 
Nö!


Wiedwald

Berbe Lachheb Bajic Kern

Sukalo Hoffmann

Brose(für Exe) da Silva Brandy


Domo(Jova)

:zustimm::zustimm::zustimm::zustimm:
 
Hallo zusammen,
da ich hier fast nie schreibe erst mal ein Hallo in die Runde.

Unabhängig von der Aufstellung wurde in den letzten beiden Spielen sichtbar, dass wir vor allem große Probleme bei Umschalten auf gegnerischen oder eigenen Ballbesitz haben (wie auch schon im letzten Jahr)
Nach Ballgewinn läuft der Spielaufbau MSV Duisburg meist immer über Rückpass zu Bajic, dann oft Sukalo, dann x. Das lässt sich ganz schön an den Passquoten, Ballkontakten sehen (http://www.bundesliga.de/de/statistik/spieltag/index.phpleider kein direktlink möglich ) Konter oder „schnelles Umschalten“ sind kein taktisches Mittel bei uns.

Bei Ballbesitz sind wir hierdurch sehr ausrechenbar. Hinzu kommt das sich oft nach dem Pass zu Sukalo niemand freiläuft bzw. zugestellt wird und dann der Rückpass oder lange Ball kommt. (ganz extrem am letzten Sonntag)
Beim umschalten auf gegnerischen Ballbesitz brennt es nicht selten. Hier dauert es oft zu lange um in die Ordnung zu kommen.
Wenn der Gegner uns früh stört und dann schnell nach vorne spielt wird es fast immer gefährlich. Frühes zurückerobern des Balls findet i.d.R. nicht statt.

Ganz gut steht unsere Defensive, wenn sie denn einmal steht.

Auch individuell sind wir nach den Spielerstatistiken gar nicht so schlecht. Vergleicht man Zweikämpfe, Läufe, Ballkontakte etc. so sind wir oft sogar besser als unsere Gegner.

Kommen wir zum größten Problem, das sich meiner Meinung nach auch aus dem schlechten Umschalten bei Ballbesitz ergibt; der Offensive. Wenn man sich die Teamstatistiken der letzten beiden Spiele anschaut unterscheiden wir uns von unseren Gegnern vor allem durch die Anzahl der Torschüsse.
Hier liegen wir regelmäßig deutlich hinten und das liegt imo an unserem schlechten Spielaufbau/Umstellen nach Ballbesitz.
Wie sollen denn auch Chancen entstehen? Wir geben den Gegner viel zu viel Zeit sich zu ordnen und bauen dann auch noch sehr einfältig auf. Der lange Ball der Verzweiflung ist ohne einen Maierhofer kein geeignetes Mittel.

Um hier entgegen zu wirken würde ich die beiden zweikampf und passichersten Spieler die wir haben auf die doppel 6 stellen. Das sind die Lieblinge der Woche:

-- Bajic -- Sukalo --

Vier Mann dahinter, der Rest davor. Mit Bajic hätten wir gleichzeitig einen passsicheren Spieler im Mittelfeld der Bälle fordert, sich nicht versteckt und Abräumerqualitäten aufweist wenn Sukalo mal mit nach vorne geht (was er unbedingt öfter tun sollte)
Ziel muss es zunächst sein mehr Torabschlüsse zu erzielen. Mit Bajic im Mittelfeld würden sich imo einige der oben beschreibenden Probleme von selbst lösen. Einen Versuch in der jetzigen Situation ist es auf jeden Fall wert.
 
Im groben stimme ich deinen Ausführungen zu, vor allem was das Spiel nach vorne anbelangt. Aus Statistiken kann man einiges raus lesen (oder auch nicht). Aber, und da warne ich immer wieder vor, sie sind nicht das Allheilmittel. Denn "traue nur einer Statistik die du selbst geflälscht hast" zieht auch hier.

Um hier entgegen zu wirken würde ich die beiden zweikampf und passichersten Spieler die wir haben auf die doppel 6 stellen. Das sind die Lieblinge der Woche:

-- Bajic -- Sukalo --

Bajic und Sukalo sind also die passichersten Spieler. Aha, sage ich da nur. Die Pässe die vor allem Bajic spielt, spiele ich auch! Würde man mich auf die Position stellen, würde ich wohl auch solche Werte erreichen. Und ich bin alles, aber bestimmt kein Zweitligaspieler (es hat für die Kreisliga B gereicht). Die Bälle kann fast jeder spielen. Also bitte, wenn Statistik, dann auch darüber nachdenken, was sie wirklich aussagt!
 
Hi matthes, ich muss sagen ich stimme dir eigtl in allem zu was du aufführst allerdings muss ich bei folgender bemerkung doch noch einhaken, ähnlich wie omega

Um hier entgegen zu wirken würde ich die beiden zweikampf und passichersten Spieler die wir haben auf die doppel 6 stellen. Das sind die Lieblinge der Woche:

-- Bajic -- Sukalo --

Wie du sagst ist unser größtes Problem die offensive. Und gerade bei diesem Problem bringt uns diese Besetzung der Doppel-6 nicht voran. Bei dem System 4-2-3-1 welches wir angeblich praktizieren wollen nehmen nämlich die 6er (von mir aus auch nur einer der beiden) eine tragende Rolle im Spielaufbau und somit der Entwicklung der Offensive ein. Und diese Spielaufbaufähigkeiten kann ich leider weder bei Bajic noch bei Sukalo erkennen. Da bestünde keine Hoffnung auf überraschende Pässe in die Spitze, Spielverlagerungen oder ähnliches.

Allerdings muss ich sagen dass ich aktuell auch keine tolle Alternative präsentieren kann aufgrund da silvas verletzung, sonst würd ich diesen neben Sukalo aufstellen und Goran zu Defensivarbeit zwingen, von mir aus auch als den Ballabholer für Bajic, dann aber sofort weiter zu da Silva welcher auch mal durchstartende Flügel oder ähnliches entdecken könnte ;)

Mit freundlichen Grüßen
Mernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Elf gegen Sechzig:


----------------------Wiedwald----------------------
---Berbo-------Bomheuer------Bajic----------Kern---
----------------Özturk------Da Silva-----------------
----Kastrati-------------------------------Wolze-----
--------------------------Brandy---------------------
----------------Exslager-----------------------------
 
Meine Elf gegen Sechzig:


----------------------Wiedwald----------------------
---Kern-------Bomheuer-----Öztürk?/Bajic-----Neuzugang/Hennen
-------------Wolze------Da Silva-----------------
----Brandy-------------------------------Baljak-----
------------------Exslager-----------------------------
------------------------------Jovanovic---------------

Bajic würde ich nur aufstellen, wenn es denn sein muss. Er muss auch eine Denkpause bekommen.
Falls Öztürk bis zum Spiel fit sein sollte, würde ich ihn als IV einsetzen, da Lachheb noch für ein Spiel gesperrt ist.
Berbe muss auch raus und Kern sollte dafür eine chance erhalten.
Für die LV Position habe ich die Hoffnung auf ein Neuzugang noch nicht aufgegeben. Sollte es bis dahin nicht klappen, würde ich Hennen dort einsetzen.
Wolze muss vom Flügel weg und wäre meiner Meinung nach in der Zentrale besser aufgehoben. Sukalo muss auch eine Denkpause bekommen.
Brandy ist rechts besser als auf links aufgehoben, so dass wieder Platz für Baljak frei wird.
Exslager als Wirbler um Jovanovic herum, könnte auch eine Option sein.

Bei dieser Mannschaft hätte ich wenigstens die Hoffnung, dass sich niemand anpflaumt und gemeinsam Fußball gespielt wird.
 
Hm.. Wenn man die bekannten Verletzungen nimmt fallen für das Spiel gegen 60 einige aus: Perthel, Gjasula, Koch, da Silva, Hoffmann, ich nehme auch Öztürk dazu sowie Pamic. dazu fehlt lachheb wegen rot. Und auch Müller..

Meine Aufstellung gegen 1860 sieht wie folgt aus, sofern man beim 4-2-3-1 bleibt:

------------------Wiedwald------------------------
Berberovic----Bajic-----Bomheuer----Hennen
---------------Sukalo-----Kern-------------------
Brandy-----------Exslager-----------Wolze/Kastrati
-------------------Jovanovic-----------------

Das dürfte so am realistischsten sein..
 
------------------Wiedwald------------------------
Berberovic----Bajic-----Bomheuer----Hennen
---------------da Silva-----Kern-------------------
--Brandy---------------------------Wolze------
--------------Exslager------------------------
-------------------------Jovanovic---------------

Wobei der Bajic auch nur dabei sein darf, weil Hoffmann bis Freitag wohl noch nicht wieder einsatzbereit sein wird. Sukalo nichtmal auf die Tribüne, der ist so schlecht, da wird ein da Silva auf einem Bein wahrscheinlich noch mehr bringen.

Zu Wolze fehlen mir leider die alternativen,den würde ich auch nur bringen,weil wir nicht mehr wirklich viele alternativen haben...
Ob diese Mannschaft in München gewinnen kann, weiß ich nicht, aber ich glaube, diese Elf wird sich den A*rsch aufreißen und das ist etwas, was wir diese Saison noch gar nicht gesehen haben...
Man wird wohl schnell genügsam, wenn man an die ersten Spiele denkt...
 
--------------------------------Wiedwald--------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
------Kern-----------Lacheb-------Hoffmann---------Bomheuer----
----------------------------------------------------------------------------
--------------------------------Sukalo-----------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
---------Brandy----------------Domo-----------------Exslager------
----------------------------------------------------------------------------
--------------------Kastrati------------Jovanovic---------------------

Zwar leicht offensiv aber fände ich mal nicht schlecht, sowas zu sehen
 
---------------Wiedwald---------------
Kern---Hoffmann--Lachheb--Bomheuer
---------Öztürk-------da Silva---------
Exslager-------Brandy-----------Wolze
---------------Jovanovic---------------

So sieht meine Aufstellung für die Zukunft aus!
Sukalo und Bajic würde ich aus dem Kader werfen. Exslager auf die Außenbahn und Brandy hinter die Spitzen. Da hat man immer noch Baljak, Kastrati und Domo in der Hinterhand für die Offensive. Hennen für hinten rechts und Bomheuer als weitere Alternative für die IV.

Eine Aufstellung ohne Bajic und Sukalo wird es aber leider nie im Leben geben! :(
 
Oder so vielleicht ?

---------------Wiedwald---------------
Kern---Bomheuer---Lachheb---Perthel
------Hoffmann-------da Silva---------
Exslager---------Gjasula---------Brandy
---------------Jovanovic---------------

So sieht meine Aufstellung für die Zukunft aus!
Sukalo und Bajic würde ich aus dem Kader werfen. Exslager auf die Außenbahn und Brandy hinter die Spitzen. Da hat man immer noch Baljak, Kastrati und Domo in der Hinterhand für die Offensive. Hennen für hinten rechts und Bomheuer als weitere Alternative für die IV.

Eine Aufstellung ohne Bajic und Sukalo wird es aber leider nie im Leben geben! :(
Aber
schöner wärs wenn bajic und sukalo auf der Tribüne neben forever sitzen würden !!
Ps. Neuer Kapitän wäre für mich bennie Kern weil er seinen Mund aufmacht und Probleme anspricht !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben