Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ballack.... hahahaha....

Yo ich will den Ballack, er hat immer noch keinen Verein... :D

det is unser Mann...

Und ich will den "Hammer" haben...Hitzlsberger!!

:D

Alle beide kein Vertrag, danach sofort an den Verein binden als Spezialtrainer....bitttttttteeeeeeee..... :)
 
Wie ich meine fehlt uns einfach einer, der weiß, wie man die Bude macht und das auch schon bewiesen hat. Anders als z. B. Aachen fehlt es uns nicht am Mittelfeld oder in der Abwehr, sondern größtenteils im Sturm.
Da ist einer frei, der nicht unbedingt von spielerischer Qualität oder besonderer Schnelligkeit geprägt ist, sondern eben von diesem Knipsergen. Allzu teuer wird der nicht sein und ich glaube, der könnte uns mehr helfen, als Jovanovic, Domo oder Exe im Sturm.

http://www.transfermarkt.de/de/benjamin-auer/profil/spieler_805.html

Einfach mal n Probetraining machen lassen. ;)
 
Wir können nicht mehr warten, es muss jetzt ein neuer Stürmer her sonst ist an Weihnachten schon alles vorbei.

Djordje Rakic.
http://www.transfermarkt.de/de/djordje-rakic/profil/spieler_37551.html

Hat sich zwischen 1860 und Fortuna Düsseldorf verzockt, wäre bestimmt froh überhaupt noch irgendwo unterzukommen.
Vertrag bis Saisonende und fertig.


Ist jetzt aber auch nicht unbedingt einer der eine Knaller-Torquote hat.
13 Tore in 65 Spielen in der 2. Liga spricht jetzt auch nicht unbedingt auf eingebaute Torgarantie. A

Aber so einen Stürmer, der eine eingebaute Torgarantie hat, können wir allerdings nicht bezahlen. Von daher müssen wir mit dem Vorlieb nehmen was wir haben. Alles andere wäre aber rausgeschmissen Geld. Und davon haben wir nix mehr weil wir es für andere "Stürmer" rausgeschmissen haben.
 
In der tat brauchen wir unbedingt einen Stürmer der endlich Trifft.
Meine Letzte Hoffnung ist Gjasula, Koch und Perthel dazu ein Stürmer und vielleicht auch ein außenbahnspieler und wir bleiben in der Liga.

-----------------Wiedwald------------------
---Koch----Hoffmann------Bajic----Perthel*-- /Kern
----------------------Sukalo----------------
------------Da Silva------------------------ /Wolze/Özturk
---Exslager--------Gjasula---------XXXXXX--- /Brandy/Perthel/Domo/Baljak
----------------XXXXXXXXXXX------------------

Fakt ist das mit Perthel, Koch und Gjasula 3 Riesenspieler fehlen, die sollten uns die nötige Klasse geben, das ein Stürmer kommen muss sollte Ivo wissen.
Ich gebe (noch) nicht unseren MSV auf.

Ein Rakic, Auer(könnte aber der nächste Flop werden) oder einen Stürmer im Winter ausleihen (Friend, Jöhnsson,Dembele, Kouemaha(Unwahrscheinlich) fürs Mittelfeld Orozco USW.
 
J Hier sollte man wirklich alle Hebel in Bewegung setzten um Veigneau wieder an die Wedau zu locken. Eventuell bereits im Winter einen Vorvertrag machen um im Sommer nicht wieder in die Röhre zu gucken.

Du weißt schon dass Veigneau mittlerweile Kapitän, Leistungsträger und Dauerbrenner bei Nantes ist? Außerdem ist Nantes gerade auf dem Sprung in die Ligue 1...

Ich glaube nicht dass Veigneau unter den Vorraussetzungen zurück in die deutsche zweite Liga kommt...

Da stehen die Chancen bei dem "Langen" aus Salzburg schon größer. der spielt bei den Brause-Pissern keine Rolle mehr, sitzt auf der Bank oder Tribüne, und der Vertrag läuft im Sommer auch aus... :huhu:
 
Naja ausleihen von Maierhofer könnte gehen. Da RB nicht arm ist übernehmen die noch ein Teil des Gehalts. Sind dafür aber eineen Unruheherd los.
 
Du weißt schon dass Veigneau mittlerweile Kapitän, Leistungsträger und Dauerbrenner bei Nantes ist? Außerdem ist Nantes gerade auf dem Sprung in die Ligue 1...

Ich glaube nicht dass Veigneau unter den Vorraussetzungen zurück in die deutsche zweite Liga kommt...

Da stehen die Chancen bei dem "Langen" aus Salzburg schon größer. der spielt bei den Brause-Pissern keine Rolle mehr, sitzt auf der Bank oder Tribüne, und der Vertrag läuft im Sommer auch aus... :huhu:

Ich würde ihn sofort nehmen,Stefan back ,wäre geil
 
Wenn stefan kommt, gehe ich steil. Eine ausleihe würde doch nichts im wege stehen und da sein vertrag im sommer ausläuft für 1-2 jahre einen vertrag anbieten.
 
Im direkten Vergleich halte ich eine Rückkehr von Veigneau für sehr viel wahrscheinlicher als von Maierhofer. So gut ich ihn als Fußballer und Typ auch fand, ich glaube nicht, dass er noch mal für das Gehalt spielen wird, das er hier bekommen würde (und das wäre sicher noch mal weniger als vor zwei Jahren). Ich denke aber, dass am Ende keiner von beiden wieder hier aufkreuzt.
 
Seit Wochen wird auch hier im Forum über die drohende Insolvenz diskutiert.

Und jetzt spekulieren doch tatsächlich hier einige User über die Rückkehr von Stefan und Olivier. Unfassbar!

Nicht böse sein. Aber aufgrund verschiedener Beiträge zu beiden Themen sollte man sich nicht wundern, wenn das Forum - zumindest in Teilen - nicht ernst genommen wird.
 
Und jetzt spekulieren doch tatsächlich hier einige User über die Rückkehr von Stefan und Olivier. Unfassbar!

Nicht böse sein. Aber aufgrund verschiedener Beiträge zu beiden Themen sollte man sich nicht wundern, wenn das Forum - zumindest in Teilen - nicht ernst genommen wird.

Sorry, aber kann deinen Beitrag nicht ganz nachvollziehen...Ich glaub nicht das ein SM sich nach der Saison vor Angeboten kaum retten kann...Er ist ablösefrei nach der Saison...gehört teilweise gar nicht mehr zum Kader bei RBS.

Hast du eine Ahnung wen wir noch verkaufen dieses Jahr? Hast du eine Ahnung du welche Sponsoren noch mitmischen bis zum Sommer? Hast du eine Ahnung welchen Tabellenplatz wir am Ende der Saison belegen und somit mehr Geld verdienen?

Dir ist schon klar, dass wir ab Juni 2x Gehälter einsparen (Sasic & Reck)?

Man kann doch über alles reden. Außerdem sind mir Leute die das Forum nicht ernst nehmen sowieso Latte... :huhu:
 
Ganz so abwegig ist die Rückkehr eines Stefan Maierhofers nicht, glaub ich zumindestens.
Man achte mal auf sein neues Kennzeichen,taucht immer wiedermal auf,seine Homepage ist quasi nicht verändert, spielt keine Rolle in Salzburg mehr - und was wohl am wichtigsten für so einen Menschen wie ihn sein wird -er wird nie vergessen wo es ihm emotional am besten ging.
Da spielt Geld wohl nicht mehr die größte Rolle - irgendwo hat jemand geschrieben, das er im Trainingslager in der Türkei(zu besuch) ein Schatten seiner selbst war -bin mir ziemlich sich ,der weiß wo er hingehört !:cool:
 
Ganz so abwegig ist die Rückkehr eines Stefan Maierhofers nicht, glaub ich zumindestens.(...)

Das ist leider nur Wunschdenken. Aus den zahlreichen Interviews nach seinem Abschied hat man eben auch rausgehört, dass Maierhofer andere Ansprüche als die zweite deutsche Bundesliga hat und er auch durchaus mehr Geld verdienen möchte als zu seiner Zeit hier.

Daher sollte man seine Zeit hier als das sehen, was sie war. Eine Win-Win-Situation. Wir brauchten einen günstigen Stürmer und er brauchte uns, um sich wieder ins Gespräch zu bringen. Ich glaube trotz seiner Situation in Salzburg wird er im Sommer verschiedene Möglichkeiten haben. Er ist ja auch ablösefrei.

Wobei ich seine offen gezeigte Sympathie zum MSV natürlich auch großartig finde.
 
Unter normalen wirtschaftlichen Umständen wäre ein Maierhofer für uns sicherlich nicht unbezahlbar. In der aktuellen Lage können wir aber froh sein wenn wir finanziell nicht vor die Wand fahren. So sehe ich die Personalie Maierhofer einfach nur als Wunschdenken ohne eine realistische Chance auf Erfüllung.

Allgemein muss man bedenken, dass man nach Duisburg niemanden mit Geld locken kann. Hier muss Grlic andere Aspekte ansprechen (z.B. Umfeld, Fans...). Die Aussagen von Hellmich, Görtz und Kentsch erleichtern dabei auch nicht wirklich die Arbeit eines Sportdirektors. Vereinsschädigende Aussagen und das daraus resultierende Bild nach außen kann auch ein wichtiger Faktor bei einer Verpflichtung sein.
 
Tore schießen gehört zum Fussball, also kann er Fussball spielen. War vielleicht auch die einzige Halbzeit die du vom MSV gesehen hast.
Mit Fußballspielen meinte der Kollege wohl mehr unten rum. Die technischen Fähigkeiten waren wohl schon sehr limitiert. Allerdings hat der das prima mit Kampf und Einsatzwillen wett gemacht. Das hat das dankbare Duisburger Publikum erkannt. Nicht zu verachten den Lauf, den der hier hatte. Ich glaube während seiner ganzen Fußballlaufbahn haben den nicht so viele Leute die Füße geküsst, wie hier in Duisburg. Das is son Spielertyp, der braucht so was. Ich hoffe mal, dass in unserem Domo ein ähnlich gelagert latentes Talent schlummert.

PS: Nicht zu vergessen das Sahnekopfballtor im Halbfinale gegen Cottbus. Da muß man erst mal seine Rübe hinhalten. Respekt.
 
der kann möglicherweise alles, aber nicht Fußballspielen ,....

Das der Maierhofer kein Fußball spielen kann ist ja mal der absolute Schwachsinn. :verzweifelt:
Er wurde letztes Jahr Torschützenkönig in Österreich und er war in der Österreichischen Nationalmannschaft, da kommt man auch nicht mal eben so rein.
Er kann auch mal ein ganzes Team motivieren. Das finde ich auch ganz wichtig.:zustimm:
Momentan bekommt er so gut wie keine Einsätze bei RB. Vielleicht kommt er ja doch wieder, aber ich glaube das ist nur ein Wunschdenken!
 
ist es denn in diesem Forum erlaubt zu sagen, dass nach meiner Meinung, Stefan Maierhofer den MSV nicht weiterbringt?
 
ist es denn in diesem Forum erlaubt zu sagen, dass nach meiner Meinung, Stefan Maierhofer den MSV nicht weiterbringt?

Natürlich. Faktisch hat uns der Lange aber 2011 aber ins Pokalfinale gebracht, da darf man schon mit Gegenwind rechnen;)

Nebenbei halte ich diese Diskussion für mehr als flüssig. Der MSV hat derzeit schon Probleme die Gehälter der aktuellen Spieler zu bezahlen.
 
Wir können froh sein wenn wir Wiedwald oder Hoffmann jetzt zum Winter noch
halten können, da reden Leute echt von Maierhofer oder Veigenau :rolleyes:

Wir werden die nächsten Jahre ziemlich kleine Brötchen backen müssen,
was die Transferpolitik angeht! Wer das nicht erkennt ist selber Schuld.
 
Ernsthafte Frage, warum denken alle ein Veigneau wäre für uns unbezahlbar?
Bei einem Maierhofer gebe ich euch ja absolut Recht, aber wie ist denn die Ausgangslage beim Franzosen?
Nach dem was man so hörte, wäre Veigneau damals zu halten gewesen, hätte es keine Differenzen mit Sasic gegeben. Danach wollte er in Liga 1 fand aber keine Intressenten, nichtmal in irgendwelchen ausländischen Ligen.
Schlussendlich fand er sich dann in der französischen 2. Liga wieder und dümpelte bis jetzt dort irgendwie so rum. Auch wenns bei uns grad nicht so läuft, aber ein sportlicher Aufstieg sieht dann doch anders aus.

Wie sieht die finanzielle Lage bei uns aus? Düster absolut, da gibts auch garnix schön zu reden, aber trotzdem muss man sich vor Augen halten, das im kommenden Sommer 2 (!) komplette Trainergehälter auslaufen, davon ab wird wohl gut aussortiert und unser Kader hat soviele "Amateure" hochgezogen wie schon lange nichtmehr.
Natürlich sind da trotzdem keine großen Sprünge drin, aber vernünftige Fußballer wird man hier trotzdem auch weiter sehen können.
 
Nicht nur 2 Trainergehälter fallen weg sondern glaube ich auch dass das
Zusatzgehalt für Fromlowitz auch noch wegfällt oder ?
 
Wie sieht die finanzielle Lage bei uns aus? Düster absolut, da gibts auch garnix schön zu reden, aber trotzdem muss man sich vor Augen halten, das im kommenden Sommer 2 (!) komplette Trainergehälter auslaufen, davon ab wird wohl gut aussortiert und unser Kader hat soviele "Amateure" hochgezogen wie schon lange nichtmehr.

Nicht zu verachten sind die zusätzlichen finanziellen Lasten durch die Auflösung des HM Vertrages, die uns von den Schultern fallen. Ganz so unmöglich finde ich einen Olivier Veigneau daher auch nicht. Vorausgesetzt, dass er mit Nantes nicht aufsteigt und ihn dort kein Erstligist haben möchte! :zustimm:

Über Maierhofer brauchen wir nicht reden, sein fast schon astronomisches Zweitligagehalt kann sich kein normal haushaltender Zweitligist leisten.
 
Nicht zu verachten sind die zusätzlichen finanziellen Lasten durch die Auflösung des HM Vertrages, die uns von den Schultern fallen. Ganz so unmöglich finde ich einen Olivier Veigneau daher auch nicht. Vorausgesetzt, dass er mit Nantes nicht aufsteigt und ihn dort kein Erstligist haben möchte! :zustimm:

Über Maierhofer brauchen wir nicht reden, sein fast schon astronomisches Zweitligagehalt kann sich kein normal haushaltender Zweitligist leisten.

Wie hoch ist den das astronomische Gehalt von SM?

Ich würde bei der jetztigen Kaderzusammenstellung einen SM einem OV vorziehen.
Ich denke wir haben mit Perthel einen guten/brauchbaren LV.
Ich glaube Jovanovic ist kein schlechter, aber ein zweiter Stoßstürmer mit den Qualitäten eines SM würde uns gut tun.
 
Stefan Maierhofer !!!

aus "der westen" von heute:
Dafür aber Drähte glühen lassen. Stefan Maierhofer (30), der bei RasenBallsport Salzburg nur Ergänzungsstürmer ist, könnte im Optimalfall vielleicht wieder ein Ausleihthema werden. Maierhofer besitzt nicht nur Wucht auf dem Platz, sondern auch als PR-Lok. Grlic: „Unser Kontakt ist nach seiner Zeit in Duisburg nie abgerissen.“


Wie soll er denn finanziert werden??? Ein Scherz oder?
 
Wie soll er denn finanziert werden???
Ließt du deine eigenen Zitate?
Stefan Maierhofer (30) [...] könnte im Optimalfall vielleicht wieder ein Ausleihthema werden.

Wie auch schon im Kaderthread geschrieben, eine Ausleihe für die Rückrunde sehe ich momentan als alles andere als unwahrscheinlich an. Denn wie ist die Ausgangslage? Wir haben keine Kohle, brauchen aber die ein oder andere Alternative in der Abteilung Angriff. Bei einer Leihe wird das Gehalt vom ausleihenden Verein weiter bezahlt, um dem Bankdrücker Spielpraxis zu verschaffen.
Da Maierhofer in Salzburg momentan wohl nicht glücklich ist wäre das für alle 3 Seiten (MSV, RasenBallsport und Maierhofer) die beste Lösung.
Das man sich hier, stand heute, keine Gedanken über eine Verpflichtung über die Saison hinaus gedanken machen kann, sollte trotzdem auser Frage stehen.
 
Wenn man diese Spieler wirklich abgibt, ist Geld für Maierhofer vorhanden. Von Sasic und evtl. Dresden mal ganz abgesehen.

Kurz vor Ende der Transferperiode im Sommer wurde Flamur Kastrati mehrfach mit dem FC Erzgebirge Aue in Verbindung gebracht. Letztlich blieb der 20 Jahre alte Angreifer beim MSV Duisburg, da die Verantwortlichen der Zebras um Sportdirektor Ivica Grlic weiterhin an das Potential des Norwegers glaubten und große Hoffnungen in seine weitere Entwicklung setzten.
Ein halbes Jahr später hat Kastrati für den MSV in der neuen Saison gerade einmal drei Spiele in der 2. Bundesliga absolviert und einen Kurzeinsatz über zwei Minuten im DFB-Pokal zu verzeichnen. Der Angreifer gehört folglich zu den Kandidaten, denen Duisburg trotz bis 2014 laufenden Vertrages im Winter wohl keine Steine in den Weg legen würde.

Ob Runjaic im Winter die insgeheim erhofften Verstärkungen für seinen Kader bekommt, ist indes fraglich und dürfte maßgeblich davon abhängen, ob Spieler abgegeben werden können. Kandidaten, die sportlich kaum eine Rolle spielen oder für ihre überschaubaren Leistungen zu fürstlich entlohnt werden, gibt es jedenfalls einige. Weder Valeri Domovchiyski noch Antonio da Silva oder Flamur Kastrati würde der Verein wohl Steine in den Weg legen, sollte ein anderer Klub Interesse bekunden.

Quelle http://liga-zwei.de/
 
Außer Salzburg zieht die Option, aber wieso sollten sie das tun?! Um uns den ein Jahr für noppes auszuleihen? Bestimmt nicht!

Oder man sagt, bezahlen tun wir ihn eh, obwohl er bei uns nicht spielen wird. Dann verleihen wir ihn lieber und gucken, ob ihm die Luftveränderung gut tut. Wenn er zu alter Stärke zurückfindet ziehen wir die Option und er kommt zurück wenn nicht läuft sein Vertrag halt aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben